zwischendurch

Aktivitäten für Kinder und Familien außerhalb der Ferienzeit

Angebot zu Himmelfahrt, Pfingsten

Schloss Moritzburg   01468 Moritzburg   Telefon: 035207 8730   Telefax: 035207 87311 http://www.schloss-moritzburg.de/de Kostümführungen für Kinder - Anmeldung: 035207/8 73 18

2023

Nossen

16. April 2023
3. September 2023
15. Oktober 2023
15 Uhr Sonderführung: Von Abt bis Zelle - Die Klostergeschichte
10,00 Euro, ermäßigt: 6,00 Euro
Für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
23. April 2023
21. Mai 2023
11. Juni 2023
13. August 2023
10. September 2023
29. Oktober 2023
15 Uhr Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau Koreen Vetter
Für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Anmeldungen und Informationen direkt über Kräuterfachfrau
Koreen Vetter
Tel.: 035241 - 817570
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
Bibliothekssaal
26. April 2023
24. Mai 2023
14. Juni 2023
12. Juli 2023
9. August 2023
20. September 2023
15 - 17 Uhr Der singende, klingende Klosterpark
normaler Parkeintritt
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet. Begleitet vom Gesang der Vögel spielt Stefan Weyh an ausgewählten Plätzen im Park Harfe.
Bei schlechtem Wetter findet die musikalische Entspannung im Bibliothekssaal statt.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
11. Juli 2023
23. August 2023
12. Oktober 2023
15 Uhr Ferienspaß "Fechtschule"
Lust auf Schwertfechten nach allen Regeln der Kunst? Dann auf zum Klosterpark Altzella. Dort lernen Ferienkinder, wie Ritter zu kämpfen.
Festes Schuhwerk ist für einen sicheren Kampf oberstes Gebot.
8,00 Euro pro Teilnehmer
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
25. Juli 2023
17. August 2023
5. Oktober 2023
15 Uhr Familienführung "Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im Kloster"
Die Besucher erfahren in einer kurzweiligen, kindgerechten Führung anschaulich mehr über die Kunst des Schreibens. Im Selbstversuch probieren sich Jung und Alt aus, dann geht es mit Feder und Tinte frisch ans eigene (Kunst-)Werk. Mitmachen erwünscht!
8,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
25. + 26. August 2023 19 bzw. 18 Uhr 24. Rock im Park Leuben
Am 25. und 26. August wird die beschauliche Parkbühne im ehemaligen Leubener Park wieder mit Leben gefüllt. Rock, Punk und Ska sowie Sommerkino locken in das einzigartige und beschauliche Amphitheater am Berg. Wer möchte, darf auf den umliegenden Wiesen sein Zelt aufschlagen und campieren. Los geht es am Freitag, 19 Uhr mit Sommerkino. Am Samstag wird es dann ab 18 Uhr wesentlich lauter. Drei Bands und ein DJ werfen ihre Verstärker an. Informationen zum Ticketkauf findet man unter www.rockinleuben.de/tickets
Parkbühne Leuben
26. + 27. August 2023 10 - 18 Uhr Kunsthandwerkermarkt Altzella
Ausgewählte Kleinproduzenten der Region stellen ihre Einzelstücke aus Ton, Holz, Leinen, Silber, Papier oder Glas vor und bieten diese zum Staunen und Kauf an. Fast 100 Aussteller und Handwerker der schönen Künste, wie Glasbläser, Seifensieder, Schmiede, Korbmacher, Bildhauer, Schmuckgestalter etc. präsentieren sich und ihre Arbeiten im Klostergelände. Begleitende Live-Musik an verschiedenen Stellen verleihen dem bunten Markttreiben eine besondere Würze. Weitere Informationen auch auf den Seiten des Veranstalters Markt-Wert unter
www.markt-wert.net.
Die SchlösserlandKARTE hat zu diesem Veranstaltungstermin keine Gültigkeit im Klosterpark Altzella.
5,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
3. September 2023 10:30 Uhr Motorradgottesdienst mit Ausfahrt
vor der alten Böttcherei mit anschließendem Mittag und gemeinsamer Ausfahrt
Eintritt frei
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
17. September 2023 13 - 17 Uhr Familien-Erlebnistag: frühmittelalterliche Zeitreisende rasten in Altzella
