Tag des offenen Denkmals
Thema:  „Talent Monument“ 
10. September 2023

Bischofswerda 

10. September 2023   Tag des offenen Denkmals
Tag der offenen Hinterhöfe & Herbstmarkt
noch 2022 hinterlegt
Bischofswerda
10. September 2021 11 Uhr Auf den Spuren des Schiebocks - Stadtführung
Ein kurzweiliger Rundgang durch den historischen Stadtkern, der selbst ortsansässige immer wieder in Staunen versetzt. Den blauen Schiebock-Markierungen folgend erfahren die Besucher Wissenswertes zur Stadt und vor allem zu den Schiebock-Legenden.
Treff: vor dem Rathaus
10. September 2023 16 Uhr Ein „Grüner Gürtel“ um den Altstadtkern
Öffentliche Stadtführung
Eine Führung durch die um 1900 entstandenen Parkanlagen rings um die historische Altstadt offenbart deren wechselseitige Geschichte. Die Parks, nach damals geltenden Regeln angelegt, stehen heute unter Denkmalschutz.
Karten für 3,- Euro pro Person sind im Bürger- und Tourismusservice oder direkt bei dem/der Stadtführer/in erhältlich.
Treff: vor dem Rathaus, am Mediaturm

Dresden

10. September 2023 11, 12:30 und 14 Uhr Führung über den Eliasfriedhof - Kulturhistorisches Relikt in Dresden
Der Friedhof ist NUR im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Also nutzen Sie die Gelegenheit, mit dem Förderverein auf Spurensuche berühmter Persönlichkeiten und kulturhistorischer Kleinode zu gehen.
Eine wirklich lohnenswerte, interessante und kurzweilige Führung durch Dresdner Geschichte.
- Treff am Tor der Grufhäuser - Ziegelstraße
-
Eintrittspreise
- Dauer ca 2 Stunden
Tag des offenen Denkmals:
Führungen um 11, 12:30 und 14 Uhr sind an diesem Tag kostenfrei – um Spenden wird gebeten.
Führungszeiten
April 16 - 18 Uhr
Mai - August 17 - 19 Uhr
Der Eliasfriedhof - ein kulturhistorisches Relikt
Ziegelstraße 22 - 01069 Dresden
10. September 2023 10 - 16 Uhr Museumstag
Einlassschluss 15:30 Uhr

Eisenbahnmuseum

Görlitz 

10. September 2023 Tag des offenen Denkmals
fast 4.000 Denkmäler
verschiedene Orte

Greiz

10. September 2023 11 Uhr Tag des offenen Denkmals - 140 Jahre Mausoleum in Waldhaus
Eintritt frei - Spende erbeten.
Veranstalter
Tourist-Information Greiz
Burgplatz 12/ Unteres Schloss
07973 Greiz
Telefon: 03661-689815
E-Mail: tourismus@greiz.de
Mausoleum Waldhaus bei Greiz
Werdauer Wald
07973 Greiz

Großschönau/Waltersdorf und Hainewalde 

9. + 10. September 2023 9. Oberlausitzer Dreieck
5,9 km Dreieckskurs
zwischen Saalendorf - Jonsdorf - Waltersdorf
Rennstrecke Waltersdorf
10. September 2023 "Tag des offenen Denkmals" Thema: Talent Monument

Mittelherwigsdorf und OT

10. September 2023 14 - 17 Uhr Heimatverein Eckartsberg Offenes Museum und Tag des offenen Denkmals Heimathof

Pillnitz

10. September 2023 11:30 - 13:30 Uhr Sonderführung anlässlich "Tag des offenen Denkmals": "Carl Gustav Carus in Pillnitz – Auf den Spuren des königlichen Leibarztes"
kostenfrei - Motto des Denkmalstages: „Talent Monument“
Start am Besucherzentrum "Alte Wache"

Rammenau 

9. September 2023 13 Uhr Tag des offenen Denkmals in der Alten Schmiede
  In der Bibliothek und in der Schmiedenscheune laden verschiedene Ausstellungen zum Verweilen ein. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, mit dem Schauschmied zu fachsimpeln oder ihm bei der Arbeit zuzusehen.
Eine Besichtigung des Hauses mit Führung ist an diesem Tag möglich, ebenso kann man sich über die fachgerechte Sanierung informieren.

 

Stand 14. März 2023