S c h n e e b e r g 2023 und 2024
Am Filzteich
kiezschneeberg@t-online.de
www.kiezschneeberg.de
Telefon: 0 37 72 / 3 70 50
Nazur-Lehrpfad, großes Freizeitzentrum, Proberäume, Kreativstube
Kulturzentrum „Goldne Sonne“
Fürstenplatz 5
08289 Schneeberg
Telefon 03772 370911
Fax 03772 370914
2023
Juli
10. April - 31. Oktober 2023 | Do - Sa 10 – 17 Uhr |
FOTOAUSSTELLUNG SONDERAUSSTELLUNG "DES BERGBAUS LEBENSADERN" Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí - Des Bergbaus Lebensadern - Stolln im Freiberger Revier | Fotografien von Jens Kugler, Kleinvoigtsberg u den Lebensadern des Freiberger Reviers gehören 14 wichtige Stolln, allen voran der Rothschönberger Stolln als tiefster und bedeutendster Entwässerungsstolln. Er kann von der Allgemeinheit nicht befahren werden, jedoch erhält man in der Sonderausstellung einen kleinen Einblick von der technischen Meisterleistung, die zwischen 1844 und 1877 vollbracht worden ist. Davon zeugen auch die Kunstradstuben, Vortriebstafeln, Mundlöcher etc. Auf 39 Tafeln mit ca. 300 faszinierenden, gut ausgeleuchteten Fotos entdeckt man die wunderbaren Lebensadern des Freiberger Reviers. |
Technisches Museum "Siebenschehener Pochwerk" |
10. Juni - 20. August 2023 |
Mo, Do, Fr 9 - 12 Uhr Di 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr |
Sommerausstellung: GROSSER ENGEL UND NELLY Arbeiten von Christina Doll aus Berlin. Ihr Engel trägt die Züge einer vom Downsyndrom Betroffenen, ihr Bergmann folgt einer figürlichen Idee Lucas Cranachs ebenso wie einer Fotografie eines Wismut-Kumpels aus der Sammlung des Haus Aktivist in Bad Schlema. |
St. Wolfgangskirche |
8. Juli - 31. Oktober 2023 |
Di - So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24.12. und 31.12. geschlossen |
WAS BIN ICH - BERUFE IM BILD Spielend verstehen - Entdecken Sie historische Spiele, die das traditionelle Handwerk und Berufe thematisieren, die vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert das Alltagsleben in Mitteleuropa prägten - ob in Städten, auf dem Land oder in den Wäldern. |
Museum für bergmännische Volkskunst |
29. Juli 2023 | 14 - 17 Uhr |
NEPTUNFEST zum 90-jährigen Jubiläum am Standbad Filzteich Am gesamten Veranstaltungstag ist der Eintritt für alle Kinder bis 16 Jahre frei. Eine Taufe darf natürlich nicht fehlen: Jeder Täufling, ob als Glitzernder Seestern, Schleimiger Zitteraal, Heike Haifisch, Quirlige Qualle oder auch Svantje Silbermuschel, wird in das Reich Neptuns aufgenommen und erhält eine Urkunde. |
Strandbad Filzteich |
29. Juli 2023 | 19 Uhr | 3. Orgelkonzert - Kantor Alexander Ploß | St. Wolfgangskirche |
August
12. August 2023 |
SILBERSTROM ROCK AM TEICH Musikalisch, rockig und wild wird es am 12. August am Strandbad Filzteich in Schneeberg zu SILBERSTROM Rock am Teich mit BOSSTIME - Europas gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band - und Metallica Revival Beroun. Ermäßigter Eintritt mit der SILBERSTROM CARD. Der Vorverkauf hat begonnen: Sichern Sie sich Ihre Tickets! Diese sind im Kundenbüro der Stadtwerke Schneeberg, im Jugendstilbad Dr. Curt Geitner, am Strandbad Filzteich und in der Silberstromers FUNDORA zu erwerben. Ebenfalls Tickets in allen Freie Presse-Shops und bei allen Partnershops oder im Onlineshop unter www.freiepresse.de/meinticket sowie unter www.lec-ticket.de (hier keine Vorteilsgewährung durch die SILBERSTROM CARD möglich.) ABLAUF 19.00 Uhr Veranstaltungsbeginn / Einlass 19.30 Uhr Moderation / Disco mit Enrico Pohl 20.15 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch die Geschäftsführung 20.30 Uhr Konzert Metallica Revival Beroun 22.00 Uhr Disco mit Enrico Pohl 22.30 Uhr Konzert BOSSTIME ab 0.00 Uhr Ausklang mit Disco Enrico Pohl 00.30 Uhr Ausschankschluss 01.00 Uhr Veranstaltungsende |
Strandbad Filzteich, Schneeberg | |
12. August 2023 | 19 Uhr |
4. Orgelkonzert Toni Fehse und Jonas Wilfert – Programm für Trompete und Orgel |
St. Wolfgangskirche |
20. August 2023 |
9 - 10 Uhr und 10:30 - 11:30 Uhr |
Schulanfangsgottesdienst | St. Wolfgangskirche |
25. August 2023 | 18 Uhr | Tango- und Weinabend |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" auf dem Fürstenplatz in Schneeberg |
26. August 2023 | TAG DER OFFENEN WOHNUNGSTÜR | Immobilien Wohnungsbaugesellschaft Bergstadt Schneeberg mbH |
September
4. - 9. September 2023 |
13. BEACHVOLLEYBALL-TURNIER mit Mix-Teams, Jungs- oder Mädels-Mannschaften für die Abiturstufe, der Ü21-Cup oder das Firmencup (09.09.). hunderte Tonnen Sand, Beach-Feeling, Teamgeist und leckere Cocktails in der Sonne |
Marktplatz Schneeberg | |
9. September 2023 | 19 Uhr |
25jähriges Orgeljubiläum St. Wolfgang Markus und Pascal Kaufmann Das Klavier- und Orgelduo aus Lichtenstein |
St. Wolfgangskirche |
9. September 2023 | SILBERSTROM DRACHENBOOTRENNEN | Strandbad Filzteich, Schneeberg | |
10. September 2023 |
TAG DES
OFFENEN DENKMALS Unter dem Motto „Talent Monument” können Sie in diesem Jahr zeigen, was in Ihrem Denkmal steckt! Werden Sie Teil des größten Kulturevents Deutschlands und nutzen Sie ab sofort die Möglichkeit Ihr Programm anzumelden. Das konkrete Programm von Schneeberg folgt in Kürze! Tourismus- & Wirtschaftsförderung 03772 356 - 127 tourismus-wifoe@schneeberg.de |
||
13. September 2023 | 19 Uhr |
Bleib mal entspannt – wie ich für mich sorgen kann und worin Möglichkeiten der Bewältigung von
Stress bestehen Referent: Dr. Frederik Haarig Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich! Der Eintritt ist frei. |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
15. September 2023 | 19:30 Uhr |
Christian de la Motte über 10 Jahren als Zauberkünstler mit seiner abendfüllenden Zaubershow auf der Bühne |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
16. September 2023 | 14 - 18 Uhr |
32. Sommerfest für Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam feiern, Spaß haben und etwas erleben Das Mond-Putzer Duo, die Karo-Dancer und eine Gastkapelle vom Internationalen Blasmusikfestival Aue- Bad Schlema garantieren einen kurzweiligen Nachmittag. Basteln, Schminken, Goldsuche, hoch hinaus auf der Drehleiter der Feuerwehr oder eine Fahrt mit der Grubenbahn bieten Spaß und Nervenkitzel. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Grillspezialitäten, Fisch und leckerer Kuchen. |
auf dem Gelände der Bergsicherung Schneeberg |
24. September 2023 | 9 - 10 Uhr | Familiengottesdienst zum Erntedankfest | St. Wolfgangskirche |
24. September 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr | Hauptgottesdienst zum Erntedankfest | St. Wolfgangskirche |
24. September 2023 | 11 Uhr |
Herbstbrunch ein speziell für den Herbst kreiertes Angebot - von herzhaften Gerichten bis hin zu verlockenden Desserts Preis pro Person: 28 € inkl. Speisen |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
29. September 2023 | 19 Uhr |
Nils Heinrich - Als Auto wär ich ein "Junger Gebrauchter" Kabarett |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
30. September 2023 | 19:30 Uhr |
QUEENZ OF PIANO Mit Kämmen, Plastikdeckeln, Ketten und vielem mehr entstehen Klänge wie bei einem Waschbrett, Gitarre, Zither, Bouzouki, Bongo oder einer japanischen Koto. |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
Oktober
2. Oktober 2023 | 18 Uhr |
