Informationen über Höhepunkte in Ebersbach/Sachsen 2024

mit den Orten Neugersdorf, Eibau, Ottenhain, Obercunnersdorf, am Kottmar

wiederkehrende Veranstaltungen

jeden Montag 2024 11 Uhr Schaurösten mit Kaffeeverkostung
Seien Sie dabei, in der wichtigsten Viertelstunde im Leben einer Kaffeebohne. Erfahren Sie alles was Sie über Kaffee wissen wollen. Verkosten Sie vier verschiedene Sorten Handgerösteten Kaffee .Besichtigen Sie das einzige Kaffeemuseum in Ostdeutschland.
Kaffeemuseum und Rösterei
Oberer Kirchweg 26, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
jeden 1. Dienstag im Monat 2024 9:30 - 11 Uhr Krabbelgruppe "Eulchentreff"
für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
Die Krabbelgruppe für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, ausgerichtet gemeinsam mit dem Kinderland Sachsen e.V, findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Ab 9:30 Uhr kann gespielt, gekrabbelt und gemeinsam Bücher angeschaut werden. Alle Eltern und Großeltern sind herzlich mit ihrem Nachwuchs eingeladen. Der Treff ist kostenfrei.
Veranstalter:
Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf & KJFZ Oberland - KINDERLAND-Sachsen e.V.
Veranstaltungsraum Stadtbibliothek, Hofeweg 41
jeden Donnerstag 2024 16 Uhr Treff an der Skaterbahn
Seit dem Frühling sind die Sozialarbeiter von FlexJuma des Jugendring Oberlausitz jeden Donnerstag ab ca. 16 Uhr auf dem Skatepark Oberland in Ebersbach-Neugersdorf. Da gibt's: Musik, Getränke, Snacks, Games, PS4, Kino, Ballsport, Kicker, Fotobox, DJ, Loopstation, iPad, Workshops, Beratung. Kommt vorbei!
Der Mobile Jugendclub ist ein kostenloses Angebot für junge Menschen.
Skaterbahn Ebersbach Oberland
jeden Freitag 2024 15:30 - 16 Uhr Vorlesezeit
Unsere beliebte Vorlesestunde findet jeden Freitag statt
Kinder zwischen 4 bis 8 Jahren sind herzlich eingeladen sich zum Wochenausklang in unserer Bibliothek vorlesen zu lassen. Taucht mit uns in Abenteuer und Tiergeschichten ein. Wir lesen Euch Spannendes, Lustiges, Nachdenkliches und Interessantes aus unserem riesigen Kinderbuchschatz vor.
Veranstalter: Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf
Kinderbereich der Stadtbibliothek, Hofeweg 41
jeden Sonntag und Feiertag 2024
April - Oktober
14 - 17 Uhr Bismarckturm geöffnet
Genießen Sie den unverwechselbaren Ausblick über das Oberlausitzer Bergland und ins Böhmische.
Bismarckturm Neugersdorf, Hutungsberg
02727 Ebersbach-Neugersdorf

ständige Angebote im Treff Nº 47

Montag 14 - 18 Uhr Offener Treff Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V.
Dienstag 13 - 15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
  14 - 17 Uhr Handarbeitscafé Clubraum
Mittwoch 9 - 15 Uhr Beratung und Infos- Bitte vorher anmelden! Quartierbüro
  13 - 15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
Donnerstag 9 - 12 Uhr Offener Treff Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V.
  9 - 15 Uhr Beratung und Infos - Bitte vorher anmelden! Quartierbüro
  13 - 15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
  13 - 15 Uhr Beratung Kontakt- und Beratungsstelle PTV Sachsen e.V.
Freitag 13 - 15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
Samstag 13 - 15 Uhr Ausgabestelle geöffnet Tafel Ebersbach-Neugersdorf
BSG Sohland-Oppach
Spiel- und Trainingsstätten sind:

