Höhepunkte in Bischofswerda 2023
Faschingsveranstaltung Feste, Feiern Höhepunkte |
Ferienprogramm für die Kinder VA Kinder und Jugendliche |
www.christusbote.de
Tier- und Kulturpark Bischofswerda
Juli
7. Juli - 27. August 2023 |
Die + Do 13 - 18 Uhr Frei 10 - 14 Uhr So 14 - 17 Uhr |
Patrick Fauck | Carl-Lohse-Galerie |
24. - 28. Juli 2023 | 10 - 16 Uhr |
Graffiti-Workshop mit dem HipHop-Mobil Kosten: 5 Euro pro Tag |
Regenbogen e.V. Offener Treff, Belmsdorfer Straße 28 |
26. Juli 2023 | 16 - 18 Uhr |
„Wasser marsch!“ – Kennenlerntag bei der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswerda Die Freiwillige Feuerwehr Bischofswerda lädt dich und deine Freunde zu einem spannenden Nachmittag ins Gerätehaus Bischofswerda ein. Dort erwarten dich ein Probesitzen im neuen Einsatzleitwagen, das Bekämpfen eines Brandes mit einem Feuerlöscher und eine Geräteschau. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr geben dir einen Einblick in ihre Aktivitäten. |
Freiwillige Feuerwehr Bischofswerda Goldbacher Weg 2 |
26. Juli 2023 2., 9., 16. August 2023 |
9:30 - 11:30 Uhr |
Lichtfänger und Mobile – Ferienspaß in der FamilienBildungsStätte In den Sommerferien können Kinder der 1. bis 4. Klasse in der FamilienBildungsStätte Ferienzeit bei kreativen Werkeleien verbringen, Neues entdecken und ausprobieren. Jeweils mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr erwarten wir euch zu verschiedenen Aktionen. Anmeldung: Jeweils bis Montag vor dem Veranstaltungstermin Kosten: je 5 Euro, mit Ferienpass nur 3 Euro Termine: 26. Juli 2023 Lichtfänger und Mobile 2. August 2023 Lavendelzauber 9. August 2023 Blumenzauber – Kränze und Gestecke aus Wiesen- und Gartenblumen 16. August 2023 Papier schöpfen |
FamilienBildungsStätte Bischofswerda Clara-Zetkin-Straße 6 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 705290 E-Mail: fbsbiw@web.de www.fbs-biw.de |
26. Juli 2023 | 10 Uhr |
Ferienspaß in Rammenau – Besuch auf dem Bauernhof Auch in diesem Jahr bietet Rammenau wieder verschiedene Aktivitäten im Rahmen des Ferienpasses an. Zum einen handelt es sich um das „Quiz durch Rammenau“. Erfahrt dabei auf einer etwa zwei Kilometer langen Route vieles Interessantes und Neues über das Dorf. Die Tour ist als Quiz aufgebaut und bietet somit allen die Möglichkeit aktiv dabei zu sein und viel Spaß zu haben. Unser zweites Angebot für Euch ist der „Besuch auf dem Bauernhof“. Seht euch an, wie Pferd, Schaf und Ziege leben und stellt Eure Fragen. Bestimmt dürft Ihr manches Tier streicheln und vielleicht auch füttern. Für unsere Planung ist es wichtig, dass Ihr Euch anmeldet. Macht das persönlich in der Gemeinde Rammenau, Hauptstraße 16, telefonisch unter 03594 – 703406 oder schickt einfach eine E-Mail an i.hetzer@rammenau.de |
Treff auf dem Dorfplatz Alte Schmiede |
26. Juli 2023 2. August 2023 |
10 Uhr |
Auf ins „steinreiche“ Dorf! Geht auf Entdeckungsreise durch das wunderschöne Granitdorf Demitz-Thumitz und lernt die Granitroute kennen. Treff ist am Dorfplatz vor der Schule. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 2,00 Euro für Kinder bis 12 Jahre, 3,00 Euro für alle über 12 Jahre Anmeldung bis 25. Juli bzw. bis 1. August: Gemeindeverwaltung Demitz-Thumitz telefonisch unter: 03594 7759-0 oder per E-Mail an: gemeindeamt@demitz-thumitz.de |
Dorfplatz |
27. Juli 2023 | 10 Uhr |
„Die eigene Müslischale gestalten“ Verschiedene Farben, lustige Sprüche, nette Botschaften – alles ist möglich. Im Nachgang wird das Werkstück von unserem Töpfer glasiert und gebrannt. Wenige Tage danach sind sie fertig und können abgeholt werden. Max. 10 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich. Kosten: 17,- Euro, mit Ferienpass 13,- Euro |
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Lutherstraße 13, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 707460 |
27. Juli 2023 | 10 Uhr |
7 Geißlein Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm Deutsch-Sorbisches Volkstheater |
Bischofswerda Rathaussaal |
28. Juli 2023 | 9 + 10 Uhr |
Puppentheater „Pettersson
zeltet“ Dauer ca. 50 min | für Kinder ab 4 Jahren Kosten: Mit Ferienpass kostenfrei! Ohne Ferienpass: 5,50 Euro, Erwachsene: 6,60 Euro |
Großer Saal, Neustadthalle Joh.-Seb.-Bach-Str. 15, 01844 Neustadt/Sa. |
28. Juli 2023 | 9:30 Uhr |
7 Geißlein Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm Deutsch-Sorbisches Volkstheater |
Bischofswerda Rathaussaal |
31. Juli - 4. August 2023 | 12 - 16 Uhr |
Zukunfts-Lab in der Stadtbibliothek Bist du schon einmal durch einen virtuellen Raum geflogen? Nur für Ferienpassinhaber wird dieses Erlebnis möglich! VR-Brillen aufsetzen und Spiele ausprobieren. Eine VR Brille erschafft eine digitale Welt um dich herum. Kinderfreundliche Spiele laden dazu ein, diese neue Technik auszuprobieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit Makey- Makey den Spaß an Coding zu entdecken und eigene Gamecontroller zu basteln. |
Stadtbibliothek Bischofswerda Dresdener Str. 1, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 786 160 stadtbibliothek@bischofswerda.de |
August
31. Juli - 4. August 2023 | 12 - 16 Uhr |
Zukunfts-Lab in der Stadtbibliothek Bist du schon einmal durch einen virtuellen Raum geflogen? Nur für Ferienpassinhaber wird dieses Erlebnis möglich! VR-Brillen aufsetzen und Spiele ausprobieren. Eine VR Brille erschafft eine digitale Welt um dich herum. Kinderfreundliche Spiele laden dazu ein, diese neue Technik auszuprobieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit Makey- Makey den Spaß an Coding zu entdecken und eigene Gamecontroller zu basteln. |
Stadtbibliothek Bischofswerda Dresdener Str. 1, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 786 160 stadtbibliothek@bischofswerda.de |
1. August 2023 | 10 - 11 Uhr |
Auf Schatzsuche in Bischofswerda Geht mit unseren Stadtführerinnen auf Spurensuche und findet den geheimen Schatz! Dabei lernt ihr spielerisch Bischofswerdas bewegende Geschichte kennen. Mit Ferienpass ist eine Teilnahme kostenfrei. Kontakt und Anmeldung: Stadtverwaltung Bischofswerda Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 786 217 |
Treff am Mediaturm/Altmarkt |
3. + 10. August 2023 | 9:30 - 11:30 Uhr |
„Wir schmieden“ Es ist eines der ältesten Handwerke der Welt: das Schmieden! Nach einer kurzen Einweisung in Schmiedetechnik und Material geht es schon los. Wir probieren uns an einfachen Ideen aus. Was kann entstehen? Ein mittelalterlicher Ess-Dorn, ein Metall-Amulett oder auch ein kleiner Kerzenständer. Ab 10 Jahren. Max. 8 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich. Kosten: 15,- Euro, mit Ferienpass 12,- Euro |
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Lutherstraße 13, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 707460 |
7. - 11. August 2023 | 10 - 16 Uhr |
Manga und Anime Wir lernen das Zeichnen von Mangas und basteln unser eigenes Cosplay für die „B28- Comiccon“ am Donnerstag (10.08.) Kosten: 2 Euro, mit Ferienpass freier Eintritt für die Comiccon |
Offener Treff im B28 Belmsdorfer Straße 28, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594/7853810 E-Mail: offenertreff@regenbogen-biw.de |
8. August 2023 | 8:30 Uhr |
Ein Tagesauflug in den Sonnenlandpark Lichtenau bei Chemnitz Dieses Jahr laden wir dich und deine Freunde zur gemeinsamen Fahrt nach Lichtenau bei Chemnitz ein. Im Sonnenlandpark erwarten Euch bis zu 50 Attraktionen auf 30 ha Außengelände. Von großen Fahrattraktionen über Einzelfahrgeschäfte, coole Fahrzeuge bis große Spielplatzanlagen ist alles dabei. Zusätzlich bietet der Sonnenlandpark ein großes Wildareal inkl. Wildfreigehege. Abfahrt: um 8:30 Uhr am Autohof Fa. Beck Rückfahrt: ca. 16 Uhr ab Lichtenau, Ankunft in BIW gegen 17:30 Uhr Kosten: Eintritt Sonnenlandpark: 18 Euro (ab 4 Jahre), Gruppentarif möglich Hin- und Rückfahrt: kostenfrei Anmeldung bis 14. Juli 2023: Omnibusunternehmen Margitta Beck Carl-Maria-von-Weber-Straße 9, 01877 Bischofswerda Telefon: 03594/ 70 36 26 |
Treff am Autohof Fa. Beck |
10. August 2023 | 10 - 12 Uhr |
Verkleidungsspaß und Fotoshooting Einmal Prinzessin sein, sich fühlen wie ein Ritter oder aussehen wie eine traumhafte Märchenfigur – im Kostümfundus Bischofswerda ist das alles möglich! Komm vorbei, such dir ein Kostüm aus und lass‘ dich professionell fotografieren. Die Fotos kannst du am Folgetag bei Foto Skalla abholen. Mit dem Ferienpass erhältst du ein Foto kostenfrei. Foto Skalla Hans-Volkmann-Str. 2 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 713189 |
Kostümfundus Bischofswerda e.V. Belmsdorfer Straße 26 01877 Bischofswerda Telefon: 03594 7979922 |
13. August 2023 | 14 - 18 Uhr |
Tierparkfest Familiennachmittag |
Tier- und Kulturpark |
14. August 2023 | 10 - 13 Uhr |
Hair-Styling Lass' dich von unseren Young-Stylisten überraschen! Für 15 Euro (Jungs) bzw. 25 Euro (Mädchen): Hair-Tattoos, Braids, Waves u.v.m. Wichtig: Angebot gilt nur für Schulkinder. Damit wir genügend Zeit für Dich haben, vereinbare bitte unbedingt vorher einen Termin mit dem Hinweis auf die Ferien(s)pass-Aktion. |
Salon Carina Kamenzer Straße 14 in Bischofswerda Telefon: 03594 703691 |
15. August 2023 | 15 - 18 Uhr |
Hair-Styling Lass' dich von unseren Young-Stylisten überraschen! Für 15 Euro (Jungs) bzw. 25 Euro (Mädchen): Hair-Tattoos, Braids, Waves u.v.m. Wichtig: Angebot gilt nur für Schulkinder. Damit wir genügend Zeit für Dich haben, vereinbare bitte unbedingt vorher einen Termin mit dem Hinweis auf die Ferien(s)pass-Aktion. |
Salon Carina Kamenzer Straße 14 in Bischofswerda Telefon: 03594 703691 |
15. August 2023 | 9 Uhr, 11 Uhr und 15 Uhr |
Musik liegt in der Luft Taucht ein in die Welt der Musikinstrumente! Die Kreismusikschule Bautzen lädt gemeinsam mit der Luttner-Stiftung zum Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente in die Stadtbibliothek Bischofswerda ein. Ab 5 Jahren. Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung: bis zwei Tage vor Termin in der Stadtbibliothek oder telefonisch über 03594 786160 Kontakt: Luttner-Stiftung – Aktives Musizieren ist Bildung und Lebensqualität Tel.: 0171 80 88 412 margittaluttner@gmx.de |
Stadtbibliothek |
17. August 2023 | 9:30 - 11:30 Uhr |
„Die eigene Müslischale gestalten“ Du möchtest deine eigene Müslischale gestalten? Dann bist du hier richtig! Verschiedene Farben, lustige Sprüche, nette Botschaften – alles ist möglich. Im Nachgang wird das Werkstück von unserem Töpfer glasiert und gebrannt. Wenige Tage danach sind sie fertig und können abgeholt werden. Max. 10 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich. Kosten: 17,- Euro, mit Ferienpass 13,- Euro |
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Lutherstraße 13, 01877 Bischofswerda Tel.: 03594 707460 |
17. August 2023 | 15 Uhr |
Wunderbare Ferienzeit Zum Ferienende kommt ihr dann einfach bei uns vorbei und holt euch mit dem Ferienpass eine Schulanfangstüte ab. Am 17. August 2023 hängt ab 15 Uhr für alle Schüler der 1. bis 10. Klasse eine davon am Flieder und möchte abgepflückt werden. Und wer etwas mehr Zeit hat, kann gern zum Basteln und Spielen noch eine Weile bei uns bleiben. |
Aktiv für Kids e.V. Kamenzer Str. 58/60 01877 Bischofswerda Tel.: 0157 75827379 |
24. August 2023 | 18 - 22 Uhr |
AfterWorkWineLounge Wein, Musik und Leckereien präsentiert von Fanny F. G. F & DJ noir.man |
F.G. Francke, Bautzener Str. 20 01877 Bischofswerda |
26. + 27. August 2023 | 10 - 18 Uhr | 26. Internationale Oberlausitzer Leinentage | Barockschloss Rammenau |
September
1. September 2023 | 16 - 19 Uhr |
Tag der offenen Übungsstunde Bischofswerdaer Spielleute e.V. |
Drebnitzer Weg 4 |
1. September 2023 | 19 Uhr |
Vernissage: Frischer Wind und alte Töne Museums- und Geschichtsverein Bischofswerda e.V. |
Carl-Lohse-Galerie |
1. September 2023 | 19:30 Uhr |
Rum-Tasting - neue Rums aus Mauritius mit Solveig Gerz-Stamenkovic Preis: 65,- Euro inkl. 6 Rums und Essen Auch im Rumbereich ist der Tonic-Trend angekommen. Die Rum-Longdrinks werden leichter und frischer. Natürlich haben wir auch klassische Rums dabei. Anmeldungen für das Tasting sind per E-Mail, Telefon oder im Geschäft möglich. F. G. Francke Fachgeschäft für Wein, Sekt und Spirituosen seit 1795 Bautzner Straße 20 01877 Bischofswerda Telefon: + 49 152 22 657 850 |
Berg-Gasthof Butterberg Bischofswerda |
1. September - 22. Oktober 2023 |
Die + Do 13 - 18 Uhr Frei 10 - 14 Uhr So 14 - 17 Uhr |
Frischer Wind und alte Töne Museums- und Geschichtsverein Bischofswerda e.V. |
Carl-Lohse-Galerie |
2. September 2023 |
Benefizlauf "Bischofswerda bewegt sich" TV 1848 Bischofswerda e.V. Die Kreissparkasse Bautzen stellt traditionell je gelaufenen Kilometer einen Euro bereit. Der Erlös des Laufes kommt der Umsetzung einer Maßnahme zur Sport-, Gesundheits- oder Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen zugute. Übrigens kommt es beim Benefizlauf nicht auf das Tempo an. Egal ob laufen, wandern oder walken – nur jeder Meter zählt. |
