Höhepunkte in Bischofswerda 2024 und 2025

Faschingsveranstaltung
Feste, Feiern
Höhepunkte
  Ferienprogramm für die Kinder
VA Kinder und Jugendliche
Carl-Lohse-Galerie 2024
Dauerausstellung "Unter vier Augen"

17.10. bis 15.12.
Annerose Wolfermann (Bautzen) Malerei

Rathaus und Bürger- und Tourismusservice

Öffnungs- und Sprechzeiten
des Bürger- und Tourismusservice und der Stadtverwaltung

  Bürger- und 
Tourismusservice
Stadtverwaltung
Montag 9 - 14 Uhr nach Vereinbarung
Dienstag 9 - 12   und
13 - 18 Uhr
9 - 12  und
13 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen nach Vereinbarung
Donnerstag 9 - 12   und
13 - 18 Uhr
9 - 12   und
13 - 18 Uhr
Freitag 9 - 12   Uhr 9 - 12   Uhr
Samstag* geschlossen geschlossen

 

An folgenden Samstagen ist der Bürger- und Tourismusservice 2024 geöffnet: 6. & 20. Januar, 3. & 17. Februar, 2. & 16. März, 6. & 20. April, 4. Mai, 1., 15. & 29. Juni, 13. & 27. Juli, 10. & 24. August, 7. & 21. September, 12. & 26. Oktober, 9. & 30. November, 14. Dezember

Die Carl-Lohse-Galerie bleibt vom 16. Dezember bis 10. Janaur 2025 geschlossen.
Die erste Vernissage findet am 10. Januar 2025 um 19 Uhr statt. Andreas Frister stellt dann unter dem Titel „Momente mit Stift, Pinsel und Kamera“ aus.

Dezember

1. -24. Dezember 2024   Lebendiger Adventskalender des Regenbogen e.V.  
23. Dezember 2024 18 Uhr Adventsliedersingen
jeden Montag um 18 Uhr im Advent bei Tee, Punsch und Plätzchen alte und neue Lieder singen
Marienkirche Goldbach

24. Dezember 2024
10 - 12 Uhr
Weihnachten im Tier- und Kulturpark erleben
Der Weihnachtsmann verteilt mit den Kindern tierische Geschenke an alle Tiere.
Unterhaltung für Kinder auf unserer Erlebnisbühne Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt der Tierparkförderverein.

Tierpark Bischofswerda 

24. Dezember 2024 22 Uhr CAFE DER EINSAMEN HERZEN
Eintritt frei.
EAST CLUB Bischofswerda
25. Dezember 2024 22 Uhr 30 JAHRE EAST CLUB GALA
Eintritt frei.
EAST CLUB Bischofswerda
26. Dezember 2024 20 Uhr MOTÖRHEAD TRIBUTE SHOW
Ein wilder Abend im Zeichen von Lemmy & Co. Live Bands & DJ.
VVK: tbc
EAST CLUB Bischofswerda
31. Dezember 2024   Silvesterfeier
Wir bitten um telefonische Anmeldung. Vielen Dank!
Telefon-Nr. 03594-785227
Inh. Matthias Greth
Pension "Unter den Linden"

2025

Januar

4. Januar 2025 15 Uhr Neujahrskonzert
ein abwechslungsreiches Programm mit der Band Pilgrim Sounds, dem weltberühmten Großdrebnitzer Männerchor und Catharina Schwarz sowie Juri, der Stargeiger aus Leipzig
alte Werkstatt vom Büchsen Teich in der Kirchstraße 24
5. Januar 2025 17 Uhr Konzert mit der ThomasStelzerGospelCrew
Karten für dieses Konzert gibt es zu 20,-€ (Schüler bis 16 Jahren 10,-€) im Pfarramt Bischofswerda, in der Buchhandlung Heinrich und an der Abendkasse. Weitere Informationen finden Sie unter www.christusbote.de
in der Kreuzkirche Bischofswerda
Am Friedhof
10. Januar 2025 19 - 20:30 Uhr Vortrag: „Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems“
kostenfreie Vortragsserie zur Ernährung Andreas Wanke - Zertifizierter ganzheitlicher Ernährungsberater
Bürgerhaus Weickersdorf
10. Januar 2025 19 Uhr Vernissage: Andreas Frister: „Momente mit Stift, Pinsel und Kamera“ Carl-Lohse-Galerie
Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 786-170 oder -171
10. Januar - 2. März 2025 Die + Do 13 - 18 Uhr,
Freitag 10 - 14 Uhr,
Sonntag 14 - 17 Uhr
feiertags geschlossen
Pfingstsonntag geöffnet
Andreas Frister: "Momente mit Stift, Pinsel und Kamera"
Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 €
*Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen
Carl-Lohse-Galerie
Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 786-170 oder -171
11. Januar 2025 19 Uhr 31. Prunksitzung - Bischofswerdaer Karnevalsclub e.V.
Treffen von rund 30 Clubs mit Programmausschnitten aus den jeweiligen Vereinen
Diese Veranstaltung ist öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen!
Eintritt: 8 Euro
Vorverkaufskassen: Regenbogenapotheke R. Kliemann, Belmsdorfer Straße und Colorado Fashion & Streetwear am Altmarkt1
Sport und Freizeitzentrum Demitz-Thumitz
24. Januar 2025   Whisky Seminar
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Telefon-Nr. 03594-785227
Inh. Matthias Greth
Pension "Unter den Linden"
24. Januar 2025 22:30 Uhr WESTBAM
JASON LANCER & COSMO
Einlass: 22 Uhr
Eastclub

Februar

7. Februar 2025   Whisky Seminar Spezial
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Telefon-Nr. 03594-785227
Inh. Matthias Greth
Pension "Unter den Linden"

März

7. März - 27. April 2025 Die + Do 13 - 18 Uhr,
Freitag 10 - 14 Uhr,
Sonntag 14 - 17 Uhr
feiertags geschlossen
Pfingstsonntag geöffnet
„Vier Jahreszeiten – Malerei in Acryl und Pastell“
Michaela Mönch - Wilthen
Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 €
*Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen
Carl-Lohse-Galerie
Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 786-170 oder -171
29. März 2025
26. April 2025
11 Uhr Durch die historische Altstadt - Stadtführung
Mit Besichtigung der Christuskirche.
Karten für 3,- Euro pro Person sind im Bürger- und Tourismusservice oder direkt bei dem/der Stadtführer/in erhältlich.
Treff am Mediaturm

April

3. April 2025   Lichtbildervortrag (China)
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter Telefon: 03594-785227
Pension "Unter den Linden"
4. April 2025   Bier Seminar (Belgische Bierkultur) Pension "Unter den Linden"
9. April 2025   OLAF SCHUBERT
ausverkauft
Eastclub / Eastmusic Bischofswerda
Neustädter Straße 6
25. April 2025   Gin Seminar
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Pension "Unter den Linden"
26. April 2025 11 Uhr Durch die historische Altstadt - Stadtführung
Mit Besichtigung der Christuskirche.
Karten für 3,- Euro pro Person sind im Bürger- und Tourismusservice oder direkt bei dem/der Stadtführer/in erhältlich.
Treff am Mediaturm

Mai

2. Mai - 22. Juni 2025 Die + Do 13 - 18 Uhr,
Freitag 10 - 14 Uhr,
Sonntag 14 - 17 Uhr
feiertags geschlossen
Pfingstsonntag geöffnet
„Änderbare Sinnesräume“
Tom Glöß - Bautzen
Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 €
*Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen
Carl-Lohse-Galerie
Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 786-170 oder -171
11. Mai 2025 15 Uhr Lebendige Stadtführung Altmarkt Bischofswerda
23. Mai 2025 19 Uhr CARL LOHSE – neue Dauerausstellung:
Vernissage
Carl-Lohse-Galerie

Juni

13. - 15. Juni 2025   Schiebocker Tage 2025
kulinarische Leckerbissen, Fahrgeschäfte, abwechslungsreiches Bühnenprogramm, traditionelles Schiebock-Rennen über das Kopfsteinpflaster
 
15. Juni 2025 11 Uhr Auf den Spuren des Schiebocks - Stadtführung
der blauen Schiebock-Markierungen folgend
Treff: vor dem Rathaus
15. Juni 2025 13 Uhr Auf der Industrieroute quer durch Schiebock - Öffentliche Stadtführung
An ausgewählten Stationen werden in den beteiligten Orten Demitz-Thumitz, Kirschau, Obergurig (Bautzener Oberland) sowie Bischofswerda, Großröhrsdorf und Pulsnitz (Westlausitz) Geschichten darüber erzählt, wie die Industrie das Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten in der Oberlausitz veränderte und prägte.
Treff: vor dem Rathaus
27. + 28. Juni 2025 19:30 Uhr Konzert mit Harmonic Brass
Karten zu 23,- € (AK 25,- €), erm. 13,-€ (AK 15,-) gibt es ab sofort im Pfarramt Bischofswerda, in der Buchhandlung Heinrich und bei eventim.de (zzgl. Gebühren).
Am Samstag, dem 28.06.2025 haben Bläserinnen und Bläser die Möglichkeit an einem Workshop mit dem weltberühmten Quintett teilzunehmen. Anmeldungen und Informationen dazu erhalten Sie im Pfarramt Bischofswerda oder bei Kantor Samuel Holzhey (0176/99529417).
Christuskirche Bischofswerda, Kirchplatz
27. Juni - 17. August 2025 Die + Do 13 - 18 Uhr,
Freitag 10 - 14 Uhr,
Sonntag 14 - 17 Uhr
feiertags geschlossen
Pfingstsonntag geöffnet
„Kontraste & Fusionen – Leinwand, Stahl & Holz im Dialog“
Knut van der Vinzburg - Burkau
Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 €
*Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen
Carl-Lohse-Galerie
Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 786-170 oder -171

August

22. August - 12. Oktober 2025 Die + Do 13 - 18 Uhr,
Freitag 10 - 14 Uhr,
Sonntag 14 - 17 Uhr
feiertags geschlossen
Pfingstsonntag geöffnet
„Aus einem anderen Holz“
Frank Schauseil - Dresden
Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 €
*Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen
Carl-Lohse-Galerie
Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 786-170 oder -171

September

13. + 14. September 2025   Tag des offenen Denkmals
Tag der offenen Hinterhöfe & Herbstmarkt
Bischofswerda
14. September 2025 11 Uhr Auf den Spuren des Schiebocks
kostenlose Stadtführung der blauen Schiebock-Markierungen folgend
Treff: vor dem Rathaus
14. September 2025 13 Uhr Auf der Industrieroute quer durch Schiebock
Öffentliche Stadtführung
Erfahren Sie mehr zur Industriekultur Bischofswerdas und entdecken Sie die historischen Schauplätze. Die Führung geht ein Stück entlang der Industriekulturroute, welche durch die gesamte Westlausitz und das Bautzener Oberland führt.
Die Industriekulturroute folgt den Spuren industrieller Entwicklung durch die LEADER-Regionen Westlausitz und Bautzener Oberland. An ausgewählten Stationen werden in den beteiligten Orten Demitz-Thumitz, Kirschau, Obergurig (Bautzener Oberland) sowie Bischofswerda, Großröhrsdorf und Pulsnitz (Westlausitz) Geschichten darüber erzählt, wie die Industrie das Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten in der Oberlausitz veränderte und prägte. Nutzer der Route erfahren etwas über wirtschaftliche Blütezeiten und Krisen, über Steinmetze, Weber und Maschinenbauer, über technische Innovationen und das Improvisationstalent der Mitarbeiter der volkseigenen Betriebe der DDR.
Treff: vor dem Rathaus
14. September 2025 16 Uhr Ein „Grüner Gürtel“ um den Altstadtkern
kostenlose öffentliche Stadtführung
Treff: vor dem Rathaus
14. September 2025 13 Uhr Auf der Industrieroute quer durch Schiebock
Öffentliche Stadtführung
Erfahren Sie mehr zur Industriekultur Bischofswerdas und entdecken Sie die historischen Schauplätze. Die Führung geht ein Stück entlang der Industriekulturroute, welche durch die gesamte Westlausitz und das Bautzener Oberland führt.
Die Industriekulturroute folgt den Spuren industrieller Entwicklung durch die LEADER-Regionen Westlausitz und Bautzener Oberland. An ausgewählten Stationen werden in den beteiligten Orten Demitz-Thumitz, Kirschau, Obergurig (Bautzener Oberland) sowie Bischofswerda, Großröhrsdorf und Pulsnitz (Westlausitz) Geschichten darüber erzählt, wie die Industrie das Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten in der Oberlausitz veränderte und prägte. Nutzer der Route erfahren etwas über wirtschaftliche Blütezeiten und Krisen, über Steinmetze, Weber und Maschinenbauer, über technische Innovationen und das Improvisationstalent der Mitarbeiter der volkseigenen Betriebe der DDR.
Treff: vor dem Rathaus

Oktober

24. Oktober - 14. Dezember 2025 Die + Do 13 - 18 Uhr,
Freitag 10 - 14 Uhr,
Sonntag 14 - 17 Uhr
feiertags geschlossen
Pfingstsonntag geöffnet
CARL LOHSE – Ausstellung anlässlich des 130. Geburtstages und 60. Todestages
Erwachsene: 3 €, ermäßigte*: 2 €, Kinder, 7 - 17 Jahre: 1 €
*Rentner/innen, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger/innen, Studierende, Inhaber/innen Sächsische Ehrenamtskarte – mit entsprechenden Ausweisen
Carl-Lohse-Galerie
Dresdener Straße 1, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 786-170 oder -171

November

21. November 2025   Whisky Seminar
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Telefon-Nr. 03594-785227
Inh. Matthias Greth
Pension "Unter den Linden"
24. November 2025   Weihnachtsmann-Treffen Pension "Unter den Linden"

. November 2025
13 - 18 Uhr
Advent an der Alten Schmiede

Traditionell wird zum Advent in und um die Alte Schmiede mit passender Musik, Glühwein und Stollen die Weihnachtszeit eingeläutet. Dazu unterhält die Kita Spatzennest mit einem Programm und nicht zuletzt wird der Weihnachtsmann erwartet. Bastelangebote und Weihnachtsbäckerei zum Mitmachen sowie Einkaufsmöglichkeit im Schmiedeladen runden diesen Nachmittag ab.
"Alte Schmiede", Aue 1, 01877 Rammenau 

Dezember

1. -24. Dezember 2025   Lebendiger Adventskalender des Regenbogen e.V.  

  . - . Dezember 2025
Weihnachtsmarkt
auf dem Altmarkt in Bischofswerda
Jeden Tag um 16 Uhr besucht der Weihnachtsmann mit seinen Engeln die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt.
Rund 20 Händler werden den Weihnachtsmarkt ausgestalten und ihre Waren anbieten.