Hier lodern die Hexenfeuer am 30. April 2022
Tanz in den Mai (Maibaum stellen)
Arnsdorf
30. April 2022 | 18 Uhr | Großes Hexenfeuer | Road Eagle MC Arnsdorf e.V. |
Bannewitz
29. April - 1. Mai 2022 |
Possendorfer Maifest Kirchplatz Possendorf - Maibaumstellen - Tanz in den Mai - Vogelschießen Freitag - 29.04.2022 18 Uhr Lagerfeuer mit Musik & Bieranstich, Schwein am Spieß Samstag - 30.04.2022 14 - 18 Uhr buntes Markttreiben + Trödelecke, Kinderprogramm ab 18 Uhr Tanz in den Mai auf dem Marktplatz Sonntag - 01.05.20222 12 - 18 Uhr buntes Markttreiben + Trödelecke, Kinderprogramm, Bogenschießen, Ortsfeuerwehr Possendorf präsentiert sich 14 Uhr Vogelschießen auf dem Festplatz ca. 19 Uhr Siegerehrung und Ausklang Mit dabei sind die Poisentaler Blasmusikanten Bei schlechtem Wetter ist für eine Alternative gesorgt! |
Schulpark Possendorf 01728 Bannewitz OT Possendorf Schulstraße 6 |
|
30. April 2022 | ab 16 Uhr |
Hexenfeuer am Marienschacht Zur Schlagerparty mit DJ im Marienschacht wird wieder in den Mai getanzt. Gruppenführungen durch den Marienschacht und das Museum, ab 10 Personen nach telefonischer Absprache möglich. Dauer der Führung ca. 2,5 Stunden inklusive Museumsbesuch. Museumsleitung/Buchungen: Frau Runge Tel: 0351-4708851 oder 0174-3201322 |
Marienschacht in Bannewitz Schachtstraße 12 01728 Bannewitz OT Cunnersdorf |
30. April 2022 | ab 16 Uhr |
Maibaumstellen Der Heimat- und Feuerwehrverein Cunnersdorf / Boderitz e. V. (HFCB) lädt ein. Für leckeres Essen und Getränke ist bestens gesorgt. |
Festplatz am Feuerwehrgerätehaus, Kaitzer Straße 8, Ortsteil Cunnersdorf |
30. - 1. Mai April 2022 |
Skoda Rallye und DTM der Slot-Racing-Club Bannewitz veranstaltet wieder die Rennen. |
Saal des Kommpressorenbau Bannewitz 01728 Bannewitz Windbergstraße 45 |
Bärenstein
30. April 2022 | 19 Uhr |
Hexenfeuer Es gibt Speisen und Getränke. Lampion- und Fackelumzug 19 Uhr am alten Bahnhof Kühberg (Bahnbrücke Paßstraße) |
Kühberg - auf dem Sportplatz |
Bautzen und Umgebung
Bautzen, Stausee - ca. 19 0 Uhr - Fackelumzug, Hüpfburg, Imbiss, Feuerwerk Bautzen, Spreegasse - ca. 18 Uhr Bautzen, Rodelbahn - ca. 16.30 Uhr - Gästerodeln, Hüpfburg, Gulaschkanone Milkel Gerätehaus - ca. 19.30 Uhr - Lampion- und Fackelumzug, Imbiss Crosta, Parkplatz Feuerwehr - ca. 18.00 Uhr - Fackelumzug, Imbiss, Hexenprämierung, Festzelt Halbendorf, Am Waldschulheim - ca. 19 Uhr Neudorf, Wiese zwischen Alte Schulstraße und Spree - ca. 19 Uhr Baruth, beim Sportlerheim an der Lindenallee - ca. 18 Uhr Niedergurig, Hinter der Kuhbrücke - ca. 18. Uhr Rackel, Alte Canneweitzer Straße - ca. 18 Uhr Gleina, An der Steinkreuzbrücke - ca. 18 Uhr Dubrauke, Kulturbaracke an der Schafbergstraße - ca. 19 Uhr Malschwitz, Am Rodelberg Kleinmalschwitzer Straße - ca. 19 Uhr Kleinbautzen, Am Steinbruch - ca. 17.30 Uhr Wartha, Zum Teich - ca. 19 Uhr Brösa/Guttau, Am Tabakschuppen Brösaer Dorfstraße - ca. 19 Uhr Taubenheim/Spree, Gelände Jugendverein - ca. 18 Uhr - Lampion- und Fackelumzug, Disko im Festzelt, Imbiss Wehrsdorf, hinter der Sporthalle - ca. 18 Uhr - Fackelumzug (Treffpunkt Wanderparkplatz Erbgericht), Imbiss Wilthen, Weifaer Weg - ca. 19.30 Uhr - Fackelumzug (Treffpunkt Pumphutfigur Bahnhofstraße), Hexenprämierung, Imbiss Weißenberg, Marktplatz - ca. 17 Uhr - Maibaumstellen, musikalische Maibaumwache, Fackelumzug mit Start 19.30 Uhr Wurschen, Wiese zwischen Wurschen und Belgern - Hexenprämierung Nostitz, Wiese am Dorfteich - ca. 19 Uhr - Imbiss Göda, Festplatz Jugendclub - ca. 17 Uhr - Kinderschminken, Ponyreiten, Imbiss, Fackelumzug mit Feuerwehrkapelle, traditionelles Hexengericht, Tanz mit „Passion Soundmachine“ Neschwitz, Sportplatz - ca. 18.30 Uhr - Bieranstich, Lampionumzug vom Barockschloss zum Sportplatz (gegen 20 Uhr), Hexentanz am Feuer, Tanz im Bierzelt Rodewitz, An der Einheitseiche – Ca. 18.30 Uhr - Lampionumzug, Hexenprämierung, Imbiss Kirschau, ehemaliges VEGRO-Gelände – ca. 18.30 Uhr – Lampionumzug, ImbissSingwitz, Solarpark Mittelstraße – ca. 18 Uhr - Fackelumzug, Hexenprämierung, Imbiss Eulowitz, ehemalige Gemeindesandgrube – ca. 20:30 Uhr – Lampion- und Fackelumzug (Treff Gemeindehaus), Imbiss - keine Garantie auf Vollständigkeit oder doch Wegfall - bitte bei entsprechenden Ort Tagespresse oder vor Ort informieren |
