Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Natur- und Touristinformation Erlichthofsiedlung
Turnerweg 6
02906 Rietschen
Tel.: 0049 35772 / 40235
Fax: 0049 35772 / 41320
E-Mail: kontakt@erlichthof.de
Öffnungszeiten:
Natur- u. Touristinformation:
02.03.-23.12: Mi-So & Feiertage 10-17 Uhr
in den sächsischen Ferien auch Di geöffnet
(Januar/Februar eingeschränkt)
Läden/Werkstätten:
02.03.-22.12: Mi-So & Feiertage 10-17 Uhr
bzw. nach Vereinbarung
Januar/Februar eingeschränkt
Schließtage: Karfreitag & Totensonntag
Eintrittspreise:
Siedlung: Eintritt frei, außer Großveranstaltungen
Museums-Gehöft:
Erwachsene: 3,00€
Kinder: 1,00€
Wolfsscheune:
Erwachsene: 1,00€
2025
Kabarett
Ticketverkauf & Reservierung in der Touristinformation Erlichthof unter Tel. 035772 / 40235 oder per E-Mail: kontakt@erlichthof.de
FR 07.02.25 - 20 Uhr Kabarett "Gründlich Gemütlich!" Weltkritik Deluxe - Theaterscheune - 24 € SA 08.03.25 - 20 Uhr Magisches zum Frauentag "Einfach zauberhaft" mit Torsten Pahl - Theaterscheune - 24 € FR 11.04.25 - 20 Uhr Kabarett: Ranz & May "Ich könnt schon wieder...!" Theaterscheune - 24 € SO 11.05.25 - 17 Uhr - zum Muttertag "Momentaufnahmen" mit Dorit Gäbler - Theaterscheune - 24 € SO 24.08.25 - 17 Uhr - Die Oderhähne "Big Helga" - Theaterscheune - 24 € SA 13.09.25 - 20 Uhr - Die Kaktusblüte "Viel Meinung - wenig Ahnung" - Theaterscheune - 24 € FR 03.10.25 - 20 Uhr - Andrea Kulka "Die 7 Waffen der Frau" - Theaterscheune - 24 € SA 08.11.25 - 20 Uhr - Anke Geißler "Trinkgeld darf auch knistern" - Theaterscheune - 24 € MI 10.12.25 - 20 Uhr - RANZ & MAY "Wir schenken uns nichts" - Theaterscheune - 24 € DO 11.12.25 - 20 Uhr - Die Schwarze Grütze "Ganz dünnes Eis" - Theaterscheune - 24 € FR 12.12.25 - 20 Uhr - Ellen Schaller & Torsten Pahl "Früher war mehr Lametta" Eine Liebeserklärung an das Weihnachtsfest - Theaterscheune - 24 € Ticketverkauf & Reservierung in der Touristinformation Erlichthof Tel. 035772 / 40235 oder per Email: kontakt@erlichthof.de |
Juni
14. Juni 2025 | 14 Uhr |
Insektenvielfalt im Wolfsgebiet ca. 2 Stunden, Anmeldung: 035772-46762, kostenfrei |
Treff: Wolfsscheune |
21. Juni 2025 | 18 Uhr |
Sommersonnenwendfeier mit
dem Buschweibel vom Erlichthof Kräutersammeln für traditionelle Kränze, Bräuche rund um das Fest & Lagerfeuerromantik Anmeldung: 035772 - 40235 - 17 € |
Treff: Natur- und Touristinfo |
22. Juni 2025 | 8 - 11 Uhr |
„Sommerfrühstück im Erlichthof“ : All you can eat Reservierung Tel.: 035772-44588 - Gastronomie Jagiela - 24,90 € p.P. |
|
28. Juni 2025 | 9 + 10 Uhr |
Anfängerkurs: „Häkeln einer Schlüsselschlaufe" 10 Uhr Aufbau-Kurs: „Utensilo-Häkeln" Anmeldung: 0152-26384865 - 15 € - je 45 min - für Kinder & Erwachsene |
im Atelier Anne Mrosk |
29. Juni 2025 | 11 - 14 Uhr |
„Mittagsbüfett im Erlichthof“ All you can eat mit Vorspeisen, Hauptspeisen & Nachspeisen Reservierung Tel.: 035772-44588 - Gastronomie Jagiela - 31,90 € p.P. |
im Scheunencafé |
Juli
