Stadtverwaltung Bischofswerda
Altmarkt 1
01877 Bischofswerda
03594 786-0
03594 786-214
poststelle@bischofswerda.de

Bischofswerda-Information
(im sog. Bischofssitz)
Dresdener Straße 1
01877 Bischofswerda
03594 7150472
03594 7150473
information@bischofswerda.de
• Öffnungszeiten der Bischofswerda-Information:
Mo., Di., Do., Fr. 10.00 - 18.00 Uhr /
Mi. 10.00 - 15.00 Uhr / Sa. 09.00 - 12.00 Uhr
• Ansprechpersonen, Durchwahlen sowie E-Mail-Adressen:
Ämter der Stadtverwaltung

Förderverein
Kirchenmusik e. V. - Bischofswerda
Sie singen und musizieren gerne?
Dann schauen Sie doch einfach bei uns vorbei, denn Musik ist gemeinsam im Chor am schönsten.
Unsere Übungsstunden:
(im Kirchgemeindehaus Kirchplatz 2)

Kantorei jeden Dienstag
19.30 - 21 Uhr
Posaunenchor jeden Mittwoch
19.30 - 21 Uhr
Kurrende Sonnabend-Vormittag
nach Absprache für best. Projekte

(außer in der Sommerferienzeit)
Wer ein Blechblasinstrument erlernen möchte, melde sich bei Kantor Vetter.

Verantwortlich für alle Belange des "Förderverein Kirchenmusik e. V. - Bischofswerda":

Ingrid Hadamus
Dresdener Straße 21
01877 Bischofswerda
Tel.: 03594 701255

Verantwortlich für alle kirchenmusikalischen Belange
in der Ev.-Luth. Kirchgemeinde:

Kantor Wilfried Vetter
Clara-Wieck-Straße 6
01877 Bischofswerda
Tel.: 03594 706806

Arbeitsgemeinschaft für Familienbildung Bischofswerda e.V.
Familienbildungsstätte Bischofswerda
August-König-Straße 12 (im Goethe-Gymnasium)
01877 Bischofswerda
Telefon/Fax: 03594 705290
Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
montags:
mittwochs:
donnerstags:
freitags:
16.00 - 18.00 Uhr
15.30 - 17.00 Uhr
15.00 - 16.30 Uhr
15.30 - 18.30 Uhr

 

Regelmäßige Veranstaltungen:
montags:

Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern von 7 Monaten bis 1,5 Jahren;
wöchentlich von 9.30 - 10.30 Uhr in der Familienbildungsstätte
dienstags:
Eltern-Kind-Kreis für Eltern mit Kindern von 18 Monaten bis 3 Jahren;
wöchentlich um 9 - 11 Uhr in der Familienbildungsstätte.
mittwochs:
Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern von 7 Monaten bis 18 Monate und Babytreff für Eltern mit Kindern bis 7 Monate;
wöchentlich von 9.30 - 10.30 Uhr in der Familienbildungsstätte
Familiensport für Eltern mit kleinen Kindern von 2 - 5 Jahren
wöchentlich von 9.30 - 10.30 Uhr in der Turnhalle Wesenitzsportpark
donnerstags:
Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern von 7 Monaten bis 18 Monate und Babytreff für Eltern mit Kindern bis 7 Monate;
wöchentlich von 9.30 - 10.30 Uhr in der Familienbildungsstätte

Der BFV 08
Gegründet: im Jahre 1908 als Fußball-Club „Germania“.
Teams: Sieben Nachwuchsmannschaften von der G- bis zur A-Jugend mit 180 Kindern und Jugendlichen.
Größter Erfolg: C-Jugend steigt 2003/04 in die Bezirks-Liga auf.
Trainingsplätze: April bis September Wesenitzsportpark, im Winter Hartplatz Bischofswerda Süd und Ausweichplatz in Schmölln.
Kontakt: (03594) 70 52 37,
BFV08@t-online.de

