Informationen über Höhepunkte in Niedercunnersdorf 2022 und 2023
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
INFO: NIEDERCUNNERSDORF ist ein Ortsteil der 2013 neugegründeten Gemeinde Kottmar. Der Gemeinde gehören folgende Orte an: Eibau, Kottmarsdorf, Neueibau, Niedercunnersdorf, Obercunnersdorf, Ottenhain und Walddorf Die Veranstaltungen finden Sie getrennt unter der jeweiligen Ortschaft. |
www.umgebindeland.de
www.jugendherberge-neschwitz.de
www.tag-der-sachsen.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.bahn-buschhaus.de.vu
- Buschhaus (Niederau, OT Großdobritz)
www.oberwiesenthal.de
www.feuerwerk-vpi.de Feuerwerkshinweise
www.stadt-zittau.de Neugersdorf
www.eselhof-nechern.de oder E-Mail: eselhof_wulke@web.de
Elbe-Nassau-Friedewald-Radrundtour
Elberadweg
www.freizeitknueller.de Oberlausitzer
Veranstaltungen
Fahrplanänderungen Deutsche
Bahn
www.bahn-buschhaus.ostbuerger.de
Der sagenhafte Pumphut, bekannt als der Hexenmeister der Oberlausitz, existiert schon seit geraumer Zeit nicht mehr nur als Holzfigur. Menschen, die sich mit
der Sagengestalt verbunden fühlen, schlüpfen in seine Gestalt und werben damit für die Oberlausitz. Einer von ihnen ist Reinhard Thomas aus Preske bei Göda.
www.Pumphut2004.de / www.Zauber-Thomy.de
triathlon@meusegast.de
www.volksabstimmung.org
www.kulturinsel.de
ausgewählte Weihnachtsmärkte in
Sachsen
www.gebaeudeboerse.de - Ländliche Gebäudebörse im Netz
www.oberlausitz-spreequell-land.de - Neugersdorf, Eibau, Ebersbach
www.offener-hof-sachsen.de
Gaststätte Edelweiß Niedere Hauptstr. 29 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 035875/60327 Schatz - Bayerische Fleisch und Wurstwaren Gartenweg 12 02708 Niedercunnersdorf E-Mail: info@rechtsanwalt-schatz.de Website http://www.rechtsanwalt-schatz.de/ Kontaktperson: Tassilo Schatz Telefon: 035875/679997 Feuerwehrmuseum An der Aue 8a 02708 Niedercunnersdorf Anmeldung über Gemeindeverwaltung Telefon: 035875/60200 Museum Alte Weberstube Niedere Hauptstraße 37 02708 Niedercunnersdorf Anmeldung über Gemeindeverwaltung Telefon: 035878/60200 Schulmuseum Ottenhain, Dorfstraße 11 02708 Niedercunnersdorf Anmeldung über Herrn Grüner Telefon: 03585/481161 Landwirtschaftliche Sammlung Ottenhain, Gemeindeamt 3 02708 Niedercunnersdorf Anmeldung bei Herrn Grüner Telefon: 03585/481161 Technisches Museum Niedere Hauptstraße 34 02708 Niedercunnersdorf Anmeldung über Gemeindeverwaltung Telefon: 035875/60200 Kleintierzüchter Niedercunnersdorf Frau Ina Krebs Neusalzer Str. 39 02708 Löbau Telefon: 03585/455890 Sportverein Niedercunnersdorf Herr Peter Henke Alte Dorfstr. 33 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 035875/60914 Trucker- und Countryclub Niedercunnersdorf e. V. Herr Gerd Seidel Gartenweg 29a 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 035875/61244 Reitverein Ottenhain Frau Birgit Heinrich Ottenhain, Waldstraße 6 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 03585/402725 Natur- und Heimatfreunde Ottenhain Herr Heinrich Huschebeck Ottenhain, Hauptstraße 9 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 03585/481286 Kinder- u. Jugendverein Ottenhain Frau Daniela Brendler Ottenhain, Am Krummbach 3 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 03585/832701 Turn- und Sportgemeinschaft Ottenhain e.V. Frau Heidemarie Schatterny Ottenhain, Haupstraße 39 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 03585/832286 Weberstube Niedercunnersdorf e. V. Frau Birgit Hübler Gartenweg 14 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 035875/60932 Kleingartenverein Bergfrieden Niedercunnersdorf e. V. Herr Eugen Schneider Blumenweg 13 02708 Großschweidnitz Telefon: 03585/481654 Privilegierte Schützengesellschaft Niedercunnersdorf e.V. Frau Antje Hartmann Gartenweg 15 02708 Niedercunnersdorf Telefon: 035875/60388 Jedes Jahr am zweiten Wochenende im August findet das "Cunnersdorfer Schissn" auf der Festwiese in der Dorfmitte statt. An den vier Tagen kommen mittlerweile ca. 20.000 Gäste um sich an den zahlreichen Höhepunkten, gestaltet von Schaustellern, Händlern und ortsansässigen Gastronomen & Vereinen, zu erfreuen. |
10. Dezember 2022 | Niedercunnersdorf |
ab 15 Uhr Weihnachtsmarkt Dorfgemeinschaftshaus in Niedercunnersdorf unter anderem Kinderbasteln, ein Keramikstand der Vereinsmitglieder sowie Kaffee, Kuchen, Bratwurst und heiße Getränke. Der Weihnachtsmann kommt gegen 16 Uhr. |