B a u t z e n
Informationen über Höhepunkte in Bautzen 1. Halbjahr 2024
Vorschau 1. Halbjahr 2025
http://www.bautzen-tigers.de.ms/
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Natur- und Abenteuercampingplatz an der Talsperre Bautzen
Vogelhochzeit
Gesetz verbietet Störung religöser Veranstaltungen
Das Landratsamt Bautzen auf die Einhaltung des Sächsischen Sonn- und Feiertagsgesetzes hin. Danach dürfen an diesen Tagen religiöse Veranstaltungen nicht gestört werden. Insbesondere sind
am Karfreitag in der Nähe von Kirchen Tanz-, Sport- oder andere Veranstaltungen verboten. (SZ 27.03.07)
Baustellenkalender
Infos über Baustellen und Verkehrseinschränkungen in Bautzen und Umkreis finden Sie jetzt unter http://www.bautzen.de/default.asp?mid=353&iid=1006.
Der Theaterspielplan
Kassenöffnung sowie Kartenbestellungen Di-Fr 11 - 18 Uhr * Tel. 03591/584225
Sonderöffnungszeiten der Theaterkasse an den Adventssamstagen von 11 - 18 Uhr
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
Link: Bautzen Ausstellungen |
wiederkehrende Veranstaltungen
bis 29. Dezember 2023 1. Januar - 3. Mai 2024 |
Helga Pilz Aquarell - natürlich. abstrakt. nuancenreich Ausstellung |
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstraße 10 - 12 |
|
12. November 2023 - 25. Februar 2024 |
Die - So 10 - 18 Uhr Montag geschlossen, außer an Feiertagen. 24., 25. + 31. Dezember 2023 geschlossen 26.12.2023 + 1. Januar 2024 13 - 18 Uhr |
Jürgen Matschie. DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE Seit fünfzig Jahren befasst sich der Fotograf Jürgen Matschie mit der zweisprachigen Lausitz als Kulturlandschaft und den Menschen in ihr. Als Chronist in der Tradition einer sozialdokumentarischen Fotografie hält er die sozialen Veränderungen, gesellschaftlichen Umbrüche, industriellen und landwirtschaftlichen Wandlungsprozesse mit seiner subjektiven Sicht fest. Das Sorbische Museum richtet dem in Bautzen lebenden sorbischen Künstler aus Anlass seines 70. Geburtstags eine umfassende Personalausstellung aus. |
Sorbisches Museum Ortenburg 3 02625 Bautzen |
9. Dezember 2023 - 7. April 2024 | Öffnungszeiten | Ausstellung »Himmel und Horizont - Visionen und Perspektiven. Grafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick« |
Museum Bautzen Kornmarkt 1 02625 Bautzen |
April
2024
10 - 18 Uhr
35. Bunter Sorbischer Ostereiermarkt mit der Ausstellung „Schönstes Sorbisches Osterei“
Neben dem Beschauen & Erlernen sorbischer Verziertechniken wird das „Schönste sorbische Osterei“ im Haus der Sorben gekürt. Es wird gehörig gefachsimpelt, denn rund um die kleinen Kunstwerke
gibt es viele Kniffe und selbst erdachte hilfreiche Werkzeuge.
Eintrittspreise: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder 0,50 Euro
Haus der Sorben
Postplatz 2
02625 Bautzen
Telefon: 03591-550100
http://www.domowina.de/witajso-witajce-willkommen/
30. April 2024
Hexenbrennen
Wir laden ganz herzlich zum traditionellen "Hexenbrennen" ein. Wie immer wird es ein großes Feuer auf dem Humboldthain geben. Die kleinsten Fußballer zeigen im traditionellen Hexenturnier ihr
Können. Die schönste und originellste gebastelte Hexe wird prämiert, Tombola, Fackelumzug und viele weitere Überraschungen wird es geben. Für die nötige Versorgung ist natürlich gesorgt. Also
kommt vorbei! Näheres gibt es natürlich auch unter www.budissa-bautzen.de!
Nachwuchszentrum Humboldthain
Neusche Promenade 1
02625 Bautzen
E-Mail: marketing@budissa-bautzen.de
Termin ist noch unter Vorbehalt
Mai
Mai 2024
1021. Bautzener Frühling
Das traditionelle Stadtfest hält ein buntes Kulturprogramm bereit mit Handwerker- und Trödelmarkt, Straßentheater, Live-Musik, Kinderfest, Gastronomie und vielem mehr. Am Samstag ist die
Innenstadt fest in der Hand sich präsentierender Vereine.
Innenstadt Bautzen
Hauptmarkt, Fleischmarkt, Kornmarkt, Reichenstraße
02625 Bautzen
Telefon: 03591-42016
www.bautzen.de
Bautzen feiert wieder sein größtes Stadtfest – den Bautzener
Frühling. Zehntausende Besucher werden erwartet, wenn zum 1018. Bautzener Frühling hochkarätige Bands auftreten und sich zum
Tag der Vereine rund 70 Vereine der Stadt präsentieren.
Programmheft zum Bautzener
Frühling als PDF zum Download - noch 2019 hinterlegt
26. Mai 2024 |
TAG DES OFFENEN
UMGEBINDEHAUSES Guck mal rein... Broschüre diverse Orte im LK |
Juni
jährlich |
Freitag um 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr und um 14 Uhr. öffentliche Führungen in der Gedenkstätte Bautzen Der Eintritt und die Teilnahme an den öffentlichen Führungen sind kostenfrei. Gedenkstätte Bautzen |
2025
April 2025
Ostern in Bautzen
Das traditionelle deutsch-sorbische Osterfest hat in Bautzen besonders viele und farbenfrohe Osterbräuche. Schon ab fünf Wochen vor dem Fest kann man an Wochenenden Künstlern beim Eierverzieren
zusehen. Es gibt nicht wenige Sammler für diese begehrte Volkskunst, bei der in vier verschiedenen Techniken Muster auf ausgeblasene Hühnereier aufgebracht werden. Höhepunkte sind am
Ostersonntag die Osterreiterprozession und das Bautzener Eierschieben am Protschenberg mit dem Ostermarkt.
Innenstadt Bautzen