2025

Hotel Lugsteinhof
Info und Veranstaltungen unter Hauptseite Altenberg

Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
Telefon+49 35056 23993
Webseite:
http://www.altenberg.de
E-Mail:
info@altenberg-urlaub.de

aktuelle Tagesmeldung mit Monatsplan 


6. bis 11. Januar 2025 Raupennest geschlossen 

wiederkehrende VA

jeden Dienstag 10 . 12 Uhr Führung entlang des SachsenEnergie-Eiskanals
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Sonderführungen für Gruppen
Preis: 10,00 € pro Person (Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei), Mindestzahlbetrag für eine Gruppe 100,00 €
Terminvereinbarung mindestens 14 Tage vorher (telefonisch oder per E-Mail).
Erwachsene 10,00 €
mit Gästekarte 8,00 €
Kinder (7 - 12 Jahre) kostenfrei in Begleitung eines Erwachsenen
zzgl. Eintritt bei Wettkämpfen oder Wettkampftraining
Eine Anmeldung unter Telefon 035056 22660 ist bis zum Vortag 15 Uhr erforderlich.
Treffpunkt: am Haupteingang der Bobbahn (Tor B)
jeden Die, Do, So 14 - 15 Uhr Kirchenführung in der Stadtkirche Lauenstein
Bestandteil des UNESCO Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí
Erwachsene 3,00 €
mit Gästekarte 2,50 €
Kinder bis 14 Jahre 1,00 €
Familienkarte 8,00 €
Besichtigung ohne Führung 2,00 € - sonntags 14 - 15 Uhr
Fotoerlaubnis 1,00 €
Stadtkirche
Markt 1
01778 Altenberg ST Lauenstein