Im nachgestellten frühmittelalterlichen Lagerleben kann dem Geist der Vergangenheit nachgegangen werden. Zu sehen gibt es Handwerks- und Alltagskünste aus dem 9. bis 11. Jahrhundert: Steinmetz, Zimmermann, Kochen, Nähen, Naalbinding, Wolle färben, kleine Kräuterkunde, Schuhmacherei - alles, was der Mensch vor gut 1000 Jahren noch mit seinen eigenen Händen ohne Maschinen und Technik herstellen musste.
5,00 Euro, 1,00 Euro Kinder von 6 - 16 Jahre
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
1. Oktober 2023 11 + 14 Uhr Sonderführung "Verborgenes im Klosterpark"
Eine nicht alltägliche Führung, mit Kenntnisvermittlung aus 30 Jahren Arbeit im Klosterpark Altzella.
10,00 Euro, ermäßigt. 7,00 Euro
Für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
7. + 8. Oktober 2023 15 Uhr Großes Eisenbahnfest "31 Jahre IG Dampflok Nossen e.V." Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e. V.
Postfach 15
D-01681 Nossen
+49 (0) 35242 - 434980
10. Oktober 2023 15 Uhr Familienführung "Vom Schamprich und anderen Geschichten rund um´s Schloss Nossen"
Spukgeister, Gespenster und unheimliche Gestalten sind oft Bestandteil von Schlossgeschichten. Auch das Schloss Nossen hat solch eine Erzählung vorzuweisen - der Schamprich.
8,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre 4,00 Euro
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schloss Nossen
Am Schloß 3
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
nossen@schloesserland-sachsen.de
21. + 22. Oktober 2023 10 - 18 Uhr Sächsischer Käse- und Spezialitätenmarkt
Käsegenuss im Kloster Altzella unter dem Motto „Regional ist erste Wahl“.
Hersteller aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt präsentieren regionale Genüsse von Büffel, Ziege, Schaf, Kuh und verschiedenste Leckereien aus eigener Manufaktur, laden zur Verkostung ein und bieten zum Verkauf an. Interessantes und Wissenswertes rund um den Käse wird im Gespräch mit den Herstellern zu erfahren sein. Ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Spezialitäten wie Mediterranes, Raclette, diversen Feinkost-Leckereien, Naturköstlichkeiten, geräuchertem Fisch, frisch geröstetem Kaffee, Senf in verschiedensten Geschmacksnuancen sowie Straußen- oder Büffelprodukte warten darauf, vor Ort verkostet zu werden oder den heimischen Speiseplan zu bereichern. Gern können Sie sich beraten lassen, was ergänzend zum Käse mundet.
Die SchlösserlandKARTE hat zu diesem Veranstaltungstermin keine Gültigkeit im Klosterpark Altzella.
5,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
Für Kinder ohne Altersangabe geeignet.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
27. Oktober 2023 19 Uhr Taschenlampenführung für Kinder
Die Taschenlampenführung führt mutige Entdecker an sonst nicht zugängliche geheime Orte im Kloster Altzella. Weinkeller, Cellarium und die Gruft der Wettiner im Mausoleum werden erkundet. Und wer weiß, vielleicht zeigt sich auch der sagenhafte „Gespenstischen Mönchs" in der Abteiruine...?
Achtung: Eigene Taschenlampe nicht vergessen!
Geeignet für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
8,00 Euro, Kinder bis 12 Jahren: 4 Euro
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
31. Oktober 2023 15 Uhr Sonderführung "Von den letzten Mönchen"
Sonderführung zum Thema "Die Zeit der Reformation und das Kloster Altzella" mit Museologe Dr. Peter Dänhardt
10,00 Euro , ermäßigt: 7,00 Euro
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de
1. Dezember 2023 18 - 21 Uhr Eröffnung der Weihnachtsausstellung Heimatmuseum Nossen
Freiberger Straße 20
1. Januar 2023 - 31. Dezember 2099 Zeiten und Preise Dauerausstellung "300 Jahre Schloss- und Baugeschichte"
5,00 Euro / Ermäßigt: 4,00 Euro
Barockschloss Rammenau
3. September 2023 10 - 18 Uhr Naturpark Kinderfest Naturparkgarten Erholungsort Waltersdorf
31. Dezember 2023 16 - 20 Uhr Kinder-Silvesterparty Trixi-Feriendorf Großschönau

Himmelfahrt

 

Himmelfahrt 2023

KiEZ „Querxenland“
KiEZ Querxenland gGmbH
Viebigstraße 1
02782 Seifhennersdorf
Telefon: 0 35 86 / 4 51 10
Fax: 0 35 86 / 45 11 16b
querxenland.de
info@querxenland.de
im Querxenland Seifhennersdorf 

 

Stand 17. August 2023