Volkslichtspiele
Karl-Liebknecht-Str. 2a
01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 703328

Butterberg
Butterberg 1
01877 Bischofswerda
Tel. 03594 / 70 30 3
Fax 03594 / 71 54 14
www.butterberg.com
info@butterberg.com

East-Club
  Neustädter Str. 6
  01877 Bischofswerda
  Telefon: 03594 700657
  Telefax: 03594 702156
  E-Mail:
webmaster@east-club.de  

http://www.east-club.de/page/frameset.htm

East Arena
Neustaedter Straße
01877 Bischofswerda

Waldbühne Bischofswerda
Schmöllner Weg
01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 702845
www.karl-may-spiele-bischofswerda.de

Spielgemeinschaft "Gojko Mitic" Bischofswerda e.V.
Erwachsene 5,00 EUR
Kinder 3,00 EUR
Kartentelefon: 0351 - 273 851

Carl-Lohse-Galerie, Dresdener Straße 1
01877 Bischofswerda
Telefon: 03594 786-170 oder 03594 786-171
Fax: 03594 786-159
E-Mail: carl-lohse-galerie@bischofswerda.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 12 - 18 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr | Sonntag 13 - 17 Uhr
(Mittwoch und Sonnabend geschlossen)

Aktuelle Ausstellung

Kulturhaus Bischofswerda
  Platz des Volkes 1
  01877 Bischofswerda
  Telefon: 03594 713342
  Telefax: 03594 713002
  E-Mail:
kulturhaus-bischofswerda@t-online.de 

 2020

Ausstellungen

Bischofswerda von oben

Luftbilder von Rolf Karsch

Dauerausstellung

Bauamt, Erdgeschoss, Rudolf-Breitscheid-Str. 7

Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 und 13 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 und 13 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

Bischofswerda im Wandel

Fotausstellung des Bischofswerdaers Wolfgang Rietzschel, Ortschronist im Ortsteil Pickau, über das Baugeschehen in Bischofswerda und Geißmannsdorf der letzten zehn Jahre.

Die fotografische Gegenüberstellung von älteren Stadtansichten und der heutigen Sicht auf neu Geschaffenes in der Stadt wie z. B. die Umgehungsstraße, Discountermärkte oder eine Fahrzeughalle in Geißmannsdorf dokumentieren eindrucksvoll den Wandel in Bischofswerda in den letzten Jahren.

Dauerausstellung

Bauamt, Obergeschoss, Rudolf-Breitscheid-Str. 7

Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 und 13 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 und 13 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

