Theater Bautzen
Spielplan 2019 und 2020
Kinder Jugendliche |
folgende Veranstaltungen auf der Hauptbühne des Großen Hauses Bautzen und Burgtheater
1., 29. Dezember 2019 | 16 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 großer Saal |
Pechvogel und Glückskind Puppentheater nach dem gleichnamigen Märchen von Richard von Volkmann-Leander ab 4 Jahre |
6., 20. Dezember 2019 1., 29. Februar 2020 9. April 2020 |
17 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Das leere Haus Stück von Carla Niewöhner Förderpreisträgerin Stückewettbewerb Lausitzen 2017 Premiere: 22. November 2019, großes Haus |
7., 26., 31. Dezember 2019 5., 10. Januar 2020 22. Februar 2020 7. März 2020 17. April 2020 |
19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Extrawurst Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie: Lutz Hillmann Ausstattung: Miroslaw Nowotny Dramaturgie: Eveline Günther Premiere: 1. November 2019, großes Haus |
8. Dezember 2019 | 19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Der Fall der Götter nach dem Film "Die Verdammten" von Luchino Visconti für die Bühne übersetzt und bearbeitet von Hans Peter Litscher 1 h 45 min, keine Pause |
19. Dezember 2019 16. Januar 2020 21. Februar 2020 26. April 2020 6. Juni 2020 |
19:30 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen großes Haus, Hauptbühne |
Angst essen Seele auf von Rainer Werner Fassbinder Eine sozialdramatische Show aus dem Puppentheater ab 16 J. |
22. Dezember 2019 |
15 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Das leere Haus Stück von Carla Niewöhner Förderpreisträgerin Stückewettbewerb Lausitzen 2017 Premiere: 22. November 2019, großes Haus |
25. Dezember 2019 | 16 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 kleiner Saal |
So war das! Nein, so! Nein, so! Puppentheater ab 3 J. nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Katrin Schärer Regie: Kristine Stahl Ausstattung: Marita Bachmaier |
25. Dezember 2019 17. - 19. Januar 2020 24. Februar 2020 21. März 2020 |
19:30 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen großer Saal |
Puppen, Wein und Kerzenschein Puppentheaterreihe für Erwachsene Einmal pro Monat können Sie bei Wein und Kerzenschein die Vielfalt der Puppentheaterkunst erleben. In bemerkenswerten Programmen zeigen hochkarätige Gäste aus der Puppentheaterszene, mal das eigene Ensemble, verschiedene Figurenarten und Spielweisen. |
27. Dezember 2019 13. März 2020 |
19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Die Orestie von Aischylos Regiefassung von Mario Holetzeck, Deutsch von Peter Stein |
31. Dezember 2019 |
15 Uhr 19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Extrawurst Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie: Lutz Hillmann Ausstattung: Miroslaw Nowotny Dramaturgie: Eveline Günther |
31. Dezember 2019 | 20 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen ganzes Haus |
No Shades of Red mit Wölfchen ins neue Jahr Ideen und Textauswahl Stephan Siegfried |
31. Dezember 2019 | 22 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptfoyer |
Silvesterfeier |
2020
4. Januar 2020 | 19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Die Große Gala-Nacht der Operette Die beliebtesten Operettenmelodien u.a. DIE FLEDERMAUS, MASKE IN BLAU, LAND DES LÄCHELNS, EINE NACHT IN VENEDIG, DIE LUSTIGE WITWE und DIE CSÀRDÀSFÜRSTIN |
5., 10. Januar 2020 22. Februar 2020 7. März 2020 17. April 2020 |
19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Extrawurst Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Regie: Lutz Hillmann Ausstattung: Miroslaw Nowotny Dramaturgie: Eveline Günther Premiere: 1. November 2019, großes Haus |
10. Januar 2020 | 16 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen kleiner Saal |
7 Geißlein Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm ab 4 Jahre |
10., 31. Januar 2020 6. März 2020 3. April 2020 22. Mai 2020 |
19:30 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen großer Saal |
Selfies einer Utopie eine Theaterserie von Nicola Bremer in 5 Folgen |
16. Januar 2020 21. Februar 2020 26. April 2020 6. Juni 2020 |
19:30 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen großes Haus, Hauptbühne |
Angst essen Seele auf von Rainer Werner Fassbinder Eine sozialdramatische Show aus dem Puppentheater ab 16 Jahren |
17. - 19. Januar 2020 24. Februar 2020 21. März 2020 |
19:30 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen großer Saal |
Puppen, Wein und Kerzenschein Puppentheaterreihe für Erwachsene Einmal pro Monat können Sie bei Wein und Kerzenschein die Vielfalt der Puppentheaterkunst erleben. In bemerkenswerten Programmen zeigen hochkarätige Gäste aus der Puppentheaterszene, mal das eigene Ensemble, verschiedene Figurenarten und Spielweisen. |
17. - 18., 24. Januar 2020 2., 6., 9. Februar 2020 |
19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauß Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH und Neue Lausitzer Philharmonie |
19. Januar 2020 | 15 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Die Orestie von Aischylos Regiefassung von Mario Holetzeck, Deutsch von Peter Stein |
26. Januar 2020 | 16 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen kleiner Saal |
Kito und die Tanzfiedel Puppentheater nach dem Buch von Gerat Hendrich und den Illustrationen von Jutta Mirtschin 50 min, keine Pause ab 5 Jahre |
1., 29. Februar 2020 9. April 2020 |
17 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Das leere Haus Stück von Carla Niewöhner Förderpreisträgerin Stückewettbewerb Lausitzen 2017 Premiere: 22. November 2019, großes Haus |
8. Februar 2020 | 19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Dolhož fenki beža (Und ewig rauschen die Gelder) Komödie von Michael Cooney obersorbisch von Merana Cušcyna in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche |
28. Februar 2020 8., 12., 28. März 2020 3., 18. April 2020 23. Mai 2020 5. Juni 2020 |
19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing Premiere: 28. Februar 2020, großes Haus |
1. Mai 2020 | 15 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing Premiere: 28. Februar 2020, großes Haus |
29. März 2020 | 15 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen großer Saal |
Angst essen Seele auf von Rainer Werner Fassbinder Eine sozialdramatische Show aus dem Puppentheater ab 16 J. |
5. März 2020 |
19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de |
4. Philharmonisches Konzert Robert Schumann (1810 - 1856) Ouvertüre zur Oper "Genoveva" Konzert-Allegro mit Introduktion für Klavier und Orchester d-Moll, op. 134 Józef Koffler (1896 - 1944) Konzert für Klavier und Orchester Johannes Brahms (1833 - 1897) Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90 Katarzyna Wasiak, Klavier GMD Ewa Strusinska , Dirigentin Neue Lausitzer Philharmonie 30 Minuten vor Konzertbeginn wird es eine Einführung durch unseren Dramaturgen Ivo Zöllner geben. |
20. März 2020 | 19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Preki - Durich - Loborka Gemeinschaftsprojekt des Sorbischen Jugendtheaters mit dem Steinhaus e.V./Pop2Go und dem Orchester des Sorbischen Gymnasiums. Premiere |
27. März 2020 5. April 2020 1., 9., 21. Mai 2020 |
19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Tosca Oper von Giacomo Puccini Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH Premiere: 27. März 2020, großes Haus Stückeinführung Tosca am 27. März 2020 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfahren Sie Wissenswertes rund um die Inszenierung |
29. März 2020 | 15 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen großer Saal |
Angst essen Seele auf von Rainer Werner Fassbinder Eine sozialdramatische Show aus dem Puppentheater ab 16 Jahren |
5. April 2020 | 16 Uhr |
Burgtheater Bautzen Burghof 7/8 02625 Bautzen großer Saal |
Nur ein Tag nach dem Stück von Martin Baltscheit Puppentheater ab 5 Jahren Premiere: 5. April 2020, Burgtheater, großer Saal |
16. April 2020 | 19:30 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
5. Philharmonisches Konzert Franz von Suppé (1819 – 1895) Ein Morgen, ein Mittag und ein Abend in Wien (Ouvertüre) Johann Nepomuk Hummel (1778 – 1837) Konzert für Fagott und Orchester "Grand Concerto" Franz Schubert (1797 – 1828) Sinfonie Nr. 3 D-Dur Erich Wolfgang Korngold (1897 – 1957) Viel Lärmen um Nichts (Suite) Theo Plath, Fagott Michael Hofstetter, Dirigent Neue Lausitzer Philharmonie |
3. Mai 2020 | 15 Uhr |
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Seminarstraße 12 Telefon: +49 3591 584225 Telefon: +49 3591 584278 E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de großes Haus, Hauptbühne |
Tosca Oper von Giacomo Puccini Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH Premiere: 27. März 2020, großes Haus 30 Minuten vor Konzertbeginn wird es eine Einführung durch unseren Dramaturgen Ivo Zöllner geben. |