Freital 2023
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Freital entstand am 1. Oktober 1921 durch die Vereinigung der Gemeinden Deuben, Döhlen und Potschappel. Freital feierte im Jahre 2021 sein 100stes Bestehen.
wiederkehrende Termine
jeden Montag, Dienstag und Mittwoch 2023 | 14: - 17 Uhr |
Seniorenbowling Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. 8,50 € pro Person |
"Hains" Freizeitzentrum Freital |
jeden Dienstag 2023 | 15 - 19:30 Uhr | Kulturcafe Freital im Kulturhaus | Stadtkulturhaus Freital |
jeder 3. Dienstag im Monat 2023 | 9 - 11 Uhr |
Sprechstunde für Selbsthilfegruppen Die Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS Pirna informiert und berät Betroffene und Angehörige, unterstützt diese bei der Suche nach einer passenden Selbsthilfegruppe, und gibt Anleitung zur Gründung einer Gruppe. |
Koordinationsbüro für Soziale Arbeit, Dresdner Str. 90 |
Mai
2. Juni 2022 - 27. Juni 2023 |
Mo + Frei 8 - 12 Uhr Die + Do 8- 12 Uhr und 14 - 18 Uhr Mi geschlossen |
Bilder entdecken Rathaus-Ausstellung mit Malerei von Peter Hermann Scholz. |
Rathaus Potschappel |
3. März - 16. Juni 2023 | jeden Donnerstag 16:30 - 19 Uhr oder nach Vereinbarung |
Silberwind Eine künstlerische Brise für Geist & Seele weht in der Ausstellung der Hobby-Künstlerin Nancy Räder. Finissage: 16. Juni 2023, 18 Uhr |
LIFEART-Galerie im Technologiezentrum Freital Dresdner Straße 172 A 01705 Freital Telefon: 0351 64895473 |
25. März - 20. Mai 2023 | 19:30 Uhr |
Johannes Peschel - Skulpturen Ausstellung des k.u.n.s.t.-Vereins Freital |
Einnehmerhaus Galerie und Atelier Betreiber: k.u.n.s.t.-verein Freital e. V. |
24. April - 16. Juni 2023 | mittwochs 16 - 17:30 Uhr |
Bleistift-Reise Ausstellung der Freitaler Hobbyzeichnerin Antje Pfeifer Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind beim Soziokultur Freital e. V., Telefon 0351 64895473 oder per E-Mail an post@soziokultur-freital.de möglich. |
F1 Galerie im Technologie- und Gründerzentrum Freital |
7. Mai - 9. Juli 2023 |
Gerda Lepke. Malerei - Peter Makolies. Skulpturen Mit Gerda Lepke (*1939) und Peter Makolies (*1936) treffen sich in dieser Sonderausstellung zwei Dresdner Künstler, die sich schon lange und gut kennen. im regulären Eintrittspreis enthalten Begleitprogramm Dienstag, 23. Mai 2023, 19 Uhr: Das neue Musecco, Festsaal, Eintritt: 12,50 Euro Dienstag, 6. Juni 2023, 14:30 Uhr: „Sommer Kunst und Kuchen“, Kunstgespräch über die Skulpturen von Peter Makolies mit Museumsleiterin Kristin Gäbler und anschließender Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen im Schlosscafé, Eintritt: 10,00 Euro Sonntag, 11. Juni 2023, 11 Uhr: Künstlergespräch in der Ausstellung mit Gerda Lepke und Kristin Gäbler Sonntag, 25. Juni 2023, 11 Uhr: „Punkt, Punkt, Klecks und Strich – fertig ist die Naturansicht“, Kreatives Programm für Kinder mit Museumspädagogin Marleen Dietz, Eintritt: 6,00 Euro. Sonntag, 9. Juli 2023, 11 Uhr: Kuratorinnenführung am letzten Ausstellungstag mit Kristin Gäbler |
Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk Leiterin: Kristin Gäbler Altburgk 61 01705 Freital Telefon: 0351 6491562 |
|
13. Mai 2023 | 17 Uhr |
Jugend - haste Töne? Sinfoniekonzert des Haydn-Orchesters Dresden mit Werken von Mozart, Matthes, Beethoven u. a. 12 € ermäßigt 10 € |
Christuskirche Deuben An der Kirche 10 01705 Freital Telefon: 0351 6491384 Fax: 0351 64642854 |
13. Mai 2023 | 21 Uhr |
SWINGNACHT mit The Perky Pollyvocs Freier Eintritt |
Musikkneipe211 Ansprechpartnerin: Yvonne Schiefner Dresdner Straße 211 01705 Freital Telefon: 0351 6418759 |
14. Mai 2023 | 9 - 14 Uhr |
4.
Rabenauer Familienspaziergang Für Groß und Klein mit Kinder-Mitmach-Stationen |
Start: Regenbogenschule Schulstraße 6, Rabenau |
14. Mai 2023 | 9:30 Uhr |
Über Berg und Tal zur »Bastei des Tharandter Waldes« Geführte Rundwanderung mit unserem GEOPARK-Ranger Lutz Wagner, mittlerer Schwierigkeitsgrad, ca. 8,5 km (nicht für Kinderwagen geeignet) 7 € / Kinder frei |
Treffpunkt: Kurort Hartha Parkplatz Waldhäuser |
14. Mai 2023 | 10 - 12 Uhr |
Kinderkirche Eintritt frei |
Gemeindesaal Freital-Deuben Lange Str. 13 |
14. Mai 2023 | 10 - 11:30 Uhr |
Bläsergottesdienst zur Jahreslosung ... ausgestaltet vom Posaunenchor Freital-Pesterwitz Eintritt frei |
Lutherkirche Döhlen Lutherstraße 31 01705 Freital Telefon: 0351 6491384 Fax: 0351 64642854 |
14. Mai 2023 | 10:30 Uhr | Familienkirche (Rogate) |
St. Jakobuskirche Pesterwitz Zur Jakobuskirche 2 01705 Freital |
14. Mai 2023 | 11 - 14 Uhr |
Bowling-Sonntagsbrunch Jeden Sonntag kann man sich im "Hains" am Buffet stärken und danach beim Bowling messen. Reservierung erforderlich! 25,5 € pro Person |
"Hains" Freizeitzentrum Freital |
14. Mai 2023 | 11 - 13 Uhr |
Theatralischer Stadtspaziergang Berühmte Persönlichkeiten Freitals führen Sie durch bekannte Straßen. Erfahren Sie neue und alte Geschichten, die unsere Stadt ausmachen. Der Rundgang startet vor der Post am Markt in Potschappel und endet nach 1,5h auf Schloss Burgk bei Kaffee und etwas Süßem. 14 € (10 € Theater / 4 € Verpflegung) |
Treff: Am Markt 6 in Freital-Potschappel |
14. Mai 2023 | 16 Uhr |
Frühlingskonzert Der Musikverein Freital e. V. lädt zum Frühlingskonzert in der Lutherkirche Freital Döhlen ein. Es singt der gemischte Chor unter Leitung von Alexander Sidoruk. Er wird begleitet vom Dresdner Camerata Orchester. Einlass ist ab 15:30 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 9,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro für Studenten und Auszubildende und ist frei für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren. |
Lutherkirche Döhlen Lutherstraße 31 01705 Freital Telefon: 0351 6491384 Fax: 0351 64642854 |
16. Mai 2023 | 9 - 12:30 Uhr | Stadtspaziergang: Von Tharandt über Somsdorf nach Freital | Treffpunkt: Bahnhof Freital-Deuben |
17. Mai 2023 | 9:15 - 10 Uhr |
Froschkönig oder die grüne Minna Figurentheater für Kinder ab 4 Jahre in der Laterne mit Frieda Friedemann 8,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder |
Stadtkulturhaus, Laterne Dresdner Straße 122 01705 Freital Telefon: 0351 652618-0 (Direktion) Telefon: 0351 652618-22 (Kartenvorverkauf) |
17. Mai 2023 | 16:30 Uhr |
Zwerge treffen Bibo-Raben Ehrenamtlich geführte Vorlesezeit für drei- bis sechsjährige Kinder in Begleitung. Eintritt frei |
Stadtbibliothek Freital Zweigstelle Zauckerode, Wilsdruffer Straße 67 d |
18. Mai 2023 |
Herrenpartie mit der "Possendorfer Heddl" Vormittags und nachmittags Anmietung für Herrentagsfahrt möglich! Kontakt: Telefon 0160 90100818, E-Mail: g-haus@kleinnaundorf.de Informationen, weitere Sonderfahrten und Kontakt zur privaten Buchung finden Sie unter: www.kleinnaundorf.de/heddl |
Haltepunkt Kleinnaundorf, Am Alten Bahnhof 3 |
|
18. Mai 2023 | 9 - 19 Uhr |
Himmelfahrtsausflug in den Freizeitpark Ist euer Papa zum Vatertag unterwegs? Unternehmt auch einen tollen Ausflug und kommt zu uns. Oder macht euch alle gemeinsam einen unvergesslichen Familientag in Oskarshausen! Tagesticket pro Person: 6,90 € / Tagesticket Familie bis 4 Personen: 24,90 € Wir haben vom 18. bis 21.05.2023 täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet! |
Oskarshausen Burgker Straße 39 01705 Freital Telefon:0351 79992770 |
18. Mai 2023 | 13 Uhr | MÄNNERTAG in der Musikkneipe |
Musikkneipe211 Dresdner Straße 211 01705 Freital Telefon:0351 6418759 |
19. Mai 2023 | 19:30 - 22 Uhr |
Küchenschluss und zum Nachtisch Migräne Best of-Programm mit Anke Geißler vom Leipziger Kabarett "academixer". 22 € / Abendkasse zzgl. 2,00 € am Klavier: Enrico Wirth Regie: Holger Böhme Texte: Anke Geißler, Conny Molle, Holger Böhme, Georg Kreisler Kartenbestellung Internet, Telefon: 0351 65261822, E-Mail: kasse@kulturhaus-freital.de |
Stadtkulturhaus Laterne |
21. Mai 2023 | 9 - 10 Uhr |
Gottesdienst Eintritt frei |
Hoffnungskirche Hainsberg Kirchstraße 10 01705 Freital Telefon:0351 6491384 |
21. Mai 2023 |
10 - 14 Uhr |
Frühlingsspaziergang "Rund um den Windberg" Wir wandern auf Freitals Hausberg Richtung König-Albert-Denkmal. Auf der Strecke werden verschiedene interessante Themen wie zum Beispiel zur Stadtgeschichte und Waldentwicklung angesprochen (Anmeldung erforderlich). kostenlos |
Treffpunkt: Parkplatz am Birkenwäldchen, Freital |
21. Mai 2023 | 10 - 17 Uhr |
Internationaler Museumstag 2023 Ganztägig freier Eintritt in die Städtischen Sammlungen Freital. |
Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk Altburgk 61 01705 Freital Telefon: 0351 6491562 Fax: 0351 6418310 |
21. Mai 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr |
Gottesdienst ... mit Taufe und Kindergottesdienst Eintritt frei |
Georgenkirche Somsdorf Höckendorfer Straße 40 01705 Freital Telefon: 0351 6491384 Fax: 0351 64642854 |
23. Mai 2023 | 19 Uhr |
Das Neue MUSecco Konzert im Rahmen der Ausstellung "Gerda Lepke. Malerei - Peter Makolies. Skulpturen." Diese kann vor der Veranstaltung besichtigt werden. |
Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk Altburgk 61 01705 Freital Telefon: 0351 6491562 Fax: 0351 6418310 |
25. Mai 2023 | 21 Uhr |
Rockin Chair in der Musikkneipe Freier Eintritt |
Musikkneipe211 Dresdner Straße 211 01705 Freital Telefon:0351 6418759 |
26. Mai 2023 | 9 - 11 Uhr |
Durchfahrt ADAC Deutschland Klassik Die ADAC Deutschland Klassik kommt 2023 nach Sachsen. Vom 24. bis 27. Mai gastieren die wertvollen Oldtimer in Dresden. Mit der Landeshauptstadt als Ausgangspunkt geht es an den drei Fahrtagen in die schönsten Ecken Sachsens. Dabei kommen die altehrwürdigen Autos am Freitag, dem 26. Mai 2023 auch durch Freital und fahren von Dresden aus durch den Plauenschen Grund nach Tharandt. |
|
26. Mai 2023 | 19:30 - 22 Uhr |
The Kraut Ein Marlene-Dietrich-Abend von Dirk Heidicke mit Antje Kahn als Marlene und Thomas Tuchscheerer am Piano - Gastspiel der Landesbühnen Sachsen 20 € / ermäßigt ab 10,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 € |
Stadtkulturhaus |
26. Mai 2023 | 20 - 23:55 Uhr |
Live-Musik-Bühne: aBallaró Lasst Euch mitreißen und schwingt das Tanzbein zu italienischer Musik von aBallaró aus Dresden,die Euch unweigerlich unter die warme Sonne Italiens führt. "Balla che ti passa!" |
Stadtkulturhaus Da Capo |
27. - 29. Mai 2023 | 9 - 19 Uhr |
Pfingstabenteuer erleben Dank Pfingsten kann man dem Alltag einen Tag länger entfliehen und unvergessliche, vielleicht sogar schon lang geplante Abenteuer mit der Familie erleben! Tagesticket pro Person 6,90 € / Tagesticket Familie bis 4 Personen: 24,90 € |
Oskarshausen Burgker Straße 39 01705 Freital Telefon: 0351 79992770 E-Mail: info@oskarshausen.de |
27. Mai 2023 | 9 Uhr |
Osterzgebirgische Kräutertour Mit Weißeritztalbahn und H6-Oldtimerbus zum Altenberger Kräuterlikör 91 € Anmeldung erforderlich Ablauf/Programm/Leistungen: 09:25 Uhr Abfahrt im Planzug, Gäste erhalten Infopaket zur Weißeritztalbahn und zur Umgebung, kleiner Imbiss, alkoholfreies Getränk 10:51 Uhr Ankunft in Kipsdorf, ab hier geführte Tour mit „Kräuterbruni“ bis 11:05 Uhr kurze Führung/Erkundung Bahnhof Kipsdorf (inkl. Toilette) 11:10 Uhr Abfahrt zum Altenberger Kräuterlikör mit dem H6-Oldtimerbus 11:30 Uhr Betriebsbesichtigung und Verkostung von 6 Likören aus eigener Herstellung von Altenberger Kräuterlikör inkl. kleiner Überraschung (Möglichkeit zum Einkauf im Werksverkauf) 13:15 Uhr Abfahrt zum Lugsteinhof mit dem H6-Oldtimerbus – Infos rund ums Erzgebirge 13:45 Uhr Buffet-Brunch inkl. Getränk (0,3l) im Lugsteinhof 14:30 Uhr Fahrt im H6-Oldtimerbus nach Schellerhau 15:00 Uhr Besuch und Führung im Botanischen Garten Schellerhau (ersatzweise Besuch der Heimatstuben und Galerie Schellerhau) 16:30 Uhr Rückfahrt im H6-Oldtimerbus nach Freital-Hainsberg, Reiseleitung fährt bis Bahnhof Kipsdorf mit gegen 17 Uhr Ankunft am Bahnhof Freital-Hainsberg Hinweis: Der Alkoholausschank an Personen unter 18 Jahre ist untersagt. Wir empfehlen deshalb die Buchung der Fahrt ausschließlich Erwachsenen. Anmeldung: Die Fahrt wird ab einer Teilnehmerzahl von 25 Erwachsenen durchgeführt. Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl werden Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung informiert und auf einen Ausweichtermin verwiesen Weitere Termine: 17.06., 23.09. und 21.10.2023 |
Abfahrt: Weißeritztalbahn, Bahnhof Freital-Hainsberg |
27. Mai 2023 | 11:30 Uhr |
Geführte Wanderung zu Tharandts schönster Tradition (Meilerfest) mit unserer GEOPARK-Rangerin Heike Gerhardt, Dauer: ca. 2,5 Std. 7 € / Kinder frei |
Treffpunkt: Parkplatz am Bahnhof Tharandt |
27. Mai 2023 | 19 - 23:55 Uhr |
Tanzabend mit Wilfried & Andrea Peetz Geselliger Tanzabend mit Live-Musik. Gastronomie mit kleiner Abendkarte. 16 Euro |
15 - 17 Uhr |
27. Mai 2023 | 20 Uhr |
80er-Jahre-Party mit DeeJay Marco Freier Eintritt |
Musikkneipe211 Dresdner Straße 211 01705 Freital Telefon:0351 6418759 |
28. Mai 2023 | 9:30 Uhr |
Pfingstwanderung - Frische Luft und Frühlingsgrün Geführte Rundwanderung mit Gästeführer Rolf Mögel, Länge: ca. 7 km; Anmeldung: moegel_bs@web.de oder Tel. 035203 2530 5 € / Kinder 2 € |
Treffpunkt: Imbiss am Sportplatz in Spechtshausen GEOPARK |
28. Mai 2023 | 9:30 Uhr | Gottesdienst (Pfingstsonntag) | St. Jakobuskirche Pesterwitz |
28. Mai 2023 | 10 - 17 Uhr |
Schienenersatzverkehr für die Windbergbahn Pendelverkehr im Stundentakt mit der "Possendorfer Heddl" zwischen Kleinnaundorf und dem Museumsbahnhof Dresden-Gittersee zum Fahrtag der Windbergbahn. Einfache Fahrt: 4,00 € / 3,00 €, Hin- und Rückfahrt: 6,00 € / 4,00 € Informationen, weitere Sonderfahrten und Kontakt zur privaten Buchung |
Haltepunkt Kleinnaundorf, Am Alten Bahnhof 3 - Bahnhof Gittersee |
28. Mai 2023 | 10 - 17 Uhr |
Sonderfahrten auf der Windbergbahn Pendelfahrten mit Reiseleitung zwischen Bahnhof Dresden-Gittersee und Haltepunkt Leisnitz / Schloss Burgk Hin-& Rückf. Erwachsene: 8 €, Kind (6-14 J.): 4 €, Einzelf. Erw.: 5 €, Kind 2,50 € Zum Einsatz kommen der 1911 gebaute Windberg-Aussichtswagen (ein Unikat) und zwei Kleindieselloks. Fahrzeiten: Abfahrt Bf Dresden-Gittersee: 10 - 17 Uhr stündlich außer 13 Uhr Abfahrt Hp Leisnitz / Schloss Burgk: 10:30 - 17:30 Uhr stündlich außer 13:30 Uhr Hinweise: Keine Mitnahme von Fahrrädern, Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen möglich. Bei extremen Witterungsbedingungen, technischen Problemen und höherer Gewalt kann es zu Zugausfällen kommen. Es gelten die aktuellen Beförderungsbedingungen. Begrenzte Platzkapazität beachten! Am Haltepunkt Leisnitz / Schloss Burgk gibt es keinen Parkplatz. Bitte nutzen Sie den Parkplatz am Schloss Burgk. Änderungen vorbehalten! |
Bahnhof Dresden-Gittersee und Haltepunkt Leisnitz - Schloss Burgk |
28. Mai 2023 | 10 - 11:30 Uhr |
Konfirmationsgottesdient Gottesdienst mit Konfirmation und Kindergottesdienst Eintritt frei |
Christuskirche Deuben An der Kirche 10 01705 Freital Telefon: 0351 6491384 Fax: 0351 64642854 |
28. Mai 2023 | 13 - 17 Uhr |
Eric, Max & Annelie's Spielzeugschachtel Das kleine DDR-Spielzeugmuseum erzählt 40 Jahre Spielzeuggeschichte(n). Zu entdecken gibt es DDR-Holzpuppenhäuser, Blecheisenbahnen, Plasteautos und vieles mehr. Wir haben unsere Lagerräume zum Museum umgebaut und präsentieren Spielzeuge aller Art aus 40 Jahren DDR-Produktion.(wechselnde Ausstellungsobjekte und Themen) Natürlich gibt es einige DDR Spielzeuge in Aktion zu erleben bzw. können auch „getestet“ werden. Einige ausgewählte Spielzeuge werden in Aktion zu erleben sein. „Was ist ein Juniorfon? Wie funktionieren Spielzeuge mit Uhrwerksantrieb? Welches Waschprogramm benutzen Puppeneltern damals? Und wie schnell fährt der Polizeiwartburg mit Kabelsteuerung?“ Termine 2023: jeden 1. Sonntag von 13 - 17 Uhr (außer Juli - Oktober) außerdem: 09./10.04., 28.05., 10./11.06.2023, jeweils 13 - 17 Uhr ab Dezember 2023 neue Termine (wechselnde Ausstellung geplant) Weitere Termine auf Anfrage möglich (Telefon 0170 2787200) oder werden noch bekanntgegeben unter www.DDR-Spielzeug.com bzw. auf Facebook |
Alte Schule Kleinnaundorf Steigerstraße 14 01705 Freital Veranstalter DDR-Spielzeugmuseum Telefon: 0170 2787200 E-Mail: info@ddr-spielzeug.com |
28. Mai 2023 | 15 - 17 Uhr |
Petterson und Findus Kinderstück von Sven Nordqvist in einer Inszenierung der Landesbühnen Sachsen Ab 18,00 €, ermäßigt ab 10,00 €, Tageskasse zzgl. 2,00 € Regie: Steffen Pietsch Ausstattung: Stefan Wiel |
Stadtkulturhaus Großer Saal |
29. Mai 2023 |
Mühlenfahrt Vormittags und nachmittags Sonderfahrten mit der "Possendorfer Heddl" zur Possendorfer Windmühle mit Führung. Anmeldung erforderlich! Nur bei 10 bis 20 Teilnehmern. Informationen, weitere Sonderfahrten und Kontakt zur privaten Buchung |
Haltepunkt Kleinnaundorf, Am Alten Bahnhof 3 | |
29. Mai 2023 | 18 - 19:30 Uhr |
Ökumenischer Gottesdienst Eintritt frei |
Emmauskirche Potschappel Kantstraße 12 01705 Freital Telefon: 0351 6491384 Fax: 0351 64642854 |
Dezember
2023
12 - 20 Uhr
Freitaler Schlossadvent auf Schloss Burgk
Beschaulich und abseits des Weihnachtsrummels lädt Schloss Burgk zum „Freitaler Schlossadvent“ am ersten und zweiten Adventswochenende ein. Der Weihnachtsmarkt im Schlosshof zeichnet sich
durch liebevoll geschmückte Holzhütten, stimmungsvolle Beleuchtung, Glühweinduft und weihnachtliche Musik aus. Händler-, Handwerker-, Vereins- und Infostände sowie allerlei lukullische Genüsse
runden das Angebot ab.
Abwechslung für Kinder bieten zahlreiche, überwiegend kostenfreie Angebote. Aufgepasst – an allen vier Tagen schlendert der Weihnachtsmann mit seinem gefüllten Sack über den Markt!
In den Veranstaltungssälen findet nachmittags ein buntes Familienprogramm statt.
Die traditionelle Weihnachtsschau in den Städtischen Sammlungen Freital wird pünktlich am 1. Adventswochenende eröffnet und lädt zum Schauen und Staunen ein.
Museum und Städtische Sammlungen geöffnet.
Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk
Altburgk 61
D-01705 Freital
Telefon : 0351 6491562
Fax : 0351 6418310
museum@freital.de
http://www.freital.de/museum
Internet Vermietung & Catering : http://www.schloss-burgk-freital.de
. April 2024
10 - 19 Uhr
Mittelalterliches Osterspektakulum auf Schloss Burgk
auf der fast 500 Jahre alten Anlage Ritter, Edelfrauen, Gaukler, Musiker, Sänger, Handwerker, Köche, Mundschenke und zahlreiche Kinder-Mitmach-Aktionen
Schloss Burgk
Altburgk 61
gemeines Volk: 7 Euro, Krüppel, Studiosi: 4 Euro, Kinder unter Schwerthöhe: Eintritt frei