Informationen über Höhepunkte in
Sebnitz 2018 und 2019
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
www.tag-der-sachsen.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen der
Jakobsmuschel
Gruppe Karat
www.kkc-ev.de Kunnersdorfer Karnevalsclub e.V.
www.innolausitz.de
www.lausitz.de
www.krabatregion.de
www.kesselhauslager.de Elbe-Nassau-Friedewald-Radrundtour
www.wandelhof-online.de/diskothek.htm Schwarzheide
www.wandelhof-online.de
Elberadweg
Fahrplanänderungen Deutsche
Bahnwww.kretscham-schoenbach.de
www.afrikahaus-sebnitz.de
www.nibelungen-museum.de Worms
www.zentralgasthof.de. Weinböhla
www.gebaeudeboerse.de Ländliche Gebäudebörse im Netz
www.ms-sebnitz.de Mittelschule Sebnitz
www.sebnitzer-blumentage.de
www.sebnitz-2002.de
www.theater-neue-buehne.de - Theater Neue Bühne
Senftenberg
www.east-club.de
www.saechsische-schweiz.de Tourismusportal der Ferienregion Sächsische Schweiz
www.touristinsachsen.de
Hier darf man parken
Forsthaus Steinigtwolmsdorf (gleich hinter der Gaststätte Waldhaus): Gegenüber am Straßenrand befindet sich eine kleine
Fläche, auf der Pkw-Fahrer parken dürfen.
Abzweig zur Hohwaldklinik: Gut 100 Meter in Richtung Klinik fahren, dort befindet sich ein offizieller Parkplatz für Waldbesucher.
Steinhübel (Gemarkung Langburkersdorf): Unmittelbar neben der Hohwaldstraße wurde ein Wanderparkplatz eingerichtet.
Neukirch: Parkplätze für Wintersportler gibt es am Waldschlösschen, an der geschlossenen Jugendherberge, am Georgenbad sowie am Skilift im Valtental.
Miniherberge und Freizeitangebote
Hobbit-Hikes bietet ab April professionell geführte Wanderungen in der Sächsischen Schweiz.
Preise: Studenten elf Euro, Erwachsene 13 Euro, Kinder sieben Euro, auch Gruppenbestellungen sind möglich.
www.hobbit-hikes.de
Floßexpiditionen organisiert ab April für bis zu 17 Personen Floß-Fahrten auf der Elbe, auch kombiniert mit Wanderungen von Hobbit-Hikes.
Preis für Normalfahrten ohne Wanderung: ab zehn Euro pro Person.
Mehr Informationen unter 0179 / 4 64 61 05
Sauna
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Brünings Großenhain: Täglich 14-22 Uhr, montags Damen/Tageskarte Erwachsene 7,50 Euro, Kinder 3 bzw. 5 Euro 0172/ 3 54 56 78
Heidehof Rödern: Täglich 10 bis 21 Uhr, Mo und Mi ab 16 Uhr Männer, dienstags und donnerstags ab 16 Uhr Frauen/ Tageskarte 6,20 Euro. 035208/ 22 25
Parkschänke Zabeltitz: .Täglich 9-22 Uhr/ Tageskarte (Bad u. Sauna ohne Zeitbegrenzung) 10,20 Euro; 10er Karte (wie oben) 76,70 Euro; 1 Stunde Schwimmen 5,10 Euro; 2 Stunden Sauna 5,10 Euro;
Klubmitgliedschaft 76,70 Euro Jahresbeitrag + 4 Euro pro Besuch (unbegrenzt) 03522/50 41 00
Rödersauna: Montag 13-19.30 Uhr, Donnerstag 15-19.30 Uhr, Freitag 17-20 Uhr, Sonntag 17-19.30 Uhr, Mi auf Bestellung/ Erwachsene 6,70 für 2 Stunden, Kinder 3,50 Euro03522/ 380 39
Spanischer Hof Gröditz: Mo 14 -17 Uhr Frauen, 17-23 Uhr mix; Di-Fr. 16-23 Uhr mix; Sa. 11-23 Uhr mix; So. 11-19 Uhr mix. 7,50 Euro unbgerenzt; 10er Karte 65 Euro (das 11. Mal umsonst), Gutscheine
für Massagen und Sauna. 0172/ 7942 869
Am Speicher Großenhain: Mo, Mi und Fr 9 bis 22 Uhr, Die und Do 7 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 15 und So 16 bis 19 Uhr/Tageskarte 5 Euro.03522/ 310 730.
Straucher Scheune: Dienstag bis Samstag 16 bis 22 Uhr. (Di/Do. nur Frauen; Fr. nur Männer; sonst mix); 3,60 Euro für eine Stunde, 6,50 Euro unbegrenzt. 03522/ 503 928
Stand 12.02.05
Geführte Wanderungen und weitere Angebote: www.nationalpark-saechsische-schweiz.de
6. Juli 2003
feierliche Eröffnung des ökumenischen Pilgerweges von Görlitz nach Santiago de Compostela in Spanien
Mitarbeiter des Naturschutzzentrums "Oberlausitzer Bergland", des evangelischen Landesjugendpfarramtes Dresden und der Stadt Bautzen beschilderten den Weg vor wenigen Tagen. Als Markierung dient die gelbe Muschel auf blauem Untergrund. Im Landkreis Bautzen führt er entlang der alten Handelsstraße via regia von Weißenberg über Gröditz, Baschütz, Bautzen, Teichnitz, Uhna und Storcha. Kirchliche Einrichtungen, Ortsvereine und Privatpersonen wollen entlang des Weges Unterkünfte bereitstellen.
S e b n i t z
www.konzertreihe-sebnitz.de
www.grundschule-sebnitz.de
Sebnitzer Kunstblumen- und Heimatmuseum
"Prof. Alfred Meiche"
Hertigswalder Str. 12
01855 Sebnitz
Telefon: 035971 / 52590
Ansprechpartner:
Herr Franz Irlich
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen
10.00 - 17.00 Uhr
Seidenblumenstadt am Nationalpark Sächsische Schweiz
Staatlich anerkannter Erholungsort
mit den Ortsteilen Hainersdorf,
Hertigswalde, Hinterhermsdorf
und Schönbach
Stadtverwaltung Sebnitz
Kirchstraße 5
01855 Sebnitz
Tel.: +49 (0)3 59 71 / 84 0
Fax: +49 (0)3 59 71 / 5 30 53
email: info@stadtverwaltung-sebnitz.de
Touristinformation Sebnitz
Schillerstr. 3
01855 Sebnitz
Tel.: +49 (0)3 59 71 / 5 30 79 und 7 09 60
Fax.:+49 (0)3 59 71 / 5 31 82
email: fvb_sebnitz@t-online.de
Blumenkunst aus Sebnitz
- Geschäftsstelle -
Verband des
Kunstblumenhandwerkes Sebnitz e.V.
Neustädter Weg 10
01855 Sebnitz
Tel.: +49 (0)35971 / 8 36 42
Fax: +49 (0)35971 / 8 36 43
E-mail:
fvb_sebnitz@t-online.de
Inhalt:
Öffnungszeiten:
Haus "Deutsche Kunstblume Sebnitz":
Dienstag - Sonntag sowie an Feiertagen
10.00 - 17.00 Uhr
Montag ist nur der Verkaufsraum geöffnet
10.00 - 17.00 Uhr
Tel.: 035971 / 5 31 81
Soli Vital Sebnitz
Eröffnung: Im Januar 1996 öffnete das Sport- und Freizeitzentrum.
Angebote: Tennis, Squash, Badminton, Sportlerbar, Fitnessstudio, Sauna, Solarium, Tischtennis, Restaurant mit griechischer Küche, Klettern unterm Dach, Inline-Skate-Platz, Aerobic, Billard,
Kegelbahn
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag, 10 – 23 Uhr
Sonnabend u. Sonntag, 9 – 22 Uhr
Telefon: 03 59 71 / 5 74 98.
Sportvereine
Kulturvereine
Sonstige Vereine
Modelleisenbahnmuseum mit Werksausstellung
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag - Freitag
12.00 - 16.00 Uhr
Samatag
14.00 - 17.00 Uhr
(saisonbedingt auch Sonntags nach telfonischer Anmeldung)
Anschrift:
TILLIG Modellbahnen GmbH & Co.KG
Postfach 1255
Lange Straße 58
01855 Sebnitz
www.tillig.com
Grenzübergäng im Kreis Sebnitz
für Eröffnung
Langburkersdorf – Lobendava Fußgänger/Radfahrer
bestehende
Sebnitz – Mikulasovice Fußgänger
Sebnitz/Hertigswalde – Tomasov Fußgänger/Skifahrer
Hinterhermsdorf – Mikulasovice Fußgänger/Radfahrer/Skifahrer
Hinterhermsdorf – Zadni Doubice Fußgänger
Schöna – Hrensko Fußgänger/Radfahrer/Rollstühle
Schöna – Dolni Zleb Fußgänger/Radfahrer/Rollstühle
Rosenthal – Jilove Fußgänger/Radfahrer/Rollstühle
Wanderwege
Grenzübergang offen für Eröffnung Langburkersdorf – Lobendava Fußgänger/Radfahrer Oktober/2000 Sebnitz – Mikulasovice Fußgänger
März/1996 Sebnitz/Hertigswalde – Tomasov Fußgänger/Skifahrer Oktober/2000 Hinterhermsdorf – Mikulasovice Fußgänger/Radfahrer/Skifahrer Oktober/1996 Hinterhermsdorf – Zadni DoubiceFußgänger
Oktober/1996 Schöna – HrenskoFußgänger/Radfahrer/RollstühleMai/1997 Schöna – Dolni Zleb Fußgänger/Radfahrer/Rollstühle Juli/2000 Rosenthal – Jilove Fußgänger/Radfahrer/Rollstühle März/1996
Haus der Kinder und Jugend Sebnitz, Bahnhofstraße 12, 035971/5 23 93, www.schollheim-sebnitz.de
Kinder/Jugend
Haus der Kinder und Jugend Sebnitz, Bahnhofstraße 12, 035971/5 23 93, www.schollheim-sebnitz.de :
Begegnungen
"Quodlibet"
Stolpen – Das offene Haus für Jung und Alt, Am Graben 7, / 035973/6 39 15: Bürozeiten: täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr.
