Neugersdorf 2023

gehört zu Ebersbach-Neugersdorf

aktuelle Corona-Regeln beachten 

jeden 1. Dienstag im Monat 9:30 - 11 Uhr Eulchentreff: Krabbelgruppe der Stadtbibliothek
Hofeweg 4
OT Ebersbach/Sa.
für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
jeden Donnerstag 16 Uhr Treff an der Skaterbahn
Seit dem Frühling sind die Sozialarbeiter von FlexJuma des Jugendring Oberlausitz auf dem Skatepark Oberland in Ebersbach-Neugersdorf. Da gibt's: Musik, Getränke, Snacks, Games, PS4, Kino, Ballsport, Kicker, Fotobox, DJ, Loopstation, iPad, Workshops, Beratung.
Der Mobile Jugendclub ist ein kostenloses Angebot für junge Menschen.
Skaterbahn Ebersbach Oberland
jeden Freitag 15:30 - 16:30 Uhr Vorlesezeit – für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren
in der Stadtbibliothek, Hofeweg 4, OT Ebersbach/Sa.
an jedem Sonntag und Feiertag
April - Oktober
14 - 17 Uhr Bismarckturm geöffnet
Bismarckturm Neugersdorf, Hutungsberg
02727 Ebersbach-Neugersdorf

September 

28. Mai - 10. September 2023 Der Umgebindelandsommer
Umgebindehäuser sind so vielfältig wie die Landschaft und die Menschen in der Dreiländerregion von Deutschland, Polen und Tschechien. Diese Vielfalt erleben zu können, soll einen ganzen Sommer lang in besonderer Weise möglich werden. Es wird eine Fülle ausgewählter Angebote und Veranstaltungen zum Thema Umgebindehaus geben. Museen, Gaststätten, private Hausbesitzer und andere Akteure öffnen Ihnen die Umgebindehaustüren und nehmen Sie auf eine Erlebnistour mit. Sie können vielfältige Angebote wie Fotoausstellung, Schreibwerkstatt, Fachvorträge und vieles mehr zum Thema Umgebindehaus wahrnehmen.
Die Oberlausitzer Umgebindehausstraße und zwei neue Exkursionsrouten locken zu Touren durch sehenswerte Dörfer und Landschaften.
Umgebindeland
2. September 2023 14 Uhr

Treffen der Fünfgemeinde
5. Bierfest

Dabei gibt es verschiedene Biere der Region aus deutschen und tschechischen Brauereien, Speisen und auch reichlich Musik. Auch wird wieder ein Shuttle Bus zwischen Sohland und Schloss Schluckenau pendeln.

Eintritt kostenlos
Veranstalter:
Stadt Šluknov und Gemeinde Sohland

Schloss Šluknov
2. September 2023   Spreequell-Waldgottestdienst
Bitte eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Bei stark regnerischem Wetter findet der Gottesdienst in der Walddorfer Kirche statt.
Spreequelle
3. September 2023 10 Uhr INFO: 9. Oberlausitzer Classic Tag
Einfahrt ab 8 Uhr, Beginn Veranstaltung 10 Uhr
Messe- und Veranstaltungspark Löbau, Görlitzer Straße 2
02708 Löbau
4., 18. September 2023 14 Uhr Erzählcafé Kultur- und Bildungszentrum am ehemal. Lautex Neugersdorf
8. - 15. September 2023 Kammermusikfest Oberlausitz 2023
Programmablauf

