Zittau
mit den OT Hirschfelde, Dittelsdorf, Drausendorf
Veranstaltungsplan 2022 - 2023
ausgewählte Veranstaltungen und Adressen verschiedener Zittauer Einrichtungen, wie z. B. Kronenkino, Museen, Theater u.m., finden Sie direkt unter Zittau
Übersicht von Ausstellungen, Aufführungen, Workshops und mehr auf der Hauptseite von Zittau (verschiedene Veranstaltungsorte) |
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
2022
30. September - 2. Oktober 2022 |
23. Sächsisches Landeserntedankfest in Zittau Mit der aktiven Unterstützung von Bürgern, Vereinen, Verbänden, Kirchen, Schulen, Unternehmen, Handwerkern, Institutionen und Behörden der Stadt und der Region entsteht mit dem Fest ein Schaufenster der Kultur, Wirtschaft und Heimat der Menschen aus dem ländlichen Raum. Anmeldung bis 31.03.2022 |
Sommerferienaktion: Skate-Bau-Camps in Niesky & Zittau |
2. September - 23. Oktober 2022 |
Mandau-Jazz verschiedene Orte in Zittau, Bechstein in Seifhennersdorf, Kretscham Niederoderwitz, Schloss Hainewalde, Kufa Mittelherwigsdorf, Webschule Großschönau, im Trilex-Zug, Tschechien und Polen |
August
jeden 1. und 3. Samstag im Monat | 10 - 11:30 Uhr |
Ein Ausflug in die Unterwelt - Führung durch Keller und Gewölbe am Zittauer Markt Führung durch Keller und Gewölbe am Zittauer Markt Preis: 6,00 €/Person, 5,00 €/Person ermäßigt |
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge Markt 1 02763 Zittau |
24. Juni - 31. August 2022 |
Filmnächte Zittau ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. |
Freilichtbühne Weinau Buchmeyerallee 02763 Zittau |
|
5., 10., 11. August 2022 | 20 Uhr |
FRÄULEIN JULIE Tragödie von August Strindberg |
Klosterhof Klosterstr. 3 02763Zittau |
5., 9. August 2022 | 21 Uhr |
FILM - Wunderschön D 20, R: Karoline Herfurth, FSK: 6, 132 min - Episodenfilm |
Freilichtbühne Weinau |
12. Juli 2022 | 20 Uhr |
Lessing „Der Weiberfeind Lustspiel in drei Aufzügen, verfasst 1748 Es spielen: Alexandra Ebert, Nicole Thuß, Daniel Böhm, Andreas Hüttner und Gerd Kempe Regie: Andreas Hüttner, Ausstattung: Gerd Kempe Dauer: ca. 90 Minuten, eine Pause 17 €, ermäßigt* 3 €, (*Ermäßigung nur für Schüler, bitte Ausweis vorzeigen) Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt! Sie können gern Karten vorbestellen. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an: karten@kunstherz-theater.de Vergessen Sie nicht, den gewünschten Termin und die Anzahl der gewünschten Karten zu vermerken. Ihre Karten liegen dann an der Abendkasse für Sie bereit! |
Kosterhof |
12., 16. August 2022 | 21 Uhr |
FILM - DUNE USA 20, R: Denis Villeneuve, FSK: 12, 156 min - Science Fiction |
Freilichtbühne Weinau |
13., 20., 27. August 2022 | 11 - 12:30 Uhr |
Stadtführung: Rundgang durch die historische Altstadt Erleben Sie als Höhepunkt die Kurzpräsentation des „Kleinen Zittauer Fastentuches (1573)“ im ehemaligen Franziskanerkloster sowie die Besichtigung des Schinkel - Bauwerkes Johanniskirche. Preis: bis 10 Personen 70,00 €, jede weitere Person 4,00 € Es gilt im Tourismuszentrum und während der Führung die 2G Regelung. |
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge Markt 1 02763 Zittau |
13. August 2022 | 19:30 - 21:15 Uhr |
Lausitzer Musiksommer
2022 "Auf dem Weg – Dimensionen einer Heilsgeschichte" Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 wird anlässlich seines 550-jährigen Jubiläums mit einem Konzert im Lausitzer Musiksommer 2022 besonders gewürdigt. Zu hören ist geistliche Vokalmusik des 15. Jh. mit Messesätze und Motetten zur Marien- und Heiligenverehrung von Guillaume Dufay, John Dunstaple, Gregorianik und zeitgenössische Musik. Die Vokalwerke werden präsentiert vom renommierten Renaissance-Ensemble chant 1450. Paul Giger ist der Komponist der 12. Auftragskomposition des Lausitzer Musiksommers; sie ist dem Großen Zittauer Fastentuch gewidmet und wird vor diesem uraufgeführt. Geistliche Vokalmusik des 15. Jh. Und Werke von Guillaume Dufay, John Dunstaple sowie zeitgenössische Musik von Paul Giger – Uraufführung der 12. Auftragskomposition des Lausitzer Musiksommers Eintrittskarten im Vorverkauf erhalten Sie zum Preis von 15,- € und an der Konzertkasse zum Preis von 20,- und 15,- €. |
Museum Kirche zum Heiligen Kreuz Frauenstraße 23 02763 Zittau |
13., 17. August 2022 | 21 Uhr |
FILM - WEST SIDE STORY USA 21, R: Steven Spielberg, FSK: 12, 157 min - Musical Film |
Freilichtbühne Weinau |
16. Juli 2022 | 17 Uhr |
Ensemble Reed Connection aus der Partnerstadt Zielona Góra Michal Mogila - Oboe Jaroslaw Podsiadlik - Klarinette Rafal Dolega - Fagott KONZERTPROGRAMM: 1. Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento B-dur 2. Ludwig van Beethoven: Temat i wariacje "La ci darem la mano" 3. Aleksander Tansman: Suite 4. Katarzyna Kwiecien-Dlugosz: MASKI Zarty na bok! / Schluss mit lustig! 5. Czeslaw Grabowski - Cantabile e Scherzando - PREMIERA Eintritt frei |
im Bürgersaal des Rathauses |
18. August 2022 | 19:30 Uhr |
HUTKONZERT – LINEBUG Konzert mit Live Visualisierung - | Singer Songwriter / Indie-Folk |
Freilichtbühne Weinau |
19., 23. August 2022 | 21 Uhr |
FILM - HOUSE OF GUCCI CDN/USA 21, R: Ridley Scott, FSK: 12, 158 min - Kriminaldrama- Abenteuerfilm / Action |
Freilichtbühne Weinau |
20., 24. August 2022 | 21 Uhr |
FILM - MINIONS: AUF DER SUCHE NACH DEM MINI-BOSS USA 19, R: KyleBalda, FSK: o.A., 158 min | Animationsfilm / Komödie |
Freilichtbühne Weinau |
21. August 2022 | 19:30 Uhr |
HUTKONZERT – WUMMCKALOBAO Afro Percussion |
Freilichtbühne Weinau |
21. August 2022 | 9. Tag der Oberlausitz | verschiedene Veranstaltungsorte | |
26. August 2022 | 19:30 - 21:15 Uhr |
Lausitzer Musiksommer
2022 Konzert "Garlic & Onions or The Glory of the Kitchen" Werke aus »The English Dance Master« von John und Henry Playford Eintrittskarten im Vorverkauf erhalten Sie zum Preis von 15,- € und an der Konzertkasse zum Preis von 20,- und 15,- €. |
Städtische Museen Zittau Klosterstr. 3 02763 Zittau |
26., 30. August 2022 | 21 Uhr |
FILM - KEINE ZEIT ZU STERBEN – JAMES BOND
007 USA 18, R: Cary Joji Fukunaga, FSK: 12, 163 min - Agenten-Abenteuer |
Freilichtbühne Weinau |
27., 31. August 2022 | 21 Uhr |
FILM - NIGHTMARE ALLEY USA 21, R: Guillermo del Toro, FSK: 16, 151 min - Neo-Noir-Thriller Am 31.08. ab 20 Uhr gibt es Kulinarisches vom Lagerfeuer. |
Freilichtbühne Weinau |
27. August 2022 | 23:30 Uhr |
FILM - THE INNOCENTS N/S/DK/GB/F/FIN 21, R: Eskil Vogt, FSK: 16, 117 min - Mystery-Horrorthriller |
Freilichtbühne Weinau |
20. - 22. August 2022 O-See-Challenge und XTERRA Europameisterschaften im Rahmen der O-SEE Challenge im Naturpark Zittauer Gebirge und Olbersdorf/Zittau |
September
20. August - 15. Oktober 2022 | 21. Internationale Musikfestival Lípa Musica | ||
jeden Samstag September 2022 - April 2023 |
20 Uhr |
Führung: Mit dem Zittauer Nachtwächter unterwegs Stadtführung einmal anders. Eine unterhaltsame Runde durch das abendliche Zittau - gewürzt mit Humor und Wissenswertem und einem kleinen Nachttrunk. Dauer: 1,5 Stunden Preis: 7,00 €/Person, Kinder: 3,50 €/Person Dazu möglich Nachtwächterabendmahl Es gilt die 2-G-Regel! 7,00 Euro |
Treffpunkt: Wirtshaus „Zum Alten Sack“ am Salzhaus Neustadt 47 02763 Zittau |
11. September 2022 | Tag des offenen Denkmals | ||
30. September - 2. Oktober 2022 |
23. Sächsisches Landeserntedankfest in Zittau Mit der aktiven Unterstützung von Bürgern, Vereinen, Verbänden, Kirchen, Schulen, Unternehmen, Handwerkern, Institutionen und Behörden der Stadt und der Region entsteht mit dem Fest ein Schaufenster der Kultur, Wirtschaft und Heimat der Menschen aus dem ländlichen Raum. |
November
alljährlich immer an drei ersten Novemberwochenenden
jeweils Sonnabend und Sonntag, sowie am Bußtag (Feiertag in Sachsen)
Modelleisenbahn-Ausstellung
Der Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V. zeigt in seiner alljährlichen Ausstellung die
clubeigenen Anlagen in den Modell-Nenngrößen H0 und H0e dabei u.a. eine sehenswerte Nachbildung von Streckenteilen der weithin bekannten Zittauer Schmalspurbahn. Verschiedene
Ausstellungsvitrinen, Dioramen und Fotografien ergänzen die Exposition rund um das Thema Eisenbahn. Die Ausstellungsräume sind mit eisenbahntypischen Sachzeugen dekoriert.
Zahlreiche Funktionsmodelle an den Anlagen können von den Besuchern per Knopfdruck selbst gestartet werden und der lohnenswerte Besuch ist ein Erlebnis für "Groß und Klein".
Öffnungszeiten der Ausstellung:
13 - 17:30 Uhr
Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V. (ZiMEC)
Gerhart-Hauptmann-Straße 34
02763 Zittau
+49 3583 684149
http://www.zimec.de
vorstand.zimec@zimec.de
5. November 2022 | 10 - 18 Uhr |
Bummelsamstag die Innenstadtgeschäfte öffnen und locken mit speziellen Aktionen |
|
9. November 2022 | jährlich |
Tag der Besinnung Alle Zittauer und Gäste sind seit dem jährlich am 9. November zu einer ökumenischen Andacht in der Marienkirche und einem Gedenken an der Gedenktafel Lessingstraße 12 (ganz nahe dem Ort, an dem die Synagoge stand) eingeladen. Zusätzliche Rahmenveranstaltungen u.a. die Initiative Erinnerung und Versöhnung werden an diesem Tag ebenfalls angeboten. |
Dezember
1. - 24. Dezember 2022
Adventskalender im Salzhaus für
alle Kleinen und Großen,
Täglich um 17 Uhr und am 24.12. schon ab 9:30 Uhr wird mit dem Weihnachtsmann ein Türchen mit vielen Überraschungen zum Zusehen, Zuhören, Mitmachen, Naschen und Basteln geöffnet.
Salzhaus
Neustadt 47
02763 Zittau
+49 3585 41770
Fax +49 3585 417712
http://www.salzhaus-zittau.de/
info@ku-weit.de
3. Dezember 2022
13 Uhr
Zittauer Lichterfest - Vorweihnachtliches Einkaufen in der Zittauer Innenstadt
Die historische Innenstadt erstrahlt an diesem Wochenende im Sternenglanz.
Lassen Sie sich verzaubern von der vorweihnachtlichen Atmosphäre. Es funkelt und glitzert in Straßen, Gassen, Fenstern und Torbögen. Die faszinierenden Shows der
Feuerschlucker, Tänzer und Jongleure lassen nicht nur Kinderaugen leuchten. In den Fleischbänken erwarten Sie am Samstag Händler, Handwerker und Künstler in historischem Ambiente. Das Lichterfest
- ein Wochenende zum Bummeln, Naschen und Verweilen. Die Zittauer Händler freuen sich auf Ihren Besuch. In den Geschäften können Sie stressfrei einkaufen, stöbern und unwiderstehliche Angebote
entdecken.
3. - 11. Dezember 2022
Zittauer Weihnachtsmarkt und Adventsmarkt St. Johannis
Im Herzen der Stadt können Sie sich in der Vorweihnachtszeit bei einem Glas Glühwein, einer leckeren Bratwurst, Lebkuchen und Punsch auf das Weihnachtsfest einstimmen. Oder entdecken Sie auf dem
Weihnachtsmarkt Ihre Geschenke an unseren schön gestalteten Verkaufsständen des Kunsthandwerks der Oberlausitz. Und während Sie das weihnachtliche Flair auf dem Zittauer Marktplatz genießen,
können Sie auf der Bühne ein buntes Programm für Groß und Klein mit dem Weihnachtsmann und seinen Engeln, viel Musik und Tanz mit bekannten Schlagerstars, einem Puppenspiel für Kinder und einer
lichtvollen Feuershow jedes Jahr erleben. Der Adventsmarkt St. Johannis lädt immer wieder zum weihnachtlichen Verweilen bei einem Glas Glühwein unter dem Herrnhuter Sternenhimmel an der
Johanniskirche ein.
Mittelaltermarkt Innenhof vom Rathaus
Zittauer Marktplatz, Johanniskirche
6. Dezember 2022
Nikolauszug
zum 14. Lebensjahr
kostenfrei
Der Nikolaus auf der Zittauer Schmalspurbahn, ganztägig in den Zügen der Zittauer Schmalspurbahn
SOEG
03583 540540
Bahnhof Zittau
Weinaupark 2a
02763 Zittau
+49 3583 701122
Fax +49 3583 795311 - Vorbehalt
Dezember 2022
13:30 Uhr
Weihnachtsmarkt in Schlegel
Feuerwehrdepot Schlegel/Burkersdorf
Thomas-Müntzer-Str. 11
02788 Zittau
Dezember 2022
14 - 17 Uhr
Sonderöffnung Krippenausstellung
Möglichkeit, die Ausstellung „Betlehem mitten in Böhmen“ zu besichtigen
Herzliche Einladung zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen und Stollen
Pilgerhäusl
Hirschfelde, Komturgasse 9
02788 Zittau