Veranstaltungen in Dresden Juni 2023

Nach acht Jahren Stillstand: Züge rollen wieder bis Seifhennersdorf
Die Länderbahn kann ihren Trilex bald wieder über die Ländergrenzen bis Seifhennersdorf fahren lassen. Auch auf der Strecke Zittau-Oberland-Dresden gibt es Verbesserungen.

28. Januar - 15. Oktober 2023 Mi - Frei 10 - 17 Uhr und So 12 - 17 Uhr Tieck to go! Zum 250. Geburtstag des „Königs der Romantik“
Der Schriftsteller und Herausgeber Ludwig Tieck (1773–1853), der auch als „König der Romantik“ bezeichnet wurde, lebte von 1819 bis 1842, somit fast ein Vierteljahrhundert, in Dresden. Seine privaten Lesungen am Altmarkt, bei denen er u. a. Shakespeare, Goethe, Kleist und eigene Werke rezitierte, waren legendär und zogen Gäste aus ganz Europa an.
Eintritt: 4 Euro / ermäßigt 3 Euro (freitags ab 13 Uhr Eintritt frei, außer feiertags)
Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
9. Januar - 2. Juli 2023 Dienstag - Sonntag nach Anmeldung Alles Holz - Die Kindermitmachausstellung
Das Holzbaukompetenzzentrum bringt die erfolgreiche Mitmachausstellung „Alles Holz“ des Wiener Kindermuseums ZOOM zu uns nach Sachsen!
Im zweiten Teil der Ausstellung stellen die Kinder in einer Holzwerkstatt eine Überraschung zum Mitnehmen her. Mit Werkzeugen zum Spalten, Bohren, Sägen und Schleifen werden aus einer Baumscheibe die Einzelteile geformt, getestet und mit nach Hause genommen.
Die Mitmachausstellung richtet sich an Kinder von der 1. bis zur 6. Klassenstufe. In 90-minütigen Führungen werden die Klassen von geschultem Personal durch die Ausstellung und die Werkstatt begleitet und können sich an allen Stationen ausprobieren.
Am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien können private Besucher die Mitmachausstellung besuchen. Die Mindestgruppenstärke beträgt 10 Personen. Wir behalten uns vor, Führungen abzusagen, falls nicht genügend Personen für eine Führung zusammenkommen.
Alte Postkantine
01099 Dresden
Königsbrücker Str. 27
11. Februar - 10. September 2023   Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
Wer wir sind und werden könnten
Kuratorin und Pojektleiterin: Dr. Viktoria Krason, DHMD
Kuratorisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin: Nele-Hendrikje Lehmann
Projektassistenz: Bettina Beer
Gestalter: Jan Pappelbaum, Berlin
Hygienemuseum Dresden
01069 Dresden
Lingnerplatz 1
3. März - 13. August 2023 Di - So 10 - 18 Uhr
Fr 10 - 19 Uhr
Cornelia Schleime „ich lass mich nicht spannen – lass mich nicht flechten“
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 4 Euro (freitags ab 12 Uhr Eintritt frei, außer feiertags)
Städtische Galerie Dresden
01067 Dresden, Wilsdruffer Str. 2
(Eingang Landhausstraße)
25. März - 22. Oktober 2023 täglich 10 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Wie klingt Heimat? Eine dokumentarische Installation
regulär 5 €, ermäßigt 4 €, unter 17 frei, ab 10 Pers. 4,50 €
Museum für Sächsische Volkskunst (Jägerhof)
01097 Dresden
Köpckestraße 1
(nähe Hauptstraße)
31. März - 23. September 2023 Mo - Frei 9 - 17 Uhr
Sa 9 - 15 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
Karikaturenausstellung „Nicht quatschen, machen! Cartoons und Karikaturen zum Handwerk“
Die Handwerkskammer Dresden startete gemeinsam mit der Galerie Komische Meister Dresden im November 2022 unter dem Motto „Nicht quatschen, machen!“ erstmals einen Karikaturenwettbewerb. Ab 31. März 2023 zeigt eine Karikaturen-Ausstellung mit dem Titel „Nicht quatschen, machen!“ die besten 80 Arbeiten. Die Schau findet in njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks statt.
Das Motto
Unter dem Motto „Nicht quatschen, machen!“ suchten die Initiatoren „professionelle Cartoons und Karikaturen, die das Handwerk heiter abbilden, ohne es der Lächerlichkeit preiszugeben", so Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden. „Denn ohne das Handwerk bliebe es in unserem Land finster und kalt, und das Leben wäre weniger schön oder lecker und schlichtweg unkomfortabel. Vieles, was unsere Gesellschaft lebenswert macht, verdanken wir Handwerkerinnen und Handwerkern.“ Die Karikaturistinnen und Karikaturisten liefern satirische Ansichten und zeichnen auf ihre Weise, wie begeistert die Kundschaft ist, wenn ein fachkundiger Mensch in unserem Land, in unserer Gesellschaft, im Haus, im Garten, in der Pflegeeinrichtung oder im Unternehmen Hand anlegt, um professionell etwas zu reparieren oder aufzubauen. Echte Macherinnen und Macher haben Zukunft und Spaß. Wie viel Humor dabei im Gewerbe steckt, zeigen die ausgezeichneten Arbeiten mit ihren Per spektiven auf die schönste Sache der Welt: das Handwerk.
Die Ausstellung
Ab 31. März sind die besten Arbeiten des Wettbewerbs in njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks ausgestellt. Mit der Exposition „Nicht quatschen, machen!“ präsentieren die Handwerkskammer und die Galerie meisterhafte Ansichten von Berufen mit Zukunft. Über 80 Zeichnungen von Karikaturistinnen und Karikaturisten aus ganz Deutschland sind mit ihren Arbeiten zu sehen. Diese zeigen ihre heitere Sicht auf das Klempner-, Dachdecker-, Elektriker-, Maler-, Tischler- und Friseur-Handwerk. Die Karikaturen kommentieren, kritisieren und treffen vor allem den Nagel auf den Kopf.
njumii – das Bildungszentrum des Handwerks
01099 Dresden
Am Lagerplatz 7
1. April - 31. Oktober 2023   SchlauchbootTour durch Dresden
Auf die Elbe, fertig, los!
Dauer: ca. 2,5 Stunden - BiergartenStopps während der Tour gerne möglich
Länge: ca. 8,5 km
Ziel: Slipstelle DD-Pieschen - Höhe Eisenberger Straße
Alle Schlauchboote mit CE-Zertifizierung - garantiert stabil und sicher mit ausreichendem Platz für die Mitnahme eventueller Verpflegung.
Es befinden sich keine fremden Passagiere an Bord eures Bootes!
Vor Tourstart erhaltet ihr eine intensive Einweisung zum Verhalten auf der Elbe durch unsere Crew.
Unsere Crew befindet sich während der Tour nicht mit an Bord.
Keine Vorkenntnisse notwendig
Hochwertige Schlauchboote mit CE-Zertifizierung - garantiert stabil und sicher!
Start-und Zielpunkt bieten eine sehr günstige Anbindung zum ÖPNV
WICHTIG! Es gilt pro Boot nachfolgende Mindestbesatzung und Voraussetzung zur Buchung!
1 volljährige Person + 2 weitere Personen (mind. 12 Jahre alt)
Im Preis inklusive:
Schlauchboot, Paddel, Rettungswesten, 1 Seesack pro Boot, Hin-und Rücktransport des Equipments
Start: DD-Loschwitz am "blauen Wunder"
5. April - 29. Oktober 2023   Mit Volldampf durch den Park: Die Dresdner Parkeisenbahn
5. April - 3. Oktober 2023
Mittwoch bis Freitag: 13 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:30 - 18 Uhr
4. bis 29. Oktober 2023
Mittwoch bis Freitag: 13 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:30 - 17 Uhr

Kein Fahrbetrieb am 18. Mai (Himmelfahrt) und 22. Oktober (Dresden Marathon)
Parkeisenbahn Dresden
01069 Dresden
Hbf. an der Gläsernen Manufaktur
21. April - 18. Juni 2023 Die - Fr 14 - 18 Uhr
Sa/So 10 - 18 Uhr
Frank Höhler – Dresdner Künstlerporträts
Leonhardi-Museum
01326 Dresden
Grundstraße 26
28. April - 6. August 2023 Die - So 10 -18 Uhr
Fr 10 - 19 Uhr
Pietro Sabatelli - Surfaces
Eröffnung: Do 27.04., 19 Uhr
Städtische Galerie Dresden
Projektraum »Neue Galerie«
01067 Dresden, Wilsdruffer Str. 2
(Eingang Landhausstraße)
3. + 18. Juni 2023
1. + 16. Juli 2023
5. + 20. August 2023
  Führung über den Eliasfriedhof - Kulturhistorisches Relikt in Dresden
Der Friedhof ist NUR im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Also nutzen Sie die Gelegenheit, mit dem Förderverein auf Spurensuche berühmter Persönlichkeiten und kulturhistorischer Kleinode zu gehen.
Eine wirklich lohnenswerte, interessante und kurzweilige Führung durch Dresdner Geschichte.
- Treff am Tor der Grufhäuser - Ziegelstraße
-
Eintrittspreise
- Dauer ca 2 Stunden
Tag des offenen Denkmals: Sonntag, 10. September 2023, Führungen um 11, 12:30 und 14 Uhr sind an diesem Tag kostenfrei – um Spenden wird gebeten.
Führungszeiten
April 16 - 18 Uhr
Mai - August 17 - 19 Uhr
Der Eliasfriedhof - ein kulturhistorisches Relikt
Ziegelstraße 22 | 01069 Dresden
18. Mai - 18. Juni 2023   Dresdner Musikfestspiele erschiedene Spielstätten
3. Juni 2023 20 Uhr Metal-Band Pantera Messe Dresden
HALLE 1
Messering 6
01067 Dresden
4. Juni 2023 11 - 13 Uhr DIE "MESSE-OSTRA-ENTDECKERTOUR"
Preis p.P. 17,00 €
Bitte um
Reservierung
Messe Dresden
21. Juni 2023 20 - 22:30 KISS - END OF THE ROAD TOUR 2023 Messe Dresden
HALLE 1
Messering 6
01067 Dresden
22. Juni - 27. August 2023   Filmnächte am Elbufer  
22. - 23. Juni 2023   26. INTERNATIONALES DRESDNER LEICHTBAUSYMPOSIUM
Messe Dresden
24. + 25. Juni 2023
25. und 26. Juni 2024
  Elbhangfest