Veranstaltungskalender Kamenz 2019 und 2020
August 2020
Innenstadt & Festgelände im Forst
Kamenzer Forstfest 2020
Kamenz feiert wieder sein traditionelles Schul- und Heimatfest. Ausführliche Informationen zum Programm folgen voraussichtlich ab Juli 2020 hier und auf der Forstfest-Website.
Verkehrsinfo
November
jeden ersten Donnerstag im Monat |
15 - 18 Uhr, Bowlingcenter Kamenz Seniorenbowling - Ihr sportlich – geselliger Donnerstag 1 Std. Bowling + Leihschuhe + 1 Tasse Kaffee + 1 Stück Kuchen für 8,90 € / Tel. 03578–78 88 973 Veranstalter: eventtrain.com Natürlich steht Ihnen auch das weitere, reichhaltige, gastronomische Angebot zur Verfügung. Reservierungen sind erwünscht, unter: 03578 – 78 88 973 oder per Mail, unter: info@bowlingcenter-kamenz.de. Bitte geben Sie bei Mail-Reservierung Ihre Rückruftelefonnummer an. Vielen Dank. Normaler Bowlingbetrieb für Jedermann ebenfalls von 11.30 - 22 Uhr möglich! https://www.bowlingcenter-kamenz.de/ |
jeden 1. Samstag im Monat |
21 - 03 Uhr, Eventbereich im Bowlingcenter Kamenz Schlager- & Fox-Nacht - Feiern & Tanzen - 70ér, 80ér, 90ér, 2000ér & Neuzeit-Hits / Res. 03578–78 88 973, Mail: info@bowlingcenter-kamenz.de / VVK: 4,- € / AK: 6,- € / P18 Veranstalter: eventtrain.com Hier trifft man sich, um bis in die frühen Morgenstunden zu Helene Fischer, Matthias Reim, Andrea Berg sowie Roland Kaiser & Co aber zu den Fox-Hits der 70´er, 80´er, 90´er und 2000´er zu tanzen und zu feiern. Wir werden dafür sorgen, dass die Location perfekt hergerichtet erscheint. Die DJ´s sowie unsere Bar-Crew werden Euch mit leckeren Hits und Drinks verwöhnen, so dass es Euch an nix fehlen wird. Karten auch im Vorverkauf bei uns erhältlich! Reservierungen unter: 03578 – 78 88 973 oder per Mail, unter: info@bowlingcenter-kamenz.de. Bitte geben Sie bei Mail-Reservierung Ihre Rückruftelefonnummer an. Vielen Dank. Der normale Bowlingbetrieb für Jedermann läuft ab 15 Uhr bis Open-End / Bowlinggäste dieses Tages genießen ab 21 Uhr freien Eintritt. |
26. September - 2. Dezember 2019 |
ab 10 Uhr Sonderausstellung: Bilder des Glaubens bei Gerhard Altenbourg Vor dreißig Jahren, am 30. Dezember 1989, starb mit Gerhard Altenbourg (geb. 1926 in Schnepfenthal-Rödichen bei Gotha) einer der großen deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein viel zu früher Tod war sowohl für die nationale wie internationale Kunstwelt ein tragischer Verlust, zählte der in Altenburg tätige Zeichner, Druckgrafiker, Bildhauer und Schriftsteller doch bereits zu Lebzeiten zu den führenden Vertretern einer unangepassten, verschlüsselten Ausdruckssprache, die mit Worten und mit der Kraft der gezeichneten Linie spielte. Kamenzer Sakralmuseum |
15. Oktober - 27. November 2019 |
10 - 16 Uhr Via-Sacra-Wanderausstellung In Zusammenarbeit mit den Städtische Sammlungen und Städtischen Museen Zittau Veranstalter: Klosterkirche & Sakralmuseum St. Annen Lichthof des Kamenzer Rathauses |
3. November 2019 |
9 - 13 Uhr MTB Tour MTB-Tour Ihr habt Spass daran in der Gruppe zu fahren? Ihr wollt Erfahrungen austauschen und Fahrtechnik-Tipps bekommen? Ihr wollt neue Wege kennen lernen? Dann fahrt mit uns! Die Strecke führt uns auf schönen Wegen durch die hügelige Landschaft in der Umgebung von Kamenz. Je nach Mitfahrer und Wetterbedingungen wird die Schwierigkeit und die Länge der Tour vorher festgelegt. Start ist am Bikehouse. Ihr wollt mit? 03578 / 30 23 66. Veranstalter: Bikehouse Kamenz 13 - 18 Uhr Einkaufsnacht Kamenzer Innenstadt |
6. November 2019 |
19 Uhr Führung: Die Leiche im Schrank Treffpunkt: Sammelsurium, Macherstraße 140 Bitte melden Sie sich vorher zu dieser Veranstaltung an: per Telefon: 03798 - 788310 per Email: elementarium@museum-westlausitz.de Museum der Westlausitz Kamenz |
8. November 2019 |
19 Uhr Diavortrag: "Todeszone & Glückseligkeit - Reinhard Richter Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205; VVK: 12 €, AK: 13 € Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11 |
9. November 2019 |
19 - 24 Uhr Tanz-Ball "Wilde 60er" Ball mit Livemusik mit dem Dresdner Salonorchester und tollen Showauftritten. Veranstalter: 1. Tanzclub Kamenz e.V. Hotel Stadt Dresden in Kamenz |
10. November 2019 |
16 Uhr Konzert: NLP - "El amor brujo - Schwarze Magie der Liebe" Georges Bizet: “Carmen”, Suiten Nr. 1 und Nr. 2; Reveriano Soutullo / Juan Vert: La leyenda del beso, Zarzuela; Manuel de Falla: „El amor brujo“ („Der Liebeszauber“), Ballettsuite; Pablo Luna: "De España vengo" aus der Zarzuela “El niño judío“; Anna Werle, Mezzosopran; GMD Ewa Strusinska, Dirigentin Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205. VVK: 17 €/9 €, AK: 18.50 € Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11 |
12. November 2019 |
19 Uhr Vortrag: Ist der Basalt ein Sachse? Der Stolpener Basalt ist ein geologisches Naturdenkmal von herausragender Bedeutung. Bereits ab 17 Uhr findet im Elementarium die Gesteinssprechstunde mit unserem Diplomgeologen Jens Czoßek statt. Er bestimmt Ihre Fossilien und Steine und beantwortet Ihre Fragen. Veranstalter: Museum der Westlausitz Kamenz, Elementarium Kamenz, Pulsnitzer Straße 16 |
15., 16., 19., 22., 23. November 2019 |
19:30 Uhr Kamenc can Dance: "Verborgene Schönheit" Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205; VVK: 11 € / 9 €, AK: 13 € Veranstalter: Kamenz can Dance e.V. |
17. November 2019 |
17 Uhr Grosses Chor- Orchester-Konzert Felix Mendelssohn Bartholdy: Choralkantate "Wer nur den lieben Gott lässt walten" Franz Liszt: Graner Messe Aufführende: Jana Büchner, Sopran, Marlen Herzog, Alt, Sebastian Fuchsberger, Tenor, Wolf Matthias Friedrich, Bass Neue Lausitzer Philharmonie, Kantorei St. Marien, Bachchor Görlitz, Oratorienchor Hoyerswerda Leitung: KMD Michael Pöche Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz Kamenzer Hauptkirche St. Marien |
22. November 2019 |
10 - 22 Uhr Einkaufsnacht Kamenzer Innenstadt |
24. November 2019 |
10 - 11 Uhr und 15:30 - 16:30 Uhr Märchenhafter Besuch „Lotti“ auf abenteuerliche Reise zum Land der Kubuwula - Wichtel“. Karten sind erhältlich in der Kamenz-Infromation, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205. Preis: Kinder 12 €, Erwachsene 19 € Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11 |
29. November 2019 |
19 Uhr Ausstellungseröffnung "Handwerk & Kunst" Metalldesign - Malerei - Grafik mit Werken der Künstler Manfred Vollmert und Karl-Heinz Hochstäd Veranstalter: Museum der Westlausitz Kamenz, Elementarium Kamenz, Pulsnitzer Straße 16 |
29. November 2019 - 12. Januar 2020 |
Ausstellung "Handwerk & Kunst" Metalldesign - Malerei - Grafik mit Werken der Künstler Manfred Vollmert und Karl-Heinz Hochstäd Veranstalter: Museum der Westlausitz Kamenz, Elementarium Kamenz, Pulsnitzer Straße 16 |
30. November 2019 |
20 Uhr Kabarett: Ingo Oschmann - "Wunderbar - Es ist ja so!" Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205. VVK: 19 €, AK: 22 €; Dauer: 120 Min. inkl. 20 Min. Pause Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11 |
Dezember
jeden ersten Donnerstag im Monat |
15 - 18 Uhr, Bowlingcenter Kamenz Seniorenbowling - Ihr sportlich – geselliger Donnerstag 1 Std. Bowling + Leihschuhe + 1 Tasse Kaffee + 1 Stück Kuchen für 8,90 € / Tel. 03578–78 88 973 Veranstalter: eventtrain.com Natürlich steht Ihnen auch das weitere, reichhaltige, gastronomische Angebot zur Verfügung. Reservierungen sind erwünscht, unter: 03578 – 78 88 973 oder per Mail, unter: info@bowlingcenter-kamenz.de. Bitte geben Sie bei Mail-Reservierung Ihre Rückruftelefonnummer an. Vielen Dank. Normaler Bowlingbetrieb für Jedermann ebenfalls von 11.30 - 22 Uhr möglich! https://www.bowlingcenter-kamenz.de/ |
jeden 1. Samstag im Monat |
21 - 03 Uhr, Eventbereich im Bowlingcenter Kamenz Schlager- & Fox-Nacht - Feiern & Tanzen - 70ér, 80ér, 90ér, 2000ér & Neuzeit-Hits / Res. 03578–78 88 973, Mail: info@bowlingcenter-kamenz.de / VVK: 4,- € / AK: 6,- € / P18 Veranstalter: eventtrain.com Hier trifft man sich, um bis in die frühen Morgenstunden zu Helene Fischer, Matthias Reim, Andrea Berg sowie Roland Kaiser & Co aber zu den Fox-Hits der 70´er, 80´er, 90´er und 2000´er zu tanzen und zu feiern. Wir werden dafür sorgen, dass die Location perfekt hergerichtet erscheint. Die DJ´s sowie unsere Bar-Crew werden Euch mit leckeren Hits und Drinks verwöhnen, so dass es Euch an nix fehlen wird. Karten auch im Vorverkauf bei uns erhältlich! Reservierungen unter: 03578 – 78 88 973 oder per Mail, unter: info@bowlingcenter-kamenz.de. Bitte geben Sie bei Mail-Reservierung Ihre Rückruftelefonnummer an. Vielen Dank. Der normale Bowlingbetrieb für Jedermann läuft ab 15 Uhr bis Open-End / Bowlinggäste dieses Tages genießen ab 21 Uhr freien Eintritt. |
26. September - 2. Dezember 2019 |
ab 10 Uhr Sonderausstellung: Bilder des Glaubens bei Gerhard Altenbourg Vor dreißig Jahren, am 30. Dezember 1989, starb mit Gerhard Altenbourg (geb. 1926 in Schnepfenthal-Rödichen bei Gotha) einer der großen deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein viel zu früher Tod war sowohl für die nationale wie internationale Kunstwelt ein tragischer Verlust, zählte der in Altenburg tätige Zeichner, Druckgrafiker, Bildhauer und Schriftsteller doch bereits zu Lebzeiten zu den führenden Vertretern einer unangepassten, verschlüsselten Ausdruckssprache, die mit Worten und mit der Kraft der gezeichneten Linie spielte. Kamenzer Sakralmuseum |
29. November 2019 - 12. Januar 2020 |
Ausstellung "Handwerk & Kunst" Metalldesign - Malerei - Grafik mit Werken der Künstler Manfred Vollmert und Karl-Heinz Hochstäd Veranstalter: Museum der Westlausitz Kamenz, Elementarium Kamenz, Pulsnitzer Straße 16 |
1. Dezember 2019 |
17 - 19 Uhr The Gospel Passengers 2019 feiern die Gospelpassengers ihr 20-jähriges Chorbestehen. Veranstalter: Hotel Stadt Dresden, Saal |
4. Dezember 2019 |
19 Uhr Sächsischer Bücherkoffer - Buchempfehlungen Peggy Mädler liest aus ihrem Roman "Wohin wir gehen" Für "Wohin wir gehen" (2019) erhielt sie den Fontane-Literaturpreis. Veranstalter: Sächsischer Literaturrat e. V., Lessing-Museums Kamenz Röhrmeisterhaus des Lessing-Museums Kamenz, Lessingplatz 1 |
7. Dezember 2019
15 Uhr
Jesauer Weihnachtsmärktchen
Ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt.
Lorenzhof Jesau
7. Dezember 2019 |
19 Uhr Travestie-Dinner-Show Miss Chantal über den Unterschied zwischen Mann und Frau oder den nicht enden wollenden Schönheitswahn Hotel Stadt Dresden Kamenz 20 Uhr Kabarett: Lothar Bölck - "Pfortissimo - Rest of Pförtner" Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205. VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 € Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11 |
8. Dezember 2019 |
9 - 13 Uhr MTB Tour Je nach Mitfahrer und Wetterbedingungen wird die Schwierigkeit und die Länge der Tour vorher festgelegt. Start ist am Bikehouse. Ihr wollt mit? 03578 / 30 23 66. Veranstalter: Bikehouse Kamenz 13 Uhr 2. Advent auf der "Prelle" Veranstalter: Förderverein Schauanlage & Museum der Granitindustrie e.V. Kamenz - Haselbachtal OT Häslich 16 Uhr Konzert: Adventskonzert Eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit Veranstalter: Chor der Lessingstadt Kamenz e.V. Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11 16 Uhr Advents- und Weihnachtsliedersingen Zum Hören und Mitsingen mit den Marienspatzen, Kurrende, Instrumente, Posaunenchor, Kantorei St. Marien Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz Kamenzer St.-Just-Kirche |
10. Dezember 2019 |
19 Uhr Vortrag: Frühstück mit Yaks – Reisen, Forschen und Lehren in der Mongolei 3,50 Euro / Ermäßigt 2,00 Euro Museum der Westlausitz Kamenz |
14. und 15. Dezember 2019
14 - 23 Uhr und 13 - 20 Uhr
16. Märchenhaftes Advents-Spectaculum
Am dritten Advents-Wochenende spektakelt es weihnachtlich in Kamenz! Beim „Märchenhaften Advents-Spectaculum“ herrscht rund um das Kamenzer Malzhaus ein ganz besonderes Flair.
Denn ausschließlich für das Spectaculum verwandelt sich das Festgelände am Pichschuppen, im Hof des Museums der Westlausitz und auf der Schillerpromenade in eine zauberhafte Kulisse. Über 30
liebevoll gestaltete lebendige Märchenfiguren sind überall auf dem Festareal anzutreffen. Und nicht nur in die bunte Märchenwelt lässt sich hier eintauchen. Auch das Mittelalter können kleine und
große Gäste hautnah erleben. „Sehen, Anfassen und Schmecken" lautet die Devise und führt durch zwei außergewöhnliche Festtage voller Programm, Spiel, Spaß und Zauber.
PFLASTERZOLL / EINTRITTSPREISE: Gäste über das Körpermaß von 1,50 Meter zahlen 3,50 Euro Eintritt. Wochenend-Ticket: 6 Euro. Die Stadtwache misst nach!
Kamenz rund um das Malzhaus
jeweils 19 Uhr
15. märchenhaftes Advents-Spectaculum
Am Malzhaus, dem Pichschuppen und im Hof des Museums der Westlausitz herrscht an diesem Wochenende ein ganz besonderes Flair.
Kamenz Museum der Westlausitz / Elementarium
18. Dezember 2019 |
19 Uhr Konzert: Weihnachtskonzert NLP Tickets: Kamenz-Information, Schulplatz 5, Tel. 03578 / 379-205. VVK: 17 € / 9 €, AK: 18,50 € Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11 |
22. Dezember 2019 |
14 - 18 Uhr Adventsshopping Engelsparade 17 Uhr Marienkirche => Markt => Bautzner Kamenzer Innenstadt |
31. Dezember 2019 |
21 Uhr Orgelkonzert zum Jahreswechsel an der Walcker-Orgel, KMD Michael Pöche, Kamenz Eintritt: 8,00 €, ermäßigt 5,00 € Schüler bis 16 Jahre Eintritt frei Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz Kamenzer Hauptkirche St. Marien |
2020
29. November 2019 - 12. Januar 2020 |
Ausstellung "Handwerk & Kunst" Metalldesign - Malerei - Grafik mit Werken der Künstler Manfred Vollmert und Karl-Heinz Hochstäd Veranstalter: Museum der Westlausitz Kamenz, Elementarium Kamenz, Pulsnitzer Straße 16 |
April
19. April 2019
14 - 17 Uhr
Verzieren von Ostereiern nach sorbischer Tradition
In guter Tradition können hier Jung und Alt die Kunst des Ostereierverzierens mit der Wachstechnik selbst ausprobieren
und erlernen. Wenn hierbei über den brennenden Kerzen das Wachs schmilzt, riecht es im Elementarium nach Ostern. Ja, es ist wieder so weit. Ausgeblasene Hühnereier können bei Familie Zobel gegen
einen kleinen Obolus vor Ort erworben werden.
Preis: 5,00 € pro Person, ermäßigt 2,50 € (Eintritt ins Museum inklusive)
Museum der Westlausitz Kamenz - ELEMENTARIUM - Pulsnitzer Str. 16
21. April 2019
10 - 15 Uhr
GROSSER OSTER-BRUNCH
Festlich brunchen und genießen. Sie erwartet: Zur Begrüßung ein Glas Sekt, unser reichhaltig gedecktes und festliches Brunch-Buffet mit österlichen Köstlichkeiten sowie Kaffee & Tee
inklusive.
Erwachsene: 25,95 €, Kinder bis 12 J.: 15,95 €, Kinder unter 5 Jahre: frei
Bowling ab 10 Uhr möglich. Reservierung unter: 03578 – 78 88 973 oder per Mail, unter: info@bowlingcenter-kamenz.de.
Bitte geben Sie bei Mail-Reservierung Ihre Rückruf-Telefonnummer an.
Bowlingcenter Kamenz