B a u t z e n
Informationen über Höhepunkte in Bautzen 1. Halbjahr 2023
Vorschau 1. Halbjahr 2024
http://www.bautzen-tigers.de.ms/
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Natur- und Abenteuercampingplatz an der Talsperre Bautzen
Vogelhochzeit
Gesetz verbietet Störung religöser Veranstaltungen
Das Landratsamt Bautzen auf die Einhaltung des Sächsischen Sonn- und Feiertagsgesetzes hin. Danach dürfen an diesen Tagen religiöse Veranstaltungen nicht gestört werden. Insbesondere sind
am Karfreitag in der Nähe von Kirchen Tanz-, Sport- oder andere Veranstaltungen verboten. (SZ 27.03.07)
Baustellenkalender
Infos über Baustellen und Verkehrseinschränkungen in Bautzen und Umkreis finden Sie jetzt unter http://www.bautzen.de/default.asp?mid=353&iid=1006.
Der Theaterspielplan
Kassenöffnung sowie Kartenbestellungen Di-Fr 11 - 18 Uhr * Tel. 03591/584225
Sonderöffnungszeiten der Theaterkasse an den Adventssamstagen von 11 - 18 Uhr
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Link: Bautzen Ausstellungen |
wiederkehrende Veranstaltungen
jeden Dienstag 2023 | 14 - 18 Uhr | Domladen hat geöffnet |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
jeden Donnerstag 2023 | 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr | Domladen hat geöffnet |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 02625 Bautzen |
ab 12. Januar 2023 donnerstags |
17:30 Uhr |
Marktschwärmer Bautzen - Verteilung der Einkäufe Immer mehr Bautzner*innen wollen Teil der Marktschwärmer-Gemeinschaft sein und kleine Erzeugerbetriebe aus der Region mit ihrem Online-Einkauf stärken. Der Verteiltag des Marktschwärmer-Wochenmarktes findet jede zweite Woche immer am Donnerstag 17:30 - 18:30 Uhr im Grünschnabel statt. Die Lebensmittel stammen ausschließlich von bäuerlichen Erzeugern, Lebensmittel-Handwerkern und kleineren Manufakturen aus der Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und der Marktschwärmerei in Bautzen nicht mehr als 22 km Transportweg. Marktschwärmer schafft eine direkte Verbindung zwischen den Erzeugern und Verbrauchern der Region: Die Kunden bestellen bequem im Onlineshop ihrer Schwärmerei auf www.marktschwärmer.de. Einmal in der Woche kommen Kunden und Erzeuger für eine Stunde im Grünschnabel zusammen, um die Bestellungen persönlich zu übergeben. |
Restaurant Grünschnabel Bautzen Kurt-Pchalek-Straße 2 02625 Bautzen |
jeden ersten und dritten Dienstag im Monat 2023 | 16 - 18 Uhr | Die GanzMacher e.V. - Reparaturtreffen! |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
März
bis 30. April 2023 | 10 Uhr |
Sonderausstellung: Tod & Ritual. Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina Der Schafberg im heutigen Bautzener Stadtteil Niederkaina ist seit Langem als urgeschichtlicher Bestattungsplatz bekannt. Dabei offenbarten erst die 1948/49 durchgeführten Untersuchungen von Schützengräben aus dem Zweiten Weltkrieg das beeindruckende Ausmaß des Gräberfeldes auf dem südlichen Geländesporn. Stetig voranschreitender Kiesabbau gab zwischen 1950 und 1971 Anlass zu jährlichen Grabungen, bei denen weit über tausend urgeschichtliche Gräber aus der Zeit zwischen 2400 v. Chr. und etwa 400 v. Chr. auf einer Fläche von 2,5 Hektar dokumentiert wurden. Die neue Sonderausstellung "Tod & Ritual. Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina" des Museums Bautzen, welche in Kooperation mit dem Landesamt für Archäologie Sachsen und dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz entwickelt wurde, zeigt ausgewählte Funde und Befunde aus dem Gräberfeld Niederkaina und gibt einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand. 3,50 € (erm.: 2,50 €) mit Begleitprogramm und Führungen bzw. Museumsgespräche - auf der HP die Termine dafür |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
bis 14. April 2023 | 9 Uhr | Die Postämter des Osterhasen in Deutschland und Komponisten - Musik - Theater - Briefmarken-Werbeschau |
Barmer Bautzen Rathenauplatz 1 02625 Bautzen |
bis 5. April 2023 | 10 Uhr |
Frühlingsmarkt im Mehrgenerationenhaus Bautzen- Gesundbrunnen Montag bis Freitag Basar im Mehrgenerationenhaus Sonntag wird es im Gemeindehaus die Möglichkeit zum stöbern geben. |
Mehrgenerationenhaus Bautzen Otto-Nagel-Straße 3 02625 Bautzen |
bis 23. April 2023 | Die - So 10 - 18 Uhr |
Ostern bei den Sorben Osterausstellung zu Bräuchen der Ober- und Niederlausitz. |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
25. März 2023 | 10 Uhr |
Workshop Ostereierverzieren für Jedermann Probieren Sie sich in der traditionellen sorbischen Technik des Eierverzierens aus - unsere erfahrene Eiermalerin leitet Sie an und zeiget Ihnen die traditionelle Bossier- und Wachstechnik. Das Material inklusive einem Ei wird gestellt (jedes weitere ausgeblasene Ei € 0,50). Wir bitten um Anmeldung per Tel.oder E-mail. 5,00 € |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
25. März 2023 | 12 Uhr |
1.000 Schritte durch 1.000 Jahre: Stadtführung Bautzen erleben! durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen 8,00 € (Kinder 6,00 €) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
25. März 2023 | 13 Uhr |
Heimspiel der FSV Budissa Bautzen - Gegner ist der SV 1890 Westerhausen Das Fußballspiel der NOFV-Oberliga Süd sollte bereits im Dezember ausgetragen werden, aber konnte dann witterungsbedingt nicht mehr stattfinden. Nun gastieren die Gäste aus dem Harz zum 17. Spieltag Ende März auf der Müllerwiese. 9,00 € (7 Euro ermäßigt) |
Stadion "Müllerwiese" Bautzen Humboldtstraße 10 |
25. März 2023 | 17 Uhr |
Vesper zum Tag der Ankündigung der Geburt Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emmanuel Bach, Erik Karl Gustafson Heidi Maria Taubert – Sopran Michael Vetter – Orgel Der Tag der Ankündigung der Geburt gehört zu den kleinen Festen in unserem Kirchenjahr. Im Mittel- punkt steht die Geschichte der Verkündigung des Engel Gabriel an Maria, dass sie den Sohn Gottes vom Heiligen Geist empfangen und ihn gebären werde (Lukas 1,26–38). |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 02625 Bautzen |
25. März 2023 | 19 Uhr |
Autorenlesung mit Michael Klink Michael Klink - Autorenlesung - Gedichte und Epigramme Das Duo FEUER Frei aus Bautzen präsentiert eigene Songs. Lieder zum Nachdenken und Mut machen. Dazu können kleine Snacks aus der hauseigenen Küche und Getränke erworben werden. 5,00 € |
Gersdorffsches Palais Burgplatz 6 02625 Bautzen |
25. März 2023 | 19:30 Uhr |
Hrešna wjes abo zabyty cert (Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel) Ein teuflisch komisches Volksstück von Jan Drda, übersetzt/preložila Lora Kowarjowa/Madlenka Šolcic In obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche weiterer Termin: 5. April 2023 10 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
25. März 2023 19. + 20. Mai 2023 |
19:30 Uhr |
Puppen, Wein und Kerzenschein Puppentheaterreihe für Erwachsene / Szenen einer Märchenehe - Der Fischer und seine Frau & Der Froschkönig |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
25. März 2023 | 20 Uhr |
Senf.Kom.Pod – Der 1. Live-Podcast-Abend in Bautzen Der Live-Podcast-Abend präsentiert von regionalen Podcaster*innen: Schon gehört? Podcasts sind im Trend und zu einem der beliebtesten Medien der Gegenwart geworden. Ob als Begleiter bei langen Autofahrten, in schlaflosen Nächten oder humorvollen Momenten; Podcasts sind erfrischend anders. Erstmals produzieren vier regionale Podcaster ihre Beiträge live on stage im Steinhaus Bautzen und versprechen einen extrem unterhaltsamen Abend. Mit dabei sind: Eigentlich Alles - Ein Podcast über Musik, Der Eine und der Andere - Laber-Podcast, WhiteCapMusic - Radio Show und Leoni Firefly - Singer/Songwriterin aus Bautzen. Damit der Abend auch wirklich unvergessen bleibt, führt das unglaubliche Moderatorinnen-Duo Marika Brauer und Lina Schneider durch das Programm. 13,00 € (8,00 € bis 13,00 € (zahle was du willst)) |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