Rasenplatz Oppach, Lindenberg Straße 33a, 02736 Oppach
Kunstrasenplatz Sohland, Gerhard-Hauptmann-Straße 4, 02689 Sohland/Spree
Übungsleiter und Ansprechpartner der Juniorenmannschaften
Mädchen: Paul Vasata, Matthias Hennig
G-Junioren: Nico Wagner, Dominik Meusel
F-Junioren: Tobias Leimer, Leon Pascal Heyde, Sandro Seifert
E1-Junioren: Christoph Herbrig, Sebastian Sieber, Rico Block
E2-Junioren: Jürgen Donath, Thomas Hehlmann, Louis Hoffmann
D-Junioren: Nick Eichner, Jan Freitag, Nils Barth
Des Weiteren steht Ihnen für alle Themen rund um die Juniorenmannschaften unser Nachwuchsleiter Sebastian Hultsch (Tel.-Nr. 0172 4728531) zur Verfügung.
Spielansetzungen

Dezember

27. + 30. Dezember 2024 19 Uhr Alter weißer Mann
Heinz Hellmich erfüllt das Klischee des "alten weißen Mannes". Um befördert zu werden, gibt er sich politisch korrekt. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Ein Klamauk zum Jahreswechsel.
Regie: Simon Verhoeven
Komödie D 2024 114 Min. / FSK: ab 6 Jahren
Einlass ab 19 Uhr
Erwachsene 6,00 EUR, Ermäßigte 5,00 EUR
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
27. Dezember 2024 - 1. Januar 2025   Touristinformation geschlossen Touristinformation „Spreequellland“ - Standort Eibau
28. + 31. Dezember 2024 19:30 Uhr „Der Meister und Margarita“
Eine faszinierende Komödie mit Schauspiel, Filmszenen und magischen Puppen. Eintrittskarten über
TheaterScheune Neugersdorf
TheaterScheune Neugersdorf
29. Dezember 2024 13 - 16 Uhr Seppel´s Spielzeugausstellung im OKV
Bleichstraße 3 A, OT Ebersbach/Sa.
30. Dezember 2024 10 - 17 Uhr Sprechzeiten Nachbarschaftshilfe beim LEBENs(T)RÄUME e.V. im Kultur- und Bildungszentrum
E.-Thälmann-Straße 38, OT Neugersdorf
30. Dezember 2024 15 - 18 Uhr Offener Treff
Veranstalter:
Psychosozialer Trägerverein Sachsen e. V.
Kontakt- und Beratungsstelle des ptv Sachsen
Treff Nº 47, Hofeweg 47, OT Ebersbach/Sa.
30. + 31. Dezember 2024   geschlossen Stadtbibliothek
31. Dezember 2024 14 - 17 Uhr Handarbeitscafé im Clubraum, Treff Nº 47
31. Dezember 2024 18 Uhr Jahresabschluss-Buffet 2024
Noch einmal richtig Schlemmen im alten Jahr. Mit Sektempfang.
Preis pro Person 29,90 EUR . zzgl. Getränke
Tel. Reservierung unter 03586-3692613
Restaurant Crisela, Hauptstraße 30
02727 Ebersbach-Neugersdorf
31. Dezember 2024 17 Uhr Dinner for One
Einlass 16 Uhr
Eintritt: 18,00 EUR, Ermäßigte 10,00 EUR
Eintritt 18 € (ermäßigt 10 €)
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

2025

Januar

3. + 8. Januar 2025 20 Uhr Anora
Einlass ab 19 Uhr
FSK ab 16 Jahren
Goldene Palme in Cannes 2024. Regie: Sean Baker Dramödie USA 2024 FSK: ab 16 Jahren 139 Min.
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
6. Januar 2025 15:30 Uhr Schreibhilfe
Sie wissen nicht, wie Sie ein offizielles Schreiben formulieren sollen?
Hier finden Sie Unterstützung bei Korrespondenzen mit Behörden, Vermietern, Versicherungen oder anderen Institutionen.
Eine Anmeldung an schreibhilfe@gmx.de ist erwünscht.
Eine Rechtsberatung findet ausdrücklich nicht statt!
Treff Nº 47
6. Januar 2025 20 Uhr Dokumentation: Almar - Der Ruf des Jakobsweges
Einlass ab 19 Uhr
Regie: Sascha Günther Dokumentation D 2024 98 Min. FSK: o.A.
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein
8. + 22. Januar 2025 9 Uhr Gedächtnistraining Treff Nº 47
8. Januar 2025 14:30 Uhr Offener Treff zur digitalen Hilfe
Technikbotschafter bieten Unterstützung bei Smartphon, Tablet & Co an
Diesmal mit Tipps zu Warnapps
Treff Nº 47
8. Januar 2025 14:30 Uhr Treff der Kunstgruppe des Kulturvereins Treff Nº 47
im Zwischenraum im Obergeschoss
10. + 15. Januar 2025 20 Uhr Film: Neuigkeiten aus Lappland
Einlass ab 19 Uhr
Regie: Miia Tervo Komödie FI/­EE 2024 119 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein
11. Januar 2025 15 Uhr Malerei & Lyrik mit der Kunstgruppe Oberlausitz
Die Kunstgruppe vom Kulturverein Oberland e. V. lädt Sie zu ihrer jährlichen Veranstaltung »Malerei & Lyrik« herzlich ein.
Landschaften, Blumen, Porträts - einen Teil der Arbeiten vom nun fast vergangenen Jahr zeigt die Kunstgruppe an diesem Nachmittag.
Lassen Sie sich von den Kunstwerken, den begleitenden Texten und der passenden Musik verführen.
Alte Mangel, Georgswalder Straße 1
02730 Ebersbach-Neugersdorf
14. + 28. Januar 2025 12 Uhr Beratung des Sozialverbandes VdK Treff Nº 47
15. Januar 2025 14:30 Uhr Offener Treff zur digitalen Hilfe
Technikbotschafter bieten Unterstützung bei Smartphon, Tablet & Co an
Treff Nº 47
16. Januar 2025 9 - 13 Uhr EUTB®-Beratung
Psychosozialer Trägerverein e.V.
Treff Nº 47
Sie finden uns im Raum 1.04
16. Januar 2025 14 Uhr Spielenachmittag
Einige Spiele sind vorhanden, aber Sie können auch gerne Ihre eigenen Spiele mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Treff Nº 47
Sie finden uns im Raum 1.04
17. Januar 2025 19:30 Uhr „Krimi-Nacht zum Fürchten“ Mit der altjungferlichen Miss Marple in der Geschichten-Blockstube!
Veranstaltung ausverkauft.
Einlass ab 18:30 Uhr
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
18. Januar 2025 14 Uhr Backen im Januar
Das Backteam vom Kulturverein Oberland e. V. lädt Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen ein.
Und wie an jedem Backtag gibt es mehrere Sorten von knusprig frischem Brot.
Gern können Sie sich ein Brot zur Abholung reservieren:
backteam@treff47.de oder
Frank Schkade unter 03586 369303
Sie sind herzlich eingeladen!
Treff Nº 47
18. Januar 2025 19:30 Uhr „Krimi-Nacht zum Fürchten“ Mit der altjungferlichen Miss Marple in der Geschichten-Blockstube!
Einlass ab 18:30 Uhr
Diesmal spielt Dietmar Blume die schrullige Miss Marple, die in unserer Geschichte den Fall erzählt und aufklärt.
EINTRITT: 19,- Euro
TheaterScheune Neugersdorf
20. Januar 2025 15 Uhr Fam. Förster "Heimische Wildtierpflege" Alte Mangel, Georgswalder Straße 1
02730 Ebersbach-Neugersdorf
20. Januar 2025 17:30 Uhr Vortrag "Ganzheitlicher Ansatz für Ihre Gesundheit"
eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
info.gesundheit-oberlausitz@gmx.net
Tel.: 0174/6154519
Treff Nº 47
22. Januar 2025 14:30 Uhr Vortrag "Beat, Flower-Power und Rolling Stones"
auf den Spuren der Popmusik mit Dietmar Eichhorn
Sie hören an diesem Nachmittag die Musik der späten 60er und frühen 70er, sehen dazu Bilder und lauschen den Geschichten ihrer Jugendzeit.
Während im ersten Teil Großbritannien im Vordergrund stand, geht es im 2. Teil des Vortrages um Übersee.
Bereits ab 14 Uhr gibt es Kaffee und leckeren Kuchen vom Backteam.
Der Eintritt beträgt 3,50 €
Da wir nur begrenzt Besucherplätze anbieten können, ist eine Anmeldung zu empfehlen.
Das geht per Mail an kulturverein@treff47.de oder direkt im Treff Nº 47.
Bei einem Zettel im Briefkasten bitte eine Telefonnummer für eine Rückrufmöglichkeit angeben.
Treff Nº 47
24. + 25. Januar 2025 19:30 Uhr Rotkäppchen oder „Wo ist der Rum?“
Ein bezauberndes Mitspielstück für die großen Oberlausitzer und -innen in der Geschichten-Blockstube.

