Informationen über Höhepunkte in Riesa 2018
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
www.umgebindeland.de
www.ksk-riesa-grossenhain.de
www.pmc-riesa.de
centerleitung@elbgalerie-riesa.de
www.riesa-kaninchenverein.de.vu
Jeder kann Mitglied im Verein werden, der das 14. Lebensjahr erreicht hat. Im Alter bis 18 Jahre werden diese als Jugendliche geführt und bezahlen nur einen geringen Beitrag.
Erwachsene zahlen im Jahr gegenwärtig 15 Euro und einen Euro Versicherung. - monatlich eine Versammlung mit Zuchtberatung - jährlich eine Wanderung mit Grillabend und eine Weihnachtsfeier
www.tag-der-sachsen.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.windbergmesse.de
Elbe-Nassau-Friedewald-Radrundtour
Elberadweg
www.projektzentrum.com
Fahrplanänderungen Deutsche Bahn
www.latinpromotion.de - Salsa in Dresden und mehr
http://www.segelflug.de/vereine/riesa
http://www.herkuleskeule.de
http://www.ma-riesa.de
http://www.neue-elbland-philharmonie.de
www.rsa-sachsen.de
Nudelcenter Teigwaren Riesa
Einmaliger Einblick in die moderne Lebensmittelproduktion
"Volle Nudelkraft voraus!" Mit ihrem innovativen Erlebniskonzept bietet die Teigwaren Riesa GmbH einen einmaligen Einblick
in die moderne Lebensmittel-produktion. Das Nudelcenter ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulklassen, Gruppenreisen und Vereine geworden. Rund 250 Gäste nehmen täglich an den
Führungen durch die Gläserne Produktion teil, um mitzuerleben, wie Spaghetti & Co. hergestellt und verpackt werden. Viele Reisegruppen kombinieren den Aufenthalt mit einer thematischen
Führung durch die Sportstadt Riesa und die ehemalige Klosteranlage und nutzen die Gelegenheit, eine Tour durch das Sächsische Elbland oder die Niederlausitzer Heidelandschaft zu machen.
Neben der Produktionsbesichtigung berichtet das 1. Deutsche Nudelmuseum viel Interessantes aus der Geschichte der Nudeln und des sächsischen Traditionsunternehmens. Von der Erfindung der ersten
Teigwaren, der Entwicklung und Industrialisierung der Herstellung bis hin zur modernen Produktion wird der Bogen gespannt. Im Nudelrestaurant "Makkaroni" kann man sich mit den Riesaer
Nudelspezialitäten verwöhnen lassen. Geschenkideen aus Nudeln und viele schöne Küchenartikel, regionale Spezialitäten und rund 100 verschiedene Nudelsorten finden Nudelfans im Nudelshop. In der
angeschlos-senen Nudelwerkstatt werden in Handarbeit bunte Nudelsträuße hergestellt und Präsente auf Wunsch dekoriert.
Wer Interesse an einer Führung durch die Gläserne Produktion hat, meldet sich bitte im Nudelcenter an.
Teigwaren Riesa
Nudelcenter
Merzdorfer Straße 21-25
01591 Riesa
Tel. 03525-7203-55
Fax. 03525-7203-58
nudelcenter@teigwaren-riesa.de
www.teigwaren-riesa.de
Alleinunterhalter
DJ Rossi alias Martin Roßdeutscher aus Riesa hat die Nummer 0177/7 87 73 73, seine Homepage kann im Internet unter
www.teufelsgeiger-online.de abgerufen werden.
DJ Wolle alias Michael Seidel ist in Glaubitz unter der Nummer 035265/ 5 43 70 zu erreichen. Weitere Informationen befinden sich im Internet unter http://www.tanzparty-glaubitz.de
Schakira alias Elisabeth Wolf gibt Auskunft unter 0351/8 49 32 28. Fotos und ein ausführliches Programm der Künstlerin finden sich ebenfalls im Internet unter www.bauchtanz-schakira.de
NOVUM – Neue Orchesterverwaltungs- und Marketing- Gesellschaft mbH
Kirchstraße 3, 01591 Riesa
PSF 400 102 , 01579 Riesa
Telefon 0 35 25/ 722 6-0
E-Mail: info@neue-elbland-philharmonie.de
http://www.neue-elbland-philharmonie.de
Weitere Infos unter www.neue-elbland-philharmonie.de
Trinitatiskirche Riesa
Auf dem Weg in den 75 Meter hohen und 107 Jahre alten Turm erklimmt jeder Kletterer bis zur Spitze 256 Stufen und geht
vorbei an den drei Glocken und der Turmuhr. Wenn das letzte Stück Wendeltreppe geschafft ist, wird jeder Mutige mit einer herrlichen Aussicht ins weite Land belohnt.
