Heidenau 2022 - 2023
November
jeweils am 3. Sonntag im Monat 2022 |
Wandern mit Natura Sanat Wollt Ihr Näheres wissen, schreibt eine E-Mail an: naturasanat@gmx.net |
NATURA SANAT Förderverein e. V. Weststraße 2 |
|
Mo - Frei | 14 - 18 Uhr | offener Treff für Kinder und Jugendliche von 10 - 18 Jahren | DRK Kinder- und Jugendhaus "Faktotum" |
17., 21., 24., 28. November 2022 | 9 - 10:30 Uhr |
Familien-Krabbel-Gruppe Familientreff zum Spielen, Austausch und mehr für Eltern mit Kinder von 0 - 3 Jahren. |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege
gehen" CJD Sachsen Fritz-Gumpert-Platz 4 01809 Heidenau Telefon: 03529 5354147 Telefon: 03529 5354148 Fax: 03529 5350880 |
17., 24. November 2022 | 11 - 11:45 Uhr |
Bewegung & Entspannung Wir bitten um Anmeldung unter 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 Telefon: 03529 5743788 Fax: 03529 5745121 |
17., 24. November 2022 | 14:30 - 16 Uhr |
Digital Zeichnen lernen - Sketchnotes für Freizeit und Schule Hier werden Zeichen-Apps für Tablet und Laptop vorgestellt und ausprobiert - Wir zeichnen gemeinsam digital. Anmeldung erforderlich - max. 4 Teilnehmende! |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege
gehen" mit Spielplatz U.N.I CJD Sachsen Fritz-Gumpert-Platz 4 |
17. November 2022 | 14:30 - 16 Uhr |
Offener Kaffee-Treff Gemeinsames Kaffee trinken, lockere Gespräche und Gesellschaftsspiele |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
17., 21., 24., 28. November 2022 | 15 - 17 Uhr |
Kaffee-Treff Gemeinsames Kaffee trinken, lockere Gespräche und Gesellschaftsspiele ... |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
17., 24. November 2022 | 16 - 18 Uhr |
Selbst gemacht - die HOLZ-Werkstatt Wir sägen, bohren, hämmern und bauen mit Kindern ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich - max. 4 Teilnehmende |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege
gehen" mit Spielplatz U.N.I CJD Sachsen Fritz-Gumpert-Platz 4 |
17., 24. November 2022 | 16:30 - 18 Uhr | Bürgerberatung | Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
18., 25. November 2022 | 9 - 11 Uhr |
Bürgerberatung Wir geben Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Bewältigung von Schriftverkehr, der Vermittlung zu Ämtern u.v.m. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
19. November 2022 | 14 - 17 Uhr |
Bastelnachmittag Es können verschiedene Sachen aus Holz und anderen Naturmaterialien gestaltet werden. Wir basteln u.a. Adventskalender und bieten euch das Kerzenziehen an. Ganze Bastelsets aus Holz können käuflich erworben werden, und direkt vor Ort an unserer Kinderwerkbank zusammen gebaut werden. Kosten: 6 € inkl. Material und einem Getränk + Kuchenstück |
MeGAH, Siegfried- Rädel-Str. 5, 01809 Heidenau Kontakt: Theos Holzstübchen |
19. November 2022 | 17 - 18 Uhr |
Inmitten aller Flüchtigkeit Liederabend mit dem Ensemble "Les Rosignols" (Sopran, Klavier, Querflöte). Es erklingen selten gespielte Werke von relativ unbekannten Komponisten Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Heidenau-Dohna-Burkhardswalde |
Christuskirche Heidenau, Rathausstr.6 |
21., 28. November 2022 | 10 - 12 Uhr |
Hilfe bei Bewerbungen Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und nützliche Tipps zur Jobsuche - Bitte um Terminvereinbarung unter: 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
21., 28. November 2022 | 14:30 - 15:30 Uhr |
Digital "Mobil" Sie wollen im Umgang mit dem PC sicherer werden, Office-Programme nutzen, Bilder bearbeiten? Melden Sie sich bei Digital "Mobil" an! |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
21., 28. November 2022 | 15 - 17:30 Uhr |
Familientag Ein offener Treff für die ganze Familie. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
21., 28. November 2022 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Lernspielplatz Wir unterstützen bei Fragen rund ums Lernen, helfen bei Problemen in der Schule u.v.m. Anmeldung erforderlich unter 03529 5354147/-148 |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
21., 28. November 2022 | 17:30 - 18:15 Uhr |
RückenFIT Bewegungskurs für Erwachsene zur Dehnung und Kräftigung des oberen Rückens. |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
