Veranstaltungsvorschau Zittau 2019 - 2020
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
2019
jedes 1., 3. und 5. Wochenende im Monat von Mai - Oktober 2019 |
Einsatz des Reichsbahnzuges zusätzlich im Mai 01.05., 10.05., 30.05., 31.05.2019 zusätzlich im September 14.-15.09.2019 zusätzlich im Oktober 03.-06.10.2019, zusätzlich im November 01.-03.11.2019 |
8:50 Uhr ab Zittau |
|
jeden Samstag und jeden 2. und 4. Sonntag von Mai - Oktober |
Zusätzliche Dieselzüge sowie bei Ausfall einer Dampflok kommt die L45H-Diesellok 199 018 zum Einsatz |
||
07.09.2019 |
Traumhochzeit-Standesamt Kundenbüro SOEG 03583 540540 |
im Bf. Bertsdorf | |
07.09.2019 21.09.2019 |
Oybiner Burg & Klosterzüge - mit der Magd in der Bahn zur Oybiner Burgherrschaft | Abfahrt 09:07 Uhr |
Kundenbüro SOEG 03583 540540 Bahnhof Zittau |
08.09.2019 | offener Museumsbahnhof | Bf. Bertsdorf | |
08.09.2019 22.09.2019 |
Einsatz Triebwagen VT 137 322 | ||
14.09.2019 | Musik-Züge mit Dixieland-Kapelle |
11:07 Uhr / 13:11 Uhr / 15:07 Uhr Beginn im Bahnhof Zittau Fahrten nach Oybin und zurück |
|
14.09.2019 28.09.2019 |
Zittauer Stadtwächterzüge jeden 2. und 4. Samstag von Mai bis Oktober Termine 12./26.10.2019 |
Abfahrt 10:05 Uhr | Bahnhof Jonsdorf |
14., 15., 28., 29.09.2019 |
Einsatz des Sachsenzuges jedes 2. und 4. Wochenende im Monat - Sa/So - Mai - Oktober zusätzlich im Juni 10.06.2019 nicht am 13./14.07.2019 zusätzlich im September 29.09.2019 (Super-Sachsen-Tag) |
8:50 Uhr |
ab Zittau |
27.09.2019 25.10.2019 |
Werkstattbesichtigung jeden letzten Freitag im Monat von Mai bis Oktober |
11 Uhr | Bahnhof Zittau |
29.09.2019 | Super-SachsenTAG mit I K-Zug und IV K-Sachsenzug | ||
03.10.2019 | offener Museumsbahnhof Bertsdorf | ||
03. - 06.10.2019 19.10.2019 20.10.2019 31.10.2019 - 03.11.2019 |
Einsatz des Reichsbahnzuges jedes 1., 3. und 5. Wochenende im Monat von Mai bis Oktober 2019 zusätzlich im September 14.-15.09.2019 zusätzlich im Oktober 03.-06.10.2019, zusätzlich im November 01.-03.11.2019 |
8:50 Uhr ab Zittau |
von Oybin 10:07 Uhr oder Jonsdorf 10:06 Uhr nach Zittau |
05.10.2019 19.10.2019 |
Oybiner Burg & Kloster Züge - mit der Magd in der Bahn zur Oybiner
Burgherrschaft
Kundenbüro SOEG 03583 540540 |
Abfahrt 10:05 Uhr | Bahnhof Jonsdorf |
06.10.2019 | Einsatz Triebwagen VT 137 322 - Reisen Anno 1960 | ||
12..10.2019 26.10.2019 |
Zittauer Stadtwächterzüge jeden 2. und 4. Samstag von Mai bis Oktober Termine |
Abfahrt 10:05 Uhr | Bahnhof Jonsdorf |
12./13.10.2019 26./27.10.2019 |
Einsatz des Sachsenzuges jedes 2. und 4. Wochenende im Monat - Sa/So - Mai - Oktober zusätzlich im Juni 10.06.2019 nicht am 13./14.07.2019 zusätzlich im September 29.09.2019 (Super-Sachsen-Tag) |
8:50 Uhr |
ab Zittau |
20.10.2019 |
Theaterwagen
2 Stücke der kleinen Theatertruppe Kurzweyl |
ab 20 Uhr |
am "Trixi-Ferienpark" in Großschönau |
25.10.2019 |
Werkstattbesichtigung am Bahnhof Zittau jeden letzten Freitag im Monat von Mai bis Oktober |
Bahnhof Zittau | |
31.10.2019 - 03.11.2019 | Einsatz des Reichsbahnzuges |
8:50 Uhr ab Zittau |
von Oybin 10:07 Uhr oder Jonsdorf 10:06 Uhr nach Zittau |
31.10.2019 - 03.11.2019 |
Zusätzliche Dieselzüge |
8:50 Uhr ab Zittau |
|
30.11.19 01.12.19 06. - 08.12.19 13. - 15.12.19 20. - 22.12.19 |
Adventsfahrten mit Kaffee & Stollen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
||
06.12.2019 |
Nikolauszug bis zum 14. Lebensjahr kostenfrei |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
|
24.12.2019 |
Weihnachtsmann-Züge für jeden kleinen Fahrgast eine Überraschung nach 15 Uhr keine Züge mehr |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
|
31.12.2019 |
Mit Volldampf ins neue Jahr im Bahnhof Oybin zum 14. Lebensjahr kostenfrei Dampfzugfahrten ab Zittau nach Oybin und Jonsdorf Begrüßungsdrink Drei-Gänge-Menü im Speisewagen der Zittauer Schmalspurbahn Glühwein im historischen Bahnhof von Oybin Mitternachtssekt Feuerwerk
Reservierungen für den Silvester-Zug sind |
Oktober
Übersicht von Ausstellungen, Aufführungen, Workshops und mehr auf der Hauptseite von Zittau (verschiedene Veranstaltungsorte) | |
23. August - 26. Oktober 2019 | 18. Internationale Musikfestival Lípa Musica |
bis 20. Oktober 2019 | Mandaujazz |
28. September 2019 - 12. Januar 2020 |
Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr Montag, 30.12.19 10 – 17 Uhr Dienstag, 31.12.19 10 – 14 Uhr Mittwoch, 1.1.20 14 – 17 Uhr geschlossen: Dienstag, 24.12., und Mittwoch, 25.12.2019 Sonderausstellung: Der Oybin und die Malerei der Romantik in der Oberlausitz Städtischen Museen Zittau im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 Zittau |
Oktober 2019 |
Ausstellung "Farbige Momente" Aquarelle von Heidrun Kunz Sparkasse Zittau Frauenstr. 21 |
jeden Dienstag 2019 |
11:30 Uhr "Treff-Punkt" GesprächsRunde am Dienstag Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 Zittau |
am letzten Donnerstag des Monats 2019 |
18 Uhr Start einer neuen Filmreihe Cineasten treffen sich im Foyer des Kronenkinos. Unsere Themen sind bsw. die Einführung in Filmklassiker, der Austausch über Filmerlebnisse, das Wunschkino – und viele andere mehr! Jede(r) ist herzlich eingeladen, den KinoKlub kennenzulernen und mitzumachen. Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau |
am letzten Donnerstag des Monats 2019 |
15 Uhr Eltern-Kind-Yoga spielerische Yoga-Übungen für Kinder ab 5 Jahre gemeinsam mit einem Elternteil/Oma/Opa/Freunde Ansprechpartnerin & Kontakt: Mehrgenerationenhaus Katarin Rössler- Handy 0157 82698751, Mail: k.roessler@hillerschevilla.de letzter Termin 2019: 30. November Hillersche Villa Klienebergerplatz 1 02763 Zittau |
13. Oktober 2019 |
17 - 18:30 Uhr Jazzkonzert im Rahmen des MandauJazzfestivals mit Chris Jarrett an der Orgel Johanniskirche Zittau Johannisplatz 1 19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Fisherman’s Friends – Vom Kutter in die Charts Herzerwärmende Komödie nach einer wahren Geschichte. Filminfo: GB 18, R: Chris Foggin, FSK: o.A., 112 min Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau 19 Uhr Assoziationen Ausstellung - Malerei Ausstellungseröffnung am 11.10. 2019 Architekt Daniel Zdenek aus Jablonec mit freier Malerei und mit exakten Zeichnungen Die Vernissage beginnt 19 Uhr. Galerie Kunstlade Lindenstraße 15 Zittau |
14. Oktober 2019 |
17 Uhr Vortrag: Vorbereitung auf die Feststellung des Pflegegrades durch den MdK Referentin: Frau Karzawa DRK KV Zittau e.V. Äußere Weberstraße 84 |
15. Oktober 2019 |
9:30 Uhr Wanderung: Karlsfried, Hohlwege & Co. Romantische Aussichten erwandert Wo einst die Burg Karslfried auf Befehl des Kaisers Karl IV. im 14. Und 15. Jh. thronte, finden sich heute versteckt die Reste eines Eingangsturms und eines kleinen Palas mit viereckigem Bergfried. Zu erkennen ist auch noch der Wall, der im Tal unterhalb der Burg die durch Umgehung des Straßenzwangs entstandenen Hohlwege unpassierbar machte. Die Ruine Karlsfried liegt heute unscheinbar im Wald – unter der fachkundigen Führung des Archäologen Dr. Gunter Oettel geht es auf der alten Handelsstraße zu den Resten der ehemals befestigten Zollstation Ruine Karlsfried. Start ist 9:30 Uhr am Wanderparkplatz Eichgraben. Für die ca. 6 Kilometer lange Strecke sollten etwa 3 Stunden eingeplant werden. Naturpark Zittauer Gebirge Zittau 11:30 Uhr "Treff-Punkt" GesprächsRunde am Dienstag Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 Zittau |
alle 14 Tage 2019 15. + 29. Oktober 2019 |
16 - 19 Uhr Werkraum: Offener Treff im Wächterhaus des Freiraum Zittau e.V. Freiraum Zittau e. V. Innere Weberstraße 16 02763 Zittau |
16. Oktober 2019 |
17 Uhr Vortrag: Adolf Gottlob Zimmermann. Ein Nazarener aus der Oberlausitz Vortrag von Kai Wenzel M.A., Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 Zittau 20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Fisherman’s Friends – Vom Kutter in die Charts Herzerwärmende Komödie nach einer wahren Geschichte. Filminfo: GB 18, R: Chris Foggin, FSK: o.A., 112 min Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau |
17. Oktober 2019 |
10:45 Uhr Frauen unterwegs" Wanderung von Lückendorf/Kammloch durch die Große Felsengasse vorbei am Scharfenstein auf den Töpfer (Nähere Informationen und Anmeldung bis zum 15.10.2019 unter Telefon 03583 510515 oder per E-Mail FrauenzentrumZittau@gmx.de) Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 Zittau 19:30 Uhr Liebesgrüße aus Muskau Historienkammerspiel Dauer: 1 Stunde 40 Minuten o. P. Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 Zittau |
18. Oktober 2019 |
20 Uhr Emma Larsson Quartet Abendkasse: 13/9 Euro (ermäßigt) Hillersche Villa Klienebergerplatz 1 Zittau |
18. + 23. Oktober 2019 |
20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr So wie du mich willst Literaturverfilmung Filminfo: F 18, R: Safy Nebbou, FSK: 12, 101 min Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau |
19. Oktober 2019 |
O-SEE Ultra Trail Party Olbersdorfer See Zittau Oktoberfest und Austragung des 2. "Gut Holz"-Cups Sportcasino Hirschfelde Am Bahnhof 2, Hirschfelde Zittau 17 - 18:30 Uhr Zittauer Reden Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution in der Oberlausitz Veranstaltung der Stadt Zittau, der Hillerschen Villa, Umweltbibliothek Großhennersdorf und der Ev.-Luth.Kirche Zittau Johanniskirche Zittau Johannisplatz 1 Zittau 20 Uhr Dia-Show Irland mit Outdoorvisionen DIE AULA, Veranstaltungssaal Hochwaldstr. 21a Zittau 22 Uhr The LED Sensation Saison Opening Jeder Gast bekommt am Einlass ein stylisches LED Armband! LINE UP more Infos coming soon Eintritt 10,00 € bewachter Parkplatz Zeitiges kommen sichert den Eintritt an der Abendkasse. Zutritt für alle 16-/17-Jährigen nur mit vollständig ausgefülltem Partyzettel und volljähriger Bergleitung. (JuSchG §1, JuSchG §5) Download: http://www.partyzettel.de/partyzettel.pdf JAM DanceBase Lückendorfer Str. 2a Zittau |
19. + 20. Oktober 2019 |
9 Uhr Rassegeflügelausstellung Hartau Vereinshaus Hartau Untere Dorfstraße 10 Zittau |
19. Oktober - 31. Dezember 2019 |
Samstag, 19.10.2019 19:30 Uhr Premiere Mittwoch, 23.10.2019 19:30 Uhr Donnerstag, 24.10.2019 19:30 Uhr Freitag, 25.10.2019 19:30 Uhr Sonntag, 27.10.2019 19:30 Uhr Mittwoch, 30.10.2019 19:30 Uhr Donnerstag, 31.10.2019 19:30 Uhr Freitag, 01.11.2019 19:30 Uhr Samstag, 09.11.2019 19:30 Uhr Sonntag, 10.11.2019 15 Uhr Dienstag, 31.12.2019 15 Uhr Dienstag, 31.12.2019 20 Uhr Mord auf Schloss Haversham Schauspiel Deutsch von Martin Riemann Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, großer Saal Zittau |
20. Oktober 2019 |
19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr So wie du mich willst Literaturverfilmung Filminfo: F 18, R: Safy Nebbou, FSK: 12, 101 min Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau 20 Uhr Die Große Gala-Nacht der Operette Dauer: 2 Stunden 20 min m. P. Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, großer Saal Zittau ab 38,90 EUR |
24. Oktober 2019 |
20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Die unheimliche Begegnung der dritten Art Filminfo: USA 77, R: Steven Spielberg, FSK: 12, 134 min Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau |
24. - 27. Oktober 2019 |
9:30 - 19 Uhr Nach uns Utopia - Wege in eine (klima)gerechte Zukunft sneep-Herbsttagung 2019 Eintritt frei, um Spende für Buffet und Getränke wird gebeten. Bürgersaal im Rathaus Markt 1 Zittau |
25. + 26. Oktober 2019 15., 16., 30. November 2019 6- + 7. Dezember 2019 |
18:30 Uhr Ritterschmaus Mit Holzbrett und Steakmesser geht es durch den mittelalterlichen Schmaus. Knecht David und Magd Maria führen Sie mit viel Witz und Spaß durch den Abend. 27,00 Euro Engemanns Alte Wäscherei Neißetalweg 5 Zittau |
25. Oktober 2019 |
11 Uhr Werkstattbesichtigung am Bahnhof Zittau Einblick in die Lok- und Wagenwerkstatt der Zittauer Schmalspurbahn 5 Euro Zittauer Schmalspurbahn Bahnhofstraße 41 Zittau 19:30 - 21:30 Uhr Vier fürs Klima Lesung mit Co-Autor Günther Wessel (Journalist) und Schauspielerin Julie Trappett. Buchverkauf durch die Buchkrone Zittau. Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau |
26. Oktober 2019 |
Oybin 10:07 Uhr oder Jonsdorf 10:06 Uhr Zittauer Stadtwächterzüge Fahrt mit der Schmalspurbahn von nach Zittau. Der Hauptmann der Stadtwache oder einer seiner Spießgesellen empfängt Sie am Haltepunkt in Zittau und entführt Sie zu einer unterhaltsamen Erkundungstour durch die königliche Stadt Zittau. Zu einem deftigen Mal lädt Sie anschließend der Wirt aus dem Wirtshaus „Zum Alten Sack“ in das historischen Salzhaus. Gut gestärkt geht es für Sie nach ein wenig Freizeit selbstständig zum nahen Bahnhof, um 15:07 Uhr die Rückfahrt anzutreten. Bestellungen und Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG unter Telefon: 03583 540540 oder Lusatia Superior Jochen Kaminsky, Telefon: 0152 22864982 0,00 - 27,00 Euro Zittauer Schmalspurbahn Bahnhofstraße 41 02763 Zittau 18 - 23 Uht 9. Zittauer Kulturnacht Eine Vielzahl von Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Kirchen laden zu ungewöhnlicher Zeit zum Besuch von Führungen, Musik, Film, Ausstellungen usw. ein. Innenstadt Zittau Markt 1 23 - 1 Uhr Kulturnachtausklang mit Musik im Foyer des Gerhart Hauptmann Theaters Zittau Zittau 18 - 22 Uhr Kulturnacht im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster 18 - 21 Uhr Kunst unter den Epitaphien Beitrag des Oberlausitzer Kunstvereins e.V. Regionalgruppe Zittau 18 - 21 Uhr Berg, Kloster, Ruine Suchspiel in der Sonderschau „Der Oybin und die Malerei der Romantik“ 19 Uhr /20 Uhr / 21 Uhr Zehn Minuten Sehnsuchtstrunken. Romantische Literatur & Lyrik inmitten der Kunst 18 - 21 Uhr Ein Herz für Romantik Kreatives Gestalten eines herzlichen Anhängers Die Fleischerei Wagner versorgt hungrige Gäste mit der „Zittauer Bratwurst“ nach einem Originalrezept von 1726. Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 Zittau 18 - 23 Uhr Kulturnacht im Museum Kirche zum Hl. Kreuz 20 Uhr Lyrik und Musik "Zwischen Tag und Traum“- Erlesenes bei Rainer Maria Rilke rezitiert von Michael Dittrich, Volker Dudeck und Ellen Ullrich, musikalisch umrahmt von dem „Duo 10 Kronen“ der Kreismusikschule Dreiländereck 21 Uhr Stille Stunde mit meditativer Musik vor dem Großen Zittauer Fastentuch 22 Uhr Nächtliche Führung über den Kreuzfriedhof mit Bernd Wabersich Museum Kirche zum Heiligen Kreuz Frauenstraße 23 02763 Zittau 18 - 1 Uhr Café Jolesch und der offene Treff des Mehrgenerationenhauses bieten im Garten Getränke, Grillgut und regionale Salat an. Das Café Jolesch im Haus ist regulär bis 1 Uhr nach Mitternacht geöffnet – Eintritt frei! 18 - 22 Uhr Die Zittauer BücherboXX präsentiert sich. Studentinnen und Studenten der Hochschule Zittau/Görlitz stellen das Konzept vor und laden am Bücherregal zum Lesen, Tauschen, Mitnehmen ein. Die BücherboXX wird am 30.10.19, 11 Uhr offiziell eröffnet auf dem Markt. 18:45 Uhr und 20:15 Uhr Führung „Das Haus und seine Bewohner“ Erfahren Sie mehr zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner. 19.30 Uhr und 22:15 Uhr Kurzfilme Gewinnerfilme der letzten Jahre des Kurzfilmwettbewerbes „Zittau48“. Zu sehen sind Streifen von regionalen Filmemachern und Filmemacherinnen. Und jetzt schon vormerken – das nächste Filmfestival für Jedermann findet am vom 15.11. bis 17.11.19 statt. 21 Uhr Capoeira-Angola Schnupperstunde im afrikanisch-brasilianischen Kampftanz. Schnupperstunde für alle Generationen – afrikanisch-brasilianischer Kampftanz, der die Verbindung von Kampf, Tanz und Musik entstehen lässt. Geleitet von Jens Nitschke. Hillersche Villa Klienebergerplatz 1 02763 Zittau |
26. + 27. Oktober 2019 |
8:50 Uhr Einsatz des Sachsenzuges Reisen Anno 1915 - gezogen von einer IV K-Lokomotive Einsatz des Zuges erfolgt 8:50 Uhr ab Zittau im Gebirgspendel zwischen den Kurorten Oybin und Jonsdorf über Bertsdorf. Zittauer Schmalspurbahn Bahnhofstraße 41 02763 Zittau 9 Uhr Rassekaninchen Ortsschau Hartau Vereinshaus Hartau Untere Dorfstraße 10 Zittau |
27. Oktober 2019 |
19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Das zweite Leben des Monsieur Alain Sympathische Komödie voller Humor und Menschlichkeit. Filminfo: F 18, R: Hervé Mimran, FSK: o.A., 100 min Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau |
28. Oktober 2019 |
10 Uhr WELCOME Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 Zittau 18 Uhr Treffen Linux User Group Zittau Zittauer Wächterhaus Freiraum Zittau e. V. Innere Weberstraße 16 02763 Zittau |
28. + 29. Oktober 2019 |
Montag 28. Oktober 2019 von 11 - 15 Uhr und Dienstag 29. Oktober 2019 von 10 - 14 Uhr öffentliche Stollenprüfung Wenn es im Salzhaus Zittau wieder nach Nelken, Rum und Mandeln durftet, steht die alljährliche Stollenprüfung an. Die Bäckermeister des Landkreises stehen vereint Spalier und bieten Ihre handgemachten Stollen zur Verkostung an. Ausgereifte und teilweise sehr alte Stollenrezepte werden begutachtet, ausgetauscht und bewertet. Die Bäcker der Bäckerinnung Oberlausitz-Niederschlesien begeben sich in einen Wettstreit und eifern um die besten Stollenrezepte – egal ob Mohn-, Mandel-, Quark- oder Nussstollen. Neben dem hervorragenden Geschmack spielen natürlich auch Aussehen, Konsistenz und Geruch eine Rolle. Bewertet werden die feinen Stollen vom erfahrenen Sachverständigen und zugelassenen IQBack-Prüfer Michael Isensee. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kreishandwerkerschaft Görlitz, Tel.: 03581 877450 bzw. goerlitz@khs-goerlitz.de. Salzhaus Zittau Neustadt 46 Zittau |
November
28. September 2019 - 12. Januar 2020 |
Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr Montag, 30.12.19 10 – 17 Uhr Dienstag, 31.12.19 10 – 14 Uhr Mittwoch, 1.1.20 14 – 17 Uhr geschlossen: Dienstag, 24.12., und Mittwoch, 25.12.2019 Sonderausstellung: Der Oybin und die Malerei der Romantik in der Oberlausitz Städtischen Museen Zittau im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 Zittau |
Oktober |
Ausstellung "Farbige Momente" Aquarelle von Heidrun Kunz Sparkasse Zittau Frauenstr. 21 |
Oktober / November |
Assoziationen Ausstellung - Malerei Ausstellungseröffnung am 11.10. 2019 Architekt Daniel Zdenek aus Jablonec mit freier Malerei und mit exakten Zeichnungen Galerie Kunstlade Zittau Lindenstraße 15 |
jeden Montag |
10 Uhr WELCOME Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 Zittau |
jeden Dienstag |
10 Uhr "Frauenfrühstück" Ein Plausch in gemütlicher Runde über alles, was frau bewegt. Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 02763 Zittau 11:30 Uhr "Treff-Punkt" GesprächsRunde am Dienstag Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 Zittau |
jeden 1. Dienstag im Monat |
17 - 18 Uhr Werkraum: Plenum Für Engagierte und Neugierige, die ... * sich über die Arbeit im Werkraum informiert werden wollen * Ideen, Projekte, Veranstaltungen planen * beim Ausbau unserer Werkstatt mithelfen wollen * für Terminabsprachen, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktionen. Freiraum Zittau e. V. Innere Weberstraße 16 02763 Zittau im Polytechnischen Werkraum (Hinterhaus) des Wächterhauses |
jeden Dienstag aller 14 Tage 8. + 29. Oktober 2019 12. + 26. November 2019 10. Dezember 2019 |
16 - 19 Uhr Werkraum: Offener Treff Die wichtigsten Ziele im Werkraum sind: Workshops Gemeinsame Projekte Eigene Projekte: (DIY = Do it yourself, baue allein) Bitte beachtet eventuelle kurzfristige Änderung bei Ort und Zeit! Freiraum Zittau e. V. Innere Weberstraße 16 02763 Zittau Polytechnische WerkRaum Zittau |
jeden letzten Dienstag im Monat |
19 - 21 Uhr Offenes Plenum Für: Engagierte und Neugierige, die sich über die Arbeit im Freiraum informiert werden wollen; Ideen, Projekte, Veranstaltungen planen; einen Raum, eine Werkstatt, ein Atelier suchen; Vereine und Gruppen, die sich vernetzen wollen, für Terminabsprachen, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktionen Freiraum Zittau e. V. Innere Weberstraße 16 02763 Zittau im Saal (1. OG) des Wächterhauses |
am letzten Donnerstag des Monats |
15 Uhr Eltern-Kind-Yoga spielerische Yoga-Übungen für Kinder ab 5 Jahre gemeinsam mit einem Elternteil/Oma/Opa/Freunde Ansprechpartnerin & Kontakt: MehrGenerationenHaus Katarin Rössler- Handy 0157 82698751, Mail: k.roessler@hillerschevilla.de letzter Termin 2019: 30. November Hillersche Villa Klienebergerplatz 1 02763 Zittau 18 Uhr Start einer neuen Filmreihe Cineasten treffen sich im Foyer des Kronenkinos. Unsere Themen sind bspw. die Einführung in Filmklassiker, der Austausch über Filmerlebnisse, das Wunschkino – und viele andere mehr! Jede(r) ist herzlich eingeladen, den KinoKlub kennenzulernen und mitzumachen. Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau |
jeden Sonntag |
10 Uhr Bransch Unser Sonntagsbrunch in der "alten Wäscherei" erwartet Sie als Genießer zum warm-kalten Buffet, inklusive frisch zubereiteten Köstlichkeiten, Heißgetränken und Säften. 12,50 - 25,00 Euro Engemanns Alte Wäscherei Neißetalweg 5 02763 Zittau (Hirschfelde) 10 - 11:30 Uhr Gottesdienst Johanniskirche Zittau Johannisplatz 1 |
19. Oktober - 31. Dezember 2019 |
Freitag, 01.11.2019 19:30 Uhr Samstag, 09.11.2019 19:30 Uhr Sonntag, 10.11.2019 15 Uhr Dienstag, 31.12.2019 15 Uhr Dienstag, 31.12.2019 20 Uhr Mord auf Schloss Haversham Schauspiel Deutsch von Martin Riemann Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, großer Saal Zittau |
1. November 2019 |
14:30 Uhr Kaffee und Kuchen 15 Uhr Das doppelte Lottchen BRD 1950, R: Josef von Báky, FSK: 0, 105 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
1. + 6. November 2019 |
20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Systemsprenger Filminfo: D 18, R: Nora Fingscheidt, FSK: 12, 125 min (Audiodeskription) Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
2., 16., 30 November 2019 14. Dezember 2019 |
10 - 14:30 Uhr Kurs Aktzeichnen Zeichenmaterial bitte selbst mitbringen! Staffeleien sind vorhanden. Kursleiterin: Claudia Richter Anmeldung: Handy 0174 / 9713528, Mail: atelier.c@arcor.de Hillersche Villa Zittau Klienebergerplatz 1 |
2. November 2019 |
8 - 19 Uhr Workshop mit dem Künstler Dirk Pradel: Radierung Anmeldung bis 28.10.2019 Kosten: 40 EUR (inkl. Material und Utensilien, Druckplatte und mehreren Abzügen) Atelier & Galerie Dirk Pradel Breite Str. 26 02763 Zittau |
2. + 3. November 2019 |
9 Uhr Geflügelzüchterverein Hirschfelde und Umgebung e.V. Turnhalle Schlegel (Zittau) 9 Uhr Rassekaninchenausstellung Dittelsdorf Turnhalle Dittelsdorf Viebig 33 02788 Zittau |
2., 8. 19., 29. November 2019 8. Dezember 2019 18. Januar 2020 14. Februar 2020 13. März 2020 |
19:30 Uhr Heute Abend: Lola Blau Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, Foyer/Zittau 02763 Zittau |
3. November 2019 |
15 Uhr Mscr. A VII: Das Missale Pragense Vortrag Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 02763 Zittau 18 Uhr Konzert: Dichterliebe Klassische Musik Es musiziert der Akademische Chor der Hochschule Zittau/Görlitz unter der Leitung von KMD Neithart Bethke Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 02763 Zittau 19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Systemsprenger Filminfo: D 18, R: Nora Fingscheidt, FSK: 12, 125 min (Audiodeskription) Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 19:30 Uhr El amor brujo-Schwarze Magie der Liebe Unterhaltungskonzert Georges Bizet »Carmen«, Suiten Nr. 1 und Nr. 2 Reveriano Soutullo/Juan Vert La leyenda del beso, Zarzuela Manuel de Falla » El amor brujo« (»Der Liebeszauber«), Ballettsuite Pablo Luna »De España vengo« aus der Zarzuela »El niño judío« Anna Werle, Mezzosopran GMD Ewa Strusinska , Dirigentin Neue Lausitzer Philharmonie Großer Saal/Zittau Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau |
6. November 2019 |
17 Uhr Lesung: Die Literatur der Romantik und der Berg Oybin Es lesen Tilo Werner (Gerhart-Hauptmann-Theater) und das Schiller-Forum Zittau. Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 02763 Zittau 18 Uhr Kamera Sensible - Psychiatrie im Film »Hirngespinster« Foyer/Zittau ab 3,00 EUR Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau |
8., 13. November 2019 |
20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Und der Zukunft zugewandt Filminfo: D 18, R: Bernd Böhlich, FSK: 12, 108 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
8. November 2019 20. Dezember 2019 17. Januar 2020 |
immer 15 - 15:45 Uhr Kinderakademie Zittau! Veranstaltungsort: Peter-Dierich-Haus, Hörsaal 0.02 Hochschule Zittau/Görlitz Theodor-Körner-Allee 8, 02763 Zittau Termine im 26. Semester - 2. Halbjahr 2019: 8. November 2019 »Jedem seinen Goldesel!?« Prof. Dr. Roland Giese, Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Management- und Kulturwissenschaften 20. Dezember 2019 »Weihnachtliche Schauvorlesung der Fachgruppe Chemie für die Kinderakademie« Dipl.-Chem. (FH) Matthias Jeschke (Ltg.), HS Zittau/Görlitz, Fachgruppe Chemie der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften 17. Januar 2020 »Haie - Jäger mit Köpfchen« Dipl.-Biologe Thomas Lübcke, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz Kinderakademie Zittau Theodor-Körner-Allee 8 |
9., 10., 16., 17., 20. (Feiertag), 23., 24. November 2019
jährliche Ausstellung im November
13 - 17:30 Uhr
Modellbahnausstellung
Der Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V. zeigt in seiner alljährlichen Ausstellung die clubeigenen Anlagen in den Modell-Nenngrößen H0 und H0e dabei u.a. eine sehenswerte Nachbildung von
Streckenteilen der weithin bekannten Zittauer Schmalspurbahn. Verschiedene Ausstellungsvitrinen, Dioramen und Fotografien ergänzen die Exposition rund um das Thema Eisenbahn. Die
Ausstellungsräume sind mit eisenbahntypischen Sachzeugen dekoriert.
Zahlreiche Funktionsmodelle an den Anlagen können von den Besuchern per Knopfdruck selbst gestartet werden und der lohnenswerte Besuch ist ein Erlebnis für "Groß und Klein". Eine Spielanlage für
die kleinsten Ausstellungsbesucher rundet das Angebot ab.
Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V. (ZiMEC)
Gerhart-Hauptmann-Straße 34
9. November 2019 |
19:30 Uhr Konzert: Sound Of Liedermaching VI Das kleine Singer Songwriter Festival „Sound of Liedermaching“ geht in die sechste Runde und hält erstklassige Künstler bereit: Three For Silver (US), Jacob Miller (US), sowie Chris Ellys (SK). Three for Silver spielen irgendetwas zwischen „Doom Folk“, „Devil Swing“, oder gar „Mythic Americana“ und nutzen dabei verschiedene Einflüsse aus Gypsy & Co und allerlei internationalen Schmankerln. Jacob Miller und Chris Ellys präsentieren ihre 2019 erschienen Solo Alben. Vorverkauf Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 20 Uhr Themensauna Stadtbad Zittau Töpferberg 1 |
10. November 2019 |
9 Uhr Theaterfrühstück Genuß in stilvollem Ambiente. Tischreservierungen unter Tel. 0172 8411002 Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau 10 Uhr Schlachtfest mit den Oberländer Musikanten Dampfende Kartoffeln, herzhaftes Sauerkraut, würzig duftende Brühe und dazu das Frischeste aus dem Schlachtkessel unserer Fleischerei. Mit einer dazu gereichten kräftigen Portion Blasmusik wird dieser Tag zu einem rundum deftigen Erlebnis. 25,00 Euro Engemanns Alte Wäscherei Neißetalweg 5 02763 Zittau (Hirschfelde) 19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Und der Zukunft zugewandt Filminfo: D 18, R: Bernd Böhlich, FSK: 12, 108 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 20 Uhr Konzert Farfarello im Licht Mit Farfarello kann eine der wenigen deutschen professionellen Bands ihr 35-jähriges Jubiläum feiern. VOLKSHAUS ZITTAU Äußere Weberstraße 6 |
12. November 2019 |
19:30 Uhr Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit Diese Vorstellung findet in Zusammenarbeit mit den Städtischen Museen Zittau im Rahmen der Ausstellung „Der Oybin und die Malerei der Romantik in der Oberlausitz“ statt. Filminfo: DDR 1989, R: Peter Schamoni, FSK: 0, 105 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
14. + 21. November 2019 |
19:30 Uhr theatrikos Christian Dietrich Grabbe „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ Mit Jule Richter, Gerd Kempe, Friedemann Mütze und Andreas Hüttner. Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
15., 16., 30. November 2019 6. + 7. Dezember 2019 |
18:30 Uhr Ritterschmaus Mit Holzbrett und Steakmesser geht es durch den mittelalterlichen Schmaus. Knecht David und Magd Maria führen Sie mit viel Witz und Spaß durch den Abend. 27,00 Euro Engemanns Alte Wäscherei Neißetalweg 5 Zittau |
15. November 2019 |
10 - 14 Uhr Alphabetisierung und Grundbildung Programm: Begrüßung und Vorstellung mit Fr. Nussbaum - koalpha Film “Wie buchstabiert man Liebe?” und Video Gesprächsrunde mit Teilnehmern Alphabetisierungskurses des IB Löbau Aktionen: Theater-Wort-Spiel, Kräuterwerkstatt, Upcyling-Werkstatt, Information + individuelle Beratung, Kräuterbuffet, Kaffee & Kuchen Hillersche Villa Zittau Klienebergerplatz 1 |
15. + 20. November 2019 |
20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Leberkäsjunkie - Eberhofer-Krimi Filminfo: D 19, R: Ed Herzog, FSK: 12, 96 min (Audiodeskription) Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
16. November 2019 |
8 - 17 Uhr Besinnungstag Thema: „Die Weisheit der Märchen – eine spirituelle Deutung“ (zweiter Teil) Elemente: Impulse, Gespräche, Stille und Gebet Leitung Pfr. M. Dittrich aus Hirschfelde u. J. Gosteli aus Oybin Gemeinsame Mahlzeiten (Kosten: 15 €) Pilgerhäusl Hirschfelde, Komturgasse 9 18 Uhr Pinocchio - Premiere Nach der Kinderbuchfigur von Carlo Collodi Bühnenfassung von Stephan Bestier und Gerhard Herfeldt Märchen ab 5 Jahren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau Großer Saal |
17. November 2019 |
17 Uhr 56. Hirschfelder Rathaus-Klänge "Adeste fideles" - Weihnachtslieder und Weihnachtsbräuche aus aller Welt Mitwirkende: Carmen Schubert (Sopran und Moderation) Riccardo Gunder (Klavier) Gemeindeamt Hirschfelde Rosenstr. 3 19 Uhr Filmpräsentation 48 Stunden Zeit hatten alle Teilnehmenden ihren eigenen Kurzfilm zu drehen - nun werden sie allen Interessierten präsentiert. Freuen Sie sich auf kurzweilige Unterhaltung und bejubeln Sie den Gewinner der begehrten ZI48-Trophäe. Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
18. November 2019 |
19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Leberkäsjunkie - Eberhofer-Krimi Filminfo: D 19, R: Ed Herzog, FSK: 12, 96 min (Audiodeskription) Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
18.. 19., 21., 26. - 29. November 2019 3. - 6., 17. - 20. Dezember 2019 |
10 Uhr Pinocchio Nach der Kinderbuchfigur von Carlo Collodi Bühnenfassung von Stephan Bestier und Gerhard Herfeldt Märchen ab 5 Jahren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau Großer Saal |
19. November 2019 |
19 Uhr IUVENTA - Seenotrettung ein Akt der Menschlichkeit Eine Gruppe junger engagierter Menschen gründet 2015 die Initiative „Jugend Rettet“. Über eine Crowdfunding-Kampagne kaufen sie einen umgebauten Fischkutter. Nach ca. 14.000 geretteter Menschen wurde im August 2017 das Schiff plötzlich beschlagnahmt und von den italienischen Behörden in Lampedusa festgesetzt. Filminfo: D 2018, R: Michele Cinque, FSK: o.A., 87 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
19., 20., 22., 23. November 2019 |
19 - 23 Uhr Magisches Kabinett Vier-Gänge-Menü 53,00 Euro Engemanns Alte Wäscherei Neißetalweg 5 ACHTUNG: 19. November ausverkauft |
21. November 2019 |
10 Uhr "Frauen unterwegs" Wanderung um den Olbersdorfer See und Bowling im Zittauer Westpark-Center (Nähere Informationen und Anmeldung bis zum 19.11.2019 unter Telefon 03583 510515 oder per E-Mail FrauenzentrumZittau@gmx.de) Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 02763 Zittau 19:30 Uhr Jana Simon "Unter Druck" Die Autorin und Journalistin Jana Simon, Jahrgang 1972, zeigt, wie Deutschland sich verändert. Eine Lesung in Kooperation mit der Buchhandlung Buchkrone. Mit Büchertisch! Hillersche Villa Zittau Klienebergerplatz 1 |
22. November 2019 |
17 Uhr Musikalische Führung: Romantik nach Noten Führung zu ausgewählten Werken und Gitarrenbegleitung von Deborah Gnieser (Kreismusikschule Dreiländereck) Begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldung empfohlen unter museum@zittau.de Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 02763 Zittau 20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Yoga – Die Kraft des Lebens Dokumentarfilm Zu Gast: YogalehrerInnen aus der Region Filminfo: F 19, R: Stéphane Haskell, FSK: o.A., 90 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
23. November 2019 |
19 - 22 Uhr "33. Frauensalon" "Bunt(deutsch)Land" Land ohne Grenzen und grenzenlose Geschichten Einlass: 18 Uhr, Eintritt: 7 €, ermäßigt 6 € und 5 € inkl. Buffet (Anmeldung und Infos unter Telefon 03583 510515) Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 02763 Zittau 20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Yoga – Die Kraft des Lebens Dokumentarfilm Zu Gast: YogalehrerInnen aus der Region Filminfo: F 19, R: Stéphane Haskell, FSK: o.A., 90 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
23. November 2019 4. Dezember 2019 |
19:30 Uhr Pinocchio Nach der Kinderbuchfigur von Carlo Collodi Bühnenfassung von Stephan Bestier und Gerhard Herfeldt Märchen ab 5 Jahren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau Großer Saal |
24. November 2019 |
16 Uhr Die Froschkönigin Puppentheater mit Theater 7schuh Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
24. November 2019 |
17 - 18:30 Uhr Das Sorbische Requiem von Awgust Kocor Konzert Kocor (1822 - 1904) war sorbischer Komponist mit einer romantischen Klangsprache. Unter Leitung von KMD Kühne wird diesesgemeinsame Projekt der Kantorei Löbau und Zittau und dem Collegium musicum Zittau aufgeführt. 10,00 Euro - 5,00 Euro ermäßígt St. Johanniskirche Zittau 19:30 Uhr Überraschungs-Zwischenspiel Was passiert, wenn Schauspieler und Schauspielerinnen sich einfach so auf die Bühne stellen? Was passiert, wenn das Publikum eigentlich überhaupt nicht weiß, worum es im Stück gehen wird. Die Antworten gibt es in unserem ZwischenSpiel am 24.11. im Zittauer Theater. Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 |
25. November 2019 |
19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Photograph – Ein Bild verändert ihr Leben für immer Filminfo: D/Ind/USA 19, R: Ritesh Batra, FSK: o.A., 109 min (Audiodeskription) Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
26. November 2019 |
10:30 Uhr Wild und Schön Unter der Leitung von der Heilpraktikerin Christine Cieslak geht es rund um die Kräfte der Wurzeln von Heilpflanzen. ab 12 Uhr Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagstisch REGIONAL-SAISONAL-FRISCH Anmeldung & Kontakt: NaturWege Christine Cieslak Telefon 03583 7972749 Mail: info@naturheilpraxis-cieslak.de Veranstaltungsort Hillersche Villa Zittau Klienebergerplatz 1 10 Uhr Anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen Fragen zu Terminen: Sachsenweites Zentrales Termintelefon: 0341-6962929 immer montags - freitags von 9 - 16 Uhr Verbraucherzentrale Sachsen - Beratungsnebenstelle Zittau Bahnhofstraße 17 19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr System Error Filminfo: D 2018, R: Florian Opitz, FSK: o.A., 97 min. Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
27. November 2019 |
17 Uhr Vortrag von Katrin Bielmeier M.A.: Die Zittauer Malerbrüder Albert, Max, Richard und Robert Zimmermann Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 02763 Zittau 20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Photograph – Ein Bild verändert ihr Leben für immer Filminfo: D/Ind/USA 19, R: Ritesh Batra, FSK: o.A., 109 min (Audiodeskription) Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
28. November 2019 |
19:30 Uhr Jaroslav Rudiš »Winterbergs letzte Reise« Lesung Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau 20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr The Broken Circle Breakdown Filminfo: NED 2012, R: Felix Van Groeningen, FSK: 12, 110 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
29. November 2019 |
18 Uhr Literarisches Konzert: Caspar David Friedrich, Maler des Lichts. Ein Leben in Briefen Der aus Görlitz stammende Flötist Raphael Gärtig wird den Abend mit Werken aus der europäischen Romantik begleiten. Nun ist die Inszenierung anlässlich der Romantik-Ausstellung im Stadtmuseum Zittau zu erleben. Hören und sehen Sie Erinnerungen und Inspirationen von einem Leben zwischen Rügen und Zittauer Gebirge. Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 02763 Zittau 20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Der Glanz der Unsichtbaren Filminfo: F 18, R: Louis-Julien Petit, FSK: 6, 102 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
30. November 2019
1. Dezember 2019
9 Uhr
Rassegeflügelausstellung Dittelsdorf
Turnhalle Dittelsdorf (Zittau)
Viebig 33
30. November - 1. Dezember 2019
6. - 8. Dezember 2019
13. - 15. Dezember 2019
20. - 22. Dezember 2019
Adventsfahrten mit Kaffee und Stollen
An den Adventswochenenden gibt es in den Nachmittagszügen als Einstimmung auf die romantische Vorweihnachtszeit im Zittauer Gebirge das Kaffeegedeck zum Vorzugspreis.
Genießen Sie im Speisewagen ein Tipp‘l Kaffee und ein gutes Stück Christstollen für nur 4,- € (anstelle 5,50 €).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG
Telefon 03583 540540.