Die IHK-Geschäftsstelle Kamenz führt ab sofort ihre Sprechtage zur Betreuung der Unternehmen des Landkreises Riesa-Großenhain nicht mehr im TGZ Glaubitz, sondern im Gebäude der Kreissparkasse auf der Hauptstraße 70 in Riesa durch. Diese finden im 14-tägigen Rhythmus immer dienstags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt. Telefon: 0 35 25 / 51 35 30.
Neuer Service rund um die Uhr
Ab heute wird im Arbeitsamt Riesa einschließlich der Geschäftsstellen Meißen und Großenhain ein
Arbeitgeber-Stellen-Service als zusätzliche Dienstleistung eingerichtet. Dieser Service hat die Aufgabe, Stellenangebote aufzunehmen und diese sofort zu bestätigen. Damit sollen die
Erreichbarkeit des Arbeitsamtes nachhaltig verbessert und die Zufriedenheit der Arbeitgeber erhöht werden. Der neue Service ist rund um die Uhr erreichbar. Die persönliche Entgegennahme der
Stellenangebote ist von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 17.30 Uhr und Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr gesichert.
Der Service ist zu erreichen unter Telefon 0 35 25 / 71 19 99, Fax 0 35 25 / 71 15 55; Mail: Riesa-Stellen@arbeitsamt.de
Beratungsstelle nun in Riesa
Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle war bisher im Meißner Polizeirevier zu finden. Nun haben die beiden
Mitarbeiter neue Räume in der Beratungsstelle auf der Riesaer Bahnhofstraße 34 bezogen. Im gesamten Bereich der Polizeidirektion, der immerhin von Radebeul bis Strehla reicht, sind
Polizeihauptkommissar Roland Döhring und Kriminalhauptkommissar Frank Bachmann unterwegs. Die Beratungsstelle ist unter der Telefonnummer 03525 / 52 94 911 zu erreichen.
Informations- und Annahmestelle
im Eingangbereich des Finanzamtes
ab 8 Uhr geöffnet, montags und mittwochs bis 15:30 Uhr, dienstags bis 18 Uhr, donnerstags bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr
Diese soll als Servicezentrum dienen und den Rat suchenden Bürgern gezielt Hilfestellung bieten. Es werden Steuererklärungen und Anträge angenommen und überprüft und Anträge auf Lohnsteuerermäßigung bearbeitet. Auch Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte können in dem Servicezentrum eingetragen werden. Weiterhin werden Bescheinigungen zur Freistellung des Arbeitslohnes für ein geringfügiges Arbeitsverhältnis erteilt.
Vier Sterne fürs Mercure
Das Riesaer Hotel Mercure erhielt am 12. Mai 2003 erneut vier Sterne als Qualitätssiegel von der Dehoga, dem Deutschen
Hotel- und Gaststättenverband, verliehen. Für die Hotelleitung ein Beleg, dass ihr Haus in Sachen Ausstattung, Angebot und Gästebetreuung dem hohen gastronomischen Anspruch in den letzten Jahren
kontinuierlich gerecht werden konnte.
Soziale Beratung für junge Mädchen
Im Frauenzentrum Riesa gibt es seit dem 1. Januar für junge Mädchen und Frauen bis 27
Jahre, die zu Hause keinen Halt finden und ihr eigenes Leben aufbauen müssen die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. Wer Hilfe benötigt, zum Beispiel beim Versorgen von Kita-Plätzen für
seine Sprösslinge, bei der Wohnungssuche, beim Umgang mit den Finanzen, bei der Berufsfindung oder Arbeitsplatzsuche kann sich im Frauenzentrum Riesa, K.-Marx-Ring 66 oder telefonisch unter 0 35
25 / 73 67 45 melden
R i e s a
http://www.segelflug.de/vereine/riesa
http://www.herkuleskeule.de
http://www.ma-riesa.de
http://www.neue-elbland-philharmonie.de
www.rsa-sachsen.de
Nudelcenter Teigwaren Riesa
Einmaliger Einblick in die moderne Lebensmittelproduktion
"Volle Nudelkraft voraus!" Mit ihrem innovativen Erlebniskonzept bietet die Teigwaren Riesa GmbH einen einmaligen Einblick in
die moderne Lebensmittel-produktion. Das Nudelcenter ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulklassen, Gruppenreisen und Vereine geworden. Rund 250 Gäste nehmen täglich an den Führungen
durch die Gläserne Produktion teil, um mitzuerleben, wie Spaghetti & Co. hergestellt und verpackt werden. Viele Reisegruppen kombinieren den Aufenthalt mit einer thematischen Führung durch die
Sportstadt Riesa und die ehemalige Klosteranlage und nutzen die Gelegenheit, eine Tour durch das Sächsische Elbland oder die Niederlausitzer Heidelandschaft zu machen.
Neben der Produktionsbesichtigung berichtet das 1. Deutsche Nudelmuseum viel Interessantes aus der Geschichte der Nudeln und des sächsischen Traditionsunternehmens. Von der Erfindung der ersten
Teigwaren, der Entwicklung und Industrialisierung der Herstellung bis hin zur modernen Produktion wird der Bogen gespannt. Im Nudelrestaurant "Makkaroni" kann man sich mit den Riesaer
Nudelspezialitäten verwöhnen lassen. Geschenkideen aus Nudeln und viele schöne Küchenartikel, regionale Spezialitäten und rund 100 verschiedene Nudelsorten finden Nudelfans im Nudelshop. In der
angeschlos-senen Nudelwerkstatt werden in Handarbeit bunte Nudelsträuße hergestellt und Präsente auf Wunsch dekoriert.
Wer Interesse an einer Führung durch die Gläserne Produktion hat, meldet sich bitte im Nudelcenter an.
Teigwaren Riesa Nudelcenter
Merzdorfer Straße 21-25
01591 Riesa
Tel. 03525-7203-55
Fax. 03525-7203-58
nudelcenter@teigwaren-riesa.de
www.teigwaren-riesa.de
Alleinunterhalter
DJ Rossi alias Martin Roßdeutscher aus Riesa hat die Nummer 0177/7 87 73 73, seine Homepage kann im Internet unter
www.teufelsgeiger-online.de abgerufen werden.
DJ Wolle alias Michael Seidel ist in Glaubitz unter der Nummer 035265/ 5 43 70 zu erreichen. Weitere Informationen befinden sich im Internet unter http://www.tanzparty-glaubitz.de
Schakira alias Elisabeth Wolf gibt Auskunft unter 0351/8 49 32 28. Fotos und ein ausführliches Programm der Künstlerin finden sich ebenfalls im Internet unter www.bauchtanz-schakira.de
NOVUM – Neue Orchesterverwaltungs- und Marketing- Gesellschaft mbH
Kirchstraße 3, 01591 Riesa
PSF 400 102 , 01579 Riesa
Telefon 0 35 25/ 722 6-0
E-Mail: info@neue-elbland-philharmonie.de
http://www.neue-elbland-philharmonie.de
Weitere Infos
unter www.neue-elbland-philharmonie.de
Trinitatiskirche Riesa
Auf dem Weg in den 75 Meter hohen und 107 Jahre alten Turm erklimmt jeder Kletterer bis zur Spitze 256 Stufen und geht
vorbei an den drei Glocken und der Turmuhr. Wenn das letzte Stück Wendeltreppe geschafft ist, wird jeder Mutige mit einer herrlichen Aussicht ins weite Land belohnt.
Die IHK-Geschäftsstelle Kamenz führt ab sofort ihre Sprechtage zur Betreuung der Unternehmen des Landkreises Riesa-Großenhain nicht mehr im TGZ Glaubitz, sondern im Gebäude der Kreissparkasse auf der Hauptstraße 70 in Riesa durch. Diese finden im 14-tägigen Rhythmus immer dienstags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt. Telefon: 0 35 25 / 51 35 30.
Neuer Service rund um die Uhr
Ab heute wird im Arbeitsamt Riesa einschließlich der Geschäftsstellen Meißen und Großenhain ein
Arbeitgeber-Stellen-Service als zusätzliche Dienstleistung eingerichtet. Dieser Service hat die Aufgabe, Stellenangebote aufzunehmen und diese sofort zu bestätigen. Damit sollen die Erreichbarkeit
des Arbeitsamtes nachhaltig verbessert und die Zufriedenheit der Arbeitgeber erhöht werden. Der neue Service ist rund um die Uhr erreichbar. Die persönliche Entgegennahme der Stellenangebote ist von
Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 17.30 Uhr und Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr gesichert.
Der Service ist zu erreichen unter Telefon 0 35 25 / 71 19 99, Fax 0 35 25 / 71 15 55; Mail: Riesa-Stellen@arbeitsamt.de
Beratungsstelle nun in Riesa
Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle war bisher im Meißner Polizeirevier zu finden. Nun haben die beiden
Mitarbeiter neue Räume in der Beratungsstelle auf der Riesaer Bahnhofstraße 34 bezogen. Im gesamten Bereich der Polizeidirektion, der immerhin von Radebeul bis Strehla reicht, sind
Polizeihauptkommissar Roland Döhring und Kriminalhauptkommissar Frank Bachmann unterwegs. Die Beratungsstelle ist unter der Telefonnummer 03525 / 52 94 911 zu erreichen.
Informations- und Annahmestelle
im Eingangbereich des Finanzamtes
ab 8 Uhr geöffnet, montags und mittwochs bis 15:30 Uhr, dienstags bis 18 Uhr, donnerstags bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr
Diese soll als Servicezentrum dienen und den Rat suchenden Bürgern gezielt Hilfestellung bieten. Es werden Steuererklärungen und Anträge angenommen und überprüft und Anträge auf Lohnsteuerermäßigung bearbeitet. Auch Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte können in dem Servicezentrum eingetragen werden. Weiterhin werden Bescheinigungen zur Freistellung des Arbeitslohnes für ein geringfügiges Arbeitsverhältnis erteilt.
Vier Sterne fürs Mercure
Das Riesaer Hotel Mercure erhielt am 12. Mai 2003 erneut vier Sterne als Qualitätssiegel von der Dehoga, dem Deutschen
Hotel- und Gaststättenverband, verliehen. Für die Hotelleitung ein Beleg, dass ihr Haus in Sachen Ausstattung, Angebot und Gästebetreuung dem hohen gastronomischen Anspruch in den letzten Jahren
kontinuierlich gerecht werden konnte.
Soziale Beratung für junge Mädchen
Im Frauenzentrum Riesa gibt es seit dem 1. Januar für junge Mädchen und Frauen bis 27 Jahre,
die zu Hause keinen Halt finden und ihr eigenes Leben aufbauen müssen die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. Wer Hilfe benötigt, zum Beispiel beim Versorgen von Kita-Plätzen für seine Sprösslinge,
bei der Wohnungssuche, beim Umgang mit den Finanzen, bei der Berufsfindung oder Arbeitsplatzsuche kann sich im Frauenzentrum Riesa, K.-Marx-Ring 66 oder telefonisch unter 0 35 25 / 73 67 45
melden
Augenärzte:
Dr. med. Alexander Goldberg, Coswig (03523 / 6 76 97);
Dr. med. Ute-Evelin Guhr, Großenhain (03522 / 5023 48);
Dr. med. Evelyn Hemmerling, Großenhain (03522 / 50 30 23);
Dr. med. Ute Langer, Riesa (03525 / 73 01 92);
Dr. med. Dietrich Otto, Meißen (03521 / 73 20 64);
Dipl.-Med. Gisela Stryczek, Radebeul (0351 / 83 09 41);
MU Dr. Eva Voigt, Meißen (03521 / 45 85 77);
Doreen Kuhne, Oschatz (03435 / 92 06 21);
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jürgen Falke, MR Dr. med. Frank Henjes, Dipl.-Med. Gabriele Hessel, Torgau (03421 / 90 25 52);
Junge Augenärzte in Dresden mit freien Kapazitäten, die verkehrsgünstig liegen: Dr. med. Peter Richter, Dresden (0351 / 8 04 11 43);
Ermächtige Klinken, die Patienten aus der Region Riesa-Großenhain betreuen: Universitätsklinikum Klinikum und Poliklinik für Augenheilkunde, Dresden (0351 / 4 58 33 81);
Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (0351 / 4 80 18 30)
Riesaer Kulturförderverein
auf dem Elbweg 4 e - Zu erreichen ist der Verein unter 03525 / 74 88 03.
Musik- und Kunstschule
Kontakt: Musik- und Kunstschule Riesa-Großenhain, Hauptstelle
Großenhain, Herr Ingo Scholz, + : 0 35 22 / 6 31 49 oder mobil: 0176 / 29 01 12 29, mks-riesa-grossenhain@web.de
Zitat SZ 24.06.04
Munzinger-Archiv jetzt online
Ab sofort besteht in der Stadtbibliothek, Friedrich-Engels-Straße 13, die Möglichkeit, thematisch, personenbezogen
oder chronologisch zu recherchieren. Portraits, Länderchroniken, landeskundliche Hintergrundinformationen oder statistische Daten des bekannten Munzinger-Archivs können schnell am Computer gefunden
werden.
Das Internationale Handbuch "Länder aktuell" bietet Wahltabellen, Regierungslisten, Analysen der politischen und wirtschaftlichen Lage, neueste Zahlen zur Bevölkerung sowie Wirtschafts- und
Sozialdaten über alle Staaten der Welt. Das "Pop-Archiv International" beschreibt Lebens- und Karrierestationen der Künstler, ihre musikalische Herkunft und Ausrichtung sowie Erfolge und Flops. Das
"Internationale Biografische Archiv" mit über 23 000 Biografien nennt Namen, beschreibt Position und Einfluss von Menschen. Entwicklungen werden präzise zusammengefasst. Die gewünschten Daten können
in der Stadtbibliothek auch ausgedruckt werden. - Zitat SZ 05.07.04
Konzentrationstraining im Frauenzentrum
Eltern, deren Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren Schwierigkeiten mit der Konzentration haben, können
sich im Frauenzentrum Riesa, Karl-Marx-Ring 66, melden. Die Probleme können aufgenommen und Lücken durch Übungen geschlossen werden. Anmeldungen unter 0 35 25 / 73 67 45 oder persönlich im
Frauenzentrum. (Zitat SZ 20.11.04)
Agentur für Arbeit
Anschrift: Agentur für Arbeit Riesa, Rudolf-Breitscheid-Straße 35, 01587 Riesa
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr, Dienstag: 8 bis 16 Uhr, Donnerstag: 8 bis 18 Uhr.
Telefonnummern: Arbeitslosengeld II:0 35 25/71 15 22, Arbeitsagentur: 0 35 25/71 10
Frauen lernen Selbstverteidigung
Mädchen und Frauen können jetzt im Riesaer Frauenzentrum etwas für ihre Sicherheit tun.
Selbstverteidigungskurses bieten dafür die Möglichkeit. Der Kursbeginn wird bei entsprechender Teilnehmerzahl allen Interessentinnen rechtzeitig mitgeteilt.
70 04 65 oder im Frauenzentrum Riesa, 73 67 45 - Zitat SZ 14.01.05
Kostümfundus in Riesa
Städtisches Zentrum für Geschichte und Kunst. Poppitzer Platz 3, Riesa.0 35 25/65 93 00.
Über 1 200 Kostüme und passende Accessoires können im Städtischen Zentrum für Geschichte und Kunst ausgeliehen werden.
Kinder bezahlen drei Euro pro Kostüm, Erwachsene fünf bis 20 Euro.
Der Fundus hat das ganze Jahr über Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Sportstadt und ihre Partnerstädte
Riesa hat zurzeit fünf Partnerstädte. Eine sechste könnte bald hinzu kommen: das polnische Glogow.
Sandy City, USA/Utah, Partnerstadt seit 03.10.2002, www.sandy-city.net
Villerupt, Frankreich, Partnerstadt seit 06.10.1961
Rotherham, Großbritannien/England, Partnerstadt seit 11.05.1998, www.rotherham.gov.uk
Suzhou, China/Provinz Jiangsu/Stadtbezirk Wuzhong, Partnerstadt seit 16.08.1999, www.chinapages.com/jiangsu/suzhou
Mannheim, Deutschland/Baden Württemberg, www.mannheim.de (SZ
11.05.05)
Sonntags ist Rasenmähen ganz verboten
Gemäß der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes dürfen Rasenmäher an
Werktagen von 20 Uhr bis 7 Uhr nicht betrieben werden. An Sonn- und Feiertagen dürfen Rasenmäher ganztägig nicht betrieben werden. Im Sinne eines guten nachbarschaftlichen Zusammenlebens bittet das
Ordnungsamt um Beachtung dieser Festlegung.
Arbeitsbescheinigung, Antrag auf Kindergeld, Nebenverdienst-Bescheinigung und viele weitere Vordrucke sind auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit zu
finden unter www.arbeitsagentur.de
Informationen Arbeitgeber
bzw. Arbeitnehmer -› Vordrucke/Infomaterial. Für Fragen stehen die Mitarbeiter der Arbeitsagentur Riesa zur Verfügung, 03525/711 602.
Augenärzte:
Dr. med. Alexander Goldberg, Coswig (03523 / 6 76 97);
Dr. med. Ute-Evelin Guhr, Großenhain (03522 / 5023 48);
Dr. med. Evelyn Hemmerling, Großenhain (03522 / 50 30 23);
Dr. med. Ute Langer, Riesa (03525 / 73 01 92);
Dr. med. Dietrich Otto, Meißen (03521 / 73 20 64);
Dipl.-Med. Gisela Stryczek, Radebeul (0351 / 83 09 41);
MU Dr. Eva Voigt, Meißen (03521 / 45 85 77);
Doreen Kuhne, Oschatz (03435 / 92 06 21);
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jürgen Falke, MR Dr. med. Frank Henjes, Dipl.-Med. Gabriele Hessel, Torgau (03421 / 90 25 52);
Junge Augenärzte in Dresden mit freien Kapazitäten, die verkehrsgünstig liegen: Dr. med. Peter Richter, Dresden (0351 / 8 04 11 43);
Ermächtige Klinken, die Patienten aus der Region Riesa-Großenhain betreuen: Universitätsklinikum Klinikum und Poliklinik für Augenheilkunde, Dresden (0351 / 4 58 33 81);
Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (0351 / 4 80 18 30)
Riesaer Kulturförderverein
auf dem Elbweg 4 e - Zu erreichen ist der Verein unter 03525 / 74 88 03.
Musik- und Kunstschule
Kontakt: Musik- und Kunstschule Riesa-Großenhain, Hauptstelle
Großenhain, Herr Ingo Scholz, + : 0 35 22 / 6 31 49 oder mobil: 0176 / 29 01 12 29, mks-riesa-grossenhain@web.de
Zitat SZ 24.06.04
Munzinger-Archiv jetzt online
Ab sofort besteht in der Stadtbibliothek, Friedrich-Engels-Straße 13, die Möglichkeit, thematisch,
personenbezogen oder chronologisch zu recherchieren. Portraits, Länderchroniken, landeskundliche Hintergrundinformationen oder statistische Daten des bekannten Munzinger-Archivs können schnell am
Computer gefunden werden.
Das Internationale Handbuch "Länder aktuell" bietet Wahltabellen, Regierungslisten, Analysen der politischen und wirtschaftlichen Lage, neueste Zahlen zur Bevölkerung sowie Wirtschafts- und
Sozialdaten über alle Staaten der Welt. Das "Pop-Archiv International" beschreibt Lebens- und Karrierestationen der Künstler, ihre musikalische Herkunft und Ausrichtung sowie Erfolge und Flops.
Das "Internationale Biografische Archiv" mit über 23 000 Biografien nennt Namen, beschreibt Position und Einfluss von Menschen. Entwicklungen werden präzise zusammengefasst. Die gewünschten Daten
können in der Stadtbibliothek auch ausgedruckt werden. - Zitat SZ 05.07.04
Konzentrationstraining im Frauenzentrum
Eltern, deren Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren Schwierigkeiten mit der Konzentration haben,
können sich im Frauenzentrum Riesa, Karl-Marx-Ring 66, melden. Die Probleme können aufgenommen und Lücken durch Übungen geschlossen werden. Anmeldungen unter 0 35 25 / 73 67 45 oder persönlich im
Frauenzentrum. (Zitat SZ 20.11.04)
Agentur für Arbeit
Anschrift: Agentur für Arbeit Riesa, Rudolf-Breitscheid-Straße 35, 01587 Riesa
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr, Dienstag: 8 bis 16 Uhr, Donnerstag: 8 bis 18 Uhr.
Telefonnummern: Arbeitslosengeld II:0 35 25/71 15 22, Arbeitsagentur: 0 35 25/71 10
Frauen lernen Selbstverteidigung
Mädchen und Frauen können jetzt im Riesaer Frauenzentrum etwas für ihre Sicherheit tun.
Selbstverteidigungskurses bieten dafür die Möglichkeit. Der Kursbeginn wird bei entsprechender Teilnehmerzahl allen Interessentinnen rechtzeitig mitgeteilt.
70 04 65 oder im Frauenzentrum Riesa, 73 67 45 - Zitat SZ 14.01.05
Kostümfundus in Riesa
Städtisches Zentrum für Geschichte und Kunst. Poppitzer Platz 3, Riesa.0 35 25/65 93 00.
Über 1 200 Kostüme und passende Accessoires können im Städtischen Zentrum für Geschichte und Kunst ausgeliehen werden.
Kinder bezahlen drei Euro pro Kostüm, Erwachsene fünf bis 20 Euro.
Der Fundus hat das ganze Jahr über Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Sportstadt und ihre Partnerstädte
Riesa hat zurzeit fünf Partnerstädte. Eine sechste könnte bald hinzu kommen: das polnische Glogow.
Sandy City, USA/Utah, Partnerstadt seit 03.10.2002, www.sandy-city.net
Villerupt, Frankreich, Partnerstadt seit 06.10.1961
Rotherham, Großbritannien/England, Partnerstadt seit 11.05.1998, www.rotherham.gov.uk
Suzhou, China/Provinz Jiangsu/Stadtbezirk Wuzhong, Partnerstadt seit 16.08.1999, www.chinapages.com/jiangsu/suzhou
Mannheim, Deutschland/Baden Württemberg, www.mannheim.de (SZ
11.05.05)
Reitmöglichkeiten im Landkreis und in der Umgebung
Paulsmühle: Helga Schlickenrieder, Paulsmühle 4, 01561 Kalkreuth, 03522/5221-0,
E-Mail: info@paulsmuehle.de . Reithalle, Außenplätze, Dressur, Springen,
Schulbetrieb, Pension 230 Euro/Monat.
Wanderreitstützpunkt und Pension mit Bewirtung: Michael Gansmüller, Dorfstr. 17, 01561 Tauscha, 035240/72540 u. 0172/ 6085043, E-Mail: bauernhof@gansmueller.com , www.gansmueller.com/bauernhof.htm . Koppeln, Wanderreiten, Reitunterricht, Kutschfahrten, Unterkunft.
Reitverein Schlossmühle Walda: Birgit Dreßler, Mühlweg 4, 01561 Walda. 03522/ 50 98 36. Angebot: Reitplatz, Geländestrecken, Dressur, Springen, Gelände, Pension 160 Euro/Monat.
Reiterhof Fortuna: Übigauer Str. 10, 01561 Stroga. 0173/ 5809186. Reitplatz, Pension 150 Euro/Monat.
Pferdepensionsbetrieb Birgit Nagel:, Zum Wachberg 4, 01458 Ottendorf-Okrilla/OT Medingen, 035205/ 73134 u. 0173/8612528, http://www.reitanlage-nagel.de . Reitplatz, -halle, Pferde-Solarium, Paddock,
Springen, Dressur, Freizeit.
2017
Karten über die SZ
Capitol
Hauptstr. 72
01587 Riesa
Telefon: 03525 733779
ART Riesa
Klötzerstr.
01587 Riesa
Dance House
Bahnhofstr. 42
01587 Riesa
Telefon: 03525 733264
erdgas arena Riesa
Am Sportzentrum 5
01589 Riesa
Tel.: 03525 - 60 11 60
Fax: 03525 - 601 201
E-Mail: info@erdgasarena.de
http://www.erdgasarena.de
Kloster
Lutherplatz 11
01589 Riesa
Offenes Jugendhaus
Bahnhofstr. 44
01587 Riesa
Telefon: 03525 33563
Prince Dancehouse im Riesa-Park
Rostocker Str.
01587 Riesa
Telefon: 03525 730910
R1 Dancelounge
Riesa
Friedrich-Engels-Straße
01587 Riesa
Telefon: 03525 - 51 58 70
Telefax: 03525 - 51 58 69
E-Mail: info@r1-riesa.de
Schlosskirche Jahnishausen
01594 Riesa
Städtische Galerie Riesa - Ausstellungssaal Poppitzer Platz
Poppitzer Platz
01589 Riesa
Telefon: 03525-732586
Telefax: 03525-893946
Stadtbibliothek Riesa
Friedrich-Engels-Straße 13
01589 Riesa
Stadthalle Stern
Großenhainer Str. 43
01589 Riesa
Telefon: 03525 601160
Städtische Galerie im Tierpark & Kloster Riesa
Rathausplatz
01589 Riesa
Telefon: (03525) 732089
Anschrift: Kloster & Tierpark Riesa
Galeriebereich
Rathausplatz 1
01589 Riesa
Telefon: (0 35 25) 73 20 89
Web: www.tierpark-riesa.de
Preis: Eintrittspreis Tierpark Riesa
Städtische Galerie Riesa - Ausstellungssaal Poppitzer Platz
Poppitzer Platz
01589 Riesa
Telefon: 03525-732586
Telefax: 03525-893946
www.haus-am-poppitzer-platz-riesa.de
Stadtmuseum & Stadtbibliothek
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa
(0 35 25) 65 93 00
Stadtmuseum
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa
(0 35 25) 65 93 00
Sushi-Abend jeden letzten Freitag im Monat (außer Sommer)
Im asiatisch dekorierten Restaurant erhalten Sie
bei passender musikalischer Umrahmung folgende Speisen und Getränke:
- Miso-Suppe und verschiedene Salate
- Nigri’s (Reisbällchen mit Fisch)
- Lachs
- Tekka (Thunfisch)
- Ebi (Garnele)
- Agi (Butterfisch)
- Maki’s (im Algenblatt eingewickelt)
- Oschinko (jap. Rettich)
- Kappa (Gurke)
- Inside-Out-Rolle (Reis außen, Fisch innen)
- California (Krebsfleisch, Avocado)
- Hot Spice Tuna (scharfer Thunfisch)
- Hot Spice Ebi (scharfe Garnele)
- Sashimi (Fischschauplatte von rohem Fisch)
- Japanische Dessert-Variationen
1 Glückskeks
1 Sake
1 Tasse Jasmintee
1 Calpico-Begrüßungsdrink
Beginn: 19.00 Uhr Ende: 0.30 Uhr
Anschrift:
Hotel Wettiner Hof
Hohe Str. 4
01587 Riesa
Telefon: (0 35 25) 71 80
Telefax: (0 35 25) 71 82 22
Web: http://www.Wettiner-Hof.com
Preis: 24,00 € pro Person
Wechselbühne des Kulturzentrums "Stern"
Großenhainer Straße
01589 Riesa
Telefon: 03525 730328
2018
Weihnachtsmarkt in Riesa 2018
Im Dezember findet der diesjährige Weihnachtsmarkt unter dem Titel "Riesaer Klosterweihnacht" im Ambiente des Klosterinnenhofs in Riesa statt.
Das Markttreiben wird offiziell am Freitagnachmittag vor dem dritten Advent eröffnet und durch den Stollenanschnitt im Klosterinnenhof gekrönt.
Am dritten Adventswochenende beherbergt der Klosterinnenhof wieder den Kunsthandwerkermarkt "SPEKTAKULATIUS". Für Kinder wird es im Gewölbekeller spannend: Eine Bastelwerkstatt mit
Kreativangeboten sowie Modelleisenbahnen lassen die Herzen der Kids höher schlagen. Am vierten Wochenende lädt Riesa zur Märchen-Weihnacht ein. Eine 200 qm große Eislaufbahn
(Schlittschuhverleih vor Ort möglich) rundet das Angebot zur "Riesaer Klosterweihnacht" ab. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt.
Klosterinnenhof am Rathausplatz 1
01589 Riesa
Sonntag - Donnerstag 14 - 20 Uhr
Freitag und Samstag 14 - 21 Uhr
Eintrittspreis: nur Eisbahn kostenpflichtig
www.tourismus-riesa.de