Informationen über Höhepunkte in Bautzen
2. Halbjahr 2023 und Vorschau 2/2024
Veranstaltungsplan Bautzen Jan. - Juni
http://www.bautzen-tigers.de.ms/
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Natur-
und Abenteuercampingplatz an der Talsperre Bautzen
Lausitzer Fischwochen
das Faltblatt gibts über die MGO, Tzschirnerstr. 14a, 02625 Bautzen; 0180 / 5 65 05 60; www.lausitzer-fischwochen.de Weiterführender Link zur neuen HP http://www.oberlausitz.com/ferien/geniessen/fischwochen/
Allgemeines über Bautzen (Hotels, Gaststätten, Jugend, Behörden u.s.w.)
Baustellenkalender
Baustellen oder Veranstaltungen in der Stadt führen zu Verkehrseinschränkungen an Straßen und Gehwegen. Mit dieser Übersicht wollen wir Ihnen helfen, sich darauf einzustellen. Nicht enthalten sind Sperrungen, die aufgrund von Havarien oder aus anderen Gründen kurzfristig veranlasst werden müssen.
Informationen zu Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen finden Sie direkt im Augusto-Veranstaltungskalender.
Dauerveranstaltungen
jeden 1. Montag im Monat 2023 | 14 Uhr |
Frauengruppe nach Krebs Betroffene Frauen sind jederzeit willkommen. Anmeldung: im Frauenzentrum erwünscht! |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
jeden Dienstag 2023 | 18:30 Uhr |
Firmenlauf Bautzen Es treffen sich Laufbegeisterte aller Leistungsstufen am Brunnen auf dem Hauptmarkt von Bautzen. Egal, ob Laufanfänger oder bereits mit Erfahrung – es sind alle willkommen auf der Originalstrecke des Firmenlaufs Bautzen, einer 5 km lange Route. |
Brunnen auf dem Hauptmarkt Hauptmarkt 02625 Bautzen |
jeder 1. Dienstag im Monat | 17 Uhr |
Präventionsstammtisch - "Essstörungen - die versteckte Sucht" die Möglichkeit, fundierte Vorträge zu verschiedensten Themen des Suchtbereiches zu besuchen Bei einer anschließenden Diskussion können offene Fragen geklärt werden. Das Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige, sowie alle Interessierten. Am 05.09.2023 findet der Stammtisch unter dem Thema "Essstörungen - die versteckte Sucht" statt. Eine Anmeldung ist bis zum 04.09.2023 erforderlich. 8,00 € |
AWO Bautzen - Psychosoziale Beratungsstelle für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen Löbauer Straße 48 02625 Bautzen |
jeden Dienstag bis Sonntag 2023 | 10 Uhr |
Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum – 500 Jahre Taucherfriedhof in
Bautzen Zum 500-jährigen Jubiläum des Taucherfriedhofs widmet sich die Ausstellung der Geschichte des Friedhofes, der Taucherkirche und dem einst bestehenden Taucherhospital sowie dem angrenzenden Michaelisfriedhof einerseits, zeigt aber auf der anderen Seite auch den Gottesacker als einen ökologischen intakten Naturraum, der Trauernden und Spaziergängern Raum für Erholung und Entspannung bietet. Die wechselvolle Geschichte des Taucherfriedhofes und der auf ihm stehenden Gebäude werden in der Kabinettausstellung durch künstlerische Darstellungen, Pläne, Fotografien, Dokumente, Drucke und ausgewählte dreidimensionale Objekte veranschaulicht. 7 € (erm. 2 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
jeden Donnerstag 2023 | 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr | Domladen hat geöffnet |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
jeden Donnerstag 2023 | 10 Uhr |
Miteinander spielend deutsch reden In diesem neuen Miteinander Deutsch reden Format möchten wir mit nicht deutschen Muttersprachlern ins Gespräch kommen, um das Reden zu üben und gemeinsam spielerisch zu erlernen. Wir treffen uns jeden Donnerstag zu unterschiedlichen Themen. In der 1. Stunde werden Vokabeln gelernt, die zum gewünschten Thema passen. In der 2. Stunde werden Ihre gewünschten Themen direkt behandelt, Fragen beantwortet und an andere Ansprechpartner oder Hilfsangebote verwiesen. An 3 verschiedenen Tischen mit Menschen aus Deutschland, Afghanistan, Syrien, Venezuela, der Ukraine, Indien, Pakistan, Libyen u.a. wird miteinander gesprochen. Dabei gehen die Organisatoren auch gern auf die Wünsche der Teilnehmenden zu bestimmten Themen ein. An jedem der 3 Tische sitzt mindestens ein/e Deutschmuttersprachler/in um Wörter zu wiederholen oder Begriffe zu erklären. |
Willkommen in Bautzen e.V. Schülerstraße 6 02625 Bautzen |
bis 31. Dezember 2023 | 10 Uhr |
Bautzen fasziniert - Stadtansichten von 1900 bis heute In dieser Sonderausstellung präsentiert das Museum Panorama- sowie Detailansichten der Stadt Bautzen. 7,00 € (ermäßigt: 2,00 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
bis 29. Dezember 2023 1. Januar - 3. Mai 2024 |
Helga Pilz Aquarell - natürlich. abstrakt. nuancenreich Ausstellung |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10 - 12 |
|
12. November 2023 - 25. Februar 2024 |
Die - So 10 - 18 Uhr Montag geschlossen, außer an Feiertagen. 24., 25. + 31. Dezember 2023 geschlossen 26.12.2023 + 1. Januar 2024 13 - 18 Uhr |
Jürgen Matschie. DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE Seit fünfzig Jahren befasst sich der Fotograf Jürgen Matschie mit der zweisprachigen Lausitz als Kulturlandschaft und den Menschen in ihr. Als Chronist in der Tradition einer sozialdokumentarischen Fotografie hält er die sozialen Veränderungen, gesellschaftlichen Umbrüche, industriellen und landwirtschaftlichen Wandlungsprozesse mit seiner subjektiven Sicht fest. Das Sorbische Museum richtet dem in Bautzen lebenden sorbischen Künstler aus Anlass seines 70. Geburtstags eine umfassende Personalausstellung aus. |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
September
14. Mai - 22. Oktober 2023 | 10 Uhr |
Wurzeln im Wandel Eine eigene Muttersprache, christlicher Glaube und Traditionen bilden die drei Säulen der katholischen Sorben. “Cej’ da sy?“, was etwa „Zu wem gehörst denn du?“ bedeutet, fragen die Leute hier, wenn ein Fremder an der Tür klingelt, denn man kennt sich untereinander. Doch auch im Dreieck Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda steht die Welt nicht still, wie das Klosterwasser, welches sich durch das fruchtbare Gefilde am Kloster St. Marienstern schlängelt. Vieles ist heute individueller und pluralistischer als vor hundert Jahren. Selbst die ältere Generation hinterfragt. Die Jungen suchen Impulse in der Welt. Werden ihre Wurzeln für eine Rückkehr stark genug sein? |
Serbski muzej / Sorbisches Museum, Bautzen Ortenburg 3 02625 Bautzen |
4. Juli 2023 - 16. Januar 2024 | 10 Uhr |
Tanzen im Sitzen Herz-Kreislauf-Training für Senioren - Kurs der
Kreisvolkshochschule Von Kopf bis Zeh alles bewegen fördert Geist und Körper. Mit Freude an der Bewegung nach Musik fit halten. Die Gebühr versteht sich pro Termin. 3,00 € |
Unabhängiger Seniorenverband Bautzen Löhrstrasse 33 02625 Bautzen |
31. August - 26. Oktober 2023 | 18 Uhr |
Gitarre - Band Session Sie spielen gern und gut Gitarre und möchten zusammen mit anderen Gitarristen und -innen Lieder arrangieren, dann ist die VHS Band Session genau das Richtige! Wir arrangieren gemeinsam mit unseren Gitarren Lieder aus aller Welt. Mit verschiedenen Begleittechniken kann sich jeder ausprobieren und erleben, wie schön unsere Gitarren gemeinsam erklingt. Der Kurs ist für Teilnehmer und -innen geeignet, die ihre Gitarre gut beherrschen und sicher die Grundakkorde A-D-E, G-C-F spielen können. Bitte die eigene Gitarre mitbringen. Ggf. stellt die Kursleiterin das Instrument gegen ein Entgelt (10 Euro für die Zeit des Unterrichtes) zur Verfügung. Das Kursmaterial kann im Kurs erworben oder ausgeliehen werden. Der Preis wird zu Beginn bekannt gegeben. 40,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 |