Mai

1. Mai 2025 9:30 - 11:30 Uhr Bike-Schnupper-Tour
Eine geführte Radtour im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
3-Berge-Bike-Tour - Atemberaubende Natur, erhabene Bergspitzen und rasante Bike-Trails.
Lokale Anbieter bieten eine breite Auswahl an E-Bikes und Mountainbikes, die über eine Vermittlung zur Verfügung stehen.
Länge: ca. 19 km
Topempfohlene Tour Schwierigkeitmittel
Strecke 18,7 km
Dauer 1:40 Stunden
Aufstieg 410 hm
Abstieg 412 hm
Erwachsene 20,00 €
Kinder 15,00 €
Bike benötigt?
Wir unterstützen Sie bei der unkomplizierten Vermittlung!
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treff Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
1. Mai 2025 10 - 13:30 Uhr 1. Kneipp-Gesundheitswanderung der Saison
Eine geführte Wanderung im Rahmen des Altenberger Wandertages.
Länge: ca. 6 km
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
1. Mai 2025 10 - 17 Uhr Altenberger Wandertag
Großes Wanderfest mit verschiedenen Touren, Mitmacherlebnissen und weiteren Highlights.
Das Fest für die ganze Familie.
09:30 Uhr - Bike-Schnupper-Tour
10:15 Uhr - erste Kneipp-Gesundheitswanderung der Saison
10:30 Uhr - erste Pingenwanderung der Saison
11:00 Uhr - erste Kräuterwanderung der Saison
Zugehörige Veranstaltungen
Bike-Schnupper-Tour
Kurort Altenberg - Tourist-Information Altenberg
1.5.2025, 9:30–11:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Tourist-Information Altenberg
1. Kneipp-Gesundheitswanderung der Saison
Kurort Altenberg - Tourist-Information Altenberg
1.5.2025, 10:00–13:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Tourist-Information Altenberg
1. Pingenwanderung der Saison
Kurort Altenberg - Tourist-Information Altenberg
1.5.2025, 10:30–12:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Tourist-Information Altenberg
1. Kräuterwanderung der Saison
Kurort Altenberg - Tourist-Information Altenberg
1.5.2025, 11:00–12:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Tourist-Information Altenberg
Kammweg – Schnuppertour
Stadtteil Geising - Bahnhof Geising
1.5.2025, 10:30–12:30 Uhr
Veranstalter: Erzgebirgszweigverein
Tourist-Information Altenberg
Eintritt zum Fest frei
Führungen:
Erwachsene 5,00 €,
Kinder bis 16 Jahre frei
Treffpunkt
Kurort Altenberg - Bahnhofsvorplatz
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
1. Mai 2025 10:30 - 12:30 Uhr Kammweg – Schnuppertour
Eine geführte Wanderung im Rahmen des Altenberger Wandertages.
15-jähriges Kammweg-Bestehen - Die Kammweg–Schnuppertour führt anlässlich des Jubiläums entlang des Teilstücks von Geising nach Altenberg.
Entdecken Sie die Schönheit des Erzgebirges bei der Kammweg-Schnuppertour! Diese geführte Wanderung entlang des malerischen Kammwegs bietet atemberaubende Aussichten und faszinierende Einblicke in die Natur und Geschichte der Region. Ideal für Naturfreunde und Einsteiger, die die Landschaft und Atmosphäre rund um Altenberg kennenlernen möchten. Ziel der Tour ist das Fest zum Altenberger Wandertag.
Länge: ca. 4 km
Ziel: Bahnhof Altenberg
T chwierigkeit schwer
Strecke 24,5 km
Dauer 6:55 Stunden
Aufstieg 654 hm
Abstieg 485 hm
kostenfrei
Treffpunkt
Stadtteil Geising - Bahnhof Geising
Bahnhofplatz
01778 Altenberg ST Geising
1. Mai 2025 10:30 - 12 Uhr 1. Pingenwanderung der Saison
Eine geführte Wanderung im Rahmen des Altenberger Wandertages.
Eine Wanderung dicht am Abgrund - mit Einblick in die Altenberger Pinge, einen beeindruckenden Gesteinskrater von 150 Metern Tiefe und 400 Metern Breite, der 2006 zum 'Nationalen Geotop' ernannt wurde - geologische Geschichte und Bergbauhistorie hautnah!
Länge: ca. 3 km
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte kostenfrei
Voranmeldung erforderlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
1. Mai 2025 11 - 12:30 Uhr 1. Kräuterwanderung der Saison
Eine geführte Wanderung im Rahmen des Altenberger Wandertages.
Unter Anleitung der Kräuterfrau erfahren Teilnehmende, welche Pflanzen bei alltäglichen Beschwerden helfen und wie sie in der Küche oder zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden können, bei der ersten Kräuterwanderung der Saison!
Länge: ca. 3 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
2. Mai 2025
2. + 9. August 2025
13:30 - 15:30 Uhr Tour zum Arno-Lippmann-Schacht
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Bei der Tour zum Arno-Lippmann-Schacht das beeindruckende Fördergerüst besteigen und eine spannende Vorführung der Fördermaschine erleben.
Länge: ca. 3 km
Ziel: Arno-Lippmann-Schacht Altenberg
Mindestalter 6 Jahre
Erwachsene 13,00 €,
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €,
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
3. Mai 2025 10:15 - 12:45 Uhr UNESCO-Welterbetour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwoche.
Als Highlight wartet ein leckerer Bergmannsimbiss!
Inklusive einer Fettbemme und einem Getränk
Länge: ca. 5 km
Ziel: Bergbaumuseum Altenberg
Erwachsene 13,00 €,
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €,
mit Gästekarte 7,00 €
inklusive Eintritt Historische Zinnwäsche
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
4., 18., 25. Mai 2025
3. + 10. August 2025
21. September 2025
19. + 26. Oktober 2025
10:30 - 12 Uhr Familien-Pingenwanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf eine spannende Wanderung gehen und geschichtsträchtige Orte der faszinierenden Bergbauwelt entdecken und am Ende wartet auf die kleinen Teilnehmer eine aufregende Überraschung!
Länge: ca. 3 km
Ziel: Bergbaumuseum Altenberg
Erwachsene 8,00 €,
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €,
mit Gästekarte kostenfrei
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
4. + 23. Mai 2025 14 - 15:45 Uhr Bergbau und Wünschelruten-Tour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Geheimnisse der Wünschelrute und ihre Verbindung zum Bergbau entdecken! Bei dieser spannenden geführten Wanderung erfahren, wie Wünschelruten genutzt wurden, um Wasser und Bodenschätze aufzuspüren.
Länge: ca. 3 km
39,00 € pro Person
Bezahlung vor Ort bei dem Wanderleiter
Voranmeldung erforderlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
17. Mai 2025
2. August 2025
20. September 2025
18. Oktober 2025
10:15 - 14 Uhr Kneipp-Gesundheitswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 6 km
Rundwanderung
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
20. Mai 2025
29. Juli 2025
5. August 2025
10:15 - 13:15 Uhr
Honig-Süße-Genusswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Die Wanderung zu Maltes Bienenstöcken führt durch traumhafte Natur und gibt spannende Einblicke in die Imkerei. Ideal für Naturfreunde und alle, die mehr über Bienen lernen wollen.
Länge: ca. 8 km
Ziel: Bergwiesenimkerei Bärenstein
Hinweis: Bitte tragen Sie lange Kleidung!
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
21. Mai 2025
30. Juli 2025
6. August 2025
17. September 2025
15. + 22. Oktober 2025
10 - 13 Uhr Kalkofen-Wanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf dieser geführten Wanderung die Überreste des verlassenen Sudetendorfes Kalkofen entdecken.
Länge: ca. 8 km
Erwachsener 9,00 €
Kinder 6,00 €
Bezahlung vor Ort bei der Wanderleiterin
Voranmeldung erforderlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Die Durchführung der Wanderung ist witterungsabhängig!
Treffpunkt
Ortsteil Rehefeld-Zaunhaus - Grenzübergang Neurehefeld / Moldava
Grenzstraße
01773 Altenberg OT Rehefeld-Zaunhaus
22. Mai 2025
31. Juli 2025
7. August 2025
10:15 - 12:15 Uhr Kräuterwanderung mit Kräuterfrau Bruni
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 3 km
Rundwanderung
Wir empfehlen Ihnen außerdem die Kräuterfibel, in der Sie Tipps und Tricks von Kräuterfrau Bruni erhalten. Die Kräuterfibel eignet sich auch super als tolles Geschenk! - erhältlich in der Tourist-Information Altenberg.
Preis Kräuterfibel: 3,00 €, mit Gästekarte 2,50 €
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
23. Mai 2025 10:15 – 13 Uhr
Bunte Frühlingswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Erleben Sie die bezaubernde Farbenpracht der ersten Orchideen, Trollblumen und Frühlingsblüher in der idyllischen Natur rund um Altenberg. Diese geführte Wanderung ist perfekt für Naturfreunde, die die Schönheit der einheimischen Pflanzen in voller Blüte genießen möchten.
Länge ca. 5 km
Rundwanderung
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
24. Mai 2025 10 - 13:30 Uhr
Große Frühlingswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Einkehr in der Lugsteinbaude (Selbstzahler)
Länge: ca. 10 km
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Ortsteil Zinnwald-Georgenfeld - Sonnenuhr / Wendeplatz
Teplitzer Straße 14
01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld
24. Mai 2025 10:15 - 16:30 Uhr Himalaya im Osterzgebirge 1/3
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Wanderwochen.
Etappe 1: Geisingberg - Traugotthöhe - Fuchshübel - Scharspitze - Biwak-Kuppe
Länge: ca. 20 km
Sie haben die Möglich in der Tourist-Information Altenberg den Starterrucksack für die gesamte Tour zu kaufen.
Der Rucksack kostet 29,50 € und beinhaltet unter anderem einen Gutschein für das exklusive Finisher-T-Shirt.
Bitte denken Sie an ausreichend Selbstverpflegung.
Etappe 2 in der Herbst-Wanderwoche - Freitag 19.09.2025,
Etappe 3 in der Herbstferien-Wanderwoche - Samstag, 25.10.2025
Schwierigkeit mittel
Strecke 73,7 km
Dauer 21 Stunden
Aufstieg 1.977 hm
Abstieg 1.980 hm
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Nur mit Starterrucksack und der komplett abgestempelten Stempelkarte inklusive Gutschein gibt`s das exklusive Gipfelstürmer-T-Shirt!
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
25. Mai 2025
20. September 2025
24. Oktober 2025
9:30 – 15:30 Uhr Blockline-Bike-Tour
Eine geführte Radtour im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Lokale Anbieter bieten eine breite Auswahl an E-Bikes und Mountainbikes, die über eine Vermittlung zur Verfügung stehen.
Highlights der Tour:
Blockline Loop 1: Wir fahren auf ausgewählten Trails, die Teil des beliebten Blockline Loop 1 sind. Diese Strecke bietet abwechslungsreiche Wege und eine faszinierende Mischung aus anspruchsvollen Passagen und leichteren Abschnitten, die sich ideal für Biker aller Erfahrungsstufen eignen. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler!
Länge: ca. 55 km
Strecke 141,8 km
Dauer 15:20 Stunden
Aufstieg 2.748 hm
Abstieg 2.812 hm
Erwachsene 20,00 €
Kinder 15,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg

Juni

1. Juni 2025 10 - 18 Uhr Kinderfest im Wildpark Wildpark Osterzgebirge
Dresdner Straße 37
01778 Altenberg ST Geising
Telefon: 035056 33334
8. Juni 2025 10 - 18 Uhr Pfingstfest im Wildpark Wildpark Osterzgebirge
Dresdner Straße 37
01778 Altenberg ST Geising
Telefon: 035056 33334

Juli

6. Juli 2025 11 - 18 Uhr Countryfest im Wildpark Wildpark Osterzgebirge
Dresdner Straße 37
01778 Altenberg ST Geising
Telefon: 035056 33334
12. + 13. Juli 2025 12.7., 18 – 23:59 Uhr
13.7., 11 – 23:59 Uhr
Klitscherfest Geising
mit Handwerker-Meile, Live-Musik und Back-Wettbewerb
Ortskern
01778 Altenberg ST Geising
28. Juli 2025
5. August 2025
14 - 16 Uhr
Kinder-Kräuter-Tour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Die Kinder-Kräuter-Tour bietet eine spannende Gelegenheit, die Welt der Kräuter zu entdecken. Nach dem Sammeln frischer Pflanzen können die Kinder diese kreativ zu eigenen Produkten verarbeiten.
Länge: ca. 2 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis zum Vortag 13 Uhr in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
29. Juli 2025
5. August 2025
10:15 - 13:15 Uhr
Honig-Süße-Genusswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Die Wanderung zu Maltes Bienenstöcken führt durch traumhafte Natur und gibt spannende Einblicke in die Imkerei. Ideal für Naturfreunde und alle, die mehr über Bienen lernen wollen.
Länge: ca. 8 km
Ziel: Bergwiesenimkerei Bärenstein
Hinweis: Bitte tragen Sie lange Kleidung!
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
30. Juli 2025
6. August 2025
17. September 2025
15. + 22. Oktober 2025
10 - 13 Uhr Kalkofen-Wanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf dieser geführten Wanderung die Überreste des verlassenen Sudetendorfes Kalkofen entdecken.
Länge: ca. 8 km
Erwachsener 9,00 €
Kinder 6,00 €
Bezahlung vor Ort bei der Wanderleiterin
Voranmeldung erforderlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Die Durchführung der Wanderung ist witterungsabhängig!
Treffpunkt
Ortsteil Rehefeld-Zaunhaus - Grenzübergang Neurehefeld / Moldava
Grenzstraße
01773 Altenberg OT Rehefeld-Zaunhaus
31. Juli 2025
7. August 2025
10:15 - 12:15 Uhr Kräuterwanderung mit Kräuterfrau Bruni
Kräuterfrau Bruni
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 3 km
Rundwanderung
Wir empfehlen Ihnen außerdem die Kräuterfibel, in der Sie Tipps und Tricks von Kräuterfrau Bruni erhalten. Die Kräuterfibel eignet sich auch super als tolles Geschenk! - erhältlich in der Tourist-Information Altenberg.
Preis Kräuterfibel: 3,00 €, mit Gästekarte 2,50 €
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
31. Juli 2025
23. Oktober 2025
10 - 11:30 Uhr
Waldhufendorf-Tour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
mit Ur-Schellerhauer Gerd, Besuch einer der schönsten Dorfkirchen Sachsens
Länge: ca. 3 km
Erwachsener 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Ortsteil Schellerhau - Wandertreff Engel & Bergmann (an der Kirche)
Hauptstraße 80
01773 Altenberg OT Schellerhau

August

1. August 2025 14 - 16 Uhr Wünschelruten-Exkursion
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Die Wanderung thematisiert natürliche und künstliche Störfelder, besonders im Zusammenhang mit 5G. Es werden die Auswirkungen der Mobilfunktechnologie und natürlicher Störfelder im Wald erklärt.
Länge: ca. 3 km
39,00 € pro Person
Bezahlung vor Ort bei dem Wanderleiter
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
1. + 8. August 2025 15 - 19 Uhr Große Sommerwanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 10 km
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Ortsteil Zinnwald-Georgenfeld - Sonnenuhr / Wendeplatz
Teplitzer Straße 14
01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld
2. August 2025
20. September 2025
18. Oktober 2025
10:15 - 14 Uhr Kneipp-Gesundheitswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 6 km
Rundwanderung
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
2. + 9. August 2025
13:30 - 15:30 Uhr Tour zum Arno-Lippmann-Schacht
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Bei der Tour zum Arno-Lippmann-Schacht das beeindruckende Fördergerüst besteigen und eine spannende Vorführung der Fördermaschine erleben.
Länge: ca. 3 km
Ziel: Arno-Lippmann-Schacht Altenberg
Mindestalter 6 Jahre
Erwachsene 13,00 €,
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €,
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
3. August 2025 10 - 12 Uhr Ritterfest-Tour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 5 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
zuzüglich Eintritt Wildpark
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Wildpark Osterzgebirge
Dresdner Straße 37
01778 Altenberg ST Geising
Telefon: 035056 33334
3. August 2025 11 - 17 Uhr Ritterfest im Wildpark Wildpark Osterzgebirge
Dresdner Straße 37
01778 Altenberg ST Geising
Telefon: 035056 33334
3. + 10. August 2025
21. September 2025
19. + 26. Oktober 2025
10:30 - 12 Uhr Familien-Pingenwanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf eine spannende Wanderung gehen und geschichtsträchtige Orte der faszinierenden Bergbauwelt entdecken und am Ende wartet auf die kleinen Teilnehmer eine aufregende Überraschung!
Länge: ca. 3 km
Ziel: Bergbaumuseum Altenberg
Erwachsene 8,00 €,
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €,
mit Gästekarte kostenfrei
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
5. August 2025 10:15 - 13:15 Uhr Honig-Süße-Genusswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Die Wanderung zu Maltes Bienenstöcken führt durch traumhafte Natur und gibt spannende Einblicke in die Imkerei. Ideal für Naturfreunde und alle, die mehr über Bienen lernen wollen.
Länge: ca. 8 km
Ziel: Bergwiesenimkerei Bärenstein
Hinweis: Bitte tragen Sie lange Kleidung!
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
5. August 2025 14 - 16 Uhr
Kinder-Kräuter-Tour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Die Kinder-Kräuter-Tour bietet eine spannende Gelegenheit, die Welt der Kräuter zu entdecken. Nach dem Sammeln frischer Pflanzen können die Kinder diese kreativ zu eigenen Produkten verarbeiten.
Länge: ca. 2 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis zum Vortag 13 Uhr in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
6. August 2025
17. September 2025
15. + 22. Oktober 2025
10 - 13 Uhr Kalkofen-Wanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf dieser geführten Wanderung die Überreste des verlassenen Sudetendorfes Kalkofen entdecken.
Länge: ca. 8 km
Erwachsener 9,00 €
Kinder 6,00 €
Bezahlung vor Ort bei der Wanderleiterin
Voranmeldung erforderlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Die Durchführung der Wanderung ist witterungsabhängig!
Treffpunkt
Ortsteil Rehefeld-Zaunhaus - Grenzübergang Neurehefeld / Moldava
Grenzstraße
01773 Altenberg OT Rehefeld-Zaunhaus
7. August 2025
16. Oktober 2025
10 - 13 Uhr Glockentour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
mit dem Ur-Schellerhauer Gerd von Schellerhau nach Bärenfels in den Kurpark zum berühmten Glockenspiel aus Meißner Porzellan.
Länge ca. 7 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Ortsteil Schellerhau - Wandertreff Engel & Bergmann (an der Kirche)
Hauptstraße 80
01773 Altenberg OT Schellerhau
7. August 2025 10:15 - 12:15 Uhr Kräuterwanderung mit Kräuterfrau Bruni
Kräuterfrau Bruni
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 3 km
Rundwanderung
Wir empfehlen Ihnen außerdem die Kräuterfibel, in der Sie Tipps und Tricks von Kräuterfrau Bruni erhalten. Die Kräuterfibel eignet sich auch super als tolles Geschenk! - erhältlich in der Tourist-Information Altenberg.
Preis Kräuterfibel: 3,00 €, mit Gästekarte 2,50 €
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
8. August 2025 15 - 16:30 Uhr Sommerfest-Tour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Wanderung zum
Sommerfest am Erlebnisberg, gefolgt von einem fröhlichen Fest mit vielfältigen Aktivitäten für alle
Alle Wander-Teilnehmer dürfen sich zudem über eine kostenlose Fahrt mit der Sommerrodelbahn freuen.
Länge: ca. 4 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
9. August 2025
17. Oktober 2025
10:15 – 15:30 Uhr Kohlhaukuppen-Tour
Länge: ca. 12 km
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
16. August 2025 12 – 16 Uhr Grenzbuchenfest
Veranstalter
Wetterverein Zinnwald-Geoergenfeld
Treffpunkt
Festplatz Cinovec
01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld
22. - 24. August 2025   3. Altenberger Festival  
22. August 2025 17 - 22 Uhr NENA - Wir gehören zusammen Tour 2025
Tickets sind ab sofort erhältlich!
66,90 €
Einlass ab 17 Uhr
Veranstalter
HMG Events GmbH & Co. KG
Arno-Lippmann-Schacht
(heute Europark)
Zinnwalder Straße 5
01773 Altenberg
23. August 2025 16 - 18 Uhr Bergsteigerchor Kurt Schlosser
im Rahmen des 3. Altenberger Festivals
in der historischen Kulisse der Kräuterlikörfabrik Altenberg
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Einlass: 15 Uhr
Veranstalter
HMG Events GmbH & Co. KG
Treffpunkt
Stadtteil Geising -
Gründelstadion
Lange Straße 32
01778 Altenberg ST Geising
23. August 2025 20 – 23 Uhr Gestört aber Geil
im Rahmen des Altenberger Festivals 2025
Tickets in der Tourist-Information Altenberg erhältlich.
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Veranstalter
HMG Events GmbH & Co.KG
Eishalle "Gründelstadion" Geising
24. August 2025 16 - 19 Uhr Andy Borg und den Stargästen G.G. Anderson & Michael Heck
im Rahmen des Altenberger Festivals 2025
Schlager & Spaß präsentiert von Altenberger Original
überdachtes Sitzplatzkonzert
Kategorie 1 - Sitzplatz - 67,45 €
Kategorie 2 - Sitzplatz - 62,30 €
Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg.
Weitere Kategorien online unter www.eventim.de
Voranmeldung erforderlich
Einlass: ab 15 Uhr
Veranstalter
HMG Events GmbH & Co. KG
Treffpunkt
Stadtteil Geising - Eishalle "
Gründelstadion"
Lange Straße 32
01778 Altenberg ST Geising