Turnhalle Süd Bischofswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße | |
6. September 2023 | 16:30 Uhr |
30. Oberlausitzer Zwiebellauf TV 1848 Bischofswerda e.V. Seit nun mehr als 30 Jahren treffen sich alljährlich im September Läufer aus der Region im Wesenitz-Sportpark und erlaufen pro Runde eine Zwiebel. |
Stadion Wesenitzsportpark |
8.- 10. September 2023 |
Tag der offenen Hinterhöfe und Herbstmarkt//BIWAK mit historischem Handwerkermarkt
2023 jährt sich zum 210. Mal der große Bischofswerdaer Stadtbrand, der seine Ursachen im Durchzug der an den Napoleonischen Kriegen beteiligten Truppen hat. Der „Napoleonstrasse 1813“-Verein aus dem Bischofswerdaer Ortsteil Großdrebnitz lädt deshalb zur Erinnerung an das bis heute die Stadt prägende Ereignis vom 8. bis 10. September zu einem Biwak mit angegliedertem historischen Handwerkermarkt ein. Eingebettet sind die Veranstaltungen in den traditionellen Tag der offenen Hinterhöfe mit Herbstmarkt, die immer am zweiten Sonntag im September in Bischofswerda stattfinden. Mehr Informationen HIER. |
||
9. September 2023 | 13 Uhr | Tag des offenen Denkmals | Alte Schmiede Rammenau |
In der Bibliothek und in der Schmiedenscheune laden verschiedene Ausstellungen zum Verweilen ein. Am
Nachmittag besteht die Möglichkeit, mit dem Schauschmied zu fachsimpeln oder ihm bei der Arbeit zuzusehen. Eine Besichtigung des Hauses mit Führung ist an diesem Tag möglich, ebenso kann man sich über die fachgerechte Sanierung informieren. |
|||
10. September 2023 |
Tag des offenen
Denkmals Tag der offenen Hinterhöfe & Herbstmarkt noch 2022 hinterlegt |
Bischofswerda | |
10. September 2021 | 11 Uhr |
Auf den Spuren des Schiebocks - Stadtführung Ein kurzweiliger Rundgang durch den historischen Stadtkern, der selbst ortsansässige immer wieder in Staunen versetzt. Den blauen Schiebock-Markierungen folgend erfahren die Besucher Wissenswertes zur Stadt und vor allem zu den Schiebock-Legenden. |
Treff: vor dem Rathaus |
10. September 2023 | 16 Uhr |
Ein „Grüner Gürtel“ um den Altstadtkern Öffentliche Stadtführung Eine Führung durch die um 1900 entstandenen Parkanlagen rings um die historische Altstadt offenbart deren wechselseitige Geschichte. Die Parks, nach damals eltenden Regeln angelegt, stehen heute unter Denkmalschutz. Karten für 3,- Euro pro Person sind im Bürger- und Tourismusservice oder direkt bei dem/der Stadtführer/in erhältlich. |
Treff: vor dem Rathaus, am Mediaturm |
15. September 2023 | 18 Uhr |
„Familienrelikte – Geschichte und Bedeutung“ Diskussionsklub-Treff. Im Rahmen des Projektes „Integration durch Interaktion“. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Mosaika e.V. Ernst-Thälmann-Straße 3, 01877 Bischofswerda E-Mail: info@mosaikabiw.de Tel.: 03594 717 56 56 |
22. September 2023 | 19 Uhr |
Bier Seminar Wir bitten um telefonische Vorreservierung. Vielen Dank! Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth Mehr Infos zu gegebener Zeit unter www.lindenpension.net |
Pension "Unter den Linden" |
24. September 2023 | 15 Uhr |
Lebendige Stadtführungen Lassen Sie sich von den Bischofswerdaer Stadtführern in das alte Bischofswerda entführen und lernen Sie dessen sagenhafte und geschichtsträchtigen Bewohner und Figuren kennen. Tickets: ab voraussichtlich Mai im Bürger- und Tourismusservice für 12 Euro (Kinder 7 - 14 Jahre: 5 Euro) erhältlich (Teilnehmerzahl ist begrenzt) |
Treff: vor dem Rathausn |
30. September 2023 | 15 - 18 Uhr |
„Leseabenteuer“ Gemeinsam mit Stadtbibliothek Bischofswerda und Familienbildungsstätte Bischofswerda unterstützt von Vereinen aus Bischofswerda und Umgebung |
Tier- und Kulturpark |
Oktober
1. September - 22. Oktober 2023 |
Die + Do 13 - 18 Uhr Frei 10 - 14 Uhr So 14 - 17 Uhr |
Frischer Wind und alte Töne Museums- und Geschichtsverein Bischofswerda e.V. |
Carl-Lohse-Galerie |
10. Oktober 2023 | 9:30 - 12 Uhr |
Ferienangebot „Unterwegs mit dem Tierpfleger“ Mit Anmeldung für 10 Kinder. |
Tier- und Kulturpark |
11. Oktober 2023 | 19 Uhr |
"INDIEN – Einfach unglaublich!" Eine Foto- und Filmreise durch ein faszinierendes Land von und mit Georg Klingsiek Für Georg Klingsiek, der bereits einen Reisevortrag über Südamerika in der Pension „Unter den Linden“ in Bischofswerda hielt, ist Indien das beeindruckendste Land, das er auf seinen Reisen rund um die Welt besucht hat. Vieles was man dort sehen und erleben kann, ist einfach unglaublich für uns Mitteleuropäer! Und ganz besonders beeindruckend ist, zu sehen wie die Menschen ihre Religion leben - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Bad und ein Gebet im Ganges ist ein Höhepunkt im Leben jedes Hindu. Beim größten Pilgerfest der Welt, der Kumbh Mela, das alle 12 Jahre in Allahabad stattfindet, waren 2013 am Haupttag unvorstellbare 57 Millionen Pilger anwesend. Einen Tag danach war er auch dort. Auf der Reise zu faszinierenden Orten im Norden und der Mitte Indiens entdeckt man zudem beeindruckende Landschaften und wunderbare Bauwerke. All dies wird in diesem Vortrag mit Fotos und Filmausschnitten gezeigt. Der Eintritt beträgt 10 Euro. In der Pause bietet Familie Greth Appetithäppchen aus der indischen Küche an. Sie sind im Eintrittspreis enthalten. Wir bitten um telefonische Vorreservierung. Vielen Dank! Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth Mehr Infos zu gegebener Zeit unter www.lindenpension.net |
Pension "Unter den Linden" |
20. Oktober 2023 | 18 Uhr |
„Mensch versus Natur – Konflikt oder Harmonie?“ Diskussionsklub-Treff. Im Rahmen des Projektes „Integration durch Interaktion“. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Mosaika e.V. Ernst-Thälmann-Straße 3, 01877 Bischofswerda E-Mail: info@mosaikabiw.de Tel.: 03594 717 56 56 |
20. Oktober 2023 | 19 Uhr |
Streifzüge durch eine sagenhafte Landschaft - Die Sächsische Schweiz Lesung mit Carmen Rohrbach Anmeldungen und Kartenverkauf erfolgt ausschließlich über die Stadtbibliothek. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro pro Person, die Plätze sind begrenzt. |
Stadtbibliothek |
21. Oktober 2023 | 11 Uhr |
Durch die historische Altstadt - Stadtführung kurzweiliger Rundgang durch den historischen Stadtkern Karten für 3,- Euro pro Person sind im Bürger- und Tourismusservice oder direkt bei dem/der Stadtführer/in erhältlich. |
Treff am Mediaturm |
27. Oktober 2023 | 19 Uhr | Vernissage: Carmen Petraschke | Carl-Lohse-Galerie |
27. Oktober - 17. Dezember 2023 | 19 Uhr |
Carmen Petraschke Aquarell- und Acrylmalerei |
Carl-Lohse-Galerie |
31. Oktober 2023 | 14 - 18:30 Uhr |
Große Halloween-Party mit Unterstützung der Volkssolidarität Eintritt frei für Mitglieder der Volkssolidarität Basteln, Kinderschminken und mit vielen gruseligen Überraschungen |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
November
27. Oktober - 17. Dezember 2023 | 19 Uhr |
Carmen Petraschke Aquarell- und Acrylmalerei |
Carl-Lohse-Galerie |
3. November 2023 | 19 Uhr |
Whiskey Seminar Wir bitten um telefonische Vorreservierung. Vielen Dank! Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth Mehr Infos zu gegebener Zeit unter www.lindenpension.net |
Pension "Unter den Linden" |
10. November 2023 | 19 Uhr |
Vom Gin bis zum Eierlikör Fa. Gustav Müller - Seminar Wir bitten um telefonische Vorreservierung. Vielen Dank! Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth Mehr Infos zu gegebener Zeit unter www.lindenpension.net |
Pension "Unter den Linden" |
17. November 2023 | 18 Uhr |
„Gemeinsam statt einsam – Integration als Chance“ Diskussionsklub-Treff. Im Rahmen des Projektes „Integration durch Interaktion“. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Mosaika e.V. Ernst-Thälmann-Straße 3 01877 Bischofswerda E-Mail: info@mosaikabiw.de Tel.: 03594 717 56 56 |
22. November 2023 | 15 - 18 Uhr |
Buß- und Bettag im Bärencafé Das Bärencafé bietet Glühwein, Kinderpunsch und leckeres Gebäck an. |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
27. November 2023 | 19 Uhr |
Weihnachtsmann-Treffen Wir bitten um telefonische Vorreservierung. Vielen Dank! Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth Mehr Infos zu gegebener Zeit unter www.lindenpension.net |
Pension "Unter den Linden" |
. November 2023
13 - 18 Uhr
Advent an der Alten Schmiede
Traditionell wird zum Advent in und um die Alte Schmiede mit passender Musik, Glühwein und Stollen die Weihnachtszeit eingeläutet. Dazu unterhält die Kita Spatzennest mit einem Programm und nicht
zuletzt wird der Weihnachtsmann erwartet. Bastelangebote und Weihnachtsbäckerei zum Mitmachen sowie Einkaufsmöglichkeit im Schmiedeladen runden diesen Nachmittag ab.
"Alte Schmiede", Aue 1, 01877 Rammenau
Dezember
27. Oktober - 17. Dezember 2023 | 19 Uhr |
Carmen Petraschke Aquarell- und Acrylmalerei |
Carl-Lohse-Galerie |
1. Dezember 2023 | 19 Uhr |
Glühwein-Seminar Wir bitten um telefonische Vorreservierung. Vielen Dank! Telefon-Nr. 03594-785227 Inh. Matthias Greth Mehr Infos zu gegebener Zeit unter www.lindenpension.net |
Pension "Unter den Linden" |
8. - 10. Dezember 2023
Weihnachtsmarkt
auf dem Altmarkt in Bischofswerda
Jeden Tag um 16 Uhr besucht der Weihnachtsmann mit seinen Engeln die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt.
Rund 20 Händler werden den Weihnachtsmarkt ausgestalten und ihre Waren anbieten.
24. Dezember 2023
10 - 12 Uhr
Weihnachten im Tier- und Kulturpark erleben
Der Weihnachtsmann verteilt mit den Kindern tierische Geschenke an alle Tiere.
Handpuppenspiel im Begegnungszentrum.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Tier- und Kulturpark
Bischofswerda, Sinzstraße 3