26. März 2023 | 9:30 Uhr |
Gottesdienstmusik Benjamin Britten (1913–1976) Canticle II: Abraham und Isaac Stefan Kunath – Altus Jonas Finger – Tenor Michael Vetter – Klavier |
Kirchgemeindehaus St. Petri Bautzen Am Stadtwall 12 02625 Bautzen |
26. März 2023 | 10 Uhr |
Zuversicht für die Zukunft Nationale Konflikte, verheerende Naturkatastrophen und wirtschaftliche Probleme: Eine Krise folgt auf die Nächste. Angesichts dieser Entwicklungen ist der Blick in die Zukunft für viele Menschen besorgniserregend. Vor diesem Hintergrund lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas Weißenberg zu einem besonderen biblischen Vortrag mit dem Thema ein: „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“ Ein Redner aus der Region wird in einer 30-minütigen Ansprache darüber sprechen, welche positiven Zusicherungen die Bibel für die Zukunft bereithält. Jeder ist herzlich eingeladen, die kostenlose Veranstaltung live oder virtuell zu besuchen. |
Königreichssaal Jehovas Zeugen Schafbergstraße 11 02625 Bautzen |
26. März 2023 | 10:30 Uhr + 12 Uhr |
März 1950 - Erinnerung an den ersten und größten Gefangenenaufstand in einem DDR-Gefängnis - im
"GELBEN ELEND" in Bautzen Im März 1950 begehren erstmalig über 6000 Häftlinge - gewaltfrei - gegen die katastrophalen Haftbedingungen im Gefängnis Bautzen I - dem "GELBEN ELEND" auf. Insbesondere der Protest am 31. März 1950 wird durch Hundertschaften der DDR-Volkspolizei brutal und blutig niedergeschlagen.Wir erinnern an dieses Ereignis mit einem Gottesdienst im Bautzener Dom St. Petri um 10:30 Uhr und ab 12:00 Uhr mit einer Kranzniederlegung auf dem Bautzener Karnickelberg. Während der Gedenkveranstaltung ist die Kapelle auf dem Karnickelberg geöffnet. |
Gräberstätte / Kapelle Karnickelberg Talstraße 14 02625 Bautzen |
26. März 2023 | 15 Uhr |
Museumsgespräch: „Nudeln, Brot und Hirsebrei - die einzigartigen vorgeschichtlichen Speisefunde
von Niederkaina“ Bei der Freilegung des vorgeschichtlichen Gräberfeldes auf dem Schafberg in Niederkaina konnten in 95 Gräbern zahlreiche Überreste von Speisen gesichert werden. Diese Nahrungsmittel wurden während des Begräbnisses verzehrt oder dem Verstorbenen auf den Scheiterhaufen und ins Grab mitgegeben. Bei den mehr als 150 Proben pflanzlicher Speisereste handelt es sich um eine der umfangreichsten Materialvorlagen für die gesamte Vorgeschichte. Im Museumsgespräch wird Archäologin Jasmin Kaiser auf die erstaunlich große Vielfalt an unterschiedlichen Speisen, die durch archäobotanischen Untersuchungen rekonstruiert werden konnten, eingehen. Weiters werden die Forschungsergebnisse des Archäotechnischen Zentrums in Welzow zur experimentellen Herstellung von Brötchen und zur Funktionsweise der in den Gräbern zahlreich gefundenen Ofenmodelle präsentiert. Es erwartet Sie eine kleine Überraschung! 3,50 € (erm.: 2,50 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
26. März 2023 14. April 2023 13. Mai 2023 3. Juni 2023 |
15 Uhr |
Widerstand Schauspiel von Lukas Rietzschel mit kostenloser Kinderbetreuung ab 3 J. |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
26. März 2023 | 16 Uhr |
Arche Nora Objekttheater nach einer Idee von Stephan Siegfried 45 min, keine Pause ab 4 Jahre |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
26. März 2023 | 18 Uhr |
Gottesdienstmusik Werke von Johann Sebastian Bach und Antonin Dvorak Magdalena Vetter – Violine Michael Vetter – Klavier |
Kirchgemeindehaus St. Petri Bautzen Am Stadtwall 12 02625 Bautzen |
27. März 2023 | 9 Uhr |
22. Schüler-Welt-Theatertag - Swetowy dzen šulerskeho dziwadla Deutschlands größtes Schülertheatertreffen |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
27. März 2023 | 14 Uhr |
Mit Sicherheit vielfältig - Karriere bei der Bundespolizei Der Einstellungsberater der Bundespolizei von Sachsen informiert über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst. Vorgestellt werden die verschiedenen Berufsbilder, die Ausbildungsinhalte, die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungs- und Auswahlverfahren. An der Veranstaltung kannst du vor Ort im BiZ der Agentur für Arbeit Bautzen oder ganz bequem von zu Hause aus online teilnehmen. Einfach zur jeweiligen Veranstaltung anmelden; die Zugangsdaten und weitere Informationen erhältst du per E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind per Telefon unter 03591 66-1410, per E-Mail: Bautzen.BIZ@arbeitsagentur.de oder persönlich im Berufsinformationszentrum zur gewünschten Veranstaltung möglich. |
Berufsinformationszentrum Bautzen Neusalzaer Straße 2 02625 Bautzen |
27. März 2023 | 14 Uhr |
Vortrag über Sozialrechtliche Fragen - SHG Leben mit Krebs für Betroffene und
Angehörige Referentin : Frau Anke Kaufmann Tumorberaterin LRA Bautzen |
Mehrgenerationenhaus Bautzen Otto-Nagel-Straße 3 02625 Bautzen |
27. März - 3. April 2023 | 18:30 Uhr |
Einkommensteuererklärung 2022 Was sollte bei der Einkommensteuererklärung beachtet werden, damit auch wieder Geld vom Finanzamt zurückfließen kann? Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, haushaltsnahe Dienstleistungen - was gehört eigentlich alles dazu? Informationen zu neuen Regelungen. 38,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 02625 Bautzen |
28. März 2023 | 16 - 18 Uhr |
Existenzgründer trifft Coworking Kostenlose Informationsveranstaltung für Existenzgründer der IHK Dresden Geschäftsstelle Bautzen |
GIL Ganzheitliche Ingenieurdienstleistungen GmbH Bautzen Alt-Rattwitz 1a 02625 Bautzen |
28. März 2023 | 16:15 Uhr |
Callanetics Callanetics ist ein einfaches, aber intensives Fitnessprogramm für die Tiefenmuskulatur. Es wirkt gelenkschonend und verbessert die Haltung. Anmeldung: erforderlich! |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 02625 Bautzen |
29. März 2023 | 9 Uhr |
Frauenfrühstück Anmeldung: im Frauenzentrum erforderlich. 6,00 € |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 02625 Bautzen |
29. + 30. März 2023 3. + 4. April 2023 |
10 + 12 Uhr |
Orest aus Stein Interaktives Erzähltheater mit Figuren 65 min, keine Pause ab 10 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 Rietschelgiebel |
29. März 2023 | 17:30 Uhr |
Let`s party - Tanzen Auffrischung Der Kurs beinhaltet Unterricht und anschließendes Training nach aktuellen, beschwingten Tanzrhythmen. Bitte bringen Sie Ihren Tanzpartner oder Ihre Tanzpartnerin mit. 18,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 02625 Bautzen |
29. März 2023 | 20 - 22 Uhr |
Steinhaus-Kino: "Aus meiner Haut" 6,00 € |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 02625 Bautzen |
jeden Donnerstag 2023 | 10 - 11:30 Uhr |
Miteinander spielend deutsch reden In diesem neuen Miteinander Deutsch reden Format möchten wir mit nicht deutschen Muttersprachlern ins Gespräch kommen, um das Reden zu üben und gemeinsam spielerisch zu erlernen. Wir treffen uns zu unterschiedlichen Themen, bei Brett- oder Kartenspielen an 3 verschiedenen Tischen mit Menschen aus Deutschland, Afghanistan, Syrien, Venezuela, der Ukraine, Indien, Pakistan, Libyen u.a. und gehen auch gern auf die Wünsche der Teilnehmenden zu bestimmten Themen ein. An jedem der 3 Tische sitzt mindestens ein/e Deutschmuttersprachler/in um Wörter zu wiederholen oder Begriffe zu erklären. |
