bitte entsprechende Ferienzeit anklicken bzw. auf VA ganzjährig oder zwischendurch (ausgewählte Orte mit Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche)
ganzjährige VA | VA zwischendurch | Osterferien | Sommerferien | Sommerferien Cottbus | Herbstferien | Weihnachten und Silvester |
Winterferien Faschingsferien |
HERBST-FERIEN
Herbstferien 2023 Sachsen
2. - 14.10. und 30.10.2023 freier Schultag, 31.10. Feiertag
Bischofswerda
10. Oktober 2023 | 9:30 - 12 Uhr |
Ferienangebot „Unterwegs mit dem Tierpfleger“ Mit Anmeldung für 10 Kinder. |
Tier- und Kulturpark |
31. Oktober 2023 | 14 - 18:30 Uhr |
Große Halloween-Party mit Unterstützung der Volkssolidarität Eintritt frei für Mitglieder der Volkssolidarität Basteln, Kinderschminken und mit vielen gruseligen Überraschungen |
Tier- und Kulturpark Bischofswerda |
Chemnitz
Herbstferienangebote, wie z. B. Industriemuseum, Stadtbibliothek, Parkeisenbahn, Naturkundemuseum |
Greiz (VA in Herbstferien bis 14.10.23 und 2 zusätzliche Veranstaltungen)
2. Oktober 2023 | 17 Uhr |
Herbstfeuer in Neumühle Zum traditionellen Herbstfeuer und gemütlichen Beisammensein am Elsterufer wird herzlich eingeladen. Für leibliches Wohl sorgt der Feuerwehrverein Neumühle e.V. |
Festplatz Neumühle Greizer Straße 07973 Greiz |
3. Oktober 2023 | 10 - 18 Uhr |
Neustadtfest am 3. Oktober 2023 in Greiz Ein fröhliches Fest in der Carolinenstraße über die Friedensbrücke bis in den Schlossgarten. Ein reichhaltiges Warenangebot wird an den ca. 80 Händlerständen von der Carolinenstraße, Friedensbrücke bis hin zum Schlossgarten feilgeboten. Der beliebte Flohmarkt lädt zum Stöbern ein und dabei lässt sich bestimmt noch das eine oder andere Schnäppchen finden. Der Schlossgarten wird zur Automeile, denn dort stellen zahlreiche regionale Autohäuser ihre verschiedenen Modelle beim „Greizer Automarkt“ vor. Jeder, der ein neues Auto sucht oder sich einfach nur informieren möchte ist beim „Greizer Automarkt“ im Schlossgarten richtig. Vor historischer Kulisse der bekannten Greizer Schlösser, deren Besuch immer lohnenswert ist, stellen regionale Autohäuser ihre verschiedenen Modelle vor. Viele Händler und Gewerbetreibende laden im Stadtgebiet von 13 - 18 Uhr zum Feiertagsshopping ein. Für Kinder gibt es vielfältige Aktionen und alle Fußballfans können am Bolzplatzturnier auf dem DFB-Mini Fußballfeld für jedermann teilnehmen. Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe des Veranstaltungsbereiches ausreichend zur Verfügung. Informationen erhalten Sie auch direkt beim Veranstalterteam unter Telefon: 03661/455 88 00 |
Carolinen Straße Greiz, Ecke Deutsche Bank 07973 Greiz |
3. Oktober 2023 | 14 Uhr |
Geführter Rundgang durch den Fürstlich Greizer Park Rundgang durch einen der schönsten Landschaftsparks Europas Preise: Erw. 5,00 €, Kinder 3,00 € Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich! (Tel.: 03661 703293) |
|
5. Oktober 2023 | 10 Uhr |
Sagenhaftes Greiz - Eine Stadtführung für Kinder Preise: Erw.5,00 €, Kinder 3,00 € Vorherige Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich! (Tel.: 03661 703293) |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss |
7. + 28. Oktober 2023 | 14 Uhr |
Stadtführung Greiz - fürstlich vogtländisch Der etwa eineinhalbstündige Rundgang führt Sie durch die historische Altstadt der ehemaligen Residenzstadt Greiz. Erfahren Sie wie das Haus „Reuß Aelterer Linie“ die Geschichte nachhaltig geprägt hat und lernen Sie die wichtigsten Bauwerke kennen. Flanieren Sie wie einst Fürst Heinrich XXII. und Fürstin Ida entlang der Stadtkirche St. Marien, vorbei an der Alten Wache zum Greizer Schlossgarten. Beachtenswerte Architekturdekors des Jugendstil- Ensembles sowie weitere Greizer Besonderheiten werden dabei ihren Weg kreuzen. Tipp: Die öffentliche Tour können Sie auch ganz privat oder kleinen Gruppe nach ihren Wünschen in der Tourist-Information buchen. Preise: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Tourist-Information Greiz Burgplatz 12 / Unteres Schloss 07973 Greiz |
7. Oktober 2023 | 15 Uhr |
Kinderdrachenfest in Gommla Veranstalter Ortsteilrat Gommla 07973 Greiz Ansprechpartner: Harry Reinhold Telefon: 03661 671476 E-Mail: ortsteilbuergermeister@gommla.de |
Höhenweg - Wasserweg Gommla Höhenweg Wiese |
8. Oktober 2023 | 11 Uhr |
Die Fürstliche Ruhestätte - 140 Jahre Mausoleum in
Waldhaus Eintritt frei - Spende erbeten. Veranstalter Tourist-Information Greiz Burgplatz 12/ Unteres Schloss 07973 Greiz Telefon: 03661-689815 E-Mail: tourismus@greiz.de |
Mausoleum Waldhaus bei Greiz Werdauer Wald 07973 Greiz |
21. Oktober 2023 | 14 Uhr |
Schlossführung - auf Entdeckertour im Oberen Schloss Greiz Erkundungen im Wahrzeichen der Stadt Der Rundgang führt Sie über das Außengelände und gibt Einblick in sonst nicht zugängliche Räume und Baukörper. Im Anschluß empfehlen wir den Besuch des Museums Oberes Schloss mit Fürstensälen, Doppelkapelle und der Ausstellung "Vom Land der Vögte zum Fürstentum Reuß älterer Linie". Beachten Sie bitte, dass es aufgrund von Baumaßnahmen zu Einschränkungen bei der Führung kommen kann! Preise: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 € |
Oberes Schloss Greiz Schlossberg 07973 Greiz |
22. Oktober 2023 | 15 Uhr |
Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble Weitere Infos unter www.dake-prinzip.de und www.traumzauberbaum.de Tickets gibt es in der Vogtlandhalle Greiz (info@vogtlandhalle.de, 03661 62880 ) oder in der Tourist-Information Greiz (tourismus@greiz.de, 03661 703-293) sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. |
Vogtlandhalle Greiz |
Großsedliz
3. Oktober 2023 | 11 - 16 Uhr |
Kinderflohmarkt Der Herbst beginnt und Sie suchen z.B. noch passende Herbst- oder Winterbekleidung für Ihre Kinder? Oder ein neues Spiel, um schmuddelige Regentage interessant zu machen? Ein schönes Buch, um gemütlich in der Leseecke mit Ihren Kleinen zu kuscheln? Kommen Sie und stöbern Sie auf unserem Kinderflohmarkt. Für Kinder bieten wir 14:30 Uhr eine Kinderführung an. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Der Flohmarkt findet innen statt; wir nutzen die Langgalerie in der Oberen Orangerie. Sie sind selbst an einem Stand interessiert? Dann melden Sie sich bei uns unter: grosssedlitz@schloesserland-sachsen.de 5,00 € Vollzahler / 4,00 € ermäßigt / 1,00 € Kind ( 6- 16 Jahre) |
3. Oktober 2023 | 10 - 13:30 Uhr |
Herbst-Brunch im Café Friedrichschlösschen Es gibt noch freie Plätze. Einlass ab 9:30 Uhr über den Haupteingang des Barockgartens Großsedlitz Eine Anmeldung über das Café Friedrichschlösschen ist zwingend bis 23.09.2023 erforderlich. Tel.: 03529-5290992 31,50 € / Kind bis 10 J.: 20,00 € zzgl. Parkeintritt |
30. Oktober 2023 | 18 - 19:30 Uhr |
Reisevortrag "GRIECHENLAND – Peloponnes / Antike trifft auf Moderne" im Parkeintritt enthalten Referent: Reisejournalist Wolf Leichsenring Um Anmeldung wird gebeten. Sie erreichen uns telefonisch Mo. - Fr. 10-16 Uhr unter 03529-56390 oder per Mail: grosssedlitz@schloesserland-sachsen.de Einlass ab 17:30 Uhr |
Nossen
1. Oktober 2023 | 11 + 14 Uhr |
Sonderführung "Verborgenes im Klosterpark" Eine nicht alltägliche Führung, mit Kenntnisvermittlung aus 30 Jahren Arbeit im Klosterpark Altzella. 10,00 Euro, ermäßigt. 7,00 Euro Für Kinder ab 12 Jahren geeignet. |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
5. Oktober 2023 | 15 Uhr |
Familienführung "Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im
Kloster" Die Besucher erfahren in einer kurzweiligen, kindgerechten Führung anschaulich mehr über die Kunst des Schreibens. Im Selbstversuch probieren sich Jung und Alt aus, dann geht es mit Feder und Tinte frisch ans eigene (Kunst-)Werk. Mitmachen erwünscht! 8,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
6. + 27. Oktober 2023 | 16 - 20 Uhr |
thematischer KräuterKochkurs NATÜRLICH HALTBAR MACHEN (Fermentieren) (4H) Basiskurs für Einsteiger – Sauerkrautherstellung 115,00 € inklusive: Anleitung, sämtliche Zutaten, Fermentationsware zum MItnehmen, Abendessen und Getränke Anmeldungen und Informationen direkt über Kräuterfachfrau Koreen Vetter Tel.: 035241 - 817570 27. Oktober 2023 Basiskurs für Einsteiger – Quer Beet - Gemüse natürlich |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
10. Oktober 2023 | 15 Uhr |
Familienführung "Vom Schamprich und anderen Geschichten rund um´s Schloss Nossen" Spukgeister, Gespenster und unheimliche Gestalten sind oft Bestandteil von Schlossgeschichten. Auch das Schloss Nossen hat solch eine Erzählung vorzuweisen - der Schamprich. 8,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro Für Kinder ab 6 Jahren geeignet. |
Schloss Nossen Am Schloß 3 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 nossen@schloesserland-sachsen.de |
12. Oktober 2023 | 15 Uhr |
Ferienspaß "Fechtschule" Lust auf Schwertfechten nach allen Regeln der Kunst? Dann auf zum Klosterpark Altzella. Dort lernen Ferienkinder, wie Ritter zu kämpfen. Festes Schuhwerk ist für einen sicheren Kampf oberstes Gebot. 8,00 Euro pro Teilnehmer Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
15. Oktober 2023 | 15 Uhr |
Sonderführung: Von Abt bis Zelle - Die Klostergeschichte 10,00 Euro, ermäßigt: 6,00 Euro Für Kinder ab 12 Jahren geeignet. |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
21. + 22. Oktober 2023 | 10 - 18 Uhr |
Sächsischer Käse- und Spezialitätenmarkt Käsegenuss im Kloster Altzella unter dem Motto „Regional ist erste Wahl“. Hersteller aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt präsentieren regionale Genüsse von Büffel, Ziege, Schaf, Kuh und verschiedenste Leckereien aus eigener Manufaktur, laden zur Verkostung ein und bieten zum Verkauf an. Interessantes und Wissenswertes rund um den Käse wird im Gespräch mit den Herstellern zu erfahren sein. Ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Spezialitäten wie Mediterranes, Raclette, diversen Feinkost-Leckereien, Naturköstlichkeiten, geräuchertem Fisch, frisch geröstetem Kaffee, Senf in verschiedensten Geschmacksnuancen sowie Straußen- oder Büffelprodukte warten darauf, vor Ort verkostet zu werden oder den heimischen Speiseplan zu bereichern. Gern können Sie sich beraten lassen, was ergänzend zum Käse mundet. Die SchlösserlandKARTE hat zu diesem Veranstaltungstermin keine Gültigkeit im Klosterpark Altzella. 5,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
27. Oktober 2023 | 19 Uhr |
Taschenlampenführung für Kinder Die Taschenlampenführung führt mutige Entdecker an sonst nicht zugängliche geheime Orte im Kloster Altzella. Weinkeller, Cellarium und die Gruft der Wettiner im Mausoleum werden erkundet. Und wer weiß, vielleicht zeigt sich auch der sagenhafte „Gespenstischen Mönchs" in der Abteiruine...? Achtung: Eigene Taschenlampe nicht vergessen! Geeignet für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. 8,00 Euro, Kinder bis 12 Jahren: 4 Euro |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
29. Oktober 2023 | 15 Uhr |
Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau Koreen Vetter Für Kinder ab 14 Jahren geeignet. Anmeldungen und Informationen direkt über Kräuterfachfrau Koreen Vetter Tel.: 035241 - 817570 |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de Bibliothekssaal |
31. Oktober 2023 | 15 Uhr |
Sonderführung "Von den letzten Mönchen" Sonderführung zum Thema "Die Zeit der Reformation und das Kloster Altzella" mit Museologe Dr. Peter Dänhardt 10,00 Euro , ermäßigt: 7,00 Euro Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. |
Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen +49 (0) 35242 504-35 altzella@schloesserland-sachsen.de |
Pillnitz
1. Oktober 2023 | 11:30 - 13:30 Uhr |
Sonderführung "Der Pillnitzer Schlosspark - Geschichte und botanische
Besonderheiten" 19,00 € pro Person, ermäßigt 15,00 €, Inhaber der Schlösserlandkarte 10,00 € |
Gartenanlage des Pillnitzer Schlossparks |
5. Oktober 2023 | 14 - 16 Uhr |
Ferienprogramm "Orange & Pfefferminze - Genussvoll (er)leben" Ihr lernt den Duft und den Geschmack von heimischen aber auch von fremdländischen Kräutern und Früchten im Schlosspark kennen und erkundet gemeinsam welche Pflanzenteile essbar und welche giftig sind. Die Familienführung eignet sich für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Bitte pro Familie maximal zwei Erwachsene zu buchen! Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Kinder (6 - 16 Jahre): 5 Euro; Erwachsene: 12 Euro (inkl. Parkeintritt) |
Treffpunkt: Besucherzentrum "Alte Wache" |
12. Oktober 2023 | 14 - 16 Uhr |
Ferienprogramm »Herbstrundgang mit Bastelspaß« Kinder (6 - 16 Jahre) 5,00 €, Erwachsene 12,00 € (inklusive Eintritt Schlosspark) Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren geeignet. Die Veranstaltung ist als Familienprogramm gedacht. Wir bitten darum pro Familie maximal zwei Erwachsene zu buchen! Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen |
Treffpunkt: Besucherzentrum "Alte Wache" |
15. Oktober 2023 |
11:30 und 13:30 Uhr jeweils 2 Stunden geplant |
Sonderführung "Schloss Pillnitz aufs Dach gestiegen" Start in der katholischen Kapelle des Neuen Palais, dann weiter auf den Dachboden zum Kuppelsaal, Aufstieg zur Dachterrasse mit Blick auf die Parkanlage und die Umgebung und endet im Kuppelsaal Geeignetes Schuhwerk und robuste Kleidung werden empfohlen. |
Start in der katholischen Kapelle des Neuen Palais |
Reichenbach/Vogtland
31. Oktober 2023 | 16 Uhr |
Conni - Das Zirkus-Musical ein Mitmach-Familien-Musical Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ geht auf große Tournee! ab 3 Jahren Dauer: ca. 110 Minuten inkl. Pause Musical von Marcell und Tiffany Gödde Regie: Tiffany Gödde Musik: Andy Muhlack. Nach den Conni-Büchern aus dem Carlsen Verlag Live auf Tour |
Neuberinhaus Reichenbach Weinholdstraße 7 |
Rietschen
Natur- und Touristinformation
Erlichthofsiedlung
Turnerweg 6
02906 Rietschen
Tel.: 0049 35772 / 40235
Fax: 0049 35772 / 41320
E-Mail: kontakt@erlichthof.de
http://www.erlichthofsiedlung.de
Seifhennersdorf
KiEZ „Querxenland“
KiEZ Querxenland gGmbH
Viebigstraße 1
02782 Seifhennersdorf
Telefon: 0 35 86 / 4 51 10
Fax: 0 35 86 / 45 11 16
E-Mail: info@querxenland.de
www.querxenland.de
Anmeldung und Infos Herbstferien im KiEZ im Oktober |
bitte entsprechende Ferienzeit anklicken bzw. auf VA ganzjährig oder zwischendurch (ausgewählte Orte mit Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche)
ganzjährige VA | VA zwischendurch | Osterferien | Sommerferien | Sommerferien Cottbus | Herbstferien | Weihnachten und Silvester |
Winterferien Faschingsferien |
Stand 30. April 2023