Informationen über Höhepunkte in Eibau
mit den Ortsteilen Walddorf und Neueibau 2025
Vorschau 2026

Feste
Höhepunkte
  Kinder
Jugendliche

 

Oktober

18. Oktober 2025 14 - 16 Uhr Kräuter-Workshop mit Petra Ulbricht
Zum Thema "Sammeln und Verarbeiten von Kräutern" lädt unsere Kräuterfrau Petra Ulbricht zum herbstlichen Workshop.
Unkostenbeitrag: 12,00 EUR zzgl. 5,00 EUR Materialkosten.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten:
per E-Mail an Petra Ulbricht oder telefonisch über die Touristinfo Spreequellland Eibau, Tel. 03586-702051
Faktorenhof Eibau
21. Oktober 2025 19 - 21 Uhr Wie heizt Kottmar zukünftig? Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung
Die Gemeinde Kottmar lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung ein. Gemeinsam mit unserem Partner SachsenEnergie informieren wir über den aktuellen Stand des Projekts – noch bevor ein finaler Wärmeplan feststeht.
Die Kommunale Wärmeplanung zeigt auf, wie unsere Gemeinde künftig klimafreundlich, sicher und bezahlbar mit Wärme versorgt werden kann. Derzeit befinden wir uns in einer wichtigen Phase: Erste Erkenntnisse liegen vor, doch die Planung ist noch offen für Ihre Perspektiven.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig einzubringen, Fragen zu stellen und Ihre Sichtweise mit den Verantwortlichen zu teilen. Ihre Meinung zählt – gestalten Sie die Wärmewende in Kottmar aktiv mit!
Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.gemeinde-kottmar.de/de/Kommunale-Waermeplanung/
Kultuhaus Ottenhain
Dorfstraße 15a
02708 Kottmar OT Ottenhain
23. Oktober 2025 17 - 19 Uhr Wie heizt Kottmar zukünftig? Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung
Die Gemeinde Kottmar lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum zweiten Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung ein – mit identischen Inhalten wie beim ersten Termin, damit möglichst viele Interessierte teilnehmen können. Auch bei diesem Termin informieren wir gemeinsam mit unserem Partner SachsenEnergie über den aktuellen Stand des Projekts – noch bevor der finale Wärmeplan vorliegt.
Die bisherigen Erkenntnisse geben erste Einblicke, wie unsere Gemeinde künftig klimafreundlich, sicher und bezahlbar mit Wärme versorgt werden kann. Doch die Planung ist noch nicht abgeschlossen – Ihre Perspektiven und Ideen sind gefragt!
Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig einzubringen, Fragen zu stellen und Ihre Sichtweise mit den Verantwortlichen zu teilen. Gestalten Sie die Wärmewende in Kottmar aktiv mit!
Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.gemeinde-kottmar.de/de/Kommunale-Waermeplanung/
Volkshaus Eibau, Jahnstraße 6
02739 Kottmar OT Eibau
24. Oktober 2025 13 - 18 Uhr Regio-Markt - Produkte von Hand.Mit Herz.Von hier
Veranstalter: Landschaftspflegeverband "Zittauer Gebirge & Vorland" e.V.
Willkommen beim Regio-Markt in Eibau mit Saisongemüse, Obst, Eier, Käse, Brot, Saft, Konfitüre, Fleisch & Wurst, Honig, Öle, Alpakaprodukte, Gin, Wein, Kaffee, Kuchen, Seife, Gespräche am Rande.
Lerchenberghof
25. Oktober 2025 9 Uhr Tischtennisturnier
Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V.
in der Turnhalle Kottmarsdorf
25. Oktober 2025 19 Uhr "Erstaunliches zum Träumen" Teil 4
Der magische Salon in Eibau wird wieder eröffnet!
Nach den letzten Erfolgen dieser Veranstaltung ist es uns wieder gelungen, Ralph Kunze für ein weiteres Mal im Kulturkalender zu positionieren. Magie, Zauberkunst, Mentalkunst….alles Elemente, die wieder mit Geschichten aus der Vergangenheit und der Gegenwart gepaart Momente erleben lassen, die man lange nicht vergisst. Wer in den letzten Jahren die bereits erfolgten Veranstaltungen des „magischen Salon“ im Faktorenhof Eibau erlebte weiß, was zu erwarten ist. Nach dieser Zeit also gibt es wieder Erlebnisse, mit denen man nicht rechnen kann, die aber wieder staunen, träumen und erleben lassen.
Einlass ab 18 Uhr - Eintritt 20,00 € p.P.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen!
Faktorenhof Eibau
31. Oktober 2025 13 - 20 Uhr Halloweenfest
Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V. - Lerchenberghof
Lerchenberghof
31. Oktober 2025 16 - 21 Uhr kleines Kürbisfest
Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V.
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf

November

6. November 2025 19 Uhr "Die dunkle Jahreszeit" Fluch oder Segen?
Vortrag mit Grit Schmalfuß

Die warme Jahreszeit verabschiedet sich und der Herbst zieht in unser Leben ein. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Nun bereitet sich die Natur auf die Ruhephase vor. Das Herbstlaub fällt zu Boden und die Zeit für gemütliche Stunden beginnt. Wir können zur Besinnung kommen. Die Natur lädt uns ein nach innen zu blicken und uns auf den Übergang in die dunklen Monate vorzubereiten. Wir verlagern allmählich unsere Aktivitäten nach drinnen und wir sehnen uns nach Kerzenschein und Ruhe. Wir gedenken der Feste Allerheiligen und Allerseelen. Möchten Sie noch mehr über die Bedeutung der Jahreskreise und den Fluss der Natur in der Verbindung mit uns Menschen erfahren? Dann sind Sie herzlich zu meinem Vortrag eingeladen.
Ihre Grit Schmalfuß
Ritualleiterin für Jahreskreisfeste - Zitat
Einlass ab 18 Uhr ­ Eintritt 7,00 € p.P.
Tickets:
Touristinformation Spreequellland - im Faktorenhof-
Hauptstr. 214 a, 02739 Kottmar OT Eibau
Tel.: 03586-702051 oder per Mail: info@faktorenhof-eibau.de
Faktorenhof Eibau
8. November 2025 10 - 17 Uhr Pokalkegeln
Veranstalter: SV Niedercunnersdorf
Kegelsportanlage Niedercunnersdorf
9. - 15. Dezember 2025   Fastenwoche auf dem Lerchenberghof mit Omsebries Kräuterbiene Lerchenberghof
22. November 2025 15 - 20 Uhr Eibauer Lichterweg
Der November ist da. Das bedeutet die Tage werden wieder kürzer und die Abende laden zu gemütlichen Stunden ein. Überall beginnen die ersten Lichter zu leuchten und die Straßen und Häuser erstrahlen in einem warmen Glanz. Diese stimmungsvolle Atmosphäre eignet sich perfekt für unseren nunmehr 6ten „Eibauer Lichterweg“ Dieser findet am Samstag, den 22. November 2025 statt. Zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker wird ab 15 Uhr entlang der B 96 wieder zum Schlemmen, Bummeln und Erleben eingeladen.   Geschäfte, Händler und Vereine sorgen nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm sondern auch für das leibliche Wohl aller Besucher. Freut euch auf feinste Grillspezialitäten, verschiedenste regionale Köstlichkeiten, Snacks u.v.m.
Auch in diesem Jahr halten unsere teilnehmenden Händler viele tolle Überraschungen für euch bereit!
Gemeinde Kottmar
22. - 23. November 2025 Samstag 9 - 18 Uhr
Sonntag 9 - 16 Uhr
Rassekaninchen - Herbstschau
Veranstalter: Kaninchenzüchterverein Eibau-Walddorf S132 e.V.
Volkshaus Eibau

Dezember

6. Dezember 2025 14 Uhr Weihnachtsmarkt in Obercunnersdorf
Veranstalter: Gemeinde Kottmar & Vereine
Haus des Gastes Obercunnersdorf
6. Dezember 2025 14:30 Uhr Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Förderverein der FW Kottmar OFW Ottenhain
Kulturhaus Ottenhain
13. Dezember 2025 15 - 21 Uhr Weihnachtliches Treiben
Veranstalter: Weberstube Niedercunnersdorf e.V.
Dorfgemeinschaftshaus Niedercunnersdorf
14. Dezember 2025 13 - 19 Uhr Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt
Veranstalter: RV Ponyhof Eibau e.V.
Lerchenberghof

24. Dezember 2025
Wichteln am Faktorenhof
Der Weihnachtsmann, Wichtel und Frau Holle kommen
10:30 Uhr
Faktorenhof Eibau
info@faktorenhof-eibau.de
www.faktorenhof-eibau.de - unter Vorbehalt

 2026

März

1., 8., 15., 22. März 2026 14 - 17 Uhr
Ostereier verzieren mit Tina Radewaldt-im Faktorenhof Eibau
Das Heimat- und Humboldtmuseum lädt wieder ein, Christina Radewaldt aus Niedercunnersdorf beim Eierverzieren in sorbischer Art (Wachsbossiertechnik) über die Schulter zu schauen und mitzumachen. Jeweils in der Zeit von 14-17 Uhr zeigt die Volkskünstlerin aber auch andere Techniken und gibt dazu die entsprechenden Erläuterungen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 € p. P.
Bitte planen Sie etwas Zeit ein, da es evtl. je nach Besucherverkehr zu Wartezeiten kommen kann.
Faktorenhof Eibau

April

4. April 2026 14 - 17 Uhr Osterhasenfest
Der Heimat- und Humboldtverein Eibau e.V. lädt zusammen mit dem Team des Faktorenhofes für Ostersamstag zum traditionellen Osterhasenfest ein. In der Zeit von 14 - 17 Uhr wartet auf alle kleinen und großen Osterhasenfans ein lustiger Nachmittag mit Spiel und Spaß im historischen Dreiseitenhof. Höhepunkte sind u.a. die Osternestsuche im Bauerngarten sowie das „Puppentheater Sternenzauber“ um 16:30 Uhr im Festsaal (Eintritt: 5,00 €) Für Kaffee, Kuchen, süße Leckereien und ein Imbissangebot ist gesorgt. Die Organisatoren danken der Gemeinde Kottmar für die freundliche Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung. Der Vorstand des Heimat- und Humboldtvereins Eibau sowie das Team vom Faktorenhof Eibau freuen sich auf alle kleinen und großen Besucher
Faktorenhof Eibau
Eibauer Brauerei
Eibauer Brauerei

2026