Willkommen in Bautzen e.V. Schülerstraße 6 02625 Bautzen |
30. März 2023 | 10 Uhr |
Yoga am Vormittag Anleitung: Irina Pascal - Anmeldung: unter 0173 1606771 Kosten: 10,00 Euro pro Termin |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 02625 Bautzen |
30. März 2023 |
17:30 Uhr |
Öffentlicher Arztvortrag: Minimalinvasive Hüftoperation – Neue Hüfte ohne
Muskelschnitt Als Orthopädischen Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg veranstalten wir regelmäßig Öffentliche Arztvorträge mit freiem Eintritt in der Region. Am 30.03.2023 wird der nächste Arztvortrag mit unserem Chefarzt Dr. med. Torsten Menzel im BEST WESTERN PLUS Hotel Bautzen stattfinden. Der Chefarzt informiert über die neue, minimalinvasive OP-Methode unter dem Titel: „Minimalinvasive Hüftoperation – Neue Hüfte ohne Muskelschnitt“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 02625 Bautzen |
31. März 2023 | 12 + 17 Uhr |
Orest aus Stein Interaktives Erzähltheater mit Figuren 65 min, keine Pause ab 10 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 Rietschelgiebel |
31. März 2023 | 13 Uhr |
Individuelle Studienberatung an der Staatlichen Studienakademie Bautzen Du interessierst dich für ein duales Studium an der Staatlichen Studienakademie Bautzen und hast Fragen zu den Studienangeboten und -inhalten oder zu den Bewerbungsmodalitäten? Im individuellen Gespräch beantworten wir gern all deine Fragen rund ums duale Studium. Vereinbare einfach einen Termin auf unserer Website. |
Staatliche Studienakademie Bautzen Löbauer Straße 1 02625 Bautzen |
31. März - 2. April 2023 | 15 Uhr |
Hopfen & Malz: Regional und handgemacht Bierbraukurs für Einsteiger Interaktives und kulinarisches Seminar für Einsteiger und Neugierige. Sie brauen gemeinsam ein Session IPA, lernen Stilvielfalt und regionale Besonderheiten bei der Verkostung mit dem Biersommelier kennen, kreieren eigene Rezepte und erfahren, welche Anschaffungen sich für die Heimbrauerei wirklich lohnen. |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
31. März - 2. April 2023 2. - 4. Juni 2023 |
16 Uhr |
Round-Dance für Anfänger Seniorentanz-Weiterbildung - Die Tanzansage zur Musik erfolgt mit den englischen Namen der Tanzfiguren. Ansonsten findet der Unterricht in deutscher Sprache statt. |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
31. März 2023 | 19:30 Uhr |
SCHNEEWITTCHEN - Oper für Kinder und
Erwachsene von Marius Felix Lange ... Nach dem Märchen der Brüder Grimm Tickets unter: 03591 584225 Termine April und Mai 2023 06.04.2023 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne 30.04.2023 um 15:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne 06.05.2023 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne 07.05.2023 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne 19.05.2023 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
31. März 2023 | 19:30 Uhr |
Der Reichsbürger von Annalena und Konstantin Küspert |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
31. März 2023 | 20 Uhr | Open Mic Night - Offene Bühne für Sänger*innen |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 02625 Bautzen |
April
bis 5. April 2023 | 10 Uhr |
Frühlingsmarkt im Mehrgenerationenhaus Bautzen- Gesundbrunnen Montag bis Freitag Basar im Mehrgenerationenhaus Sonntag wird es im Gemeindehaus die Möglichkeit zum stöbern geben. |
Mehrgenerationenhaus Bautzen Otto-Nagel-Straße 3 |
bis 14. April 2023 | 9 Uhr | Die Postämter des Osterhasen in Deutschland und Komponisten - Musik - Theater - Briefmarken-Werbeschau |
Barmer Bautzen Rathenauplatz 1 |
bis 23. April 2023 | Die - So 10 - 18 Uhr |
Ostern bei den Sorben Osterausstellung zu Bräuchen der Ober- und Niederlausitz. |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
bis 30. April 2023 | 10 Uhr |
Sonderausstellung: Tod & Ritual. Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina Der Schafberg im heutigen Bautzener Stadtteil Niederkaina ist seit Langem als urgeschichtlicher Bestattungsplatz bekannt. Dabei offenbarten erst die 1948/49 durchgeführten Untersuchungen von Schützengräben aus dem Zweiten Weltkrieg das beeindruckende Ausmaß des Gräberfeldes auf dem südlichen Geländesporn. Stetig voranschreitender Kiesabbau gab zwischen 1950 und 1971 Anlass zu jährlichen Grabungen, bei denen weit über tausend urgeschichtliche Gräber aus der Zeit zwischen 2400 v. Chr. und etwa 400 v. Chr. auf einer Fläche von 2,5 Hektar dokumentiert wurden. Die neue Sonderausstellung "Tod & Ritual. Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina" des Museums Bautzen, welche in Kooperation mit dem Landesamt für Archäologie Sachsen und dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz entwickelt wurde, zeigt ausgewählte Funde und Befunde aus dem Gräberfeld Niederkaina und gibt einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand. 3,50 € (erm.: 2,50 €) mit Begleitprogramm und Führungen bzw. Museumsgespräche - auf der HP die Termine dafür |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
27. März - 3. April 2023 | 18:30 Uhr |
Einkommensteuererklärung 2022 Was sollte bei der Einkommensteuererklärung beachtet werden, damit auch wieder Geld vom Finanzamt zurückfließen kann? Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, haushaltsnahe Dienstleistungen - was gehört eigentlich alles dazu? Informationen zu neuen Regelungen. 38,00 € |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 |
31. März - 2. April 2023 | 15 Uhr |
Hopfen & Malz: Regional und handgemacht Bierbraukurs für Einsteiger Interaktives und kulinarisches Seminar für Einsteiger und Neugierige. Sie brauen gemeinsam ein Session IPA, lernen Stilvielfalt und regionale Besonderheiten bei der Verkostung mit dem Biersommelier kennen, kreieren eigene Rezepte und erfahren, welche Anschaffungen sich für die Heimbrauerei wirklich lohnen. |
Bildungsgut Schmochtitz
Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
31. März - 2. April 2023 2. - 4. Juni 2023 |
16 Uhr |
Round-Dance für Anfänger Seniorentanz-Weiterbildung - Die Tanzansage zur Musik erfolgt mit den englischen Namen der Tanzfiguren. Ansonsten findet der Unterricht in deutscher Sprache statt. |
Bildungsgut Schmochtitz
Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
1. April 2023 | 10 Uhr |
Workshop Ostereierverzieren für Jedermann traditionelle sorbische Technik des Eierverzierens - die traditionelle Wachsbossiertechnik Das Material inklusive einem Ei wird gestellt (jedes weitere ausgeblasene Ei € 0,50). Bitte um Anmeldung per Tel.oder E-Mail. 5,00 € |
Sorbische Kulturinformation Bautzen Postplatz 2 |
1., 3. - 7., 10., 11. April 2023 | 11 Uhr |
Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung - Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
1. - 8., 10. April 2023 | 12 Uhr |
"1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen 8,00 € (Erwachsene: 8,00 € Kinder: 6,00 €) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
1. April 2023 | 14 Uhr |
Asiatische Tuschmalerei Workshop - Fortgeschrittene Materialkosten von ca. 5,00 € bitte bei der Kursleiterin entrichten. |
Kreisvolkshochschule Bautzen Postplatz 3 |
1. April 2023 | 17 Uhr |
"Vom Saitenspiel zum Tastenklang" 2300 Jahre- Das Klavier in seiner Entwicklung Die besondere Einladung geht auch an klavierspielende Schüler mit ihren Familien und Erwachsenen, da es viel Interessantes und Neues gibt. Im Anschluss an das Konzert kann man auch verschiedene Instrumente unter Anleitung ausprobieren. Der Eintritt ist frei- um wohlwollende Spenden wird gebeten. |
Schiller-Gymnasium Bautzen Schilleranlagen 1 |
1. April 2023 | 17 Uhr |
Orgelkonzert Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a. Henk Galenkamp (Zwickau) – Orgel |
Maria-und-Martha-Kirche Bautzen August-Bebel-Platz |
1. April 2023 | 19:30 Uhr | Intimate Piano - Minimalistische Klaviermusik mit Streichorchester, Synthesizer und Gesang |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 |
1. April 2023 | 19 Uhr |
Stückeinführung "Frauensache" 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie Wissenswertes rund um die Inszenierung großes Haus, Ostfoyer |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 |
1., 7., 29. April 2023 14. Mai 2023 |
19 Uhr |
Judas von Lot Vekemans |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 großer Saal |
1. April 2023 | 19:30 Uhr |
"Frauensache" Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz großes Haus, Hauptbühne mit kostenloser Kinderbetreuung ab 3 Jahren |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 |
1. April 2023 | 20 Uhr |
Flächenbrand im Hinterland MMXXIII 12,00 € (VVK: 10,00 € online unter steinhaus-bautzen.de AK: ab 12,00€ (zahl was du willst)) |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
2. April 2023 | 9:30 Uhr |
Gottesdienstmusik „Jesus zieht in Jerusalem ein“ Kurrende Michael Vetter – Leitung |
Maria-und-Martha-Kirche Bautzen August-Bebel-Platz |
2. April 2023 | 11 Uhr |
Lausitzer LiteraturVorMittag Sechs Sonderlinge aus der tiefsten Provinz erobern mit einem Einfall die größten Städte. In seinem neuen Roman entführt Andreas Hillger in ein Absurdistan, das überall liegen kann und uns gerade deshalb nur allzu bekannt vorkommt. Mit Frühstücksangebot ab 10 Uhr. |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 |
2. April 2023 | 11 Uhr |
Gottesdienstmusik Gospelchor Sophie Heinitz – Leitung |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 |
2. April 2023 | 15 - 17 Uhr |
Vernissage: "the TELLERRAND experiences - #derblickdarueber" Die Ausstellung ist bis zum 2. Mai zu sehen. |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
2. April 2023 | 16 Uhr |
"Alleluja" Chorkonzert mit Obertonmusik ein frühlingshaftes Konzert mit dem Obertonchor "Spektrum" aus Prag (Leitung: Jan Stanek) gemeinsam mit dem Mädchenkammerchor der Kreismusikschule Bautzen (Leitung: ANita Däbritz) Der Eintritt ist frei- Spenden sind erbeten. |
Schiller-Gymnasium Bautzen Schilleranlagen 1Aula |
2. April 2023 7. Mai 2023 |
16 Uhr |
So war das! Nein, so! Nein, so! nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kathrin Schärer Puppentheater ab 3 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 . |
2. April 2023 5. + 20. Mai 2023 |
19:30 Uhr |
Feindliche Übernahme Komödie von Thomas Steinke |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
3. April 2023 | 16 Uhr |
Schulkonzert Band "Agentur Null" - `Die Geschichte des Rock` |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
3. + 4. April 2023 | 10 + 12 Uhr |
Orest aus Stein Interaktives Erzähltheater mit Figuren 65 min, keine Pause ab 10 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 Rietschelgiebel |
3. April 2023 | 14:30 Uhr |
Altersgerechte Gymnastik Anmeldung: Frauenzentrum Bautzen, Steinstr. 15, 02625 Bautzen, Tel: 03591-42353 |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 |
3. April 2023 | 19 Uhr |
Filmabend im Ökumenischen Domladen für alle Menschen, die in entspannter Atmospäre einen besonderen Film schauen möchten. |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 |
4. April 2023 | 16:15 Uhr |
Callanetics Callanetics ist ein einfaches, aber intensives Fitnessprogramm für die Tiefenmuskulatur. Es wirkt gelenkschonend und verbessert die Haltung. Anmeldung: erforderlich! |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 |
4. April 2023 | 19:30 Uhr |
Gedenkfeier zum Todestag Jesu Christi Jehovas Zeugen laden zu einer ganz besonderen Veranstaltung auf der ganzen Welt ein - der jährlichen Gedenkfeier zum Todestag Jesu Christi. Dieses Ereignis markiert den wichtigsten Feiertag für die Gemeinde, an dem jedes Jahr weltweit knapp 20 Millionen Besucher teilnehmen. |
Akzent - Hotel & Restaurant Residence Bautzen Wilthener Straße 32 |
4. April 2023 | 20 Uhr |
Foyerkonzert mit Ottone Pesante Brass Metal aus Italien Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten! |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
5. April 2023 | 9 Uhr |
Frauenfrühstück Anmeldung: im Frauenzentrum erforderlich. 6,00 € |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 02625 Bautzen |
5. April 2023 | 10 Uhr |
Hrešna wjes abo zabyty cert (Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel) Ein teuflisch komisches Volksstück von Jan Drda, übersetzt/preložila Lora Kowarjowa/Madlenka Šolcic In obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche 2 Std., 50 Min., inkl. Pause |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
5. - 10. April 2023 | 10 Uhr |
Ostereierverzieren in Sorbischen Techniken Zum Zuschauen. |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 02625 Bautzen |
5. April 2023 | 16:30 Uhr |
Selbsthilfegruppe Tinnitus Betroffene sind herzlich eingeladen! |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 |
5. April 2023 | 20 Uhr |
Steinhaus-Kino: "Wann wird es endlich wieder so, wie es niemals war" Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt der Film davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein. Die autobiografische, tragikomische Familiengeschichte basiert auf dem gleichnamigen 2013 erschienenen Bestseller von Joachim Meyerhoff. 6,00 € |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
6. April 2023 | 10 Uhr |
Yoga am Vormittag Anleitung: Irina Pascal - Anmeldung: unter 0173 1606771 Kosten: 10,00 Euro pro Termin |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 02625 Bautzen |
6. - 9. April 2023 | 16 Uhr |
Osterkurs „Siehe - ich mache alles neu“ Gemeinsam mit anderen die Kar- und Ostertage in Schmochtitz erleben und feiern. Angeboten wird ein buntes Programm für Jung und Alt, Groß und Klein, bei dem sich jede/r mit seinen Ideen mit einbringen kann. Mit Kinderbetreuung. |
Bildungsgut Schmochtitz
Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
6. April 2023 | 17 Uhr |
Kochclub "Ungarisch" im Frauenzentrum Bautzen Gemeinsam wird gekocht, gegessen und dabei die eine oder andere kulturelle Besonderheit betrachtet. Das Angebot richtet sich an alle, die Interesse an der ungarischen Küche und Kultur haben. Neue Mitglieder sind im Kochclub herzlich willkommen. Die Gruppe trifft sich in der Regel ein Mal im Monat. Die Anmeldung im Frauenzentrum ist erforderlich: 03591 - 42353 - info@frauenzentrum-bautzen.de Unkostenbeitrag: 3,00 Euro, zzgl. Einkaufskosten |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 02625 Bautzen |
6., 30. April 2023 6., 7., 19. Mai 2023 |
19:30 Uhr |
SCHNEEWITTCHEN - Oper für Kinder und
Erwachsene von Marius Felix Lange ... Nach dem Märchen der Brüder Grimm Tickets unter: 03591 584225 großes Haus, Hauptbühne |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
7. - 9. April 2023
Ostern in Bautzen
Das traditionelle deutsch-sorbische Osterfest hat in Bautzen besonders viele und farbenfrohe Osterbräuche. Schon ab fünf Wochen vor dem Fest kann man an Wochenenden Künstlern beim Eierverzieren
zusehen. Es gibt nicht wenige Sammler für diese begehrte Volkskunst, bei der in vier verschiedenen Techniken Muster auf ausgeblasene Hühnereier aufgebracht werden. Höhepunkte sind am
Ostersonntag die Osterreiterprozession und das Bautzener Eierschieben am Protschenberg mit dem Ostermarkt.
Innenstadt Bautzen
7. April 2023 | 9 Uhr |
Großer Sammlermarkt in Bautzen Münzen, Medaillen, Orden, Geldscheine, Literatur, Postkarten, Briefmarken tauschen und kaufen, kostenlose Beratung EINTRITT FREI |
Haus der Sorben Bautzen Postplatz 2 |
7. April 2023 | 10 Uhr |
Besinnung am Karfreitag Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno lädt gemeinsam mit der Gedenkstätte Bautzen zu einer Besinnung am Karfreitag“ in die Gedenkstätte ein. Um 10 Uhr findet in der Gedenkstätte Bautzen eine Kreuzwegandacht statt Bei der mittlerweile zur Tradition gewordenen Veranstaltung wird an das Leid der Opfer der Diktaturen des 20. Jahrhunderts erinnert. Anschließend ist eine Besichtigung durch die Dauerausstellung möglich. Treff ist um 9:50 Uhr vor der Gedenkstätte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
Gedenkstätte Bautzen Weigangstraße 8a |
7. - 10. April 2023 | 10 Uhr |
Schauwerkstatt / Ostermarkt Es zeigen Volkskünstler während der Schauwerkstatt die Fülle an Verzierungsmöglichkeiten der sorbischen Ostereier. Die in den traditionellen Techniken des Bossierens, der Wachsbatiktechnik, wie auch der Ätz- und Kratztechnik verzierten Ostereier können auch käuflich erworben werden. Besuchen Sie auch die Osterausstellung! |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
7. April 2023 | 10:30 Uhr |
Gottesdienstmusik Georg Böhm (1661–1733) „Ihr Töchter Zion, gehet her“ Passionslieder Franziska Bobe (Erlangen) - Sopran / Michael Vetter - Orgel |
Dom St. Petri Bautzen Fleischmarkt 6 |
7., 8. April 2023 | 11 + 13:30 Uhr |
Stadtrundfahrt "Bautzen in 90 Minuten" mit Besuch der historischen Hammermühle bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung - u.a. durch die Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke Am Ende statten Sie der historischen Hammermühle einen Kurzbesuch ab. 20,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
7. - 10. April 2023 | 11 + 14 Uhr | Zeitzeugenführungen mit Gerhard Vahldiek |
Gedenkstätte Bautzen Weigangstraße 8a |
7., 8. April 2023 | 12:30 Uhr |
Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung - Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
7. April 2023 | 13 Uhr |
Karfreitag auf dem Bautzener KARNICKELBERG Karfreitag ist - christlich verstanden - ein Tag der Trauer. Vielleicht ist er aber auch ein Tag des Innehaltens, des Reflektierens und der inneren Einkehr. Dazu laden wir Sie herzlich - alleine oder mit Familie und Freunden - bei einem Spaziergang über den Bautzener KARNICKELBERG ein. Die Kapelle und die Ausstellung werden für Sie am Karfreitag-Nachmittag geöffnet sein. Das Bautzen-Komitee bietet Ihnen kostenfreie Kurzführungen (20 Minuten) zur Geschichte des Ortes und zu den Schicksalen der im GELBEN ELEND nach dem zweiten Weltkrieg inhaftierten Menschen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. P. S.: Die Kapelle und das Gelände sind rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügen über Sanitäranlagen. Kostenfreie Parkplätze - auch für Reisebusse - sind vorhanden. Das Gelände befindet sich am nordwestlichen Rand der JVA Bautzen - direkt an der Außenmauer. |
Gräberstätte / Kapelle Karnickelberg Talstraße 14 02625 Bautzen |
7. - 9. April 2023 | 14 Uhr |
"1000 Schritte durch 1000 Jahre Bautzen" Stadtführung durch die historische Altstadt, entlang der alten Befestigungsanlagen und durch die verwinkelten Gassen 8,00 € (Erwachsene: 8,00 € / Kinder: 6,00 €) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
7. April 2023 | 15 Uhr |
Die Stones laden ein.....Rockiges Bautzen Sie lieben Rockmusik und die Rolling Stones? Bei dieser Erlebnisführung erleben Sie Objekte zu 50 Jahren Musikgeschichte aus einer der größten privaten Rolling Stones-Sammlungen Deutschlands. Entdecken Sie echte Raritäten, wie einen Rolling-Stones-Spielautomat, Goldene Schallplatten und Kleidungsstücke von Bandmitgliedern. 5,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
7. April 2023 | 15 Uhr |
Stadtführung - das alte kriminelle Bautzen Wo stand der Galgen? Wie emordete eine rachsüchtige Ehefrau ihren untreuen Ehemann? Wo erschlug ein Zecher den anderen? Erleben Sie mit einem echten Juristen und Stadtführer eine besondere Stadtführung. 5,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
7., 14. April 2023 | 19:30 Uhr |
Als Bautzen noch Budissin hieß - Historische Stadtführung Erlebnisführung durch Bautzen in der Dämmerung. 12,00 € (Kinder 8,00 €) |
Brunnen auf dem Hauptmarkt 02625 Bautzen |
7. April 2023 | 19:30 Uhr |
Stabat Mater - Schmochtitzer Bühne am Karfreitag mit dem Ensemble Chordophone 10 € (ermäßigt 8 €) |
Bildungsgut Schmochtitz
Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
8. April 2023 | 9 Uhr |
Ostersamstag in der sorbischen Kulturinformation Sie können in der Sorbischen Kulturinformation der Künstlerin beim Verzieren von Ostereiern zusehen und es eventuell selber ausprobieren. Gezeigt wird die traditionelle Wachsbatik- sowie Bossiertechnik. (Der Worskop um 10 Uhr ist leider bereits ausgebucht). Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen sorbischen Osterreiter zu treffen und alles hautnah über diesen Brauch zu erfahren. |
Sorbische Kulturinformation Bautzen Postplatz 2 |
8. April 2023 | 9 Uhr |
Österlicher Frühlingsmarkt rund um den Osterbrunnen Buntes Treiben mit vielen österlichen Verkaufständen rund um den Osterbrunnen auf dem Hauptmarkt. |
Hauptmarkt Bautzen 02625 Bautzen |
8. April 2023 | 10 Uhr | Osterbasteln für Kinder |
dm-drogerie markt Reichenstraße 18 02625 Bautzen |
8. April 2023 | 11 Uhr |
Führung durch die Sonderausstellung "Tod & Ritual. Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem
Schafberg in Niederkaina" Archäologin Daniela Frehse führt durch die neue Sonderausstellung zum vorgeschichtlichen Gräberfeld in Niederkaina. 3,50 € (erm.: 2,50 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
8. April 2023 | 13 Uhr |
Heimspiel der FSV Budissa Bautzen - Gegner ist der FC Eilenburg Zwei Spiele der Hinrunde der Oberliga-Saison 2022/2023 müssen noch nachgeholt werden: Eins davon wird am Osterwochenende absolviert. Es gastiert Liga-Primus FC Eilenburg auf der Müllerwiese. Anpfiff der Partie ist 13 Uhr. 9,00 € (7,00 Euro ermäßigt) |
Stadion "Müllerwiese" Bautzen Humboldtstraße 10 02625 Bautzen |
8. April 2023 | 16 Uhr |
FOLKLORA! - Folkloregala mit Chor, Ballett und Orchester des SNE Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Folkloreprogramm mit allen Sparten des Hauses. Durch das Programm führt in gewohnt charmanter und kenntnisreich unterhaltsamer Art Kristina Nerád. |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
8. April 2023 | 17 Uhr |
Ostern in der Lausitz Stadtführung zu Bräuchen und Traditionen rund um das Osterfest in der Lausitz. 15,00 € (Ermäßigt 12,00 €) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
8., 21. April 2023 14. Mai 2023 |
19:30 Uhr |
Männer von Franz Wittenbrink |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
8. April 2023 | 19:30 Uhr |
Wölfchenverschwörung - Das
GRIMMinalgericht Musikalische Puppentheaterkomödie für Erwachsene von Stephan Siegfried Uraufführung - 1 h 50 min, inkl. Pause / P 16 |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 |
8. April 2023 | 22 Uhr |
BAUTZEN
TANZT - Mega Osterparty auf 3 Floors P16: Alle Personen unter 18 Jahren brauchen zusätzlich einen ausgefüllten www.partyzettel.de 7,90 € (Phase 1: 7,90 € (limitiert auf 200x) Phase 2: 9,90 €, Phase 3: 11,90 €, Abendkasse: 15 €) |
Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
9. April 2023 | 10 Uhr |
Ostermarkt und Eierschieben auf dem Protschenberg Das Bautzener Eierschieben auf dem Protschenberg zählt zu den größten Volksfesten der Oberlausitz. 10.000 bis 15.000 Besucher werden hier jedes Jahr gezählt. Es ist aber nicht nur der alte Volksbrauch der die Gäste anzieht, sondern auch das bunte Programm drumherum. Von 10 bis 16 Uhr öffnet sogar ein Ostermarkt mit ca. 30 Ständen. Angeboten werden Oberlausitzer Handwerkskunst wie Keramik und Korbwaren, aber auch österliche Gestecke. Spezialitäten aus der Region wie Wurst und Fleisch aus dem Rauch und Brot aus dem Holzofen kommen bei den Besuchern bestens an |
Protschenberg 02625 Bautzen |
9. April 2023 | 11 - 14 Uhr |
Osterbrunch Inklusive Begrüßungsgetränk, Filterkaffee und Tee. Schlemmen Sie zwischen 11 und 14 Uhr von unserem Brunchbuffet mit kalten und warmen Spezialitäten. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, mit allem was man für einen guten Start in den Tag benötigt, wählen Sie ab 12 Uhr zwischen wechselnden Warmgerichten. Süße Köstlichkeiten runden unser üppiges Themenbuffet ab. Preis: 34,90 € pro Person / Kinder bis 5 Jahre kostenfrei / Kinder von 6 - 11 Jahre zahlen 50% |
Best Western Plus Hotel Bautzen Wendischer Graben 20 02625 Bautzen |
9. April 2023 | 12 Uhr |
Nur ein Tag Beim Eierschieben auf dem Bautzener Protschenberg, Ausschnitten aus der Puppentheaterinszenierung NUR EIN TAG |
Protschenberg 02625 Bautzen |
9. April 2023 | 14 Uhr |
Rundfahrt zum Osterreiten in der Oberlausitz – Panschwitz-Kuckau....Mit
Reisebegleitung Sie fahren mit dem Bus nach Ralbitz-Rosenthal, wo gegen 15 Uhr der Heimritt des größten Osterreiterzuges mit ca. 400 Reitern nach Wittichenau beginnt. Danach fahren Sie zum Kloster Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Hier haben Sie Gelegenheit, diese einmalige Klosteranlage zu besichtigen. 32,00 € |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
9. April 2023 | 14:30 Uhr |
Hilde, das Waschweib von der Spree Waschweiber, wie mich, gab es zu Zeiten. Wir wussten was obenin der Burg auf dem Feldplateau hoch über der Spree vor sich ging, was in den reichen Bürgerhaushalten und was die Domherren so trieben. Lass dir aus meiner Erinnerung erzählen zu den Wassern des historischen Budissins, den Wehranlagen und Türmen und vom Leben in vielen Jahrhunderten. Geschichten von Liebe und Kampf der einfachen Menschen und der Herrschenden, den Kaisern und Königen machen die Tour unvergesslich. 12,00 € (Ermäßigt: 10,00 €) |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
9. April 2023 | 16 Uhr |
7 Geißlein Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm 45 min, keine Pause / ab 4 Jahren weitere Termine, aber andere Orte 23.04.2023 um 15:30 Uhr Hoyerswerda "Kufa" 24.04.2023 um 09:30 Uhr Löbau CVJM 25.04.2023 um 10:00 Uhr Löbau CVJM 26.04.2023 um 09:30 Uhr Löbau CVJM 27.04.2023 um 09:30 Uhr Löbau CVJM 28.04.2023 um 09:30 Uhr Löbau CVJM |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 großer Saal |
9. April 2023 28. Mai 2023 |
19:30 Uhr |
Und ewig rauschen die Gelder Komödie von Michael Cooney |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
9. April 2023 | 19:30 Uhr |
Godow und Somorrha Gedöns vonner Insel - von und mit Stephan Siegfried 2 h 15 min, inkl. Pause |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 großer Saal |
10. April 2023 | 11 Uhr |
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete Eine musikalische Himmelfahrt von Martin Lingnau und Wolfgang Adenberg nach dem gleichnamigen Buch von Otfried Preußler 75 min. ohne Pause / ab 6 Jahren |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
10. April 2023 | 12 Uhr |
Stadtrundfahrt durch Bautzen - 60 Minuten Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus inkl. Reiseleitung - Altstadt, vorbei an der Gedenkstätte, der Villa Weigang und über die Friedensbrücke |
Tourist-Information Bautzen Hauptmarkt 1 |
10. April 2023 | 16 Uhr |
Nur ein Tag Beim Eierschieben auf dem Bautzener Protschenberg, Ausschnitten aus der Puppentheaterinszenierung Nur ein Tag |
Protschenberg 02625 Bautzen |
11. April 2023 | 10 Uhr |
Ferienprogramm: Märchenhaft - Auf Spurensuche mit den Brüdern Grimm Angeregt von den Gebrüdern Grimm wird gesammelt, was im Museum an Märchenhaftem gefunden werden kann: Dinge, Spiele, Lieder und Geschichten. Das Programm ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. 2,50 € (Erwachsene: 3,50 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
11. April 2023 | 10 Uhr | Flieg mit mir! - Musical für Kinder ab 5 Jahren |
Sorbisches National-Ensemble Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen |
11. April 2023 | 10 Uhr |
Nur ein Tag Puppentheater nach dem Stück von Martin Baltscheit 50 min, keine Pause / ab 5 Jahren |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 02625 Bautzen |
11. - 28. April 2023 | 10 Uhr |
Schönheits-Wochen "Wir blühen auf!" Unter diesem Motto gestalten wir die Schönheits-Wochen. Lassen Sie sich von den Beauty Experten stilgerecht beraten. |
dm-drogerie markt Reichenstraße 18 02625 Bautzen |
11. - 13. April 2023 | 13 Uhr |
Siebdruck-Workshop mit Anja Herzog Siebdruck erhält im Jahr 2023 als ständiges Kursangebot einen festen Platz im Steinhaus-Programm, im zweimonatigen Rhythmus als Blockveranstaltung an zwei bzw. drei Tagen. Dabei wechseln sich drei Referent*innen ab. In den Osterferien steht ein weiterer Workshop speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren auf dem Programm. Der auf drei Tage ausgelegte Kurs unter der Leitung von Anja Herzog besteht ebenso aus drei Teilen, die aufeinander aufbauen. Anja Herzog, Jahrgang 1992, ist eine Künstlerin aus Bischofswerda, die sich an der HfBK Dresden ihr Diplom erarbeitet hat und seither als freischaffende Künstlerin unterwegs ist. Mit sehr viel Engagement organisiert sie für das Projekt Kodekü (Kollision der Künste) eine jährlich an anderem Ort stattfindende Residenz für Akteure aus verschiedensten künstlerischen Sparten, die ihrerseits für kulturell schwache Regionen belebende Impulse in kreativen Prozessen schaffen und diese mit dem öffentlichen Raum teilen. Teilnahmegebühr: 20,- Euro pro Tag (gesamt 60,- Euro) |
Kunstdruckwerkstatt des Steinhaus e.V. Goschwitzstraße 38 02625 Bautzen |
11. April 2023 | 13:30 Uhr |
Ferienprogramm: : Ostern - Was alte Bibeln erzählen Von der Auferstehungsgeschichte gibt es nicht nur verschiedene Erzählungen, sondern auch verschiedene künstlerische Darstellungen. Wir betrachten die Schätze aus der Bibliothek und dem graphischen Kabinett des Museums Bautzen und kolorieren einen Holzschnitt. Das Programm ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kinder sollten Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. 2,50 € (Erwachsene: 3,50 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
11. April 2023 | 15 Uhr |
Digitaler Engel - Digitales Wissen für Ältere Digitalexpert*innen klären kostenlos Fragen rund um Online-Anwendungen und die Neuen Medien. Der Digitale Engel richtet sich speziell an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten, berät bei der sicheren Nutzung digitaler Anwendungen und klärt im persönlichen Gespräch individuelle Fragen. |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
11. April 2023 | 15:30 Uhr |
Kaffeeklatsch einfach kommen |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 |
11. April 2023 | 15:30 Uhr |
Tanz dich gesund Anleitung: Daniela Knauer / Kosten: 6,50 pro Termin Anmeldung erforderlich: im Frauenzentrum oder 03591 - 272590. |
Frauenzentrum Bautzen Steinstraße 15 |
12. April 2023 | 10 Uhr |
Ferienprogramm: Pessach - Kleine Einblicke in das jüdische Osterfest Der Auszug der Juden aus der ägyptischen Gefangenschaft ist der geschichtliche Hintergrund des Pessachfestes. Wir beschäftigen uns im Museum Bautzen mit Darstellungen in alten Bibeln und Graphiken, sowie mit den sakralen Gegenständen, die bei der Feier eine Rolle spielen. Das Programm ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. 2,50 € (Erwachsene: 3,50 €, Materialkosten: 0,50 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
12. - 14. April 2023 | 10 Uhr |
Rotkäppchen Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm 45 min, keine Pause / ab 3 Jahren weitere Termine und Orte: 20.04.2023 um 09:30 Uhr Burgtheater, kleiner Saal 30.04.2023 um 16:00 Uhr Burgtheater, großer Saal 10.05.2023 um 09:30 Uhr Burgtheater, großer Saal 12.05.2023 um 10:00 Uhr Frankenthal ev. Grundschule 12.05.2023 um 12:15 Uhr Frankenthal ev. Grundschule |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 großer Saal |
12. April 2023 | 13:30 Uhr |
Ferienprogramm: Ausgegraben - Archäologische Entdeckungen vom Schafberg in
Niederkaina Wir machen einen Rundgang durch die neue Sonderausstellung "Tod & Ritual. Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina" im Museum Bautzen, erfahren Wissenswertes über die Arbeit der Archäologen und begeben uns selbst in ein nachgebautes Hügelgrab. Zum Schluss fertigen wir eine Grabbeigabe aus Ton nach einem 2500 Jahre alten Vorbild. Das Programm ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kinder sollten Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. 2,50 € (Erwachsene: 3,50 €, Materialkosten: 1 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
12. April 2023 | 20 Uhr |
Steinhaus-Kino: "Sonne und
Beton" 6,00 € |
Steinhaus Bautzen Steinstraße 37 |
13. April 2023 | 10 Uhr |
Ferienprogramm: Ostern für Kinder Welche Bräuche gehören in die Fasten- und Osterzeit? Nach dem Besuch der Osterausstellung geht es noch kreativ im Schülerkabinett weiter. Ab 5 Jahren, Anmeldung unter ticket@sorbisches-museum.de oder 03591 270 8700. |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
13. April 2023 | 10 Uhr |
Ferienprogramm: Aus Omas Spieleschrank Egal ob ihr euere Großeltern mitbringen oder nicht, gemeinsam werden wir im Museum Bautzen Spiele aus ihrer Zeit und sogar noch früher entdecken und spielen. Das Programm ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. 2,50 € (Erwachsene: 3,50 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
13. April 2023 | 13:30 Uhr |
Ferienprogramm: Farbe rein und Schleudergang auf Maximum! Werdet im Museum Bautzen kreativ! Unsere Farbschleuder hält für jedes Kind ein tolles Kunstwerk bereit. Das Programm ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Kinder sollten Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. 2,50 € (Erwachsene: 3,50 €, Materialkosten: 0,50 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
13. - 15. April 2023 | 18 Uhr |
Berufsbegleitende Qualifikation "Systemische Trauerbegleitung" Grundstufe 2023 In zehn Modulen mit 220 Unterrichtsstunden vermittelt dieser Kurskomplex "Systemische Trauerbegleitung" den Teilnehmern emotionale und fachliche Fähigkeiten, sich den existenziellen und umwälzenden Fragen und Anforderungen der Trauer zu stellen. Sie lernen, Menschen in dieser besonderen Lebenssituation einfühlsam, verständnisvoll und kompetent zu begleiten. |
Bildungsgut Schmochtitz
Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
14. April 2023 | 10 Uhr |
Ferienprogramm: Farbe rein und Schleudergang auf Maximum! Werdet im Museum Bautzen kreativ! Unsere Farbschleuder hält für jedes Kind ein tolles Kunstwerk bereit. Das Programm ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Kinder sollten Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. 2,50 € (Erwachsene: 3,50 €, Materialkosten: 0,50 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
14. April 2023 | 13:30 Uhr |
Ferienprogramm: 3D ist keine Hexerei 3D kennt man von den Filmen im Kino, aber auch im Museum Bautzen sind schon Anfänge der Stereoskopie zu bewundern. Natürlich machen wir auch selber interessante Experimente rund um das räumliche Sehen. Das Programm ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. 2,50 € (Erwachsene: 3,50 €, Materialkosten: 1 €) |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 |
14. April 2023 | 15 Uhr |
KaffeeTischThema Wir laden alle ein, die miteinander reden wollen über Gott und die Welt … und das Leben zum KaffeeTischThema |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 |
14. April 2023 | 18 Uhr | Arabischer Frühling |
Thespis Zentrum Goschwitzstraße 30 02625 Bautzen |
14. April 2023 13. Mai 2023 3. Juni 2023 |
15 Uhr |
Widerstand Schauspiel von Lukas Rietzschel mit kostenloser Kinderbetreuung ab 3 J. |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
14., 15. April 2023 5., 26. Mai 2023 |
19:30 Uhr |
Selfies einer Utopie eine Theaterserie von Nicola Bremer |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7, großer Saal |
14. + 15. April 2023 | 20 Uhr |
Habana Bar-Party mit DJ Pelao am Freitag Tickets: Vorverkauf 5 €, Abendkasse 7 € 15.04. ab 20 Uhr, mit Specialguest Reminder aus Frankfurt am Main - begleitet vom DJ Nightwolf. Tickets: Vorverkauf 12 €, Abendkasse 16 € Für alle Sparfüchse unter euch, gibt es das Kombi-Wochenend-Ticket für 16 €, ausschließlich nur im Vorverkauf! Karten können auch gerne vorher in der Habana Bar gekauft werden – Kornmarkt 13, 02625 Bautzen – Tel. 03591 480071 |
Tanzbar der Stadthalle Krone Steinstraße 9 02625 Bautzen |
19. April 2023 | 19:30 Uhr |
Die Stadtbegrüner Bautzen Bautzen soll bunter werden - Eine neue Initiative will mehr Grün an die Straßenränder bringen - Sie sind herzlich eingeladen. Der Ökumenische Domladen stellt seine Räume den Stadtbegrünern zur Verfügung. |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 |
20. April 2023 10. Mai 2023 |
9:30 Uhr |
Rotkäppchen Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm 45 min, keine Pause / ab 3 Jahren weitere Termine und Orte: 30.04.2023 um 16:00 Uhr Burgtheater, großer Saal 12.05.2023 um 10:00 Uhr Frankenthal ev. Grundschule 12.05.2023 um 12:15 Uhr Frankenthal ev. Grundschule |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 |
20. April 2023 | 19 Uhr |
Konzerteinführung - 6. Philharmonisches Konzert der Neuen
Lausitzer Philharmonie ... erfahren Sie Wissenswertes rund um dieses Konzert großes Haus, Ostfoyer |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
20. April 2023 | 19:30 Uhr |
Friede auf Erden - 6. Philharmonisches Konzert der Neuen
Lausitzer Philharmonie ... Tickets unter: 03591 584225 |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Seminarstraße 12 02625 Bautzen |
29. April 2023 | 20 Uhr |
THE FIREBIRDS Die fünf smarten Herren aus Leipzig überzeugen mit einer Mischung aus eigenständig interpretierten Klassikern, A-cappella-Passagen und charmanten Comedy-Einlagen. 23,00 € (Flanierkarten ohne Sitzplatzanspruch 23,00 Euro - Sitzplatzkarte 30,00 Euro) |
Stadthalle Krone Steinstrasse 9 02625 Bautzen |
30. April 2023 | 16 Uhr |
Rotkäppchen Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm 45 min, keine Pause / ab 3 Jahren weitere Termine und Orte: 12.05.2023 um 10:00 Uhr Frankenthal ev. Grundschule 12.05.2023 um 12:15 Uhr Frankenthal ev. Grundschule |
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7 großer Saal |
30. April 2023
Hexenbrennen
Wir laden ganz herzlich zum traditionellen "Hexenbrennen" ein. Wie immer wird es ein großes Feuer auf dem Humboldthain geben. Die kleinsten Fußballer zeigen im traditionellen Hexenturnier ihr
Können. Die schönste und originellste gebastelte Hexe wird prämiert, Tombola, Fackelumzug und viele weitere Überraschungen wird es geben. Für die nötige Versorgung ist natürlich gesorgt. Also
kommt vorbei! Näheres gibt es natürlich auch unter www.budissa-bautzen.de!
Nachwuchszentrum Humboldthain
Neusche Promenade 1
02625 Bautzen
E-Mail: marketing@budissa-bautzen.de
Termin ist noch unter Vorbehalt
2023
10 - 18 Uhr
33. Bunter Sorbischer Ostereiermarkt mit der Ausstellung „Schönstes Sorbisches Osterei“
Neben dem Beschauen & Erlernen sorbischer Verziertechniken wird das „Schönste sorbische Osterei“ im Haus der Sorben gekürt. Es wird gehörig gefachsimpelt, denn rund um die kleinen Kunstwerke
gibt es viele Kniffe und selbst erdachte hilfreiche Werkzeuge.
Eintrittspreise: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder 0,50 Euro
Haus der Sorben
Postplatz 2
02625 Bautzen
Telefon: 03591-550100
http://www.domowina.de/witajso-witajce-willkommen/
Mai
4. Mai - 9. Juni 2023 | verschiedene Zeiten |
MAX
UND MORITZ Konzert in Bildern mit Sprecher ab 5 Jahren 4. Mai 2023 10 Uhr Großröhrsdorf, Rödersaal 6. Mai 2023 16 Uhr Schneeberg, Kulturzentrum "Goldne Sonne" 8. Mai 2023 10 Uhr Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus 14. Mai 2023 10.30 Uhr Staßfurt, Salzlandtheater 5. Juni 2023 10 Uhr Kamenz, Stadttheater 9. Juni 2023 10 Uhr Kirschau |
Tickets und Infos: (03591) 358 111 ticket©sne-gmbh.com |
6., 7., 19. Mai 2023 | 19:30 Uhr |
SCHNEEWITTCHEN - Oper für Kinder und
Erwachsene von Marius Felix Lange ... Nach dem Märchen der Brüder Grimm Tickets unter: 03591 584225 großes Haus, Hauptbühne |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Bautzen Seminarstraße 12 |
7. Mai 2023 |
Kneipen-Live 2023 Da wieder in über 20 Gastlichkeiten Live-Musik und Unterhaltung locken, sollten sich Musik- und Genussfreunde diesen Termin schon fest vormerken! Natürlich dürfen so viele Lokalitäten ausprobiert werden, wie man an einem Abend gerade schaffen kann. Dieser gesellige Höhepunkt lockt nicht nur Musikfans verschiedener Genres in Bautzens Altstadt, welche mit einer deutschlandweit seltenen Kneipendichte aufwartet |
||
17. Mai 2023 | 19:30 Uhr |
Die Stadtbegrüner Bautzen Bautzen soll bunter werden - Eine neue Initiative will mehr Grün an die Straßenränder bringen - Sie sind herzlich eingeladen. Der Ökumenische Domladen stellt seine Räume den Stadtbegrünern zur Verfügung. |
Ökumenischer Domladen Bautzen An den Fleischbänken 5 |
19. - 21. Mai 2023
1020. Bautzener Frühling
Das traditionelle Stadtfest hält ein buntes Kulturprogramm bereit mit Handwerker- und Trödelmarkt, Straßentheater, Live-Musik, Kinderfest, Gastronomie und vielem mehr. Am Samstag ist die
Innenstadt fest in der Hand sich präsentierender Vereine.
Innenstadt Bautzen
Hauptmarkt, Fleischmarkt, Kornmarkt, Reichenstraße
02625 Bautzen
Telefon: 03591-42016
www.bautzen.de
Bautzen feiert wieder sein größtes Stadtfest – den Bautzener
Frühling. Zehntausende Besucher werden erwartet, wenn zum 1018. Bautzener Frühling hochkarätige Bands auftreten und sich zum
Tag der Vereine rund 70 Vereine der Stadt präsentieren.
Programmheft zum Bautzener
Frühling als PDF zum Download - noch 2019 hinterlegt
28. Mai 2023 |
TAG DES OFFENEN
UMGEBINDEHAUSES Guck mal rein... Broschüre diverse Orte im LK |
Juni
jährlich |
Freitag um 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr und um 14 Uhr. öffentliche Führungen in der Gedenkstätte Bautzen Der Eintritt und die Teilnahme an den öffentlichen Führungen sind kostenfrei. Gedenkstätte Bautzen |
2. - 4. Juni 2023 | 16 Uhr |
Round-Dance für Anfänger Seniorentanz-Weiterbildung - Die Tanzansage zur Musik erfolgt mit den englischen Namen der Tanzfiguren. Ansonsten findet der Unterricht in deutscher Sprache statt. |
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
3. Juni 2023 | 18 - 24 Uhr | Lange Nacht der Kultur | |
22. Juni - 30. Juli 2023 |
27. Bautzener Theatersommer THE ADDAMS FAMILY Eine neue Musical Comedy Buch von Marshall Brickman und Rick Elice Musik und Songtexte von Andrew Lippa Deutsch von Anja Hauptmann Basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams Vorstellungen mittwochs bis sonntags Der Startschuss für den Kartenvorverkauf fällt am 22. April, 11 Uhr an der Theaterkasse. |
im Hof der historischen Ortenburg | |
28. Juni 2023 | 19 Uhr | 11. Firmenlauf | Start/ Ziel: Hauptmarkt Bautzen |