Weihnachten in Pirna
(Führung, Ausstellung, Markt und mehr)
2019 - 2022
14. November - 6. Januar 2020 | Pillnitz |
Christmas Garden Dresden Unter dem Motto "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise ..." verwandelt sich anlässlich des Events Christmas Garden Dresden für ca. 8 Wochen das Schloss und der Park Pillnitz in eine leuchtende Märchenlandschaft. Auf einem etwa 2 Kilometer langen Rundweg sind die Besucher zu einem ganz besonderen Spaziergang eingeladen. Millionen von Lichtpunkte, atemberaubende Lichtspiele, Leuchtfiguren sowie beeindruckend inszenierte Architektur bieten eine besinnliche Alternative zum schrillen Rummel im heutigen Weihnachtsbetrieb. Hier können die Besucher einer Auszeit vom Trubel in der Weihnachtszeit nehmen und die einzigartige Kulisse von Schloss & Park Pillnitz genießen. Wer den Spaziergang noch gemütlich ausklingen lassen möchte, kann außerdem bei kulinarischen Köstlichkeiten und Heißgetränken bei Christmas Garden in Dresden verweilen. Schloss & Park Pillnitz 01326 Dresden täglich von 16:30 - 22 Uhr Heiligabend und Silvester geschlossen |
|||
25. November - 23. Dezember 2019 |
03046 Cottbus |
11 - 19 Uhr Weihnachtsmarkt der tausend Sterne 2019 Stadtzentrum Erreichbarkeit: Zentrum, Straßenbahnhaltestelle - Stadtpromenade, Straßenbahnlinien : 1,2,4 Bushaltestelle - Stadtpromenade, Buslinien : 11,12,13,15 und 19 alle Linien bis Haltestelle Stadtpromenade bzw. Stadthalle |
|||
25. November - 24. Dezember 2019 | Meißen |
So - Do: 11 - 20 Uhr Fr - Sa: 11 - 21 Uhr Heiligabend: 10 - 13 Uhr Meißner Weihnacht mit Adventskalender am Rathaus Der historische Meißner Marktplatz mit dem spätgotischen Rathaus, den Renaissancebürgerhäusern und der Frauenkirche bildet im Advent die stimmungsvolle Kulisse für den romantischen Weihnachtsmarkt. Aus festlich geschmückten Marktständen bieten die Händler ihre Weihnachtsware und allerlei Köstlichkeiten feil. Lichterglanz, Tannengrün und Weihnachtsduft schaffen ein einzigartiges Flair, das jedes Jahr mehr Besucher begeistert. Die Kirchen, Vereine und Kultureinrichtungen der Stadt bieten ein abwechslungsreiches Angebot an weihnachtlichen Veranstaltungen. Ob Adventsmusik in der Frauenkirche, Märchenaufführungen im Theater oder die weihnachtliche Ausstellung im Stadtmuseum, alles ist in wenigen Minuten zu Fuß vom Weihnachtsmarkt aus erreichbar. Meißens prächtiger Rathausbau verwandelt sich zur Weihnachtszeit in einen riesigen Adventskalender, der hinter großen blauen Fensterläden 24 weihnachtliche Überraschungen verbirgt. Diese kommen zum Vorschein, wenn vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein Fenster geöffnet wird. Eine abwechslungsreiche Bühnenshow auf einem Podium neben dem Rathausportal umrahmt die tägliche Ermittlung des Gewinners. Meißen Altstadt 01662 Meißen, Markt 1 |
|||
26. November - 22. Dezember 2019 | Freiberg |
Christmarkt in Freiberg Höhepunkt: Bergparade im Fackelschein Etwa 100 Hütten in bergmännischem Stil bieten erzgebirgische Volkskunst, Geschenke und weihnachtliche Leckereien Täglich buntes Programm auf der Bühne, Geschenke vom Weihnachtsmann, Kinderkino, Basteln in der kleinen Bergwerkstatt Montag - Donnerstag 10 - 20 Uhr Freitag - Samstag 10 - 22 Uhr Sonntag 10.30 - 20 Uhr |
|||
26. November - 22. Dezember 2019 | Leipzig |
Leipziger Weihnachtsmarkt Rund 300 Händler, Marktkaufleute und Schausteller bieten ihre Waren an. Öffnungszeiten Er startet mit der feierlichen Eröffnung am 26. November um 17 Uhr. Tägliche Öffnungszeiten Sonntag - Donnerstag: 10 - 21 Uhr Freitag und Samstag: 10 - 22 Uhr Abweichende Öffnungszeiten - 26. November von 17 - 21 Uhr - 23. Dezember von 10 - 20 Uhr Am 23. Dezember haben nur die Stände auf dem Markt(-Platz) geöffnet. Leipziger Innenstadt |
|||
26. November - 23. Dezember 2019 | Pirna |
Canalettomarkt - Barocker Weihnachtsmarkt in Pirna rund um das Rathaus auf dem historischen Markt Montag - Donnerstag 11 - 19 Uhr Freitag/Samstag 11 - 21 Uhr Sonntag 11 - 20 Uhr zusätzlich vom 27. bis zum 30. Dezember 2019 |
|||
27. November - 24. Dezember 2019
25. November - 24. Dezember 2020 |
Dresden |
585. Dresdner Striezelmarkt Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt und zahlreiche Kulturveranstaltungen in prachtvoller Kulisse Der Dresdner Striezelmarkt ist der bekannteste Weihnachtsmarkt im Osten Deutschlands und einer der ältesten in ganz Deutschland. http://www.striezel-markt.de Innenstadt Tel: 03 51 / 4 88 44 30 http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-dresden-geschichte.html |
|||
Der Striezelmarkt ist vor Allem bekannt für seine traditionell gefertigten Waren aus der Region und Erzeugnisse sächsischer Volkskunst
