Schloss Moritzburg
01468 Moritzburg
Telefon: 035207 8730
Telefax: 035207 87311
http://www.schloss-moritzburg.de/de
Kostümführungen für Kinder - Anmeldung: 035207/8 73 18
16. November 2019 - 1. März 2020 |
10 - 17 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr, Schließzeiten: 24./31.12.2019, sowie montags) |
Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" Erwachsene: 9 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro, Kinder: 1,50 Euro Immer zur kalten Jahreszeit lädt das traumhafte Schloss in seine beliebte Winterausstellung ein, um am authentischen Drehort den Zauber eines der schönsten Märchenfilme zu entdecken. Hier kann man alles über den tschechisch-deutschen Kultstreifen von 1973 erfahren, in Erinnerungen schwelgen oder einfach nur seinen Lieblingscharakteren nachträumen. Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit ausschließlich die Ausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« gezeigt wird. |
2020
18. November 2019 - 1. März 2020 |
Dienstag - Sonntag 10 – 17 Uhr |
Aschenbrödel Ausstellung Eine Reise in die märchenhafte Verfilmung Schließzeiten: 24. und 31. Dezember 2019 |
Schloss Moritzburg |
2. Januar 2020 14., 15., 22., 23. Februar 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Aschenbrödel trifft Aschenputtel" - Mitmachmärchen mit Zofe Babette 4,00 Euro :Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
3. Januar 2020 20. + 21. Februar 2020 1. März 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Wir spielen Aschenbrödel“ Mitmachtheater für Kinder in historischen Kostümen mit der Theaterpädagogin Jolanda Querbeet 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
4. + 5. Januar 2020 |
11 - 11:50 Uhr 15 - 15:50 Uhr |
Historisches Tischtheater "Aschenbrödel" gespielt vom "Kleine Salontheater Dresden" 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet WICHTIGER HINWEIS: Bei Kartenbestellung bitte unbedingt die Anzahl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen angeben! Eine Voranmeldung wird empfohlen unter: 035207 873 18 |
Schloss Moritzburg |
5. Januar - 1. März 2020 jeden Sonntag |
13 - 14:30 Uhr |
Sonderführung "Vom Keller bis zum Dach" Erwachsene 15,00 Euro Kinder 12,00 Euro - bis 15 Jahre in Begleitung mind. eines Erwachsenen Für Kinder ab 8 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
12. Januar - 2. Februar 2020 jeden Sonntag |
11 - 12:30 Uhr 13 - 14:30 Uhr 15 - 16:30 Uhr |
Märchenkino - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel :5,00 Euro Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. |
Schloss Moritzburg |
25. Januar 2020 1. Februar 2020 |
15 - 16:30 Uhr |
"Tri oríšky pro Popelku" - Märchenkino nur in in tschechischer Sprache 5,00 Euro Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. |
Schloss Moritzburg |
9. + 16. Februar 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Die Geschichte vom Pferd Nikolaus" 5,00 Euro Für Kinder ab 8 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
11., 12., 18., 19. Februar 2020 |
11 - 12:15 Uhr 15 - 16:15 Uhr |
"Tuli und ihre drei Eisblumen" - Livegesang, Gitarre mit den Künstler Carinha & Adrian Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu basteln. 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
13. Februar 2020 |
11 - 11:45 Uhr 15 - 15:45 |
Puppentheater - Kasper, Seppl und ä Mäbbl Puppenbühne Hellwig-Junior 5,00 € Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
14., 15., 22., 23. Februar 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Aschenbrödel trifft Aschenputtel" - Mitmachmärchen mit Zofe Babette 4,00 Euro :Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
20. + 21. Februar 2020 1. März 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Wir spielen Aschenbrödel“ Mitmachtheater für Kinder in historischen Kostümen mit der Theaterpädagogin Jolanda Querbeet Achtung - nur für die Kinder Kostüme! :5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
1. März 2020 |
11 - 12 Uhr 15 - 16 Uhr |
"Wir spielen Aschenbrödel“ Mitmachtheater für Kinder in historischen Kostümen mit der Theaterpädagogin Jolanda Querbeet Achtung - nur für die Kinder Kostüme! 5,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Schloss Moritzburg |
21. März - 1. November 2020 | 17 - 20 Uhr |
Sonderausstellung "Mythos August - Geschichte. Macht. Ihr." 350. Geburtstag von August dem Starken im Jahr 2020 regulärer Schlosseintritt |
Schloss Moritzburg |
28. März 2020 12. September 2020 17. Oktober 2020 |
17 - 20 Uhr |
Sonderführung: "Hoch & Runter" 19,50 Euro Abendführung durch das Schloss mit anschließend rustikalen Abendschmaus und ein Gläschen Wein zum Anstoßen in der "Königlichen Schlossküche". Bitte ziehen Sie sich warm an und haben eine Taschenlampe dabei, damit Sie in verborgene und verstaubte Winkel schauen können. Voranmeldung erforderlich. |
Schloss Moritzburg |
19. April 2020 3. Mai 2020 7. Juni 2020 5., 19. Juli 2020 9. August 2020 6., 27. September 2020 |
11 - 13 Uhr |
"Auf den Spuren der Brücke-Künstler" Eine Führung entlang des Brücke-Weg das barocke Schloss und den alten Dorfkern aus ungewohnten Blickwinkeln und in neuen Farben entdecken. 15,- € pro Person |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
26. April 2020 31. Mai 28. Juni 2020 26. Juli 2020 30. August 2020 27. September 2020 |
11 - 12:30 Uhr |
Führung "Von der Hohen Jagd" - ein Barockrundgang in Moritzburg mit einem Schauspieler in historischer Gewandung Erwachsene: 15,00 € Kinder bis 16 Jahren: 10,00 € Kinder bis 5 Jahre frei |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3b 035207 854- 0 Fax 035207 854- 20 |
6. Juni 2020 | 19 Uhr |
”Junge Künstler in alten
Mauern” Schüler des Heinrich-Schütz- Konservatoriums spielen barocke Kammermusik auf historischen und modernen Instrumenten |
Schloss Moritzburg |
9. - 19. Juli 2020 | siehe Termine |
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Das Musical Erwachsene 25,00 Euro Kinder 11,00 Euro - Für Kinder ab 5 Jahren geeignet Katrin Lange (Buch), Edith Jeska (Liedtexte), Thomas Zaufke (Musik), Karel Svoboda (Filmmusik) – UA MUSIKALISCHE LEITUNG Hans-Peter Preu INSZENIERUNG Manuel Schöbel AUSSTATTUNG Klaus Noack, Barbara Noack Do 09.07.2020 10 - 11:30 Uhr Fr 10.07.2020 18 - 19:30 Uhr Sa 11.07.2020 18 - 19:30 Uhr So 12.07.2020 16 - 17:30 Uhr Di 14.07.2020 10 - 11:30 Uhr Mi 15.07.2020 10 - 11:30 Uhr Do 16.07.2020 10 - 11:30 Uhr Fr 17.07.2020 18 - 19:30 Uhr Sa 18.07.2020 18 - 19:30 Uhr So 19.07.2020 16 - 17:30 Uhr |
Schloss Moritzburg |
2. - 16. August 2020 | 28. Moritzburg Festival | Schloss Moritzburg und viele andere Orte | |
24. + 25. Oktober 2020 | 10 - 19 Uhr |
Fisch- und Waldfest
Moritzburg Jedes Jahr am letzten Wochenende im Oktober empfängt Moritzburg entlang des Moritzburger Schlossteichs tausende Besucher und Gäste. Ein Veranstaltungshöhepunkt ist dabei der traditionsreiche "Moritzburger Fischzug". Der SChlossteich ist dann zu einem großen Teil abgelassen und wartet auf das große "Schauabfischen" durch die Moritzburger Teichwirtschaft. Zu Moritzburg gehört aber natürlich auch der Wald. Seit mehreren Jahren ist deshalb dasThema Wald und Natur auch der Mittelpunkt der Präsentation auf dem Schlossparkplatz. Zwischen den einzelnen Veranstaltungsinseln bietet das traditionelle Markttreiben viele Möglichkeiten zum Verweilen, Stöbern und Schlemmen. Samstag, 24. Oktober - 10 - 19 Uhr Sonntag, 25. Oktober - 10 - 18 Uhr |
Kulturlandschaft Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee 3 b 035207 854- 0 035207 854- 20 |
Dezember 2020
Weihnachtsmarkt auf der Moritzburger Schlossinsel
10 - 18 Uhr
10 - 17:30 Uhr
Auch in diesem Jahr veranstaltet Schloss Moritzburg wieder am 3. Adventswochenende einen kleinen Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel; direkt auf der Terrasse. Vor der Kulisse des Barockschlosses
sorgen ein vorweihnachtliches Bühnenprogramm, Weihnachtsmelodien, Glühwein und Bratwurst für eine anheimelnde Atmosphäre.
Zudem hat im Schloss die Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" 10 - 16 Uhr geöffnet.
ohne Altersbegrenzung