Moritzburg 2020 - 2021
17. April 2020 VVO Entdeckertag
2020
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Januar
18. November 2019 - 1. März 2020 |
Dienstag - Sonntag 10 – 17 Uhr |
Aschenbrödel Ausstellung Eine Reise in die märchenhafte Verfilmung Schließzeiten: 24. und 31. Dezember 2019 |
Schloss Moritzburg |
ab 2. Januar 2020 |
Anmeldestart Schlosstriathlon 2020 13. + 14. Juni 2020 |
||
2. Januar 2020 14., 15., 22., 23. Februar 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Aschenbrödel trifft Aschenputtel" - Mitmachmärchen mit Zofe Babette 4,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
3. Januar 2020 20. + 21. Februar 2020 1. März 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Wir spielen Aschenbrödel“ Mitmachtheater für Kinder in historischen Kostümen mit der Theaterpädagogin Jolanda Querbeet 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
4. + 5. Januar 2020 |
11 - 11:50 Uhr 15 - 15:50 Uhr |
Historisches Tischtheater "Aschenbrödel" gespielt vom "Kleine Salontheater Dresden" 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
5. Januar - 1. März 2020 jeden Sonntag |
13 - 14:30 Uhr |
Sonderführung "Vom Keller bis zum Dach" Erwachsene 15,00 Euro Kinder 12,00 Euro - bis 15 Jahre in Begleitung mind. eines Erwachsenen Für Kinder ab 8 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
12. Januar - 2. Februar 2020 jeden Sonntag |
11 - 12:30 Uhr 13 - 14:30 Uhr 15 - 16:30 Uhr |
Märchenkino - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 5,00 Euro Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. |
Schloss Moritzburg |
25. Januar 2020 1. Februar 2020 |
15 - 16:30 Uhr |
"Tri oríšky pro Popelku" - Märchenkino nur in in tschechischer Sprache 5,00 Euro Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. |
Schloss Moritzburg |
Februar
18. November 2019 - 1. März 2020 |
Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr |
Aschenbrödel Ausstellung Eine Reise in die märchenhafte Verfilmung Schließzeiten: 24. und 31. Dezember 2019 |
Schloss Moritzburg |
ab 2. Januar 2020 |
Anmeldestart Schlosstriathlon 2020 13. + 14. Juni 2020 |
||
5. Januar - 1. März 2020 jeden Sonntag |
13 - 14:30 Uhr |
Sonderführung "Vom Keller bis zum Dach" Erwachsene 15,00 Euro Kinder 12,00 Euro - bis 15 Jahre in Begleitung mind. eines Erwachsenen Für Kinder ab 8 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
12. Januar - 2. Februar 2020 jeden Sonntag |
11 - 12:30 Uhr 13 - 14:30 Uhr 15 - 16:30 Uhr |
Märchenkino - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 5,00 Euro Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. |
Schloss Moritzburg |
25. Januar 2020 1. Februar 2020 |
15 - 16:30 Uhr |
"Tri oríšky pro Popelku" - Märchenkino nur in in tschechischer Sprache 5,00 Euro Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. |
Schloss Moritzburg |
1. Februar 2020 | 9 - 23:59 Uhr |
1. Yogafestival Moritzburg Preis: Erwachsene: 46,00 € pro Person (Tagesticket) / 81,00 € pro Person (Wochenendticket) Kinder (6 - 13 Jahre): 16,00 € pro Person (Tagesticket) |
Adams Gasthof Markt 9 |
2. Februar 2020 | 9 - 17:30 Uhr |
1. Yogafestival Moritzburg Preis: Erwachsene: 46,00 € pro Person (Tagesticket) / 81,00 € pro Person (Wochenendticket) Kinder (6 - 13 Jahre): 16,00 € pro Person (Tagesticket) |
Adams Gasthof Markt 9 |
9. + 16. Februar 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Die Geschichte vom Pferd Nikolaus" 5,00 Euro Für Kinder ab 8 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
11., 12., 18., 19. Februar 2020 |
11 - 12:15 Uhr 15 - 16:15 Uhr |
"Tuli und ihre drei Eisblumen" - Livegesang, Gitarre mit den Künstler Carinha & Adrian Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu basteln. 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
13. Februar 2020 |
11 - 11:45 Uhr 15 - 15:45 |
Puppentheater - Kasper, Seppl und ä Mäbbl Puppenbühne Hellwig-Junior 5,00 € Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
14., 15., 22., 23. Februar 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Aschenbrödel trifft Aschenputtel" - Mitmachmärchen mit Zofe Babette 4,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
20. + 21. Februar 2020 1. März 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Wir spielen Aschenbrödel“ Mitmachtheater für Kinder in historischen Kostümen mit der Theaterpädagogin Jolanda Querbeet Achtung - nur für die Kinder Kostüme! 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
März
18. November 2019 - 1. März 2020 |
Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr |
Aschenbrödel Ausstellung Eine Reise in die märchenhafte Verfilmung Schließzeiten: 24. und 31. Dezember 2019 |
Schloss Moritzburg |
5. Januar - 1. März 2020 jeden Sonntag |
13 - 14:30 Uhr |
Sonderführung "Vom Keller bis zum Dach" Erwachsene 15,00 Euro Kinder 12,00 Euro - bis 15 Jahre in Begleitung mind. eines Erwachsenen Für Kinder ab 8 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
ab 2. Januar 2020 |
Anmeldestart Schlosstriathlon 2020 13. + 14. Juni 2020 |
||
1. März 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Wir spielen Aschenbrödel“ Mitmachtheater für Kinder in historischen Kostümen mit der Theaterpädagogin Jolanda Querbeet Achtung - nur für die Kinder Kostüme! 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
28. März 2020 12. September 2020 17. Oktober 2020 |
17 - 20 Uhr |
Sonderführung: "Hoch & Runter" 19,50 Euro Abendführung durch das Schloss mit anschließend rustikalen Abendschmaus und ein Gläschen Wein zum Anstoßen in der "Königlichen Schlossküche". Bitte ziehen Sie sich warm an und haben eine Taschenlampe dabei, damit Sie in verborgene und verstaubte Winkel schauen können. Voranmeldung erforderlich. |
Schloss Moritzburg |
April
ab 2. Januar 2020 |
Anmeldestart Schlosstriathlon 2020 13. + 14. Juni 2020 |
||
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
19. April 2020 3. Mai 2020 7. Juni 2020 5., 19. Juli 2020 9. August 2020 6., 27. September 2020 |
11 - 13 Uhr |
"Auf den Spuren der Brücke-Künstler" Eine Führung entlang des Brücke-Weg das barocke Schloss und den alten Dorfkern aus ungewohnten Blickwinkeln und in neuen Farben entdecken. 15,- € pro Person |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
26. April 2020 31. Mai 28. Juni 2020 26. Juli 2020 30. August 2020 27. September 2020 |
11 - 12:30 Uhr |
Führung "Von der Hohen Jagd" - ein Barockrundgang in Moritzburg mit einem Schauspieler in historischer Gewandung Erwachsene: 15,00 € Kinder bis 16 Jahren: 10,00 € Kinder bis 5 Jahre frei |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
Mai
ab 2. Januar 2020 |
Anmeldestart Schlosstriathlon 2020 13. + 14. Juni 2020 |
||
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
3. Mai 2020 7. Juni 2020 5., 19. Juli 2020 9. August 2020 6., 27. September 2020 |
11 - 13 Uhr |
"Auf den Spuren der Brücke-Künstler" Eine Führung entlang des Brücke-Weg das barocke Schloss und den alten Dorfkern aus ungewohnten Blickwinkeln und in neuen Farben entdecken. 15,- € pro Person |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
16. Mai 2020 | 18 - 21 Uhr |
Sonderführung: "August & Amalie" 25,00 Euro Führung durch das Fasanenschlösschen, den Fasanengarten, das Hofküchengebäude und den Leuchtturm rustikaler Abendschmaus zum abschluss Voranmeldung erforderlich. |
Fasanenschlösschen Moritzburg |
31. Mai 28. Juni 2020 26. Juli 2020 30. August 2020 27. September 2020 |
11 - 12:30 Uhr |
Führung "Von der Hohen Jagd" - ein Barockrundgang in Moritzburg mit einem Schauspieler in historischer Gewandung Erwachsene: 15,00 € Kinder bis 16 Jahren: 10,00 € Kinder bis 5 Jahre frei |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
Juni
ab 2. Januar 2020
Anmeldestart
Schlosstriathlon 2020
13. - 14. Juni 2020
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
6. Juni 2020 | 19 Uhr |
”Junge Künstler in alten
Mauern” Schüler des Heinrich-Schütz- Konservatoriums spielen barocke Kammermusik auf historischen und modernen Instrumenten |
Schloss Moritzburg |
7. Juni 2020 5., 19. Juli 2020 9. August 2020 6., 27. September 2020 |
11 - 13 Uhr |
"Auf den Spuren der Brücke-Künstler" Eine Führung entlang des Brücke-Weg das barocke Schloss und den alten Dorfkern aus ungewohnten Blickwinkeln und in neuen Farben entdecken. 15,- € pro Person |
Kulturlandschaft Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
19. Juni 2020 | 19 - 22 Uhr |
Fest zur Sonnenwende Treff: Litfaßsäule Parkplatz vor der Waldschänke |
Fasanengarten Moritzburg Fasanenstraße |
19. - 21. Juni 2020 | 9 Uhr | Sächsische Meisterschaft Dressur/Springen JUN/JR/Ponys Moritzburg mit Jungpferdetag | Landesgestüt Moritzburg |
21. Juni 2020 | 10 - 18 Uhr |
3. Märchenpicknick “Mit Decke, Schirm und Picknickkorb.” 7,50 Euro Erwachsene, 4,00 Euro Kinder |
Hochseilgarten Moritzburg am Mittelteich |
28. Juni 2020 26. Juli 2020 30. August 2020 27. September 2020 |
11 - 12:30 Uhr |
Führung "Von der Hohen Jagd" - ein Barockrundgang in Moritzburg mit einem Schauspieler in historischer Gewandung Erwachsene: 15,00 € Kinder bis 16 Jahren: 10,00 € Kinder bis 5 Jahre frei |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
Juli
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
5., 19. Juli 2020 9. August 2020 6., 27. September 2020 |
11 - 13 Uhr |
"Auf den Spuren der Brücke-Künstler" Eine Führung entlang des Brücke-Weg das barocke Schloss und den alten Dorfkern aus ungewohnten Blickwinkeln und in neuen Farben entdecken. 15,- € pro Person |
Kulturlandschaft Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
9. - 19. Juli 2020 | siehe Termine |
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Das Musical Erwachsene 25,00 Euro Kinder 11,00 Euro - Für Kinder ab 5 Jahren geeignet Katrin Lange (Buch), Edith Jeska (Liedtexte), Thomas Zaufke (Musik), Karel Svoboda (Filmmusik) – UA MUSIKALISCHE LEITUNG Hans-Peter Preu INSZENIERUNG Manuel Schöbel AUSSTATTUNG Klaus Noack, Barbara Noack Do 09.07.2020 10 - 11:30 Uhr Fr 10.07.2020 18 - 19:30 Uhr Sa 11.07.2020 18 - 19:30 Uhr So 12.07.2020 16 - 17:30 Uhr Di 14.07.2020 10 - 11:30 Uhr Mi 15.07.2020 10 - 11:30 Uhr Do 16.07.2020 10 - 11:30 Uhr Fr 17.07.2020 18 - 19:30 Uhr Sa 18.07.2020 18 - 19:30 Uhr So 19.07.2020 16 - 17:30 Uhr |
Schloss Moritzburg |
17. - 19. Juli 2020 | Sportfest TSV Reichenberg Boxdorf e.V. |
Sportplatz Reichenberg Dresdner Straße 69 |
|
26. Juli 2020 30. August 2020 27. September 2020 |
11 - 12:30 Uhr |
Führung "Von der Hohen Jagd" - ein Barockrundgang in Moritzburg mit einem Schauspieler in historischer Gewandung Erwachsene: 15,00 € Kinder bis 16 Jahren: 10,00 € Kinder bis 5 Jahre frei |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
August
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
2. - 16. August 2020 | 28. Moritzburg Festival | Schloss Moritzburg und viele andere Orte | |
5., 19. Juli 2020 9. August 2020 6., 27. September 2020 |
11 - 13 Uhr |
"Auf den Spuren der Brücke-Künstler" Eine Führung entlang des Brücke-Weg das barocke Schloss und den alten Dorfkern aus ungewohnten Blickwinkeln und in neuen Farben entdecken. 15,- € pro Person |
Kulturlandschaft Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
20. - 23. August 2020 | 9 Uhr | Bundeschampionat Schwerer Warmblut-Fahrpferde und Fahrponychampionat | Landesgestüt Moritzburg |
22. + 23. August 2020 | 19 Uhr | Konzertveranstaltung Musik und Hengste | Landesgestüt Moritzburg |
30. August 2020 27. September 2020 |
11 - 12:30 Uhr |
Führung "Von der Hohen Jagd" - ein Barockrundgang in Moritzburg mit einem Schauspieler in historischer Gewandung Erwachsene: 15,00 € Kinder bis 16 Jahren: 10,00 € Kinder bis 5 Jahre frei |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
September
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
6., 27. September 2020 | 11 - 13 Uhr |
"Auf den Spuren der Brücke-Künstler" Eine Führung entlang des Brücke-Weg das barocke Schloss und den alten Dorfkern aus ungewohnten Blickwinkeln und in neuen Farben entdecken. 15,- € pro Person |
Kulturlandschaft Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
12. September 2020 17. Oktober 2020 |
17 - 20 Uhr |
Sonderführung: "Hoch & Runter" 19,50 Euro Abendführung durch das Schloss mit anschließend rustikalen Abendschmaus und ein Gläschen Wein zum Anstoßen in der "Königlichen Schlossküche". Bitte ziehen Sie sich warm an und haben eine Taschenlampe dabei, damit Sie in verborgene und verstaubte Winkel schauen können. Voranmeldung erforderlich. |
Schloss Moritzburg |
12., 20., 28 September 2020 | ab 9 Uhr |
Hengstparade
2020 Kraftvolle Hengste, prächtige Kostüme und atemberaubende Akrobatik: Das versprechen die Hengstparaden des säsischen Landesgestüts Moritzburg Von 9 - 11 Uhr öffnet das Landgestüt Moritzburg seine Tore zur Stallbesichtigung. Ab 10 Uhr gibt es ein kostenfreies Platzkonzert des Polizeiorchesters Sachsen im historischen Innenhof. Um 13 Uhr wird durch den berittenen Fanfarenzug mit dem Kesselpauker zu Pferde die Parade eröffnet. |
Landesgestüt Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 1 +49 35207 890101 +49 35207 890102 |
27. September 2020 | 11 - 12:30 Uhr |
Führung "Von der Hohen Jagd" - ein Barockrundgang in Moritzburg mit einem Schauspieler in historischer Gewandung Erwachsene: 15,00 € Kinder bis 16 Jahren: 10,00 € Kinder bis 5 Jahre frei |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
Oktober
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
17. Oktober 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderführung: "Hoch & Runter" 19,50 Euro Abendführung durch das Schloss mit anschließend rustikalen Abendschmaus und ein Gläschen Wein zum Anstoßen in der "Königlichen Schlossküche". Bitte ziehen Sie sich warm an und haben eine Taschenlampe dabei, damit Sie in verborgene und verstaubte Winkel schauen können. Voranmeldung erforderlich. |
Schloss Moritzburg |
24. + 25. Oktober 2020 | 10 - 19 Uhr |
Fisch- und Waldfest
Moritzburg Jedes Jahr am letzten Wochenende im Oktober empfängt Moritzburg entlang des Moritzburger Schlossteichs tausende Besucher und Gäste. Ein Veranstaltungshöhepunkt ist dabei der traditionsreiche "Moritzburger Fischzug". Der Schlossteich ist dann zu einem großen Teil abgelassen und wartet auf das große "Schauabfischen" durch die Moritzburger Teichwirtschaft. Zu Moritzburg gehört aber natürlich auch der Wald. Seit mehreren Jahren ist deshalb das Thema Wald und Natur auch der Mittelpunkt der Präsentation auf dem Schlossparkplatz. Zwischen den einzelnen Veranstaltungsinseln bietet das traditionelle Markttreiben viele Möglichkeiten zum Verweilen, Stöbern und Schlemmen. Samstag, 24. Oktober - 10 - 19 Uhr Sonntag, 25. Oktober - 10 - 18 Uhr |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3 b 035207 854- 0 035207 854- 20 |
November
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
27. + 28. November 2020 | Moritzburger Hengsttage | Landesgestüt Moritzburg | |
29. November 2020 | Hengste im Advent | Landesgestüt Moritzburg |