Sommerferienprogramm Juli 2025 Di bis So: ab 10 Uhr: den Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 Stunden ) oder: per Audio-Guide den Erlichthof erleben (ca. 45 min) Treff & Infos: Touristinformation Tel. 035772-40235 - 5 € täglich Alpaka-Wanderungen buchbar - Tel. 0174-1816662 - Treff: Alpaka-Gehege 30. Juni + 4., 9., 11. Juli : 9 Uhr Häkeln - Anfängerkurs & 10:30 Uhr Aufbaukurs im Atelier Anne Mrosk Anmeldung: 0152-26384865 - 15 € - je 45 min - für Kinder & Erwachsene 2. Juli - 10 - 15 Uhr "Holzschmuck fertigen für Klein & Groß" (Schleifen, Fräsen) ca. 1 Stunde je nach Werkstück (Kinder ab 6 J. in Begleitung Erwachsener) Treff Touristinfo - Anmeldung: 035772-40235 - 14 € 3. Juli . - 10 Uhr "Yoga mit Ines“ für die ganze Familie (Kinder ab 6 Jahre) Treff: Touristinformation - Anmeldung: 035772-40235 - 10 € - 1 Stunde 4. Juli - 11 - 13 Uhr Emaille-Schmuck & kleine Schalen verzieren mit Frau Sinkwitz - für die ganze Familie ca. 30 min je Schmuckstück á 3 - 6 € - Treff Theaterscheune - Anmeldung: 035772-40235 3. Juli - 13 - 15 Uhr Keramik bemalen mit Frau Sinkwitz - für die ganze Familie je Stück 4 - 10 € - Treff Theaterscheune - Anmeldung: 035772-40235 8. Juli - 10-12 Uhr "Wolfsrallye auf dem Erlichthof" Wissensstationen für Klein & Groß Anmeldung: 035772-46762 - Treff: Büro UBS Wolf - kostenfrei 8. + 9. Juli - 10 - 15 Uhr "Basteln im Erlichthof" versch. Bastelsets ab 5 € Anmeldung: 03581-310636 (AB) - Theaterscheune 10. Juli - 9:30 Uhr - Töpfern mit Sara - für Kinder u. Erwachsene - 2 Stunden - Theaterscheune Anmeldung: 0162-2943584 - verschiedene Projekte 23 - 25 € 10. Juli - 14 - 16 Uhr Sagen & Geschichten der Lausitz mit dem Buschweibel Theaterscheune - Anmeldung: 035772-40235 - für Klein & Groß - 3 € 11. Juli - 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen - Anmeldung: 0155-61993285 - 15 € - 1,5 Stunden 15. Juli - 10 - 12 Uhr "Wolf, Fischotter & Co. – Lausitzer Artenvielfalt" Exkursion Anmeldung: 035772-46762 - Treff: Wolfsscheune - kostenfrei 15. + 16. Juli - 10 - 15 Uhr "Basteln im Erlichthof" versch. Bastelsets ab 5 € Anmeldung: 03581-310636 (AB) - Theaterscheune 17. Juli - 9:30 Uhr - Töpfern mit Sara - für Kinder u. Erwachsene - 2 Stunden - Theaterscheune Anmeldung: 0162-2943584 - verschiedene Projekte 23 - 25 € 17. Juli - 10 Uhr "Filzen mit Kindern" Webhaus - Anmeldung: 0174-2649287 - 10 € - 1,5 Stunden 17. Juli - 14 - 16 Uhr - Die Magie der Natur mit der Elfe „MAREL“ Geschichten & Erlebnisse mitten in der Natur Treff: Elfengarten - Anmeldung: 035772-40235 - für Klein & Groß - 6 € 18. Juli- 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen - Anmeldung: 0155-61993285 - 15 € - 1,5 Stunden 19. Juli - 13 Uhr "Ausflug ins Wolfsgebiet" Vortrag & Exkursion - ca. 4 Stunden Anmeldung: 035772-46762 - Treff: Wolfsscheune - kostenfrei 22. Juli 10 - 12 Uhr "Der Wolf und die 7 Bienen" Insektenexkursion Anmeldung: 035772-46762 - Treff: Wolfsscheune - kostenfrei 23. Juli- 10 - 15 Uhr Schnitzen für die ganze Familie - ca. 2 Stunden je nach Werkstück Treff Touristinfo - Anmeldung: 035772-40235 - 14 € - für Kinder ab 9 Jahre 24. Juli - 10 Uhr "Filzen mit Kindern" Webhaus - Anmeldung: 0174-2649287 - 10 € - 1,5 Stunden 24. Juli - 9:30 Uhr - Töpfern mit Sara - für Kinder u. Erwachsene - 2 Stunden - Theaterscheune Anmeldung: 0162-2943584 - verschiedene Projekte 23 - 25 € 25. Juli - 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen - Anmeldung: 0155-61993285 - 15 € - 1,5 Stunden 29. Juli - 10 Uhr "Yoga mit Ines“ für die ganze Familie (Kinder ab 6 Jahre) Treff: Touristinformation - Anmeldung: 035772-40235 - 10 € - 1 Stunde 29. Juli 10 - 12 Uhr "Wolf, Fischotter & Co.“ Exkursion für Klein & Groß Anmeldung: 035772-46762 - Treff: Wolfsscheune - kostenfrei 30. Juli - 10 - 15 Uhr Schrotholzhaus- & Natur-Malerei mit Herrn Grundmann für Klein & Groß ab 8 Jahre " ca. 2 Stunden je - Treff Touristinfo - Anmeldung: 035772-40235 - 16 € 31. Juli - 10 Uhr "Filzen mit Kindern" Webhaus - Anmeldung: 0174-2649287 - 10 € - 1,5 Stunden |
August
Sommerferien-Programm im August * Di bis So: ab 10 Uhr: den Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 Stunden) * oder: per Audio-Guide den Erlichthof erleben (ca. 45 min) Treff & Infos: Touristinformation Tel. 035772-40235 - 5 € * täglich Alpaka-Wanderungen buchbar - Tel. 0174-1816662 - Treff: Alpaka-Gehege Fr 01.08. - 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen - Anmeldung: 0155-61993285 - 15 € - 1,5 Stunden Sa 02.08. - 10-11 Uhr Bienenkunde: "Imker Enrico über die Schulter geschaut" Anmeldung: 035772-40235 - für Klein & Groß - 5 € - Treff Touristinfo Di 05.08. - 10-12 Uhr "Wolfsrallye auf dem Erlichthof" Wissensstationen für Klein & Groß Anmeldung: 035772-46762 - Treff: Büro UBS Wolf - kostenfrei Di 05.08. & Mi 06.08. - 10-15 Uhr "Basteln im Erlichthof" versch. Bastelsets ab 5 € * Anmeldung: 03581-310636 (AB) - Theaterscheune Do 07.08. - 11-13 Uhr Emaille-Schmuck & kleine Schalen verzieren mit Frau Sinkwitz - für die ganze Familie - ca. 30 min je Schmuckstück á 3 - 6 € Treff Theaterscheune - Anmeldung: 035772-40235 Do 07.08. - 13-15 Uhr Keramik bemalen mit Frau Sinkwitz - für die ganze Familie - je Stück 4-10 € Treff Theaterscheune - Anmeldung: 035772-40235 Fr 08.08. - 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen - Anmeldung: 0155-61993285 - 15 € - 1,5 Stunden |
|||
12. August 2025 | 10 Uhr |
"Kleine Weltenreise" Der Oberlausitzer Märchensommer 2025 mit Anne Swoboda & Meike
Kreim für Kinder ab 4 Jahre & die ganze Familie - Eintritt: 7 € bzw. Gruppen ab 10 P. á 5 € - Tickets & Anmeldung: 035772-40235 |
Theaterscheune |
16. August 2025 | 10 - 11 Uhr | Bienenkunde: "Imker Enrico über die Schulter geschaut" - Anmeldung: 035772-40235- für Klein & Groß - 5 € | Treff Touristinfo |
16. August 2025 | 14 - 17 Uhr |
"Der Wolf im Hundepelz - wie aus Wölfen Hunde wurden" Vortrag & Exkursion (nicht nur
für Hundehalter) Anmeldung: 035772-46762 - kostenfrei |
Treff: Wolfsscheune |
16. August 2025 | 14 -16 Uhr |
Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof Anmeldung: 035772 - 40235 - 12 € |
Treff: Natur- und Touristinfo |
17. August 2025 | 9 - 16 Uhr |
ANTIK- & TRÖDELMARKT Altes von Kunst bis Kitsch (Eintritt frei) Händler können ab 7 Uhr aufbauen |
|
23. August 2025 | 9 + 10:30 Uhr |
9 Uhr Häkeln Anfängerkurs & 10:30 Uhr Aufbaukurs Anmeldung: 0152-2638486515 € - je 45 min - für Kinder & Erwachsene |
im Atelier Anne Mrosk |
23. August 2024 | 19 - 22 Uhr |
"Heimliche Flattertiere - wie Fledermäuse leben und warum wir sie schützen sollten" Vortrag &
Exkursion Anmeldung: 035772-46762 - kostenfrei |
Treff: Wolfsscheune |
31. August 2025 | 17 Uhr |
„BIG HELGA“ Das Helga Hahnemann-Programm - Die Oderhähne Theaterscheune - 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 (Achtung: Terminverschiebung - ursprünglich 24.08.25) |
Theaterscheune o. Freilichtbühne |
September
21. September 2024 | 14 - 16 Uhr |
Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof Anmeldung: 035772 - 40235 - 9,50 € |
Treff: Natur- und Touristinfo |
22. September 2024 | 14 Uhr |
Pilzwanderung mit Herrn Bartholomäus Anmeldung erwünscht: 035772-40235 - 5 € |
