Freiberger Weihnachten 2019
26. November - 22. Dezember 2019
Höhepunkte
26. November 2019 | 15 Uhr |
Eröffnung des 30. Freiberger Christmarktes mit Märchenzug, „Pyramidenanschieben“ und „Baumanzünden“ |
|
30. November 2019 | 14 Uhr |
Anschnitt des Riesenstollens mit kleiner Bergparade & dem Bergmusikkorps Saxonia Freiberg e. V. |
|
30. November 2019 | 15 Uhr |
28. Freiberger Adventslauf Ein besonderes Event im Advent in der Silberstadt Freiberg mit Start und Ziel auf dem historischen Obermarkt Anmeldung am Veranstaltungstag ab 12 Uhr in der Sporthalle "Ulrich Rülein von Calw" Start/Ziel: Obermarkt Volkslauf durch die weihnachtlich geschmückte Freiberger Altstadt Strecken/Startzeiten: Lauf 1 Bambini: 400 m, 15:10 Uhr Lauf 2 Kinderlauf/Walking: 3 km, 15:30 Uhr Lauf 3 Volkslauf: 6 km, 15:45 Uhr Lauf 4 Hauptlauf und Staffellauf: 12 km und 4x3 km, 16:30 Uhr |
Obermarkt |
30. November 2019 | 16 Uhr | Adventssingen der Euroregion Erzgebirge |
im Dom St. Marien Untermarkt 1 |
7. Dezember 2019 | 16 Uhr und 19:30 Uhr | Weihnachtsoratorium |
im Dom St. Marien Untermarkt 1 |
7. Dezember 2019 | 17:30 Uhr |
Bergparade im Fackelschein mit
anschließender Bergpredigt Parade durch die Freiberger Altstadt über Wallstraße, bergmännische Aufwartung 17:20 Uhr (Schloßplatz), weiter über Burgstraße* zum Christmarkt ca. 18 Uhr Die beste Sicht hat man auf der Wallstraße. |
|
14. Dezember 2019 | 16 Uhr | Bergmännisches Adventskonzert mit dem Bergmusikkorps Saxonia Freiberg |
in der Nikolaikirche An der Nikolaikirche 1 Telefon: 03731 / 273 664 |
Jeden Mittwoch: Sonderangebote zu den Aktionstagen
Bergparade
Die Marschstrecke führt von der SAXONIA-Stiftung über die Lessingstraße, Johann-Sebastian-Bach-Straße, durch den Albertpark, über die Wallstraße zum Schlossplatz. Gegen 17:20 Uhr wird die
Bergmännische Aufwartung auf der Treppe am Schlossplatz stattfinden. Weiter geht der Marsch über die Burgstraße, um den Obermarkt herum zur Petrikirche.
Kurzzeitige Sperrung der Lessingstraße und der Johann-Sebastian-Bach-Straße während des Marsches von der SAXONIA-Stiftung zum Albertpark, ca. 17 bis ca. 17:15 Uhr.
Kurzzeitige Sperrung der Wallstraße ab Kreuzung Bebelplatz bis Schlossplatz während des Marsches vom Albertpark bis Schlossplatz, ca. 17:15 bis ca. 17:30 Uhr sowie auf der Waisenhausstraße ca. 18
bis 18:30 Uhr.
Haltverbot auf dem Petriplatz / Westseite zwischen Waisenhausstraße und Zufahrt der FFW in der Petersstraße (beidseitig).
Die Zeiten der Sperrungen zur Bergparade können sich kurzfristig um einige Minuten nach vorn bzw. hinten verschieben
Bergparade im Fackelschein am 07.12.2019
Verkaufsoffene Sonntage
1. Advent: Auftakt der Weihnachtszeit und erstes Wochenende des Freiberger Christmarktes
3. Advent: Anlass ist die traditionelle "Freiberger Weihnacht" in der Nikolaikirche
Freiberger Weihnacht
typisch erzgebirgischen und original bergmännischen Weihnachtsmarktes.
Stimmungsvolle Bergbautradition erleben
Lebendige Bergbautradition erlebt man auch bei der „Freiberger Weihnacht“ – eine Form der klassischen Weihnachtsgeschichte, in welcher Maria und Joseph ihre Bleibe bei einheimischen Bergleuten suchen. Diese besondere Art von Krippenspiel wird von der historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft sowie dem Bergmusikkorps Saxonia aufgeführt – im einzigartigen Ambiente der Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche.
Die traditionelle Weihnachtsgeschichte neu inszeniert: auf bergmännische Art mit den Mitgliedern der Historischen Freiberg Berg- und Hüttenknappschaft und dem Bergmusikkorps Saxonia Freiberg.