Informationen über Höhepunkte in Reinhardtsgrimma 2016
Ortsteil der Stadt Glashütte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
http://www.gotoprague.com/?gclid=CM7Ehdvmy4kCFRz4XgodkG3pLg
Busreisen nach Prag, Veranstaltungen und vieles andere mehr
Lausitzer Fischwochen
www.lausitzer-fischwochen.de
Aktuelle Fahrplaninformationen über VVO-Hotline 0180-22 66 22 66 (6 Cent je Anruf/Festnetz) sowie an den Haltestellen der Linien
www.umgebindeland.de
Offene Denkmale im Mai
www.leben-im-umgebinde.de
www.tag-der-sachsen.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.windbergmesse.de
www.elbhangfest.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen der Jakobsmuschel
www.lofthouse-dresden.de
www.saechsisches-elbland.de
www.felsendome-triebischtal.de
Fahrplanänderungen Deutsche Bahn
www.gruene-wl.de
www.traditionsbahn-radebeul.de / www.hohwaldklinik.de
www.tc-radeberg.de Radeberger Tanzclub
www.kino-radeberg.de
www.chicago-jazzz.de - Rödertal
www.erlebnispark-forellenhof.de - "Forellenhof" Plohn/Vogtland - von der Fischgaststätte zum
Erlebnispark
www.vvo-online.de / www.bahn.de/umweltmobilcheck
autofreier Tag
www.spielmannszug-radeberg.de
www.theater.cz
www.diakonie-pirna.de
www.klub-der-grossen.de
www.roederland.de - breites Infospektrum aus Tourismus, Kultur und Wirtschaft in Nordsachsen und
Südbrandenburg. Grenzstädte sind Bad Liebenwerda im Norden und Bischofswerda im Süden.
R e i n h a r d t s g r i m m a
Märchenwiese in Reinhardtsgrimma (zwischen Reinhardtsgrimma und Hausdorf)
sonnabends, sonntags + an allen Feiertagen – im April von 10 - 17 Uhr, Mai - September 10 - 18 Uhr und Oktober von 10 - 17 Uhr
von Mai bis September bis 18 Uhr
Eintritt für Kinder 0,50 Euro, Erwachsene 1 Euro; Anmeldungen für Gruppen im Bürgerbüro Reinhardtsgrimma, Neue Straße 5, Tel. 03 50 53 / 4 86 39, Fax 03 50 53 / 3 00 08
In der Ferienzeit (Land Sachsen) ist von Montag bis Sonntag geöffnet. Gruppen ab zehn Personen können sich auch für andere Tage im Bürgerbüro Reinhardtsgrimma, Neue Straße 5, 03
50 53 / 4 15 32 oder 03 50 53 / 4 15 19, anmelden. Familienkarte kostet drei Euro (ohne Veranstaltungen). Sonnabends, in den Ferien auch mittwochs, überraschen Bastelecken die kleinen und großen
Gäste.
Waldgasthof-Hotel Hirschbachmühle
Hotel: 10 Doppel- , 4 Einbettzimmer
Restaurant: zwei Gasträume mit ca. 100 Plätzen, Mühlenstübchen ca. 30 Plätze, Terrasse ca. 60
Plätze
Wildspezialitäten, Saisongerichte, kinderfreundlich, umfangreiche Getränkekarte
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 11 Uhr geöffnet bis 22 Uhr, bei Bedarf auch länger. Montags
geschlossen
Kontakt: Waldgasthof Hirschbachmühle, Horst & Katrin Ziebart GbR, Ortsteil Hirschbach, 01768 Reinhardtsgrimma,
Tel.: 03 52 06 / 25 10, 03 52 06 / 2 29 10,
Fax: 03 52 06 / 2 51 50.
E-mail: hirschbachmuehle@t-online.de Internet: www.hirschbachmuehle.de
Vermeintlicher Grenzstein ist Kilometerstein
Glashütte/Lungkwitz. Eine Rarität haben drei Glashütter Freizeitreiter zwischen Reinhardtsgrimma
und Lungkwitz entdeckt. Darauf weist der Glashütter Heimatforscher Dieter Mende hin. Nach dem SZ-Bericht hatte er sich den von ihnen entdeckten Stein angeschaut. Diesen hatte das Wurzelwerk eines
umgefallenen Baums nach Jahren wieder freigegeben. Die drei Reiter hielten ihn für einen Grenzstein. Dazu Dieter Mende: "Das ist ein Kilometerstein, ein sehr seltenes Exemplar, das auch
unter Denkmalschutz steht", sagte er nach der Besichtigung. - Zitat SZ 21.04.05
Gartenfeuer bleiben im Weißeritzkreis verboten
Bürgermeister Markus Dreßler (CDU) informierte den
Gemeinderat über ein Schreiben aus dem Landratsamt, nachdem im Weißeritzkreis das Verbrennen von Gartenabfällen verboten ist und bleibt. Die Regel ist, dass Grünschnitt und Ähnliches entweder auf
dem Grundstück oder im Humuswerk in Freital kompostiert werden soll. (SZ 27.01.06)
Hotel & Restaurant "Buschhaus" Hauptstraße 1 01768 Glashütte/Reinhardtsgrimma Telefon: 035053/43211 www.buschhaeuser.de Gaststätte "Teufelsmühle" Teufelsmühle Nr.1 01768 Glashütte Telefon: 035206/21601 www.gaststaette-teufelsmuehle-reinhardtsgrimma.de Gaststätte "Lindengarten" Hauptstr. 53 01768 Glashütte Telefon: 035053/48728 |
Ev.-luth. Kirche
01768 Reinhardtsgrimma
Ev.-luth. Kirche 01768 Reinhardtsgrimma
Konzerte 2016 in der Kirche Reinhardtsgrimma |
Schloss Reinhardtsgrimma
Landesamt für Umwelt,
Landwirtschaft und Geologie
Schlossgasse 2, 01768 Glashütte
OT Reinhardtsgrimma
Telefon: 035053 / 4070
E-Mail: thomas.kitt@smul.sachsen.de
Heimatverein Reinhardtsgrimma e. V.