Dezember
28. September 2019 - 12. Januar 2020 |
Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr Montag, 30.12.19 10 – 17 Uhr Dienstag, 31.12.19 10 – 14 Uhr Mittwoch, 1.1.20 14 – 17 Uhr geschlossen: Dienstag, 24.12., und Mittwoch, 25.12.2019 Sonderausstellung: Der Oybin und die Malerei der Romantik in der Oberlausitz Städtischen Museen Zittau im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 Zittau |
Oktober - Dezember |
Assoziationen Ausstellung - Malerei Ausstellungseröffnung am 11.10. 2019 Architekt Daniel Zdenek aus Jablonec mit freier Malerei und mit exakten Zeichnungen Galerie Kunstlade Zittau Lindenstraße 15 |
jeden Montag |
10 Uhr WELCOME Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 Zittau |
jeden Dienstag |
10 Uhr "Frauenfrühstück" Ein Plausch in gemütlicher Runde über alles, was frau bewegt. Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 02763 Zittau 11:30 Uhr "Treff-Punkt" GesprächsRunde am Dienstag Frauen helfen Frauen e.V. Töpferberg 8 Zittau |
jeden 1. Dienstag im Monat |
17 - 18 Uhr Werkraum: Plenum Für Engagierte und Neugierige, die ... * sich über die Arbeit im Werkraum informiert werden wollen * Ideen, Projekte, Veranstaltungen planen * beim Ausbau unserer Werkstatt mithelfen wollen * für Terminabsprachen, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktionen. Freiraum Zittau e. V. Innere Weberstraße 16 02763 Zittau im Polytechnischen Werkraum (Hinterhaus) des Wächterhauses |
jeden Dienstag aller 14 Tage 10. Dezember 2019 |
16 - 19 Uhr Werkraum: Offener Treff Die wichtigsten Ziele im Werkraum sind: Workshops Gemeinsame Projekte Eigene Projekte: (DIY = Do it yourself, baue allein) Bitte beachtet eventuelle kurzfristige Änderung bei Ort und Zeit! Freiraum Zittau e. V. Innere Weberstraße 16 02763 Zittau Polytechnische WerkRaum Zitttau |
jeden letzten Dienstag im Monat |
19 - 21 Uhr Offenes Plenum Für: Engagierte und Neugierige, die sich über die Arbeit im Freiraum informiert werden wollen; Ideen, Projekte, Veranstaltungen planen; einen Raum, eine Werkstatt, ein Atelier suchen; Vereine und Gruppen, die sich vernetzen wollen, für Terminabsprachen, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktionen Freiraum Zittau e. V. Innere Weberstraße 16 02763 Zittau im Saal (1. OG) des Wächterhauses |
am letzten Donnerstag des Monats |
15 Uhr Eltern-Kind-Yoga spielerische Yoga-Übungen für Kinder ab 5 Jahre gemeinsam mit einem Elternteil/Oma/Opa/Freunde Ansprechpartnerin & Kontakt: Mehrgenerationenhaus Katarin Rössler- Handy 0157 82698751, Mail: k.roessler@hillerschevilla.de letzter Termin 2019: 30. November Hillersche Villa Klienebergerplatz 1 02763 Zittau 18 Uhr Start einer neuen Filmreihe Cineasten treffen sich im Foyer des Kronenkinos. Unsere Themen sind bsw. die Einführung in Filmklassiker, der Austausch über Filmerlebnisse, das Wunschkino – und viele andere mehr! Jede(r) ist herzlich eingeladen, den KinoKlub kennenzulernen und mitzumachen. Kronenkino Äußere Weberstraße 17 Zittau |
jeden Sonntag |
10 Uhr Bransch Unser Sonntagsbrunch in der "alten Wäscherei" erwartet Sie als Genießer zum warm-kalten Buffet, inklusive frisch zubereiteten Köstlichkeiten, Heißgetränken und Säften. 12,50 - 25,00 Euro Engemanns Alte Wäscherei Neißetalweg 5 02763 Zittau (Hirschfelde) 10 - 11:30 Uhr Gottesdienst Johanniskirche Zittau Johannisplatz 1 |
1. Dezember 2019 |
19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Der Glanz der Unsichtbaren Filminfo: F 18, R: Louis-Julien Petit, FSK: 6, 102 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
1. Dezember 2019 |
11 Uhr Kindermärchenfest allerhand Märchenhaftes zu entdecken und viele Überraschungen, gemeinsamesSpielen, Basteln und Musizieren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 in Zittau |
1., 22., 23., 26., 29. Dezember 2019 |
15 Uhr Pinocchio Nach der Kinderbuchfigur von Carlo Collodi Bühnenfassung von Stephan Bestier und Gerhard Herfeldt Märchen ab 5 Jahren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau Großer Saal |
3. - 6., 17. - 20. Dezember 2019 |
10 Uhr Pinocchio Nach der Kinderbuchfigur von Carlo Collodi Bühnenfassung von Stephan Bestier und Gerhard Herfeldt Märchen ab 5 Jahren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau Großer Saal |
4. Dezember 2019 |
19:30 Uhr Pinocchio Nach der Kinderbuchfigur von Carlo Collodi Bühnenfassung von Stephan Bestier und Gerhard Herfeldt Märchen ab 5 Jahren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau Großer Saal |
4. Dezember 2019 |
20 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Der Glanz der Unsichtbaren Filminfo: F 18, R: Louis-Julien Petit, FSK: 6, 102 min Kronenkino Zittau Äußere Weberstraße 17 |
6. Dezember 2019 Nikolauszug Der Nikolaus fährt wieder für die kleinen Fahrgäste den ganzen Tag im Zug mit. Er hat für jedes artige Kind eine kleine Überraschung mitgebracht und bis zum 14. Lebensjahr fahren die Kinder in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
|
6. Dezember 2019 |
17 Uhr Musikalische Führung: Romantik nach Noten Führung zu ausgewählten Werken und Gitarrenbegleitung von Deborah Gnieser (Kreismusikschule Dreiländereck) Begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldung empfohlen unter museum@zittau.de Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster Klosterstraße 3 in Zittau |
6. + 7. Dezember 2019 |
18:30 Uhr Ritterschmaus Mit Holzbrett und Steakmesser geht es durch den mittelalterlichen Schmaus. Knecht David und Magd Maria führen Sie mit viel Witz und Spaß durch den Abend. 27,00 Euro Engemanns Alte Wäscherei Neißetalweg 5 Zittau |
7. + 8. Dezember 2019
13 Uhr
Zittauer Lichterfest - Vorweihnachtliches Einkaufen in der Zittauer Innenstadt
Die historische Innenstadt erstrahlt an diesem Wochenende im Sternenglanz.
Lassen Sie sich verzaubern von der vorweihnachtlichen Atmosphäre. Es funkelt und glitzert in Straßen, Gassen, Fenstern und Torbögen. Die faszinierenden Shows der Feuerschlucker, Tänzer und
Jongleure lassen nicht nur Kinderaugen leuchten. In den Fleischbänken erwarten Sie am Samstag Händler, Handwerker und Künstler in historischem Ambiente. Das Lichterfest - ein Wochenende zum
Bummeln, Naschen und Verweilen. Die Zittauer Händler freuen sich auf Ihren Besuch. In den Geschäften können Sie stressfrei einkaufen, stöbern und unwiderstehliche Angebote entdecken.
Marktplatz Zittau
Innere Oybiner Str. 22
02763 Zittau
7. - 15. Dezember 2019
Zittauer Weihnachtsmarkt und Adventsmarkt St. Johannis
Mittelaltermarkt Innenhof vom Rathaus
Zittauer Marktplatz, Johanniskirche
8. Dezember 2019 |
