Gekrönt von der berühmten St. Annen-Kirche lädt der Annaberger Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt ein. Das Markenzeichen des Erzgebirges wird jährlich von ungezählten Gästen besucht.
Die große Marktpyramide, der riesige Weihnachtsbaum, die Wichteldienste für Kinder, Bergmanns- und Traditionsveranstaltungen, Handwerkspräsentationen und regionale Gaumenfreuden, die an das Essen, wie von Omas Herd erinnern, sorgen für sein besonderes Flair.
Die Marktpyramide erzählt Stadt-, Bergbau-und Weihnachtsgeschichte. Echt erzgebirgische Holzkunst ist im traditionellen und modernem Design zu sehen. Räucherkerzen, Weihnachtsdüfte, Annaberger Faltsterne, über 80 liebevoll geschmückte Buden sowie stimmungsvolle Advents- und Weihnachtsmusiken sorgen für jene einzigartige Atmosphäre, die Besucher aus Nah und Fern so lieben und schätzen.
Ergänzt wird das Angebot des Weihnachtsmarktes durch die sogenannten "Weihnachtswelten", die Manufaktur der Träume, die Bergmännische Krippe in der Bergkirche St. Marien, das Weihnachtshaus Erzhammer sowie Adventskonzerte und Mettenspiele in der St. Annen-Kirche.
1. Dezember 2023 29. November 2024 |
Anschieben der großen Weihnachtspyramide 17 Uhr |
2. Dezember 2023 | Eröffnung des NEUEN Wichtelkinos und der Wichteldienste 14 Uhr |
3. Dezember 2023 |
Anschnitt des Riesenstollens 13 Uhr Markt Präsentation und Anschnitt des zwei Meter langen Butterstollens durch den Oberbürgermeister und dem Annaberger Stollenmädchen der Annaberger Backwaren GmbH. 15 Uhr Kulturzentrum - HdG Erzhammer: Erzgebirgisches Weihnachtsprogramm der Bäckerinnung Annaberg/Zschopau mit Musik und Liedern und großer Stollenverkostung. |
10. Dezember 2023 |
Bergmannsadvent - Bergandacht mit Vorstellung neuer Figuren des Annaberger Krippenweges 16 Uhr St. Annenkirche |
17. Dezember 2023 |
Wichteladvent - Frau Holle & das kleine Rentier Rudolph auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt 16:30 Uhr auf der Bühne |
23. Dezember 2023 22. Dezember 2024 |
Große Bergparade 13:30 Uhr In diesem Jahr (2023) fällt der 4. Advent jedoch auf den 24. Dezember (Heiligabend). Aus diesem Grund wird die Bergparade auf Samstag, den 23. Dezember verschoben!! Die diesjährige Bergparade gestalten ca. 1.000 Trachtenträgern aus ganz Sachsen und weiteren Bergbauregionen der gesamten Bundesrepublik. Damit ist sie die beeindruckendste Bergparade zur Adventszeit. Im Anschluss vereinen sich alle Bergmusiker vor der einzigartigen Silhouette der St. Annenkirche zum großen Abschlusskonzert. |
27. + 28. Dezember 2023 27. + 28. Dezember 2024 |
Jahreskonzert des Bergmusikkorps "Frisch Glück" 16 Uhr Es wird Barbetrieb und je nach Ticket auch Kaffegedeck geben. Kartenreservierungen in der Tourist-Information Annaberg, Telefon: 03733 19433 Kulturzentrum Erzhammer |
30. Dezember 2023 30. Dezember 2024 |
Öffentliche Mettenschicht der Bergknapp- und Brüderschaft "Glück Auf" 18 Uhr Preise auf Anfrage bei der Bergknapp- und Brüderschaft "Glück auf" e.V. Frohnau |
Die Weihnachtspyramide ist vor allem im Erzgebirge ein Symbol für die Weihnachtszeit. Traditionell werden am Anfang der Adventszeit in den einzelnen Orten die im Freien stehenden Pyramiden
feierlich angeschoben.
Freitag, den 1. Dezember 2023
17 Uhr Annaberg
18 Uhr Kleinrückerswalde
19 Uhr Frohnau
Samstag, den 2. Dezember 2023
15 Uhr Geyersdorf
16 Uhr Barbara-Uthmann-Ring
16:30 Uhr Buchholz
17 Uhr Cunersdorf
Programmübersicht 2023
1. Adventswochenende
Freitag, 01.12.2023 - LEBENDIGE MARKTPYRAMIDE
17 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit dem Anschieben der Pyramide
Auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt steht eine Pyramide mit einzigartigen Schnitzereien zur Stadtgeschichte. Ein Mal im Jahr werden die Figuren lebendig, steigen von ihrem Sockel herunter und
stellen sich den Besuchern vor. Genießen Sie dieses einmalige Schauspiel im bergmännischen Flair.
Samstag, 02.12.2023 - ERÖFFNUNG WICHTELDIENSTE
14 Uhr Marktbühne: Eröffnung der Wichteldienste und der Wichtelstadt
15 Uhr Marktbühne: Weihnachtliche Weisen, gespielt vom Chemnitzer Bläserquartett
1 Uhr Weihnachtshaus Erzhammer: Weihnachtsmärchen "Rumpelstilzchen" mit der Theatergruppe Hammerbühne
16 Uhr Marktbühne: "Nu sei mer wieder mol suweit, es Gahr gieht still ze End..." Erzgebirgisches Weihnachtsprogramm mit dem Musikkreis Annaberg
17 Uhr Marktbühne: Weihnachtliches Konzert der Musikschule Fröhlich
18 Uhr St. Annenkirche: Adventseinblasen vom Turm St. Annen
Sonntag, 03.12.2023 - 1. Advent - STOLLENTAG
13 Uhr Marktbühne: Anschnitt des zwei Meter langen Butterstollens gemeinsam mit Oberbürgermeister Rolf Schmidt und dem Annaberger Stollenmädchen
13:30 Uhr Marktpyramide: Lebendige biblische Geschichte - Öffnen eines Fensters der großen Weihnachtspyramide zum Advent - gestaltet von Kindern kirchlicher Einrichtungen
14 Uhr Marktbühne: Bergmännische Weihnachtsmusik - mit dem Bläserquintett des Bergmusikkorps "Frisch Glück" Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V.
15 Uhr Weihnachtshaus Erzhammer: 21. Erzgebirgischer Stollentag der Bäckerinnung Annaberg/Zschopau mit Musik aus dem Erzgebirge und großer Stollenverkostung
16 Uhr Marktbühne: Die schönsten Weihnachtslieder mit Sophie Riedel
17 Uhr St. Annenkirche: Adventsmusik mit Vokalgruppe VIP
17:30 Uhr Marktbühne: "Hört, Ihr Leut' und lasst Euch sagen..." - Weihnachtsgrüße der Nachtwächter der Stadt und der Sankt-Annen-Pfeiffer
2. Adventswoche
Samstag, 09.12.2023
14:30 Uhr Marktbühne: Bergkonzert der Bergkapelle Seiffen
14:30 Uhr Weihnachtshaus Erzhammer: Weihnachtskonzert der Kreismusikschule des Erzgebirgskreises
16 Uhr Marktbühne: Jagdhornklänge mit den Original Grünhainer Jagdhornbläsern
17 Uhr St. Annenkirche: Adventsmusik im Kerzenschein
17 Uhr Marktbühne: Bergmännische Weihnachtsmusik mit dem Bläsernachwuchs des Bergmusikkorps "Frisch Glück" Annaberg-Buchholz/Frohnau e. V.
Sonntag, 10.12.2023 - BERGMANNSADVENT
13:30 Uhr Marktpyramide: Lebendige biblische Geschichte - Öffnen eines Fensters der großen Weihnachtspyramide zum Advent - gestaltet von Kindern kirchlicher Einrichtungen
14 Uhr Marktbühne: Bergkonzert des Bergmusikkorps "Frisch Glück" Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V.
15 Uhr Weihnachtshaus Erzhammer: Stimmungsvolles Weihnachtskonzert des Gemischten Chores Musikkreis mit Kaffeeangebot
16 Uhr St. Annenkirche: Bergandacht mit mit Vorstellung der neuen Figur des Annaberger Krippenweges und anschließender zeremonieller Überführung in die Bergkirche St. Marien
16 Uhr Marktbühne: Weihnachtliche Weisen, gespielt vom Chemnitzer Bläserquartett
17:30 Uhr Marktbühne: "Hört, Ihr Leut' und lasst Euch sagen ..." - Weihnachtsgrüße der Nachtwächter der Stadt und der Sankt-Annen-Pfeifer
3. Adventswoche
Samstag, 16.12.2023
15 Uhr Marktbühne: Jagdhornklänge mit den Original Grünhainer Jagdhornbläsern
15 Uhr Weihnachtshaus Erzhammer: Erzgebirgischer Hutz'n Nachmittag
16 Uhr Marktbühne: Weihnachtliche Weisen, gespielt vom Chemnitzer Bläserquartett
17 Uhr St. Annenkirche: Advents- und Weihnachtskonzert der Schüler und Schülerinnen der EGE
18 Uhr Marktbühne: "Christmas Vocals" - Gesangsschüler des Fachbereichs Jazz/Rock/Pop der Musikschule Erzgebirgskreis, Bereich Zschopau, im Konzert
Sonntag, 17.12.2023 WICHTELADVENT
13:30 Uhr Marktpyramide: Lebendige biblische Geschichte - Öffnen eines Fensters der großen Weihnachtspyramide zum Advent - gestaltet von Kindern kirchlicher Einrichtungen
14 Uhr Marktbühne: Bergmännische Weihnachtsmusik mit dem Bläserquintett des Bergmusikkorps "Frisch Glück" Frohnau/Annaberg-Buchholz e.V.
15 Uhr Marktbühne: Festliche Adventsmusik mit dem Posaunenchor Kleinrückerswalde
16:30 Uhr Marktbühne: Frau Holle & das kleine Rentier Rudolph - Mitmach-Weihnachtsprogramm mit Vivien & Tino
17:30 Uhr Marktbühne: "Hört, Ihr Leut' und lasst Euch sagen ..." - Weihnachtsgrüße der Nachtwächter der Stadt und der Sankt-Annen-Pfeiffer
4. Adventswoche
Freitag, 22.12.2023
19:30 Uhr Weihnachtshaus Erzhammer: Hutz'n-Krimi-Abend
Samstag, 23.12.2023 GROSSE BERGPARADE
13 Uhr Marktpyramide: Lebendige biblische Geschichte - Öffnen eines Fensters der
großen Weihnachtspyramide zum Advent - gestaltet von Kindern kirchlicher Einrichtungen
13:30 Uhr Annaberger Bergparade mit großem Abschlusszeremoniell vor St. Annen
Die diesjährige Bergparade gestalten über 1.100 Uniformträger und Bergmusiker aus ganz Sachsen und Bergbauregionen der gesamten Bundesrepublik. Damit ist sie die eindrucksvollste Bergparade zur
Weihnachtszeit. Im Anschluss vereinen sich alle Bergmusiker vor der beeindruckenden Silhouette der St. Annen-Kirche zu einem großen Abschlusszeremoniell.
14:30 Uhr Marktbühne: Bergmännische Weihnachtsmusik - mit dem Bläserquintett des Bergmusikkorps "Frisch Glück" Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V.
15:30 Uhr Marktbühne: Erzgebirgisches Weihnachtsprogramm mit Vivien Kretzschmar
16 Uhr Marktbühne: Die schönsten Weihnachtslieder mit Sophie Riedel
17 Uhr St. Annenkirche: Konzert Orgel und Trompete
17:30 Uhr Marktbühne: Jagdhornklänge mit den Original Grünhainer Jagdhornbläsern
Was Sie nicht verpassen sollten...
montags bis freitags auf der Marktbühne
17 Uhr "Weihnachtliche Weisen" mit dem Bläserquartett des Bergmusikkorps "Frisch Glück" Annaberg-Buchholz/Frohnau e.V. oder dem Posaunenchor Kleinrückerswalde
Annaberger Adventskalender-Tombola - Ziehung der Gewinner
Mo - Fr 16:45 Uhr
Sa 13:30 Uhr
So 18:30 Uhr
Der Weihnachtsmann ist da…
montags bis
freitags, 15 - 16 Uhr
samstags und sonntags, 12 - 14 Uhr
In seiner Weihnachtsstube auf der Bühne erwartet er alle Kinder, die ihm ihre Weihnachtswünsche vortragen können.
samstags und sonntags, 14 - 16 Uhr
Bei seinem Streifzug über den Weihnachtsmarkt verschenkt er Süßigkeiten an alle braven Kinder, die ein Lied singen oder ein Gedicht aufsagen können.
Mit den Nachtwächtern auf Tour
Freitag, 01.12., Samstag, 09.12., Samstag
16.12., Freitag 22.12. jeweils 19 Uhr
Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche
Bei einer Tour durch die Gassen der Altstadt hin zum Klosterkeller erfahren Sie, Interessantes, Lustiges, Nachdenkliches und Eigenartiges zur Stadtgeschichte.
Weihnachtseinkäufe einmal ganz in Ruhe erledigen!
Verlängerte Öffnungszeiten an allen Samstagen und am 1. und 3. Advent verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr sowie am 4. Advent zur Großen Bergparade in der Annaberger
Altstadt.
Öffentliche Themenführungen
6. Dezember 2023
16:30 Uhr "Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg"
Treffpunkt: Tourist-Information
8. Dezember 2023
19 Uhr Nachtwächterrunde in Buchholz
Treff: St. Katharinenkirche
13. Dezember 2023
16:30 Uhr "Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg"
Treffpunkt: Tourist-Information
20. Dezember 2023
16.30 Uhr "Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg"
Treffpunkt: Tourist-Information
28. Dezember 2023
16 Uhr Traditionelle Laternenwanderung mit dem Nachtwächter in Buchholz
Treff: Rathausplatz Buchholz