Informationen über Höhepunkte in Seiffen 2022
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Juni - August
Festival Mitte Europa
Sitz: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 6
01796 Pirna
Telefon: 03501/58530
E-Mail: fme@festival-mitte-europa.de
Internet: http://www.festival-mitte-europa.com
Lausitzer Fischwochen September bis November das Faltblatt gibts über die MGO, Tzschirnerstr. 14a, 02625 Bautzen;
0180 / 5 65 05 60; www.lausitzer-fischwochen.de
www.zentrale-oberlausitz.de Die Städte und Gemeinden der „Zentralen Oberlausitz“ stellen sich jetzt auf einer gemeinsamen Internetseite vor.
www.umgebindeland.de
www.schellerhau.de
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen der Jakobsmuschel
Tag des offenen Denkmals - private Zusammenstellung der Orte
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.tag-der-sachsen.de
KunstKontor K2
An der Binge
09548 Seiffen/Erzgeb., Kurort
Telefon: 037362-8377
Bergkirche Seiffen
Jahresplan
2022
14. Mai 2022 - 31. Januar 2023 | 10 - 17 Uhr |
Ausstellung „100 Jahre Hans Reichelt” Vom Gestalten und Zeichnen. |
GALERIE IM TREPPENHAUS Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Hauptstraße 73 |
täglich 2022 |
Mo - Frei 11 - 17 Uhr Sa / So 10 - 18 Uhr |
Sommerrodelbahn und Modelbahnausstellung | |
bis 30. Dezember 2022 | Mo - Sa 10 - 16 Uhr |
Basteln eines original Seiffener Souvenirs www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten |
in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12 037362 7740 |
bis 23. Dezember 2022 | Mo - Sa 10 - 12 und 13 - 16 Uhr |
Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten Zusätzliche Termine: Adventssamstage- und Sonntage, jeweils 10 -16:30 Uhr |
Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80 037362 180 |
bis 28. Februar 2023 | / |
Sonderausstellung: VERO Spielzeug will Dein Kind. Eine Rückschau mit Objekten und Dokumenten. |
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Hauptstraße 73 |
bis 31. Dezember 2023 |
Der Strom kommt ins Dorf Zur Problematik der Elektrifizierung des mittleren Erzgebirges |
Freilichtmuseum mit Reifendrehwerk Hauptstraße 203 09548 Seiffen Telefon: 037362-8388 |
|
bis 31. Dezember 2023 |
Wäsche und Hauswirtschaft Waschen, Bleichen, Stärken - Trocknen, Mangeln, Bügeln |
Freilichtmuseum Seiffen | |
bis 31. Dezember 2023 |
Figuren aus Masse Werkstatt und Dokumentation |
Freilichtmuseum Seiffen | |
bis 31. Dezember 2023 |
Haus und Landschaft Haus-, Dach- und Nutzungsmodelle |
Freilichtmuseum Seiffen |
Oktober
1. Oktober - 18. Dezember 2022 |
01.10. - 24.11. Freitag – Sonntag 11 – 17 Uhr
11 – 17 Uhr
10 – 20 Uhr |
8.Seiffener Sternenmarkt – erster Voradventsmarkt gegenüber dem Spielzeugmuseum u.a. - Adventssterne, Baumstriezel, regionale Besonderheiten, Zubehör für Räuchermanner, dazu zählen Räucherkerzchen verschiedenster Hersteller. Es gibt ein ganz spezielles gedrechseltes Seiffener Motiv unter den Räucherkerzen für jeden freies WLAN Der Markt ist mit einem riesigen Sternenhimmel überdacht und mit einem Ofen ausgestattet. |
09548 Kurort Seiffen Hauptstraße 71 Tel.: 037362 7171 www.facebook.com/Sternenmarkt |
November
1. Oktober - 18. Dezember 2022 |
01.10. - 24.11. Freitag – Sonntag 11 – 17 Uhr 31.10. + 16.11 11 – 17 Uhr 25.11. - 18.12. Montag – Freitag 11 – 17 Uhr 25.11. - 18.12 Samstag 10 – 20 Uhr 25.11. - 18.12 Sonntag 11 – 18 Uhr |
8.Seiffener
Sternenmarkt – erster Voradventsmarkt gegenüber dem Spielzeugmuseum u.a. - Adventssterne, Baumstriezel, regionale Besonderheiten, Zubehör für Räuchermanner, dazu zählen Räucherkerzchen verschiedenster Hersteller. Es gibt ein ganz spezielles gedrechseltes Seiffener Motiv unter den Räucherkerzen für jeden freies WLAN Der Markt ist mit einem riesigen Sternenhimmel überdacht und mit einem Ofen ausgestattet. |
09548 Kurort Seiffen Hauptstraße 71 Tel.: 037362 7171 www.facebook.com/Sternenmarkt |
24. November 2022 | 18 - 19 Uhr |
Pyramidenanschieben Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. |
am Abenteuer Bergwerk in Deutschneudorf |
25. November 2022 | 17 - 18 Uhr |
Lichteranzünden auf dem
Rathausplatz ab 17 Uhr kleines Konzert mit dem Anton Günther Chor 17:30 Uhr schaltet der Weihnachtsmann das Licht am Weihnachtsbaum an |
Seiffener Rathausplatz |
25. November 2022 | 17:30 - 19 Uhr |
Pyramidenanschieben 17.30 Uhr kleine Laternenwanderung mit dem Weihnachtsmann ab dem Feuerwehrgerätehaus über die Siedlung und der Seiffener Straße zum Pyramidenanschieben auf dem Parkplatz des Schmieder Bäckers 18 Uhr Pyramidenanschieben mit dem Anton-Günther-Chor |
in Deutscheinsiedel |
25. November 2022 | 18 - 19 Uhr |
Adventsauftakt Musikalische Andacht zum Adventsauftakt |
in der Bergkirche |
25. November 2022 | 18 - 21 Uhr |
Mettenschicht 39 Euro - im Preis enthalten: Sitzplatz, Essen zusätzlich: Getränke, evtl. Bergwerk Platzierung im Huthaus. Ausreichend Parkplätze für Busse und PKW sind vorhanden.Nur mit Voranmeldung möglich |
ABENTEUER
BERGWERK BERNSTEINZIMMER |
26. November 2022 | 9:30 - 10 Uhr |
Kleine Bergparade zur Eröffnung der 30. Seiffener Weihnacht. Start ist am Haus des Gastes Seiffen (Hauptstraße 156) die Hauptstraße entlang in den Ort bis zum erzgebirgischen Spielzeugmuseum und von dort auf den Rathausplatz zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Seiffener Weihnacht. |
|
26. November 2022 | 10 - 11 Uhr |
Eröffnungsveranstaltung zur 30. Seiffener Weihnacht die Offizielle Eröffnungsveranstaltung mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V. sowie der Kindertrachtengruppe “Lebendiges Spielzeug” vom EZV Seiffen und dem Anton-Günther-Chor |
auf dem Rathausplatz |
26., 27. November 2022 | 10 - 17 Uhr | Tag der offenen Tür | in der Holzspielzeugmacher- und Drechselschule in Seiffen |
26., 27. November 2022 | 10 Uhr |
Zinnwerkstatt jeweils Samstag, ab 10.00 Uhr und Sonntag, ab 11.00 Uhr am 1., 2., 3. und 4. Advent Zinn-Gießen, Hier können Sie Ihre eigene Zinnmünze herstellen und kaufen! |
|
26., 27. November 2022 | 11 - 17 Uhr |
Weihnachtsmannwerkstatt am 1., 2., 3. und 4. Advent, 11.00-17.00 Uhr wartet der Weihnachtsmann in seiner Werkstatt auf alle kleinen und großen Besucher. |
|
26. November 2022 | 14:30 - 15:30 Uhr |
1. Seiffener Adventsmusik mit Kurrende, Chor, Posaunen und Orgel |
in der Bergkirche Seiffen |
26. November 2022 | 15:45 - 16:15 Uhr |
Weihnachtsliederblasen des Seiffener Posaunenchores |
auf dem Rathausplatz |
26. November 2022 | 17 – 17:30 Uhr | Kleine Orgelmusik im Kerzenschein | |
26. November 2022 | 18 - 19 Uhr | Laterne anschieben | in der Gemeinde Heidersdorf |
26. November 2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Livemusik an der Spielzeugschachtel mit Tramp Station | auf der Bühne an der Spielzeugschachtel |
26., 27. November 2022 | 19 - 19:15 Uhr |
Weihnachtsmann mit Engel und Rentiermobil Der Weihnachtsmann fährt mit dem Weihnachtsengel auf seinem Rentiermobil durch das Spielzeugdorf und beschert anschließend die Kinder. |
auf dem Rathausplatz |
27. November 2022 | 9:30 - 10:30 Uhr | Adventsgottesdienst | in der Bergkirche Seiffen |
27. November 2022 | 14:30 - 15:30 Uhr |
2. Seiffener Adventsmusik mit Kurrende, Chor, Posaunen und Orgel |
in der Bergkirche Seiffen |
27. November 2022 | 15 - 18 Uhr |
Mettenschicht mit dem Erzgebirgsensemble Aue ... dann wird es Weihnacht 49 Euro - im Preis enthalten: Sitzplatz, Essen zusätzlich: Getränke, evtl. Bergwerk Platzierung im Huthaus. Ausreichend Parkplätze für Busse und PKW sind vorhanden. Nur mit Voranmeldung möglich |
ABENTEUER
BERGWERK BERNSTEINZIMMER |
29. November 2022 | 15 - 16:30 Uhr |
Hutzennachmittag mit Madeleine Wolf Preis pro Person 15,90 €, inkl. weihnachtlichen Gebäckteller und Kaffee Anmeldung erforderlich unter: 03735 680074 oder 037362 7760 oder buntes-haus@erzgebirgshotels.de |
im Hotel Erbgericht Buntes Haus |
30. November 2022 7., 14. Dezember 2022 |
16:30 - 17:30 Uhr | Märchenhafte Teestunde | im Vorraum der Bibliothek |
2022
Montag bis Freitag: 11 – 17 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr
Sonntag: 11 – 18 Uhr