22., 29. November 2022 | 9 - 12 Uhr |
Bürgerberatung Wir geben Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Bewältigung von Schriftverkehr, der Vermittlung zu Ämtern u.v.m. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
22., 29. November 2022 | 14 - 16 Uhr | Beratung für Familien | Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
22., 29. November 2022 | 16- 18 Uhr |
Nähkurs für Kids Ein Grundkurs mit der elektrischen Nähmaschine. Lerne erste kleine Nähprojekte selbst umzusetzen. Max. Teilnehmerzahl 5 Kinder. Nur mit Voranmeldung! |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
23., 30. November 2022 | 9 - 10:30 Uhr |
Eltern-Kind-Gruppe Familientreff für Kinder von 0-3 Jahren mit Eltern und Geschwistern mit regelmäßigen Thementagen. Wir bitten um Anmeldung unter: 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
23., 30. November 2022 | 15 Uhr |
FamilienTAG mit Freizeit-Treff für Kids Offener Treff für die ganze Familie. |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
23., 30. November 2022 | 15- 17 Uhr |
Nähkurs für Kinder Ein Grundkurs mit der elektrischen Nähmaschine. Lerne erste kleine Nähprojekte selbst umzusetzen. Max. Teilnehmerzahl 5 Kinder. Nur mit Voranmeldung! |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
23., 30. November 2022 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Eltern-Kind-Turnen Wir bitten um Anmeldung! Telefon: 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
23., 30. November 2022 | 17:30 - 18:30 Uhr |
Fit im Stadthaus Ein Bewegungsangebot zum gemeinsamen fit halten. Weitere Infos und Anmeldung unter 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
24. November 2022 | 16 - 18 Uhr |
Selbst gemacht - die HOLZ-Werkstatt Wir sägen, bohren, hämmern und bauen mit Kindern ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich - max. 4 Teilnehmende |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
25. - 27. November 2022 |
Frei ab 17 Uhr Sa, So ab 13 Uhr |
Heidenauer Weihnachtsmarkt Der Weihnachtsmarkt beginnt am Freitag 17 Uhr mit dem Lampionumzug „Märchenhaftes zur Weihnachtszeit“ begleitet vom Weihnachtsmann und Frau Holle von der Ringstraße über Haeckelstraße und Ernst-Thälmann-Straße zum Marktplatz, wo um 17:30 Uhr die offizielle Eröffnung am Baum der „100 Wünsche“ gefeiert wird. Sa, So: Theater, Märchenstunde und Musik, Stollenverkauf in der Ernst-Thälmann-Straße, Puppentheater, Artistik, Weihnachtsmusik und Zauberei |
Marktplatz |
26. - 27. November 2022 |
Sa 13 - 19 Uhr So 13 - 18 Uhr |
Weihnachtsmarktprogramm der Stadtbibliothek |
Stadtbibliothek Heidenau von-Stephan-Straße 4 |
27. November 2022 | 15:45 - 17:15 Uhr | Auftritt Heidenauer Musikerverein e. V. | Bühne auf dem Weihnachtsmarkt Heidenau |
Dezember
jeweils am 3. Sonntag im Monat 2022 |
Wandern mit Natura Sanat Wollt Ihr Näheres wissen, schreibt eine E-Mail an: naturasanat@gmx.net |
NATURA SANAT Förderverein e. V. Weststraße 2 |
|
Mo - Frei | 14 - 18 Uhr | offener Treff für Kinder und Jugendliche von 10 - 18 Jahren | DRK Kinder- und Jugendhaus "Faktotum" |
1., 5., 8., 12., 15., 19. Dezember 2022 | 9 - 10:30 Uhr |
Familien-Krabbel-Treff Familientreff für Kinder von 0-3 Jahren mit Eltern und Geschwistern. |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege
gehen" CJD Sachsen Fritz-Gumpert-Platz 4 01809 Heidenau Telefon: 03529 5354147 Telefon: 03529 5354148 Fax: 03529 5350880 |
1., 8., 15. Dezember 2022 | 11 - 11:45 Uhr |
Bewegung & Entspannung Wir bitten um Anmeldung unter 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 Telefon: 03529 5743788 Fax: 03529 5745121 |
1., 15. Dezember 2022 | 14:30 - 16 Uhr |
Offener Kaffee-Treff Gemeinsames Kaffee trinken, lockere Gespräche und Gesellschaftsspiele |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
1., 8., 15. Dezember 2022 | 14:30 - 16 Uhr |
Digital Zeichnen lernen - Sketchnotes für Freizeit und Schule Hier werden Zeichen-Apps für Tablet und Laptop vorgestellt und ausprobiert - Wir zeichnen gemeinsam digital. Anmeldung erforderlich - max. 4 Teilnehmende! |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege
gehen" mit Spielplatz U.N.I CJD Sachsen Fritz-Gumpert-Platz 4 |
1., 5., 8. Dezember 2022 | 15 - 17 Uhr |
Kaffee-Treff Gemeinsames Kaffee trinken, lockere Gespräche und Gesellschaftsspiele ... |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
1., 8., 15. Dezember 2022 | 16 - 18 Uhr |
Selbst gemacht - die HOLZ-Werkstatt Wir sägen, bohren, hämmern und bauen mit Kindern ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich - max. 4 Teilnehmende |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
1., 8., 15. Dezember 2022 | 16:30 - 18 Uhr | Bürgerberatung | Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
2., 9., 16. Dezember 2022 | 9 - 11 Uhr |
Bürgerberatung Wir geben Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Bewältigung von Schriftverkehr, der Vermittlung zu Ämtern u.v.m. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
5., 12., 19. Dezember 2022 | 10 - 12 Uhr |
Hilfe bei Bewerbungen Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und nützliche Tipps zur Jobsuche - Bitte um Terminvereinbarung unter: 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
5., 12., 19. Dezember 2022 | 14:30 - 15:30 Uhr |
Digital "Mobil" Sie wollen im Umgang mit dem PC sicherer werden, Office-Programme nutzen, Bilder bearbeiten? Melden Sie sich bei Digital "Mobil" an! |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
5., 12., 19. Dezember 2022 | 15 - 17:30 Uhr |
Familientag Ein offener Treff für die ganze Familie. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
5., 12., 19. Dezember 2022 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Lernspielplatz Wir unterstützen bei Fragen rund ums Lernen, helfen bei Problemen in der Schule u.v.m. Anmeldung erforderlich unter 03529 5354147/-148 |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
5., 12., 19. Dezember 2022 | 17:30 - 18:15 Uhr |
RückenFIT Bewegungskurs für Erwachsene zur Dehnung und Kräftigung des oberen Rückens. |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
6., 13. Dezember 2022 | 9 - 12 Uhr |
Bürgerberatung Wir geben Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Bewältigung von Schriftverkehr, der Vermittlung zu Ämtern u.v.m. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
6., 13., 20. Dezember 2022 | 14 - 16 Uhr | Beratung für Familien | Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
6. Dezember 2022 | 115 - 17:30 Uhr | Basteln in der Stadtbibliothek mit dem Kinder- und Jugendhaus AMBOS |
Stadtbibliothek Heidenau von-Stephan-Straße 4 |
6., 13. Dezember 2022 | 16- 18 Uhr |
Nähkurs für Kids Ein Grundkurs mit der elektrischen Nähmaschine. Lerne erste kleine Nähprojekte selbst umzusetzen. Max. Teilnehmerzahl 5 Kinder. Nur mit Voranmeldung! |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
7., 14., 21. Dezember 2022 | 9 - 10:30 Uhr |
Eltern-Kind-Gruppe Familientreff für Kinder von 0-3 Jahren mit Eltern und Geschwistern mit regelmäßigen Thementagen. Wir bitten um Anmeldung unter: 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
7., 14. Dezember 2022 | 15 Uhr |
FamilienTAG mit Freizeit-Treff für Kids Offener Treff für die ganze Familie. |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
7., 14. Dezember 2022 | 15- 17 Uhr |
Nähkurs für Kinder Ein Grundkurs mit der elektrischen Nähmaschine. Lerne erste kleine Nähprojekte selbst umzusetzen. Max. Teilnehmerzahl 5 Kinder. Nur mit Voranmeldung! |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
7., 14. Dezember 2022 | 16:30 - 17:15 Uhr |
Eltern-Kind-Turnen Wir bitten um Anmeldung! Telefon: 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
7., 14. Dezember 2022 | 17:30 - 18:30 Uhr |
Fit im Stadthaus Ein Bewegungsangebot zum gemeinsamen fit halten. Weitere Infos und Anmeldung unter 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
9. Dezember 2022 | 19:30 Uhr |
wieder de Stübelleit aus Schellerhaa zu Gast - Hutznobnd Karten zu 9 Euro sind in der Stadtbibliothek erhältlich. |
Stadtbibliothek Heidenau von-Stephan-Straße 4 |
17. Dezember 2022 | 17 - 19 Uhr | Auftritt Heidenauer Musikerverein e. V. beim Weihnachtsmarkt | in der Drogenmühle |
1., 5. Dezember 2022 | 9 - 10:30 Uhr |
Familien-Krabbel-Treff Familientreff für Kinder von 0-3 Jahren mit Eltern und Geschwistern. |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege
gehen" CJD Sachsen Fritz-Gumpert-Platz 4 01809 Heidenau Telefon: 03529 5354147 Telefon: 03529 5354148 Fax: 03529 5350880 |
1. Dezember 2022 | 11 - 11:45 Uhr |
Bewegung & Entspannung Wir bitten um Anmeldung unter 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 Telefon: 03529 5743788 Fax: 03529 5745121 |
1 . Dezember 2022 | 14:30 - 16 Uhr |
Offener Kaffee-Treff Gemeinsames Kaffee trinken, lockere Gespräche und Gesellschaftsspiele |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
1. Dezember 2022 | 14:30 - 16 Uhr |
Digital Zeichnen lernen - Sketchnotes für Freizeit und Schule Hier werden Zeichen-Apps für Tablet und Laptop vorgestellt und ausprobiert - Wir zeichnen gemeinsam digital. Anmeldung erforderlich - max. 4 Teilnehmende! |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege
gehen" mit Spielplatz U.N.I CJD Sachsen Fritz-Gumpert-Platz 4 |
1., 5. Dezember 2022 | 15 - 17 Uhr |
Kaffee-Treff Gemeinsames Kaffee trinken, lockere Gespräche und Gesellschaftsspiele ... |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
1. Dezember 2022 | 16 - 18 Uhr |
Selbst gemacht - die HOLZ-Werkstatt Wir sägen, bohren, hämmern und bauen mit Kindern ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich - max. 4 Teilnehmende |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
1. Dezember 2022 | 16:30 - 18 Uhr | Bürgerberatung | Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
2. Dezember 2022 | 9 - 11 Uhr |
Bürgerberatung Wir geben Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Bewältigung von Schriftverkehr, der Vermittlung zu Ämtern u.v.m. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
5. Dezember 2022 | 10 - 12 Uhr |
Hilfe bei Bewerbungen Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und nützliche Tipps zur Jobsuche - Bitte um Terminvereinbarung unter: 03529 5743788 |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
5. Dezember 2022 | 14:30 - 15:30 Uhr |
Digital "Mobil" Sie wollen im Umgang mit dem PC sicherer werden, Office-Programme nutzen, Bilder bearbeiten? Melden Sie sich bei Digital "Mobil" an! |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
5. Dezember 2022 | 15 - 17:30 Uhr |
Familientag Ein offener Treff für die ganze Familie. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
5. Dezember 2022 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Lernspielplatz Wir unterstützen bei Fragen rund ums Lernen, helfen bei Problemen in der Schule u.v.m. Anmeldung erforderlich unter 03529 5354147/-148 |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" mit Spielplatz U.N.I |
5. Dezember 2022 | 17:30 - 18:15 Uhr |
RückenFIT Bewegungskurs für Erwachsene zur Dehnung und Kräftigung des oberen Rückens. |
Bürgerzentrum "Gemeinsame Wege gehen" |
6. Dezember 2022 | 9 - 12 Uhr |
Bürgerberatung Wir geben Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Bewältigung von Schriftverkehr, der Vermittlung zu Ämtern u.v.m. |
Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
6. Dezember 2022 | 14 - 16 Uhr | Beratung für Familien | Familienzentrum "Rückhalt" im Stadthaus am Marktplatz, Bahnhofstraße 8 |
Heidenau ab 2023
April
2023
Heidenauer Citylauf
Wir haben einen Rundkurs von ca. 2 km durch das Heidenauer Stadtzentrum vorbereitet. Kinder laufen diese Runde einmal.
Die Starter der Teamstaffel laufen die Runde jeweils einmal.
Für den Hauptlauf muss die Runde fünf mal gelaufen werden.
Der Untergrund ist hauptsächlich Asphalt. Der 1. Heidenauer Citylauf beginnt und endet vor der Ernst-Thälmann-Straße 14 in Heidenau.
Die Teilnahme an folgenden Läufen ist möglich:
Bambinilauf (bis 7 Jahre) - 750 m
Kinderlauf (8 - 11 Jahre) - 2000 m
Teamstaffel (ab 8 Jahre) - 4 x 2000 m
Fitnesslauf (12-15 Jahre und ab 16 Jahren) - 4 km
Hauptlauf ( ab 17 Jahre) - 10 km
Umkleidemöglichkeiten und WC`s sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Weiterführende Informationen und Anmeldung zum Lauf unter www.citylauf-heidenau.de
18 - 22 Uhr
Stadtzentrum
Startgebühr
Veranstalter:
DLRG - Ortsgruppe Heidenau e.V.
Schwimmkurse
Albert-Schwarz-Bad
Hauptstr. 5, 01809 Heidenau
Telefon: 03529 512346
info@freibad-heidenau.de