wie z.B: - Blaudruck und Keramik aus der Lausitz, - Korbwaren, - Plauener Spitzen, - Schnitzereien, - gedrechselte Waren aus dem Erzgebirge - Weihnachtsfiguren und Baumschmuck, - Weihnachts-Pyramiden, Räuchermänner & Nussknacker, - Herrnhuter Sterne aus der Lausitz,’ - Erzgebirgische Zinngießerei, - Schauklöppeln, - mundgeblasener Baumschmuck aus der thüringischen Glasbläserstadt Lauscha, - echter Dresdner Christstollen, - Pfefferkuchen, - sowie kulinarische und sächsische Köstlichkeiten an den zahlreichen Imbiss und Getränkeständen. An jedem Wochenende findet ein besonderes Programm auf dem Striezelmarkt statt. Wie z.B: - das Pfefferkuchenfest, - das Stollenfest, - das Pyramidenfest, - die Bergparade. Der Striezelmarkt ist bekannt für seine schöne weihnachtliche Gestaltung. Im Herzen des Marktes befinden sich eine riesige, geschmückte Fichte sowie die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide. Für weihnachtliches Flair sorgen die vier Großfiguren in Form eines Schneemanns, eines Nussknackers, eines Bergmanns und eines Pflaumentoffels – alles typische Dresdner Weihnachtssymbole. Die Bühne mit dem riesigen Adventskalender ist in Form eines Märchenschlosses samt einem Märchenwald mit über 100 Figuren aufgebaut. Das täglich stattfindende Kulturprogramm und das Öffnen des Kalenderfensters am Märchenschloss begeistern Jung und Alt. Der Striezelmarkt gilt als besonders familienfreundlich und hat verbraucherfreundliche Preise. |
|||||
28. November - 22. Dezember 2019 | Görlitz |
Mo - Sa 11 - 19 Uhr / So 13 - 19 Uhr Weihnachtsmeile auf dem Marienplatz |
|||
28. November - 24. Dezember 2019 | Dresden |
Romantischer Weihnachtsmarkt am
Schloss Der romantische Weihnachtsmarkt am Schloss öffne Eine ruhigere Alternative ist der Romantische Weihnachtsmarkt. Dieser befindet sich südlich des Dresdner Residenzschlosses auf der so genannten Piazza an der Ecke des Taschenbergpalais. Die nach historischer Vorlage gestalteten Marktstände versprühen ein romantisches Flair. Sie verhelfen der ohnehin prachtvollen historischen Kulisse an einem der schönsten Plätze der einstigen Residenzstadt Dresden zu weihnachtlichem Glanz. Gleich nebenan lockt ein einzigartiges Eislaufparadies. Der barocke Innenhof des Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden verwandelt sich im Dezember und Januar in eine Eislauffläche und lädt zu fantastischem Wintervergnügen ein. Eine willkommene Gelegenheit, um vor oder nach dem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in romantischer Atmosphäre eiszulaufen und hausgemachten Glühwein zu schlürfen. Taschenberg, am Dresdner Residenzschloss, 01067 Dresden 28. November 2019 11 - 21 Uhr Sonntag - Donnerstag 11 - 20 Uhr Freitag/Samstag 11 - 21 Uhr 24. Dezember 2019 11 - 14 Uhr |
|||
28. November - 23. Dezember 2019 | Dresden |
Augustusmarkt in Dresden 01097 Dresden Öffnungszeiten Montag - Donnerstag 11 - 21 Uhr Freitag 11 - 22 Uhr Samstag 10 - 22 Uhr Sonntag 10 - 21 Uhr www.augustusmarkt.de 11 - 24 Uhr Dresdner Hüttenzauber auf dem Postplatz Curling |
|||
Weiße Pagodenzelte umrahmen die Flaniermeile, in der viele internationale Händler ihre Waren ausstellen werden. - einige exotische Leckereien aus den verschiedensten Ländern der Welt - sächsische Handwerker werden mit ihren Ständen vertreten sein mit alten Traditionen Hauptstraße zwischen Goldener Reiter und Gomondai-Platz Augustusmarkt, nahe der Haltestelle Neustädter Markt auf der anderen Seite über die Haltestelle Albertplatz erreichbar mit den Linien 3, 6, 7, 8, 11 Tram-Linien 4 und 9 |
|||||
29. November - 15. Dezember 2019 | 08209 Auerbach/Vogtland |
Auerbacher Weihnachtsmarkt Neumarkt
|
|||
29. November - 22. Dezember 2019 27. November - 22. Dezember 2020 |
Bautzen |
636. Bautzener Wenzelsmarkt: Deutschlands vermutlich
ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten Deutschlands vermutlich ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Bis zum 22. Dezember bieten rund 90 Händler und Gastronomen inmitten der romantischen Altstadt ihre Waren an. Für Jung und Alt wird auch wieder ein umfangreiches Kulturprogramm angeboten. Der Bautzener Wenzelsmarkt hat täglich von 10 - 20 Uhr und Donnerstag - Sonnabend bis 22 Uhr geöffnet. Innenstadt Bautzen Hauptmarkt, Fleischmarkt, Kornmarkt, Reichenstraße 02625 Bautzen Telefon: 03591-42016 außerdem: Filmklassiker, Gaumenfreuden und eine neue Kulisse |
|||
29. November - 22. Dezember 2019 | Großenhain |
10 Uhr Weihachtsmarkt Großenhainer Hauptmarkt |
|||
29. November - 22. Dezember 2019 | Schneeberg | Weihnachtsmarkt | |||
29. November - 23. Dezember 2019 27. November - 23. Dezember 2020 |
Annaberg-Buchholz |
Annaberger Weihnachtsmarkt Mo - Do: 10 - 19 Uhr Fr - So: 10 - 20 Uhr Marktplatz Annaberg |
|||
29. November - 23. Dezember 2019 | 09111 Chemnitz |
täglich 10 - 21 Uhr geöffnet am 29. November ab 16 Uhr und am 23. Dezember bis 20 Uhr geöffnet Chemnitzer Weihnachtsmarkt und Klosterweihnacht Neumarkt |
|||
30. November - 15. Dezember 2019 | Dresden-Loschwitz |
Loschwitzer Weihnachtsmarkt 2019 Montag - Donnerstag: 13 - 20 Uhr Freitag: 13 - 21 Uhr Sonnabend: 11 - 21 Uhr Sonntag: 11 - 20 Uhr Körnerplatz |
|||
30. November - 15. Dezember 2019 | 09528 Olbernhau |
Weihnachtsmarkt Neben der Handwerksschau, traditioneller Handwerkskunst und leckerer Speisen gibt es viel zu entdecken. im Rittergut 7. Dezember 2019 17 - 18 Uhr Hütten- und Bergaufzug zum Olbernhauer Weihnachtsmarkt jedes Jahr am 2. Adventswochenende Nach der Bergparade kann man sich das Turmblasen mit dem „Posaunenchor Olbernhau“ an der Stadtkirche anhören und ab 18:30 Uhr startet die Weihnachtsparty mit „DJ Mäxx“ im Rittergut. 12. Dezember 2019 alljährlich am Donnerstag vor dem 3. Advent auf dem Rittergut Adventssingen - Große Erzgebirgische Weihnachtschor und Musikkorps der Stadt Olbernhau |
|||
1. - 24. Dezember 2019 jährlich |
Neustadt in Sachsen |
täglich 17 Uhr Rathausadventskalender um´s Rathaus auf dem Markt wechselnde Veranstalter |
|||
1. - 24. Dezember 2019 jährlich |
Weinböhla |
Weinböhlaer Adventskalender verschiedene Orte |
|||
6. - 22. Dezember 2019 | Görlitz |
Mo - Do: 14 - 20 Uhr Fr: 14 - 21 Uhr Sa: 11 - 21 Uhr So: 11 - 20 Uhr Schlesischer Christkindelmarkt Verkaufsoffene Sonntage 8. und 22. Dezember, jeweils 13 - 18 Uhr (8.12.: gesamtes Stadtgebiet; 22.12.: Innenstadt und Altstadt) Handwerkermarkt im Innenhof des Schlesisches Museums |
|||
6. - 22. Dezember 2019 | Riesa |
Weihnachtsmarkt Klosterinnenhof am Rathausplatz 1 Sonntag - Donnerstag 14 - 20 Uhr Freitag und Samstag 14 - 21 Uhr Eintrittspreis: nur Eisbahn kostenpflichtig |
|||
6. - 22. Dezember 2019 | Torgau | 20. Märchenweihnachtsmarkt | |||
7. - 15. Dezember 2019 | Zittau |
Zittauer Weihnachtsmarkt und Adventsmarkt St. Johannis Mittelaltermarkt Innenhof vom Rathaus Zittauer Marktplatz, Johanniskirche |
|||
11. - 15. Dezember 2019 | Greiz |
11 Uhr Weihnachtsmarkt in Greiz Mit liebevoll gestalteten Buden und Verkaufständen, weihnachtlichem Angebot, Bühnenprogramm, Kulinarischem von Süß bis Herzhaft, Glückssterngewinnspiel. Kirchplatz |
|||
12. - 15. Dezember 2019 | Löbau |
14 - 22 Uhr Löbauer Weihnachtsmarkt 2019 u.a. Glühwein, gebrannte Mandeln Wie in jedem Jahr wird der Weihnachtsmarkt mit dem Anschnitt eines Riesenstollens (gestiftet von der Bäckerei Schwerdtner) durch Schwerdtner-Geschäftsfüher Wicky Löffler sowie Oberbürgermeister Dietmar Buchholz eröffnet. Altmarkt |
|||
12. - 15. Dezember 2019 | Radeberg |
Radeberger Weihnachtsmarkt Der Radeberger Weihnachtsmarkt lädt wieder jung und alt zum Bummeln, Genießen und Schwatzen in die kleine romantische Budenstadt rund um die Kirche ein. |
|||
13. - 15. Dezember 2019 |
Döbeln |
157. Döbelner Weihnachtsmarkt Freitag, 13. Dezember 2019 13 - 22 Uhr Sonnabend, 14. Dezember 2019 13 - 22 Uhr Sonntag, 15. Dezember 2019 13 - 20 Uhr (13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag) Am Freitag, dem 13.12.2019, 13 Uhr öffnet der Döbelner Weihnachtsmarkt seine Pforten. Traditionelle Programmpunkte sind natürlich wieder dabei: Der Döbelner Riesenstollen aus der Bäckerei Körner wird am Samstag, dem 14.12.19, 14:30 Uhr angeschnitten. Am gleichen Tag heißt es ab 17 Uhr „Döbeln singt Weihnachtslieder“ mit Stadtsingechor und Big Band Döbeln . Döbeln, Niedermarkt |
|||
13. - 15. Dezember 2019 | Falkenstein |
Bornkinnelmarkt Schlossplatz und Schlossfelsen |
|||
13. - 15. Dezember 2019 11. - 13. Dezember 2020 10. - 12. Dezember 2021 9. - 11. Dezember 2022 |
Hoyerswerda |
16 - 21 Uhr Weihnachtsmarkt (Teschenarkt) in der Hoyerswerdaer Altstadt Glühwein, Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln Der Markt beginnt am Freitag um 16 Uhr mit einem Auftritt vom Orchester Lausitzer Braunkohle e. V. Freitag 16 - 21 Uhr Samstag 14 - 22 Uhr Sonntag 14 - 20 Uhr jedes Jahr zum 3. Advent |
|||
13. - 15. Dezember 2019 Teschenmarkt Hoyerswerda (Weihnachtsmarkt) jährlich am 3. Adventswochenende Altstadt Hoyerswerda 13.12.19 17 Uhr 14. + 15.12.19 14 Uhr Programm Fr. 13.12. 16 Uhr Beginn des Markttreibens 17 Uhr Orchester Lausitzer Braunkohle e.V. 17 Uhr Eröffnung des Teschenmarktes mit Stollenanschnitt durch Bürgermeister Thomas Delling Mit dabei sind Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen, das kurfürstlich-Sächsische Barockensenble, das sorbische Bescherkind, der Weihnachtsmann, leckerer Stollen vom Der Bäcker "Pieprz" 19 Uhr X.Mas Lounge mit DJ Casa Loco Sa. 14.12. 14 Uhr Beginn des Markttreibens 15 Uhr Audienz der Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen & dem kurfürstlich-sächsischem Barockensemble 19 Uhr Jagdhornbläsergruppe am Elsterwald e.V. & Jagdhornbläsergruppe Geierswalde e.V. So. 15.12. 14 Uhr Beginn des Markttreibens 15 Uhr Audienz der Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen & dem kurfürstlich-sächsischem Barockensemble 16 Uhr Krippenspiel der Kinder- und Jugendfarm 18 Uhr Ehrung schönster Verkaufsstand 19 Uhr Feuershow der Kinder- und Jugendfarm An allen Tagen können Fotos in unserer Foto-Lounge gemacht werden. Am Samstag und Sonntag ab 16 Uhr auch mit dem Weihnachtsmann, unserer Reichsfürstin und dem kurfürstlich-sächsischem Barockensemble aus Dresden. Der Weihnachtsmann mit seinen kleinen Helferchen und auch die Reichsfürstin mit Ihrem Gefolge ist an allen 3 Tagen auf unserem Markt anzutreffen. Weihnachten im Kristallpalast Kufa-Angebote im und um das Bürgerzentrum Braugasse 1 Weihnachtslounge in der Auszeit, Konzert im Ballsaal, Basteln & Kreativangebote, Verkaufsstände, Weihnachtslieder singen und im Außengelände: Feuerschale, Stockbrot, Eierpunsch, Trickfilme on the Wall….. Programm Fr. 13.12. Weihnachtslounge in der AUSZEIT (16 - 22 Uhr) Sa. 14.12. 14 - 22 Uhr Feuerzauber im Außengelände (ab 17 Uhr Trickfilme) 14 - 18 Uhr Weihnachtsbasteln (Kreativraum) 15 + 17 Uhr Weihnachts-Geschichten-Lesung 15:30 Uhr Konzert Orchester Lausitzer Braunkohle Weihnachtslounge in der AUSZEIT (14 - 22 Uhr) So. 15.12. 14 - 20 Uhr Feuerzauber im Außengelände (ab 17 Uhr Trickfilme) 14 - 8 Uhr Weihnachtsbasteln (Kreativraum) 15 Uhr „Lasses Kekse“ Puppenspiel mit dem Zittauer Theater 17:30 Uhr Weihnachtssingen mit Anja Mertin 20 Uhr Kino Weihnachtslounge in der AUSZEIT (14 bis 20 Uhr) Weihnachtlicher Hofzauber im Schloss Schloss-Angebote im und um das Bürgerzentrum Braugasse 1 Zauberhaftes Handgemacht, Design aus Holz, Farbe und Stein, Naturwerkstatt (handgeschöpfte Papierphantasien etc.), Künstlerische Stuhlgestaltung, TON(un)Artiges, KleinerFilz (Produkte hergestellt aus Filz), Holz(un)Artiges und Trödelmarkt von der Zooschule Programm Sa. 14.12. und So. 15.12. 15 + 18 Uhr Konzerte der Musikschule Hoyerswerda 15:30 + 18:30 Uhr Kostenlose Sonderführungen durch die Weihnachtsausstellung |
|||||
13. - 15. Dezember 2019 | Limbach-Oberfrohna |
16 - 21 Uhr Weihnachtsmarkt in der Hoyerswerdaer Altstadt Glühwein, Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln Der Markt beginnt am Freitag um 16 Uhr mit einem Auftritt vom Orchester Lausitzer Braunkohle e. V. Freitag 16 - 21 Uhr Samstag 14 - 22 Uhr Sonntag 14 - 20 Uhr jedes Jahr zum 3. Advent |
|||
13. - 15. Dezember 2019 | Markkleeberg |
Weihnachtsmarkt Markkleeberg "Rund um's Eis" Rathausplatz |
|||
13. - 15. Dezember 2019 | Neustadt in Sachsen |
Neustädter Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz |
|||
13. - 15. Dezember 2019 | Radebeul |
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in
Altkötzschenbroda Dorfanger Altkötzschenbroda |
|||
14. Dezember 2019 | Großhennersdorf |
14 Uhr Weihnachtsmarkt Gutshof Großhennersdorf |
|||
14. Dezember 2019 | Langenhennersdorf |
14 Uhr Weihnachtswichteln in Langenhennersdorf mit örtlichen Vereinen Am Berg 2 |
|||
14. Dezember 2019 |
09212 Limbach-Oberfrohna |
13. + 14.12. 16 - 22 Uhr 15.12. 14 - 20 Uhr WEIHNACHTSPARK Parkschänke Tierparkstraße |
|||
14. Dezember 2019 | Markkleeberg |
15 - 17 Uhr Märchenstunde im Torhaus Dölitz 0341 3389107 Torhaus Dölitz/Zinnfigurenmuseum Helenenstraße 24 |
|||
14. Dezember 2019 | Gemeinde Kottmar, OT Niedercunnersdorf |
14 - 20 Uhr Weihnachtliches Treiben am Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf |
|||
14. Dezember 2019 | Stolpen, OT Heeselicht |
ab 14:30 Uhr Weihnachtsmarkt Markt Heeselicht |
|||
14. Dezember 2019 | Wilthen |
11 Uhr Adventsmarkt des KKV St.-Barbara-Platz |
|||
14. - 15. Dezember 2019 | 01773 Altenberg |
12 - 18 Uhr Weihnachtsmarkt Altenberg Bahnhofsvorplatz Am Bahnhof 1 |
|||
14. - 15. Dezember 2019 | Kamenz | 16. Märchenhafte Advents-Spectaculum | |||
14 - 23 Uhr und 13 - 20 Uhr 16. Märchenhafte Advents-Spectaculum Am dritten Advents-Wochenende spektakelt es weihnachtlich in Kamenz! Beim „Märchenhaften Advents-Spectaculum“ herrscht rund um das Kamenzer Malzhaus ein ganz besonderes Flair. Denn ausschließlich für das Spectaculum verwandelt sich das Festgelände am Pichschuppen, im Hof des Museums der Westlausitz und auf der Schillerpromenade in eine zauberhafte Kulisse. Über 30 liebevoll gestaltete lebendige Märchenfiguren sind überall auf dem Festareal anzutreffen. Und nicht nur in die bunte Märchenwelt lässt sich hier eintauchen. Auch das Mittelalter können kleine und große Gäste hautnah erleben. „Sehen, Anfassen und Schmecken" lautet die Devise und führt durch zwei außergewöhnliche Festtage voller Programm, Spiel, Spaß und Zauber. INFOS gibt es unter www.kamenz.de/advents-spectaculum PFLASTERZOLL / EINTRITTSPREISE: Gäste über das Körpermaß von 1,50 Meter zahlen 3,50 Euro Eintritt. Wochenend-Ticket: 6 Euro. Die Stadtwache misst nach! Kamenz rund um das Malzhaus jeweils 19 Uhr 16. märchenhaftes Advents-Spectaculum Am Malzhaus, dem Pichschuppen und im Hof des Museums der Westlausitz herrscht an diesem Wochenende ein ganz besonderes Flair. Kamenz Museum der Westlausitz / Elementarium |
|||||
14. Dezember 2019 | Limbach-Oberfrohna |
WEIHNACHTSMARKT Schloss Wolkenburg 09212 Limbach-Oberfrohna Schloss 3 |
|||
14. Dezember 2019 |
01594 Stauchitz |
9 - 20 Uhr WEIHNACHTSMARKT Rittergut Staucha Thomas-Müntzer-Platz |
|||
14. - 15. Dezember 2019 | 09212 Limbach-Oberfrohna |
14.12. 14 - 20 Uhr 15.12. 14 - 18 Uhr WEIHNACHTSMARKT Schloss Wolkenburg Schloss 3 |
|||
14. und 15. Dezember 2019 | Moritzburg |
Weihnachtsmarkt auf der Moritzburger Schlossinsel Sa 14.12.2019 10 - 18 Uhr So. 15.12.2019 10 - 17:30 Uhr Auch in diesem Jahr veranstaltet Schloss Moritzburg wieder am 3. Adventswochenende einen kleinen Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel; direkt auf der Terrasse. Vor der Kulisse des Barockschlosses sorgen ein vorweihnachtliches Bühnenprogramm, Weihnachtsmelodien, Glühwein und Bratwurst für eine anheimelnde Atmosphäre. Zudem hat im Schloss die Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" 10 - 16 Uhr geöffnet. ohne Altersbegrenzung |
|||
15. Dezember 2019 | 01778 Altenberg ST Lauenstein |
14 – 18 Uhr Weihnachtsmarkt Lauenstein Stadtteil Lauenstein - Marktplatz Markt 1 auf dem historischen Markt in der Schlosskulisse |
|||
15. Dezember 2019 | Bad Gottleuba |
14 Uhr Bad Gottleubaer Lichtelfest |
|||
15. Dezember 2019 |
02736 Beiersdorf bei Oppach |
14 Uhr Weihnachtsmarkt Beiersdorf |
|||
15. Dezember 2019 | Dresden |
Weihnachten bei den Tieren im Zoo Überraschungen für Tier und Mensch Zoo Dresden Tiergartenstraße 1 01219 Dresden |
|||
15. Dezember 2019 | 01561 Ebersbach |
Weihnachtsmarkt 10 Uhr Ebersbach, Kirchplatz Oberebersbach Am Kirchwinkel |
|||
15. Dezember 2019 | Großschönau |
Weihnachtsmarkt bitte gesonderte Aushänge beachten entlang der Mandau, Ortslage Großschönau |
|||
15. Dezember 2019 | Markkleeberg |
17 Uhr Weihnachten im Weißen Haus „Fröhliche Weihnacht überall!“ 0341 3541410 Weißes Haus im agra-Park (Parksalon, 1. Etage) |
|||
15. Dezember 2019 | Lauenstein |
14 Uhr Weihnachtsmarkt Lauensteiner Markt |
|||
15. Dezember 2019 | 02689 Sohland an der Spree mit OT Taubenheim und Wehrsdorf |
ab 13 Uhr 1. Zimmerbeiler Wichtlmoarkt 16 Uhr kommt der Weihnachtsmann Platz vor der Bergbaude Zimmerbeil, Am Zimmerbeil 1 Taubenheim 13 - 18 Uhr Weihnachtsmarkt WEHRSDORF Selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann wieder mit vorbei. auf dem Parkplatz der Grundschule Wehrsdorf |
|||
16. Dezember 2019 | Leutersdorf |
12 - 18 Uhr Weihnachtsmarkt Parkplatz neben Christuskirche Leutersdorf |
|||
18. Dezember 2019 | 01855 Sebnitz |
Weihnachten in Sebnitz Stadthalle Neustädter Weg 10 a |
|||
20. - 22. Dezember 2019 | 09212 Limbach-Oberfrohna |
20.12. ab 18:30 Uhr 21.12. 16 - 22 Uhr 22.12. 14 - 20 Uhr WEIHNACHTSPARK Parkschänke Tierparkstraße |
|||
20. - 22. Dezember 2019 | Rothenburg / Oberlausitz |
33. Rothenburger Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Rothenburg / Oberlausitz |
|||
Ca. 35 Händler, Vereine und Handwerker bieten auf dem Markt ihre Waren zum Kauf an. Ob Langos, Bratwurst, Knobibrot, Fischgerichte ,... ob Glühwein, Met oder Kinderpunsch... es lohnt sich. Auf der kleinen Weihnachtsmarktbühne wechseln sich Programme des Männergesangverein, dem Spielmannszug und von Kindereinrichtungen der Stadt ab. Moderiert wird wie schon im vergangenen Jahr in bewährter Form das Programm durch Daniel Wehner von der Power Station Discothek. Am Sonntagabend ist mittlerweile zum 3. mal Vincent Gross aus der wunderschönen Schweiz bei uns auf der Bühne zu Gast. Natürlich darf der Weihnachtsmann und die Kindereisenbahn nicht fehlen. Die Modelbahnausstellung und das Konzert des MGV in der Stadtkirche lohnen sich auf jeden fall für einen Besuch. Und wer weiß welche Überraschungen es noch gibt. Achtung! Wir bitten Sie zu beachten, das vom 19.12., 11 Uhr bis zum 23.12., 13 Uhr der Marktplatz für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Die Bushaltestellen befindet sich in dieser Zeit auf der Grabenstraße in Höhe Geheeger Weg. - Zitat von U. H. aus Rothenburg. Danke für die Info. |
|||||
21. Dezember 2019 |
01561 Ebersbach OT Freitelsdorf |
Weihnachtsmarkt 16 Uhr Freitelsdorf, Dorfgemeinschaftshaus Straße der Jugend 4 Sonntag, 22. Dezember 2019 Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsmann, Kinderbeschäftigung, Kaffee und Kuchen im warmen Feierraum sowie Bratwurst und Glühwein 15 Uhr Cunnersdorf |
|||
21. Dezember 2019 | Görlitz |
14 - 20 Uhr Weihnachtsmarkt am Kühlhaus www.kuehlhaus-goerlitz.de |
|||
21. Dezember 2019 | Ruppersdorf |
Lichterfest Räucherhäus´l |
|||
21. Dezember 2019 | 01855 Sebnitz OT Altendorf | Weihnachtsmarkt Altendorf | |||
21. Dezember 2019 | Ellefeld / Vogtland |
14 - 20 Uhr 6. Ellefelder Schlossweihnacht Weihnachtsmusik, offene Feuer, eine Kinderweihnachtsstube, kulinarische Köstlichkeiten und winterliche Kutschfahrten Oberes Schloss Ellefeld |
|||
21. + 22. Dezember 2019 | 01445 Radebeul |
12 - 20 Uhr Weihnachten für die ganze Familie Weingut Hoflößnitz Knohllweg 37 |
|||
22. Dezember 2019 20. Dezember 2020 |
09456 Annaberg Buchholz |
13:30 Uhr Große Bergparade Wolkensteinerstraße Telefon: 03733/19433 Fax: 03733/5069755 Die Bergparade in Annaberg wird traditionell zum 4. Advent durchgeführt mit anschließendem Bergkonzert in der St. Annenkirche. Die jährliche Bergparade der sächsischen Bergmanns-, Knappen- und Hüttenvereine gestalten über 900 Uniformträger und 375 Bergmusiker aus ganz Sachsen und Bergbauregionen der gesamten Bundesrepublik. Sie ist damit die größte Bergparade zur Weihnachtszeit. |
|||
22. Dezember 2019 | Cunnersdorf bei 01561 Ebersbach |
Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsmann, Kinderbeschäftigung, Kaffee und Kuchen im warmen Feierraum sowie Bratwurst und Glühwein 15 Uhr |
|||
22. Dezember 2019 | 02999 Lohsa / OT Mortka |
Weihnachtsmarkt Weihnacht auf der Jakubzburg |
|||
22. Dezember 2019 23. Dezember 2020 |
Rammenau |
14 Uhr Weihnachten an der Feuerwehr auf der Freifläche vor der Freiwilligen Feuerwehr Rammenau Freiwillige Feuerwehr Rammenau, Hauptstraße 25, 01877 Rammenau |
|||
22. Dezember 2019 | Gemeinde Schleife |
17 Uhr Weihnachtsmarkt mit Entsendung des Friedenslichtes Njepila Hof Rohne |
|||
24. Dezember 2019 | Dresden |
ab 10 Uhr Landung des Weihnachtsmannes am Flughafen Dresden Die Kinder sehen, wie der Weihnachtsmann aus seinem Flieger steigt und ihnen zuwinkt. Weiter geht es auf der Aussichtsplattform im Terminal mit Spiel und Spaß, Liedern, Gedichten und kleinen Geschenken. freier Eintritt Flughafen Dresden Wilhelmine-Reichard-Ring 1 01109 Dresden - Klotzsche Tel.: 0351-8813360 |
|||
25. Dezember 2019 - 1. Januar 2020 | Meißen |
11 - 18 Uhr Meißner Wintermarkt Am ersten Weihnachtsfeiertag verwandelt sich der Meißner Weihnachtsmarkt in den Meißner Wintermarkt. Bis ins neue Jahr laden Glühwein, Grog und Kinderpunsch zum Treff bei Bratwurst, Fischbrötchen und Vielem mehr ein. Meißen Altstadt 01662 Meißen, Markt 1 |
ab 2020
25. Dezember 2019 - 1. Januar 2020 | Meißen |
11 - 18 Uhr Meißner Wintermarkt Am ersten Weihnachtsfeiertag verwandelt sich der Meißner Weihnachtsmarkt in den Meißner Wintermarkt. Bis ins neue Jahr laden Glühwein, Grog und Kinderpunsch zum Treff bei Bratwurst, Fischbrötchen und Vielem mehr ein. Meißen Altstadt 01662 Meißen, Markt 1 |
6. - 8. November 2020 | Pulsnitz |
17. Pfefferkuchenmarkt Innung der Pulsnitzer Pfefferküchler Innenstadt Pulsnitz |
14. November - 6. Januar 2020 | Pillnitz |
Christmas Garden Dresden Unter dem Motto "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise ..." verwandelt sich anlässlich des Events Christmas Garden Dresden für ca. 8 Wochen das Schloss und der Park Pillnitz in eine leuchtende Märchenlandschaft. Auf einem etwa 2 Kilometer langen Rundweg sind die Besucher zu einem ganz besonderen Spaziergang eingeladen. Millionen von Lichtpunkte, atemberaubende Lichtspiele, Leuchtfiguren sowie beeindruckend inszenierte Architektur bieten eine besinnliche Alternative zum schrillen Rummel im heutigen Weihnachtsbetrieb. Hier können die Besucher einer Auszeit vom Trubel in der Weihnachtszeit nehmen und die einzigartige Kulisse von Schloss & Park Pillnitz genießen. Wer den Spaziergang noch gemütlich ausklingen lassen möchte, kann außerdem bei kulinarischen Köstlichkeiten und Heißgetränken bei Christmas Garden in Dresden verweilen. Schloss & Park Pillnitz 01326 Dresden täglich von 16:30 - 22 Uhr Heiligabend und Silvester geschlossen |
25. November - 24. Dezember 2020 | Dresden |
Dresdner Striezelmarkt Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt und zahlreiche Kulturveranstaltungen in prachtvoller Kulisse Der Dresdner Striezelmarkt ist der bekannteste Weihnachtsmarkt im Osten Deutschlands und einer der ältesten in ganz Deutschland. http://www.striezel-markt.de Innenstadt Tel: 03 51 / 4 88 44 30 http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-dresden-geschichte.html |
Der Striezelmarkt ist vor Allem bekannt für seine traditionell gefertigten Waren aus der Region und Erzeugnisse sächsischer Volkskunst
wie z.B: - Blaudruck und Keramik aus der Lausitz, - Korbwaren, - Plauener Spitzen, - Schnitzereien, - gedrechselte Waren aus dem Erzgebirge - Weihnachtsfiguren und Baumschmuck, - Weihnachts-Pyramiden, Räuchermänner & Nussknacker, - Herrnhuter Sterne aus der Lausitz,’ - Erzgebirgische Zinngießerei, - Schauklöppeln, - mundgeblasener Baumschmuck aus der thüringischen Glasbläserstadt Lauscha, - echter Dresdner Christstollen, - Pfefferkuchen, - sowie kulinarische und sächsische Köstlichkeiten an den zahlreichen Imbiss und Getränkeständen. An jedem Wochenende findet ein besonderes Programm auf dem Striezelmarkt statt. Wie z.B: - das Pfefferkuchenfest, - das Stollenfest, - das Pyramidenfest, - die Bergparade. Der Striezelmarkt ist bekannt für seine schöne weihnachtliche Gestaltung. Im Herzen des Marktes befinden sich eine riesige, geschmückte Fichte sowie die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide. Für weihnachtliches Flair sorgen die vier Großfiguren in Form eines Schneemanns, eines Nussknackers, eines Bergmanns und eines Pflaumentoffels – alles typische Dresdner Weihnachtssymbole. Die Bühne mit dem riesigen Adventskalender ist in Form eines Märchenschlosses samt einem Märchenwald mit über 100 Figuren aufgebaut. Das täglich stattfindende Kulturprogramm und das Öffnen des Kalenderfensters am Märchenschloss begeistern Jung und Alt. Der Striezelmarkt gilt als besonders familienfreundlich und hat verbraucherfreundliche Preise. |
||
27. November 2020 | Annaberg-Buchholz |
17 Uhr Eröffnung des Annaberger Weihnachtsmarktes mit dem Anschieben der Pyramide Marktplatz Annaberg 18 Uhr Anschieben der Ortspyramide Kleinrückerswalde örtliche Grundschule Kleinrückerswalde Annenstraße 09456 Annaberg-Buchholz 19 Uhr Anschieben der Ortspyramide Frohnau OT Frohnau - Frohnauer Hammer Sehmatalstraße 3 09456 Annaberg-Buchholz Telefon 03733 22000 Fax 03733 671277 |
27. November - 22. Dezember 2020 | Bautzen |
636. Bautzener Wenzelsmarkt: Deutschlands vermutlich
ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten Deutschlands vermutlich ältester Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Bis zum 22. Dezember bieten rund 90 Händler und Gastronomen inmitten der romantischen Altstadt ihre Waren an. Für Jung und Alt wird auch wieder ein umfangreiches Kulturprogramm angeboten. Der Bautzener Wenzelsmarkt hat täglich von 10 - 20 Uhr und Donnerstag - Sonnabend bis 22 Uhr geöffnet. Innenstadt Bautzen Hauptmarkt, Fleischmarkt, Kornmarkt, Reichenstraße 02625 Bautzen Telefon: 03591-42016 außerdem: Filmklassiker, Gaumenfreuden und eine neue Kulisse |
27. November - 23. Dezember 2020 | Annaberg-Buchholz |
Annaberger Weihnachtsmarkt Mo - Do: 10 - 19 Uhr Fr - So: 10 - 20 Uhr Marktplatz Annaberg |
28. November 2020 | Annaberg-Buchholz |
Buchholzer Weihnachtsmarkt Ab 14:30 Uhr können sich Einwohner und Gäste auf ein buntes Treiben freuen. Bis zum Abend werden erzgebirgstypische Artikel angeboten. Buchholzer Waren, wie Faltsterne, original Buchholzer Weihnachtsstollen, Fahnen, allerlei Weihnachtliches und Leckereien stehen dabei besonders im Mittelpunkt. Für das leibliche Wohl ist in der Buchholzer Feuerwehr mit Bratwurst, Glühwein und anderen Speisen bestens gesorgt. Musikalisch umrahmen Advents-, Erzgebirgs- und Weihnachtslieder sowie Kinderprogramme den Nachmittag. Ab 15 Uhr laden eine Andacht und ein Programm der Kindertagesstätte „Buchholzer Waldzwerge“ in die Katharinenkirche an den „Buchholzer Krippenberg“ ein. Ab 16:30 Uhr folgt das traditionelle Pyramidenanschieben an der Karlsbader Straße. Posaunenchor, Kurrende und Nachtwächter gestalten die Feierstunde. Auch für die Jüngsten ist zum Buchholzer Weihnachtsmarkt gesorgt. Kinder können sich in einer Bastelbude kreativ entfalten. Immer sehenswert sind der geschnitzte Buchholzer Krippenberg in der Katharinenkirche oder Ausblicke vom Turm der Katharinenkirche in die vorweihnachtlich geschmückte Stadt. In der Adventszeit lohnt sich darüber hinaus ein Spaziergang zum Buchholzer Krippenhaus oberhalb der Karlsbader Straße oder zur Halde 116 mit dem Weihnachtsbaum sowie ihren tollen Ausblicken über Annaberg-Buchholz und das Erzgebirge. Buchholz Stadtteil 09456 Annaberg-Buchholz 15 Uhr Anschieben der Ortspyramide Geyersdorf Am Samstag startet um 15 Uhr mit dem traditionellen Anschieben der Ortspyramide das weihnachtliche Backofenfest in Geyersdorf. Danach gestalten der Musikverein Mildenau sowie Kinder des Naturkindergartens Geyersdorf in der Geyersdorfer Turnhalle ein buntes Programm. Kinder sind zum Basteln und Backen eingeladen. OT Geyersdorf 09456 Annaberg-Buchholz 16 Uhr Pyramidenanschieben im Barbara-Uthmann-Ring Der Posaunenchor von Sankt Annen umrahmt das Programm mit weihnachtlichen Klängen. Für die Kinder hat der Weihnachtsmann wie immer eine Überraschung. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn es wird Bratwurst und Glühwein geben. Im Begegnungszentrum Zur Spitze können die Gäste Schnitzern und Klöpplerinnen bei ihrem Schaffen über die Schulter schauen. Barbara-Uthmann-Ring 09456 Annaberg-Buchholz 17 Uhr Anschieben der Ortspyramide Cunersdorf Am Haus der Vereine gegenüber der Cunersdorfer Kirche sorgt der Cunersdorfer Posaunenchor für adventlich-weihnachtliche Klänge. Ortsteil Cunersdorf 09456 Annaberg-Buchholz |
28. November 2020 27. November 2021 |
Radeburg, OT Bärnsdorf |
14 Uhr Bärnsdorfer Weihnachtsmarkt Bärnsdorf - An der Kirche |
29. November 2020 28. November 2021 27. November 2022 |
Eibau |
11 - 18 Uhr Eibauer Weihnacht 2019 immer am ersten Adventssonntag Faktorenhof Eibau |
29. November 2020 28. November 2021 |
Zwota |
15:30 Uhr Weihnachtsmarkt Kirchplatz, Zwota Jedes Jahr am 1. Adventssonntag findet in Zwota der Weihnachtsmarkt statt. Erstmals wurde der vorweihnachtliche Markt im Jahre 2011 abgehalten. Es erwarten Sie in der Kirchstraße (mit Kirch- und Schulplatz) typische Leckereien von Stollen und Glühweihn bis zur Bratwurst, Verkaufsbuden und natürlich musikalische Darbietungen. |
1. - 24. Dezember 2020 jährlich |
Neustadt in Sachsen |
täglich 17 Uhr Rathausadventskalender um´s Rathaus auf dem Markt wechselnde Veranstalter |
1. - 24. Dezember 2020 jährlich |
Weinböhla |
Weinböhlaer Adventskalender verschiedene Orte |
4. - 6. Dezember 2020 | Glauchau |
Weihnachtsmarkt ganztägig Innenstadt |
5. - 7. Dezember 2020 4. - 6. Dezember 2021 |
Radeburg |
14 Uhr Heinrich-Zille-Weihnachtsmarkt Es gibt ein Bühnenprogramm, veranstaltet durch einheimische Akteure sowie vorweihnachtliche Klänge auf dem Marktplatz, umgeben von den Zille-Figuren. Radeburg Markt |
4. - 6. Dezember 2020 | Sebnitz |
7. Sebnitzer Tannert Weihnacht Sebnitz und Adolf Tannert sind untrennbar miteinander verbunden. Das hat die Ideenfindung für einen unverwechselbaren Weihnachtsmarkt inspiriert - und schon die erste Ausgabe im Jahr 2013 war ein riesen Erfolg. Klasse statt Masse ist das Leitmotiv der Organsiatoren, die sich in allen Bereichen von den Tannertschen Scherenschnitten leiten lassen. So entstand ein Markt mit einmaligem, thematischen Flair. Und wenn am 2. Advent der Schnee ein glitzerndes Kleid auf die Stadt legt, wird Sie das Zusammenspiel von Licht und Schatten(spielen) besonders verzaubern. Marktplatz Sebnitz Markt 01855 Sebnitz |
6. Dezember 2020 | Rammenau |
11 - 17 Uhr Advent im Barockschloss »Nikolausmanufaktur« In der kalten Jahreszeit lädt das Barockschloss Rammenau zu einem kleinen Weihnachtsmarkt im Meierhof der Schlossanlage ein. Händler aus der Region bieten Schmuck, Honig, Kerzen, Textilien, Leinen, weihnachtliche Geschenke und vieles mehr. Dabei kann bei der Herstellung zugeschaut und sogar mitgemacht werden. Für das leibliche Wohl sorgt u. a. die gemütliche Kaffeestube in der Gesindeküche - und auch hier darf mitgebacken werden. Für die Kleinen wird wie in jedem Jahr eine Märchenstunde angeboten, geeignet für Kinder ab 4 Jahren. 11 Uhr Märchenstunde (zzgl. 2,00 Euro) ab 12 Uhr Adventsmenü für 29,00 Euro (mit Voranmeldung - Ticketanfrage möglich) 14 Uhr Rammenauer Adventssingen 16 Uhr Besuch vom Nikolaus Es fällt lediglich der Eintritt in die Schlossanlage an und für die Märchenstunde 2,00 Euro. Barockschloss |
11. - 13. Dezember 2020 10. - 12. Dezember 2021 9. - 11. Dezember 2022 |
Hoyerswerda |
16 - 21 Uhr Weihnachtsmarkt (Teschenarkt) in der Hoyerswerdaer Altstadt Glühwein, Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln Der Markt beginnt am Freitag um 16 Uhr mit einem Auftritt vom Orchester Lausitzer Braunkohle e. V. Freitag 16 - 21 Uhr Samstag 14 - 22 Uhr Sonntag 14 - 20 Uhr jedes Jahr zum 3. Advent |
11. - 13. Dezember 2020 10. - 12. Dezember 2021 9. - 11. Dezember 2022 |
Limbach-Oberfrohna |
16 - 21 Uhr Weihnachtsmarkt in der Hoyerswerdaer Altstadt Glühwein, Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln Der Markt beginnt am Freitag um 16 Uhr mit einem Auftritt vom Orchester Lausitzer Braunkohle e. V. Freitag 16 - 21 Uhr Samstag 14 - 22 Uhr Sonntag 14 - 20 Uhr jedes Jahr zum 3. Advent |
11. - 13. Dezember 2020 10. - 12. Dezember 2021 9. - 11. Dezember 2022 |
Kamenz | 16. Märchenhafte Advents-Spectaculum |
14 - 23 Uhr und 13 - 20 Uhr 16. Märchenhafte Advents-Spectaculum Am dritten Advents-Wochenende spektakelt es weihnachtlich in Kamenz! Beim „Märchenhaften Advents-Spectaculum“ herrscht rund um das Kamenzer Malzhaus ein ganz besonderes Flair. Denn ausschließlich für das Spectaculum verwandelt sich das Festgelände am Pichschuppen, im Hof des Museums der Westlausitz und auf der Schillerpromenade in eine zauberhafte Kulisse. Über 30 liebevoll gestaltete lebendige Märchenfiguren sind überall auf dem Festareal anzutreffen. Und nicht nur in die bunte Märchenwelt lässt sich hier eintauchen. Auch das Mittelalter können kleine und große Gäste hautnah erleben. „Sehen, Anfassen und Schmecken" lautet die Devise und führt durch zwei außergewöhnliche Festtage voller Programm, Spiel, Spaß und Zauber. INFOS gibt es unter www.kamenz.de/advents-spectaculum PFLASTERZOLL / EINTRITTSPREISE: Gäste über das Körpermaß von 1,50 Meter zahlen 3,50 Euro Eintritt. Wochenend-Ticket: 6 Euro. Die Stadtwache misst nach! Kamenz rund um das Malzhaus jeweils 19 Uhr 16. märchenhaftes Advents-Spectaculum Am Malzhaus, dem Pichschuppen und im Hof des Museums der Westlausitz herrscht an diesem Wochenende ein ganz besonderes Flair. Kamenz Museum der Westlausitz / Elementarium |
||
13. Dezember 2020 immer am 2. Sonntag im Dezember |
Bad Muskau |
15 - 18 Uhr Schlossweihnacht Advents- und Vorweihnachtsstimmung mit traditioneller musikalischer Umrahmung, Kinderprogramm und kulinarischen Angeboten Neues Schloss, Schlossinnenhof, Festsaal, Nordflügel |
20. Dezember 2020 | 09456 Annaberg Buchholz |
13:30 Uhr Große Bergparade Wolkensteinerstraße Telefon: 03733/19433 Fax: 03733/5069755 Die Bergparade in Annaberg wird traditionell zum 4. Advent durchgeführt mit anschließendem Bergkonzert in der St. Annenkirche. Die jährliche Bergparade der sächsischen Bergmanns-, Knappen- und Hüttenvereine gestalten über 900 Uniformträger und 375 Bergmusiker aus ganz Sachsen und Bergbauregionen der gesamten Bundesrepublik. Sie ist damit die größte Bergparade zur Weihnachtszeit. |
25. Dezember 2020 - 1. Januar 2021 |
Meißen
unter Vorbehalt |
11 - 18 Uhr Meißner Wintermarkt Am ersten Weihnachtsfeiertag verwandelt sich der Meißner Weihnachtsmarkt in den Meißner Wintermarkt. Bis ins neue Jahr laden Glühwein, Grog und Kinderpunsch zum Treff bei Bratwurst, Fischbrötchen und Vielem mehr ein. Meißen Altstadt 01662 Meißen, Markt 1 |
Stand 12. Dezember 2019