ab 10 Uhr Ein Weihnachtsbaum für Tiere“ mit Kunsthandwerker- Adventsmarkt Wahrlich märchenhaft geht es beim letzten großen Fest des Jahres im Tierpark Zittau zu. Wenn Manka von Kubschütz ihre Greife, die „Krieger der Lüfte“ in den Winterhimmel steigen lässt und anschließend in der „Kote“, einer Behausung aus dem hohen Norden ( wo ja auch der Weihnachtmann zu Hause ist), spannende Eulengeschichten erzählt, dann ist das ein ganz besonderes Erlebnis. Der bärtige Alte kommt mit der Kutsche (auf der auch Groß und Klein fahren dürfen) und prall gefülltem Sack. Kunsthandwerker bieten Einzigartiges und Hersteller aus der Region und aller Welt ganz besonders Leckeres an. Da findet sich bestimmt das eine oder andere ganz besondere Geschenk für den Gabentisch. Am gemütlich-warmen Kamin werden Weihnachtsgeschichten erzählt und handgemachte Musik (von Leichtfuß und Liederliesel sowie Saltarello“und leckere Düfte kitzeln die Sinne. „Männels lutziges Puppentheater“ zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher. Selbstverständlich steht auch wieder Pony- und Eselreiten auf dem Programm, und ein Wintermärchen-Quiz lädt zum Mitmachen ein. Um 12 Uhr und 16:30 Uhr öffnet der Weihnachtsmann dann wieder seinen ganz großen Geschenke-Sack, in dem sich von Kunsthandwerkern, Händlern und befreundeten Einrichtungen und Firmen gespendete kleine Kostbarkeiten befinden. Und natürlich können wieder alle Besucher, die möchten, dazu beitragen, dass der Weihnachtsbaum für die Tiere auch in diesem Jahr wieder ganz besonders schön mit kleinen Futterportionen und Selbstgebasteltem geschmückt ist. Tierpark Zittau Weinaupark 2a |
8. Dezember 2019 18. Januar 2020 14. Februar 2020 13. März 2020 |
19:30 Uhr Heute Abend: Lola Blau Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, Foyer/Zittau 02763 Zittau |
14. Dezember 2019 |
10 - 14:30 Uhr Kurs Aktzeichnen Zeichenmaterial bitte selbst mitbringen! Staffeleien sind vorhanden. Kursleiterin: Claudia Richter Anmeldung: Handy 0174 / 9713528, Mail: atelier.c@arcor.de Hillersche Villa Zittau Klienebergerplatz 1 20 Uhr Themensauna Stadtbad Zittau Töpferberg 1 |
15. Dezember 2019 |
18 Uhr Denkmal am Fastentuch: Besinnliches zum Advent Vorlesestunde Museum Kirche zum Heiligen Kreuz Frauenstraße 23 in Zittau |
20. Dezember 2019 |
Adventsstunde Eröffnung der erweiterten Ausstellung „Betlehem mitten in Böhmen“ mit 25 alten und neuen Papier- und Faltkrippen Abendbrot nach dem Prinzip „Jeder bringt etwas mit“ Ausschneiden einer böhmischen Papierkrippe bei Geschichten und Liedern Pilgerhäusl Hirschfelde, Komturgasse 9 19:30 Uhr Wladimir Kaminer "Liebeserklärungen" Dauer: 2 Stunden m. P. Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 in Zittau |
20. Dezember 2019 17. Januar 2020 |
immer 15 - 15:45 Uhr Kinderakademie Zittau! Veranstaltungsort: Peter-Dierich-Haus, Hörsaal 0.02 Hochschule Zittau/Görlitz Theodor-Körner-Allee 8, 02763 Zittau Termine im 26. Semester - 2. Halbjahr 2019: 20. Dezember 2019 »Weihnachtliche Schauvorlesung der Fachgruppe Chemie für die Kinderakademie« Dipl.-Chem. (FH) Matthias Jeschke (Ltg.), HS Zittau/Görlitz, Fachgruppe Chemie der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften 17. Januar 2020 »Haie - Jäger mit Köpfchen« Dipl.-Biologe Thomas Lübcke, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz Kinderakademie Zittau Theodor-Körner-Allee 8 |
21., 23., 26. - 28. Dezember 2019 |
18 Uhr Pinocchio Nach der Kinderbuchfigur von Carlo Collodi Bühnenfassung von Stephan Bestier und Gerhard Herfeldt Märchen ab 5 Jahren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12 02763 Zittau Großer Saal |
24. Dezember 2019 Weihnachtsmannzüge Am Heiligabend, bevor der Weihnachtsmann zu den Kindern nach Hause kommt, ist er unterwegs auf der Zittauer Schmalspurbahn und hält für jeden kleinen Fahrgast eine Überraschung bereit. Der erste Weihnachtsmann-Zug, betreut durch Jordan’s Speisewagenteam, startet gegen 9 Uhr von Zittau nach Oybin und ein zweiter Sonderzug fährt ab ca. 9:45 Uhr von Zittau nach Jonsdorf mit freundlicher Unterstützung durch den Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahn e.V. Am 24.12., Heiligabend, verkehren nach 15 Uhr keine Züge mehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte über das Kundenbüro der SOEG Telefon 03583 540540. |
|
24. Dezember 2019 |
11 Uhr Pinocchio Nach der Kinderbuchfigur von Carlo Collodi Bühnenfassung von Stephan Bestier und Gerhard Herfeldt Märchen ab 5 Jahren Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, Großer Saal 02763 Zittau |
25. Dezember 2019 |
14 Uhr Der Nussknacker Russisches Ballettfestival Moskau Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, Großer Saal 02763 Zittau 18 Uhr Schwanensee Musik von P. I. Tschaikowsky Russisches Ballettfestival Moskau Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, Großer Saal 02763 Zittau |
27. Dezember 2019 |
21 Uhr Pump up the Jam VOL.3 - Die fetteste 90er & 2000er der Lausitz Die besten Hits von Snap, Scooter...bis Dr. Alban Party auf 3 Floors Mainfloor: 90er & 2000er Party mit unseren PUMP UP THE JAM RESIDENTS DJ S-Bone und DJ Hummel Kokon: Black/Hip Hop Havanna: Partyhits, Schlager, 80er, Rock Weitere Infos wie Vorverkauf, Einlass, Gewinnspiele folgen. JAM DanceBase Lückendorfer Str. 2a 02763 Zittau |
28. Dezember 2019 |
17 Uhr Weihnachtsstunde Vorgetragene Geschichten und gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern an der Krippe Glühwein und Plätzchen Möglichkeit der Besichtigung der Ausstellung „Betlehem mitten in Böhmen“ (Papierkrippen) Pilgerhäusl Hirschfelde, Komturgasse 9 |
31. Dezember 2019 Silvesterzug "Mit Volldampf ins neue Jahr" Diese Veranstaltung ist leider schon ausverkauft! |
|
31. Dezember 2019 |
15 Uhr und 20 Uhr Mord auf Schloss Haversham Schauspiel Deutsch von Martin Riemann Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer Theater Zittau (Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH) Theaterring 12, großer Saal in Zittau 21 Uhr String Ladies live zur Silvesterparty VOLKSHAUS ZITTAU Äußere Weberstraße 6 02763 Zittau |
17. - 19. Januar 2020
Modell &
Bahn Ausstellung Görlitz/Löbau
Traditionell zum Jahresbeginn und alle zwei Jahre veranstaltet der Görlitzer Modelleisenbahnverein e.V. vom 12.-14.Januar 2018 wieder die „Modell+Bahn-Ausstellung Görlitz/Löbau“ in der Messehalle
des Messe- & Veranstaltungsparks Löbau und im Güterschuppen der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde, in 02708 Löbau.
Diese Hobby-Schau ist die größte ihrer Art in der Oberlausitz und ein besonderes Erlebnis für alle Modellbahnfreunde und Modellbauer, für Familien und Besucher aller Altersgruppen.
Bei den Modellbahnen zeigen über 40 Aussteller ihre Anlagen in allen gängigen Spurweiten.
Mit dabei sind der TT-Modellbahnverein Gotthardbahn aus Leipzig, Hagen von Ortloff mit einer Spur S-Anlage, eine Gartenbahn Spur IIm mit selbst gefertigten Fahrzeugen aus Holz, die
Modelleisenbahner der West Side Lumber Modell-Railway aus Euskirchen,die Magdeburger Straßenbahnfreunde, eine H0-Winteranlage aus Cottbus, der MEC "Saxonia" Dresden e.V. mit einer H0-Anlage, die
Sächsische Modellbahner Vereinigung mit dem Junior College und vieles mehr.
Zur Ausstellung gehören auch weitere 30 Aussteller, die den Modellbau mit den Bereichen Flug-, Fahrzeug-, Schiffs- sowie Plastmodellbau präsentieren. Für Action ist gesorgt, wenn die
Flugmodellsportler in und außerhalb der Halle ihr Können zeigen, die Motorsportfreunde ihre Modellautos durch die Halle jagen, Schiffsmodelle im Wasserbecken ihre Runden drehen und
Kettenfahrzeuge ihre Motoren dröhnen lassen.
Händler halten Neu- und Gebrauchtware, Ersatzteile, Elektronik und Werkzeuge bereit.
Die Ausstellung ist täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet.
Für die Besucher stehen ausreichende und kostenlose Parkplätze zur Verfügung und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eintrittspreise: Erwachsene 8,00 €; Kinder 3,00 €; Familienkarte 18,00 €.
Messe- und Veranstaltungshalle
02708 Löbau
Görlitzer Straße 2
Juli
2020
Zittauer Filmnächte
Freilichtbühne Zittau
Achtung: Uhrzeiten sind nur Richtwerte, da das Kino erst mit Einbruch der Dunkelheit startet.