Bischofswerda
30. April 2022 | ab 18:30 Uhr |
Hexenfeuer und Frühjahrskirmes Bischofswerda Umrahmt wird das Ganze durch die Frühjahrskirmes bis 1. Mai. Pressemitteilung Annahmezeiten Brennmaterial fürs Hexenfeuer 2022 Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, dem 30. April 2022, wieder das Hexenfeuer mit Fackel -und Lampionumzug zum Goldbacher Weg statt. Start ist 18:30 Uhr auf dem Altmarkt. Gebastelte Hexen können in bewährter Weise bis Dienstag, dem 26. April 2022, 16 Uhr, im Bürger- und Tourismusservice im Rathaus abgegeben werden. Gegen 19:30 Uhr wird das traditionelle Hexenfeuer, auf dem oberen Festplatz am Goldbacher Weg, entzündet. Für das leibliche Wohl wird in bewährter Weise direkt am Feuer gesorgt. Um den Hexen richtig Dampf unter die Röcke zu machen, kann auf dem oberen Festplatz Baum- und Heckenverschnitt sowie unbehandeltes Holz abgelegt werden. Gras – Laub - Papier – Pappe – Lumpen sowie behandeltes Holz gehören nicht aufs Feuer. Zuwiderhandlungen werden geahndet. Zu folgenden Zeiten kann Brennmaterial angeliefert werden: 21. - 23. April 2022 8 - 18 Uhr 25. - 29. April 2022 8 - 18 Uhr (veröffentlicht am 07.04.2022) - Zitat |
Chemnitz
30. April - 15. Mai 2022 |
Chemnitzer Jahrmarkt mit Hexenfeuer 30.04.2022 bis 15.05.2022, täglich ab 14 Uhr - Richard-Hartmann-Platz in Chemnitz An den SUPER-SPARTAGEN, immer mittwochs (04.05.22 und 11.05.22) gibt es besondere Angebote speziell für Familien. das traditionelle Sachsenfeuer am 30. April 2022 ab 18 Uhr zur Party am Hexenfeuer mit Live-Musik, Gauklern und Kinderhexenfeuer. Am 7. und 8. Mai 2022 gibt es von 13 - 18 Uhr jede Menge Extras für Kinder zum Kinderfest Drambambala. Der Chemnitzer Jahrmarkt öffnet täglich ab 14 Uhr. Am 1. Mai 2022 Beginn 10 Uhr. geöffnet bis 22 Uhr freitags und samstags bis 23 Uhr und am 30.04. zum Sachsenfeuer bis 1 Uhr wetterbedingte Abweichungen kann es geben |
30. April 2022 |
Hexenfeuer ab 17:30 Uhr Minihexenfeuer mit Livemusik von Tramp Station, Hüpfburg, frisch Gezapftes und heißes Grillgut Pelzmühlenstraße, 09117 Chemnitz |
Chemnitzer Umland am 30. April 2022
Walpurgisnacht im Erlebnispädagogischen Zentrum ab 17 Uhr Hexenfeuer im Restaurant Pelzmühle ab 17:30 Uhr Hexenfeuer in Königshain-Wiederau ab 19:30 Uhr Hexenfeuer in Breitenau/Oederan ab 19 Uhr Hexenfeuer - Tanz in den Mai vom VfL Chemnitz ab 18 Uhr "Feuer einmal anders" im Freizeitzentrum Glösa ab 15 Uhr Hexenfeuer im Naturbad Hartmannsdorf ab 18 Uhr |
Cunewalde
30. April 2022 | ab 18 Uhr | Hexenbrennen mit dem Bierzeltverein Cunewalder Tal e.V. | auf dem Schützenplatz |
---|---|---|---|
1. Mai 2022 | 10 - 16 Uhr | „Motoren an“ im Kfz- und Technik-Museum | Haus des Gastes „Dreiseitenhof“ |
1. Mai 2022 | 10 |
Feiertagsbrunch Reservierung: 035872 18914 |
im NATURRESORT Bieleboh |
1. Mai 2022 | 14:30 Uhr |
Buchlesung mit Bäckermeister Plentz und Brotverkostung Anmeldung: 035877 27272 oder info@scheunen-oase.de |
Scheunen-Oase, Hauptstraße 254 ausverkauft |
1. Mai 2022 | 17 Uhr | Konzert mit der Vokalgruppe VIP | in der Kirche |
Dresden
30. April 2022 | ab 14 Uhr |
Hexenfeuer an der Leutewitzer Windmühle - mit Zirkus - Kinderunterhaltung - Fahrgeschäften - leckere Köstlichkeiten vor Ort. - eine Open Air DJ Party |
Leutewitzer Windmühle in Dresden |
---|---|---|---|
30. April 2022 |
Walpurgisnacht mit Live-Musik und Hexenfeuer im Klostergarten Klosterschänke Tanz ab 19:45 / Hexenfeuer ab 20 Uhr |
Hotel & Restaurant Klosterhof Altleubnitz 12 01219 Dresden |
|
30. April 2022 | ab 18 Uhr |
Walpurgisnacht Lagerfeuer mit Hexenverbrennen, Musik & Tanz für alle gegen 22 Uhr großes Feuerwerk |
