Feste/Feiern
Höhepunkte
  Kinder
Jugendliche

 Natur- und Touristinformation Erlichthofsiedlung
Turnerweg 6
02906 Rietschen
Tel.: 0049 35772 / 40235
Fax: 0049 35772 / 41320
E-Mail:

Öffnungszeiten:

Natur- u. Touristinformation:

02.03.-23.12: Mi-So & Feiertage 10-17 Uhr

in den sächsischen Ferien auch Di geöffnet

(Januar/Februar eingeschränkt)

Läden/Werkstätten:

02.03.-22.12: Mi-So & Feiertage 10-17 Uhr

bzw. nach Vereinbarung

Januar/Februar eingeschränkt

Schließtage: Karfreitag & Totensonntag

 

Eintrittspreise:

Siedlung: Eintritt frei, außer Großveranstaltungen

Museums-Gehöft:

Erwachsene: 3,00€

Kinder: 1,00€

Wolfsscheune: 

Erwachsene: 1,00€

 

Kabarett 2023
Ticketverkauf & Reservierung in der Touristinformation Erlichthof unter Tel. 035772 / 40235 oder per E-Mail: kontakt@erlichthof.de

Juli 

Sommerferienprogramm ab dem 8.07.2023 
von Di bis So: jeweils 10-17 Uhr:
* Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 Std.)

* per Audio-Guide den Erlichthof erleben (ca. 45 min)
Treff & Infos: Touristinfo Tel. 035772-40235, 5 €

vom 24.07. bis 20.08. können Alpakawanderungen individuell
gebucht werden,
 Treff: Alpaka-Gehege, Anmeldung: Tel. 0174-1816662

Mi 12.07. * 10 Uhr "Yoga-Spaziergang mit Ines"

für Kinder 7-12 Jahre - Treff: Erlicht-Spielplatz
Anmeldung: 035772-40235, 9 €, 1 Std.

Do 13.07. 10-15 Uhr "Drechseln für die ganze Familie"

(Kinder ab 6 J.) Treff: Touristinfo, Anmeldung: 035772-40235
14 €, ca. 30 bis 45 min je Werkstück

Do 13.07. 10-15 Uhr "Wolfsrallye auf dem Erlichthof"

Wissensstationen für Klein & Groß * Anmeldung: 035772-46762
Treff: Büro der Umweltbildungsstelle Wolf , kostenfrei, ca. 1,5 Std.

Fr 14.07. 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern"

Hofladen, Anmeldung: 0172-2403228, 12 € * 1 Std.

Di 18.07. 9.30-11.30 Uhr "Töpferkurs mit Sara" für Klein & Groß

Anmeldung: 0162-2943584, Treff: Theaterscheune, 22 €, ca. 2 Std.

Di 18.07. 10 Uhr "Wolf, Fischotter & Co." Exkursion für Klein & Groß

Anmeldung: 035772 - 46762, Treff: Wolfsscheune, kostenfrei, ca. 2 Std.

Di 18.07. 14-16 Uhr Sagen & Geschichten der Lausitz

mit dem Buschweibel, Treff: Theaterscheune
Anmeldung: 035772-40235, für Klein & Groß ,  2 Std.

Mi 19.07. 10-15 Uhr "Basteln im Erlichthof"

verschiedene Bastelsets ab 5 €
Anmeldung: 03581 - 310636 (AB), Theaterscheune

Do 20.07. 10 Uhr "Filzen mit Kindern" Webhaus

Anmeldung: 0174 - 2649287, 9 € , 1,5 Std.

Fr 21.07. 10 + 13 Uhr "Korbflechten mit Kindern"

Hofladen, Anmeldung: 0172-2403228, 12 €, 1 Std.

Di 25.07. 10 + 14 Uhr "2 Std. Elternfrei auf dem Fischerei-Erlebnispfad"

Helft uns, das Erlicht zum Leuchten zu bringen, für Kinder ab 7 Jahre
Treff: Touristinfo, Anmeldung: 035772-40235, 5 €, 2 Std.

Mi 26.07. 10 Uhr "Yoga-Spaziergang mit Ines" für Kinder 7-12 Jahre

Treff: Erlicht-Spielplatz, Anmeldung: 035772-40235,9 €, 1 Std.

Do 27.07. 10 Uhr "Filzen mit Kindern" Webhaus

Anmeldung: 0174 - 2649287, 9 €, 1,5 Std.

Do 27.07. 10 Uhr "Wer nagt denn hier im Wolfsrevier?"

Biberexkursion für Klein & Groß, Anmeldung: 035772 - 46762
Treff: Wolfsscheune, kostenfrei , ca. 2 Std.
In Zusammenarbeit mit dem LPV Oberlausitz e.V. / NSS Oberlausitz

Fr 28.07. 10 + 13 Uhr "Korbflechten mit Kindern"

Hofladen, Anmeldung: 0172-2403228, 12 €, 1 Std.
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
22. Juli 2023 14 - 16 Uhr Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof
Treff: Natur- und Touristinfo, Anmeldung: 035772 - 40235, 9,50 €
22. Juli 2023 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet - Vortrag & Exkursion
ca. 4 Std., Anmeldung: 035772 - 46762, Treff: Wolfsscheune, kostenfrei

August

 

Sommerferienprogramm ab August 2023 
von Di bis So: jeweils 10-17 Uhr:
* Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 Std.)
* per Audio-Guide den Erlichthof erleben (ca. 45 min)
Treff & Infos: Touristinfo Tel. 035772-40235, 5 €

bis 20.08. können Alpakawanderungen individuell gebucht werden

Treff: Alpaka-Gehege, Anmeldung: Tel. 0174-1816662

Di 01.08. 10-15 Uhr "Wolfsrallye auf dem Erlichthof"

Wissensstationen für Klein & Groß, Anmeldung: 035772-46762
Treff: Büro der Umweltbildungsstelle Wolf , kostenfrei, ca. 1,5 Std.

Mi 02.08. 10-15 Uhr "Holzschmuck fertigen" für Klein & Groß

(Schleifen, Fräsen), ca. 1 Std. , Treff Touristinfo
Anmeldung: 035772-40235, 14 €, Kinder ab 6 J. in Begleitung Erwachsener

Do 03.08. 10-15 Uhr "Schnitzen" für die ganze Familie

ca. 2 Std. (je nach Werkstück), Treff Touristinfo
Anmeldung: 035772-40235, 14 €, für Kinder ab 9 Jahre

Fr 04.08. 10-12 Uhr Emaille-Schmuck verzieren mit Frau Sinkwitz

für die ganze Familie, ca. 30 min je Schmuckstück á 3 - 6 €
Treff Theaterscheune, Anmeldung: 035772-40235

Fr 04.08. 13-15 Uhr Keramik bemalen mit Frau Sinkwitz

für die ganze Familie, je Stück 4 - 10 €
Treff Theaterscheune, Anmeldung: 035772-40235

Di 08.08. 10-12 Uhr Emaille-Schmuck verzieren mit Frau Sinkwitz

für die ganze Familie , ca. 30 min je Schmuckstück á 3 - 6 €
Treff Theaterscheune, Anmeldung: 035772-40235

Di 08.08. 13-15 Uhr Keramik bemalen mit Frau Sinkwitz

für die ganze Familie, je Stück 4 - 10 €
Treff Theaterscheune, Anmeldung: 035772-40235

Mi 09.08. 10 Uhr "Yoga-Spaziergang mit Ines"
für Kinder 7-12 Jahre, Treff: Erlicht-Spielplatz
Anmeldung: 035772-40235, 9 € , 1 Std.

Do 10.08. 10 Uhr "Filzen mit Kindern" im Webhaus

Anmeldung: 0174-2649287, 9 € , 1,5 Std.

Do 10.08. 10 Uhr "Wolf, Fischotter & Co."

Exkursion für Klein & Groß, Anmeldung: 035772-46762
Treff: Wolfsscheune, kostenfrei , ca. 2 Std.

Fr 11.08. 10 + 13 Uhr "Korbflechten mit Kindern"

Hofladen, Anmeldung: 0172-2403228, 12 € , 1 Std.

Fr 11.08. 14 Uhr "Yoga-Spaziergang mit Ines"

für Kinder 7-12 Jahre, Treff: Erlicht-Spielplatz
Anmeldung: 035772-40235, 9 € , 1 Std.

Di 15.08. + Mi 16.08. 10-15 Uhr "Basteln im Erlichthof"

verschiedene Bastelsets ab 5 €
Anmeldung: 03581-310636 (AB), Theaterscheune

Do 17.08. 10 Uhr "Filzen mit Kindern" im Webhaus

Anmeldung: 0174-2649287, 9 €, 1,5 Std.

Fr 18.08. 10 +13 Uhr "Korbflechten mit Kindern"

Hofladen, Anmeldung: 0172-2403228, 12 €, 1 Std.
5. August 2023 13 Uhr Radtour ins Wolfsgebiet - Vortrag & Fahrradexkursion
Anmeldung: 035772-46762, Treff: Wolfsscheune, kostenfrei, ca. 5 Std.
12. August 2023 15 Uhr Theater: "Tierisch stark - Tiermärchen aus aller Welt"
für Klein & Groß, Oberlausitzer Märchensommer 2023
Theaterscheune o. Freilichtbühne, 5 €
13. August 2023 9 - 16 Uhr ANTIK- & TRÖDELMARKT
Altes von Kunst bis Kitsch (Eintritt frei)

Händler können ab 7 Uhr aufbauen
13. August 2023 10 Uhr "Der Wolf im Hundepelz! Wie aus Wölfen Hunde wurden"
Vortrag & Exkursion - nicht nur für Hundehalter, ca. 3 Std.
Anmeldung: 035772-46762, Treff: Wolfsscheune, kostenfrei
17. August 2023 19:30 Uhr "Heimliche Flattertiere - wie Fledermäuse leben und warum wir sie schützen müssen"
Vortrag & Erkundung der Fledermauswelt - ca. 3 Std.
Anmeldung: 035772-46762, Treff: Wolfsscheune, kostenfrei

September

Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
9. September 2023 20 Uhr Kabarett "Ab morgen wird alles anders"
Ein Elke-Heidenreich-Abend mit Ellen Schaller
Theaterscheune
Ticket-Tel. 035772-40235, 22 €
10. September 2023 10 - 13 Uhr "Einführung in den Linolschnitt mit Diana"
für Kinder ab 10 Jahre u. Erwachsene
Theaterscheune
12 € Kinder / 18 € Erw. (inkl. Materialkosten)
16. September 2023 14 - 16 Uhr Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof
Anmeldung: 035772 - 40235, 9,50 €
Treff: Natur- und Touristinfo
24. September 2023 14 Uhr . Pilzwanderung
Anmeldung: 035772-40235 - 5 €
Treff: Natur- und Touristinfo
23. September 2023 9 - 17 Uhr Natur- und Fischerfest mit Abfischen und buntem Programm  

Oktober

Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
5. Oktober 2023 10 Uhr "Wolf, Fischotter & Co."
Exkursion für Klein & Groß, Anmeldung: 035772-4676
Treff: Wolfsscheune
kostenfrei , ca. 2 Std.
5. Oktober 2023 10 - 15 Uhr "Kreativzeit: Beleuchtete Sterne & Wandbehänge"
Anmeldung: 03581-310636 (AB)
Theaterscheune
ab 10 €
10. Oktober 2023 10 - 15 Uhr "Wolfsrallye auf dem Erlichthof"
Wissensstationen für Klein & Groß
Anmeldung: 035772-46762, ca. 1,5 Std.
Treff: Büro der Umweltbildungsstelle Wolf
kostenfrei
11. Oktober 2023 10 - 15 Uhr "Schnitzen" für die ganze Familie
ca. 2 Std. (je nach Werkstück)
Anmeldung: 035772-40235 - für Kinder ab 9 Jahre
Treff Touristinfo
14 €
11. Oktober 2023 10 - 15 Uhr "Kreativzeit: Beleuchtete Sterne & Wandbehänge"
Anmeldung: 03581-310636 (AB)
Theaterscheune
ab 10 €
12. Oktober 2023 14 - 16 Uhr Sagen & Geschichten der Lausitz
mit dem Buschweibel
Anmeldung: 035772-40235, für Klein & Groß
Treff: Theaterscheune
2 €
14. Oktober 2023 14 - 16 Uhr Sagen & Geschichten der Lausitz
mit dem Buschweibel
Anmeldung: 035772-40235, für Klein & Groß
Treff: Theaterscheune
2 €
14. Oktober 2023 14 - 16 Uhr Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof
Anmeldung: 035772 - 40235
Treff: Natur- und Touristinfo
9,50 €
15. Oktober 2023 10 - 17 Uhr Herbstgartenmarkt mit Wolle & mehr  
21. Oktober 2023 14 Uhr Pilzwanderung mit Herrn Bartholomäus
Anmeldung erwünscht: 035772-40235
Treff: Natur- und Touristinfo
5 €
22. Oktober 2023 17 Uhr Kabarett "Herricht & Preil und Gäste"
Hoftheater Dresden
Ticket-Tel. 035772-40235
Theaterscheune
22 €
Unser Herbstferienprogramm bis 15.10.2023:

von Di bis So: jeweils 10-17 Uhr:

* Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 Std.)
* per Audio-Guide den Erlichthof erleben (ca. 45 min)
Treff & Infos: Touristinfo Tel. 035772-40235, 5 €

Alpakawanderungen individuell buchbar, Treff: Alpaka-Gehege

Anmeldung: Tel. 0174-1816662

Mi 04.10. 10-15 Uhr "Herbstbasteln im Erlichthof"

verschiedene Bastelsets ab 5 €
Anmeldung: 03581-310636 (AB) , Theaterscheune

Fr 06.10. + 13.10.
10 Uhr "Korbflechten mit Kindern"
Hofladen, Anmeldung: 0172-2403228, 12 €, 1 Std.


11. Oktober 2023

10 - 15 Uhr "Schnitzen" für die ganze Familie
ca. 2 Std. (je nach Werkstück)
Anmeldung: 035772-40235 - für Kinder ab 9 Jahre

Do 12.10. 10 Uhr "Filzen mit Kindern" im Webhaus

Anmeldung: 0174-2649287, 9 €, 1,5 Std.

November 

17. November 2023 20 Uhr Kabarett: "Entspannt euch. Ein Rendezvous am Klavier"
mit Mandy Partzsch u. Jens Wagner
Theaterscheune
22 €
25. November 2023 10 - 16 Uhr Kreativ mit Frau Mirle
Zapfen-Gewürzkränze, Pomander & Kerzen verzieren
Anmeldung: 035772-40235
Theaterscheune
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Dezember 

3. Dezember 2023 ab 10 Uhr Wichtelfest zum 1. Advent
mit Weihnachtsmarkt + buntem Programm für Jung & Alt
 
10. Dezember 2023 14 - 16 Uhr Märchenstunde mit dem Buschweibel Theaterscheune
13. Dezember 2023 20 Uhr Kabarett "Ein alter Sack bringt's noch"
Weltkritik Deluxe
Theaterscheune
22 €
14. Dezember 2023 20 Uhr "Alle Jahre wieder…" Eine Weihnachtskomödie
mit Antje Poser (Frauenzimmer-Theater Leipzig)
Theaterscheune
22 €
15. Dezember 2023 20 Uhr Kabarett "Irmchen & Trudchen: Wir sind nicht alt! Aber sexxy!“
Die Oderhähne: Dagmar Gelbke & M. Meller
Theaterscheune
22 €