SEPTEMBER

17. September 2025
15. + 22. Oktober 2025
10 - 13 Uhr Kalkofen-Wanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf dieser geführten Wanderung die Überreste des verlassenen Sudetendorfes Kalkofen entdecken.
Länge: ca. 8 km
Erwachsener 9,00 €
Kinder 6,00 €
Bezahlung vor Ort bei der Wanderleiterin
Voranmeldung erforderlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Die Durchführung der Wanderung ist witterungsabhängig!
Treffpunkt
Ortsteil Rehefeld-Zaunhaus - Grenzübergang Neurehefeld / Moldava
Grenzstraße
01773 Altenberg OT Rehefeld-Zaunhaus
18. September 2025
16. Oktober 2025
10:15 - 12:15 Uhr Pilz- und/oder Kräuterwanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Unter fachkundiger Anleitung werden essbare von giftigen Arten sicher unterschieden und wertvolle Tipps zur kulinarischen und heilkundlichen Nutzung vermittelt.
Länge: ca. 3 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
19. September 2025 9 - 16 Uhr Himalaya im Osterzgebirge 2/3
Eine geführte Wanderung in Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Etappe 2: mit dem Taxi zur Fischerbaude - Steinkuppe - Kannelberg - Schickelshöhe - Stephanshöhe - Pöbelknochen
Die "14 Achttausender im Osterzgebirge" sind verschiedene Gipfel, welche alle über 8.000 dm hoch sind.
Länge: ca. 24 km
Rundwanderung
Sie haben die Möglich in der Tourist-Information Altenberg den Starterrucksack für die gesamte Tour zu kaufen.
Der Rucksack kostet 29,50 € und beinhaltet unter anderem einen Gutschein für das exklusive Finisher-T-Shirt.
Bitte denken Sie an ausreichend Selbstverpflegung.

Etappe 3 in der Herbstferien-Wanderwoche - Samstag, 25.10.2025

Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
zuzüglich Taxikosten
Nur mit Starterrucksack und der komplett abgestempelten Stempelkarte inklusive Gutschein gibt`s das exklusive Gipfelstürmer-T-Shirt!
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
19. September 2025
17. + 26. Oktober 2025
15 - 18:30 Uhr Große "Nebel?"-Wanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Die Entdeckungstour führt durch Zinnwald-Georgenfeld, einem der kältesten und nebligsten Orte Deutschlands. Auf der 10 km langen Strecke werden spannende Geschichten über das Wetter und die Historie des Ortes erzählt, ergänzt durch eine Multimediashow.
Länge: ca. 10 km
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Ortsteil Zinnwald-Georgenfeld - Sonnenuhr / Wendeplatz
Teplitzer Straße 14
01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld
20. September 2025
18. Oktober 2025
10:15 - 14 Uhr Kneipp-Gesundheitswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 6 km
Rundwanderung
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
20. September 2025
24. Oktober 2025
9:30 – 15:30 Uhr Blockline-Bike-Tour
Eine geführte Radtour im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Lokale Anbieter bieten eine breite Auswahl an E-Bikes und Mountainbikes, die über eine Vermittlung zur Verfügung stehen.
Highlights der Tour:
Blockline Loop 1: Wir fahren auf ausgewählten Trails, die Teil des beliebten Blockline Loop 1 sind. Diese Strecke bietet abwechslungsreiche Wege und eine faszinierende Mischung aus anspruchsvollen Passagen und leichteren Abschnitten, die sich ideal für Biker aller Erfahrungsstufen eignen. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler!
Länge: ca. 55 km
Strecke 141,8 km
Dauer 15:20 Stunden
Aufstieg 2.748 hm
Abstieg 2.812 hm
Erwachsene 20,00 €
Kinder 15,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
21. September 2025
19. + 26. Oktober 2025
10:30 - 12 Uhr Familien-Pingenwanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf eine spannende Wanderung gehen und geschichtsträchtige Orte der faszinierenden Bergbauwelt entdecken und am Ende wartet auf die kleinen Teilnehmer eine aufregende Überraschung!
Länge: ca. 3 km
Ziel: Bergbaumuseum Altenberg
Erwachsene 8,00 €,
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €,
mit Gästekarte kostenfrei
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
21. September 2025
19. + 26. Oktober 2025
13:30 – 15:30 Uhr Tour zum Arno-Lippmann-Schacht ab Bergbaumuseum Altenberg
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Bei der Tour zum Arno-Lippmann-Schacht das beeindruckende Fördergerüst besteigen und eine spannende Vorführung der Fördermaschine erleben.
Länge: ca. 2 km
Mindestalter 6 Jahre
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €,
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Kurort Altenberg - Bergbaumuseum Altenberg
Mühlenstraße 2
01773 Altenberg

OKTOBER 

8. Oktober 2025 10 - 18 Uhr Herbstfest im Wildpark Wildpark Osterzgebirge
Dresdner Straße 37
01778 Altenberg ST Geising
Telefon: 035056 33334
10. + 12. Oktober 2025 10 - 18 Uhr 17. Puppentheaterfestival - Osterzgebirgisches Puppentheaterfest Naturhotel Gasthof Bärenfels
Alte Böhmische Straße 1
01773 Altenberg OT Bärenfels
14. Oktober 2025 14 - 16:30 Uhr Sagentour - die grüne Frau vom Geisingberg
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Am Brunnen, am Fuß des Geisingberges, wird die geheimnisvolle Geschichte erkundet. Diese Tour verbindet Natur mit regionalen Mythen.
Länge: ca. 5 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis zum Vortag 13 Uhr in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
15. + 22. Oktober 2025 10 - 13 Uhr Kalkofen-Wanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf dieser geführten Wanderung die Überreste des verlassenen Sudetendorfes Kalkofen entdecken.
Länge: ca. 8 km
Erwachsener 9,00 €
Kinder 6,00 €
Bezahlung vor Ort bei der Wanderleiterin
Voranmeldung erforderlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Die Durchführung der Wanderung ist witterungsabhängig!
Treffpunkt
Ortsteil Rehefeld-Zaunhaus - Grenzübergang Neurehefeld / Moldava
Grenzstraße
01773 Altenberg OT Rehefeld-Zaunhaus
16. Oktober 2025 10 - 13 Uhr Glockentour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
mit dem Ur-Schellerhauer Gerd von Schellerhau nach Bärenfels in den Kurpark zum berühmten Glockenspiel aus Meißner Porzellan.
Länge ca. 7 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Persone
Treffpunkt
Ortsteil Schellerhau - Wandertreff Engel & Bergmann (an der Kirche)
Hauptstraße 80
01773 Altenberg OT Schellerhau
16. Oktober 2025 10:15 - 12:15 Uhr Pilz- und/oder Kräuterwanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Unter fachkundiger Anleitung werden essbare von giftigen Arten sicher unterschieden und wertvolle Tipps zur kulinarischen und heilkundlichen Nutzung vermittelt.
Länge: ca. 3 km
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
17. Oktober 2025 10:15 – 15:30 Uhr Kohlhaukuppen-Tour
Länge: ca. 12 km
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
17. + 26. Oktober 2025 15 - 18:30 Uhr Große "Nebel?"-Wanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Die Entdeckungstour führt durch Zinnwald-Georgenfeld, einem der kältesten und nebligsten Orte Deutschlands. Auf der 10 km langen Strecke werden spannende Geschichten über das Wetter und die Historie des Ortes erzählt, ergänzt durch eine Multimediashow.
Länge: ca. 10 km
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Ortsteil Zinnwald-Georgenfeld - Sonnenuhr / Wendeplatz
Teplitzer Straße 14
01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld
18. Oktober 2025 10:15 - 14 Uhr Kneipp-Gesundheitswanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 6 km
Rundwanderung
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
19. + 26. Oktober 2025 10:30 - 12 Uhr Familien-Pingenwanderung
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Auf eine spannende Wanderung gehen und geschichtsträchtige Orte der faszinierenden Bergbauwelt entdecken und am Ende wartet auf die kleinen Teilnehmer eine aufregende Überraschung!
Länge: ca. 3 km
Ziel: Bergbaumuseum Altenberg
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €,
mit Gästekarte kostenfrei
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
19. + 26. Oktober 2025 13:30 – 15:30 Uhr Tour zum Arno-Lippmann-Schacht ab Bergbaumuseum Altenberg
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Bei der Tour zum Arno-Lippmann-Schacht das beeindruckende Fördergerüst besteigen und eine spannende Vorführung der Fördermaschine erleben.
Länge: ca. 2 km
Mindestalter 6 Jahre
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €,
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Kurort Altenberg - Bergbaumuseum Altenberg
Mühlenstraße 2
01773 Altenberg
21. Oktober 2025 14 - 16:30 Uhr Holzfiguren-Tour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
entlang der Versöhnungsloipe
Erwachsene 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
23. Oktober 2025 10:15 - 14:30 Uhr Laufen, Zielen, Treffen...
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Eine spannende Führung durch die Biathlonanlage mit Test der Treffsicherheit beim Schießen mit dem Lasergewehr.
Länge: ca. 14 km
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Kinder 10,00 €
mit Gästekarte 7,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information Altenberg
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
23. Oktober 2025 10 - 11:30 Uhr
Waldhufendorf-Tour
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
mit Ur-Schellerhauer Gerd, Besuch einer der schönsten Dorfkirchen Sachsens
Länge: ca. 3 km
Erwachsener 8,00 €
mit Gästekarte 6,00 €
Kinder 6,00 €
mit Gästekarte 4,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Treffpunkt
Ortsteil Schellerhau - Wandertreff Engel & Bergmann (an der Kirche)
Hauptstraße 80
01773 Altenberg OT Schellerhau
24. Oktober 2025 9:30 – 15:30 Uhr Blockline-Bike-Tour
Eine geführte Radtour im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Lokale Anbieter bieten eine breite Auswahl an E-Bikes und Mountainbikes, die über eine Vermittlung zur Verfügung stehen.
Highlights der Tour:
Blockline Loop 1: Wir fahren auf ausgewählten Trails, die Teil des beliebten Blockline Loop 1 sind. Diese Strecke bietet abwechslungsreiche Wege und eine faszinierende Mischung aus anspruchsvollen Passagen und leichteren Abschnitten, die sich ideal für Biker aller Erfahrungsstufen eignen. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler!
Länge: ca. 55 km
Strecke 141,8 km
Dauer 15:20 Stunden
Aufstieg 2.748 hm
Abstieg 2.812 hm
Erwachsene 20,00 €
Kinder 15,00 €
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
25. Oktober 2025 10:15 – 16:30 Uhr Himalaya im Osterzgebirge 3/3
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Länge: ca. 22 km
Sie haben die Möglich in der Tourist-Information Altenberg den Starterrucksack für die gesamte Tour zu kaufen.
Der Rucksack kostet 29,50 € und beinhaltet unter anderem einen Gutschein für das exklusive Finisher-T-Shirt.
Bitte denken Sie an ausreichend Selbstverpflegung.
Erwachsene 13,00 €
mit Gästekarte 10,00 €
Nur mit Starterrucksack und der komplett abgestempelten Stempelkarte inklusive Gutschein gibt`s das exklusive Gipfelstürmer-T-Shirt!
Voranmeldung erforderlich
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Eine Anmeldung ist bis 13 Uhr am Vortag in der Tourist-Information Altenberg (Telefon 035056 23993) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Veranstalter
Tourist-Information Altenberg
Tourist-Information
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg