Informationen über Höhepunkte in unserer Stadt Juli 2023
veränderte Öffnungszeiten des Waldbades "Silberteich"
Mai und September 11 - 18 Uhr
Juni - August täglich 10 - 20 Uhr
bei schönem Wettter Verlängerung durch Bademeister möglich
Bei schlechtem Wetter kann das Bad geschlossen oder die Öffnungszeiten verkürzt werden.
Seifhennersdorfer Schützengesellschaft e.V.
www.schuetzeng.seifhennersdorf.de.vu
www.seifhennersdorf.de
www.republik-seifen.de
Informationen rund um Reiten und Reitwege www.sachsen-mit-pferd.de
www.innolausitz.de
www.lausitz.de
www.karasek-revier.de
www.karasek-seifhennersdorf.com
www.lamahof.de
(Seifhennerdorf)
Bluestone-Valley-Ranch
Halbendorferstr. 12
02782 Seifhennersdorf
http://www.bluestone-valley-ranch.de
Black Bull ® Heiztechnologie
Inh. Lutz Lehmann
Halbendorferstr.12
02782 Seifhennersdorf
Tel.-Nr. 03586 - 404203
Fax.-Nr. 03586 - 406990
Handy: 0171 - 4912079
http://www.holzofen-blackbull.de/index.html
2016 80 Jahre Kreuzkirche Seifh.-dorf
Festival Mitte Europa
Sitz: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 6
01796 Pirna
Telefon: 03501/58530
E-Mail: fme@festival-mitte-europa.de
Internet: http://www.festival-mitte-europa.com
Karasek-Museum Fremdenverkehrsbüro
02782 Seifhennersdorf
Telefon: 03586/45 15 67
Telefax: 03586/ 45 15 68
Di - Fr 9 - 12 Uhr und 13 - 16:30 Uhr
So 13 - 16:30 Uhr
Katholische Kirche "Mariä Himmelfahrt"
Leutersdorf
Aloys-Scholze-Str. 4
02794 Leutersdorf
Telefon: 0 35 86 / 38 62 50
Fax: 0 35 86 / 40 85 34
E-Mail: Kath_Pfarramt_Leutersdorf@t-online.de
Web: www.katholische-pfarrei-Leutersdorf.de
Gottessdienste im Juli:
- evang. Kirchgemeindehaus Seifh., Rumburger Straße 38, - Donnerstag, 8:30 Uhr - Heilige Mese mit anschl. Rosenkranz
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Leutersdorf, A.-Sch.-Str. 4 - Sonntag, 10 Uhr
- Filialkirche Maria Unbefleckte Empfängnis Großschönau, Bahnhofstr. 5 - Samstag, 18 Uhr
- Kapelle Thomas von aquin, Eibau, August-Bebel-Str. 2 - Samstag 16 Uhr
Termine
Windmühle
Neugersdorfer Straße
02782 Seifhennersdorf
Telefon: 03586 340980
Polizeirevier Oberland
Sitz Seifhennersdorf
03586 / 369 09 40
ab sofort |
offene Kreuzkirche mit Gästebuch Mo, Mi, Frei, So 10 - 11.30 Uhr Die, Mi, Do 14 - 15:30 Uhr |
ab sofort
tägliche Akutsprechstunde für unbestellte Patienten
MU Dr. Katarina Varga 7:30 - 8:30 Uhr |
ab April 2016
wieder skaten
Skaterhalle
Die Jugendlichen können von Mo bis Sonnabend in der Zeit von 14 - 18 Uhr auch den Jugendtreff neben dem
Sportplatz besuchen.
Dort steht ein Computerraum, Billardtisch und Tischtennisplatte zur Verfügung.
ab 5. Juli 2021
Eröffnung ihres neuen Medizinischen Versorgungszentrums Varga (MVZ) in der Nordstraße 4 in Seifhennersdorf
ab 2023
Waldbadsaison
Waldbad Silberteich
Volksbadstr. 2,
Tel.-Nr.: 0 35 86 / 40 50 40
bad@seifhennersdorf.de
täglich 10 - 20 Uhr, bei schönem Wetter Verlängerung der Öffnungszeit möglich
71 Meter lange Rutsche, Strömungskanal und Wasserfontänen, Naturbadeteich, Gondelteich, Kinderbecken, Abenteuerspielplatz
2. Juli 2023
Schatzsuche mit Räuberhauptmann Karasek
Infos: www.karaseks-revier.de
Treff Haupteingang KieZ Seifh.
15 Uhr
jeden 1. Sonntag im Monat bis Oktober
jeden Freitag 2023 | Bücherstube und Stoff-Leinenbörse | Bulnheimscher Hof | 10 - 12 Uhr | Bücher, CD, MC, DVD, Videokassetten und Schallplatten |
6. + 12. Juli 2023 |
Seifhennersdorfer Bürgermeister-Kandidaten stehen öffentlich Rede und Antwort 18 Uhr So spannend ist die Wahl um den Posten des Seifhennersdorfer Bürgermeisters bzw. Bürgermeisterin schon lange nicht mehr gewesen: Da Karin Berndt (UBS) ihren Posten aus Altersgründen aufgibt, gibt es den Amtsinhaberbonus diesmal nicht. Deshalb rechnen sich in Seifhennersdorf gleich eine Frau und drei Männer Chancen aus – und ist der Ausgang der Wahl ziemlich offen. Wird die in Seifhennersdorf starke Wählervereinigung „Unabhängige Bürger Seifhennersdorf“ (UBS) ihren Kandidaten Nico Richter durchbekommen und nach dem Ende der Ära Berndt weiter die Geschicke der Stadt leiten? Oder wählen die Seifhennersdorfer lieber alternativ? Da bieten sich gleich eine Frau und zwei Männer an. Mandy Gubsch hat ihre Wählervereinigung „Gemeinsam für Seifhennersdorf“ (GfS) im Rücken. Rüdiger Horn und Thomas Oertner haben unter anderem als Stadtrat und Rechtsanwalt einen Namen in der Stadt Seifhennersdorf. Doch so richtig bekannt sind einige der Kandidaten und vor allem ihre Ziele den Seifhennersdorfern noch nicht. Zudem könnte die Wahl wegen der vielen Kandidaten diesmal für viele Bürger tatsächlich zur Herausforderung werden. Deshalb stehen die Kandidaten am 6. Juli 2023 um 18 Uhr in der VielHarmonie von C. Bechstein (Nordstraße 15) öffentlich Rede und Antwort. Mehr als einen Monat vor dem ersten Wahlgang, da viele Bürger die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Moderiert wird der Abend von Kreisrat Jens Hentschel-Thöricht. Fragen, welche an die Kandidaten gestellt werden sollen, können ab sofort an die Mailadresse jens.hentschel-thoericht@gmx.de gesendet werden. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Eine weitere Möglichkeit die Kandidaten kennenzulernen besteht am 12. Juli um 15:30 und 18 Uhr im Seifhennersdorfer Karlihaus. |
|||
9. Juli 2023 | Gottesdienst | Nikolaikirche Spitzkunnersdorf | 9 Uhr | |
9. Juli 2023 | Gottesdienst | Kreuzkirche Seifhennersdorf | 10:30 Uhr | |
9. Juli 2023 |
Orgelkonzert Hans Christian Martin Kantor an der Silbermannorgel Crostau |
Kreuzkirche Seifhennersdorf | 19:30 Uhr | Eintritt frei, Kollekte erbeten |
10. Juli 2023 |
2-tägiger Graffiti-Workshop Unter Anleitung von Peter vom FAME - Graffiti- & Skateshop gestalten wir die Wände der Skatehalle. Alter: ab 10 Jahre kostenfrei, Anmeldung |
Skatehalle Seifhennersdorf, Mühleninsel |
9:30 -15 Uhr |
Veranstalter Jugendring Oberlausitz e. V. Tel. 03588 2597377 |
11. Juli 2023 |
Lesecafé Bibliothek Fahrt nach Warnsdorf |
Info: Bulnheimscher Hof | 14:30 Uhr | |
11. Juli 2023 | DRK-Blutspendeaktion | im Sporthaus Krümelarena Leutersdorf | 16 - 19 Uhr | |
15. - 16. Juli 2023 |
Skate Contest & Kids Contest in der Skatehalle Seifhennersdorf Endlich ist es soweit - nach der langjährigen Schließung unserer Sk8halle aufgrund der Baumaßnahmen gibt es nach der Wiedereröffnung jetzt endlich wieder einen Skate Contest! Und am Tag danach kommt der Nachwuchs an die Reihe. Wir bieten Euch dazu das, was Ihr braucht: Essen, Getränke, Musik, Sk8boarding. 15.07. - Skate Contest - 12 Uhr Start mit freiem Skaten - von 12 - 14 Uhr Anmeldung für den Contest - 14 - 20 Uhr Contest - inkl. Game of SKATE, Best Trick, highest Olli - danach Siegerehrung - bis 22 Uhr ist Zeit für freies Skaten, Treffen, Quatschen und den Abend genießen 16.07. - Skate Workshop & Kids Contest - 13 Uhr Skate Workshop für Kinder und Jugendliche Lerne die Basics des Skatens und probiere dich aus. - 15 Uhr Kids Skate Contest gestaffelt nach Erfahrungsstufen (inkl. Scooter) mit Preisverleihung Skatehalle Seifhennersdorf, Mühleninsel |
Veranstalter Jugendring Oberlausitz e. V. Tel. 03588 2597377 |
||
16. Juli 2023 | Gottesdienst | Christuskirche Leutersdorf | 9 Uhr | |
16. Juli 2023 | Gottesdienst | Nikolaikirche Spitzkunnersdorf | 10:30 Uhr | |
23. Juli 2023 | Gottesdienst | Kreuzkirche Seifhennersdorf | 9 Uhr | |
23. Juli 2023 | Gottesdienst | Christuskirche Leutersdorf | 10:30 Uhr | |
30. Juli 2023 | Gottesdienst | Nikolaikirche Spitzkunnersdorf | 9 Uhr | |
30. Juli 2023 | Gottesdienst mit Taufe und Kindergottesdienst | Kreuzkirche Seifhennersdorf | 10:30 Uhr |