OSTERVERANSTALTUNGEN

 2026

Osterferien in Sachsen 2025 - 2030
03.04. - 10.04. + 15.05.2026
26.03. - 02.04.2027
14.04. - 22.04. + 26.05.2028
29.03. - 06.04.2029
19.04. - 26.04.2030

  Osterferien in Brandenburg 2025 - 2030
30.03. - 10.04. + 15.05.2026
22.03. - 03.04. + 07.05.2027
10.04. - 22.04. + 26.05.2028
26.03. - 06.04. + 30.04.2029
15.04. - 26.04. + 31.05.2030
Karfreitag 2026 Fr, 03.04.2026
Karfreitag 2027 Fr, 26.03.2027
Karfreitag 2028 Fr, 14.04.2028
Karfreitag 2029 Fr, 30.03.2029
Karfreitag 2030 Fr, 19.04.2030
Karfreitag 2031 Fr, 11.04.2031
Karfreitag 2032 Fr, 26.03.2032
  2026 2027 2028
Palmsonntag 29. März 21. März 9. April
Gründonnerstag 2. April 25. März 13. April
Karfreitag 3. April 26. März 14. April
Karsamstag 4. April 27. März 15. April
Ostersonntag 5. April 28. März 16. April
Ostermontag 6. April 29. April 17. April
Ostermontag: gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich und in der Schweiz

Altenberg mit OT

HOTEL LUGSTEINHOF

Wildpark Osterzgebirge
Dresdner Straße 37
01778 Altenberg ST Geising
Telefon: 035056 33334

Bad Gottleuba-Berggießhübel

Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“
Mittwoch - Samstag geöffnet
zu
Ostern täglich Karfreitag - Ostermontag
Mettenschichten 2026

Bad Muskau
Bahnhof Waldeisenbahn Weißwasser/Teichstraße
siehe Fahrplan
Waldeisenbahn Muskau GmbH -

www.waldeisenbahn.de

Bad Schandau

Toskana Therme Bad Schandau
Rudolf-Sendig-Straße 8 A
01814 Bad Schandau
Tel. 035022-54610
Fax 035022-54611
badschandau@toskana-therme.de
http://www.toskanaworld.net

Bischof-Benno-Haus
Katholische Bildungsstätte und Tagungshaus des Bistums Dresden Meißen
Schmochtitz Nr. 1, 02625 Bautzen
Telefon: +49 (0)35935 22 0
Telefax: +49 (0)35935 22 310
E-Mail:
info@benno-haus.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Internet:
www.benno-haus.de
Facebook: www.facebook.com/bennohaus
Twitter: www.twitter.com/bennohaus 

Steinhaus e.V.
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Telefon: 03591 941086
Programm 

Bad Gottleuba - Berggießhübel

Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“
Mittwoch - Samstag geöffnet
zu
Ostern täglich 

 Bischofswerda

Butterberg
Butterberg 1
01877 Bischofswerda
Tel. 03594 / 70 30 3
Fax 03594 / 71 54 14

www.butterberg.com
info@butterberg.com

Burg / Spreewald mit Dissen 

Veranstaltungen 2024

Cunewalde

Haus des Gastes "Blaue Kugel"
Hauptstr. 97
02733 Cunewalde
E-Mail:
info@blaue-kugel.com
Telefon: 035877 80770
http://www.cunewalde.de/ticketservice.html

Dippoldiswalde

Kulturhaus Pretzschendorf

Drebkau

Sorbische Webstube Drebkau
Am Markt 10
03116 Drebkau / Drjowk
Tel.: 03 56 02 / 22 15 9
  .

Dresden

www.dresdner-ostern.de

Ballhaus Watzke
Kötzschenbroder Str. 1
  01139 Dresden
  Telefon: 0351 852920
  E-Mail:
dresden@watzke.de

Ehrenfriedersdorf  

Österliches

Lamm, Hase und Fisch geben sich ein Stelldichein bei unserem Küchenchef
Akzent Hotel Nussknacker in Ehrenfriedersdorf
Annaberger Strasse 30
D-09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 (0) 37341 140
Teleax: +49 (0) 37341 14141
info@ussknacker-hotel.de
www.nussknacker-hotel.de

Elsterheide / OT Bergen

Schrotholzscheune Pattoka, Am Anger 43 im Ortsteil Bergen
02979 Elsterheide
Mittwoch - Freitag 10 - 18 Uhr
zusätzlich Karfreitag - Ostermontag 10 - 18 Uhr
Erwachsene 3 Euro
Schüler 1,50 Euro
Kinder unter 6 Jahre frei
www.schrotholzscheune-pattoka.de

Elsterheide / OT Neuwiese

 Landhotel Neuwiese, Elstergrund 55
02979 Elsterheide
Öffnungszeiten Samstag und Sonntag 11 - 17 Uhr

Elsterheide / OT Sabrodt

Ostermarkt
Karfreitag
Es treffen sich Frauen und Mädchen in Tracht zur traditionellen
Ostereierbörse.
10 - 17 Uhr
Ostereiermuseum Sabrodt
Dorfstraße 41
02979 Elsterheide OT Sabrodt
Tel.: 0 35 64 / 31 800 38

Freiberg

Altarverhüllung im Freiberger Dom
Erneut wird der Altar im Freiberger Dom in einer Abendandacht (14. Februar) verhüllt. Und wieder ist es ein Kunstprojekt der Kulturhauptstadt 2025 am Purple Path.
Bereits 2023 hatte der Chemnitzer Künstler Michael Morgner dafür ein Tuch gestaltet. In diesem Jahr trägt es den Titel „Ecce Homo“, „Siehe, der Mensch“. Auf 81 miteinander verbundenen Blättern aus Seidenpapier sei die Gestalt des „Gekrümmten“ zu sehen, der Mensch, der das Leid verkörpert. Durch die natürliche Luftbewegung im Kirchenschiff werde dieses Leid in Bewegung kommen - wie ein Hinweis auf eine mögliche Lösung.
Das Kunstwerk kann zu den Besucherzeiten besichtigt werden:
Montag bis Sonnabend 11 - 16 Uhr
Sonn- und feiertags 11:30 - 16 Uhr
Dom St. Marien
Untermarkt 1
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 300966
Telefon +49 (0) 3731 22598
Fax +49 (0) 3731 300943
fuehrung@freiberger-dom.de

Freital

Fahrten des Dampfzuges der Weißeriztalbahn.
Information über. Fahrplan:
www.weisseritztalbahn.com 

www.mittelalterfeste.de

Görlitz

März - April 2026
Ostern in Görlitz

Traditionell ist in Görlitz die Kreuzwegprozession von der Peterskirche zum
Heiligen Grab am Karfreitag.
Die Zisterzienserinnen vom Kloster St. Marienthal laden ebenfalls am Karfreitag zur Karfreitagslithurgie in ihre Klosterkirche ein. Am Ostersonntag findet dort die Auferstehungsfeier statt.

http://kulturstiftung.kkvsol.net/

2026
 OSTEREIEREI

Kulturinsel Einsiedel

Großräschen

jeden Sonntag
15 Uhr
Mühlenführung
nach Voranmeldung
(Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen)
historisches Denkmal der Region hautnah zu erleben
Möglichkeit einen abweichenden Termin zu vereinbaren.
Kosten pro Person: 3 Euro
Dörrwalder Mühle

Großschönau mit OT

Sonnebergbaude Waltersdorf
Alexander Fichte
Hauptstraße 154
02799 Waltersdorf
Telefon: +49 (35841) 330-0
Telefax: +49 (35841) 330-47
rezeption@sonnebergbaude.de
www.sonnebergbaude.de
Übernachtung zu Ostern, Himmelfahrt und mehr

Heinersbrück / Móst

Sorbische Bauernstube Heinersbrück
Hauptstrasse 2a
03185 Heinersbrück / Móst

Herrnhut und Umgebung

jeden Mittwoch
öffentliche Ortsführungen

Dazu sind alle Gäste herzlich eingeladen!
10 Uhr
Treff vor dem Kultur- und Fremdenverkehrsamt (Heimatmuseum), Comeniusstraße 6
Tel. 035873 2288
tourismus@herrnhut.de

Hinterhermsdorf

ca. 2 Wochen vor Ostern geschmückter Osterbrunnen am Dorfplatz
2026 Ostersonntag / Ostertanz im Jugendclub

Burgstadt Hohnstein und OT

5. April 2026 Ostermarkt Burg Hohnstein

Jonsdorf

Hotel und Ausflugsgaststätte Gondelfahrt

Großschönauer Straße 38
02796 Kurort Jonsdorf
Tel. +49 35844 7360
Fax +49 35844 73659

Burg Kriebstein
  
09648 Kriebstein
  Telefon: 034327 9520
  Telefax: 034327 95222
  E-Mail:
burg-kriebstein@t-online.de

Klingenthal

2. April 2026 18:30 - 23 Uhr 13. Osterskatturnier um die Pokale der Oberbürgermeisterin
2 Serien mit Deutschem Blatt (Startgeld 10,- €) Veranstalter ist der Skatclub Vogtlandwenzel Zwota
Gasthof zum Walfisch
08267 Klingenthal Zwota
Klingenthaler Straße 48

Lehde/Spreeewald 

Ostern im Freilandmuseum Lehde
Bevor es auf die Suche nach bunten Eiern und Schokoladenhasen geht, stimmen wir Sie auf das Osterfest ein. Was spielt man auf einer Walei, was ist eine Patensemmel und wie werden die kunstvollen sorbischen Ostereier verziert? Erleben Sie die bäuerlichen Osterbräuche des Spreewaldes im 19. Jahrhundert im Freilandmuseum Lehde und probieren Sie selber aus.
Auf der Festwiese sorgt ein kleiner Genussmarkt mit süßen und herzhaften Spezialitäten für das leibliche Wohl.

Sa, 05.04.2025, 13 - 15 Uhr
Anmeldung erforderlich.

Kosten: 30 €
Freilandmuseum Lehde

Leutersdorf

Katholische Kirche "Mariä Himmelfahrt"
Leutersdorf
Aloys-Scholze-Str. 4
02794 Leutersdorf
Telefon: 0 35 86 / 38 62 50
Fax: 0 35 86 / 40 85 34
E-Mail:
Kath_Pfarramt_Leutersdorf@t-online.de
Web:
www.katholische-pfarrei-Leutersdorf.de

Besondere Gottesdienste

Leisnig

 Burg Mildenstein
Burglehn 6

04703 Leisnig
+49 (0) 34321 6256-0
 mildenstein@schloesserland-sachsen.de 
 www.burg-mildenstein.de

Limbach-Oberfrohna

Der Termin für den Ostermarkt auf Schloss Wolkenburg in Limbach-Oberfrohna fällt in der Regel auf den 2. Samstag vor dem Osterwochenende.
Schloß Wolkenburg
09212 Limbach-Oberfrohna
Samstag 10 - 17 Uhr

www.schloss-wolkenburg-ev.de

Lunzenau

Schloss Rochsburg 
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau

Malter, Talsperre - www.erlebnis-talsperre.de

Moritzburg

Osterhasenexpress

Rietschen

Natur- und Touristinformation Erlichthofsiedlung
Turnerweg 6, 02906 Rietschen
Tel.: 0049 35772 / 40235
Fax: 0049 35772 / 41320
E-Mail:
kontakt@erlichthof.de

Röhrsdorf

Ostermarkt in Röhrsdorf
Der Sächsisch-Böhmische Bauernmarkt lädt ein zum Ostermarkt in Röhrsdorf. Neben bemalten Ostereiern, Osterschmuck, Kunsthandwerk und Kinderspielzeug gibt es auf dem Gelände eine Menge zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
Sächsisch-Böhmischer Bauernmarkt (Am Landgut 1)
01809 Dohna
www.sbbm-dohna.de

Seifhennersdorf

Osterangebote im KiEZ

Vogtland, ausgewählte Orte

http://www.osterpfad-vogtland.de/index.html 

 

Zwönitz 

Zwönitzer Wanderungen

 

 

Stand 15. August 2025