Informationen über Höhepunkte in Hainewalde  2023

 

Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:

PLZ/Ort
Sorte
 

 

www.umgebindeland.de  
www.herrnhut-lol.de  
www.schlosshotel-althoernitz.de  
www.hoernitz-stadtzittau.de

www.tag-der-sachsen.de  
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.natz-hoy.de   
www.vvo-online.de  / www.bahn.de/umweltmobilcheck  

H a i n e w a l d e

http://kulturfabrik-meda.de/kino/k_prog.htm

Gemeindeverwaltung Hainewalde
Gemeindeverwaltung Hainewalde
Kleine Seite 4
02779 Hainewalde
Tel 60990 (609910)

Förderverein zur Erhaltung des Kanitz-Kyawschen Schlosses e.V.
Kleine Seite 31
02779 Hainewalde
035841/37372
E-Mail: info@schloss-hainewalde.de

https://schloss-hainewalde.de/
Mai - Oktober
Schlossführungen

Sonnabends von 10- ca.11 Uhr / aller 2 Wochen

Unkostenbeitrag von 2,- Euro/Person (Eintritt inkl. Aufkleber)

Sonderführungen anmelden über Schlossverein oder Eurohof
Es können Führungstexte, Bilder u.a. erworben werden, der Kauf trägt zum Erhalt des Schlosses bei.
Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt im einstigen Sanssouci des sächsischen Kleinadels oder bei Wanderungen in und um unseren schönen Ort, bei weiteren Sehenswürdigkeiten
z.B. der Kyawschen Gruft an der Hainewalder Kirche oder dem Wasserspielplatz im Eurohof.

Oberländer Blasmusik
oberlaenderblasmusik@freenet.de
Kleine Seite 23
02779 Hainewalde
Telefon 035841/2142

TSG Hainewalde
gegründet 1910 als Fußballclub Hainewalde(FCH)
Bernd Rudolph – Vorstand
Am Hang 07
02779 Hainewalde
Mobil: 0151 – 54 82 28 56
Festnetz: 035 841 – 35 537

Evang.-Luth. Kirche
Pfarrhaus Hainewalde
Bergstraße 27
02779 Hainewalde
Tel: 035841 37742
Pfarrerin Zitzkat
Sprechzeiten
Dienstags 16 - 17:30 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

Firma "Menschel" aus Hainewalde - "Limo aus Hainewalde", deren Quelle übrigens schon seit über 100 Jahren sprudelt.


 
 So kommen sie hin
Mit dem Pkw fährt man von
Bautzen aus die Bundesstraße 96 in Richtung Oppach, dann weiter Richtung Zittau bis Mittelherwigsdorf, dort rechts abbiegen nach Hainewalde. Oder man fährt bis Oderwitz, biegt dort rechts in Richtung Seifhennersdorf / Spitzkunnersdorf ab und folgt dann der Ausschilderung nach Hainewalde. Vor Hainewalde entweder der Hauptstraße folgen, direkt vor der Kirche links abbiegen, eine schmale Straße führt zum Schloss (links) oder nicht die abbiegende Hauptstraße nehmen, sondern geradeaus fahren (Am Hof) bis zum Schloss. 
Parkplätze, in begrenzter Zahl, gibt es neben dem Schloss.
Zu besichtigen ist das Schloss, abgesehen vom Sonntag, nur im Rahmen von Führungen.

Gemeindeamt
  Kleine Seite
  2779 Hainewalde

Kretscham
Kretschamberg 4
  Hainewalde

Kanitz-Kyawsches Schloss
 
Kleine Seite 31
  02779 Hainewalde
  Telefon: 035841 38777
Herrensitz derer von Kanitz und Kyaw vom 17. Jh. - 20. Jh., seit 1927 Kommunalbesitz

Barockschloss, 1749 - 1755 im Stil der Renaissance erbaut, 1882/83 Renovierung
http://www.schloss-hainewalde.de
https://www.facebook.com/schlossverein
Haupt-Saison April bis Dezember 2021:

Veranstaltungen ganzjährig!
Das Schloss und seine Räumlichkeiten sind mietbar.
Gabriele Großhans, Tel.: 035841 38777
Kanitz-Kyawsches Schloss Hainewalde 

Ev. Kirche Hainewalde mit Kanitz-Kyaw'scher Gruft

Kanitz-Kyaw'sches Schloss

Kleine Seite 31, 02779 Hainewalde

Barockschloss, 1749 - 1755 im Stil der Renaissance erbaut, 1882/83 Renovierung 

https://schloss-hainewalde.de/
 https://de-de.facebook.com/schlossverein  

10 - 17 Uhr

(sonst 14-tägig zu Führungen und Sonderführungen auf Anfrage geöffnet)

Gabriele Großhans, Tel.: 035841 38777 

Turn- und Festhalle
Kretschamberg 6
  02779 Hainewalde


Im April 2019 wurde ein neues Altenheim der Firma Kröber eröffnet.

 2023

September - . Oktober 2023 Mandau-Jazz
verschiedene Orte in Zittau, Bechstein in Seifhennersdorf, Kretscham Niederoderwitz, Schloss Hainewalde, Kufa Mittelherwigsdorf, Webschule Großschönau, im Trilex-Zug, Tschechien und Polen
ganzjährig 2023   kostenfrei zugänglich - Schloßpark Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
16. - 18. Juni 2023   Schlossparkfest zu Hainewalde
Freitag 19 Uhr Führung am Abend; Samstag u. Sonntag 10 -17 Uhr Führungen zum Schlossfest
Freitag: 20 - 2 Uhr 12. Dunkelromantischer Sommerabend Dark Music
Samstag: Mittelalterliches Schlossgartenfest 10 - 22 Uhr
Sonntag: Barockes Schlossfest von 10 - 18 Uhr
Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
2. + 23. Juli 2023
6. August 2023
14 - 17 Uhr Führung mit Schlosscafé Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
20. August 2023 14 - 17 Uhr Tag der Oberlausitzer Parks- und Gärten mit Führungen Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
21. August 2023   Tag der Oberlausitz
Veranstaltungen Großschönau
verschiedene Orte
10. September 2023 10 - 17 Uhr Führungen zum Denkmaltag
Thema: „KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz“*
Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
6. Oktober 2023 20 Uhr Live Konzert - Mardi Gras, München (Folk-Westcoast-Oldies live) in der Kirche Hainewalde
15. Oktober 2023 14 - 16 Uhr Mandau-Jazz Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
15. Oktober 2023 14 - 16 Uhr Mandau-Jazz Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
15. Oktober 2023 14 Uhr Führungen mit Kaffeetafel bevor Mandau-Jazz anfängt Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
15. Oktober 2023 16 Uhr Führungen möglich! Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
25. November 2023 16 Uhr „Märchenstunde für Jung und Alt“ im Grünen Salon Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde