Riesa 2023 und 2024
wiederkehrende Termine
Gasthausbrauerei HammerBräu und Restaurant Panama Joe’s zur Zeit Corona-bedingt geschlossen - Essen außer
Haus-Angebot
Feste, Höhepunkte |
Kinder, Jugendliche Veranstaltung für Kinder geeignet |
April
7. - 10. April . + 2023 |
Karfreitag ab 17 Uhr Ostersamstag ab 11 Uhr Ostersonntag ab 11 Uhr Ostermontag ab 11 Uhr |
Öffnungszeiten zu Ostern Reservierungen per Telefon: 03525 - 530930 oder per Mail an hammerbraeu@magnet-riesa.de offen bis 22 Uhr |
Gasthausbrauerei HammerBräu |
8. + 9. April 2023 | ab 10 Uhr |
Ostern
im Tierpark Riesa Jahreskarten gelten an den beiden Veranstaltungstagen nicht. |
Tierpark & Kloster |
9. April 2023 | 16 - 22 Uhr | Osterfeuer Jugendfeuerwehr Riesa-Stadt |
Stadtteilfeuerwehr Riesa-Stadt Feuerwache Pausitzer Straße 21 |
9. April 2023 | 19: - 23:45 Uhr |
OsterTanz im HammerBräu zu Hits der 80er, 90er und Musik von heute mit unseren DJ`s on tour. Der Eintritt ist frei. Um Reservierung wird gebeten unter Tel.: 03525-530930 |
Gasthausbrauerei HammerBräu |
10. April 2023 | 14 - 18 Uhr |
Osterspaziergang Es erwarten euch eine Rollenrutsche, Kinderschminken und Basteln für Groß und Klein. Ebenfalls wird es auch klassische Osteraktionen wie eine Ostereiersuche, Osterspiele und ein kleines Osterfeuer mit Knüppelkuchen geben. Wer Glück hat, sieht vielleicht den ein oder anderen Osterhasen und kann mit ihm ein Foto für Zuhause machen. Die Verantwortlichen möchten gern im Rahmen der Veranstaltung nochmals auf die Neugestaltung des dortigen Spielplatzes hinweisen, welcher seit 22.02. dieses Jahres allen Kindern und Familien zur Verfügung steht. |
Alexander-Puschkin-Platz |
14. + 15. April 2023 | 19 - 21 Uhr |
3. Dorftheater im
Elbe-Röder-Dreieck Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend. Der Eintritt ist frei. Um eine kleine Spende bei Austritt wird gebeten. Einlass ab 17 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Nähere Infos finden Sie auch unter www.elbe-roeder.de. |
Gasthof Lichtensee bzw. Gasthof „Drei Lilien“ Glaubitz |
14. April 2023 | 19:30 Uhr | Die Academixer - Zwei wie Pech & Schwefel |
Stadthalle stern Großenhainer Straße 43 01589 Riesa |
19. April 2023 | 17:30 - 19 Uhr |
NFO-ABEND SUCHT Vorgestellt wird das Thema im Rahmen des Blauen Kreuz Leipzig e.V., von ehemaligen Suchtkranken. Ziel ist die Eröffnung von Chancen und die Ermöglichung einer Anlauf- und Beratungsstelle für Riesa. Wenn Du dich angesprochen fühlst, als Betroffener, Angehöriger, Helfender oder einfach als Interessierter, bist Du herzlich willkommen! |
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Riesa Goethestr. 10 |
20. April 2023 | 14 Uhr |
Tanztee - Oldiedisko Eintritt 10,00 € pro Person inkl. einer Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen |
Stadthalle stern |
22. April 2023 |
Elie Levy – Die Sprache des Körpers |
Stadthalle stern | |
22. April 2023 | 9 - 12 Uhr |
Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck Tour 9 „Frühlingserwachen im Röderdelta“ Bei dieser Wanderung erleben Sie die erwachende Natur im Tiefenauer Teichgebiet entlang der Kleinen Röder, der geißlitz und des Grödel-Elsterwerdaer Floßkanals.Durchqueren Sie auf dieser Wanderung den Röderauewald und bestauen Sie uralte majestätische Bäume, die Naturdenkmäler der Röderaue. Landschaftsführer: Jens Kraze Telefon: 0171/ 12 16 063 E-Mail: natur@gohrischheide.de Länge: ca. 10 km / 4 € pro Person Buchungen über die Tourist-Information Riesa unter 03525/ 52 94 20, info@tourismus-riesa.de oder direkt beim Landschaftsführer. Tour auch individuell buchbar |
Start: Hauptstraße 8 (Parkplatz Kirche Tiefenau), 01609 Tiefenau Übersicht über Naturerlebnisse 2023 |
24. April 2023 | 16 Uhr |
Thomas Stelzer -"…viel erlebt" Dieses kleine Buch fasst einige Erlebnisse des Musikanten Thomas Stelzer aus Dresden zusammen. |
Stadthalle stern |
27. - 30. April 2023 | 8 - 20 Uhr |
Deutsche Meisterschaften Gewichtheben der Masters Olympisches Gewichtheben der Männer und Frauen ab der Altersklasse 30 aufwärts mit Einzel- und Mannschaftswertung Ausrichter: Riesaer AC 1969 e. V. |
WM-Halle - Klötzerstraße 41 |
29. April 2023 | 10 - 12 Uhr |
"Effiziente Energielösungen für Ihr Haus und Ihr Unternehmen" Ablauf: - kurze Vorstellung Elbe-Röder-Dreieck e.V. und ZTS GmbH - "Eigenverbrauch durch Solarstrom", Referent: Herr Stefan Thieme-Czach, Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH, Dresden - "Photovoltaik - Strom der sich rechnet", Referent: Herr Tobias Barth, Elektro Barth GmbH, Röderau Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei! Auf Grund begrenzter Kapazitäten ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! Anmeldungen: Tel.: 035265/51203 oder Mail: vetter@elbe-roeder.de (Petra Vetter). |
01612 Glaubitz |
29. April 2023 | 10 Uhr |
2. DDV Laufmeile Riesa In diesem Jahr werden 4 Läufe absolviert. Der BAMBINI-Lauf, der 1-Meilen und 5-Meilenlauf und NEU: Der Spaßlauf! Bambini-Lauf (Kinder ab 4 Jahre) (Rathausplatz bis DDV) – kostenfrei 1-Meilen-Lauf (Rathausplatz bis Elbgalerie) – 10 € mit Handi-Cap-Lauf und Nordic Walker 5-Meilen-Lauf (Rathausplatz bis Rathausplatz) – 15 € mit Handi-Cap-Lauf und Nordic Walker Spaßlauf (rund um den Rathausplatz) – 20 € Teams bestehend aus max. 3 Personen (Mindestalter 18) und einem kreativen Namen und Kostümierung In allen Läufen sind Läufer mit Handi-Cap herzlich willkommen. Auch unsere Nordic Walker. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. |
Rathausplatz Riesa (bei schlechtem Wetter im Kontaktbüro Innenstadt) |
30. April 2023 | 16 Uhr |
Mit Paganini auf Reisen Insgesamt achtzehn Jahre lang tourte Niccolò Paganini durch ganz Italien, bevor er sich ab dem Jahr 1810 auf Konzertreisen durch Europa begab, wo ihm bereits der Ruf als Violinvirtuose vorauseilte. Abgerundet wird dieses Konzert durch einige Gesangswerke aus der Zeit sowie im zweiten Teil durch Ausschnitte aus der Operette „Paganini“ von Franz Lehár. SOLISTEN Milena Knauß (Sopran) Florian Mayer (Violine) DIRIGENT Ekkehard Klemm Tickets erhalten Sie hier. |
Stadthalle stern |
Mai
3. Mai 2023 | 19 Uhr | Fußballforum mit Ede Geyer "Das Wunder von Cottbus 2000" |
Stadthalle stern Großenhainer Straße 43 |
