Informationen über Höhepunkte in Ostritz 2023
und Kloster Marienthal 2023 - 2024
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
www.festival-mitte-europa.com/start.asp
Tag des offenen Denkmals - private Zusammenstellung der Orte
Neisserevue
Veranstaltungsmagazin aus dem Jeschkengebiet
www.zentrale-oberlausitz.de Die Städte und Gemeinden der „Zentralen Oberlausitz“ stellen sich jetzt auf einer gemeinsamen Internetseite vor.
www.feuerwerk-vpi.de Feuerwerkshinweise
www.freizeitknueller.de Oberlausitzer Veranstaltungen
triathlon@meusegast.de
www.volksabstimmung.org
www.kulturinsel.de
www.IBZ-St.Marienthal@t-online.de
ausgewählte Weihnachtsmärkte in Sachsen
www.modellbahn-oderwitz.city-map.de - H0-Modellanlage in Niederoderwitz
www.naturschutz-neschwitz.de -
Naturschutzstation
www.gebaeudeboerse.de - Ländliche Gebäudebörse im Netz
www.svelbland.de - Sportverein Elbland Coswig-Meißen, Telefon: (03523) 70 15 70
www.oberlausitz-spreequell-land.de -
Neugersdorf, Eibau, Ebersbach
www.offener-hof-sachsen.de
Hier darf man parken
Forsthaus Steinigtwolmsdorf (gleich hinter der Gaststätte Waldhaus): Gegenüber am
Straßenrand befindet sich eine kleine Fläche, auf der Pkw-Fahrer parken dürfen.
Abzweig zur Hohwaldklinik: Gut 100 Meter in Richtung Klinik fahren, dort befindet sich ein offizieller Parkplatz für Waldbesucher.
Steinhübel (Gemarkung Langburkersdorf): Unmittelbar neben der Hohwaldstraße wurde ein Wanderparkplatz eingerichtet.
Neukirch: Parkplätze für Wintersportler gibt es am Waldschlösschen, an der geschlossenen Jugendherberge, am Georgenbad sowie am Skilift im Valtental.
2022
Wiederkehrende Veranstaltungen 2022, wenn nicht Ausfall wegen Lockdown
Führungen im Kloster St. Marienthal
01.01. – 04.04.2022 sowie 01.11. – 31.12.2022 Samstags und Sonntags
05.04. – 31.10.2022 täglich
Treff: 15 Uhr am Dreifaltigkeitsbrunnen
Darüber hinaus können Sie sich über weitere Veranstaltungen im Kloster St. Marienthal unter www.kloster-marienthal.de und über Veranstaltungen im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) unter www.ibz-marienthal.de informieren.
Hotel Neisseblick
Bahnhofsstrasse 2-6
02899 Ostritz
Telefon 0 35 82 3 / 88 00
Fax 0 35 82 3 / 8 71 15
E-Mail info@hotel-neisseblick.de
Heimatmuseum
Klosterstraße
02899 Ostritz
Tel. 0152-52888080.
Klosterkirche
St. Marienthal Ostritz
02899 Ostritz
Telefon: 035823/87 69 04
Telefax: 035823/85 90 03
Kloster St.
Marienthal
St. Marienthal
02899 Ostritz
Telefon: 035823 77300
kloster-marienthal@t-online.de
Informationen und Anmeldungen unter:
(03 58 23) 7 72 38 oder per E-Mail: information-marienthal@t-online.de
www.kloster-marienthal.de
Kulturbüro Ostritz
Markt 2
02899 Ostritz
Tel. 035823/884-24
Fax: 035823 / 86584
eMail: kulturostritzmarkt2@web.de
Homepage: www.vereinshaus-ostritz.de
Montag: | 8 - 16 Uhr |
Dienstag: | 8 - 18 Uhr |
Mittwoch: | 8 - 16 Uhr |
Donnerstag: | 8 - 18 Uhr |
Freitag: | 8 - 16 Uhr |
Schließtag der Ämter zum Jahreswechsel 2022 / 2023
In diesem Jahr ist die Stadtverwaltung Ostritz zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel komplett geschlossen.Erster Sprechtag der städtischen Ämter im Jahr 2023 ist Dienstag, der 03.01.2023,
von 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr.
Sonderregelung Standesamt
Für das Standesamt wird zum Jahreswechsel 2022 / 2023 eine Rufbereitschaft, ausschließlich für Sterbefälle festgesetzt. Die Rufbereitschaft gilt für die Termine:
27.12.2022 035823 88418
28.12.2022 035823 88418
29.12.2022 0172 6165549
30.12.2022 0172 6165549
Ab 02.01.2023 ist im Standesamt wieder normaler Dienstbetrieb.
Regelung der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Ostritz
Die Stadtverwaltung Ostritz ist, wieder geöffnet. Um übermäßige Kontakte in den Wartebereichen zu vermieden, bitten wir um Terminvereinbarung. Wir behalten uns vor, bei großem Andrang
Bürgeranliegen ohne Termin auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Es wird das Tragen eines Mund-Nasenschutzes empfohlen.
Für die Terminvereinbarungen gelten folgende Ansprechpartner:
Meldeamt/ Gewerbeamt Frau Krause
035823/884-23 meldeamt(at)ostritz.de
Hauptamt Frau Pappani 035823/884-22 hauptamt(at)ostritz.de
Stadtkasse Frau Jasinsky 035823/884-17 kasse(at)ostritz.de
Kämmerei Frau Zölfel 035823/884-18 kaemmerei(at)ostritz.de
Sekr. Bürgermeisterin Frau Dittmann 035823/884-0 post(at)ostritz.de
Bürgermeisterin Frau Rikl
035823/884-0 post(at)ostritz.de
Standesamt/ Steuern Frau Aedtner 035823/884-20 verwaltungsleitung(at)ostritz.de
Bauamt Frau Mitter 035823/884-25 bauamt(at)ostritz.de
Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis.
Straßensperrungen/ Einschränkungen in Ostritz und Leuba
Görlitzer Straße - Zittauer Straße - B99 BAUARBEITEN im Zeitraum 04-12/2022- STEINBACHBRÜCKE
~ Tonnagebeschränkung (20 t) über Brücke Steinbach (weiträumige Umfahrung bleibt ausgeschildert)
~ Umfahrung der Baustelle an der Steinbach als Einbahnstraße mit Ampelregelung rechtsseitig in Fahrtrichtung Görlitz für den Zeitraum 04.04. bis 23.12.2022
~ Durchfahrtsbreite ca. 3,50 m
~ Umleitung der Anwohner Feldleubas über die Privatstraße im Bereich der Siloanlage
~ keine Einschränkungen für die Fuß-/Radbenutzung des Oder-Neiße-Radweges
Klosterstraße in Höhe des Grundstücks Nr. 103 (Nähe Kloster St. Marienthal)
~ halbseitige Sperrung des Verkehrs sowie Tonnagebeschränkung auf 7,5 t
~ Durchfahrtsbreite von 2,10 m ist gewährleistet
Straßensperrungen
Klosterstraße ab Ecke Antonstraße bis Ecke Viebigstraße
~ teilweise Sperrung des Verkehrs bis voraussichtlich 23.12.2022
~ Fußgängerverkehr ist ungehindert zugelassen, Zufahrt Blumberger Weg für Baustelle ebenfalls
~ Lieferverkehr in Richtung Kloster ist möglich über Viebigstraße oder/und Käthe-Kollwitz-Straße -> bitte Ausschilderung entsprechend Baufortschritt beachten
Gehwegsperrungen
~ vor der Klosterstraße Nr. 5
Gerüst/ Container
Antonstraße in Höhe des Grundstücks Nr. 10
~ teilweise Gehwegsperrung aufgrund Gerüststellung im Zeitraum 26.10. bis 31.12.2022 ~ keine Fahrbahnbetroffenheit