Annaberg-Buchholz 2022 - 2025

 

Höhepunkte und jährliche Veranstaltungen finden Sie auf der Hauptseite von Annaberg-Buchholz

wiederkehrende Veranstaltungen

 

jeden Dienstag im Jahr
jährlich bis 2025
14 - 15 Uhr Öffentliche Stadtführung
Aufgrund der aktuellen Situation ergeben sich einige Besonderheiten, die es zu beachten gilt:
Tickets müssen zwingend vorab in der Tourist-Information erworben werden. Eine Reservierung wird aufgrund der reduzierten Gruppenstärke dringend empfohlen!
Die maximale Gruppenstärke beträgt 15 Personen.
Zum gegenseitigen Schutz beachten Sie bitte während der Führung folgende Regeln:
Husten und Niesen Sie in die Armbeuge, nicht in die Hand oder Luft
Bitte halten Sie 1,5 m Abstand zu anderen Teilnehmern, die nicht ihrem Hausstand angehören.
Bitte halten Sie 2 m Abstand zum Gästeführer.
Kann der Mindestabstand nicht eingehalten werden, so ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend.
Eintrittspreise
Preise: 5,00 € pro Person - 4,50 € pro Person mit Gästekarte
Altstadt Annaberg
Markt
09456 Annaberg-Buchholz
jeden Donnerstag im Jahr
jährlich bis 2025
14 - 15 Uhr Öffentliche Welterbetour - von hier aus entdeckt man das Welterbe!
Rundgang durch die Annaberger Altstadt mit, welche ein Bestandteil des Welterbes mit ihren sakralen Bauten, prächtigen Bürgerhäusern oder der spätgotischen Hallenkirche St. Annen, den Reichtum des Bergbaus und die Geschichte der Stadt ist
Aufgrund der aktuellen Situation ergeben sich einige Besonderheiten, die es zu beachten gilt:
Tickets müssen zwingend vorab in der Tourist-Information erworben werden. Eine Reservierung wird aufgrund der reduzierten Gruppenstärke dringend empfohlen!
Die maximale Gruppenstärke beträgt 15 Personen.
Zum gegenseitigen Schutz beachten Sie bitte während der Führung folgende Regeln:
Husten und Niesen Sie in die Armbeuge, nicht in die Hand oder Luft
Bitte halten Sie 1,5 m Abstand zu anderen Teilnehmern, die nicht ihrem Hausstand angehören.
Bitte halten Sie 2 m Abstand zum Gästeführer.
Kann der Mindestabstand nicht eingehalten werden, so ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend.
Eintrittspreise
Preise: 5,00 € pro Person - 4,50 € pro Person mit Gästekarte
Altstadt Annaberg
Markt
09456 Annaberg-Buchholz
jeden Samstag im Jahr
jährlich bis 2025
11- 12 Uhr Öffentliche Stadtführung
Infos dazu siehe Dienstagveranstaltung
Altstadt Annaberg
Markt 
Faschingsveranstaltung
Feste, Feiern
Höhepunkte
  Ferienprogramm für die Kinder
VA Kinder und Jugendliche

November 

25. November - 23. Dezember 2022 

Annaberger Weihnachtsmarkt

Mo - Do: 10 - 19 Uhr
Fr - So: 10 - 20 Uhr
Marktplatz Annaberg
Facebook

jeden letzten Freitag im Monat 19 - 21 Uhr
"Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen..." - mit den Nachtwächtern unterwegs - Stadtführung
Erwachsene 8,00 €
Kinder 6,00 €
Familienticket 21,00 €
Tickets sind vorab in der Tourist-Information erhältlich!
RESERVIERUNG: telefonisch unter 03733/19433 oder per Mail in der Tourist-Information
Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche
26. November 2022 14 Uhr Buchholzer Weihnachtsmarkt
Buchholz
Stadtteil
09456 Annaberg-Buchholz
  Von 14 Uhr bis in den späten Abend hinein laden die Bürgerinitiative „Pro Buchholz“, die Pfad-Finder Buchholz, die Ortsfeuerwehr Buchholz und die Ev.-luth. Kirchgemeinde zwischen der Katharinenkirche und dem Buchholzer Feuerwehrdepot Jung und Alt mit vielfältigen Angeboten und einem bunten Programm ein.
Der Auftakt wird 14 Uhr mit einer Andacht und einem Programm der Kindertagesstätte „Buchholzer Waldzwerge“ in der St. Katharinenkirche gegeben. Dabei kann auch der sehenswerte Buchholzer Krippenberg besichtigt werden.
Anschließend erwartet alle Besucher ein buntes Treiben auf dem Kirchplatz an den Verkaufsständen der Pfad-Finder und den neu gefertigten Verkaufsbuden der Bürgerinitiative „Pro Buchholz“. Angeboten werden u.a. zahlreiche weihnachtliche Leckereien, erzgebirgische Artikel und original Buchholzer Weihnachtsstollen, außerdem Buchholzer Kalender, Faltsterne, T- Shirts und Basecaps sowie Mützen, Honig- und Floristikprodukte. Darüber hinaus werden Bücher, Bürsten und Besen sowie einige wenige Buchholzer Sammeltassen vom diesjährigen Jahrmarkt an interessierte Besucher verkauft.
Die „Wichtelbude“ der Pfad-Finder Buchholz lädt Kinder zum kreativen, kostenlosen Basteln von Weihnachtsgeschenken ein. Eltern und Großeltern können in der Zwischenzeit ohne Sorgen um ihre Sprösslinge das wunderbare Flair des Weihnachtsmarktes mit seinem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot genießen oder Freunde und Bekannte treffen. Für das leibliche Wohl sorgen erneut die Kameraden der Ortsfeuerwehr Buchholz mit Bratwurst vom Grill, Tee, Glühwein und Jägertee, mit Fischsemmeln, hausgemachten Speckfettbroten und anderen Speisen. Den passenden musikalischen Rahmen dafür schaffen erzgebirgisch-weihnachtliche Klänge.
Ein Höhepunkt ist am Nachmittag ab 16:30 Uhr das traditionelle Pyramidenanschieben an der der Karlsbader Straße. Wie in jedem Jahr gestalten Posaunenchor, Kurrende und die Buchholzer Nachtwächter diese Feierstunde. Erneut wird sie durch Heidi und Werner Petzold organisiert.
Auf dem Nachhauseweg vom Buchholzer Weihnachtsmarkt lohnt sich ein Spaziergang durch das weihnachtlich illuminierte Buchholz, z. B. die Besichtigung des Buchholzer Krippenhauses oder ein Abstecher auf die Halde 116. Dort leuchtet der große Buchholzer Weihnachtsbaum weit hinaus ins Land. Außerdem gibt es tolle Ausblicke über Annaberg-Buchholz und das Erzgebirge.
26. November 2022 15 Uhr Anschieben der Ortspyramide Geyersdorf mit weihnachtlichem Backofenfest
Es gibt wieder ein musikalisches Programm, diesmal mit den "Waldspitzbuben" sowie viele Leckereien aus unserem Holzbackofen.
Die Weihnachtsmänner werden mit dem Engel erscheinen und die Kinder können Kekse ausstechen, die im Backofen gebacken werden.
Buchholz
Stadtteil
09456 Annaberg-Buchholz
26. November 2022 16 Uhr Pyramidenanschieben im Barbara-Uthmann-Ring im Barbara-Uthmann-Ring in der Fußgängerzone, am Hochhaus
Begegnungszentrum Zur Spitze
Barbara-Uthmann-Ring 153
09456 Annaberg-Bucholz
    Kinder der GS „ An der Riesenburg" erfreuen alle mit einem kleinen Programm.
Für die Kinder hat der Weihnachtsmann wie immer eine Überraschung.
Für das leibliche Wohl sorgt mit Bratwurst und Glühwein die Gastronomie des WPA.
Im Begegnungszentrum „Zur Spitze" können Sie den Klöpperinnen und den Schnitzern bei ihrem Schaffen über die Schulter schauen.
Hier kann auch ein Teelicht mit einem Stern gebastelt werden.
26. November 2022 16:30 Uhr Anschieben der Ortspyramide Buchholz
Pfarrerin Steffi Stark eröffnet dabei mit einer kurzen Andacht die Adventszeit im Stadtteil Buchholz. Buchholzer Posaunenchor, Kurrende und Nachtwächter umrahmen die traditionelle Feierstunde musikalisch.
Buchholz
Stadtteil
09456 Annaberg-Buchholz
26. November 2022 17 Uhr Anschieben der Ortspyramide Cunersdorf
Am Haus der Vereine gegenüber der Cunersdorfer Kirche sorgt der Cunersdorfer Posaunenchor für adventlich-weihnachtliche Klänge.
OT Cunersdorf
09456 Annaberg-Buchholz
26. November 2022 18 Uhr Adventeinblasen
Vor der St. Annenkirche
Posaunenchor St. Annen, Leitung: Günter Reinhold
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
09456 Annaberg-Buchholz
26. November 2022
4. Dezember 2022
19:30 - 22:30 Uhr Die Zauberflöte Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
27. November 2022 13:15 Uhr Anschnitt des Riesenstollens auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt Marktplatz Annaberg
  13:15 Uhr Markt: Präsentation und Anschnitt des zwei Meter langen Butterstollens durch den Oberbürgermeister und dem Annaberger Stollenmädchen der Annaberger Backwaren GmbH.
14 Uhr Kulturzentrum - HdG Erzhammer: Erzgebirgisches Weihnachtsprogramm der Bäckerinnung Annaberg/Zschopau mit Musik und Liedern und großer Stollenverkostung.
27. November 2022 15 Uhr 20. Erzgebirgischer Stollentag
im Weihnachtshaus Erzhammer und auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
Haus des Gastes Erzhammer
Buchholzer Straße 2
  Ab 15 Uhr folgt eine stimmungsvolle öffentliche Veranstaltung im Haus des Gastes Erzhammer. Interessierte Gäste erfahren, wer die besten Weihnachtsstollen im Erzgebirge bäckt. Sie können die feinen Backwaren selbst testen. An die besten Bäcker werden DLG-Medaillen in Gold, Silber und Bronze vergeben. Sieger und Platzierte werden bereits am Vormittag während der traditionellen, äußerst akribischen Stollenprüfung ermittelt. Ab 9 Uhr werden Weihnachtsstollen von rund 50 erzgebirgischen Bäckereien anonym bewertet.
27. November 2022 15 Uhr Gans du hast mein Herz gestohlen
Weihnachtsmärchen von Marta Gusniowska
Aus dem Polnischen von Anna Szostak-Weingartner
ab 5 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
27. + 30. November 2022
7., 14., 21. Dezember 2022
16:30 - 18 Uhr Stadtführung „Annaberg-Buchholz - die ganze Stadt ein Weihnachtsberg“
Preis 7,00 € p.P.
Preis für Kinder von 6 - 18 Jahren 5,00 €
Familienkarte (zwei Erwachsene + Kinder) 18,00€
Tickets sind vorab in der Tourist-Information zu erwerben! Eine Ticketreservierung wird empfohlen.
Treffpunkt: Tourist-Information
27. November 2022 17 Uhr Vokalmusik
Ensemble Nobiles (Leipzig)
Das Leipziger Vokalquintett Ensemble Nobiles blickt auf ein mehr als fünfzehnjähriges künstlerisches Schaffen zurück. Das Repertoire reicht von der spätmittelalterlichen Messe bis zur Moderne. Schwerpunkte sind sowohl weltliche Männerchöre der Romantik, insbesondere Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schumann und Reger, als auch ein umfangreiches kirchenmusikalisches Werkgut.
Vorverkauf ab 4. Oktober 2022
St. Annenkirche
Große Kirchgasse 21
27. November 2022
11. Dezember 2022
17. März 2023
20 - 21:10 Uhr Mei Harz braucht Lieder – Ein Anton Günter-Abend
Anlässlich seines 85. Todestages im Jahr 2022 begeben wir uns mit diesem Abend auf eine Spurensuche im Leben eines Menschen, den seine Heimat prägte, der das Bild eben jener aber gleichfalls maßgeblich bestimmen sollte.
ab 12 Jahren - für 2022 noch Restkarten
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
28. November 2022
6., 8. 9., 12. Dezember 2022
10 Uhr Gans du hast mein Herz gestohlen
Weihnachtsmärchen von Marta Gusniowska
Aus dem Polnischen von Anna Szostak-Weingartner
ab 5 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
30. November 2022 19:30 Uhr Oper mal anders: Ballett auf Fingerspitzen - Der Nussknacker - Pjotr Iljitsch
von und mit Richard Vardigans
Haus des Gastes Erzhammer
Buchholzer Straße 2
30. November 2022 20 Uh Rock Stories | Krach- & Lachgeschichten mit Christof Leim
VVK 12 Euro zzgl. Gebühr / AK 18 Euro
(verlegt vom 01.12.21)
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei e.V.
Geyersdorfer Straße 34
09456 Annaberg-Buchholz
03733 - 24801

Dezember

jeden letzten Freitag im Monat 19 - 21 Uhr
"Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen..." - mit den Nachtwächtern unterwegs - Stadtführung
Erwachsene 8,00 €
Kinder 6,00 €
Familienticket 21,00 €
Tickets sind vorab in der Tourist-Information erhältlich!
RESERVIERUNG: telefonisch unter 03733/19433 oder per Mail in der Tourist-Information
Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche
jeden Donnerstag 2022 14 - 15 Uhr Öffentliche Welterbetour - von hier aus entdeckt man das Welterbe! - Stadtführung
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt mit Gästekarte 4,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 13,00 €
Tickets sind vorher in der Tourist-Information zu erwerben!
Eine Ticketreservierung wird empfohlen!
Kann der Mindestabstand von 1,5 m zu Teilnehmern eines anderen Hausstandes nicht eingehalten werden, so ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen.
Adam Ries Passage
Wiesaer Str. 2A
09456 Annaberg-Buchholz
03733 429712
Treffpunkt: Tourist-Information
2. Dezember 2022
22. Januar 2023
19:30 Uhr Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
ab 8 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
3. Dezember 2022 12 - 19:30 Uhr
Heimspieltag
Erwachsene: 2,50 €
Erwachsene (Mitglieder HCAB): 1,50 €
Kinder (bis 14 Jahre) 0,50 €
Alle Handball- und sonstige Sportbegeisterte sind herzlich eingeladen.
Im Foyer wird ein Imbiss angeboten.
Kostenlose Parkplätze direkt an der Halle.
Silberlandhalle
Talstraße 8-10
09456 Annaberg-Buchholz
03733 44953
3. + 4. Dezember 2022 14 - 20 Uhr Advent in den Höfen
Zwischen
Weihnachtsmarkt und St. Annenkirche, entlang der Kupferstraße, Unterer und Oberer Badergasse wird sich ein Teil der Annaberger Altstadt von seiner besinnlichen und intimen Seite zeigen: Ein Dutzend Höfe, Ateliers und Handwerkstätten öffnen Ihre Pforten für Besucher und Einwohner der Stadt.
Altstadt Annaberg
3. Dezember 2022 14:30 Uhr Bergmannsadvent: Bergkonzert des Bergmusikkorps „Frisch Glück“ auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
Am Samstag laden bereits ab 14:30 Uhr die Bergkapelle Seiffen, ab 16 Uhr die Jagdhornbläser aus Grünhain sowie ab 17:30 Uhr der Nachwuchs des Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Annaberg-Buchholz/Frohnau e. V. zur adventlich-weihnachtlichen Weisen ein.
Marktplatz Annaberg
3. + 22. Dezember 2022 15 Uhr Mei Harz braucht Lieder – Ein Anton Günter-Abend
Anlässlich seines 85. Todestages im Jahr 2022 begeben wir uns mit diesem Abend auf eine Spurensuche im Leben eines Menschen, den seine Heimat prägte, der das Bild eben jener aber gleichfalls maßgeblich bestimmen sollte.
von Richard Glöckner und Jasmin Sarah Zamani
ab 12 Jahren - für 3.12.22 noch Restkarten
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
3. Dezember 2022 15 Uhr Weihnachtsmärchen "Bremer Stadtmusikanten"
mit der Theatergruppe Hammerbühne Erzhammern im Friedrichsaal
Haus des Gastes Erzhammer
Buchholzer Straße 2
4. Dezember 2022 10 - 16:30 Uhr Heimspieltag
Erwachsene: 2,50 €
Erwachsene (Mitglieder HCAB): 1,50 €
Kinder (bis 14 Jahre) 0,50 €
Alle Handball- und sonstige Sportbegeisterte sind herzlich eingeladen.
Im Foyer wird ein Imbiss angeboten.
Kostenlose Parkplätze direkt an der Halle.
Silberlandhalle
Talstraße 8-10
09456 Annaberg-Buchholz
03733 44953
4. Dezember 2022 14 Uhr Bergmannsadvent: Bergkonzert des Bergmusikkorps „Frisch Glück“ auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt
14 Markt: Bergkonzert des Bergmusikkorps »Frisch Glück« Annaberg-Buchholz / Frohnau e.V.
16 St. Annenkirche: Bergandacht mit anschließendem zeremoniellen Umzug des Bergmusikkorps und Knappschaften zur Bergkirche "St. Marien"
17:30 Markt: »Hört, Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen ...« Weihnachtsgrüße der Nachtwächter der Stadt und der Sankt-Annen-Pfeiffer
Marktplatz Annaberg
4. Dezember 2022 19:30 - 22:30 Uhr Die Zauberflöte Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
6., 8. 9., 12. Dezember 2022 10 Uhr Gans du hast mein Herz gestohlen
Weihnachtsmärchen von Marta Gusniowska
Aus dem Polnischen von Anna Szostak-Weingartner
ab 5 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
7., 14., 21. Dezember 2022 16:30 - 18 Uhr Stadtführung „Annaberg-Buchholz - die ganze Stadt ein Weihnachtsberg“
Preis 7,00 € p.P.
Preis für Kinder von 6 - 18 Jahren 5,00 €
Familienkarte (zwei Erwachsene + Kinder) 18,00€
Tickets sind vorab in der Tourist-Information zu erwerben! Eine Ticketreservierung wird empfohlen.
Treffpunkt: Tourist-Information
10. Dezember 2022 18 Uhr Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
ab 8 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
11. Dezember 2022
17. März 2023
20 - 21:10 Uhr Mei Harz braucht Lieder – Ein Anton Günter-Abend
Anlässlich seines 85. Todestages im Jahr 2022 begeben wir uns mit diesem Abend auf eine Spurensuche im Leben eines Menschen, den seine Heimat prägte, der das Bild eben jener aber gleichfalls maßgeblich bestimmen sollte.
ab 12 Jahren - für 2022 noch Restkarten
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
16. Dezember 2021 20 Uhr Katrin Weber - Oh' die Fröhliche
Ersatztermin
Festhalle Annaberg-Buchholz
Ernst-Roch-Straße 4
18. Dezember 2022 13:30 Uhr Große Bergparade zum Annaberger Weihnachtsmarkt
über 900 Uniformträger und 375 Bergmusiker aus ganz Sachsen und Bergbauregionen der gesamten Bundesrepublik
Im Anschluss vereinen sich alle Bergmusiker vor der beeindruckenden Silhouette der St. Annen-Kirche zu einem großen Bergkonzert.
Altstadt Annaberg
25. Dezember 2022 17 Uhr Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
ab 8 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
27. Dezember 2022 10 Uhr Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
ab 8 Jahren
Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 65
28. - 29. Dezember 2022   Erzgebirgische Aussichtsbahn (EAB)
Strecke Annaberg-Buchholz-Schwarzenberg
„Mit Volldampf in den Herbst - vom großen Dampf zum kleinen Duft“
Bitte beachten Sie, dass derzeit der genaue Fahrzeugeinsatz und einzelne Programmpunkte an den Fahrtwochenenden noch nicht abschließend geklärt sind.
Informationen zum aktuellen Stand sind auf der Internetseite der Erzgebirgischen Aussichtsbahn zu finden.
Unterer Bahnhof
Bahnhofsplatz 1-5
09456 Annaberg-Buchholz
29. + 30. Dezember 2022 14:30 Uhr Weihnachtsmärchen "Bremer Stadtmusikanten"
mit der Theatergruppe Hammerbühne Erzhammern im Friedrichsaal
Haus des Gastes Erzhammer
Buchholzer Straße 2

24. Dezember 2022
14 - 17 Uhr
Zu Besuch beim Weihnachtsmann am Schutzteich
Der Weihnachtsmann kommt nicht zu den Kindern, sondern die Kinder besuchen den Weihnachtsmann
Die Eltern können
bis 23. Dezember 2022 die Geschenke für ihre Kinder im Besonnungsland "CITY-SUN" gegen eine Gebühr von je 2,50 € abgeben und die Kinder bekommen diese dann wieder persönlich vom Weihnachtsmann überreicht :-)
Schutzteich Annaberg
Teichpromenade 1-2
09456 Annaberg-Buchholz