MUSEUMSNACHTs ANGBEBOTE IN SCHNEEBERG Museum für bergmännische Volkkunst kreative Angebote und Kinderführungen Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk Vorführung der historischen Pochwerksanlage Kreativangebot von Trubel in der Pocher e.V. |
Museen der Stadt Schneeberg |
5. Oktober 2023 | 10 Uhr |
Kindertheater
BURATTINO Die Regentrude Tickets 4 € an der Tageskasse erhältlich. Wir bitten um eine Voranmeldung für Gruppen ab 10 Personen unter 03772 370911 oder per Mail an info@goldne-sonne.de. |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
14. Oktober 2023 | 9 - 16 Uhr |
29. WESTERZGEBIRGISCHER ÖKO- & STREUOBSTMARKT Auch 2023 finden Direktvermarkter der Landwirtschaft, traditionelle Handwerkbetriebe, Manufakturen und Anbieter von Bioprodukten eine Plattform sich zu präsentieren, zu vernetzen und ihre authentischen und hochwertigen Produkte zu vermarkten. Mit dem Westerzgebirgischen Öko- und Streuobstmarkt hat sich mittlerweile ein Markt etabliert, welcher sich seit 28 Jahren einer steigenden Beliebtheit erfreut. Die diesjährige Motte; „Blumenwiesen und Insekten“ könnte aktueller nicht sein. Blumenwiesen gewinnen gerade im privaten Bereich immer mehr Fans. Dabei geht nicht mehr nur um ein ästhetisches Erlebnis, sondern insbesondere um Naturschutz und einen natürlichen Lebensraum für Insekten. Die Blumenwiese wurde vor Jahren schon zum Biotop des Jahres gewählt. Für ihr Einkaufserlebnis gestalten der Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e. V. und das Kulturzentrum „Goldne Sonne“ mit wissenswerten Tipps rund um das Thema, dem traditionellen Wappenzeremoniell sowie LIVE-Musik für ein unterhaltsames Rahmenprogramm von 10 - 14 Uhr. Markt |
|
15. Oktober 2023 |
Tag des traditionellen Handwerks Familientag im Erzgebirge Möchten Sie Ihr handwerkliches Geschick auf die Probe stellen? Oder sich mit ganz unterschiedlichen Gewerken bekannt machen? Kommen Sie in das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí! Handwerker vom Bergschmied bis zum Goldschmied, vom Drechsler bis zum Kerzenmacher lassen sich an diesem Erlebnistag für die ganze Familie auf die Finger schauen. Und das Beste: Sie können selbst schnitzen, basteln und gestalten. Zahlreiche Werkstätten und Manufakturen öffnen am Tag des traditionellen Handwerks immer am 3. Sonntag im Oktober ihre Türen und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. |
Werkstätten und Manufakturen im Erzgebirge | |
19. Oktober 2023 | 19 Uhr |
Musikalische Lesung "Sagte mal ein Dichter - die HOLGER BIEGE Biografie" mit Wolfgang Martin (Autor) und Manuel Schmidt (Stern Meissen) Eintritt: 15 € |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
21. Oktober 2023 | 19:30 Uhr |
MARIE LUMPP "MAMA OHNE PLAN" One-Women-Comedy-Show Nach dem kanadischen Comedy-Erfolg „Suddenly Mommy“ von Anne Marie Scheffler Deutsch von Carola Söllner Regie: John Weisgerber |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
22. Oktober 2023 | 11 Uhr |
Kirmisbrunch Preis pro Person: 28 € inkl. Speisen |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
22. Oktober 2023 | 14 - 15 Uhr | Predigtgottesdienst zur Jubelkonfirmation | St. Wolfgangskirche |
22. Oktober 2023 | 19 Uhr |
Vortrag: Südtirol und Dolomiten - in 3D 3D-Fotograf Stephan Schulz zu allen vier Jahreszeiten |
Kulturzentrum "Goldne Sonne" |
29. Oktober 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr | Predigtgottesdienst mit Taufgedächtnis 2. Halbjahr 2023 | Hospitalkirche St. Trinitatis |
31. Oktober 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr | Bergmännischer Gottesdienst |
St.
Wolfgangskirche Zu unserer lieben Frauen |
November
5. November 2023 | 9 - 10 | Predigtgottesdienst zur Kirchweih | St. Wolfgangskirche |
5. November 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr | Hubertusmesse | St. Wolfgangskirche |
9. November 2023 | 19 Uhr |
OLAF BOSSI Die Ausmist Comedy Show Werden auch Sie Teil der "Ballast-Revolution"! |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
11. November 2023 | 16 Uhr |
Erzgebirgischer Konzertwinter - Klavierkonzert Das besondere Musikerlebnis im Zeichen des 150. Geburtstages von Sergej Rachmaninow. Klavierkonzert mit dem Klavierduo Tastiera Armonica (Angelika Maria Eysermans und Eva Elisabeth Schreyer-Puls. Programm: Sergej Rachmaninow 1. Suite für zwei Klaviere g-Moll op. 5, Peter Tschaikowsky Nussknacker-Suite op. 71a, Sergej Rachmaninow 2. Klavierkonzert c-Moll op. 18 |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
15. November 2023 | 10 Uhr |
Bundesweiter Vorlesetag mit Claudia Curth "Reise durch den Miriquidiwald" – Mitmachen, Tanzen, Spaß haben! Die großen und kleinen Gäste werden aktiv in die Handlung eingebunden. Zusammen mit der Autorin Claudia Curth begeben sich die Gäste auf eine märchenhafte Reise durch den Miriquidiwald. Je bunter, um so besser! Bastelt selbst lustige und farbenfrohe Kopfbedeckungen und setzt diese auf. Wir bitten um eine Voranmeldung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de Eintritt 2 € |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
15. November 2023 | 19 Uhr |
Feel positive – wie ich positive Emotionen für meine eigene Gesundheitsförderung nutzen
kann Der Vortrag soll einen Einblick in das Thema "Positive Emotionen" bieten und gleichzeitig beleuchten, worin Strategien bestehen, diese in den eigenen Alltag zu integrieren. Eintritt frei! |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
16. November 2023 | 19 Uhr |
Musikalische Lesung Lassen Sie sich von den Erinnerungen renommierter Persönlichkeiten wie Angelika Weiz, Toni Krahl, Ritchie Bartion und Uwe Hassbecker begeistern. Die Veranstaltung verspricht einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und Nostalgie, begleitet von den großen Hits der Band SILLY. Wolfgang Martin wird als Autor seine bewegenden Worte präsentieren, während Manuel Schmidt von Stern Meissen mit seiner Musik die Erinnerungen zum Leben erweckt. Eintritt: 15 € |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
18. November 2023 - 25. Februar 2024 |
Di - So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24.12. und 31.12. geschlossen |
Von Türchen zu Türchen“ Adventskalender gestern und heute |
Museum für bergmännische
Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg |
19. November 2023 | 11:15 Uhr |
Volkstrauertag - feierliche
Kranzniederlegung Im Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege - so steht es in goldenen Lettern auf dem Ehrenmal im Schneeberger Stadtpark geschrieben. Die würdevolle Zeremonie wird vom Musikkorps der Bergstadt Schneeberg unter Leitung von Landesbergmusikdirektor Jens Bretschneider sowie Schülern der Oberschule Bergstadt Schneeberg gestaltet. |
Ehrenmal Stadtpark |
22. November 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr | Hauptgottesdienst zum Buß- und Bettag |
St.
Wolfgangskirche Hospitalkirche St. Trinitatis |
23. November 2023 | 10 Uhr |
Kindertheater "Die purpurrote Blume" Karten an der Tageskasse! Eintritt 4 € Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung von Gruppen ab 10 Personen unter 03772 370911. |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
24. November 2023 | 19 Uhr | Gregor Meyle mit Band - Unplugged |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
26. November 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr | Predigtgottesdienst zum Ewigkeitssonntag |
St.
Wolfgangskirche Hospitalkirche St. Trinitatis |
28. + 30. November 2023 | 18 Uhr |
Erzgebirgisches Neunerlei mit Live-Musik und Mundart Kommen Sie in den Genuss eines traditionellen erzgebirgischen Neunerlei Essens und erleben Sie die einzigartige Mundart der Region! Das erzgebirgische Neunerlei Essen eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsfeier. Mit Kollegen oder Freunden in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen, die festlich geschmückte Location genießen und dabei die köstlichen Speisen und die erzgebirgische Mundart erleben. Preis pro Person: 59 € |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
Dezember
SCHNEEBERGER WEIHNACHTSMARKT
2. - 23. Dezember 2023
Der Schneeberger Weihnachtsmarkt öffnet vom 01. bis 22. Dezember 2023 montags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 21 Uhr, und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Im
Stadtzentrum sind ausreichend Parkplätze vorhanden, für Reisebusse steht der Platz unter den Linden zum Parken zur Verfügung.
Während der gesamten Weihnachtsmarktzeit erklingt das Schneeberger Veit Hans Schnorr v. Carolsfeld Glockenspiel aus Meißner Porzellan vom Rathausturm um 12:30, 15:30 und 19
Uhr.
Besonderer Tipp:
09. und 10.12.2023 Schneeberger Lichtelfest
09.12. um 17:30 Schneeberger Bergaufzug
10.12. um 16:30 Große nächtliche Bergparade
18. November 2023 - 25. Februar 2024 |
Di - So 10 – 17 Uhr Feiertage 10 – 17 Uhr 24.12. und 31.12. geschlossen |
Von Türchen zu Türchen“ Adventskalender gestern und heute |
Museum für bergmännische
Volkskunst Obere Zobelgasse 1 08289 Schneeberg |
3. Dezember 2023 | 11 Uhr |
Weihnachtsbrunch Preis pro Person: 28 € inkl. Speisen |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
10. Dezember 2023 | 19 Uhr |
Die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" -
Weihnachtsfeier Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch Wichtig für die Anreise zur Veranstaltung! Auf Grund des Lichtelfestes kommt es zu hohen Verkehrsaufkommen in und um Schneeberg. Folgen Sie dem Parkleitsystem und nutzen Sie die ausgewiesenen Parkflächen und Shuttle. Weitere Infos unter 03772 370911 |
"Goldne Sonne" |
16. Dezember 2023 |
19:30 Uhr |
ENDLICH Weihnachten - Ella Endlich Ella Endlich wird mit ihrem Vater Norbert Endlich das Konzertpublikum erneut auf das Fest der Liebe einstimmen. |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |
20. Dezember 2023 | 19:30 Uhr |
Großer Hutznohmd mit dem Landesbergmusikkorps Sachsen Mit dem Landesbergmusikkorps Sachsen und seinen Gästen erwartet Sie ein erzgebirgisches Allroundprogramm zum Mitsingen und Schunkeln. Die Tickets zum Preis von 20 € erhalten Sie in unserem Ticketbüro unter 03772/370911 oder an der Tageskasse. |
"Goldne Sonne" Fürstenplatz 5 |