Das Eröffnungskonzert ist für Freitag, den 8. September 2023 um 18 Uhr geplant. Es wird vom Dresdner Kreuzchor unter Leitung des Kreuzkantors Martin Lehmann in der Ev.-luth. Kirche Baruth gestaltet.
Am Samstag, den 9. September wird Nachmittags um 15 Uhr ein Streichquartett der Neuen Lausitzer Philharmonie mit Max Hilfenhaus (Violine), Lucia Lopez (Violine), Tadeusz Rožek (Viola) und Markus Wehrle (Violoncello) sowie dem Solisten Martin Bandel (Fagott) aus Görlitz im Barockschloss Neschwitz auftreten.
Am gleichen Tag wird um 19 Uhr das Dresdner Barockorchester unter der Leitung des aus Ebersbach-Neugersdorf stammenden Prof. Lucas Pohle mit den Solisten Anna Kellnhofer (Sopran), David Erler (Altus), Tobias Mäthger (Tenor) und Friedemann Klos (Bass) in der Ev.-luth. Kirche Ebersbach auftreten. Das Konzert steht unter dem Motto „Bach zu Ehren“ und nimmt Bezug auf das 300. Jubiläum des Amtsantritts Johann Sebastian Bachs als Thomaskantor zu Leipzig.
Im Jahr 2023 neu als Festivalort hinzu kommt das Schloss Krobnitz, das zum Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gehört. Dort wird am Sonntag, den 10. September um 11 Uhr Johannes Kilian (stellv. Solopauker Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach) mit drei weiteren Musiker/­innen mit Marimbaphone/­Schlagzeug/­Vibraphone sowie Harfe und Flöte auftreten.
Ebenfalls am Sonntag um 18 Uhr wird ein Trio in der Besetzung Serafina Jaffé (Harfe), Valerie Burndorfer (Flöte) und Samuel Sedano Sainz (Viola) im Barockschloss Oberlichtenau auftreten.
Im Schloss Königshain ist für Montag, den 11. September um 19 Uhr ein Quintett-Abend mit dem „Faust Quartett“ mit Uta Klöber (Violine), Cordula Frick (Violine), Jennifer Anschel (Viola) und Birgit Böhme (Violoncello) sowie dem berühmten Klarinettisten Dimitri Ashkenazy geplant.
Am Dienstag, den 12. September um 19 Uhr steht Schloss Gröditz im Mittelpunkt. Hier wird es einen Liederabend mit Rafael Fingerlos (Bariton), Sascha El Mouissi (Klavier) und Holger Wemhoff (Sprecher) geben. Gespielt, gesungen und gesprochen wird mit dem von Johannes Brahms komponierten Liederzyklus »Die schöne Magelone« einer der schönsten Liederzyklen der Romantik.
Am Mittwoch, den 13. September um 19 Uhr wird im Schloss Kuppritz das renommierte „Collenbusch Quartett“ mit Cordula Fest (Violine), Christiane Liskowsky (Violine), Christina Biwank (Viola) und Ulf Prelle (Violoncello) aus Dresden klassische Streichquartett-Literatur präsentieren. Alle Musiker sind Mitglieder der Dresdner Philharmonie.
Am Donnerstag, den 14. September um 19 Uhr soll im Kulturspeicher des Zinzendorf-Schlosses Berthelsdorf das Kammerorchester l’arte del mondo unter der Leitung des Geigers Werner Ehrhardt auftreten. Passend zum „Jahr der Mandoline“ wird der weltberühmte Mandolinist Avi Avital als Solist dabei sein.
Das Abschlusskonzert soll am Freitag, den 15. September um 19 Uhr in der Ev.-luth. Kirche Baruth stattfinden.
Das Konzert ist ein Kooperationsprojekt mit dem Moritzburg Festival. Auftreten werden Nils Mönkemeyer (Viola), Jan Vogler (Cello), Marlene Wendl (Klarinette) und Nikolaus Branny (Klavier).
Spielorte, Stand Januar

8. September ev. luth. Kirche Baruth
9. September Barockschloss Neschwitz und ev. luth. Kirche Ebersbach-Neugersdorf
10. September Schloss Krobnitz und Barockschloss Oberlichtenau
11. September Schloss Königshain
12. September Schloss Gröditz
13. September Schloss Kuppritz
14. September Zinzendorf-Schloss Berthelsdorf
15. September ev. luth. Kirche Baruth
10. September 2023   Tag des offenen Denkmals verschiedene Orte
10. September 2023 8:30 Uhr Wanderung ins Böhmische
Wandergruppe Neugersdorf
Treff am Verknüpfungspunkt
10. September 2023 10 - 17 Uhr Herbstfest mit Wahl zum Suppenkönig
Wie immer zum
Tag des offenen Denkmals laden wir auch dieses Jahr zu unserem Herbstfest mit Regionalmarkt und Kinderattraktionen ein.
Mit dabei:
Alpakas auf dem Gelände
Regionalmarkt
Honig und Honigprodukteverkauf
Hüpfburg
Ritterburg und Armbrustschießen
Apfelsortenbestimmung
Waldgartenführung
Tanzauftritt "Das Tanzstudio Neugersdorf"
Auch der Suppenwettbewerb findet wieder statt!
KuBiZ am LAUTEX Areal, ehem. Betriebsfeuerwehr und Wasserturm
10. September 2023 10 - 17 Uhr Hoch hinaus – Neugersdorfs Türme erwachen am Denkmalstag aus dem Dornröschenschlaf
Am Sonntag, dem 10. September 2023, erwartet die Spreequellstadt wieder interessierte Besucher anlässlich des Tages des offenen Denkmals. Seit vielen Jahren ist es deutschlandweit Tradition, dass private und kommunale Gebäude, welche unter Denkmalschutz stehen, sich in der Restauration befinden oder beispielhaft saniert wurden, an diesem Tage der Öffentlichkeit zugänglich werden.
Zu einer besonderen Entdeckungstour unter dem bundesweiten Motto „Talent Monument“ laden die objektbetreuenden Akteure aus den Vereinen und der Bereich Tourismus der Stadtverwaltung in diesem Jahr ein. Bei einer verbindenden Tour entdecken Sie am 10. September folgende historische Türme:
- Wasserturm und Feuerwehrgerätehaus am Areal Lautex, Ernst-Thälmann-Straße 38
- Kirchturm der evangelisch-lutherischen Kirche, Rudolf-Breitscheid-Straße 5
- Bismarckturm. Seifhennersdorfer Straße 14
- Wasserturm der SOWAG. Am Wasserturm
- Steigerturm des ehemaligen Feuerwehrdepots, Fuchsstraße 4.
OT Neugersdorf
10. September 2023 11 - 18 Uhr Tag des offenen Denkmals Schloss Ottenhain
10. September 2023
8. September 2024
11 - 17 Uhr Herbstfest
mit Regionalmarkt, Suppenwettbewerb und Führung durch die "Lina Koch"
Kultur- und Bildungszentrum am ehemal. Lautex Neugersdorf
10. September 2023 11 - 17 Uhr Bismarckturm geöffnet anlässlich Tag des offenen Denkmals
Fröhliches Treiben mit gastronomischer Versorgung
Bismarckturm Neugersdorf
Hutungsberg
15. September 2023 19 Uhr Lesung Lukas Rietzschel
Görlitzer Autor - Debütroman "Mit der Faust in die Welt schlagen" erschien 2018
Röslers Ballsaal
Rudolf-Breitscheid-Straße 32
OT Neugersdorf
15. - 17. September 2023   Dorf- und Abernfest ­ Ein Wochenende rund um die Knolle Obercunnersdorf
16. September 2023 15 Uhr Fußball
Punktspiel Landesliga
FC Oberlausitz Neugersdorf - SC Borea Dresden
Sparkassen-Arena Oberlausitz im Jahn-Stadion, OT Neugersdorf
17. September 2023   Oberlausitzpokal
genaue Informationen auf der Website vom
Ski-Club Kottmar e.V.
auf den Kottmar-Schanzen
21. September 2023 15 - 18 Uhr Kaffeeklatsch im Pavillon
für Senioren, mit Kaffee + Kuchen, Tanzmusik und Unterhaltung
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf
21. September 2023 15 - 18 Uhr Natur mit allen Sinnen - Sebastian Kneipp und Hildegard von Bingen
mit Corinna und Carola
Uraltes Wissen um Heilkräuter und Wasseranwendungen entdecken und erleben. Kalte Güsse, warme Wickel und köstliches vom Kräutergarten, eine Reise durch die Apotheke Gottes und ein Gaumenschmaus in der Küche.
Alle Informationen und Anmeldung:
Pension Grandel, Lange Gasse 33, OT Walddorf/Sa., 02739 Gemeinde Kottmar
Kleene Schänke in Cunewalde
22. September 2023   Lampionumzug
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Depot der OFW Ottenhain
22., 23. September 2023 19:30 Uhr Rotkäppchen oder „Wo ist der Rum?“
Ein bezauberndes Mitspielstück für die großen Oberlausitzer*innen in der Geschichten-Blockstube.
49,- Euro für Spiel, Rum und Köstlichkeiten
TheaterScheune Neugersdorf
23. September 2023   Schwedenschach für die Familien
Die Siegerehrung findet im Anschluss statt.
Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt der Turnverein!
 
30. September 2023 14 - 16 Uhr Pflanzen- und Saatguttauschbörse
mit Vortrag über den Erhalt der Sortenvielfalt
Ernst-Thälmann-Straße 38, OT Neugersdorf
LEBENs(T)RÄUME e.V.
30. September 2023 15 Uhr Fußball
Punktspiel Landesliga
FC Oberlausitz Neugersdorf - FC 1910 Lößnitz
"Sparkassen-Arena Oberlausitz" im Jahn-Stadion, OT Neugersdorf

Oktober 

2., 16., 30. Oktober 2023 14 Uhr Erzählcafé Kultur- und Bildungszentrum am ehemal. Lautex Neugersdorf
20., 21. Oktober 2023
17., 18. November 2023
19:30 Uhr „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
Schauspiel-Puppen-Inszenierung
19,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf
20.10.23 PREMIERE
22. Oktober 2023
19. November 2023
16 Uhr „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
Schauspiel-Puppen-Inszenierung
19,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf
27., 28. Oktober 2023 19:30 Uhr „Dracula – in fünf Gängen“
Das Halloween Fest war nie so unterhaltsam!
55,- Euro für Spiel, Whisky und Köstlichkeiten
TheaterScheune Neugersdorf
14. + 15. Oktober 2022 19:30 Uhr "Krimi-Nacht zum Fürchten"
in der Geschichten Blockstube
Kartenvorbestellungen unter
TheaterScheune Neugersdorf
TheaterScheune Neugersdorf
19. Oktober 2023 15 - 18 Uhr Kaffeeklatsch im Pavillon
für Senioren, mit Kaffee + Kuchen, Tanzmusik und Unterhaltung
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf
19. Oktober 2023 19:30 Uhr „Frankenstein oder der neue Prometheus“
Kartenvorbestellungen unter Theaterscheune
TheaterScheune Neugersdorf
20. Oktober 2023 19 Uhr Erlebnisdinner: Kreuzfahrt ins Grab
historisches Kriminal Dinner
von Louis le Grand
1891, irgendwo im Atlantik. Schlimmer könnte die erste Vergnügungsreise in den märchenhaften Orient kaum enden! Seit Tagen wird der Generaldirektor der Reederei HAPAG spurlos vermisst – hat jemand den charismatischen Kreuzfahrt-Erfinder ins nasse Grab gestoßen?
Schleichend greift Panik um sich. Eine Katastrophe! Schließlich befindet sich sogar der Kaiser unter den verwöhnten Reisenden! Mit einem exquisiten Galadinner versucht Kapitän Barends die Wogen an Bord zu glätten. Doch der Abend läuft mörderisch aus dem Ruder...
Willkommen auf der Augusta Victoria! Ihre Gäste erleben Krimi, Dinner und Theater an Bord der ersten Kreuzfahrt der Geschichte - und gehören zum illustren Kreis unserer Reisegäste…
Eintritt: 65,00 EUR inkl. 3-Gang-Menü
Vorverkauf: im Restaurant Pavillon, Tel. 03586-7073456 oder beim Veranstalter: Papilio-Theater
Einlass ab 18 Uhr
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf
20., 21. Oktober 2023
17., 18. November 2023
19:30 Uhr Premiere „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.
Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.
EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!
TheaterScheune Neugersdorf
20.10.23 PREMIERE
22. Oktober 2022 14 Uhr Fußball Punktspiel Oberliga
FC Oberlausitz Neugersdorf - VfB Auerbach
Sparkassen-Arena Oberlausitz
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 1
in Neugersdorf
22. Oktober 2023 19. November 2023 16 Uhr „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.
Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.
EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
26. Oktober 2022 18 Uhr Verkehrsteilnehmerschulung
vorherige Anmeldung ist erforderlich: Rufnummern 03586-763143 oder 03586-763144 oder per E-Mail unter stadtverwaltung(at)ebersbach-neugersdorf(at)de
im Kultur- und Bildungszentrum
Ernst-Thälmann-Straße 38, OT Neugersdorf
27., 28. Oktober 2023 19:30 Uhr „Dracula – in fünf Gängen“ Das Halloween Fest war nie so unterhaltsam!
„Dracula“ – eine Legende um Besitz und Liebe. Er will „Sie“ und macht sich auf den Weg durch 5 Schottische Whisky´s, um „Sie“ zu bekommen!“ Wir spielen mit Ihnen Dracula in fünf Szenen. Es erwartet Sie ein bildhafter Theaterabend mit kulinarischen Überraschungen.
Unterstützt durch die legendäre Gitarre des Musikers David Sick, geheimnisvolle literarische Texte und natürlich zu jedem Whisky eine ausgewählte kulinarische Verführung.
EINTRITT: 55,- Euro für Spiel, Whisky und Köstlichkeiten
Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
TheaterScheune Neugersdorf
28. + 29. Oktober 2022 19:30 Uhr „Frankenstein oder der neue Prometheus“
Kartenvorbestellungen unter
TheaterScheune Neugersdorf
TheaterScheune Neugersdorf
28. Oktober 2023 18 - 22 Uhr Schattenwelten - Magiershow
Es gibt viel mehr „Spielarten“ der Magie….der Zauberkunst !
Eine davon ist der „bizarre Weg“, die Darstellung und das Erleben einer Welt, die in der Gesellschaft seit der Zeit der Romantik sehr gern vor der Öffentlichkeit verborgen wird. Diese Strömung zeigt sich nur in Ansätzen mit der Gothic-Bewegung, eventuell dem Steampunk oder der Wave-Bewegung.
Am 28.10 2023 wird Ralph Kunze, ein Meister seines Faches der Kunst der Magie und der Zauberkunst, sich diesem Thema bei uns nähern in der Hoffnung, Publikum mit Interesse dafür vor sich zu haben………und das ist zu erwarten. „Bizarre Arbeit“, wie er es nennt ist in unserer Region bisher so gut wie gar nicht von ihm verlangt worden und wir erfuhren nur davon und planten sofort eine Veranstaltung. Woanders macht er das schon seit Jahren!
Schon aus dem Grund, dass „Halloween“ für uns eigentlich kulturfremd und wissend überhaupt nicht den Ursprung hat, wie er dargestellt wird war das Datum für unser Haus ein ideales, diese Kunstform nun das erste Mal präsentieren zu können, das woanders schon seit längerer Zeit ziemlich gut gefragt ist, obwohl es sehr wenige Künstler gibt, die das Thema so umfangreich beherrschen.
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf
29. Oktober 2022 9 - 18 Uhr Rassekaninchen-Ausstellung
Rassekaninchenverein S 349 Neugersdorf und Umgebung e.V.
im Haus der Vereine, Heinrich-Heine-Straße 15
OT Neugersdorf
30. Oktober 2022 9 - 16 Uhr Rassekaninchen-Ausstellung
Rassekaninchenverein S 349 Neugersdorf und Umgebung e.V.
im Haus der Vereine, Heinrich-Heine-Straße 15
OT Neugersdorf

November 

13., 27. November 2023 14 Uhr Erzählcafé LEBENs(T)RÄUME e.V.
Ernst-Thälmann-Straße 38, (früheres Lautex-Gelände)
OT Neugersdorf
13. November 2023   Vortrag "Tod und Trauer" LEBENs(T)RÄUME e.V.
Ernst-Thälmann-Straße 38, (früheres Lautex-Gelände)
OT Neugersdorf
17., 18. November 2023 19:30 Uhr „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
Schauspiel-Puppen-Inszenierung
19,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf
20.10.23 PREMIERE
19. November 2023 16 Uhr „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
Schauspiel-Puppen-Inszenierung
19,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf
23. - 25. November 2023 19:30 Uhr Das Weihnachtsmann-Dinner
„Der Weihnachtsmann“ …

55,- Euro für Spiel und Köstlichkeiten

24. November 19:30 Uhr AUSVERKAUFT!
TheaterScheune Neugersdorf
25. November 2023 19 Uhr Erlebnisdinner: Grimms wahre Märchen
Märchendinner für Erwachsene
von Louis le Grand
Schneewittchen. Schneiderlein. Rumpelstilzchen.
Es war einmal? Quatsch! Wollen Sie wissen, was die prüden Gebrüder Grimm uns verschwiegen haben? Dann wappnen Sie sich lieber gegen eine Attacke auf Ihr Zwerchfell! Drei tollkühne Improvisardeurinnen stellen genüsslich Ihre Lieblingsmärchen auf den Kopf, bis das coole Rumpelstilzchen das feige Schneiderlein am Schneewittchen packt – und der Spiegel in Therapie muss.
Ihre Gäste erleben einen Märchenabend der interaktiven Art mit professionellen Schauspielerinnen, die in zahllosen Rollen und begnadeten Gäste-Stars den Saal zum Kochen bringen…
Eintritt: 65,00 EUR inkl. 3-Gang-Menü
Vorverkauf: im Restaurant Pavillon, Tel. 03586-7073456 oder beim Veranstalter: Papilio-Theater
Einlass ab 18 Uhr
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

Dezember

2. Dezember 2023 15 - 18 Uhr Bismarckturm zum Advent geöffnet Bismarckturm Neugersdorf, Hutungsberg
Neugersdorf
8., 9. Dezember 2023 19:30 Uhr „Hexe Baba Jaga“
19,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf
11. Dezember 2023 14 Uhr Erzählcafé LEBENs(T)RÄUME e.V.
Ernst-Thälmann-Straße 38, (früheres Lautex-Gelände)
OT Neugersdorf
15., 16. Dezember 2023 19:30 Uhr „Die Weihnachtsgeschichte“
von Charles Dickens
19,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf