Veranstaltungskalender Kamenz 2022 und 2023
21. August 2022
19. - 25. August 2022
Innenstadt & Festgelände im
Forst
Kamenzer Forstfest
Kamenz feiert wieder sein traditionelles Schul- und Heimatfest. Ausführliche Informationen zum Programm folgen voraussichtlich ab Juli 2022 hier und auf der Forstfest-Website.
Verkehrsinfo
Faschingsveranstaltung Feste, Feiern Höhepunkte |
Ferienprogramm für die Kinder VA Kinder und Jugendliche |
21. August |
jährlich TAG DER OBERLAUSITZ JUBILÄUM am 21. August: An diesem Tag im Jahr 1346 hatten sich die Städte Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau zum Oberlausitzer Sechsstädtebund zusammengeschlossen. |
verschiedene VO rd. um das Datum |
2022
November
1. November 2022 | 18 Uhr |
Gesundheitsforum im Krankenhaus Kamenz: "Wo drückt der Schuh?" Komplexe Fußprobleme und
Lösungen Beim Gesundheitsforum spricht der Traumatologe Dr. med. Jan Lehmann über spezialisierte Behandlungen von oftmals komplexen Fußproblemen in der Chirurgischen Klinik des St. Johannes Krankenhaus Kamenz. Der Oberarzt ist im Speziellen ausgebildet in der Orthopädie-Unfallchirurgie und Fußchirurgie. Er wird den Gästen erklären, wie auf der Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Empfehlungen der entsprechenden Fachgesellschaften für St. Johannes-Patienten ein individuelles Behandlungskonzept geplant wird. |
Foyer des St. Johannes Krankenhauses |
11. November 2022 | 11:11 Uhr |
Karnevalsauftakt mit Rathauserstürmung mit Umzug durch die Stadt Kamenz und anschließender Rathauserstürmung mit närrischer Übernahme der Stadtkasse und des Rathausschlüssels |
Kamenzer Rathaus/Marktplatz |
11., 12., 15., 18., 19. November 2020 | 19:30 Uhr |
Kamenz can Dance - "ALLES...außer gewöhnlich" Das neue Stück des Streetdance Ensembles aus Kamenz. |
Kamenzer Stadttheater |
18. November 2022 | 18 Uhr |
Einkaufsnacht mit Fotofestival - Funkelnde Schaufenster, duftende Grillstände, vorweihnachtliche Stimmung und alles rund um die Themen "Foto und Fotografieren". |
Innenstadt Kamenz |
26. November 2022 | 20 Uhr |
Konzert: Thomas Rühmann – „Richtige Lieder" Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205. Dauer: 150 min., VVK: 25 €, AK: 26 €. |
Kamenzer Stadttheater |
27. November 2022 | 16 Uhr |
Kabarettnachmittag mit Uwe Steimle Hören Sie es riechen? Was, das geht nicht? Oh doch, Kraft der Phantasie - Ihrer! Kartenvorbestellungen gerne unter Tel. 03578 34450 |
Hotel Stadt Dresden |
Dezember
1. Dezember 2022 | 19 Uhr |
Miss Chantal Travestie-Dinner-Show Kartenvorbestellungen inkl. Menü unter Tel.: 03578 34450 |
Saal des Hotel Stadt Dresden |
3. Dezember 2022 | 20 Uhr |
KONZERT: Sund Yard „Weihnachtslieder und Geschichten“ Elena Janis und Wolfgang Torkler sind SUND YARD. Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205. VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |
10. + 11. Dezember 2022
14 - 23 Uhr + 13 - 20
Uhr
18. Märchenhaftes
Advents-Spectaculum
das Festgelände am Pichschuppen, im Hof des Museums der Westlausitz und auf der Schillerpromenade
Über 30 liebevoll gestaltete lebendige Märchenfiguren sind überall auf dem Festareal anzutreffen. Das Mittelalter können alle Gäste ebenfalls erleben.
Eintritt: Gäste über das Körpermaß von 1,50 Meter zahlen 3,50 Euro Eintritt. Wochenend-Ticket: 6 Euro. Die Stadtwache misst nach!
rund um das Malzhaus in Kamenz - bitte Bekanntgaben beachten - voraussichtlich Ausfall
11. Dezember 2022 | 16 Uhr |
„Festliches Adventskonzert“ mit Gunther Emmerlich und Ensemble festliche Arien und Duette (z.B. von Händel, Bach und Mozart) bekannte Weihnachtslieder und weihnachtliche Instrumentalmusik sowie Gospel und Spirituals Heitere und nachdenkliche Betrachtungen zur Advents- und Weihnachtszeit u.a. von J.W. von Goethe, Theodor Storm, Joachim Ringelnatz, Heinz Erhardt und Gunther Emmerlich. Die Vorverkaufsstellen sind: Pfarramt, Kirchstraße 20 Touristinformation, Schulplatz 5 und über das Ticketsystem RESERVIX Preise: 25,- €, Abendkasse 28,- € / Ermäßigte (keine Rentner) a. 22,- €, AK 25,- €. |
Hauptkirche St. Marien |
16. Dezember 2022 | 19 Uhr |
KONZERT: NLP – „Das schreib dir in dein Herze…“ W Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |
17. Dezember 2022 | 17 Uhr |
Pyramidensingen Eine wunderschöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit dem Wiesaer Frauenchor. |
WG-Wiesa Nebelschützer Straße |
18. Dezember 2022 | 14 Uhr |
Einkaufssonntag mit Engelsparade Dass Einkaufen auch in Verbindung mit Kindern funktioniert, zeigt die Kamenzer Engelparade, die 2022 in die 5. Runde geht. Den krönenden Abschluss bildet die Engelparade, die in bewährter Kooperation mit der ev.-luth. Kirchgemeinde Kamenz stattfindet. Familien versammeln sich zu einer kostümierten Parade durch die Stadt und läuten allmählich eine besinnliche Weihnachtszeit ein. |
Innenstadt Kamenz |
2022 ?
15 Uhr
Jesauer Weihnachtsmärktchen
Ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt.
Lorenzhof Jesau
2023
Januar
12. Januar 2023 | 19 Uhr |
KONZERT: NLP – „Berliner Luft“ Zu hören sind Paul Lincke (1866-1946), Ouvertüre zu einer Operette, Erwin Schulhoff (1894-1942), Suite op. 37, Hot Sonate (Jazz Sonate), Erich Wolfgang Korngold (1897-1957), “Viel Lärmen um Nichts“, Suite op. 11, Straussiana, Paul Lincke (1866-1946), Großer Konzertwalzer aus „Grigri“. Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Saal Hotel Stadt Dresden |
14. Januar 2023 | 20 Uhr |
KABARETT: Herkuleskeule „Im Kühlschrank brennt noch Licht“ aus der Feder von Philipp Schaller und Michael Frowin Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |
28. Januar 2023 | 19:30 Uhr |
Lisa Eckhart „Boum - Das Kabarett zum Buch Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205. VVK: 25 €, AK: 26 €. |
Kamenzer Stadttheater |
Februar
4. Februar 2023 | 20 Uhr |
KABARETT: „Du willst es doch auch“ Mit: Carolin Fischer (academixer Leipzig), Heike Ronniger (Zwickmühle Magdeburg), Enrico Wirth (academixer Leipzig). Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |
5. Februar 2023 | 16 Uhr |
KONZERT: NLP „Virtuose Violine“ Werke von Brahms, Sarasate, de Falla, Piazzolla, John Williams u.a. Kadarqua-Quintett mit Anna Wandtke (Violine), Jeno Lisztes (Cymbalom), Pawel Zaganczyk (Akkordeon), Kalman Cseki (Klavier), Sebastian Wypych (Kontrabass). Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |
26. Februar 2023 | 17 Uhr |
3D-DIA-VORTRAG: Stephan Schulz – „Neuseeland“ acht intensive Monate per Camper, Kajak und zu Fuß in Neuseeland und im Südpazifik unterwegs Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 14 € / 12 €, AK: 16 €, 3-D-Brille inklusive |
Kamenzer Stadttheater |
März
26. März 2023 | 15 Uhr |
Frühjahrskonzert Blasorchester der
Lessingstadt e.V. Tickets Kamenz- Information, Schulplatz 5, 03578 / 379 - 205 |
Kamenzer Stadttheater |
April
April 2023
11 Uhr
Osterkino
Kamenzer Stadttheater
April 2022
15 Uhr
Osterprogramm
Osterbasteln im Bistro, Ostereier suchen mit dem Osterhasen und Osterfeuer am Abend
Campingplatz Deutschbaselitz
April 2023
14 - 17 Uhr
Verzieren von Ostereiern nach sorbischer Tradition
In guter Tradition können hier Jung und Alt die Kunst des Ostereierverzierens mit der Wachstechnik selbst ausprobieren
und erlernen. Wenn hierbei über den brennenden Kerzen das Wachs schmilzt, riecht es im Elementarium nach Ostern. Ja, es ist wieder so weit. Ausgeblasene Hühnereier können bei Familie Zobel gegen
einen kleinen Obolus vor Ort erworben werden.
Preis: 5,00 € pro Person, ermäßigt 2,50 € (Eintritt ins Museum inklusive)
Museum der Westlausitz Kamenz - ELEMENTARIUM - Pulsnitzer Str. 16
2. April 2023 | 16 Uhr |
KONZERT: NLP – „Solistenkonzert mit Biber“ Neue Mitglieder der Neuen Lausitzer Philharmonie spielen mit ihrem Orchester Werke von Biber, Telemann, Hertel, Casadesus und Mozart. GMD Ewa Strusinska, Dirigentin Neue Lausitzer Philharmonie. Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |
15. April 2023 | 20 Uhr |
THEATER: "Die schon wieder - Hildegard von Bingen dinkelfrei" Als kleines Kind in einer Kloster-Klause eingemauert, wird sie Gründerin zweier eigener Frauenkloster, Autorin visionärer Werke und Widerpart der Mächtigsten ihrer Zeit. Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |
22. April 2023 | 19:30 Uhr |
KONZERT: Dirk Michaelis Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 25 € / AK: 26 €. |
Kamenzer Stadttheater |
28. April 2023 | 20 Uhr |
KABARETT: Leipziger Funzel – „Männer, Mädels & Moneten“ Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |
Mai
7. Mai 2023
10 - 16 Uhr
Lausitzer Blütenlauf
Kamenzer Marktplatz
14. Mai 2023 | 16 Uhr |
KONZERT: NLP „Tanzstunde“ Streifzug durch die Jahrhunderte des Tanzes, vom Menuett bis zum Tango Nuevo und weiter. Ulrich Kern, Dirigent. Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205, VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 €. |
Kamenzer Stadttheater |