S c h n e e b e r g   2023 und 2024

Am Filzteich
kiezschneeberg@t-online.de
www.kiezschneeberg.de

Telefon: 0 37 72 / 3 70 50

Nazur-Lehrpfad, großes Freizeitzentrum, Proberäume, Kreativstube

Kulturzentrum „Goldne Sonne“

Fürstenplatz 5
08289 Schneeberg

Telefon 03772 370911
Fax 03772 370914

www.goldne-sonne.de
info@goldne-sonne.de

 2023

SCHNEEBERGER WEIHNACHTSMARKT
November - Dezember 2023

Wenn am Samstag um genau 18 Uhr "angelichtelt" wird, überall in Schneeberg die Lichter erleuchten und von der St. Wolfgangskirche her festliche Turmmusik erklingt, dann ist Advent. Mit festlicher Illuminierung an den Häusern und Straßen, Schwibbögen in geradezu jedem Fenster erstrahlt Schneeberg nun für gut vier Wochen eine einzigartige Weise wie ein riesiger Weihnachtsberg.
Speziell angefertigte Buden, passend zum Stil des barocken Häuserensembles auf dem Marktplatz, sorgen für ein einmaliges Ambiente. Der Weihnachtsmarkt lockt mit seinen Düften nach Rostern und Glühwein, verführt zum Naschen von Stollen, hält ein breites Angebot an erzgebirgischer Volkskunst und hochwertigem Kunsthandwerk bereit. Macht schon ein Bummel über diesen Markt Spaß, so zieht adventliche Freude auf Weihnachten seine Besucher schnell in ihren Bann.

1. ADVENTSWOCHENENDE

16 Uhr Markt: Festliche Eröffnung des Schneeberger Weihnachtsmarktes mit Pyramidenanschieben durch den Schneeberger Bürgermeister
16:30 Uhr Markt: Unterhaltung mit den „Fidelen Jungs“

Samstag, 

14 Uhr Konzert mit der Schneeberger Bergkapelle
15:30 Uhr Markt: Unterhaltung mit C-Brass
18 Uhr „Anlichteln“ – offizieller Beginn der Schneeberger Advents- und Weihnachtszeit
Turmblasen vom Turm der St. Wolfgangskirche

Sonntag, 

14 Uhr Markt: Weihnachtlich-bergmännisches Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
15:45 Uhr Markt: Weihnachtliche Unterhaltung mit den Lichtensteiner Turmbläsern
18 Uhr St. Wolfgang: Adventsmusik in St. Wolfgang
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

Mittwoch, 

15 Uhr Markt: Kinderprogramm mit dem DRK-Kindergarten „Am Stadtpark“

Donnerstag,
 Uhr Markt: Bläserquintett des Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
Freitag, 

17 Uhr Markt: Unterhaltung mit Leann & Lydia Franke
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

2. ADVENTSWOCHENENDE

SCHNEEBERGER LICHTELFEST 2023

Samstag, 

11 Uhr Markt: Eröffnungsprogramm zum Lichtelfest mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
12 Uhr Turmblasen vom Rathausturm
13 Uhr Markt: Konzert mit der Schneeberger Bergkapelle
13 Uhr St. Wolfgang: Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg und der Jehmlich-Orgel
14 Uhr Museum: Konzert mit den Schneeberger Heimatsängern e. V.
14:30 Uhr Markt: Kinderprogramm mit dem Kinderhaus Neustädtel.
Danach kommt der Weihnachtsmann mit der Feuerwehr.
15 Uhr Schnorrhaus, Markt 15: Konzert mit dem Bergchor „Glück Auf“ Schneeberg e. V.
15 Uhr Kulturzentrum „Goldne Sonne“: Dr säggsche Adventsgaländer
16 Uhr Markt: Weihnachtliches Unterhaltungsprogramm mit der Schneeberger Bergkapelle
16 Uhr St. Wolfgang: Adventsandacht
17:30 Uhr Markt: Bergaufzug mit der Bergbrüderschaft „Schneeberger Bergparade“ und dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg anschl. bergmännisch-weihnachtliches Programm
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

Sonntag, 

11 Uhr Markt: Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
12 Uhr Turmblasen vom Rathausturm
13 Uhr St. Wolfgang: Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg und der Jehmlich-Orgel
13 Uhr Markt: Konzert mit der Schneeberger Bergkapelle
14:30 Uhr Markt: Programm mit der Kindertagesstätte „Wirbelzwirbel“, anschließend kommt der Weihnachtsmann mit seinen Helfern
15 Uhr Kulturzentrum „Goldne Sonne“: Swinging Christmas
15 Uhr Museum: Konzert mit dem Bergchor „Glück Auf“ Schneeberg e. V.
16 Uhr Markt: Programm mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg und Solisten
16 Uhr Adventsandacht in St. Wolfgang
16:30 Uhr Abmarsch der Bergparade in Schneeberg-Neustädtel
17 Uhr Eintreffen der Großen Bergparade im Zentrum 