Kanuverein Laubegast e. V. Dresden Laubegaster Ufer 35 01279 Dresden - Laubegast |
30. April 2022 | ab 18 Uhr |
Walpurgisnacht Großartiges Spektakel aus Gaumenfreuden, Trinkgelagen jede Menge unglaubliche Geschichten und natürlich dem gerechten Hexen-Richterspruch des Großinquisitors |
ANNO DOMINI Klotzscher Hauptstraße 27 01109 Dresden - Klotzsche |
30. April 2022 | ab 19 Uhr |
Tanz in den Mai und Hexenverbrennung nur bei günstigem Wetter, Tanz in den Mai bis Mitternacht mit Musiker Chris, gg. 21 Uhr Hexenverbrennung kostenlos |
Gohliser Windmühle Windmühlenweg 17 01156 Dresden |
30. April 2022 |
Hexenfeuer vor den Toren der Altstadt ab Nachmittag Ponnyreiten und Hüpfburg ganztägig für Leib und Wohl gesorgt kostenlos |
Radlerstop Dresden Pieschen Moritzburger Straße 1 01167 Dresden Tel.: 0351 – 4138151 |
|
30. April 2022 |
19 Uhr Einlass um 18:30 Uhr |
Walpurgisnacht: Wahl zur „Miss Hexe“ im Prinzenkeller Tickets zum Preis von 49 Euro gibt es an allen Vorverkaufsstellen sowie im Vorverkaufsbüro im Ostrapark. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Höhepunkt ist die Wahl der „Miss Hexe“ kostümierte Herren erhalten ein Freigetränk |
Mittelalterliches Erlebnisgasthaus Prinzenkeller Weistropper Straße 2 01156 Dresden |
Ehrenfriedersdorf
30. April 2022 |
ab 19 Uhr Einlass: 18:30 |
Märchen-Mythen-Hexen mit Claudia Curth |
Sauberg |
---|---|---|---|
30. April 2022 | 18 Uhr |
Country mit Daniel T. Coates |
auf den Greifensteinen 037346/1234 |
30. April 2022 | 19 Uhr |
Maibaumsetzen und Hexenfeuer 19 Uhr Maibaumsetzen auf Markt mit Bergmännischen Musikverein 19:30 Uhr Lampionumzug vom Rathaus zum Festplatz hinter der Feuerwehr wieder mit Speisen und Getränken |
Ehrenfriedersdorf |
Eilenburg
30. April 2022 16 Uhr Walpurgisnacht mit Musik, Lagerfeuer, Hexentanz, Musik Burgberg Eilenburg |
Erzgebirge
30. April 2022 Buswendeschleifenfest mit Feuer zur Walpurgisnacht und Tanz in den Mai in Großschirma ab 18 Uhr Hexenfeuer auf dem Gerichtsberg Gelenau ab 20 Uhr "Beach on Fire", das Hexenfeuer Warm Up in Stollberg ab 16 Uhr Hexenfeuer und Lampionumzug in Stollberg ab 19 Uhr Höhenfeuer mit Feuerwerk in Bad Schlema ab 18 Uhr Hexenfeuer auf dem Skaterplatz in Eibenstock ab 19 Uhr Erlebniswanderung "Wald und Geschichten zur Walpurgis" in Grünhain-Beierfeld ab 18 Uhr Maibaumsetzen und Walpurgisfeuer in Beierfelb ab 19.30 Uhr Maibaumstellen in Johanngeorgenstadt um 10 Uhr Hexenfeuer in Johanngeorgenstadt ab 18 Uhr 26. Oelsnitzer Hexenfeuer in Oelsnitz/Erzgebirge ab 19.30 Uhr |
Freiberg
30. April 2022 | 19 - 22 Uhr |
Maifeuer auf dem Schloßplatz Es darf wieder in den Mai getanzt werden. Ab 16 Uhr gibt es für die Kinder (und natürlich auch die Eltern) die „Feuerwehr zum Anfassen“, eine Hüpfburg und viele weitere Aktionen. Der Lampionumzug selbst beginnt dann 18 Uhr, führt durch die Freiberger Altstadt und wird gegen 19 Uhr auf dem Schlossplatz enden, wo Oberbürgermeister Sven Krüger das Maifeuer entzündet. Am Grillstand kann dann der Abend gemütlich mit einem Freiberger Pils und Musik von DJ-Fire Entertainment ausklingen. Der Eintritt ist frei! |
Schloss Freudenstein Schloßplatz 4 09599 Freiberg |
Freital
30. April 2022 | 17 Uhr | Hexenbrennen zur Walpurgisnacht |
Gaststätte Hirschbergschenke Hirschbergstraße 1 01705 Freital Telefon: 0351 6493474 Fax: 0351 6493479 |
1. Mai 2022 | 10 - 11 Uhr |
Bläsergottesdienst zur Jahreslosung mit Kindergottesdienst Es spielt der Posaunenchor. Eintritt frei |
Christuskirche Deuben An der Kirche 10 |
1. Mai 2022 | 10 - 13 Uhr |
Mit Carli ins Reich der Riesenfarne Bei einer Führung durchs Besucherbergwerk können die kleinen Gäste entdecken, wie Steinkohle aussieht und was Fossilien über die Entstehung des Energieträgers erzählen. Nach über Tage zurückgekehrt, können mit ein wenig Geduld selbst Pflanzenfossilien hergestellt werden. Das Angebot eignet sich für Kinder von 6 bis 12 Jahren und ist unter Vorlage der Familiencard für Kinder kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0351 6491562 ist erwünscht, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. |
Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk Altburgk 61 01705 Freital Telefon: 0351 6491562 Fax: 0351 6418310 E-Mail: museum@freital.de |
1. Mai 2022 | 10 - 15 Uhr |
Offene Brennerei Besichtigung der Brennerei und Verkostung der Destillate. Für den "kleinen Hunger" steht etwas bereit. Eintritt frei |
Schaubrennerei am Hartmannsberg Hartmannsberg 26 Freital |
1. Mai 2022 | 10 - 17 Uhr |
Fahrtag auf der Windbergbahn Sonderfahrten mit der Windbergbahn (Sächsische Semmeringbahn®) zwischen Bahnhof Dresden-Gittersee und Haltepunkt Leisnitz - Schloss Burgk, Souvenirverkauf und wechselnde Ausstellungen Hin-& Rückf. Erw.: 8,00 €, Kind (6-14 J.): 4,00 €, Einzelf. Erw.: 5,00 €, Kind 2,50 Fahrzeiten: 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde ab Bahnhof Dresden-Gittersee jeweils zur halben Stunde ab Haltepunkt Leisnitz - Schloss Burgk bei Bedarf Zusatzfahrt 18 Uhr ab Dresden-Gittersee Hinweise: Keine Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen möglich. Bei extremen Witterungsbedingungen, technischen Problemen und höherer Gewalt kann es zu Zugausfällen kommen. Es gelten die aktuellen Beförderungsbedingungen sowie die am Fahrtag gültigen Corona-Schutzbestimmungen. Beachten Sie bitte die begrenzte Platzkapazität der Sonderzüge! Keine Parkmöglichkeit am Hp Leisnitz, nutzen Sie die Parkplätze am Schloss Burgk und Oskarshausen. Eingeschränkte Parkmöglichkeiten am Bhf Dresden-Gittersee, nutzen Sie alternativ die Parkplätze auf der Karlsruher Straße. |
Bahnhof Dresden-Gittersee und Haltepunkt Leisnitz - Schloss Burgk |
1. Mai 2022 | 16 - 18 Uhr |
Der Kleine Drache Kokosnuss Familienmusical mit dem Theater Lichtermeer. ERSATZTERMIN für 28. Dezember 2021 Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit. Erwachsene 20,00 €, 22,00 €, 24,00 € | Kinder: 16,00 €, 18,00 €, 20,00 € „Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spieldauer: ca. 2 Std. inkl. Pause. Kartenvorverkauf: Bestellungen per Telefon: 0351 65261822 Bestellungen per E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de www.reservix.de alle bekannten VVK-Kassen |
Stadtkulturhaus Freital Großer Saal |
Geyer
30. April 2022 | ab 19 Uhr | Hexenfeuer |
Gartenanlage "Naturfreunde" Zwönitzer Straße 09468 Geyer |
---|
Görlitz
30. April 2022 |
Hexenfeuer im Helenenbad, am Berzdorfer See bei der Carari-Erlebnisgastronomie, auf dem Gelände des Rosenhofs in Biesnitz, An der alten Ziegelei in Klingewalde, bei der Schießsportanlage Weinhübel, beim Kleingärtnerverein „Sonnenland“ in der Südstadt, Am Schafberg in Klein-Neundorf, am Hotel "Dein Gutshof" in Ludwigsdorf, auf der Festwiese in Hagenwerder, in Kunnerwitz beim SV Blau-Weiß Deutsch Ossig. |
Greiz
30. April 2022 | 14 Uhr |
Friedhofsführung für Kinder Der Greizer Friedhof mit seinen prunkvollen Grabdenkmälern von bedeutenden Persönlichkeiten der Greizer Stadtgeschichte und die zahlreichen hübschen Engelsfiguren erzählen viele Geschichten. Geschichten, um Kinder auch spielerisch an Themen wie Tod und Trauer heranzuführen. Die Gästeführerin Johanna, geht als ehemalige Kindergärtnerin einfühlsam auf die Fragen von Kindern ein und bringt ihnen die Bestattungskultur kindgerecht nahe. Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information, Tel.: 03661/703293 erforderlich. |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
30. April 2022 | 17 Uhr |
Hexenfeuer in Coschütz mit Fackelzug Traditionell wird der Maibaum am Vorabend des 1. Mai aufgestellt |
Sportplatz Coschütz Feldweg 07985 Elsterberg |
30. April 2022 | 17 Uhr |
Hexenfeuer mit Frühlingsfest, Maibaumaufstellen und Tanz in den Frühling Traditionell wird der Maibaum am Vorabend des 1. Mai aufgestellt - auf dem Marktplatz! Anschließend Tanz in den Frühling im Stabilzelt der Elsteraue. |
Sportanlage Elsteraue, Elsterberg An der Elsteraue 07985 Elsterberg |
30. April 2022 | 17 Uhr |
Hexenfeuer und Maibaumaufstellen in Görschnitz Traditionell wir der Maibaum am Vorabend des 1. Mai aufgestellt |
Bürgerhaus Görschnitz Görschnitz 34 07985 Elsterberg |
30. April 2022 | 18 - 23 Uhr |
Hexenfeuer mit viel Musik am Ufer der Weißen Elster Um 19:30 Uhr beginnt für alle Kinder auf dem von-Westernhagen-Platz der große Lampionumzug, musikalisch begleitet vom Greizer Fanfarenzug, der durch die Stadt zum Elsterufer führt (Laternen nicht vergessen). Bereits ab 18 Uhr startet das große Spektakel der Walpurgisnacht mit Musik und allerlei Kulinarischem, bevor dann gegen 20 Uhr die Hexe den Flammen übergeben wird. Bis ca. 23 Uhr sind alle eingeladen, die bösen Geister zu vertreiben, zu feiern, lachen und in den Mai zu tanzen. Anwohnerinformation: Das Veranstalterteam weist alle Anwohner darauf hin, dass am 30. April das traditionelle Hexenfeuer am Elsterufer entzündet wird. Ab 18 Uhr wird mit der gastronomischen Versorgung begonnen. Das Feuer wird gegen 20 Uhr entzündet. Die Veranstaltung endet gegen 23 Uhr, danach erfolgt der Abbau. In diesem Zeitraum kann es zu Lärm- und Geruchsbelästigung kommen. Wir bitten alle Anwohner um Verständnis und laden Sie herzlich ein, am Elsterufer mit in den Mai zu feiern. Für Fragen steht Ihnen das Veranstalterteam gerne zur Verfügung unter: |
Parkplatz am Elsterufer Greiz Bruno-Bergner-Straße 07973 Greiz |
Großschönau mit OT
27. April - 1. Mai 2022 | 10 Uhr | Feelgood-Festival | TRIXI-Park Großschönau |
28. April 2022 | 19:30 Uhr |
Konzert mit Classic Brass Eintritt: 18 € / 12 € |
Ev.-Luth. Kirche Großschönau |
30. April 2022 | ab 16 Uhr |
Maibaumsetzen 16 Uhr Blasmusik, 18 Uhr Maibaumsetzen, 20 Uhr Festlicher Lampionumzug im Anschluss Tanz in den Mai |
Feuerwehrdepot Großschönau |
1. Mai 2022 | 9 Uhr | Abendmahlgottesdienst | Ev.-Luth. Kirche Großschönau |
1. Mai 2022 | 10 Uhr |
NaturErlebnisTag 2022 – Wiesen und Wälder der Lausche -eine naturkundliche
Exkursion Rundwanderung über den Lauschegipfel (793 m) Geführt durch Natur- und Landschaftsführerin Judith Petzka. Strecke ca. 7 km Eine Anmeldung ist bis zum 25.4.22 erforderlich bei Judith Petzka, Tel. 035872-34784 oder Judith.Petzka@naturfuehrer-sn.de |
Oberer Parkplatz am Butterberg (gebührenpflichtig) Bushaltestelle „Parkplatz“, Windgasse 9, OT Waltersdorf, 02799 Großschönau |
1. Mai 2022 | 10:30 Uhr | Abendmahlgottesdienst | Ev.-Luth. Kirche Hainewalde |
Heidenau
30. April 2022 | ab 15 Uhr |
Heidenauer Walpurgisnacht ab 15 Uhr Kinderprogramm, 19 Uhr - Entzünden des Feuers + Tanz des Heidenauer Hexenclubs kostenlos |
Festwiese an der Elbe 01809 Heidenau |
---|
Kamenz
30. April 2022 |
17 Uhr Hokus-Pokus-Hexenbrennen - Bastelstand, Kinderschminken und Knüppelkuchen, das Hexentheaterstück, den kleinen Lampionumzug zum Krabatspielplatz mit gruseligen Überraschungen, auf die kleinen Funken, die schon am neuen Hexentanz proben, auf deftige Leckereien vom Grill und kühle Getränke Eintritt frei! Malzhaus Kamenz |
||
1. Mai 2022 |
9 - 17 Uhr Lausitzer Blütenlauf Immer Anfang Mai lockt es viele Sportbegeisterte zum jährlichen Lausitzer Blütenlauf nach Kamenz. Den Namen erhielt die Sportveranstaltung aufgrund der Rhododendronblüte an der Strecke auf dem Hutberg. Der Blütenlauf ist für Groß und Klein und beinhaltet neben den unterschiedlich langen Laufstrecken auch Radrennen, Duathlon, Nordic-Walking und ein Inklusions-Angebot. Marktplatz Kamenz |
Kloster Lehnin
30.04.2022 ab 18 Uhr |
Hexenfeuer Stockbrotbacken ob groß oder klein - wer im Hexenkostüm kommt erhält ein Freigetränk seiner Wahl mit Beatbox |
in Rädel am Feuerwehrgerätehaus Ortswehr Rädel Hauptstr. 35 a 14797 Kloster Lehnin OT Rädel |
Königshain-Wiederau
30. April 2022 | 18 Uhr | Hexenfeuer | Sportplatz Königshain |
30. April 2022 | 18:30 Uhr | Hexenfeuer | Festplatz Topfseifersdorf |
30. April 2022 | 19 Uhr | Hexenfeuer in Stein | an Roßbands Felsen |
1. Mai 2022 | 9 Uhr | Maiwanderung | Treffpunkt Busplatz Wiederau |
1. Mai 2022 | 10 Uhr |
Maibaum setzen nach der Maiwanderung |
Feuerwehrgerätehaus Wiederau |
Langebrück
30. April 2022 | 16 Uhr |
Hexendisko, Hexentanz und Hexenfeuerchen zu
Walpurgis Zum ersten Mal feiert das Landgut in der Dresdner Heide eine Walpurgisnacht mit Disko, Feuer und Hexerei. Hexendisko und Heuhexenbasteln für die Kleinen, 18 Uhr "Hexenfeuerchen" 19 - 22 Uhr Hexentanz in den Mai unter freiem Himmel im geschmückten Biergarten. kostenlos |
auf der Hofewiese Gänsefuss 55 01465 Langebrück |
Markkleeberg
29. April - 1. Mai 2022 |
XXL-Paddelfestival 2022 1. Mai 2022 - 9:00 Wildwasser, Kanutouring, SUP, Kanupolo, Marktplatz und ein bunter Mix aus Wildwasser, Kanu-Touring und SUP, der Marktplatz und Testboote sorgen für jede Menge Aktion und Kurzweil. Wasserspaß für alle! Es wird gepaddelt und getestet, mit allem was schwimmt, auf dem See, auf beiden Wildwasserstrecken und bei geführten Touren auf den Gewässern des Leipziger Neuseenlandes. Auch dieses Mal werden die Aussteller und Händler mit Ihrem Testmaterial und Verkaufsständen ein ganz zentraler Punkt der Veranstaltung sein. Die Expo ist neben dem Festival auch Shoppingmeile für Paddler, Treffpunkt zum Klönen und Informationsplattform der Vereine und Verbände. Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband Leipziger-Kanu-Club e. V. Freitag, 29.04.2022: 17 - 22 Uhr Samstag, 30.04.2022: 9 - 22 Uhr Sonntag, 01.05.2022: 9 - 17 Uhr |
Kanupark Markkleeberg Wildwasserkehre 1 04416 Markkleeberg 034297 141291 www.kanupark-markkleeberg.com Haltestelle: Bus: Auenhain, Kanupark oder Auenhain, Seepark |
30. April 2022 ab 14:30 Uhr |
Walpurgisnacht Markkleeberg 2022 Hexentanz und Lagerfeuer ab 14:30 Uhr Rummel und gastronomische Versorgung ab 20 Uhr Anzünden des Hexenfeuers mit Stadtfanfarenzug Markkleeberg und den tanzenden Hexen der „Tanzperlen des Zschopautales“ |
auf dem Festanger Markkleeberg |
30. April 2022 ab 17 Uhr |
Walpurgisnacht Livemusik und Lagerfeuer auf dem Biwakplatz Eintritt frei |
Torhaus Markkleeberg Kirchstraße 40 04416 Markkleeberg Telefon: 0341-3385776 Haltestelle: Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz |
30. April 2022 ab 21 Uhr |
Nachtwächtertour am Torhaus Markkleeberg Der Markkleeberger Nachtwächter führt Sie, nicht nur mit Hellebarde, Laterne und Horn, sondern auch mit interessanten Anekdoten, Reimen und Geschichten rund um das Torhaus Markkleeberg. Die etwas unheimliche Führung mit Umtrunk dauert ca. 90 Minuten. Anmeldungen bitte unter Tel. 0163 1618464 Treffpunkt: Auenkirche Markkleeberg-Ost am Torhaus Erwachsene 10 €, Kinder bis 14 Jahre 6 € Bitte auf die aktuellen Corona-Regeln achten. Individuelle Termine für Gruppen sind selbstverständlich möglich. |
Torhaus Markkleeberg Auenkirche Markkleeberg-Ost am Torhaus Kirchstraße 40 04416 Markkleeberg |
1. Mai 2022 7 - 16 Uhr |
agra Antik-Markt 2022 Bummeln auf Europas größtem mobilen Kultmarkt für Antiquitäten- & Nostalgie-Liebhaber, Sammler, Kunstfreunde & Retrofans |
agra Messepark Leipzig Bornaische Straße 210 04279 Leipzig 0341 35585030 www.miceandnice.com Haltestelle: Tram: Leipzig, Dölitz-Straßenbahnhof |
1. Mai 2022 10 - 12 Uhr |
SONDERFÜHRUNG: Werkbahnbetrieb im Tagebau Espenhain Begeben Sie sich auf eine Bahnreise der besonderen Art rund um den Transport von Abraum und Kohle im ehemaligen Tagebau Espenhain – wissenswert, spannend, aktiv und unterhaltsam! Los geht es mit dem Stellwerksbetrieb und der Werksbahnsicherheit über die Transportwege zu den Wagons und E-Loks die zum Einsatz kamen. Während der Führung durch den Park mit seinen beiden Großgeräten erfahren Sie die Besonderheiten des Werkbahnbetriebes Espenhain sowie des Kohle- und Abraumtransportes durch einen ehemaligen Lokführer hautnah. Havarien und Entgleisungen waren nicht selten, erfahren Sie warum und wie diese behoben wurden. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! Als Andenken erhalten Sie einen originalen und persönlich auf Sie ausgestellten Berechtigungsschein für Triebfahrzeugführer / Stellwerkswärter Nr.1 Maximale Teilnehmerzahl: 10 Kosten: 13,00 € p. P., zzgl. Eintritt *Anmeldungen unter 034297 140127 oder info@bergbau-technik-park.de |
Bergbau-Technik-Park e.V. Am Westufer 2 04463 Großpösna 034297 140127 www.bergbau-technik-park.de |
1. Mai 2022 10 Uhr |
Maibaumsetzen & Neueröffnung des Museums am Torhaus Markkleeberg Wünsch dir was - wie jedes Jahr stellen wir traditionell eine Birke auf, in die Wünsche mit Bändern eingebunden werden. Begleitet wird das Ganze vom Fanfarenzug Markkleeberg. Im Anschluss daran laden wir Sie ein unsere selbstgemachte Maibowle zu probieren. 11 Uhr Eröffnung unseres neugestalteten Museums Wir haben über den Winter und der Schließzeit wegen der Corona-Pandemie die Zeit genutzt unser Museum neu zu gestalten. Wir machen die Geschichte 1813 somit neu lesbar und erlebbar. Es lohnt sich vorbei zu kommen. 2 € Erwachsene, Kinder ab 14 Jahre 1 € |
Biwakplatz Kirchstr. 40 04416 Markkleeberg Veranstalter: Förderverein „Historisches Torhaus zu Markkleeberg Kirchstr. 40 04416 Markkleeberg Tel.: 0341/3385776 Haltestelle: Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz |
1. Mai 2022 11 - 18 Uhr |
1. Mai wie früher - bei Brot & Kees ohne Demonstration - aber mit Bratwurst, Fassbier und Fassbrause Eintritt frei |
Kees'scher Park 04416 Markkleeberg 0341 486680 www.keesscher-park.de Haltestelle: Bus: Gautzscher Platz |
1. Mai 2022 11 - 20 Uhr |
Maifeiertag am Festanger Festplatz mit Rummel musikalisch in den Mai mit DJ MAT. |
Festanger 04416 Markkleeberg |
1. Mai 2022 18 Uhr |
Árstíðir (Island) - Indie-Folk-Rock Special Guest: Platon Karataev (Ungarn), Indie-Quartett Eintritt ab 27 € |
Kirchenruine Wachau Kirchplatz 1 04416 Markkleeberg Haltestelle: Bus: An der Hohle |
Meißen
29. April - 1. Mai 2022 |
Albrechts Burgfest in Meißen 2022 Mit dabei zur Walpurgisnacht- Party am 30. April sind "Krayenzeit" und "dArtagnan". Die bereits 2020 verkauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Im Ticketshop von Eventim könnt ihr Euch Eure Tickets sichern. |
Albrechtsburg
Meissen Einhaltung der 3-G-Regel 2022: täglich 10 - 17 Uhr geöffnet |
Mittelherwigsdorf und OT
23. April 2022 | 14 Uhr | Priv. Schützengesellschaft Hexenfeuer und Gestiftsschießen | auf dem Schützengelände Eckartsberg |
30. April 2022 | 19 Uhr | Heimatverein Eckartsberg Walpurgisfeuer | am Heimathof Eckartsberg |
Nossen
30. April 2022 | Tanz in den Mai | Steinbuschanlage Nossen |
Oderwitz
30. April 2022 | 19 Uhr |
Oderwitzer Hexenfeuer 2022 |
Wiese an der Schießsportanlage Oberoderwitz |
Olbernhau
30. April 2022 | 19 Uhr |
20. Hexenfeuer Hexe Buggelkrumm und DJ Mäxx sorgen für beste Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie mit großem Feuer, coolen Getränken und Speisen vom Grill. die Flüchtlinge aus dem Krisengebiet mit einer Spendenaktion, in Form eines freiwilligen Eintrittes, unterstützen |
am Alten Stellwerk Kontakt Heimatverein Oberneuschönberg e. V. Zollstraße 10 09526 Olbernhau Tel: +49 37360 74868 Fax: +49 37360 74012 Mail: info@oberneuschoenberg.de |
Oppach
30. April 2022 | Hexenbrennen | DFR Fichtestraße 2, Oppach | |
1. Mai 2022 | 11 - 16 Uhr | offenes Clubhaus RKMC Motorradclub | Tannenhof Beiersdorf |
1. Mai 2022 | 10 Uhr |
Feiertagsbrunch bitte reservieren 035872 18914 |
im Festsaal Naturresort Bieleboh - Beiersdorf |
Plauen
30. April - 1. Mai 2022 | 13 - 18 Uhr |
Mit der Parkeisenbahn auf große Fahrt Willkommen in der Freizeitanlage Syratal |
Freizeitanlage Syratal Hainstraße 3, 08523 Plauen |
30. April 2022 | 16 Uhr |
Walpurgisnacht |
Weberhäuser Plauen Bleichstraße 9 08527 Plauen |
30. April 2022 | ab 17 Uhr |
großes Hexenfeuer - ab 17 Uhr ein buntes Programm für Familien und alle anderen Besucher - Kinde-Highlights: Torwandschießen, eine Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen und Stockbrotbacken Bevor jedoch das große Feuer entzündet wird, geht es beim großen Lampionumzug durch den Plauener Hexenwald. Unterhaltung mit: "Partyradio No. 1" und ein Auftritt der Trommelwirbler Vogtland - Kulinarik: im Burger-Foodtruck gibt es Spezialitäten vom Grill und natürlich auch eine reichhaltige Getränkeauswahl inklusive Sternquell aus dem Fass. Der Eintrittspreis beläuft sich auf einen Euro. Nach aktuellem Stand wird es für diese Veranstaltung keine Zugangsbeschränkungen nach Pandemieverordnung geben. Wie der Verein außerdem mitteilt, laufen die Vorbereitungen zum größten VFC-Treffen aller Zeiten ebenso auf Hochtouren. Am 27. Mai wird der Fußballclub im Rahmen von Plauen900 ein riesiges Ehemaligentreffen veranstaltet. |
Vogtlandstadion |
30. April 2022 | ab 17 Uhr |
Hexenfeuer Lampionumzug um 19:30 Uhr |
SG Stahlbau Plauen e.V. Alte Reichenbacher Straße 40 08529 Plauen |
30. April 2022 | 18 - 22 Uhr |
Familienhexenfeuer Für das leibliche Wohl ist gesorgt. |
Freizeitanlage Syratal Hainstraße 3, 08523 Plauen |
30. April 2022 | 20 Uhr |
100% TANZBAR Cocktails und Tanzen... |
Kultur- und Kongresszentrum Festhalle
Plauen Äußere Reichenbacher Straße 4 08529 Plauen |
Radeberg
30. April 2022 | 17 Uhr |
Hexenfeuer Großes Festzelt und damit auch regensicher. - Reiten - Kinderanimation mit Fridoline und Fridolin ab 17:30 Uhr (Schminken, Spiele) - „Porti-Show“ aus dem Playport Dresden - Musik mit DJ - gegen 20:30 Uhr wird das Feuer angezündet Bei feuchter Wiese kann es zu Problemen beim Befahren des Geländes mit Rollator oder Rollstuhl kommen. |
Liegau-Augustusbad, Wiese Ecke Langebrücker Straße/Radeberger Straße |
30. April 2022 | 19 Uhr |
Hexenfeuer Bedingung: keine coronabedingten Auflagen, wie 2G, 2G+ oder 3G.. |
am Goldbachgrund |
Rammenau
30. April 2022 |
Hexenfeuer Auskunft zur Entgegennahme von Holz und Verschnitt werden über die Presse oder den verein zeitnah bekannt gegeben. |
an der Heimatscheune |
Rietschen, Erlichthof
1. Mai 2022 | 10 - 17 Uhr | Frühlings-Gartenmarkt mit buntem Programm |
Schwarzheide - LK Oberspreewald-Lausitz
30. April 2020 | ab 14 Uhr | Hexenfeuer | vor der Feuerwache in Schwarzheide West |
Siebenlehn
30. April 2022 | 19:30 Uhr |
Hexenfeuer Musik, Getränke Essen anzünden um 20:30 Uhr bei schönem Wetter Livemusik mit "Club S" |
Feuerwehr Siebenlehn |
Spitzkunnersdorf
30. April 2022 | 14 Uhr |
Hexenfeuer und Tag der offenen Tür 14 Uhr - Hauptthema dieses Jahr „Erste Hilfe“ Spiel- und Lernmöglichkeiten rund um die Erste Hilfe, sowie der Feuerwehr für die Kleinen, aber auch für die Erwachsenen am Nachmittag Kaffee und Kuchen abends Speisen vom Grill, Bier vom Fass, Wein und Limonade 19 Uhr traditionelles Hexenfeuer |
Ortsfeuerwehr Spitzkunnersdorf |
Vogtland
30. April 2022 Das große Hexenfeuer für die ganze Familie im Vogtlandstadion Plauen ab 17 Uhr "Walpurgisnacht, die Hexe brennt." in Auerbach ab 17.30 Uhr |
Weißkeißel
30. April 2022 | HEXENFEUER |
Freizeitpark 02957 Weißkeißel OT Weißkeißel Kaupener Straße 6 |
Weißwasser
1. Mai 2022 | 10 - 17 Uhr |
Familienfest - musikalische Unterhaltung Lausitz Blech - 11 Uhr - nach der offiziellen Eröffnung wird Oberbürgermeister Torsten Pötzsch einige Worte sprechen - An diversen Ständen werden Parteien, Gewerkschaften, Verbände und Vereine über ihre Arbeit informieren. - für Kinde: Hüpfburg, Mal-und Bastelstraße, Streichelzoo und Überraschungen freuen - ab 12 Uhr Kindertanzgruppe der Tanzschule - 14:30 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) beginnt in der Tanzschule Weisse der 8. Weißwasseraner Nachbarschafts- und Seniorentanz mit dem Sänger Andreas Schenker. - Speiß und Trank für alle Karten für den Seniorentanz: für 12 Euro im Vorverkauf beim Sozialen Netzwerk Lausitz, Albert-Schweitzer-Ring 12, sowie für 15 Euro an der Tageskasse in der Tanzschule Weisse, Sorauer Platz 3. |
Sorauer Platz |
Stand: 30. April 2022