Treff: Natur- und Touristinfo |
22. September 2024 | 17 Uhr |
"Glücklich oder schon Verheiratet?" Komödie mit M. Machwerk - 22 € Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
28. September 2024 | 9 - 17 Uhr |
31. Natur- und Fischerfest mit Abfischen, Markt und buntem Programm |
September
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 | |||
6. September 2025 | 7 - 12 Uhr |
Happy-Hormon-Yoga mit Ines Anmeldung: 035772 - 40235, 60 € inkl. Getränke & Obst |
Treff: Theaterscheune |
13. September 2025 | 14 - 16 Uhr |
Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof Anmeldung: 035772 - 40235, 12 € |
Treff: Natur- und Touristinfo |
13. September 2025 | 20 Uhr |
DIE KAKTUSBLÜTE: „Viel Meinung – wenig Ahnung!“ 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
21. September 2025 | 14 Uhr |
Pilzwanderung mit Herrn Bartholomäus Anmeldung: 035772 - 40235, 5 € |
Treff: Natur- und Touristinfo |
27. September 2025 | 9 - 17 Uhr |
32. NATUR- & FISCHERFEST mit Abfischen, Markt & buntem Programm: u.a. mit TAM TAM & den Erlichthof-Gauklern |
Oktober
3. Oktober 2025 | 10 - 17 Uhr |
KABARETT ANDREA KULKA "Die 7 Waffen der Frau" 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
Herbstferienprogramm in Planung: von Di - So: jeweils 10 - 17 Uhr: - Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 Std.) - per Audio-Guide den Erlichthof erleben (ca. 45 min) Treff & Infos: Touristinfo Tel. 035772-40235 - 5 € Alpakawanderungen individuell buchbar - Treff: Alpaka-Gehege - Anmeldung: Tel. 0174-1816662 |
|||
12. Oktober 2025 | 14 Uhr |
Pilzwanderung mit Herrn Bartholomäus Anmeldung: 035772 - 40235, 5 € |
Treff: Natur- und Touristinfo |
18. Oktober 2025 | ab 10 Uhr |
Kraut hobeln und einlegen in der Bauernküche Anmeldung bis 10.10. Tel. 035772–40626 o. 035772-40235 Gefäßgröße bitte angeben |
|
19. Oktober 2025 | 10 - 17 Uhr | Herbstgarten-Markt mit Wolle & mehr |
November
8. November 2025 | 20 Uhr |
KABARETT ANKE GEIßLER "Trinkgeld darf auch knistern" 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
22. November 2025 | 14 -17 Uhr |
"Die Magie der Raunächte – Räuchern im Jahreskreis“ mit Herstellen von Räucherwerk Anmeldung: 035772-40235 - für Klein & Groß - 12 € Erwachsene / Kinder 3 € |
Theaterscheune |
22. November 2025 | 14 + 15:30 Uhr |
14 Uhr Häkeln Anfängerkurs & 15:30 Uhr Aufbaukurs Anmeldung: 0152-26384865 - 15 € - je 45 min - für Kinder & Erwachsene |
im Atelier Anne Mrosk |
30. November 2025 | ab 10 Uhr |
Wichtelfest zum 1. Advent mit Weihnachtsmarkt & buntem Programm für Jung & Alt |
Dezember
10. Dezember 2025 ausgebucht |
20 Uhr |
KABARETT RANZ & MAY "Wir schenken uns nichts 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
11. Dezember 2025 | 17 + 20 Uhr |
KABARETT DIE SCHWARZE GRÜTZE "Ganz dünnes Eis" 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
12. Dezember 2025 | 20 Uhr |
ELLEN SCHALLER & TORSTEN PAHL: „FRÜHER WAR MEHR LAMETTA“ eine Liebeserklärung an das Weihnachtsfest 24 € - Ticket-Tel. 035772-40235 |
Theaterscheune |
13. Dezember 2025 | 14 - 16 Uhr |
"Spurensuche im Advent" Wölfe und andere Wildtiere im Winter Exkursion mit Spurensuche Anmeldung: 035772-46762 - kostenfrei |
Treff: Wolfsscheune |
20. Dezember 2025 | 14 - 17 Uhr |
"Weihnachten der Waldtiere" Futter selbst herstellen und ausbringen Anmeldung: 035772-46762- kostenfrei |
Theaterscheune |