Familieninitiative Pirna, Schillerstraße 35, 03501 / 44 66 51: Musiziertreff – Mütter mit ihren Kindern im Vorschulalter können hier unter Anleitung von Andrea Keßner singen, tanzen,
musizieren
Senioren
Unabhängiger Seniorenverein Sebnitz: Rommétreff in der Gaststätte "Am Knöchel", 14 Uhr.
VS-Treff, Fritz-Gumpert-Platz Heidenau, 03529 / 51 72 15: Jeweils montags bis freitags, ab 11.30 Uhr, Einladung zum Mittagstisch, bitte mit Vorbestellung, mindestens am Vortag anmelden. Kosten
pro Essen 2,35 Euro.
Kreativzentrum Pirna-Sonnenstein, Grundschule Pirna-Sonnenstein, Varkausring, 03501 / 77 30 54:
Führungen
Schloss Pillnitz, Dresden, 0351 / 2 61 32 60: Schlossparkführung, jeweils 11, 12, 13, 14 Uhr; Treff an der Besucherinformation "Alte Wache".
Ansprechpartner bei Regionen aktiv
Das Management von Regionen Aktiv Sächsische Schweiz/Weißeritzkreis sitzt im Landratsamt des
Weißeritzkreises in Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 11. Leiter: Jürgen Israel. 03504 / 634 480, 03504 / 634 465. Außerdem gibt es fünf Arbeitsgruppen:
Vermarktung regionaler Produkte: Leiter Herr Kunath, Staatliches Amt für Landwirtschaft Pirna, 03501 / 799 619
Agrarumweltprojekte: Leiter Herr Weber, Förderverein Kulturlandschaft Sächsische Schweiz e.V. in Porschdorf/OT Waltersdorf, 035022 / 900 66
Naturverbundener, ökologisch sanfter Tourismus: Leiterin Frau Bachmann, Landratsamt Weißeritzkreis in Dippoldiswalde, 03504 / 634 465
Nachwachsende Rohstoffe und alternative Energie: Leiter Herr Dippmann, Regionalbauernverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Pirna, 03501 / 52 77 60
Infrastrukturmaßnahmen: Leiter Herr Lehmann, Landratsamt Sächsische Schweiz in Pirna, 03501 / 515 125
Die Sebnitzer Posaunen
Termine: Turmmusik jeden Freitag 19.30 Uhr zwischen Ostersonntag und Silvester, Adventsmusik am 4. Advent in der
Hinterhermsdorfer Kirche und Heiligabend Umzug ab 13 Uhr durch die Sebnitzer Gassen.
Kontakt: Kantor und Chorleiter Albrecht Päßler, 035971/80 93 14
Berggaststätte und Pension Finkenbaude, Baudenweg 25, 01855 Sebnitz, Zufahrt über Finkenbergweg 035971 / 52788, geöffnet: Donnerstag bis Dienstag ab 11 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Hochseilgärten liegen im Trend
Das Kletter-Abenteuer in luftiger Höhe findet immer mehr Anhänger.
Ausgerüstet mit Gurt, Helm und Sicherungsseil klettert man von Baum zu Baum, von Brücke zu Brücke. Konzentration und Mut sind gefragt, um einen Parcours in einem Hochseilgarten zu überwinden. Bis
zu 20 Meter hoch sind die Anlagen. Rund zehn solcher Kletterparks gibt es bereits in Sachsen, drei eröffneten in diesem Jahr.
Moritzburg
Gleich zwei Hochseilgärten gibt es seit diesem Jahr in Moritzburg. Die Anlage am Mittelteichbad setzt vor allem auf Unternehmen und Gruppen. „Teamgeist und Selbstvertrauen werden durch das
Klettern gestärkt“, sagt Geschäftsführer Karsten Roßberg. Auf schmalen Seilen oder Hängebrücken balanciert man hoch über dem Boden, immer gehalten von Sicherungsseilen. Auch Training gegen
Höhenangst wird angeboten. Der Hochseilgarten im Moritzburger Wildgehege bietet neben Kletterspaß einen Blick auf Rehe und Hirsche von oben. „Diese Mischung aus Abenteuer, Sport und Kletterspaß
wird immer beliebter“, sagt Udo Niehoff, Chef des Tourismusverbandes Elbland. Ein weiterer Ausbau der Einrichtungen ist geplant.
Dresden
Im Waldseilpark Dresden-Bühlau führt eine Seilbahn in 20 Meter Höhe mitten durch die Baumwipfel der Dresdner Heide. In acht verschiedenen
Parcours aus Balken, Seilen, Schaukeln und Brücken können sich Besucher ausprobieren. Für Kinder und ungeübte Kletterer gibt es einen weniger hohen Übungsparcours.
Königstein
Einen Kletterpark bietet auch das kürzlich eröffnete Elbe-Freizeitland in der Sächsischen Schweiz. Eine Hängebrücke in zehn Meter Höhe führt auf den Aussichtsturm. „Von dort hat man einen
herrlichen Blick bis zur Festung Königstein“, sagt Betreiber Frank Nuhn. Die Anlage ist auch für ungeübte und kleine Kletterer geeignet. Alle Anlagen sind durch Netze gesichert.
Bei schlechtem Wetter gibt es in Königstein auch einen Hochseilgarten in einer Halle. Im „Outdoor-Inside“ können sich Kletterfreunde an Gerüsten und Seilen über dem Erdboden entlanghangeln. Neben
Einzelpersonen richten sich die Angebote auch an Schulklassen.
Sebnitz
Der Sebnitzer Hochseilgarten bietet für Kinder und Erwachsene Abenteuer in luftiger Höhe. Über ein Kletternetz erreicht man zunächst die zehn Meter hoch gelegene Ausgangsplattform. Über Seile und
Hängebrücken kann man dann weiterbalancieren oder einen Hindernisparcours überwinden.
(Zitat SZ 22.08.07)
Motorrad - Oldtimertouren
Miet-Oldtimermodelle
Mietpreise
Bei Bedarf steht für Sie Regenbekleidung zum Kauf bereit.
Vermietung und
Informationen
Touristinformation Sebnitz: Tel.: 035971 70 960
Oldtimerschauwerkstatt im Bahnhof Sebnitz,
IG Oldtimer Stolpen e.V., Dagmar Schulze-Maidusch
Bahnhofstraße 17, 01855 Sebnitz
Tel.: (03 59 75) 80 74 6
Funk: (0162) 44 63 02 2
Historische Fahrzeuge der IG Oldtimer Stolpen e.V in der Schauwerkstatt im Bahnhof bestaunen!
Di - Sa: 12 - 17 Uhr
So: 10 - 17 Uhr
2008
100 Jahre Fußball in Sebnitz
40 Jahre BSV 68 Sebnitz e.V.
2018
April
14. April 2018
Einlass ab 18:30 Uhr,
Beginn 19 Uhr
21. Sebnitzer Blumenball
Der traditionelle Sebnitzer
Blumenball bietet ein hochkarätiges Programm mit Live-Band, prominenter Moderation und stilvollen Show-Acts.
Das frisch gekürte Sebnitzer Blumenmädchen wird an diesem Abend feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Ein Gala-Buffet rundet den Abend auch kulinarisch auf höchstem Niveau ab.
Preise:
Beginn des Karten-Vorverkaufes am 1.12.2017 zum Preis von 25,- bzw. 35,-€, ab 1. Februar für 29,- bzw. 39,- €.
Die Karten sind in der Touristinformation im Haus der Deutschen Kunstblume erhältlich.
Stadthalle
Neustädter Weg 10 a
01855 Sebnitz
21. April 2018 |
8 - 12 Uhr Frischemarkt Marktplatz Sebnitz |
22. April 2018 |
10 - 12 Uhr Musik im Gottesdienst Bläsergottesdienst zur Jahreslosung - Posaunenchor Sebnitz Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
28. April 2018 |
Jubiläumskonzert zur Vereinsgründung Bergsteigerchor Sebnitz kath. Kirche Finkenbergstraße 17 01855 Sebnitz Veranstalter Bergsteigerchor Sebnitz Schandauer Straße 8 B 01855 Sebnitz Telefon: 035974-50500 |
29. April - 5. Mai 2018 | 2. Sebnitzer Wanderwoche |
30. April
2018
Maibaumsetzen
Hinterhermsdorf
Weifbergstraße
01855 Hinterhermsdorf
Maifeuer Ottendorf
Gerätehaus Ottendorf
01855 Sebnitz OT Ottendorf
Veranstalter
Feuerwehrverein Ottendorf e.V.
Hauptstraße 4
01855 Sebnitz OT Ottendorf
Mai
29. April - 5. Mai 2018 |
2. Sebnitzer Wanderwoche Große Kreisstadt Sebnitz Kirchstraße 5 01855 Sebnitz Telefon: 035971-84 251 E-Mail: info@stadtverwaltung-sebnitz.de |
1. Mai 2018 |
Wanderung in den Frühling Die Wanderung findet im Rahmen der 2. Sebnitzer Wanderwoche statt. SV Grenzwinkel e.V. Willhelm-Schindler-Weg 5 01855 Sebnitz Telefon: 035971-56126 http://www.svgrenzwinkel.de/ |
1. Mai - 31. Oktober 2018 |
11 – 17 Uhr Technisches Denkmal und Museum Neumannmühle 20. Jahrestag der Vereinsgründung Schauanlage Neumannmühle e.V. Kirnitzschtalstraße 5 01855 Ottendorf Telefon: 035971/5 74 89 http://www.neumann-muehle.de/ |
5. Mai 2018 |
Saupsdorfer Frühlingsfest 01855 Sebnitz OT Saupsdorf Saupsdorfer Freizeitverein e.V. Sebnitzer Straße 01855 Sebnitz OT Saupsdorf Telefon: 035974/5 01 72 |
6. Mai 2018 |
MTB-Cup Mountainbike-Cup Sebnitzer Wald Neuer Weg 01855 Sebnitz Sebnitzer Radfahrerverein 1897 e.V. Lange Straße 53 01855 Sebnitz Telefon: 035971/5 35 37 E-Mail: kontakt@sebnitzer-rv.de http://www.sebnitzer-rv.de/de/ 11 - 16 Uhr Tag der offenen Tür im KiEZ Sebnitz Kinder- und Erholungszentrum Sebnitz e.V. KiEZ "An der Grenzbaude" Bergweg 28, 01855 Sebnitz 19 - 21 Uhr Musik in PETER-PAUL - 2. Konzert 2018 Duo Zia (Berlin) - Jazz-Trompete & Orgel Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
10.- 12. Mai 2018 |
Wonnemond-Festival Skiheim Räumicht Tannertstraße 52 01855 Sebnitz Veranstalter Klangmanufaktur Sebnitz |
17. Mai 2018 |
Vortrag Sebnitz alt und neu Sebnitz alt und neu - ein Streifzug durch unsere Stadt auf Postkarten und Fotos Vortrag mit Museumsrat Manfred Schober (Freundeskreis Städtische Sammlungen) Haus des Gastes Sebnitz Schillerstraße 3 01855 Sebnitz |
19. Mai 2018 |
8 - 12 Uhr Frischemarkt Marktplatz Sebnitz Markt 01855 Sebnitz |
20. Mai 2018 |
19 - 21 Uhr Musik in PETER-PAUL - 3. Konzert 2018 Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
21. Mai 2018 |
Mühlentag Technisches Denkmal und Museum Neumannmühle Schauanlage Neumannmühle e.V. Kirnitzschtalstraße 5 01855 Ottendorf Telefon: 035971/5 74 89 http://www.neumann-muehle.de/ |
27. Mai 2018 |
Rathewalder Hutenlauf Lauftreff Mannsgrabenweg 01855 Sebnitz Tag des offenen Umgebindehauses |
29. Mai 2018 |
9. Herztag SV Grenzwinkel e.V. Willhelm-Schindler-Weg 5 01855 Sebnitz Telefon: 035971-56126 http://www.svgrenzwinkel.de/ |
Juni
1. Mai - 31. Oktober 2018 |
11 – 17 Uhr Technisches Denkmal und Museum Neumannmühle 20. Jahrestag der Vereinsgründung Schauanlage Neumannmühle e.V. Kirnitzschtalstraße 5 01855 Ottendorf Telefon: 035971/5 74 89 http://www.neumann-muehle.de/ |
1. Juni 2018 |
Unesco-Schulfest Goethe Gymnasium Sebnitz Weberstraße 1 01855 Sebnitz |
2. Juni 2018 |
Bergsteigerchor
Sebnitz singt in Stolpen Markt 01833 Stolpen Kurrendefest des Kirchenbezirkes Pirna in Sebnitz Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html Vereinsfest und Kindertag SV Lichtenhain 1924 e.V. Windbergstraße 18 a 01189 Dresden Telefon: 03501-460640 |
2. - 3. Juni 2018 |
World-Cup im Fesselmodellflug der Termin muss noch bestätigt werden Fesselfluganlage Schandauer Straße 101 01855 Sebnitz Veranstalter Flugmodell-Club Sebnitz / Sa. e.V. Wilhelm-Kaulisch-Straße 1 01844 Neustadt E-Mail: webmaster@f2-sebnitz.de |
8. - 10. Juni 2018
Dorffest Ottendorf
9. Juni 2018 |
Familien-Radwandern SV Grenzwinkel e.V. Wilhelm-Schindler-Weg 5 01855 Sebnitz Telefon: 035971-56126 Sängerhoffest Bergsteigerchor Sängerhof Schandauer Straße 8 01855 Sebnitz Veranstalter Bergsteigerchor Sebnitz |
10. Juni 2018 |
Lauf in der Viehleite Pirna Lauftreff Mannsgrabenweg 01855 Sebnitz |
14. Juni 2018 |
Lesung 200. Todestag Wilhelm Leberecht Götzinger Wilhelm Leberecht Götzinger - 200. Todestag des Miterschließers der Sächsischen Schweiz Eine Lesung unter der Regie von Andrea Reimann (Freundeskreis Städtische Sammlungen) Haus des Gastes Sebnitz Schillerstraße 3 01855 Sebnitz Veranstalter Freundeskreis Städtische Sammlungen e.V. Hertigswalder Straße 14 01855 Sebnitz |
16. Juni 2018 |
8 - 12 Uhr Frischemarkt Marktplatz Sebnitz Markt 01855 Sebnitz |
17. Juni 2018 |
19 - 21 Uhr Musik in PETER-PAUL - 4. Konzert 2018 "Compagna di nozze" - Ensemble für Alte Musik Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
22. - 24. Juni 2018 |
BSV - Festwochenende 50 Jahre BSV BSV 68 Sebnitz e.V. Zwingerstraße 1 01855 Sebnitz Telefon: 035971-51101 E-Mail: info@bsv-68-sebnitz.de |
23. Juni 2018 |
Sommersonnenwende und
Fußballturnier SV Saupsdorf e.V. Wachbergstraße 2 01855 Sebnitz Telefon: 035974/5 06 46 Sommerfest Altendorf 01855 Sebnitz OT Altendorf |
24. Juni 2018 |
Rund um Hohnstein Lauftreff Mannsgrabenweg 01855 Sebnitz |
29. Juni - 1. Juli 2018 |
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Sebnitz Marktplatz Sebnitz Markt 01855 Sebnitz |
August
1. Mai - 31. Oktober 2018 |
11 – 17 Uhr Technisches Denkmal und Museum Neumannmühle 20. Jahrestag der Vereinsgründung Schauanlage Neumannmühle e.V. Kirnitzschtalstraße 5 01855 Ottendorf Telefon: 035971/5 74 89 http://www.neumann-muehle.de/ |
30. Juli - 3. August 2018 |
Sommerlager Flugmodellclub Fesselfluganlage Schandauer Straße 101 01855 Sebnitz Veranstalter Flugmodell-Club Sebnitz / Sa. e.V. |
10. - 12. August 2018 |
Sparkassen Panoramatour Dorfplatz 01855 Hinterhermsdorf Veranstalter Lausitzer-Sportevents e.V. Rosa-Luxemburg-Straße 16 a 01945 Hohenbocka Telefon: 035756 13100 http://www.tour-saechsische-schweiz.de/ |
11. August 2018 |
Sommerfest und Vereinsmeisterschaften Flugmodellclub 62 Jahre Verein Fesselfluganlage Schandauer Straße 101 01855 Sebnitz Veranstalter Flugmodell-Club Sebnitz / Sa. e.V. |
12. August 2018 |
19 - 21 Uhr Musik in PETER-PAUL - 7. Konzert 2018 Orbis duo (Lübeck) - Violine & Marimba Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
17. - 19. August 2018
Kirmes Hinterhermsdorf
Weifbergstraße
01855 Hinterhermsdorf
18. August 2018 |
Bergzeitfahren Sebnitzer Radfahrerverein 1897 e.V. Lange Straße 53 01855 Sebnitz Telefon: 035971/5 35 37 E-Mail: kontakt@sebnitzer-rv.de Fußballturnier zur Kirmes Hinterhermsdorf Es werden 12 Mannschaften teilnehmen. Weifbergstraße 01855 Hinterhermsdorf |
19. August 2018 |
8 - 12 Uhr Frischemarkt Marktplatz Sebnitz Markt 01855 Sebnitz |
25. August 2018 |
Gerätehausfest FFW Hertigswalde 125 Jahre FFW Hertigswalde Feuerwehr Sebnitz An der Aue 2 01855 Sebnitz Telefon: 035971 70970 7:30 - 16 Uhr 37. Sebnitzer Zuckerkuchentour Freibad Hertigswalde Albert-Kunze-Weg 01855 Sebnitz Veranstalter Bergsteigerchor Sebnitz |
26. August 2018 |
Konzert Bergsteigerchor Sebnitz auf der Burg
Stolpen Markt 01833 Stolpen 38. Neustädter Götzingerlauf Lauftreff Mannsgrabenweg 01855 Sebnitz 16 - 18 Uhr Konzert zur Kirchweihe Hinterhermsdorf Engelkirche Hinterhermsdorf Veranstalter Evangelisch-Lutherische Peter-Pauls-Kirchgemeinde Sebnitz |
31. August - 2. September 2018
Lichtenhainer Blumenfest
Heimatverein Lichtenhainer Blumenfest e.V.
September
1. Mai - 31. Oktober 2018 |
11 – 17 Uhr Technisches Denkmal und Museum Neumannmühle 20. Jahrestag der Vereinsgründung Schauanlage Neumannmühle e.V. Kirnitzschtalstraße 5 01855 Ottendorf Telefon: 035971/5 74 89 http://www.neumann-muehle.de/ |
1. September 2018 |
30. Sebnitzer Volkssporttriathlon Kartenreservierung: www.sebnitzer-triathlon.de Freibad Hertigswalde Albert-Kunze-Weg 01855 Sebnitz Veranstalter SV Grün-Weiß Ottendorf Hauptstraße 20 01855 Ottendorf Telefon: 035971/5 22 10 |
9. September 2018 |
Wanderung "Rund um Saupsdorf" SV Saupsdorf e.V. Wachbergstraße 2 01855 Sebnitz Telefon: 035974/5 06 46 Tag des offenen Denkmals |
15. September 2018 |
8 - 12 Uhr Frischemarkt Marktplatz Sebnitz Markt 01855 Sebnitz |
16. September 2018 |
Ehrenberger Herbstlauf Lauftreff Mannsgrabenweg 01855 Sebnitz Rund um Sebnitz Sebnitzer Radfahrerverein 1897 e.V. Lange Straße 53 01855 Sebnitz Telefon: 035971/5 35 37 E-Mail: kontakt@sebnitzer-rv.de 19 - 21 Uhr Musik in PETER-PAUL - 8. Konzert 2018 Wolfgang Mayer (Eppstein/Taunus) - Gitarre Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
20. September 2018 |
Werksbesichtigung CAPRON Neustadt Freundeskreis Städtische Sammlungen e.V. Hertigswalder Straße 14 01855 Sebnitz |
22. September 2018 |
14. Sebnitzer Rucksacklauf Skiheim Räumicht Tannertstraße 52 01855 Sebnitz Veranstalter SV Grün-Weiß Ottendorf Hauptstraße 20 01855 Ottendorf Telefon: 035971/5 22 10 Marsch für das Leben KALEB Sächsische Schweiz e.V. Schandauer Straße 10 01855 Sebnitz Telefon: 035971-57771 E-Mail: sebnitz@kaleb.de |
29. September 2018 |
Gerätehausfest Mittelndorf 01855 Sebnitz OT Mittelndorf Veranstalter Feuerwehrverein Mittelndorf Dorfstraße 13 01855 Sebnitz OT Mittelndorf Telefon: 035022-50461 |
30. September 2018 |
17 - 19 Uhr Musik in PETER-PAUL - 9. Konzert 2018 Orchesterkonzert - Barock-Collegium Sebnitz-Neustadt Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
Oktober
1. Mai - 31. Oktober 2018 |
11 – 17 Uhr Technisches Denkmal und Museum Neumannmühle 20. Jahrestag der Vereinsgründung Schauanlage Neumannmühle e.V. Kirnitzschtalstraße 5 01855 Ottendorf Telefon: 035971/5 74 89 http://www.neumann-muehle.de/ |
6. Oktober 2018 |
Drachenfest Altendorf 01855 Sebnitz OT Altendorf |
11. Oktober 2018 |
Mit der Elbe durch Höhen und Tiefen Schifffahrt und Hochwasser im Zeitenwandel Lichtbildervortrag von Andrea Bigge, Leiterin der Städtischen Sammlungen Sebnitz Haus des Gastes Sebnitz Schillerstraße 3 01855 Sebnitz Veranstalter Freundeskreis Städtische Sammlungen e.V. Hertigswalder Straße 14 01855 Sebnitz |
20. Oktober 2018
8.
Oktoberfest
Stadthalle
Neustädter Weg 10 a
01855 Sebnitz
20. Oktober 2018 |
Familienkürbisfest 01855 Sebnitz OT Saupsdorf Veranstalter Saupsdorfer Freizeitverein e.V. Sebnitzer Straße 01855 Sebnitz OT Saupsdorf Telefon: 035974/5 01 72 8 - 12 Uhr Frischemarkt Marktplatz Sebnitz Markt 01855 Sebnitz |
21. Oktober 2018 |
17 - 19 Uhr Musik in PETER-PAUL - 10. Konzert 2018 Trompete & Orgel Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
27. Oktober 2018 |
Jahresabschluss, Halloween SV Lichtenhain 1924 e.V. Windbergstraße 18 a 01189 Dresden Telefon: 03501-460640 Internet: http://www.sv-lichtenhain.de/ |
28. Oktober 2018 |
Die Karschwinkelsausse Lauftreff Mannsgrabenweg 01855 Sebnitz |
31. Oktober 2018 |
Tennisturnier im Doppel Weifbergstraße 01855 Hinterhermsdorf Veranstalter SV 97 Hinterhermsdorf e.V. Kirchberg 15 01855 Sebnitz OT Saupsdorf |
November
2. - 4. November 2018
Rassegeflügelausstellung
Stadthalle
Neustädter Weg 10 a
01855 Sebnitz
Veranstalter
Rassegeflügelzuchtverein Sebnitz
2. November 2018 |
18 - 22 Uhr 14. Sebnitzer Museums- und Einkaufsnacht Große Kreisstadt Sebnitz Kirchstraße 5 01855 Sebnitz Telefon: 035971-84 251 E-Mail: info@stadtverwaltung-sebnitz.de |
3. November 2018 |
17 - 20 Uhr Musik in PETER-PAUL - 11. Konzert 2018 Oratorienkonzert/Partnerschaftskonzert Solisten, Peter-Pauls-Kantorei Sebnitz, St.-Andreas-Kantorei Weißenburg i.Bay., Elbland Philharmonie Sachsen Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
10. - 11. November 2018 |
Kreativmarkt Stadthalle Neustädter Weg 10 a 01855 Sebnitz |
12. November 2018 |
17 -19 Uhr Musik in PETER-PAUL - 12. Konzert 2018 Blechbläserquintett C-Brass (Chemnitz) Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
Dezember
07. - 9. Dezember 2018
6. Sebnitzer Tannert Weihnacht
Sebnitz und Adolf Tannert sind untrennbar miteinander
verbunden. Das hat die Ideenfindung für einen unverwechselbaren Weihnachtsmarkt inspiriert - und schon die erste Ausgabe im Jahr 2013 war ein riesen Erfolg. Klasse statt Masse ist das Leitmotiv
der Organisatoren, die sich in allen Bereichen von den Tannertschen Scherenschnitten leiten lassen. So entstand ein Markt mit einmaligem, thematischen Flair. Und wenn am 2. Advent der Schnee ein
glitzerndes Kleid auf die Stadt legt, wird Sie das Zusammenspiel von Licht und Schatten(spielen) besonders verzaubern.
Marktplatz Sebnitz
Markt
01855 Sebnitz
8. Dezember 2018
18. Saupsdorfer
Weihnachtsmarkt
Weihnachtliches Programm und Budenzauber an und im Gemeindezentrum Saupsdorf.
Saupsdorfer Freizeitverein e.V.
Sebnitzer Straße
01855 Sebnitz OT Saupsdorf
Telefon: 035974/5 01 72
9. Dezember 2018 |
16 - 18 Uhr Musik im Gottesdienst Adventsmusik ...ein vorweihnachtliches Programm mit alten und neuen - bekannten und unbekannten Sätzen, Liedern und Stücken Chöre der Peter-Pauls-Kantorei Sebnitz, Posaunenchor Sebnitz, Barock-Collegium Sebnitz-Neustadt und weitere Instrumentalisten Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de Internet: http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
14. Dezember 2018 |
Adventsfeier Freundeskreis Städtische Sammlungen Freundeskreis Städtische Sammlungen e.V. Hertigswalder Straße 14 01855 Sebnitz |
15. Dezember 2018 |
16 - 18 Uhr Musik im Gottesdienst - Adventsmusik Peter-Pauls-Kantorei, Kurrende, Barock-Collegium ... Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330 E-Mail: kg.sebnitz@evlks.de http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |
16. Dezember 2018 |
Weihnachtskonzert Stadthalle Neustädter Weg 10 a 01855 Sebnitz Veranstalter Jugendblasorchester Sebnitz Postfach 1205 01851 Sebnitz E-Mail: vorstand-vorsitz@blasmusik-sebnitz.de http://www.blasmusik-sebnitz.de |
18. Dezember 2018 |
15 - 18 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Stadthalle Neustädter Weg 10 a 01855 Sebnitz |
22. Dezember 2018
Weihnachtsmarkt Altendorf
01855 Sebnitz OT Altendorf
25. Dezember 2018 |
8 - 10 Uhr Musik im Gottesdienst - Mettenmusik Peter-Pauls-Kantorei, Barock-Collegium ... Stadtkirche "Peter und Paul" Kirchstraße 7 01855 Sebnitz Telefon: 035971-809330b E-Mail: kg.sebnitz@evlks.deb http://www.kirche-sebnitz.de/hauptseite_ev.html |