Einlass ab 18:30 Uhr
Eine wunderbare Geschichte von den Gebrüdern Grimm.
Wie immer gibt es „ein kleines magnifique manger“, soll heißen „eine kleine Köstlichkeit zu essen“ …
EINTRITT: 19,- Euro
Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
BITTE BEACHTEN: Reservierte Karten müssen innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Reservierungsbestätigung per Überweisung bezahlt worden sein.
Wird in diesem Zeitraum kein Geldeingang verzeichnet oder wurde kein Zahlungsbeleg z.B. per EMail übermittelt, erlischt die Reservierung und die Karten gehen automatisch wieder in den Vorverkauf zurück. Die Kontodaten für die Vorkassenüberweisung finden Sie in der Reservierungsbestätigung oder im Menüpunkt „Theaterkasse/­Vorverkauf“. Ihre Karten werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18.30 - 19.30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
TheaterScheune Neugersdorf
29. Januar 2025 14:30 Uhr Seniorentanz zum Kaffeekränzchen Treff Nº 47

Februar

1. Februar 2025 16 Uhr Dia-Show "Königsberg und Stettin" mit Thomas Mücke
Bereits ab 14 Uhr bitten wir Sie zu Kaffee und Kuchen im Blockstuben-Café
Kartenvorverkauf über Frau Graf, Fremdenverkehrsverein, Tel. 03586-765590
Alte Mangel, Georgswalder Straße 1
02730 Ebersbach-Neugersdorf
21. + 22. Februar 2025 19:30 Uhr „Das Lichtengehen“ - Zum Erinnern an eine wunderbare Tradition
Einlass ab 18:30 Uhr
Lichtengehen ist ein traditioneller Brauch, der fast verschwunden ist. Es ist wohl eines der ersten volkstümlichen Oberlausitzer Kommunikations-Spiele. Wir, die TheaterScheune, möchten diesen sehr alten Brauch als Theaterstück wieder aufleben lassen.
EINTRITT: 19,- Euro
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18.30 - 19.30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf

März

1. März 2025   De Mundoartigen in der Alten Mangel
Bereits ab 14 Uhr bitten wir Sie zu Kaffee und Kuchen im Blockstuben-Café
Ein heiterer Nachmittag mit den "Mundoartigen" aus Neusalza-Spremberg.
Kartenvorverkauf über Frau Graf, Fremdenverkehrsverein, Tel. 03586-765590
Alte Mangel, Georgswalder Straße 1
02730 Ebersbach-Neugersdorf
7. + 8. März 2025 19:30 Uhr Zum Frauentag: Das Crémant-Festival #5 mit dem „Gestiefelten Kater“
Einlass ab 18:30 Uhr
mit den edelsten und prickelndsten Perlweinen zum Frauentag verwöhnen
EINTRITT: 49,- Euro
Bezahlte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen.
Eine Rücknahme ist nur bei Absagen oder Terminänderungen von Veranstaltungen möglich.
Einlass von 18.30 - 19.30 Uhr. Danach ist aus spieltechnischen Gründen kein Einlass mehr möglich!
TheaterScheune Neugersdorf
Karl-Liebknecht-Straße 23
02727 Ebersbach-Neugersdorf
8. März 2025   Bildervortrag und Lesung mit Joachim Mietsch
Bereits ab 14 Uhr bitten wir Sie zu Kaffee und Kuchen im Blockstuben-Café
Der Oberlausitzer Bergsteiger Joachim Mietsch nimmt uns mit auf seine Touren aus über 50 Jahren Bergerlebnissen.
Kartenvorverkauf über Frau Graf, Fremdenverkehrsverein, Tel. 03586-765590
Alte Mangel, Georgswalder Straße 1
02730 Ebersbach-Neugersdorf
8. März 2025 19:30 Uhr Natalia Posnova - Queen Rhapsody & Cinematic Symphony feat. Michael Antony Austin
Vorverkauf: online bei RESERVIX und vor Ort im Filmtheater Ebersbach, Konzertdauer 120 Min.
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach