19 Tipps fürs Oster-Wochenende 2023
Osterwanderung - zum Beispiel durch das Bielatal
Ein Osterspaziergang oder eine Wanderung ist der Klassiker. Zum Beispiel hier: Eine 2,5stündige Osterwanderung führt am Sonnabend durch die nahe Bielataler Flur.
Unterwegs sollten die Teilnehmer den Osterhasen treffen, der vielleicht das eine oder andere Geschenk verliert. Gegen 15:30 Uhr treffen alle auf dem Festplatz ein, wo es Gebackenes, Gebrautes und
Gebratenes gibt.Eine österliche Familienstaffel, die Vorführungen der Jugendfeuerwehr sorgen für Unterhaltung und Kurzweil. Gegen 17 Uhr verteilt der Osterhase an die Kinder seine Geschenke, und
die Gewinner der Familienstaffel dürfen gegen 18 Uhr das große Osterfeuer anzünden.
am Samstag ab 13 Uhr, Treff am Parkplatz Schulstraße Bielatal, Teilnahme kostenlos
Ostervesper mit dem Kreuzchor
Die Ostervesper des Dresdner Kreuzchores am Karsamstag zeichnet ähnlich einer Osternacht den Weg von der Dunkelheit ins Licht nach. Der Dresdner Kreuzchor beginnt
die musikalische Andacht daher mit „Christus factus est“ von Anton Bruckner und endet klangprächtig mit dem „Halleluja“ aus Händels Oratorium „Der Messias“. Im Mittelpunkt steht die Osterkantate
„Ich lebe, mein Herze“ von Johann Sebastian Bach. Kreuzorganist Holger Gehring wird an der großen Jehmlich-Orgel unter anderem mit Johann Sebastian Bachs Praeludium und Fuga D-Dur zu hören
sein.
am Samstag um 17 Uhr in der Kreuzkirche Dresden
Semper Bar "Zur Stelle. Was wird von mir gewünscht?"
"Zur Stelle. Was wird von mir gewünscht?" Mit diesen Auftrittsworten des Faninal aus dem 3. Akt von Richard Strauss‘ "Der Rosenkavalier" ist die Sonderausgabe der
Semper Bar übertitelt. Denn sie widmet sich dem Wirken und den Erinnerungen des frisch zum Ehrenmitglied der Sächsischen Staatsoper ernannten Kammersängers Hans-Joachim Ketelsen. Im persönlichen
Gespräch mit Katrin Rönnebeck und unterstützt mit Fundstücken aus dem historischen Archiv des Staatstheaters gibt Hans-Joachim Ketelsen Einblick in seine persönlichen Erfahrungen aus einem
reichen künstlerischem Leben zwischen Dresden, Berlin, Bayreuth, München, Wien, New York und Tokyo
am Samstag um 20.30 Uhr in der Semperoper Dresden, Semper Zwei
"Zartbitter" Record Release Party in Döbeln
Im KL 17 Döbeln stellen "Zartbitter" ihr neues Album vor. „HIER UND JETZT“ wird am Freitag mit dem Label Alster Records veröffentlicht. Anders als bei „Ich hab
Zeit“, welches einige softe und poppige Nummern hatte, wurde bei dieser Scheibe der Fokus auf rockige Klänge gelegt. Die Themen sind vielfältig und drehen sich um die Ironie des
Alterungsprozesses, über die skurrile Musiklandschaft bis hin zu ernsten Dingen.
am Samstag um 21 Uhr im KL 17 Döbeln
Mega-Partys in der Oberlausitz
Nach der Feier-Ruhe am Freitag startet die Oberlausitz am Sonnabend durch. In Kamenz und Bautzen steigen Events der Mega-Klasse. Vom "größten Oster-Event in der
Lausitz" spricht die Stadthalle Krone in Bautzen: Macht euch bereit für eine atemberaubende Partynacht auf 3 großen Party-Floors und tollen DJs & Acts.
Zugleich gibt es in Kamenz die Ü30 REVIVAL-Party im HERBERT. „Wieder Feiern wie früher“ heißt es in der Kultdiscothek der 90er & 2000er Jahre. Pünktlich 21 Uhr
öffnen sich erneut die Pforten der „UFO-Disco-Jesau“, und auch dieses Mal werden einem wieder alle Gesichter „irgendwie bekannt“ vorkommen, und wieder wird die einmalige Musikmischung die alten
Zeiten auf einen Schlag zurück holen, als wäre keine Sekunde seit dem letzten Besuch vergangen.
am Samstag ab 21 Uhr im Herbert Kamenz bzw. 22 Uhr in der Stadthalle Krone in Bautzen
EASTerRAVE in Bischofswerda
Am Ostersamstag macht Bugs Bunny auch im East-Club halt und legt seine Eier. Gemeinsam mit euch lassen wir die Hasen auf den Tischen tanzen!
Musikalisch geht es quer durch den Karottengarten. Von Rock, Clubsounds, 90er & 2000er bis hin zu Tekk & Hard Dance servieren euch CG2K & Riot Weekend die besten Hits. Wer seinen
Lieblingssong garantiert hören möchte, der hat die Möglichkeit diesen vorher in die Facebook-Veranstaltung zu posten. Im Kulturfloor gibt es ab 21.00 Uhr Klavier - Konzert, anschließend DJ
LUK.
am Samstag ab 21 Uhr im East-Club Bischofswerda
Jazz mit dem Duo Conni Wolf - Micha Hauser
Was auf einer Bassgitarre möglich ist, hört man wahrscheinlich nirgends besser. Conni Wolf (Klavier, Flöte, Gesang) und Micha Hauser (6-saitiger-E-Bass) zelebrieren
eingängige durch Jazz aber auch durch Klassik und Folklore beeinflusste Kompositionen mit Können und Herzblut.
am Ostermontag um 19:30 Uhr im Saxstall Pohrsdorf, Eintritt frei
Mittelalterliches Osterspektakulum auf Schloss Burgk
Das Osterfest der besonderen Art für die ganze Familie. Besucher aus nah und fern sind herzlich eingeladen, an drei Tagen die Auferstehung alter Zeiten zu genießen.
Zahlreiche Handwerker zeigen anschaulich ihre Fertigkeiten und bieten ihre Waren feil. Es gibt reichlich zu essen und zu trinken. Für Kurzweil sorgen Ritterturniere, Spielleute und zahlreiche
Kinder-Mitmach-Aktionen.
von Freitag bis Montag je von 10 bis 19 Uhr auf Schloss Burgk, Freital
Osterorakeln in Turisede
Ein Osterspaziergang nach Turisede ist die beste Gelegenheit, um die neusten Dinge des Parks zu entdecken. An diesen Tagen hat man sich ein besonderes Spektakel
einfallen lassen. Mit Osterfeuer, Riesen-Osterei-Eierei und Blumen-Bombenbau für den Frieden. Und Ü-Eier sollen an allen 4 Tagen auch überall versteckt sein.
von Freitag bis Montag je ab 13 Uhr in der Geheimen Welt von Turisede Zentendorf
Saisonstart im Kletterwald Zittauer Gebirge
Ein echtes Abenteuer für die ganze Familie! 8 spannende Kletterparcours zwischen den Baumwipfeln von 1 bis 12 m Höhe können erkundet werden. 480 m Seilbahnabfahrten
warten auf Mutige - und auch der Tarzansprung ins Netz. Es gibt einen extra Kinderparcours. Auch Waldspielplatz, der Gondelteich und der Imbiss warten auf Gäste.
am Samstag, Sonntag und Montag je von 10 - 17 Uhr im Abenteuer-Kletterwald Zittauer Gebirge in Großschönau, Reservierung eures Klettertermins unter
0176-20787747
OsterDisco 2023 im Kulturhaus Pretzschendorf
Frische Drinks und eine Show von 360 Grad-Event erobern den Saal und wecken Frühlingsgefühle. Mit frischen Tönen aus den Charts, dem Sound der 90er und 2000er wird
wieder abgetanzt.
am Samstag ab 21 Uhr im Kulturhaus Pretzschendorf
Osternacht im Dom zu Meißen
Noch vor Sonnenaufgang beginnt der Gottesdienst im dunklen Dom, der nach und nach von Kerzen erhellt wird. Mit Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie
& Predigt), dem Domchor Meißen und Domkantor Thorsten Göbel (Musikalische Leitung und Orgel).
am Ostersonntag um 5:30 Uhr im Dom zu Meißen, Eintritt frei
Kabale und Liebe in Freiberg
„Die Wollust der Großen dieser Welt ist die nimmersatte Hyäne, die sich mit Heißhunger Opfer sucht. Fürchterlich hat sie schon in diesem Lande gewütet.“ Das
temperamentvolle Jugendwerk Friedrich Schillers aus der Zeit des Sturm und Drang liest sich wie ein packender Politthriller. Im Spannungsfeld unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten nimmt
die Liebesgeschichte zwischen dem adeligen Ferdinand und der bürgerlichen Luise ihren tragischen Verlauf. Der Geist Schillers, seine große Wahrheits- und Freiheitsliebe, pulsiert auch in KABALE
UND LIEBE.
am Sonntag um 19 Uhr im Mittelsächsischen Theater Freiberg
Ballett meets Orient
Erlebt die Weltpremiere dieser zeitgenössischen Tanzproduktion! Die Performance kann als moderne Vereinigung von zwei komplett unterschiedlichen Kunstformen gelten;
dem klassischen Ballett und der orientalischen Musik. Beide haben in ihren Kulturkreisen eine lange und erfolgreiche Geschichte als Hochkultur. Heute kämpfen sie mit einer ähnlichen Problematik
eines „alten“, „verstaubten“ und nicht mehr aktuellen Image. Nun wollen sich in beiden Kunstformen erfahrene Künstler:innen in Sachsen erstmalig mit diesem Thema kreativ auseinandersetzen und es
für ein interessiertes Publikum zeitgemäß aufbrechen.
am Donnerstag, Freitag und Samstag je um 21 Uhr im Yenidze Theater Dresden
Die Welt in einem Ei
Der Osterhase hat ein lustiges Ei gelegt. Darin verstecken sich Texte von Axel Hacke, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz und anderen. Erleben Sie ein
tiefsinniges, unterhaltsames und kunterbuntes Osterprogramm! Robby Langer liest, erzählt und singt.
am Sonntag um 19 Uhr im TaK - Theater am Körnerplatz Dresden
Man(n) lernt nie aus! Wenn’s bei Neumann 2x klingelt!
Man(n) lernt nie aus! Welcher Mann, der gerade Vater geworden ist, kann diesen Satz eigentlich verneinen?! Malte, der stolze Papa eines prächtigen Jungen, braucht
nun nach der Geburt seines Sohnes ein sehr breites Kreuz und noch stärkere Nerven, um der Rolle eines sorgfältigen Vaters gerecht zu werden. Probleme hier, Verantwortung da ... und wie läuft
eigentlich die Beziehung mit seiner Verlobten Kerstin nach der Geburt? Für Malte’s Mutter ist ganz klar: Nach der Geburt wird geheiratet! Nur der Schwiegervater Hans Neumann hat so seine
Bedenken. Er weiß aus eigener Erfahrung, dass viele junge Ehen scheitern, weil man sich nicht über die Teilnehmerzahl dieser Ehe einig ist ...
am Samstag um 15 und 20 Uhr sowie am Sonntag um 20 Uhr im Radeberger Biertheater
Dresdens Traumfabrik
Weltklasse-Entertainment in glamouröser Ausstattung, Vielseitigkeit und ein Feuerwerk der Verwandlung - das internationale Ensemble lädt Sie herzlich ein, in eine
Traumwelt einzutauchen! Im Carte Blanche ist nichts so, wie es scheint. Erleben Sie die einzigartige Kunst der Travestie, der perfekten Illusionen und der magischen Momente. Atemberaubende
Kostüme sind das Markenzeichen – legendär mit Millionen von Strasssteinen, Bergen von Federn und Tonnen von Pailletten. Die Travestiekünstler glänzen vor spritzigem Wortwitz und niveauvoller
Comedy, erfrischen den Abend mit frappierend-echten Star-Parodien, knisternde Erotik und leidenschaftlichem Live Entertainment.
am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 19 Uhr im Carte Blanche Revuetheater Dresden
Eigenarten - Tanztheater in den Landesbühnen
Mit diesem Tanzabend möchte sich die neue Chefchoreografin ihrem Publikum auf besondere Weise nähern: Traditionelle und potentielle Besucher*innen der Landesbühnen
Sachsen haben im Vorfeld der Produktion die Möglichkeit erhalten, in Interviews über ihre eigenen Schwächen und Stärken, sowie über ihre Ängste und Hoffnungen zu berichten. Denn wer entspricht
schon der Norm? Welcher Norm? Wer legt diese fest? "Wenn eigenartig einzigartig wird …": Begleiten Sie Natalie Wagner und die Tänzer*innen der Compagnie auf der spannenden Suche nach der
speziellen Art der Unverwechselbarkeit verschiedenster Menschen aus der Region.
am Montag um 19 Uhr in den Landesbühnen Sachsen in Radebeul
Zitat aus SZ 6. April 2023