3., 4., 6., 7., 11. - 13. September 2023 | 11 Uhr |
Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten - durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke mit der wohl bekanntesten Stadtansicht von Bautzen 12,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
3., 4., 6., 7., 11. - 13. September 2023 | 12 Uhr |
1.000 Schritte durch 1.000 Jahre: Stadtführung Bautzen erleben! Erleben Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen. 8,00 € (Kinder 6,00 €) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
3. September 2023 | 13 - 17 Uhr |
Schausonntag bei XXL Küchen Ass in Bautzen Schausonntag (ohne Beratung, ohne Verkauf) |
XXL Küchen Ass Bautzen Dresdener Straße 60 02625 Bautzen |
4., 11. September 2023 | 17:30 Uhr |
Yoga - Kurs I Gehen Sie den „Weg der kleinen Schritte“ zu mehr Beweglichkeit, Entspannung, Achtsamkeit, Lebensfreude, Gelassenheit und Bewusstheit. Anleitung: Simone Treuter / Kosten: 10,00 Euro pro Termin (nur als Kurs buchbar) |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
4. September 2023 - 15. Januar 2024 |
dienstags 18:30 Uhr |
Obersorbisch-Grundkurs (A1) In diesem Kurs der VHS Bautzen können sich Anfänger erste Grundkenntnisse in der obersorbischen Sprache aneignen. Jeden Dienstag vom 04.09. bis 15.01.2024 129,00 € |
Haus der Sorben Bautzen Postplatz 2 02625 Bautzen |
4., 11. September 2023 | 19:15 Uhr |
Yoga - Kurs II Gehen Sie den „Weg der kleinen Schritte“ zu mehr Beweglichkeit, Entspannung, Achtsamkeit, Lebensfreude, Gelassenheit und Bewusstheit. Anleitung: Simone Treuter / Kosten: 10,00 Euro pro Termin (nur als Kurs buchbar) |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
5., 12. September 2023 | 16:15 Uhr |
Callanetics Callanetics ist ein einfaches, aber intensives Fitnessprogramm für die Tiefenmuskulatur. Es wirkt gelenkschonend und verbessert die Haltung. Anmeldung: erforderlich! |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
6., 13. September 2023 | 9 Uhr |
Frauenfrühstück Für das Frühstück wird ein Unkostenbeitrag von 6 Euro erhoben. Anmeldung: im Frauenzentrum erforderlich. |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
7., 14. September 2023 | 9 Uhr |
Yoga am Vormittag- Fortgeschrittene Bring den Körper, Geist und Seele in Einklang und erfahre wahre Freude und Frieden. Lass die Gedanken zur Ruhe kommen, reise nach innen und begegne dir selbst. Löse Verspannungen, bring Klarheit und Selbstvertrauen wieder im Fluss. Immunstärkend, regenerierend und vitalisierend. Anleitung: Irina Pascal Kosten: 10,00 Euro pro Termin / Anmeldung: unter 0173 1606771 |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
7., 14. September 2023 | 10:30 Uhr |
Yoga am Vormittag - Anfänger Bring den Körper, Geist und Seele in Einklang und erfahre wahre Freude und Frieden. Lass die Gedanken zur Ruhe kommen, reise nach innen und begegne dir selbst. Löse Verspannungen, bring Klarheit und Selbstvertrauen wieder im Fluss. Immunstärkend, regenerierend und vitalisierend. Anleitung: Irina Pascal Kosten: 10,00 Euro pro Termin / Anmeldung unter: 0173 1606771 |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
7. September 2023 | 17 Uhr |
Kochclub "Ungarisch" im Frauenzentrum Bautzen Gemeinsam wird gekocht, gegessen und dabei die eine oder andere kulturelle Besonderheit betrachtet. Das Angebot richtet sich an alle, die Interesse an der ungarischen Küche und Kultur haben. Neue Mitglieder sind im Kochclub herzlich willkommen. Die Gruppe trifft sich in der Regel ein Mal im Monat. Die Anmeldung im Frauenzentrum ist erforderlich: 03591 - 42353 | info@frauenzentrum-bautzen.de Unkostenbeitrag: 3,00 Euro zzgl. Einkaufskosten |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
11. September 2023 | 14 Uhr |
Das Leben und Überwintern der Igel, SHG Leben mit Krebs Ein interessanter Nachmittag mit der "Igel Mutti" Frau Schönlebe |
Mehrgenerationenhaus Bautzen Otto-Nagel-Straße 3 02625 Bautzen |
11. September 2023 | 14 Uhr |
Karriere bei der Bundeswehr Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bautzen findet eine Informationsveranstaltung der Bundeswehr statt. Der Karriereberater stellt die unterschiedlichen Laufbahnen, das Bewerbungsverfahren sowie die Einstellungsvoraussetzungen vor. Eingeladen sind Alle, die an einer militärischen oder zivilen Karriere bei der Bundeswehr interessiert sind. An der Veranstaltung kannst du vor Ort im BiZ der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410, per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im Berufsinformationszentrum zur gewünschten Veranstaltung möglich. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
12., 13. September 2023 | 10 Uhr |
Kabinettausstellung "Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum – 500 Jahre Taucherfriedhof in
Bautzen" Zum 500-jährigen Jubiläum des Taucherfriedhofs widmet sich die Ausstellung der Geschichte des Friedhofes, der Taucherkirche und dem einst bestehenden Taucherhospital sowie dem angrenzenden Michaelisfriedhof einerseits, zeigt aber auf der anderen Seite auch den Gottesacker als einen ökologischen intakten Naturraum, der Trauernden und Spaziergängern Raum für Erholung und Entspannung bietet. Der parkartig gestaltete Friedhof ist mit 7,9 Hektar Fläche und rund 6.300 Grabstätten der größte Gottesacker der Stadt. Im historischen Teil sind kulturhistorisch wertvolle Grabmäler und Grufthäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten. Die wechselvolle Geschichte des Taucherfriedhofes und der auf ihm stehenden Gebäude werden in der Kabinettausstellung durch künstlerische Darstellungen, Pläne, Fotografien, Dokumente, Drucke und ausgewählte dreidimensionale Objekte veranschaulicht. 7 € (erm. 2 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
12. September 2023 | 15:30 Uhr |
Kaffeeklatsch einfach vorbei kommen |
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
12. September 2023 | 18:30 Uhr |
Tanz dich gesund Sie lernen verschiedenste Tanzformen aus allen Epochen kennen. Schwerpunkt ist der Kreistanz als Sinnbild der Verbundenheit. Anleitung: Daniela Knauer Kosten: 6,50 pro Termin / Anmeldung erforderlich: im Frauenzentrum oder 03591 - 272590. |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
13. September 2023 | 10 Uhr |
Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Unternehmen Die Gesundheit und Zufriedenheit der Menschen in einem Unternehmen sind die Schlüsselfaktoren der Zukunft. Erste Impulse zu diesen Fragen erhalten Sie im Vortrag mit MBSR-Coach Dennis Alter. 15,00 € |
Villa Flora Am Ziegelwall 3 02625 Bautzen |
13. - 15. September 2023 | 13:30 Uhr |
Erlebe Resilienz. Auszeit für mehr innere Stärke und Balance Wir lernen lösungsorientiert zu handeln und den Fokus auf funktionierende Abläufe zu lenken, anstatt die Ursachen unserer Probleme ergründen zu wollen. Wir laden Sie ein, sich intensiv mit Ihren Ressourcen für innere Stärke auseinanderzusetzen und so einen wichtigen Schritt hin zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu machen. |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
13. September 2023 | 14 Uhr |
SpielZEIT Wir laden alle zum gemeinsamen Spiel ein. Im bunten Reigen der Lebensjahre und Interessen finden sich garantiert die richtigen Spielpartner. Auch Familien sind willkommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10 - 12 |
13. September 2023 | 14 - 17 Uhr |
NEU - Miteinander SPIELEN Ein neues Angebot lädt in den Ökumenischen Domladen ein: Miteinander SPIELEN! Es ist eine große Auswahl von Spielen vorhanden, gerne können Sie auch Ihre eigenen mitbringen! Es soll ein Raum der Begegnung sein, einfach jedem zur Freude. Man kann auch Kaffee oder Tee trinken. |
Ökumenischer Domladen Bautzen
An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
13. September 2023 | 16 Uhr |
Kindertrauerkreis Trauer gemeinsam erleben und bewältigen im Kindertrauerkreis in Bautzen. |
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Bautzen Karl–Liebknecht-Straße 7 02625 Bautzen |
14. September 2023 | 16 Uhr |
Ich und mein Smartphone - Einzelschulung Smartphones sind zu Alltagsgegenständen geworden, Sie vereinigen die Funktionen eines Tabletcomputers mit der Funktionalität eines Mobiltelefons, Sie sind ein transportables Medienabspielgerät, eine Digital- und Videokamera und ein GPS-Navigationsgerät. Mit sogenannten Apps kann der Nutzer viele Zusatzprogramme installieren, für die es mittlerweile eine große Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten gibt. Im Rahmen dieser Einzelschulung wird Ihnen die gesamte Funktionalität Ihres persönlichen Smartphones gezeigt. Sie lernen, wie Sie die wichtigsten Programme in Ihren Alltag integrieren können. Weitere Termine auf Anfrage. Bitte bringen Sie Ihr eigenes (geladenes) Smartphone mit Ladekabel und allen Passwörtern mit. 42,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 02625 Bautzen |
14. September 2023 |
16 Uhr 17 Uhr 18 Uhr |
Ich und mein Smartphone - Einzelschulung Smartphones sind zu Alltagsgegenständen geworden, Sie vereinigen die Funktionen eines Tabletcomputers mit der Funktionalität eines Mobiltelefons, Sie sind ein transportables Medienabspielgerät, eine Digital- und Videokamera und ein GPS-Navigationsgerät. Mit sogenannten Apps kann der Nutzer viele Zusatzprogramme installieren, für die es mittlerweile eine große Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten gibt. Im Rahmen dieser Einzelschulung wird Ihnen die gesamte Funktionalität Ihres persönlichen Smartphones gezeigt. Sie lernen, wie Sie die wichtigsten Programme in Ihren Alltag integrieren können. Weitere Termine auf Anfrage. Bitte bringen Sie Ihr eigenes (geladenes) Smartphone mit Ladekabel und allen Passwörtern mit. 42,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 02625 Bautzen |
14. September 2023 | 18 Uhr |
Der romantische Maler CARL BLECHEN feiert 225. Geburtstag (1798 Cottbus – 1840
Berlin) Schon der Maler Max Liebermann erkannte das Genie des Romantikers Carl Blechen. Anhand ausgewählter Kunstwerke u.a. aus den Berliner Sammlungen und von Carl-Blechen-Werken in Cottbus stellt der Buchautor und Kunsthistoriker Rocco Thiede in einem Vortrag das Leben und Werk des romantischen Malers vor. Blechens Mutter war Wendin und ihre Familie stammt aus der Niederlausitz. Der Vater, katholisch, kam aus Regensburg. Spielt die familiäre Herkunft des Künstlers für seinen Werdegang eine Rolle? Im Vortrag wird auch besonders Blechens Italienreise 1828/29 gewürdigt. Sie markiert seinen künstlerischen Durchbruch sowie den Höhepunkt seines Schaffens. Zudem erwartet die BesucherInnen Bezüge zu einigen früh- sowie spätromantischen Gemälden, die in der Gemäldegalerie des Museums Bautzen zu finden sind. 7 € (erm.: 2 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
30. September 2023 |
Herbstfest mit Herbstmarkt in der Innenstadt Das Herbstfest mit regionalen Köstlichkeiten. Shoppen, Bummeln und die Herbstangebote der Händler entdecken. |
Innenstadt Bautzen | |
30. September 2023 |
Erntedank – Kneiperdank – Bautzener Wirte laden ein! Wie jedes Jahr möchten sich die Kneiper auf eine ganz besondere Weise bei ihren Gästen für ihre Treue bedanken. |
Oktober
jeden Dienstag 2023 | 18:30 Uhr |
Firmenlauf Bautzen Es treffen sich Laufbegeisterte aller Leistungsstufen am Brunnen auf dem Hauptmarkt von Bautzen. Egal, ob Laufanfänger oder bereits mit Erfahrung – es sind alle willkommen auf der Originalstrecke des Firmenlaufs Bautzen, einer 5 km lange Route. |
Brunnen auf dem Hauptmarkt Hauptmarkt 02625 Bautzen |
jeden Dienstag bis Sonntag 2023 | 10 Uhr |
Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum – 500 Jahre Taucherfriedhof in
Bautzen Zum 500-jährigen Jubiläum des Taucherfriedhofs widmet sich die Ausstellung der Geschichte des Friedhofes, der Taucherkirche und dem einst bestehenden Taucherhospital sowie dem angrenzenden Michaelisfriedhof einerseits, zeigt aber auf der anderen Seite auch den Gottesacker als einen ökologischen intakten Naturraum, der Trauernden und Spaziergängern Raum für Erholung und Entspannung bietet. Die wechselvolle Geschichte des Taucherfriedhofes und der auf ihm stehenden Gebäude werden in der Kabinettausstellung durch künstlerische Darstellungen, Pläne, Fotografien, Dokumente, Drucke und ausgewählte dreidimensionale Objekte veranschaulicht. 7 € (erm. 2 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
jeden Donnerstag 2023 | 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr | Domladen hat geöffnet |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
jeden Donnerstag 2023 | 10 Uhr |
Miteinander spielend deutsch reden In diesem neuen Miteinander Deutsch reden Format möchten wir mit nicht deutschen Muttersprachlern ins Gespräch kommen, um das Reden zu üben und gemeinsam spielerisch zu erlernen. Wir treffen uns jeden Donnerstag zu unterschiedlichen Themen. In der 1. Stunde werden Vokabeln gelernt, die zum gewünschten Thema passen. In der 2. Stunde werden Ihre gewünschten Themen direkt behandelt, Fragen beantwortet und an andere Ansprechpartner oder Hilfsangebote verwiesen. An 3 verschiedenen Tischen mit Menschen aus Deutschland, Afghanistan, Syrien, Venezuela, der Ukraine, Indien, Pakistan, Libyen u.a. wird miteinander gesprochen. Dabei gehen die Organisatoren auch gern auf die Wünsche der Teilnehmenden zu bestimmten Themen ein. An jedem der 3 Tische sitzt mindestens ein/e Deutschmuttersprachler/in um Wörter zu wiederholen oder Begriffe zu erklären. |
Willkommen in Bautzen e.V. Schülerstraße 6 02625 Bautzen |
jeder 1. Dienstag im Monat | 17 Uhr |
Präventionsstammtisch - "Essstörungen - die versteckte Sucht" die Möglichkeit, fundierte Vorträge zu verschiedensten Themen des Suchtbereiches zu besuchen Bei einer anschließenden Diskussion können offene Fragen geklärt werden. Das Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige, sowie alle Interessierten. Am 05.09.2023 findet der Stammtisch unter dem Thema "Essstörungen - die versteckte Sucht" statt. Eine Anmeldung ist bis zum 04.09.2023 erforderlich. 8,00 € |
AWO Bautzen - Psychosoziale Beratungsstelle für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen Löbauer Straße 48 02625 Bautzen |
14. Mai - 22. Oktober 2023 | 10 Uhr |
Wurzeln im Wandel Eine eigene Muttersprache, christlicher Glaube und Traditionen bilden die drei Säulen der katholischen Sorben. “Cej’ da sy?“, was etwa „Zu wem gehörst denn du?“ bedeutet, fragen die Leute hier, wenn ein Fremder an der Tür klingelt, denn man kennt sich untereinander. Doch auch im Dreieck Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda steht die Welt nicht still, wie das Klosterwasser, welches sich durch das fruchtbare Gefilde am Kloster St. Marienstern schlängelt. Vieles ist heute individueller und pluralistischer als vor hundert Jahren. Selbst die ältere Generation hinterfragt. Die Jungen suchen Impulse in der Welt. Werden ihre Wurzeln für eine Rückkehr stark genug sein? |
Serbski muzej / Sorbisches Museum, Bautzen Ortenburg 3 02625 Bautzen |
4. Juli 2023 - 16. Januar 2024 | 10 Uhr |
Tanzen im Sitzen Herz-Kreislauf-Training für Senioren - Kurs der
Kreisvolkshochschule Von Kopf bis Zeh alles bewegen fördert Geist und Körper. Mit Freude an der Bewegung nach Musik fit halten. Die Gebühr versteht sich pro Termin. 3,00 € |
Unabhängiger Seniorenverband Bautzen Löhrstrasse 33 02625 Bautzen |
31. August - 26. Oktober 2023 | 18 Uhr |
Gitarre - Band Session Sie spielen gern und gut Gitarre und möchten zusammen mit anderen Gitarristen:innen Lieder arrangieren, dann ist die VHS Band Session genau das Richtige! Wir arrangieren gemeinsam mit unseren Gitarren Lieder aus aller Welt. Mit verschiedenen Begleittechniken kann sich jeder ausprobieren und erleben, wie schön unsere Gitarren gemeinsam erklingt. Der Kurs ist für Teilnehmer:innen geeignet, die ihre Gitarre gut beherrschen und sicher die Grundakkorde A-D-E, G-C-F spielen können. Bitte die eigene Gitarre mitbringen. Ggf. stellt die Kursleiterin das Instrument gegen ein Entgelt (10 Euro für die Zeit des Unterrichtes) zur Verfügung. Das Kursmaterial kann im Kurs erworben oder ausgeliehen werden. Der Preis wird zu Beginn bekannt gegeben. 40,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 |
bis 31. Dezember 2023 | 10 Uhr |
Bautzen fasziniert - Stadtansichten von 1900 bis heute In dieser Sonderausstellung präsentiert das Museum Panorama- sowie Detailansichten der Stadt Bautzen. 7,00 € (ermäßigt: 2,00 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
27. Oktober 2023 | 19:30 Uhr |
Vom Kommen und Gehen Diesen faszinierenden Geburts- und Sterbebräuchen widmen Intendant Tomas Kreibich-Nawka und der Leipziger Regisseur Philipp J. Neumann das Tanzmusiktheater VOM KOMMEN UND GEHEN. In poetischen Szenen und beeindruckenden Choreographien, begleitet von videodokumentarischen Projektionen, eindrucksvoller Orchestermusik sorbischer Komponisten und historischem Liedgut erzählt, singt und spielt das Chor- und Tänzerensemble des Sorbischen National-Ensembles von den wohl beglückendsten und bedrückendsten Momenten im menschlichen Leben. |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
28. Oktober 2023 | 17 Uhr |
Vom Kommen und Gehen Diesen faszinierenden Geburts- und Sterbebräuchen widmen Intendant Tomas Kreibich-Nawka und der Leipziger Regisseur Philipp J. Neumann das Tanzmusiktheater VOM KOMMEN UND GEHEN. In poetischen Szenen und beeindruckenden Choreographien, begleitet von videodokumentarischen Projektionen, eindrucksvoller Orchestermusik sorbischer Komponisten und historischem Liedgut erzählt, singt und spielt das Chor- und Tänzerensemble des Sorbischen National-Ensembles von den wohl beglückendsten und bedrückendsten Momenten im menschlichen Leben. |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
November
1. November 2023 | 9 Uhr |
Frauenfrühstück Für das Frühstück wird ein Unkostenbeitrag von 6 Euro erhoben. Anmeldung: im Frauenzentrum erforderlich. |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
bis 31. Dezember 2023 | 10 Uhr |
Bautzen fasziniert - Stadtansichten von 1900 bis heute In dieser Sonderausstellung präsentiert das Museum Panorama- sowie Detailansichten der Stadt Bautzen. 7,00 € (ermäßigt: 2,00 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
1. November 2023 | 12 Uhr |
Helga Pilz Aquarell - natürlich. abstrakt. nuancenreich Vernissage |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10 - 12 |
bis 29. Dezember 2023 1. Januar - 3. Mai 2023 |
Helga Pilz Aquarell - natürlich. abstrakt. nuancenreich Ausstellung |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10 - 12 |
|
1. November 2023 | 12 Uhr |
Stimm- und Haltungstraining für Frauen In Meetings Deinen Belangen Gehör verschaffen? Zum Pressetermin vor der Kamera reden? Oder auf einem Podiums sprechen und mitdebattieren? Noch immer fällt es einigen Frauen in solchen Situationen schwer, selbstbewusst und mit positiver Energie nach außen zu treten. Die (zu wenigen) Möglichkeiten als Frau, Inhalte im öffentlichen Diskurs zu verankern, bleiben aus Unsicherheit manchmal ungenutzt. Dies möchten wir angehen, denn Du hast viel zu sagen! In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmerinnen mit Grundlagen der Rhetorik auseinander und üben wie Sie gleichzeitig wirksam und überzeugend mit Körpersprache und geschulter Stimme eine starke Kommunikation entwickeln können. Neben körperlichen Übungsteilen wird auch ein Austausch und Reflexion von Erfahrungen und der eigenen inneren Haltung eine zentrale Rolle spielen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Referentin: Anna Stiede (www.annastiede.com) Anmeldung und mehr Informationen unter rebecca.jakob@frauenzentrum-bautzen.de 15 € (inkl. Abendessen) |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
2., 30. November 2023 | 9 Uhr |
Yoga am Vormittag- Fortgeschrittene Bring den Körper, Geist und Seele in Einklang und erfahre wahre Freude und Frieden. Lass die Gedanken zur Ruhe kommen, reise nach innen und begegne dir selbst. Löse Verspannungen, bring Klarheit und Selbstvertrauen wieder im Fluss. Immunstärkend, regenerierend und vitalisierend. Anleitung: Irina Pascal Kosten: 10,00 Euro pro Termin / Anmeldung: unter 0173 1606771 |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
2., 30. November 2023 | 10:30 Uhr |
Yoga am Vormittag - Anfänger Bring den Körper, Geist und Seele in Einklang und erfahre wahre Freude und Frieden. Lass die Gedanken zur Ruhe kommen, reise nach innen und begegne dir selbst. Löse Verspannungen, bring Klarheit und Selbstvertrauen wieder im Fluss. Immunstärkend, regenerierend und vitalisierend. Anleitung: Irina Pascal Kosten: 10,00 Euro pro Termin / Anmeldung unter: 0173 1606771 |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
3. November 2023 | 17 Uhr |
Zeitzeugenführungen mit Sigrid Grünewald Die West-Berlinerin Sigrid Grünewald engagierte Anfang der 1980er Jahre eine professionelle Fluchthilfeorganisation, um ihren Verlobten aus der DDR zu holen. Ein Fluchtversuch im September 1981 schlug fehl. Bei ihrem nächsten DDR-Besuch wurde Sigrid Grünewald gemeinsam mit ihrem Verlobten festgenommen. Wegen „versuchten staatsfeindlichen Menschenhandels“ zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt, kam sie 1982 in die Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II. |
Gedenkstätte
Bautzen Weigangstraße 8a |
3. November 2023 | 18:30 Uhr |
74. Literaturcafé "BOCTOK - Osten" - Reisen durch das ehemalige Sowjetreich mit Verleger Jens
Kuhbandner, Radebeul und Jan Oelker, Dresden Jens Kuhbandner veröffentlicht in diesem Jahr in seinem Verlag den zweiten Teil einer Anthologie, die sich mit Reisen durch ehemalig sowjetisch regierte Länder beschäftigt. Das erste Buch mit dem Titel „TRANSIT – Illegal durch die Weiten der Sowjetunion“, hat diese Fortsetzung. BOCTOK – gesprochen „wostok“, das russische Wort für „Osten“ – umreißt die Länder, die aus der ehemaligen Sowjetunion hervorgegangen sind. |
Kirchgemeindehaus St. Petri Bautzen Am Stadtwall 12 02625 Bautzen |
4., 5. November 2023 | 11 + 14 Uhr |
Zeitzeugenführungen mit Sigrid Grünewald Die West-Berlinerin Sigrid Grünewald engagierte Anfang der 1980er Jahre eine professionelle Fluchthilfeorganisation, um ihren Verlobten aus der DDR zu holen. Ein Fluchtversuch im September 1981 schlug fehl. Bei ihrem nächsten DDR-Besuch wurde Sigrid Grünewald gemeinsam mit ihrem Verlobten festgenommen. Wegen „versuchten staatsfeindlichen Menschenhandels“ zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt, kam sie 1982 in die Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II. |
Gedenkstätte
Bautzen Weigangstraße 8a |
4. November 2023 | 16 - 22 Uhr | Romantica | Innenstadt |
5. November 2023 | 10 Uhr |
Gott steht in einer glücklichen Familie an erster Stelle öffentlicher Vortrag - Schauen Sie doch einmal herein, jeder ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. |
Königreichssaal Jehovas Zeugen Schafbergstraße 11 02625 Bautzen |
5. November 2023 | 17 Uhr |
Vom Kommen und Gehen Diesen faszinierenden Geburts- und Sterbebräuchen widmen Intendant Tomas Kreibich-Nawka und der Leipziger Regisseur Philipp J. Neumann das Tanzmusiktheater VOM KOMMEN UND GEHEN. In poetischen Szenen und beeindruckenden Choreographien, begleitet von videodokumentarischen Projektionen, eindrucksvoller Orchestermusik sorbischer Komponisten und historischem Liedgut erzählt, singt und spielt das Chor- und Tänzerensemble des Sorbischen National-Ensembles von den wohl beglückendsten und bedrückendsten Momenten im menschlichen Leben. |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
12. November 2023 - 25. Februar 2024 |
Die - So 10 - 18 Uhr Montag geschlossen, außer an Feiertagen. 24., 25. + 31. Dezember 2023 geschlossen 26.12.2023 + 1. Januar 2024 13 - 18 Uhr |
Jürgen Matschie. DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE Seit fünfzig Jahren befasst sich der Fotograf Jürgen Matschie mit der zweisprachigen Lausitz als Kulturlandschaft und den Menschen in ihr. Als Chronist in der Tradition einer sozialdokumentarischen Fotografie hält er die sozialen Veränderungen, gesellschaftlichen Umbrüche, industriellen und landwirtschaftlichen Wandlungsprozesse mit seiner subjektiven Sicht fest. Das Sorbische Museum richtet dem in Bautzen lebenden sorbischen Künstler aus Anlass seines 70. Geburtstags eine umfassende Personalausstellung aus. |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
24. November 2023 | 19 Uhr |
Theaterdinner "Die Schneekönigin" Treue, Liebe und die Sehnsucht nach der großen, weiten Welt prallen unverhofft aufeinander? Schönheit, Macht und der glitzernde Reichtum der Schneekönigin locken Kai in ihr Schloss, aber Gerda hat Angst, dass sein Herz erfriert und will ihn befreien. Begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf eine Reise voller Abenteuer und lassen Sie uns am Ende des Abends gestärkt und gut gelaunt das Wiedersehen der Beiden feiern! Ein humorvoller und besinnlicher Theaterdinner-Abend mit traumhafter Videokunst, inklusive 4-Gang-Dinner. 79,00 € |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 |
25. November 2023 | 19 Uhr |
Schadzowanka Jährliches Fest der sorbischen Studenten und Ehemaligen mit großem Kulturprogramm. Dieses Jahr auch wieder live in der Krone. Tickets sind ab November online. Die Schadzowanka ist ein Projekt der Stiftung für das sorbische Volk. |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
26. November 2023 | 10 Uhr |
Wie können Jugendliche glücklich und erfolgreich sein? Jehovas Zeugen laden Sie zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema "Wie können Jugendliche glücklich und erfolgreich sein?" ein. Schauen Sie doch einmal herein, jeder ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. |
Königreichssaal Jehovas Zeugen Schafbergstraße 11 02625 Bautzen |
26. November 2023 | 15 Uhr |
Führung durch die Kabinettausstellung „Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum - 500 Jahre
Taucherfriedhof in Bautzen“ Diplom-Museologe Hagen Schulz führt durch die Ausstellung. 7 € (erm.: 2 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
28. November 2023 | 9:30 Uhr |
Kreativ am Dienstag - Weihnachtsdeko Gemeinsam die eigene Kreativität in fröhlicher Runde entdecken! Frauen und Männer sind herzlich willkommen. Zusammen wird Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien gebastelt Anmeldung erforderlich unter: 03591 42 353 oder info@frauenzentrum-bautzen.de. Unkostenbeitrag: 3 €, ggf. zzgl. Materialkosten |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
28. November 2023 | 16 Uhr |
Gründerabend/Existenzgründervortrag Der Gründerabend/Existenzgründervortrag ist eine regelmäßige Informationsveranstaltung für Gründer. Der Gründerabend/Existenzgründervortrag vermittelt erste grundlegende Einstiegsinformationen für Ihre zukünftige Existenzgründung. Er ersetzt kein Existenzgründerseminar. Er ist speziell für Gründer gedacht, die noch am Anfang ihrer Überlegungen stehen und die noch kein Unternehmenskonzept erstellt haben. Folgende Inhalte werden Ihnen in Kurzform vermittelt: Anforderungen an die Gründerperson Gründungsschritte und behördliche Formalitäten gewerberechtlichen Aspekte Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten und das Unternehmenskonzept. |
IHK Dresden Karl-Liebknecht-Straße 2 02625 Bautzen |
28. November 2023 | 16:15 Uhr |
Callanetics einfaches, aber intensives Fitnessprogramm für die Tiefenmuskulatur, es wirkt gelenkschonend und verbessert die Haltung. Anmeldung: erforderlich! |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
28. November 2023 |
18:30 Uhr |
Tanz dich gesund Sie lernen verschiedenste Tanzformen aus allen Epochen kennen. Schwerpunkt ist der Kreistanz als Sinnbild der Verbundenheit. Er ist besonders einfach zu erlernen, da sich die Teilnehmerinnen gegenseitig Halt geben. So trainieren Sie einfach bei schönen Melodien Ausdauer sowie Beweglichkeit und können Ihr Körpergefühl verbessern. Ziel ist die Harmonie von Körper und Geist bei diesem ganzheitlichen Sport. Mit regelmäßigem Training können Sie sogar neue Synapsen im Gehirn bilden, sodass Sie einer Demenz vorbeugen oder gegen bestehende Gedächtnisprobleme vorgehen können." Anleitung: Daniela Knauer Kosten: 6,50 pro Termin / Anmeldung erforderlich: im Frauenzentrum oder 03591 - 272590. |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
28. November 2023 | 19 Uhr |
Almut Natuschke: Geschichte des Schillergymnasiums Bautzen Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein Altstadt Bautzen e. V. |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10 - 12 |
30. November 2023 | 18 Uhr |
Führung durch die Sonderausstellung »Bautzen fasziniert - Stadtansichten von 1900 bis
heute« Der Museologe Hagen Schulz und die Kunstwissenschaftlerin Ophelia Rehor führen Interessierte durch die Ausstellung und warten mit allerlei Hintergrundinformation auf. 7,00 € (ermäßigt: 2,00 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
Dezember
1. - 22. Dezember 2023
641. Bautzener Wenzelsmarkt: Deutschlands vermutlich ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Deutschlands vermutlich ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Bis zum 22. Dezember bieten auf dem Bautzener Wenzelsmarkt rund 90
Händler und Gastronomen inmitten der romantischen Altstadt ihre Waren an. Für Jung und Alt wird auch wieder ein umfangreiches Kulturprogramm angeboten.
Der Bautzener Wenzelsmarkt hat Sonntag - Donnerstag 11 - 20 Uhr sowie Freitag und Sonnabend 11 - 21 Uhr geöffnet.
vom Hauptmarkt beginnend entlang der Reichenstraße, umrahmt von prächtigen barocken Häusern, bis hin zum Kornmarkt
02625 Bautzen
Telefon: 03591-42016
jeden 1. Montag im Monat 2023 | 14 Uhr |
Frauengruppe nach Krebs Betroffene Frauen sind jederzeit willkommen. Anmeldung: im Frauenzentrum erwünscht! |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
jeden Dienstag 2023 | 18:30 Uhr |
Firmenlauf Bautzen Es treffen sich Laufbegeisterte aller Leistungsstufen am Brunnen auf dem Hauptmarkt von Bautzen. Egal, ob Laufanfänger oder bereits mit Erfahrung – es sind alle willkommen auf der Originalstrecke des Firmenlaufs Bautzen, einer 5 km lange Route. |
Brunnen auf dem Hauptmarkt Hauptmarkt 02625 Bautzen |
jeden Dienstag bis Sonntag 2023 | 10 Uhr |
Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum – 500 Jahre Taucherfriedhof in
Bautzen Zum 500-jährigen Jubiläum des Taucherfriedhofs widmet sich die Ausstellung der Geschichte des Friedhofes, der Taucherkirche und dem einst bestehenden Taucherhospital sowie dem angrenzenden Michaelisfriedhof einerseits, zeigt aber auf der anderen Seite auch den Gottesacker als einen ökologischen intakten Naturraum, der Trauernden und Spaziergängern Raum für Erholung und Entspannung bietet. Die wechselvolle Geschichte des Taucherfriedhofes und der auf ihm stehenden Gebäude werden in der Kabinettausstellung durch künstlerische Darstellungen, Pläne, Fotografien, Dokumente, Drucke und ausgewählte dreidimensionale Objekte veranschaulicht. 7 € (erm. 2 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
jeden Donnerstag 2023 | 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr | Domladen hat geöffnet |
Ökumenischer Domladen
Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
jeden Donnerstag 2023 | 10 Uhr |
Miteinander spielend deutsch reden In diesem neuen Miteinander Deutsch reden Format möchten wir mit nicht deutschen Muttersprachlern ins Gespräch kommen, um das Reden zu üben und gemeinsam spielerisch zu erlernen. Wir treffen uns jeden Donnerstag zu unterschiedlichen Themen. In der 1. Stunde werden Vokabeln gelernt, die zum gewünschten Thema passen. In der 2. Stunde werden Ihre gewünschten Themen direkt behandelt, Fragen beantwortet und an andere Ansprechpartner oder Hilfsangebote verwiesen. An 3 verschiedenen Tischen mit Menschen aus Deutschland, Afghanistan, Syrien, Venezuela, der Ukraine, Indien, Pakistan, Libyen u.a. wird miteinander gesprochen. Dabei gehen die Organisatoren auch gern auf die Wünsche der Teilnehmenden zu bestimmten Themen ein. An jedem der 3 Tische sitzt mindestens ein/e Deutschmuttersprachler/in um Wörter zu wiederholen oder Begriffe zu erklären. |
Willkommen in Bautzen e.V. Schülerstraße 6 02625 Bautzen |
jeder 1. Dienstag im Monat | 17 Uhr |
Präventionsstammtisch - "Essstörungen - die versteckte Sucht" die Möglichkeit, fundierte Vorträge zu verschiedensten Themen des Suchtbereiches zu besuchen Bei einer anschließenden Diskussion können offene Fragen geklärt werden. Das Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige, sowie alle Interessierten. Am 05.09.2023 findet der Stammtisch unter dem Thema "Essstörungen - die versteckte Sucht" statt. Eine Anmeldung ist bis zum 04.09.2023 erforderlich. 8,00 € |
AWO Bautzen - Psychosoziale Beratungsstelle für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen Löbauer Straße 48 02625 Bautzen |
bis 31. Dezember 2023 | 10 Uhr |
Bautzen fasziniert - Stadtansichten von 1900 bis heute In dieser Sonderausstellung präsentiert das Museum Panorama- sowie Detailansichten der Stadt Bautzen. 7,00 € (ermäßigt: 2,00 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
bis 31. Dezember 2023 | 10 Uhr |
Bautzen fasziniert - Stadtansichten von 1900 bis heute In dieser Sonderausstellung präsentiert das Museum Panorama- sowie Detailansichten der Stadt Bautzen. 7,00 € (ermäßigt: 2,00 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
bis 29. Dezember 2023 1. Januar - 3. Mai 2024 |
Helga Pilz Aquarell - natürlich. abstrakt. nuancenreich Ausstellung |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10 - 12 |
|
12. November 2023 - 25. Februar 2024 |
Die - So 10 - 18 Uhr Montag geschlossen, außer an Feiertagen. 24., 25. + 31. Dezember 2023 geschlossen 26.12.2023 + 1. Januar 2024 13 - 18 Uhr |
Jürgen Matschie. DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE Seit fünfzig Jahren befasst sich der Fotograf Jürgen Matschie mit der zweisprachigen Lausitz als Kulturlandschaft und den Menschen in ihr. Als Chronist in der Tradition einer sozialdokumentarischen Fotografie hält er die sozialen Veränderungen, gesellschaftlichen Umbrüche, industriellen und landwirtschaftlichen Wandlungsprozesse mit seiner subjektiven Sicht fest. Das Sorbische Museum richtet dem in Bautzen lebenden sorbischen Künstler aus Anlass seines 70. Geburtstags eine umfassende Personalausstellung aus. |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
2. Dezember 2023 | 11 Uhr |
Film & Vinyl Börse Retro Games Con + ClassicToysCon Anmeldungen und Rückfragen an info@kuehe-event.de 6,00 € (Karten an der Tageskasse erhältlich / Preis inklusive RetroGamesCon + ClassicToysCon) / Preis inklusive Film & Vinyl Börse |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
2., 14., 16., 20. Dezember 2023 | 15 Uhr |
Puppenspiel: Bautzen – eine Zeitreise mit Hindernissen mit Ulrich Schollmeyer Zur Sonderausstellung „Bautzen fasziniert – Stadtansichten von 1900 bis heute“ gibt es wieder ein Puppenspiel für Erwachsene und größere Kinder, das Premiere hat. Das Stück von und mit Ulrich Schollmeyer trägt den Titel „Bautzen – eine Zeitreise mit Hindernissen“. Der Kasper ist wieder einmal als Temponaut unterwegs: er soll attraktive Bilder und Filme aus der Geschichte Bautzens sammeln, damit sie im Sinne der Tourismusförderung verwendet werden können. Freilich ist seine Zeitmaschine auch schon etwas in die Jahre gekommen und ihre Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig. Und auch andere Hindernisse menschlicher, tierischer oder anderer Art stellen sich dem Auftrag in den Weg: zwischen Steinzeit, Mittelalter und Moderne wird es zuweilen sogar lebensgefährlich…Aber keine Angst, das etwa 55 Minuten dauernde Stück findet ein (halbwegs) gutes Ende, bei dem man wiedermal einiges Interessantes dazugelernt hat. 7,00 €, ermäßigt: 2,00 € |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
2. Dezember 2023 | 18 Uhr |
Jubiläum 75 Jahre Sorbisches Volkstheater / 60 Jahre DSVTh / Deutsche Erstaufführung SCHIERZENS
HANKA SCHIERZENS HANKA Aus dem Leben der katholischen Sorbin jüdischer Herkunft Schauspiel von Esther Undisz nach Motiven von Jurij Koch Regie: Esther Undisz a.G. Bühne: Tilo Staudte a.G. Kostüme: Katharina Lorenz Musikalische Leitung: Tasso Schille Dramaturgie: Madlenka ŠolcicIn in obersorbischer und deutscher Sprache --- nach der Vorstellung auf der Hauptbühne, Jubiläumsfeier im Haupthaus des DSVTh anlässlich 75 Jahre Sorbisches Volkstheater und 60 Jahre Deutsch-Sorbisches Volkstheater |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
3. Dezember 2023 | 11 - 14 Uhr |
Sonntagsbrunch "Adventsbrunch" inklusive KidsClub Inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee. Schlemmen Sie zwischen 11 und 14 Uhr von unserem Brunchbuffett mit kalten und warmen Spezialitäten. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, mit allem was man für einen guten Start in den Tag benötigt, wählen Sie ab 12 Uhr zwischen wechselnden Warmgerichten. Süße Köstlichkeiten runden unser üppiges Themenbuffet ab. Preis: 29,90 € pro Person, Kinder bis 5 Jahre kostenfrei, Kinder von 6 - 11 Jahre zahlen 50% |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 02625 Bautzen |
3. Dezember 2023 | 16 Uhr |
Sund Yard: Weihnachtskonzert „Winterherz“ mit Elena Janis und Wolfgang
Torkler alt-vertraute weihnachtliche Weisen wie „Es kommt ein Schiff, geladen“, „Oh du Fröhliche“ oder „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ 7,00 €, ermäßigt: 2,00 € |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
4. Dezember 2023 | 14 Uhr |
Karriere bei der Bundeswehr Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bautzen findet eine Informationsveranstaltung der Bundeswehr statt. Der Karriereberater stellt die unterschiedlichen Laufbahnen, das Bewerbungsverfahren sowie die Einstellungsvoraussetzungen vor. Eingeladen sind Alle, die an einer militärischen oder zivilen Karriere bei der Bundeswehr interessiert sind. An der Veranstaltung kannst du vor Ort im BiZ der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410, per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im Berufsinformationszentrum zur gewünschten Veranstaltung möglich. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