2022

Oktober

13. Oktober 2022 19:30 Uhr „Kurs Südost - Mit der Dnepr nach Kappadokien“
Reisebericht mit Sven Altmann
Eintritt: 10,00 €
Kartenverkauf und Vorreservierung unter:
Buchhandlung Mandy Heinrich
Altmarkt 8, 01877 Bischofswerda
Kirchgemeindehaus Biw, Kirchplatz 2
15. Oktober 2022 9:45 Uhr Wildpflanzen-Kochkurs in der Lausitz
Entdecken Sie bei dieser Tagestour in der Oberlausitz die Welt der Wildpflanzen.
Zielgruppe: Erwachsene (ab 16 Jahre)
Kosten: 80 € pro Person (inkl. Kochmaterialien, Zutaten und 19 % Mwst)
Leitung: Gauthier Saillard
Treffpunkt: Weickersdorf (Sachs), Bahnhof Gleis 2
15. Oktober 2022 18 - 22 Uhr Französischer Weinabend mit Livemusik
Das KreativCafè lädt ein.
- Federweißen aus der Pfalz, dazu ein hausgemachter Zwiebelkuchen, anschließend
Vier Musiker begleiten den französischen Weinabend mit Gesang, Gitarre und Steirischer Harmonika und würden sich über eine Spende freuen.
Im Eintrittspreis von 21 € sind ein Becher Federweißer mit Zwiebelkuchen und die Weinverkostung enthalten.
Nur mit Anmeldung, diese ist möglich per WhatsApp, Facebook, E-Mail: kreativcafe@friesengalerie.de oder Telefon 0175 2542055. Einlass ist ab 17:30 Uhr
Historische Schlüsselschmiede
Kirchgasse 1 in Bischofswerda
18. Oktober 2022 9:30 - 12 Uhr „Unterwegs mit dem Tierpfleger“
Ferienangebot
für Kinder ab 8 Jahre.
Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 03594/703467 oder per E-Mail unter tierpark@lebenshilfe-bischofswerda.de möglich.
Tier- und Kulturpark Bischofswerda
22. Oktober 2022 9 Uhr Von Taubenheim zum Bieleboh
Bischofswerdaer Wanderverein e.V. - ca.18 km lange Sportwanderung nach Taubenheim
Die Verpflegung erfolgt unterwegs aus dem Rucksack. Für Nichtmitglieder erhebt der Verein eine Aufwandsbetrag von 2,50 Euro. Tel. Rückfragen unter 03594 746747.
Treff am Parkplatz unterhalb des Taubenheimer Bahnhofes
22. Oktober 2022 11 Uhr Durch die historische Altstadt - Stadtführung
Karten für 3,- Euro pro Person sind im Bürger- und Tourismusservice oder direkt bei dem/der Stadtführer/in erhältlich. Treffpunkt ist am Mediaturm.
Treff am Mediaturm
25. Oktober 2022 9:30 Uhr „Time of Magic“
Zaubershow mit Florian Poldrack
Eintritt:
2,00 € - Kind
5,00 € - Erwachsene
Rathaussaal Bischofswerda, Eingang Kamenzer Straße
30. Oktober 2022 20:30 Uhr HALLOWEEN IM EAST
Party auf 2 Floors
House, Twerk, Tekk, Rock'n'Roll, Hardstyle, 90s & 2000er
Das beste Kostüm wird prämiert.
MAINSTAGE open 21 - 4
Falout (Live Band / Rock)
Riot Weekend (DJ / querbeet)
UNDERGROUND DACHTRÄNKE open 23 - 4
L.U.K (DJ / Rock)
EAST CLUB Bischofswerda
31. Oktober 2022 14 - 18:30 Uhr Große Halloween-Party
Der Tier- und Kulturpark Bischofswerda lädt mit Unterstützung der Volkssolidarität Groß und Klein zur großen Halloween-Party mit Bastelaktionen, Kinderschminken und vielen gruseligen Überraschungen ein. Eintritt frei für Mitglieder der Volkssolidarität
Tier- und Kulturpark Bischofswerda

2023

2023
 15 - 20 Uhr

Ostermarkt „Hoppelhasenfest“

Ein buntes Fest mit vielen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Für gute musikalische Unterhaltung und Leckereien ist gesorgt.
Wenn dann so richtig viel los ist, kommt auch der Osterhase.
Und fehlt im Osternest für die Lieben noch eine Kleinigkeit – kein Problem – an den vielfältigen Verkaufsständen findet sich sicher noch etwas.
Veranstalter: Aktiv für Kids e.V.,
www.aktivfuerkids.de
Kamenzer Straße 56 b, 58, 60 in Bischofswerda

2023
 19 Uhr

Sorbische Ostereiertechnik zum Mitmachen

Teilnahme-Gebühr: 5,- €
Alte Schmiede,
Rammenau

2023
 11 - 18 Uhr 
 23. Automesse Car + Fun

Um die 11-13 Autohäuser aus Bischofswerda, Großhartau, Neukirch, Kamenz, Bautzen und Bretnig nehmen jährlich an der Automesse teil und präsentieren die Neuheiten des Automobilmarktes.
Jedes Jahr lockt sie über tausend Besucher auf den Altmarkt von Bischofswerda, die nebenher von einem attraktiven Kulturprogramm unterhalten werden.
Eintritt frei
Altmarkt Bischofswerda
mit dabei:
Ford Pischke