20 Jahre Karasek-Museum November 2016
ab 29. Oktober 2019
neue Rufnummer 03583 603-3840 Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Filliale Seifhennersdorf |
UMZUG ab 2. Dezember 2019 Kosmetik- und Fußpflegesalon "Carmen" Inh. Carmen Franke Nordstraße 16 (neben Blumenladen) 03586 405847 |
Informationen über Höhepunkte in unserer Stadt November 2020
Seifhennersdorfer Schützengesellschaft e.V.
www.schuetzeng.seifhennersdorf.de.vu
www.seifhennersdorf.de
http://www.seifhennersdorf.de
Informationen rund um Reiten und Reitwege
www.sachsen-mit-pferd.de
http://www.sachsen-mit-pferd.de
http://www.lausitz.de
www.karasek-revier.de
http://www.karasek-revier.de
www.lamahof.de
KNORR'S LAMAHOF - http://www.lamahof.de
Standort: Südstraße 35 in Seifhennersdorf z. Zt. noch, später Südstr. 34.
Kontakt: Manuela Knorr, (+49) 0 3586 405062 - FAX oder Mobilfunk (+49) 0 151 15531151.
Angebote: Lamaschnuppern (kennen lernen der Tiere und ihrer Pflege); Lamatrekking (wandern mit den Lamas auf Halbtags- und Tagestouren, Wandertage für Schulklassen und Kindergärten);
Kindergeburtstage, Zelten innerhalb des Geheges.
Programmpunkte können mit einem Picknick oder Lagerfeuer verschönert werden.
Alle Aktivitäten finden nur nach Abssprache und Terminvereinbarung statt.
Bluestone-Valley-Ranch
Halbendorferstr. 12
02782 Seifhennersdorf
http://www.bluestone-valley-ranch.de
Black Bull ® Heiztechnologie
Inh. Lutz Lehmann
Halbendorferstr.12
02782 Seifhennersdorf
Tel.-Nr. 03586 - 404203
Fax.-Nr. 03586 - 406990
Handy: 0171 - 4912079
http://www.holzofen-blackbull.de/index.html
2006 70 Jahre Kreuzkirche Seifh.-dorf
Katholische Kirche "Mariä Himmelfahrt"
Leutersdorf
Aloys-Scholze-Str. 4
02794 Leutersdorf
Telefon: 0 35 86 / 38 62 50
Fax: 0 35 86 / 40 85 34
E-Mail: Kath_Pfarramt_Leutersdorf@t-online.de
Web: www.katholische-pfarrei-Leutersdorf.de
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Leutersdorf, Aloys-Scholze-Str. 4 - Sonntag, 10 Uhr
- Filialkirche Maria Unbefleckte Empfängnis Großschönau, Bahnhofstr. 5 - Samstag 18 Uhr
- Kapelle Thomas von Aquin, Eibau, August-Bebel-Str. 2 - Samstag 16 Uhr
Gemeindeveranstaltungen
jeden Donnerstag 8:30 Uhr Hl. Messe im evang. Pfarrhaus
Termine
Eis-Café-Bar Replays (Nichtraucher), Nordstr. 28a
Tel.: 03586 / 36 94 49
- jedes Wochenende Themen-Abend mit Country- und Odliemusik
- Familientanz-Abende und Tanztee - Info dafür im Haus
- jeden Dienstag - Würfel, Skat, Rommé- und Brettspiele-Abend ab 20 Uhr
- Samstag ab 20 Uhr immer Bowle-Abend
- extra Raum für Dart und Billard - Billard pro Spiel 1 Euro, Dart 0,50 Euro pro Person
- alle 3 Monate Sonntag Brunch von 9 - 13 Uhr mit Musik, nach telefon. Vorbestellung
Öffnungszeit
Mo - Fr 11 -23 Uhr
Sa/So/Feiertag 14 - 23 Uhr
zum Brunch 9 - 13 Uhr, 18 -23 Uhr
Von Oktober - März Café erst ab 14 Uhr geöffent
Veranstaltungsplan
http://www.windmuehle-seifhennersdorf.de
Neugersdorfer Straße 7
Vor und nach allen Veranstaltungen bieten wir Ihnen gastronomische Betreuung. Wir empfehlen, die Eintrittskarten rechtzeitig zu bestellen. Im Vorverkauf mit Rabatt.
jeden 3. Donnerstag im Monat - ALLTAG UNTERRECHEN
Frauenfrühstück und Gespräche mit Kinderbetreuung
Karasek-Museum
Fremdenverkehrsbüro
02782 Seifhennersdorf
Telefon: 03586/45 15 67
Telefax: 03586 406758
www.räuberpfade.de - Flyer zum
runterladen
Bei Vorlage dieses Flyers erhalten Sie den „Räuberpfad-Stempel“ und damit ermäßigten Eintritt in unserem Museum. Außerdem schenken
wir Ihnen die Informationsbroschüre „Zu Gast in Karaseks Revier“ und die Kinder bekommen einen „Goldtaler“.
Damals in der DDR
Diese Sonderausstellung widmet sich besonders dem täglichen Leben der Werktätigen, Kinder
und Schüler, im Zeitraffer von 40 Jahren, in der DDR.
Neben einer kulturvollen Freizeitbeschäftigung, gemeinsamen familiären Aktivitäten spielt vor allem die Arbeit in den Brigaden und Kollektiven in den sozialistischen Großbetrieben und
landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften eine große Rolle.
So schrieben z. B. 1985 Schüler und Pioniere der 4. Klassen der POS Leutersdorf einen Brief an die Werkleiter und Kombinatsdirektoren der größten Betriebe des ehemaligen Bezirkes Dresden. Sie
baten um Zusendung typischer Produkte des jeweiligen Betriebes, um damit ein geplantes Heimatkundekabinett ausstatten zu können. Was nun fast täglich der Briefträger in der Schule vorbei brachte,
ließ nicht nur die Kinder erstaunen. Es waren stolze Produkte unserer Werktätigen, die damals kaum auf dem Ladentisch zu sehen waren, weil sie dringend für die Devisenbeschaffung gebraucht
wurden. Des weiteren kann man das legendäre Westweihnachtspaket und einen geschmückten Weihnachtsbaum zur damaligen Zeit im Rahmen der Ausstellung bestaunen. Wertvolle Konsumgüter,
DDR-Briefmarken, dramatische Wetterkabriolen, das einstige Volksbildungssystem und Gesundheitswesen sowie gemeinsame Urlaubserlebnisse ergänzen die Exposition.
Diese Sonderausstellung kann im Karasek-Museum Seifhennersdorf, Nordstraße 21 a dienstags - freitags 9 - 12 Uhr bzw. 13 - 16:30 Uhr, und sonntags von 13 - 16:30 Uhr besichtigt werden.
Aufgrund der großen Besucherresonanz ist die Ausstellung weiterhin zu sehen.
aktuelle Ausstellung:
Wegen Baumaßnahmen bleibt Museum und Tourist-Info bis auf weiteres geschlossen. Tourist-Info ist aber weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Auswahl für einen Konzert- oder Theaterbesuch im Nachbarland
Theater
125 Jahre Liberecer Salda-Theater
im musikal. Bereich stehen 9 Opern und eine Operette sowie 4 Neuinszenierungen auf dem Plan
50 % der Solisten sind Gäste
Beginn jeweils 19 Uhr
Vorverkauf Die - Frei 12 - 18 Uhr
Kartenbestellungen sind telefonisch unter 00420 485 101 523 möglich. Achtung, man spricht nur tschechisch. Bitte Parkhaus hinter Kaufhaus TESCO nutzen.
Eintritt 220 Kronen Erdgeschoß und 1. Balkon
150 Kronen 2. Balkon
50 Kronen 3. Balkone (beste Akustik)
Reservierungen sind telefonisch möglich.
Abendkasse 1 Stunde vor Beginn
Beginn 19 Uhr
9. November 2019 Konzert-Gala: Bizet, Mozart, Tschaikowski, Verdi, Puccini u.a. 10. November 2019 Fair Lady, mit deutschen Übertiteln 12. und 29. November 2019 Verdis Troubadour - italen. mit tschech. und dt. Übertiteln 21. November 2019 Rachmaninow: Francesca da Rimini - russisch mit tschech. und dt. Übertiteln |
Konzerte
Seifhennersdorfer Fußball
2. November 2019 Fußball SV Seifhennersdorf in Ebersbach 14 Uhr
WEIHACHTEN IM SCHUHKARTON
Der eingetragene Verein "Geschenke der Hoffnung " will mit seiner "weltweit größten Geschenk-Aktion" für Kinder in Not Weihnachtsfreude vermitteln.
Bis 15. November
2019 werden in Deutschland Schuhkartons mit Geschenken für Kinder in Not gepackt.
Informationen dazu erhalten Sie bei M. Mitschke, Frauenstr. 1 in Neugersdorf
Weitere Sammelstellen unter in www.weihnachten-im-schuhkarton.de bzw. http://ls.mappingservice.de/mapping.asp?CUST=9BEMY8 .
http://www.geschenke-der-hoffnung.org
Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton abgeben
Pfarramt Seifhennersdorf, Leutersdorf
Schuhgeschäft Hockauf in Leutersdorf zu den Öffnungszeiten
ab Dezember 2019
Weihnachtsbäume aus der Region
Nordmanntanne bis 4 m
Schwarzkiefer
Rot- und Blaufichte
Nobilistanne
verschiedenes Deckreisig
kostenlose Lieferung im Umkreis von 10 km
Schwimmteich- & Gartenbau Kray
Warnsdorfer Straße 3 (Kreisverkehr)
02782 Seifhennersdorf
Tel.: 03586 / 40 58 22
Mobil: 0172 / 79 76 3 76
Mail: post@galabau-kray.de
http://galabau-kray.de/
Weihnachtsgansbestellung
St. Jentsch, 02782 Seifhennersdorf, Südstraße 14 a, 0175 / 197 17 75
Weihnachtsgansbestellung aus eigener Freilandhaltung
Agrargenossenschaft Seifhennersdorf e. G
0 35 86 / 40 41 01
aller 2 Wochen | Treff Krabbelgruppe | Johanniter Kinderhaus "Bienchen | ab 15 Uhr | für Kinder ab 1 Jahr |
einmal im Monat | Malzirkel mit Frau Liefburg Schmidt, Kunsterzieherin |
www.windmuehle-seifhennersdorf.de Neugersdorfer Straße 7 |
Einzelheiten unter 03586 / 340 980 | |
jeden Mittwoch |
Arbeitsgruppe Textilland-Oberlausitz Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Im wöchentlichen Turnus können Interessierte einen Nähkurs besuchen um zu lernen, was Ihnen für die eigene Hobbyschneiderei wichtig ist. Es wird einen Kurs um 10 Uhr und einen Kurs um 17 Uhr geben. Die eigene Nähmaschine sollte mitgebracht werden, denn auf ihr arbeitet es sich am besten. Es stehen aber auch einige zum Ausleihen zur Verfügung. |
www.windmuehle-seifhennersdorf.de Neugersdorfer Straße 7 |
10 Uhr und 17 Uhr |
Teilnehmerbeitrag: 5,00 € für jede Veranstaltung Leitung: Gewandmeisterin a.D. G. Kaminsky |
jeden Freitag | Treff neue Junge Gemeinde | 19 Uhr |
Fahrdienst von Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Abfahrt jeweils 7 vor 7 an der Kirche für alle jungen Leute zwischen 14 und 20+x |
|
ab sofort |
tägliche Akutsprechstunde für unbestellte Patienten |
7:30 - 8:30 Uhr |
MU Dr. Katarina Varga O.-Simm-Str. 2 a |
2020
28. September - 14. Dezember 2020 | EINFÜHRUNG IN DIE FRANZÖSISCHE SPRACHE |
www.windmuehle-seifhennersdorf.de Neugersdorfer Straße 7 |
12 Sitzungen, immer montags 18:30 - 20 Uhr |
Teilnahmegebühr: 120 €, inkl. Skript Mindestteilnehmerzahl: 5 Anmeldung im Büro der Windmühle unter: 0358 340980 |
1. Oktober - 17. Dezember 2020 |
LEBENSLANG LERNEN MIT MARIA FRECKMANN GESCHÄFTSENGLISCH |
www.windmuehle-seifhennersdorf.de Neugersdorfer Straße 7 |
12 Sitzungen, immer donnerstags 18.30 - 20 Uhr |
Teilnahmegebühr: 150 €, inkl. Skript Mindestteilnehmerzahl: 5 Anmeldung im Büro der Windmühle unter: 0358 340980 |
1. November 2020 | Gräbersegnung | 14 Uhr | ||
1. November 2020 | Orgelkonzert | Nikolaikirche Spitzkunnersdorf | 16 Uhr | |
4. November 2020 |
Reiseberichte mit Ehepaar Schirmer 2020 "Überraschungstour" |
www.windmuehle-seifhennersdorf.de Neugersdorfer Straße 7 |
14:30 und 16:30 Uhr |
zwischen den Veranstaltungen jeweils Kaffee und Kuchen. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Anmeldungen im Büro der Windmühle unter: 03586 340980 |
14. + 15. November 2020 |
MARTINSGANSESSEN Menü: marinierte Gänsebrust zur Vorspeise, Brust und Keule im klassische Hauptgang - verfeinert mit fruchtiger Sauce, Rotkohl und Kartoffeln eine süße Kleinigkeit zum Abschluss. |
www.windmuehle-seifhennersdorf.de Neugersdorfer Straße 7 |
14. November 2020 17:30 Uhr 15. November 2020 11:30 Uhr |
Reservierung! Die Karte kostet 37,50 € pro Person, inkl. 3-Gänge-Menü. Karten köim Büro der Windmühle abgeholt werden oder sind online erhältlich. unter - www.eventbrite.de - Die Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen. |
November 2020
Rassekaninchenschau - Ausstellung mit Tierverkauf und reichhaltiger Tombola - Rassekaninchenzuchtverein S 485
mit Clubschau des Neuseeländer Club, Sektion Oberlausitz
kleiner Imbiss, Eintritt Kinder
kostenlos
Karli-Haus
Samstag 9 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr
Fotos Weihnachtsmarkt 2012