20.08.2016 | Kinderfest „Einmal Indianer sein...“ | 14:30 - 18 Uhr |
Turnhalle Gartenstr. 13 01768 Glashütte OT Reinhardtsgrimma DE |
24.09.2016 | Herbstwanderung | 14 - 18 Uhr |
Heimatstube ? Grimmsche Hauptstraße 44 01768 Glashütte OT Reinhardtsgrimma DE |
19.10.2016 | Seniorennachmittag | 15 - 17 Uhr |
Heimatstube Grimmsche Hauptstraße 44 01768 Glashütte OT Reinhardtsgrimma DE |
13.11.2016 | Volkstrauertag | 10 - 11 Uhr |
Friedhof Pfarrweg 1 01768 Glashütte OT Reinhardtsgrimma DE |
03.12.2016 | Lichtlfest | 17 - 22 Uhr | Altes Spritzenhaus |
10. Juni 2016 - 11. November 2016 Ausstellung Atlantische Strömungen - Strukturen und Landschaften von Gudrun Brückel Es werden Bildkompositionen ausgestellt, die erst in diesem Jahr bei Aufenthalten auf Island entstanden sind. Reinhardtsgrimma, Schloss Sonntag, 21. August 2016, 16 Uhr Orgelkonzert Orgelkonzert mit Frauenkirchenorganist Samuel Kummer (Dresden) Vor, um und nach Bach Werke von J.S. Bach, M. Weckmann, G.A. Homilius, J.L. Krebs Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Reinhardtsgrimma Künstlerische Leitung: Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden) Organisation: art bohème Musikmanagement Reinhardtsgrimma, Evangelische Kirche Sonntag, 18. September 2016, 16 Uhr Orgelkonzert Orgelkonzert mit Dieter Glös (Angermünde) Deutschland begegnet Frankreich Werke von J.S. Bach, J.F. Dandrieu, L.C. Daquin, J. Pachelbel, N. Bruhns Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Reinhardtsgrimma Künstlerische Leitung: Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden) Organisation: art bohème Musikmanagement Reinhardtsgrimma, Evangelische Kirche Sonntag, 16. Oktober 2016, 16 Uhr Festkonzert für Orgel und historische Klarinette mit Holger Gehring, Orgel und Susanne Erhardt (Berlin), historische Klarinette Virituose Variationen mit Werken von F.Couperin, J.S.Bach, D.Purcell, Ph. de Lavigne, J.B.Loeillet Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Reinhardtsgrimma Künstlerische Leitung: Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden) Organisation: art bohème Musikmanagement Reinhardtsgrimma, Evangelische Kirche 18. November 2016 - 28. April 2017 Ausstellung: Aufbruch und Scheitern Uwe Peschel Malerei und Grafik Reinhardtsgrimma, Schloss Samstag, 19. November 2016, 19 Uhr Schlosskonzert Musique pour le Roi-Soleil Barockmusik am Hofe des Sonnenkönigs Werke von François Couperin und Jean-Philippe Rameau Ausführende: Céline Moinet (Dresden), Barockflöte Stéphane Réty (Basel), Flauto traverso Holger Gehring (Dresden), Cembalo Veranstalter: Stadt Glashütte Künstlerische Leitung: Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden) Organisation: art bohème Musikmanagement Reinhardtsgrimma, Festsaal Schloss Samstag, 17. Dezember 2016, 19 Uhr Schlosskonzert - Adventskonzert Klavierquintette der Romantik Werke von Robert Schumann und Antonin Dvorak Ausführende: Dariya Hrynkiv (Dresden), Klavier Lenka Matejakova (Prag), Violine Jörg Faßmann (Dresden), Violine Anya Dambeck (Dresden), Viola Matthias Wilde (Dresden), Violoncello Veranstalter: Stadt Glashütte Künstlerische Leitung: Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden) Organisation: art bohème Musikmanagement Reinhardtsgrimma, Festsaal Schloss Montag, 26. Dezember 2016, 16 Uhr Weihnachtliche Vesper Festliche Musik des Barock aus Mitteldeutschland Georg Gebel, Weihnachtsoratorium "Jauchzet, ihr Himmel" (Rudolstadt 1748) Motetten und Liedsätze von J.S. Bach, M. Praetorius, A. Hammerschmidt Mitwirkende: Barockensemble auf historischen Instrumenten Birte Kulawik (Sopran), Stefan Kunath (Altus), Sebastian Reim (Tenor), Johannes G. Schmidt (Bass) Musikalische Leitung und Orgel: Kreuzorganist Holger Gehring ( Dresden ) Liturgie: Pfarrer Johannes M. Keller Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Reinhardtsgrimma Künstlerische Leitung: Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden) Organisation: art bohème Musikmanagement Reinhardtsgrimma, Evangelische Kirche Eintritt 15,00 / erm. 10,00 Euro |