6. Mai 2023 | 9 - 17 Uhr |
Riesaer Automeile immer am 1. Sonnabend im Mai Viele Autohäuser haben sich schon angesagt. Natürlich gibt es Unterhaltung und gastronomische Betreuung entlang des Boulevard. Der Rathausplatz wird wieder zur Hüpfburg-Arena. |
Hauptstraße Riesa |
6. Mai 2023 | 15 Uhr | Nachtflohmarkt |
FVG Riesa mbH - SACHSENarena Am Sportzentrum 5 |
7. Mai 2023 | 9 - 17 Uhr |
11. gemeinsames Anradeln Stadt Riesa und Elbe-Röder-Dreieck traditionell am 1. Sonntag im Mai An vier verschiedenen Startpunkten werden sich die Radler auf die Strecken begeben. Ab 9 Uhr werden an allen Startpunkten kleine Radlerandachten durchgeführt und es wartet ein leckeres Radlerfrühstück. Gemeinsamer Endpunkt aller Touren ist der Dreiseithof in Gröditz. Hier kann bei gutem Essen, einem leckeren Getränk, Musik und Kinderangeboten der Tag ausklingen. Zum Radlerfest sind alle recht herzlich eingeladen. Auch alle "Nichtradler"!! |
Startpunkte: Riesa - Schloßremise, Zeithain - Feuerwehr, Gröditz - Dreiseithof, Zabeltitz - Kirche. |
7. Mai 2023 | ab 17 Uhr |
Live vom Balkon - Landmann Crossover Band - Otmar Schwalbe (Leadvoc, Git, Harp), Eckhard Schleicher (Voc, Dobro, Git, Mando), Frank Mattukat (Voc, Bass), Jan Göpfert (Dr) und Thomas Schön (Voc, Git, Banjo, Violine) mit Liebe zur Country-Musik. |
Live auf dem Balkon“ in der SACHSENarena |
11., 20., 25. Mai 2023 | 16 - 17:30 Uhr |
Öffentliche Führungen mit der Zofe Anna Zofe Anna erzählt vom alten Klostergemäuer und dem Wirken der Rittergutsbesitzer, die ab 1554 bis 1874 Herren auf Riesa waren. In spannenden Episoden berichtet sie über Bierbrauer, Wasserkünstler, Bauherren von Grüften u. v. a. m. Preis pro Person: 6,00 € Preis ermäßigt von 12 bis 18 Jahren: 3,00 € bis 12 Jahre frei |
Haus am Poppitzer Platz - Stadtmuseum |
12. Mai 2023 | 20 Uhr | Paul Panzer – Live-Programm „MIDLIFE CRISIS… willkommen auf der dunklen Seite“ | SACHSENarena |
13. Mai 2023 | 11 Uhr | Offene Sächsische Meisterschaft 2023 Aerobicturnen | in der WM Halle |
14. Mai 2023 | 9:30 - 14 Uhr |
MuttertagsBrunch im HammerBräu jede Mutter erhält ein Glas Sekt zur Begrüßung ein reichhaltiges Buffet mit leckerem Frühstück, Vorspeise, Suppe, verschiedenen Hauptgerichten und Desserts, inklusive Kaffee und Tee Preis: 34,90 € p.P. inkl. Glas Sekt für die Mama Reservierungen werden ab sofort unter Tel.: 03525 - 530930 entgegengenommen und die Brunchkarten müssenbis 30.04.2023 im Restaurant abgeholt werden. Kinder bis 6 Jahre brunchen gratis und Kids bis 12 Jahre zahlen den halben Preis. |
Gasthausbrauerei HammerBräu |
17. Mai 2023 | 19:30 Uhr | 20 Jahre FREI.WILD - Wir schaffen Deutsch.Land TOUR | SACHSENarena |
19. Mai 2023 | 14 - 16:30 Uhr |
Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck Tour 8 „Mit der Kräuterfrau an der Landesgrenze“ Das Kräuterweiblein lädt in ihren Kräutergarten ein. Genießen Sie die Faszination von frischen Gewürzen und Kräutern, und entdecken längst vergessene Gerüche. Raus aus dem Alltag und die Kraft der Natur wirken lassen, heißt es im angrenzendem, ca. 5000 m2 großen Waldgrundstück. Im „Sprüchewald“ entdecken Sie so manche Weisheit und der „Der Kreis der Ruhe“ lädt zum Entschleunigen ein. Landschaftsführer: Birgit „Biggi“ Beecken Telefon: 0172/ 36 10 576 01609 Röderaue, OT Pfeife 8 € pro Person / 6 € Kinder Buchungen über die Tourist-Information Riesa unter 03525/ 52 94 20, info@tourismus-riesa.de oder direkt beim Landschaftsführer. Tour auch individuell buchbar. |
Start: Ortsteil Pfeife 5a Übersicht über Naturerlebnisse 2023 |
19. Mai 2023 | 19:30 Uhr | Herkuleskeule - Im Kühlschrank brennt noch Licht |
Stadthalle stern |
28 Mai 2023 | 19 - 23:45 Uhr |
PfingstTanz im HammerBräu Hits der 80er, 90er und Musik von heute mit unseren DJ`s on tour Der Eintritt ist frei. Um Reservierung wird gebeten unter Tel.: 03525-530930 |
Gasthausbrauerei HammerBräu |
Juni
1. Juni 2023 | 19 Uhr |
Pfingstkonzert "Tanzfilm und Tonschlager" Eröffnungskonzert der Sommerbühne Riesa Eine musikalische Zeitreise in die Goldene Ära der 20er Jahre sowie den großen Schlagermelodien der 1950er Jahre! |
Klosterinnenhof Rathausplatz 1 01589 Riesa |
1. Juni 2023 | ab 19 Uhr | 17. Sommerbühne | Tierpark & Kloster |
2. Juni 2023 | 14 - 16:30 Uhr |
Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck Tour 7 „Mit dem Kräuterkorb von Sachsen nach Brandenburg“ Entlang des Grödel-Elsterwerdaer Floßkanals verführt Sie das Kräuterweiblein, die Natur hautnah zu erleben. Bekanntes, Unbekanntes und auch manch Schmackhaftes gibt es am Wegesrand zu entdecken. Kleine Forscher können mit der Lupe die Dinge genauer betrachten. Als Abschluss der Tour steht ein kleiner Imbiss auf dem Programm. Landschaftsführer: Birgit „Biggi“ Beecken Telefon: 0172/ 36 10 576 04932 Prösen 8 € pro Person / 6 € Kinder Buchungen über die Tourist-Information Riesa unter 03525/ 52 94 20, info@tourismus-riesa.de oder direkt beim Lan dschaftsführer. Tour auch individuell buchbar. |
Start: Riesaer Straße (Parkplatz ehem. Gaststätte Waldfreiden) Übersicht über Naturerlebnisse 2023 |
3. Juni 2023 | 9 - 17 Uhr |
Geführte Erlebnis Radtouren 2023 Tour 1 Tour 1 „Biologisch & Adelig“ - ca. 60 km Gemeinsam mit Herrn Dünnebier vom Pro Natura Elbe-Röder e.V. geht es nach Großweitzschen zum Gut Gadewitz. Nach einer Führung mit kleiner Ölverkostung genießen wir vor Ort unser Mittagessen. Danach geht es weiter in Richtung Schleinitz zu einer Schlossbesichtigung. Anschließend treten wir den Heimweg an. Ende: ca. 17:30 Uhr Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland**** 15,00 € p.P. Anmeldung in der RIESA INFORMATION , Hauptstraße 61 |
Start: 9: Uhr Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland**** |
3. Juni 2023 | 10 - 17 Uhr |
Familienfest bei der Rime GmbH anlässlich des 30-jährigen Jubiläums |
Rime GmbH Heinrich-Schönberg-Straße 6 Betriebsgelände 01591 Riesa |
3., 8., 17., 22. Juni 2023 | 16 - 17:30 Uhr |
Öffentliche Führungen mit der Zofe Anna Zofe Anna erzählt vom alten Klostergemäuer und dem Wirken der Rittergutsbesitzer, die ab 1554 bis 1874 Herren auf Riesa waren. In spannenden Episoden berichtet sie über Bierbrauer, Wasserkünstler, Bauherren von Grüften u. v. a. m. Preis pro Person: 6,00 € Preis ermäßtigt von 12 bis 18 Jahren: 3,00 € bis 12 Jahre frei |
Haus am Poppitzer Platz - Stadtmuseum |
11. Juni 2023 | 10 - 17 Uhr |
12. Regionalmarkt "HAUSGEMACHT" Glaubitz feiert sein 750-jähriges Bestehen, und wir sind mit dabei. Regionale Händler, Handwerker und Künstler präsentieren beim bunten Markttreiben ihre Waren. Zeitgleich findet der Aktionstag "Offene Höfe" statt. Glaubitzer Hofbesitzer öffnen für ein breites Publikum ihre Tore und überraschen mit Ausstellungen, Mitmachaktionen und vielen tollen Angeboten für jung und alt. Lassen Sie sich überraschen - und kommen nach Glaubitz! |
01612 Glaubitz |
13. - 17. Juni 2023 | 10 Uhr |
IDO Show Dance Weltmeisterschaften 2023 Tickets ab Frühjahr 2023 |
SACHSENarena |
14. Juni 2023 | 13 Uhr |
Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck Tour 4 „Auf den Spuren August des Starken“ Die Radtour führt entlang einigen Originalschauplätzen des Zeithainer Lustlagers August des Starken von 1730. Unterwegs erfahren Sie in Kurzfassung, was sich in der Zeit von 1729 bis zum 27.Juni 1730 in der Region um Zeithain zugetragen hat. Landschaftsführer: Olaf Kaube Telefon: 0152/25 62 05 16 E-Mail: guraxel@freenet.de 01619 Zeithain Dauer: ca. 3 - 4 Stunden Länge: ca. 20 km 8 € pro Person Kinder bis 14 Jahre frei Buchungen über die Tourist-Information Riesa unter 03525/ 52 94 20, info@tourismus-riesa.de oder direkt beim Landschaftsführer. Tour auch individuell buchbar |
Start: Tenninger Straße 8 Parkplatz Hammer Fachmarkt Übersicht über Naturerlebnisse 2023 |
15. Juni 2023 | 14 Uhr |
Tanztee - Die Oldiedisko jede Menge Discofox, Schlager und Oldies Eintritt 10,00 € pro Person inkl. einer Tasse Kaffee & ein Stück Kuchen |
Stadthalle stern |
16. + 30. Juni 2023 | 14 - 16:30 Uhr |
Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck Tour 8 „Mit der Kräuterfrau an der Landesgrenze“ Das Kräuterweiblein lädt in ihren Kräutergarten ein. Genießen Sie die Faszination von frischen Gewürzen und Kräutern, und entdecken längst vergessene Gerüche. Raus aus dem Alltag un die Kraft der Natur wirken lassen, heißt es im angrenzendem, ca. 5000 m2 großen Waldgrundstück. Im „Sprüchewald“ entdecken Sie so manche Weisheit und der „Der Kreis der Ruhe“ lädt zum Entschleunigen ein. Landschaftsführer: Birgit „Biggi“ Beecken Telefon: 0172/ 36 10 576 01609 Röderaue, OT Pfeife 8 € pro Person / 6 € Kinder Buchungen über die Tourist-Information Riesa unter 03525/ 52 94 20, info@tourismus-riesa.de oder direkt beim Landschaftsführer. Tour auch individuell buchbar. |
Start: Ortsteil Pfeife 5a Übersicht über Naturerlebnisse 2023 |
24. Juni 2023 | 16 Uhr | Elbland Philharmonie Sachsen - Ein Amerikaner in Paris | Stadthalle stern |
25. Juni 2023 | 19:15 Uhr | "Live aus dem Tierpark" mit Songland | Tierpark & Kloster |
Juli
6. Juli 2023 | ab 19 Uhr | 17. Sommerbühne - Infos folgen | Tierpark & Kloster |
8. Juli 2023 | 9 Uhr |
Geführte Erlebnis Radtouren 2023 Tour 2 Tour 2 „Nass & Botanisch“ - ca. 60 km Begleiten Sie uns gemeinsam mit Herrn Kaube (zertifizierter Natur- und Landschaftsführer) zu einer Führung in die Teichwirtschaft Tiefenau. Auf romantischen Wegen durch die Teichlandschaft geht es dann weiter entlang der Gohrischheide zum Pfarrgarten Saxdorf. Bei einer Führung durch Garten und Kirche gibt es viel Interessantes zu entdecken. Ende: ca. 17:30 Uhr Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland**** 15,00 € p.P. Anmeldung in der RIESA INFORMATION, Hauptstraße 61 |
Start: 9 Uhr Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland**** |
13., 15., 27. Juli 2023 | 16 - 17:30 Uhr |
Öffentliche Führungen mit der Zofe Anna Zofe Anna erzählt vom alten Klostergemäuer und dem Wirken der Rittergutsbesitzer, die ab 1554 bis 1874 Herren auf Riesa waren. In spannenden Episoden berichtet sie über Bierbrauer, Wasserkünstler, Bauherren von Grüften u. v. a. m. Preis pro Person: 6,00 € Preis ermäßigt von 12 bis 18 Jahren: 3,00 € bis 12 Jahre frei |
Haus am Poppitzer Platz - Stadtmuseum |
14. Juli 2023 | 14 - 16:30 Uhr |
Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck Tour 7 „Mit dem Kräuterkorb von Sachsen nach Brandenburg“ Entlang des Grödel-Elsterwerdaer Floßkanals verführt Sie das Kräuterweiblein, die Natur hautnah zu erleben. Bekanntes, Unbekanntes und auch manch Schmackhaftes gibt es am Wegesrand zu entdecken. Kleine Forscher können mit der Lupe die Dinge genauer betrachten. Als Abschluss der Tour steht ein kleiner Imbiss auf dem Programm. Landschaftsführer: Birgit „Biggi“ Beecken Telefon: 0172/ 36 10 576 04932 Prösen 8 € pro Person / 6 € Kinder Buchungen über die Tourist-Information Riesa unter 03525/ 52 94 20, info@tourismus-riesa.de oder direkt beim Landschaftsführer. Tour auch individuell buchbar. |
Start: Riesaer Straße (Parkplatz ehem. Gaststätte Waldfrieden) Übersicht über Naturerlebnisse 2023 |
20. Juli 2023 | 14 Uhr |
Tanztee - Die Oldiedisko jede Menge Discofox, Schlager und Oldies Eintritt 10,00 € pro Person inkl. einer Tasse Kaffee & ein Stück Kuchen |
Stadthalle stern |
23. Juli 2023 | 9 Uhr |
Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck Tour 5 „Einmal rund um die Gohrischheide“ Auf dieser geführten Radtour fahren wir rund um die Gohrischheide. Sie erfahren Interessantes über die Heide und Wissenswertes über die angrenzende Brandenburger Region. Die Militärgeschichte Zeithains, die Elbe, Fichtenberg und Neuburxdorf, der Burgwall bei Kosilenzien und der Heidebergturm bei Spansberg sind einige der Anlaufpunkte dieser Tour. Landschaftsführer: Olaf Kaube Telefon: 0152/25 62 05 16 E-Mail: guraxel@freenet.de Dauer: ca. 7 – 8 Stunden Länge: ca. 45 km 10 € pro Person Kinder bis 14 Jahre frei Buchungen über die Tourist-Information Riesa unter 03525/ 52 94 20, info@tourismus-riesa.de oder direkt beim Landschaftsführer. Tour auch individuell buchbar |
Start: Tenninger Straße 8 Parkplatz Hammer Fachmarkt 01619 Zeithain |
28. Juli 2023 | 14 - 16:30 Uhr |
Naturerlebnisse im Elbe-Röder-Dreieck Tour 8 „Mit der Kräuterfrau an der Landesgrenze“ Das Kräuterweiblein lädt in ihren Kräutergarten ein. Genießen Sie die Faszination von frischen Gewürzen und Kräutern, und entdecken längst vergessene Gerüche. Raus aus dem Alltag und die Kraft der Natur wirken lassen, heißt es im angrenzendem, ca. 5000 m2 großen Waldgrundstück. Im „Sprüchewald“ entdecken Sie so manche Weisheit und der „Der Kreis der Ruhe“ lädt zum Entschleunigen ein. Landschaftsführer: Birgit „Biggi“ Beecken Telefon: 0172/ 36 10 576 01609 Röderaue, OT Pfeife 8 € pro Person / 6 € Kinder Buchungen über die Tourist-Information Riesa unter 03525/ 52 94 20, info@tourismus-riesa.de oder direkt beim Landschaftsführer. Tour auch individuell buchbar. |
Start: Ortsteil Pfeife 5a Übersicht über Naturerlebnisse 2023 |
August
August 2023
Weidaer
Dreieck
Das Weidaer Dreieck ist wieder ein Höhepunkt im Raum Riesa und widmet sich dem historischen Motorsport. Wir erinnern an die Motorradproduktion in Suhl, denn 1950
begann die Produktion der nun schon legendären AWO 425. Es werden Originalserienmaschinen und die daraus abgeleiteten Viertakt- AWO- Rennmaschinen der einzelnen Entwicklungsepochen zu sehen, zu
hören sein und sie werden auf der Strecke zwischen Mautitz- Groptitz und Riesa- Weida auch fahren. Auch werden wieder Side Cars, sogenannte Sitzer-, Kneeler-, F1- und F2- Gespanne an den Start
gehen. Wir erwarten historische Renn- und Sportmotorräder ab Baujahr 1920 bis 1985. Fahrer aus Österreich, der Schweiz und auch ganz Deutschland kommen zu uns nach Sachsen. Sie kämpfen um
die Pokale des Landkreises und der Sparkasse Meißen bei den Gleichmäßigkeitsläufen auf der 4,4 km Naturrundstrecke. Im Fahrerlager sind die Fahrzeuge anzusehen, es riecht nach verbranntem
Zweitaktöl und es gibt jede Menge Benzingespräche. Am Sonntag ist ein H6 Oldtimerbus Baujahr 1957 der Verkehrsgesellschaft Meißen für die Besucher eingesetzt, der den
Pendelverkehr Fahrerlager - Aussichtspunkt Weida Heideberg (Autohaus Nicklisch) absichert. Interessiert? Termin notieren, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Isle of Mautitz; Mautitz-Groptitz-Heideberg Riesa-Weida
Telefon: (0 35 25) 73 40 68
Mobil: (01 51) 43 13 00 44
E-Mail: hans-juergen.macioschek@gmx.de
Dezember 2023
15 - 19 Uhr
Gröbaer Lichterzeit 2023
Eine handgemachte Straßenweihnacht
am Vorabend des 2. Advent. Bewohner der Straße öffnen ihre Höfe und beleben die Straße mit ihren eignen Ständen. Vereine, Kindereinrichtungen, Betriebe
aus dem Stadtteil bringen ihre Darbietungen oder laden zu eignen Aktivitäten ein. Das Posaunen-Quintett der Elblandphilharmonie wird unüberhörbar die Straße in die entsprechenden weihnachtlichen
Schwingungen bringen und die bekannte Himmelsfahrts-Band aus Döbeln mit dem urwüchsigen Dixielandrhythmus dann auf den 17:15 Uhr beginnenden traditionellen Lampionumzug zum
Weihnachtsmann begleiten. Um 17 Uhr (vor Beginn des Lampionumzuges) werden die Gröbaer geladenen Gästen aus Politik, Talsperrenverwaltung, Stadtverwaltung und Baufirmen kräftig Danke
sagen für die neue Straßenbeleuchtung nach 6 Jahren Dunkelheit (Geburtsstunde der Lichterzeit, war der Protest gegen die Abschaltung) und vor allem auch Danke sagen für den nun fertig gestellten
Flutschutz. Dies Gröbaer können protestieren und meckern, aber wenn sich was tut, dann sparen wir auch nicht mit Dank.
Auf der Straße wird es wieder viele adventliche Leckereien, Glühwein und Würste geben und auch noch die eine oder andere kulturelle Aktion.
Kirchstraße
01591 Riesa-Gröba
Telefon: (0 35 25) 50 03 12
Telefax: (0 35 25) 50 03 15
Mobil: (01 76) 10 19 48 40
naether@sprungbrett-riesa.de
www.sprungbrett-riesa.de
Eintritt ist wie immer frei
Weihnachtsausstellung
Haus am Poppitzer Platz - Stadtmuseum der FVG Riesa mbH
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa
Tel.: 0 35 25 - 65 93 00
Fax.: 0 35 25 - 65 93 018
heike.schlorke@stadtmuseum-riesa.de
Kinder bis 4 Jahre frei
Erwachsen 2,50 € Senioren 2,00 € Vereinsmitglieder 2,00 € Ermäßigt 1,00 € Familienkarte 6,00 €
2019
9 - 17 Uhr
22. Weihnachtsmarkt im Toyota Autohaus Pohlmann Zeithain
verlockenden Weihnachtsmarkt-Schlemmereien sowie feine kulinarische Spezialitäten.
vielfältige Auswahl an Geschenkmöglichkeiten
zahlreiche Schausteller mit ihren Geschäften
10:30 Uhr Weihnachtsmann mit einem großen Sack voller Geschenke kommt an
Für die jüngsten Besucher: ganztägig in der Wichtelwerkstatt (gratis!) unter Anleitung kreativ werden, auf der Tierfarm Ponys reiten oder mit dem Karussell (gratis!) ein paar Runden drehen.
unterhaltsames Rahmenprogramm
weihnachtliche Bühnenshow
Da die Plätze in der Werkstatthalle begrenzt sind, werden die Bühnenprogramme auf einer großen Videowand im Außengelände übertragen.
Autohaus Pohlmann
An der Borntelle 2
01619 Zeithain
Tel.: 0 35 25 - 56 01 12
Fax: 0 35 25 - 56 01 41
Eintritt frei!
2021
Adventsmarkt auf Schloss Promnitz
jeweils 13 - 19 Uhr
Es erwartet Sie KULINARISCHES - BESINNLICHES - MUSIKALISCHES. Und vielfältige Stände mit besonderen Angeboten: Keramik, Naturkosmetik, Parfüms, Holzspielzeug, Bücher u.a. Für die Kleinen gibt es
diesmal Kinderreiten.
Der Kultur- u. Schlossverein Promnitz a.d. Elbe e. V. präsentiert: ?
Schloss Promnitz
Am Elbdamm 1
01619 Zeithain
info@grafik-plus-dresden.de
Der Eintritt ist frei. Spenden werden dankbar angenommen.
2022
April
17. + 18. April 2022 - unter Vorbehalt
9:30 Uhr
Osterbrunch
Sie entscheiden, ob Sie in der Gasthausbrauerei
HammerBräu oder im Restaurant Panama Joe’s Platz nehmen möchten und reservieren im entsprechenden Restaurant.
Das traditionelle reichhaltige Buffet wird es für die Gäste beider Restaurants im Festsaal geben.
Im Buffetpreis von 23,50 Euro ist eine reichhaltige Auswahl an Speisen, sowie Kaffee und Tee enthalten.
Kinder bis einschließlich 6 Jahre brunchen gratis und Kids bis einschließlich 12 Jahre zahlen 11,75 €.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig im Restaurant Ihrer Wahl: HammerBräu: 03525 / 530 930 Panama Joe´s: 03525 / 530 920
Magnet Riesa GmbH - Gasthausbrauerei HammerBräu
Bahnhofstraße 42
01589 Riesa
Tel.: 0 35 25 - 53 09 30
Fax.: 0 35 25 - 53 09 39
marketing.hotel@magnet-riesa.de
Preis: 23,50 Euro p.P. / Kinder s.o.