3. Dezember 2023 | 16 Uhr |
Sund Yard: Weihnachtskonzert „Winterherz“ mit Elena Janis und Wolfgang
Torkler alt-vertraute weihnachtliche Weisen wie „Es kommt ein Schiff, geladen“, „Oh du Fröhliche“ oder „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ 7,00 €, ermäßigt: 2,00 € |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
5., 12., 19. Dezember 2023 | 16:15 Uhr |
Callanetics einfaches, aber intensives Fitnessprogramm für die Tiefenmuskulatur, es wirkt gelenkschonend und verbessert die Haltung. Anmeldung: erforderlich! |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
6., 13., 20. Dezember 2023 | 9 Uhr |
Frauenfrühstück Für das Frühstück wird ein Unkostenbeitrag von 6 Euro erhoben. Anmeldung: im Frauenzentrum erforderlich. |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
6. , 13. Dezember 2023 | 17 Uhr |
Entspannungskurs im Frauenzentrum Im Rhythmus des Ruhens erwachen neue Kräfte, Kreativität und Lebensfreude Sowohl Progressive Muskelrelaxation als auch Autogenes Training sind bewährte Methoden, um Stress im Alltag bewältigen zu können. Sie gelangen wieder zum Bewusstsein tiefer innerer Ruhe. Schwerpunkte: Atemübungen und Erlernen der Methoden PMR und AT Zielgruppe: Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet und dient der Stressbewältigung und dem Vorbeugen von Krankheiten insbesondere der Überlastung durch Stresszustände. Er dient der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und stärkt unter anderem ebenfalls das Immunsystem. Diese Kurse sind Präventionskurse, die durch die Krankenkassen bezuschusst werden. Kursleiterin: Marita Kliwer Entspannungs- und Massagetherapeutin Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 015224305816 oder marita.kliwer@feenet.de |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
7., 14. Dezember 2023 | 9 Uhr |
Yoga am Vormittag - Fortgeschrittene Bring den Körper, Geist und Seele in Einklang und erfahre wahre Freude und Frieden. Lass die Gedanken zur Ruhe kommen, reise nach innen und begegne dir selbst. Löse Verspannungen, bring Klarheit und Selbstvertrauen wieder im Fluss. Immunstärkend, regenerierend und vitalisierend. Anleitung: Irina Pascal / Kosten: 10,00 Euro pro Termin / Anmeldung: unter 0173 1606771 |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 |
7., 14. Dezember 2023 | 10:30 Uhr |
Yoga am Vormittag - Anfänger Bring den Körper, Geist und Seele in Einklang und erfahre wahre Freude und Frieden. Lass die Gedanken zur Ruhe kommen, reise nach innen und begegne dir selbst. Löse Verspannungen, bring Klarheit und Selbstvertrauen wieder im Fluss. Immunstärkend, regenerierend und vitalisierend. Anleitung: Irina Pascal Kosten: 10,00 Euro pro Termin / Anmeldung unter: 0173 1606771 |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 03591 42 353 |
7. Dezember 2023 | 14 Uhr |
Fröhliche Weihnacht mit dem Oberhofer Bauernmarkt Konzert inklusive Kaffeegedeck Fröhliche Weihnachten mit Gitte & Klaus, Hans-Jürgen Gröschner und Günti im Original Oberhofer Bauernmarkt. Die beliebte Sendereihe „Oberhofer Bauernmarkt“ ist vielen Fernsehzuschauern bis heute in bester Erinnerung. In Anlehnung an die Fernsehsendung entstand ein Tourneeprogramm, welches in der Adventszeit in Bautzen Station macht. Alle Solisten verbreiten mit fröhlicher Ausstrahlung und Spielfreude zwei Stunden Stimmung und gute Laune. Es erklingen beliebte, bekannte und neue Melodien mit viel Witz und Humor dargeboten. Also dann: Auf ein Wiedersehen im „Oberhofer Bauernmarkt". Tickets per Telefon: 03 59 53 / 67 74 – Burkauer Veranstaltungsservice Tickets für schwerbehinderte Personen und deren Begleitpersonen sind direkt beim Veranstalter buchbar (E-Mail: info@burkauer-musikanten.de oder Telefon: 03 59 53 / 67 74) 30,00 € (Inklusive Kaffeegedeck) |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
8. Dezember 2023 | 18 Uhr |
Führung mit Jürgen Matschie "DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE" Als Chronist in der Tradition einer sozialdokumentarischen Fotografie hält Matschie die sozialen Veränderungen, gesellschaftlichen Umbrüche, industriellen und landwirtschaftlichen Wandlungsprozesse mit seiner subjektiven Sicht fest. Er hinterfragt mit seinem künstlerischen Weg die eigene Identität: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo ist mein Zuhause, meine Erdung? |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
8. Dezember 2023 | 19 Uhr |
Unterwegs nach Hause - literarisch-musikalischer Abend Merana Cušcyna, Merka Metowa und Róža Domašcyna lesen Texte aus Büchern von Jürgen Matschie. Musikalische Begleitung Milan Greulich, alias “Rokotak” Veranstaltung in sorbischer Sprache |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
9. Dezember 2023 |
Öffnungszeiten Eröffnung 15 Uhr |
Eröffnung der Ausstellung »Himmel und Horizont - Visionen und Perspektiven. Grafiken alter Meister
im Original und im 3D-Stereoblick« Das Museum Bautzen eröffnet die neue Kabinettausstellung »Himmel und Horizont - Visionen und Perspektiven. Grafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick« in deren Mittelpunkt Grafiken des 15. bis 17. Jahrhunderts aus der Sammlung des Hans von Gersdorff zu Weicha stehen. In meisterlichen Stichen breiten die Künstler der Renaissance darin ihr Weltbild aus, gemäß der christlichen Überlieferung, erweitert um die Wiederentdeckung der griechisch-römischen Antike und vor dem Hintergrund vorandrängender Naturwissenschaften, technischer Erfindungen und geografischer Entdeckungen. Meister wie Dürer, Cranach, Schongauer, Altdorfer und andere bestechen mit Kupferstichen und Holzschnitten von allerhöchster Qualität. In dieser Ausstellung verbindet sich die pure Lust an den Originalen mit Theorien der Perspektive, anamorphotischen Spielereien und faszinierenden Ausblicken in die Welt der Stereoskopie. Durch einfache Experimente erscheinen die alten Werke in ganz neuem Licht. |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
9. Dezember 2023 - 7. April 2024 | Öffnungszeiten | Ausstellung »Himmel und Horizont - Visionen und Perspektiven. Grafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick« |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
10. Dezember 2023 | 10 Uhr |
In einer gefährlichen Welt Sicherheit finden Jehovas Zeugen laden Sie zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema "In einer gefährlichen Welt Sicherheit finden" ein. Schauen Sie doch einmal herein, jeder ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. |
Königreichssaal Jehovas Zeugen Schafbergstraße 11 02625 Bautzen |
10., 17. Dezember 2023 | 11 - 14 Uhr |
Sonntagsbrunch "Adventsbrunch" Inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee, Brunchbuffett mit kalten und warmen Spezialitäten ab 12 Uhr wählen zwischen wechselnden Warmgerichten - süße Köstlichkeiten runden das üppige Themenbuffet ab Preis: 29,90 € pro Person, Kinder bis 5 Jahre kostenfrei, Kinder von 6 - 11 Jahre zahlen 50% |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 02625 Bautzen |
10. Dezember 2023 | 15 Uhr |
Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters Bautzen Mit ihren Weihnachtskonzert möchten das Jugendblasorchester Bautzen, die Bläserklasse des Phillip-Melanchthon-Gymnasiums Bautzen und die evangelische Mittelschule Gaußig in diesem Jahr ihre Zuhörer auf die Weihnachtszeit einstimmen. Seit Wochen bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf diese musikalischen Jahreshöhepunkte vor und freuen sich auf viele Gäste. |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
10. Dezember 2023 | 15 Uhr |
Führung durch die Sonderausstellung »Bautzen fasziniert - Stadtansichten von 1900 bis
heute« Die vom Museum Bautzen bewahrte städtische Sammlung umfasst über 800 Stadtansichten vom 17. Jahrhundert bis heute. Die Sonderausstellung widmet sich der Zeit zwischen 1900 und heute. Sie ist in drei Abschnitte gegliedert und thematisiert Stadtansichten aus der Zeit zwischen 1900 bis 1945, die Zerstörungen Bautzens am Ende des zweiten Weltkrieges und den langen Zeitraum zwischen dem Beginn der DDR und heute. Ein Kabinettraum ist sogar bedeutenden Fotografien aus der Zeit des 20. und frühen 21. Jahrhundert gewidmet. Der Museologe Hagen Schulz und die Kunstwissenschaftlerin Ophelia Rehor führen Interessierte durch die Ausstellung und warten mt allerlei Hintergrundinformation auf. 7,00 €, ermäßigt: 2,00 € |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
13., 20. Dezember 2023 | 16 Uhr |
Kindertrauerkreis Trauer gemeinsam erleben und bewältigen im Kindertrauerkreis in Bautzen. |
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Bautzen Karl–Liebknecht-Straße 7 02625 Bautzen |
14. Dezember 2023 | 13 Uhr |
Die digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit Erfahren Sie im Workshop, welche digitalen Services es gibt und wie sie funktionieren. Hier haben Sie Zugriff auf alles rund um Arbeitslosengeld, Kindergeld, Jobsuche und mehr. So sparen Sie Zeit und können Ihren digitalen Besuch bei uns dann erledigen, wenn es Ihnen am besten passt. Oder kurz gesagt: Mehr Flexibilität und Komfort für Sie. ** Bitte bringen Sie, soweit vorhanden, Ihren Benutzernamen und das Kennwort für den eService mit. ** Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bautzen statt. Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410, per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im BIZ möglich. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
14. Dezember 2023 | 16 Uhr |
Wiener Operetten Weihnacht Ein Galaprogramm mit Solisten, Ballett, Orchester und Entertainment Alle Jahre wieder um die Feiertage kommen die schönsten Weihnachtslieder zu neuen Ehren. Unser Künstlerensemble lässt die herrlichen Werke bekannter Komponisten wieder aufleben und zeigt, dass diese Musik – vorausgesetzt sie wird meisterlich präsentiert – nichts von ihrer Popularität verloren hat. Im Verlaufe des Programms Wiener Operetten Weihnacht wird eine Auswahl der bekanntesten Festtagsweisen dargeboten. Es enthält u.a. bekannte Wiener Melodien, Duette und Lieder, wie “G’schichten aus dem Wiener Wald”, „Andachtsjodler“, “Wiener Fiakerlied”, „Es wird scho glei dumpa“, aber auch Titel wie „Ave Maria, „Oh du Fröhliche“, „Eine kleine Nachtmusik“ „Stille Nacht, heilige Nacht“. Ebenfalls erklingen Ausschnitte aus der bekannten Operette “Wiener Blut” von Johann Strauß, sowie weitere Stücke anderer berühmter Operetten Komponisten. Wir werden sie musikalisch in das weihnachtliche Wien entführen! Tickets demnächst verfügbar |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
16. Dezember 2023 | 16 Uhr |
Frank Schöbel – Weihnachten in Familie 39,50 € |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
19. Dezember 2023 | 9:30 Uhr |
In Zukunft hitzefrei? Klimawandel verständlich erklärt Wie entsteht der Klimawandel? Welche Rolle spielt der Mensch dabei? Und wieso ist es in politischen Prozessen so schwierig, Klimaschutz auf die Agenda zu bringen? Im Rahmen des Projektes Land.schafft.Demokratie, einem Pilotprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V., lädt die Stadtbibliothek zu einem Vortrag mit Diskussionsrunde zum Thema Klimawandel ein. Tim Schulze wird sein Buch In Zukunft hitzefrei? vorstellen, Grundlagenwissen und Handlungsmöglichkeiten liefern und mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung ist ab Klasse 10 bis 99 Jahre geeignet. Eintritt frei. Reservierung erforderlich unter Tel.: 03591 / 534827 |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10 - 12 |
19. Dezember 2023 | 10 Uhr |
Kurzseminar zum Thema "Onlinebewerbung" Was ist eine Onlinebewerbung? Welche Arten gibt es? Was muss ich beachten und wie funktioniert das alles? Antworten auf diese und viele andere Fragen erwarten Sie in unserem Workshop. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bautzen statt. Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410, per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im BIZ möglich. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
19. Dezember 2023 | 14:30 Uhr |
Abschlussveranstaltung des „Buchsommer Sachsen“ Teilnehmer mit drei Stempeln im Logbuch sind in die Kinder- und Jugendbibliothek eingeladen. Eintritt frei. Voranmeldung ist erforderlich bis zum 5. September 2023 unter Tel.: 03591 / 534860 |
Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen Wendischer Graben 1 02625 Bautzen |
19. Dezember 2023 | 14:30 Uhr |
Abschlussveranstaltung des „Buchsommer Sachsen“ Teilnehmer mit drei Stempeln im Logbuch sind in die Kinder- und Jugendbibliothek eingeladen. Eintritt frei. Voranmeldung ist erforderlich bis zum 5. September 2023 unter Tel.: 03591 / 534860 |
Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen Wendischer Graben 1 02625 Bautzen |
19. Dezember 2023 | 19 Uhr |
"Goethes Schlesienreise" - Referent: Dietmar Eichhorn Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein Altstadt Bautzen e. V. |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10-12 02625 Bautzen |
20. Dezember 2023 | 10 Uhr |
Einladung zum Sprechtag Unternehmensnachfolge - Individuelle Beratungsgespräche für Übergeber und
Nachfolger Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bietet die IHK Dresden eine orientierende Beratung an, die einen Überblick über die weiteren Schritte im Nachfolgeprozess verschafft. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits ein Nachfolger bzw. ein übergabewilliges Unternehmen gefunden wurde oder man noch auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger bzw. Unternehmen ist. Oder ob man ganz am Anfang des Nachfolgeprozesses steht oder letzte abschließende Fragen zu klären sind. Es finden ausschließlich individuelle Gespräche nach vorheriger Zeitvereinbarung statt und auf Wunsch sind die IHK-Rechtsreferenten oder -Finanzierungsberater mit vor Ort. Interesse? Dann buchen Sie sich gern Ihren Beratungstermin! Ihre Onlineanmeldung ist bis zum 18. September 2023 kostenfrei unter www.dresden.ihk.de/D51512 möglich. Ansprechpartner: IHK-Geschäftsstelle Bautzen, Karl-Liebknecht-Str. 2, 02625 Bautzen, Stephanie Jainz, Tel: 03591 3513-04 |
IHK Dresden Karl-Liebknecht-Straße 2 02625 Bautzen |
20. Dezember 2023 | 14 Uhr |
Seniorennachmittag mit Harry Wuchtig und Burkauer Musikanten Konzert inklusive Kaffeegedeck „Lachen und Schmunzeln macht keine Runzeln“ Unter diesem Motto treffen wir uns im Saal der Stadthalle Krone in Bautzen. Der Nachmittag beginnt mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Der Mann des Tages wird Harry Wuchtig, der Komödiant und Stimmungsmacher aus Leipzig sein. Mit Humor und guter Laune bringt er sein Publikum in Schwung. Bei der Musik der Burkauer Musikanten kann getanzt, geschunkelt und mitgesungen werden. Tickets per Telefon: 03 59 53 / 67 74 – Burkauer Veranstaltungsservice Tickets für schwerbehinderte Personen und deren Begleitpersonen sind direkt beim Veranstalter buchbar (E-Mail: info@burkauer-musikanten.de oder Telefon: 03 59 53 / 67 74) 30,00 € (Inklusive Kaffeegedeck) |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
20. Dezember 2023 | 16 Uhr |
Trauercafé Die Selbsthilfegruppe "Trauercafé Bautzen" lädt zum Gemeinsamen Gespräch ein. |
Haus der Diakonie Karl-Liebknecht-Straße 16 02625 Bautzen |
20. Dezember 2023 |
20 - 22 Uhr 19 Uhr Einlass |
Steinhaus-Kino: "Mein
fabelhaftes Verbrechen" 6,00 € |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
25., 26. Dezember 2023 | 11 - 14 Uhr |
Festtagsbrunch Inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee, Brunchbuffett mit kalten und warmen Spezialitäten ab 12 Uhr wählen zwischen wechselnden Warmgerichten - süße Köstlichkeiten runden das üppige Themenbuffet ab Preis: 29,90 € pro Person, Kinder bis 5 Jahre kostenfrei, Kinder von 6 - 11 Jahre zahlen 50% |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 02625 Bautzen |
30. Dezember 2023 | 18 Uhr |
Brauereiführung bei Frenzel-Bräu in Bautzen MAISCHE | WÜRZE | MALZ | SUDHAUS | STAMMWÜRZE Wenn euch die Begriffe nichts sagen, Ihr aber mehr darüber erfahren wollt dann ist eine Brauereiführung genau das richtige für euch! Bei uns erfahrt Ihr wie es geht und wie aus Hopfen und Malz (Gott erhalt's) der leckere Gerstensaft wird! Bei unseren öffentlichen Führung ca. alle 2 Monate könnt ihr auch in kleinen Gruppen oder allein dazustoßen. Führungen ab 12 Personen machen wir auch gern an individuellen Terminen. 13 € (oder Gutscheine) |
Frenzel-Bräu Humboldtstraße 21a 02625 Bautzen |
31. Dezember 2023 |
15:30 Uhr 19:30 Uhr |
Silvesterkonzert Was könnte das Publikum besser auf das neue Jahr einstimmen als eine stilvolle Konzertgala mit bekannten Melodien aus Operette und Musical? In den Konzerten zur Jahreswende des Sorbischen National-Ensembles wird das musikalische Feuerwerk außerdem um energievolle Tanzeinlagen des Balletts erweitert. Neben den bekannten Klassikern der Wiener Straußdynastie und ihrer Zeitgenossen erklingen auch Kostproben sorbischer Komponisten. Hochklassige Gesangssolisten, eine charmante Moderatorin und ein mitreißendes Ballett versprechen einen gelungenen Abend. |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
2/2024
August 2024
120. Flugtage Bautzen
Sachsens größte Flugshow
Flugplatz Bautzen