Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Natur- und Touristinformation Erlichthofsiedlung
Turnerweg 6
02906 Rietschen
Tel.: 0049 35772 / 40235
Fax: 0049 35772 / 41320
E-Mail: kontakt@erlichthof.de
Öffnungszeiten:
Natur- u. Touristinformation:
02.03.-23.12: Mi-So & Feiertage 10-17 Uhr
in den sächsischen Ferien auch Di geöffnet
(Januar/Februar eingeschränkt)
Läden/Werkstätten:
02.03.-22.12: Mi-So & Feiertage 10-17 Uhr
bzw. nach Vereinbarung
Januar/Februar eingeschränkt
Schließtage: Karfreitag & Totensonntag
Eintrittspreise:
Siedlung: Eintritt frei, außer Großveranstaltungen
Museums-Gehöft:
Erwachsene: 3,00€
Kinder: 1,00€
Wolfsscheune:
Erwachsene: 1,00€
bei Veranstaltungen Erlichthofsiedlung
Bitte Gruppen Voranmeldung unter 035772/40235!
* Preis und Dauer nach Absprache vor Ort
*** 10% Rabatt im Scheunencafé auf Eintrittskarten am Veranstaltungstag
April
9. April 2022 |
12:30 Uhr ca. 4 Std. |
Ausflug ins Wolfsgebiet - Vortrag & Exkursion Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
9. April 2022 | 17 - 19 Uhr |
Der Wolf und die 7 Vöglein Vogelstimmenexkursion im Wolfsgebiet Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
16. - 18. April 2022 | 11 - 17 Uhr |
„Ostereier kreativ verziert“ Verschiedene Techniken zum Staunen & Mitmachen |
Theaterscheune |
16. April 2022 | 10 + 13 Uhr |
Korbflechten mit Kindern Anmeldung unter Tel. 0172-2403228 |
im Hofladen |
17. April 2022 | 11 - 17 Uhr | Der Osterhase ist unterwegs. | in der Siedlung |
22. April 2022 | 20 Uhr | Positiv“ Kabarett: Die Hengstmann-Brüder aus Magdeburg |
FEMA-Saal oder Theaterscheune 20 € |
Programm für die Osterferien: | |||
20. April 2022 | 10 - 16 Uhr |
Frühlingsbasteln für Kinder Glückswächter, Muschel-Basteleien, Windspiele, Türschilder, Blütenfeen u.a. Anmeldung: 03581-310636 (AB) |
Touristinfo oder Theaterscheune |
21. April 2022 | 10 - 12 Uhr |
„Wolf, Fischotter & Co.“ Ferienprogramm - Vortrag und Exkursion für Kinder Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
21. April 2022 | 14 - 16 Uhr |
Sagen und Geschichten der Lausitz Anmeldung: 035772-40235 - für Klein & Groß |
Treff: Theaterscheune 2 € |
22. April 2022 |
10 Uhr ca. 1,5 Std. |
Korbflechten mit Kindern Anmeldung: 0172-2403228 |
Hofladen 10 € |
23. April 2022 |
13 Uhr ca. 5 Std. |
Radtour ins Wolfsgebiet Vortrag & Fahrradexkursion * Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
30. April 2022 | 10 - 12 Uhr |
"Wer nagt denn hier im Wolfsrevier?" Biberexkursion für Kinder Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |
Mai
1. Mai 2022 | 10 - 17 Uhr | Frühlings-Gartenmarkt mit buntem Programm | |
20. Mai 2022 | 20 Uhr |
"Die hohe Schule der Bambule“ Kabarett mit Weltkritik * |
FEMA-Saal oder Theaterscheune 20 € |
21. Mai 2022 | 20 Uhr |
"Nun bleiben ’se mal ganz geschmeidig! – Ihr Hausarzt als Beruhigungspille“ Kabarett mit Dr. Vogel |
FEMA-Saal oder Theaterscheune 20 € |
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |
Juni
4. Juni 2022 | 20 Jahre Sternradfahrt - Ziel: Erlichthof | ||
5. Juni 2022 | Pfingstfest mit Eröffnung Fischerei-Erlebnispfad | auf dem Erlichthof | |
11. Juni 2022 | 20 Uhr |
"Bienenersatzverkehr“ Kabarett mit Erik Lehmann |
FEMA-Saal oder Theaterscheune 20 € |
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |
Juli
2. Juli 2022 | 10 - 17 Uhr | Lausitzer Wolfstag | |
Sommerferienprogramm ab dem 18.07.2022 (in Planung) | |||
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |
August
21. August 2022 | 10 - 17 Uhr |
Antik- und Trödelmarkt - Altes von Kunst bis Kitsch Anmeldungen der Händler sind erwünscht unter markt@erlichthof.de oder Tel. 035772-40235 |
|
Sommerferienprogramm ab dem 18.07.2022 (in Planung) | |||
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |
September
2. September 2022 |
17 Uhr ca. 1,5 Std. |
Aktuelles über Wölfe und Naturschutz in Sachsen Vortrag mit wechselnden Naturschutzthemen der Region Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
9. September 2022 | 20 Uhr |
"Die besten Sketche von Herricht & Preil" Teil 3 Kabarett: Hoftheater Dresden |
FEMA-Saal oder Theaterscheune 20 € |
10. September 2022 | 20 Uhr |
"Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" Ein Kabarettabend für Junggebliebene mit Ellen Schaller |
FEMA-Saal oder Theaterscheune 20 € |
17. September 2022 | 14 Uhr |
Pilzwanderung Anmeldung: 035772-40235 |
Treff: Natur- und Touristinfo 5 € |
24. September 2022 | 9 - 17 Uhr | Natur- und Fischerfest mit Abfischen und buntem Programm | |
25. September 2022 | 10 - 17 Uhr | Herbstgartenmarkt mit Wolle und mehr | |
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |
Oktober
7. Oktober 2022 | 20 Uhr |
"Chip, Chip, Hurra!" Kabarett mit Weltkritik aus Leipzig |
Theaterscheune o. FEMA-Saal Rietschen 20 € |
15. Oktober 2022 | 10 - 14 Uhr |
Wo sich Wolf und Biber gute Nacht sagen Biberexkursion für Erwachsene Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
16. Oktober 2022 | 14 Uhr |
Pilzwanderung Anmeldung: 035772-40235 |
Treff: Natur- und Touristinfo 5 € |
Herbstferienprogramm ab dem 17.10.2022 (weitere in Planung) | |||
18. Oktober 2022 | 10 - 11 Uhr |
"Wolfsrallye auf dem Erlichthof" Kinderveranstaltung ab 6 Jahre Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
19. Oktober 2022 | 9 - 12 Uhr |
Backen mit Kindern Anmeldung: 035772 - 40636 |
Steinofenbäckerei 10 € |
21. Oktober 2022 | 10 Uhr |
Korbflechten mit Kindern Anmeldung: 0172-2403228 |
Hofladen 10 € |
22. Oktober 2022 | 14 - 18 Uhr |
Ausflug ins Wolfsgebiet Vortrag & Exkursion Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
25. Oktober 2022 | 10 - 12 Uhr |
"Wolf, Fischotter & Co." Vortrag und Exkursion für Kinder Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
28. Oktober 2022 | 10 Uhr |
Korbflechten mit Kindern Anmeldung: 0172-2403228 |
Hofladen 10 € |
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |
November
18. November 2022 | 20 Uhr |
"Bald ist schon wieder O-STERN" Kabarett mit M. Trischan - bekannt aus "In aller Freundschaft" |
FEMA-Saal oder Theaterscheune 20 € |
19. November 2022 | 14 - 18 Uhr |
Ausflug ins Wolfsgebiet Vortrag & Exkursion Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
27. November 2022 | Wichtelfest / Hofweihnacht | in der Erlichthofsiedlung | |
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |
Dezember
3. Dezember 2022 | 14 - 18 Uhr |
Ausflug ins Wolfsgebiet Vortrag & Exkursion Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
3. Dezember 2022 | 14 - 16 Uhr | "Das "Buschweibel" lädt ein - Märchen | Theaterscheune |
9. Dezember 2022 | 17 - 18:30 Uhr |
Aktuelles über Wölfe in Sachsen - Vortrag Anmeldung: 035772 - 46762 |
Treff: Wolfsscheune kostenlos |
10. Dezember 2022 | 20 Uhr |
„Weihnachten im Sitzen“ Der singende, klingende Schlussstrich unter‘s Jahr mit Triple Trouble |
Theaterscheune o. FEMA-Saal 20 € |
14. Dezember 2022 | 20 Uhr |
"Bei Licht betrachtet" Amüsante Täuschungen aus dem Halbdunkel mit Zauberkünstler Torsten Pahl aus Dresden |
Theaterscheune o. FEMA-Saal 20 € |
15. Dezember 2022 | 20 Uhr |
"Bart ab 2022" Kabarett: Die Kaktusblüte |
Theaterscheune o. FEMA-Saal 20 € |
16. Dezember 2022 | 20 Uhr |
"Im Christstollen brennt noch Licht“ Kabarett mit Bella Liere & Andreas Zieger |
Theaterscheune o. FEMA-Saal 20 € |
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235 |