17:30 Uhr Markt: Großes Abschlusskonzert
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

Mittwoch,
 Uhr Markt: Kinderprogramm mit Familie Müller
Donnerstag,
 Uhr Markt: Bläserquintett des Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
Freitag, 

17 Uhr Markt: Unterhaltung mit den „Oberlandbuben“
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

3. ADVENTSWOCHENENDE
Samstag, 

14 Uhr Markt: Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
17 Uhr Markt: Unterhaltung mit den „Erbschleichern“
18:30 Turmblasen vom Rathausturm

Sonntag, 

11 Uhr Turmblasen von St. Wolfgang
14 Uhr Markt: Unterhaltung mit den Böhmischen Bengel
17 Uhr Markt: Weihnachtliche Unterhaltung mit dem Duo „Aaflug“
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

Mittwoch,
 Uhr Markt: Kinderprogramm mit der Johanniter-Kindertagesstätte „Am Drachenkopf“
Donnerstag, 

15 + 16:30 Uhr Markt 6: „Frau Holle verliert die Kontrolle“
17:30 Uhr Markt: Bläserquintett des Musikkorps der Bergstadt Schneeberg

Freitag, 
17 Uhr Markt: Weihnachtliche Unterhaltung mit „Charlotte“
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

4. ADVENTSWOCHENENDE
Samstag,
 Uhr Markt: Weihnachtliche Unterhaltung mit den „Hartensteiner Musikanten“
17 Uhr Markt: Konzert mit der Schneeberger Bergkapelle
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

Sonntag,
 Uhr Markt: Weihnachtliche Weisen mit den Posaunenbläsern St. Wolfgang
17 Uhr Markt: Abschlusskonzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
18:30 Uhr Turmblasen vom Rathausturm

Samstag, 24.12.2023,
HEILIGABEND
11 Uhr Turmblasen vom Rathausturm
10 + 15:30 Uhr Schneeberger Krippenspiel in der Hospitalkirche

Sonntag, 
4 Uhr Turmsingen vom Turm der St. Wolfgangskirche
4 Uhr Haldensingen auf der Zier-Schmied-Halde, Neujahrsstraße in Schneeberg-Neustädtel
5 Uhr Christmette in St. Wolfgang

Montag, 
16 Uhr Kulturzentrum „Goldne Sonne“: Stubenmusik mit „De Orginal Rascher vom Knochen“

Veranstaltungsort: Markt 

2023

Februar/März

3. Februar 2023 19:30 Uhr Uwe Steimle: "Günther allein zu Haus"
Der Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle führt die Figur der "Ostalgie"-Serie weiter und ist nunmehr als Günther Zieschong allein zu Haus.
Dies ist er
Ersatztermin vom 22.01.2022. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
"Goldne Sonne"
Fürstenplatz 5
4. März 2023 20 Uhr Bon Jovi Tribute Konzert - "Bounce"
Jon Bon Jovi feierte im März 2022 seinen 60. Geburtstag. Dazu wurde die aktuell beste Bon Jovi Coverband "Bounce" mit ihrem Frontmann Oliver Henrich eingeladen, der 2020 in the Voice of Germany mit seiner einzigartigen Stimme für Furore gesorgt hat.
20 Euro Ticket
"Goldne Sonne"
Fürstenplatz 5
18. März 2023 19:30 Uhr Katrin Weber – Solo "Goldne Sonne"
Fürstenplatz 5
31. März 2023 19 Uhr SEBASTIAN KLUSSMANN Besserwissen mit dem Besserwisser
aus der erfolgreichen ARD-Quizshow "Gefragt - Gejagt"
"Goldne Sonne"
Fürstenplatz 5

April

2023
 19 Uhr
Ostertanzparty

Kulturzentrum & Restaurant »Goldne Sonne«

29. April 2023 19 Uhr Krimi-Dinner - "Der Polterabend-Killer"
Ein unvergesslicher Abend soll es werden, der Polterabend von Madlen und Dennis. Freunde, Verwandte und Kollegen sind eingeladen, um ordentlich die Sau rauszulassen. Mitten hinein in die Feier platzt dann die Bombe... einer der wichtigsten Gäste wurde ermordet. Das ruft Hans-Peter Windisch auf den Plan, seines Zeichens Brautvater, Polizeihauptwachtmeister und Hobbyjäger. Gemeinsam mit seinem Freund Kriminalkommissar Schimpanski versucht er die Party zu retten und den Killer zu überführen. Eins ist schon mal klar, wo Windisch und Schimpanski auftauchen, bleibt kein Auge trocken
"Goldne Sonne"
Fürstenplatz 5
6. Mai 2023 16 Uhr Max & Moritz
Inszenierung mit dem Sorbischen National-Ensemble
Kinder erhalten den angegebenen Preis ermäßigt.
"Goldne Sonne"
Fürstenplatz 5