Veranstaltungen in Dresden Mai 2021
www.umgebindeland.de
www.1001maerchen.de
www.deilmannkreuzfahrten.de
www.dresden.de/lagerfeuer
Lagerfeuer-Webseite der Stadt Dresden
Ferienangebote 2011
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen der Jakobsmuschel
Kartentel. 0351 / 86 64 10 www.komoedie-dresden.de
www.nachtskaten-dresden.de
wichtige Dresdner Internetseiten
www.konzert-kongress-dresden.de/deutsch/Kultur/default.htm
www.staatsschauspiel-dresden.de/front_end/index.php
ab Mai 2004 Riesenaquarium Sea Life Centre www.sealife.de
DRESDEN 1900
Museumsgastronomie GmbH
An der Frauenkirche 20
01067 Dresden
Fon+49 (0)351 / 48 20 58 58
Fax+49 (0)351 / 48 20 58 56
E-Mail info@dresden1900.de
Internet www.dresden1900.de
Überall dort, wo die Inzidenz fünf Tage lang stabil unter 100 liegt, dürfen am übernächsten Tag Museen wieder öffnen. Über Pfingsten ist das in Ostsachsen nur in Dresden der Fall. Hygienemuseum und Verkehrsmuseum öffnen.
bis 6. Mai 2021 |
24. November - 24. Dezember 2021 587. Dresdner Striezelmarkt Bis zum 6. Mai 2021 können sich Händler für die begehrten Stellplätze bewerben. |
||
14. Mai - 12. Juni 2021 |
Dresdner Musikfestspiele
|
verschiedene Spielstätten | |
24. Mai 2021 | 19 Uhr | DIE MUSIK DES BUENA VISTA SOCIAL CLUBS | Saloppe |
Die Dresdner Parkeisenbahn fährt wieder. Pro Tour sind 50 Fahrgäste erlaubt, es geht ohne Halt vom Bahnhof nahe dem Straßburger Platz durch den Park und zurück zum Startbahnhof. Die Tickets gibt es nur online. Wer mitfahren will, braucht einen negativen Corona-Schnelltest.
Fahrten am ganzen Pfingstwochenende jeweils 13 bis 18 Uhr
Das Salonschiff Gräfin Cosel und der Dampfer Pillnitz sind von Freitag bis Montag mit Passagieren auf der Elbe unterwegs. Die Schiffe fahren vom Terrassenufer nach Pillnitz und zurück - mit Halt in Blasewitz am Blauen Wunder. Eine Art Linienverkehr mit vier Abfahrten pro Tag. Wer mitfahren will, kauft online einen Fahrschein - für jede Station werden fünf Euro fällig, also bis Pillnitz zehn Euro. Für die Rückfahrt braucht es einen neuen Fahrschein. Zu essen und zu trinken gibt' s nichts an Bord, auch mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen die Fahrgäste nicht zu sich nehmen.
Autokino am Flughafen Dresden
Wie vor einem Jahr lädt das Gelände am Flughafen Dresden zum Autokino. Zum Programm über Pfingsten gehören die Horror-Night am Sonntag ("Es") und ein Konzert mit "Anstandslos und Durchgeknallt" am Pfingstmontag. Kinderfilme des Wochenendes sind unter anderem "Die Unglaublichen 2" und "Die Eiskönigin 2". Für die Großen gibt´s zum Beispiel "Ziemlich beste Freunde" und "Das perfekte Geheimnis".
Pfingsten öffnen Künstler am Samstag, Sonntag und Montag ihre Ateliers - natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln. Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotografen, Keramiker, Holz-, Schmuck-, Textil- und Metallgestalter und viele andere Kreative freuen sich auf ein aufgeschlossenes Publikum, auf spannende Gespräche und interessante Kontakte. An mindestens einem der drei Tage von 10 bis 18 Uhr laden sie ein zum Schauen, Staunen und Lauschen, zu Inspiration und Erlebnissen für die Sinne.
Panometer-Blick 300 Jahre zurück
pünktlich zu Pfingsten ist dank der Inzidenz unter 100 wieder geöffnet. Zu sehen ist Dresden im Barock - also die Stadt vor rund 300 Jahren. Und das im Wechsel von Tag und Nacht und als 360-Grad-Rundumblick. Dank Aussichtsturm auch noch von oben und unten. Plus Sonderausstellung zur Zeit von August dem Starken.
Die Tierparks und Zoos der Region laden seit einigen Wochen zum Tiere gucken ein. Zwar mit Zeitfenster-Ticket und negativem Corona-Test
- aber das sind überwindbare Hürden. Wer also mit seiner Familie ein paar interessante Stunden an der frischen Luft verbringen will - die Tiere und ihre Betreuer sind dankbar.
- Auswahlübersicht
Findlingspark Nochten geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr
Der Wüsten-Spielplatz und der neue Imbiss „Big Rock“ mit Verkauf vom Fenster sind geöffnet. Parkrundfahrten sind möglich, allerdings dürfen auf eine Fahrt nur Mitglieder eines Haushalts mitgenommen werden. Eine vorherige Buchung ist erforderlich.
Sachsens Schlösserland hat seine Parks zugänglich gemacht. Der Schlosspark Pillnitz, der Barockgarten Großsedlitz und der Schlosspark Lichtenwalde sind kostenpflichtig geöffnet. Tickets sind ohne vorherige Terminbuchung direkt an den Kassen und in den Servicebereichen erhältlich. Kostenfrei geöffnet sind der Park von Schloss Weesenstein, die Königlichen Anlagen Bad Elster, der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und der Barockgarten Zabeltitz. Von den Schlössern darf lediglich Pillnitz öffnen.
Öffnungszeiten und weitere Informationen