A n n a b e r g - B u c h h o l z
Adam-Ries-Stadt - lebte von 1523 bis zu seinem Tod 1559 hier
- www.annaberg-buchholz.de
Dienstag bis Sonntag
In einer 1 650 Quadratmeter großen Halle steht die 750 Quadratmeter große Anlage: 620 Meter Gleise, 280 Weichen, 200
Gebäude.
www.annaberger-modellbahnen.de
Anfahrt. Die Modellbahn befindet sich in der Nähe von Annaberg-Buchholz, in Wiesa, Ortsteil Schönfeld, Annaberger Straße 27 A (an der B 95).
10 bis 17 Uhr
Erwachsene 6,50 Euro, für Kinder 4 Euro, für Familien 16 Euro
Maria und die Obersteiger
Tradition. Krippen gehören zu Weihnachten wie der Schwibbogen und das Räuchermännel.
In Annaberg gibt es sogar einen Krippenweg.
Angefangen hat alles mit Maria, Josef und einem Kind namens Jesus – aus Holz, wohlgemerkt. Die drei sollten als lebensgroße Figuren die
Innenstadt von Annaberg-Buchholz schmücken, dachte sich eine Gruppe Holzbildhauern aus dem Erzgebirge. Das war vor ungefähr fünf Jahren. Längst hat die Heilige Familie jede Menge Gesellschaft
bekommen: einen Pfarrer mit Kurrendeknaben, einen Schutzmann, eine Bettlerin… Und eine ganze Reihe von Bergleuten. Schließlich ist Annaberg mit dem Silberbergbau groß und reich geworden.
17 Großfiguren sind inzwischen fertig. Allerdings stehen sie nicht unter freiem Himmel, sondern in der Bergkirche St. Marien am Markt. Die einzige bergmännische Sonderkirche Sachsens wurde Anfang
des 16. Jahrhunderts errichtet und ist in den vergangenen Jahren aufwändig restauriert worden. Seit September bildet sie die eindrucksvolle Kulisse für die Bergmännische Krippe, die für sich eine
Attraktion darstellt: Sie verbindet die Symbole des christlichen Glaubens und der bergmännischen Tradition mit einheimischer Handwerkskunst.
Wer sich in der Adventszeit nach Annaberg begibt, wird in der Marienkirche jedoch nur einen Teil der Figurengruppen entdecken: neben der Heiligen Familie die Obersteiger aus den drei
bedeutendsten erzgebirgischen Revieren Freiberg, Annaberg und Schwarzenberg sowie den "Hörer" und den "Rufer" aus der Stadtgespräch-Gruppe und ein Pferdegöpel. Die anderen Figuren haben sich
gewissermaßen unters Volk gemischt: Sie schmücken die Schaufenster der Geschäfte in der Altstadt. In einer Modefiliale steht beispielsweise der Bäckermeister, beim Optiker der Kneipenwirt und in
der Apotheke der Schulmeister. Für die Händler sind die Krippenfiguren eine prima Werbung, für die sie sich im Gegenzug gern mit einer Spende erkenntlich zeigen. Mit diesem Geld werden dann neue
Figuren geschnitzt; 32 sollen es am Ende einmal werden. Auch die bis jetzt entstandenen Figuren wurden ausschließlich von Sponsoren bezahlt.
Doch damit nicht genug. Wer dem Annaberger Krippenweg folgt, wird auch auf Kunstwerke aus anderen Regionen Deutschlands und der Welt stoßen. Beispielsweise eine Krippe in Form eines Windspiels,
die im Schaufenster eines Reisebüros steht – eine Handarbeit aus Venezuela. In der Römisch-katholischen Kirche "Heiliges Kreuz" (Große Kirchgasse) ist schließlich eine beweglicher Weihnachtsberg
zu bewundern.
(SZ 26.11.05)
Öffnungszeiten: Bergkirche Annaberg täglich 11 bis 17 Uhr;
Daetz-Zentrum Lichtenstein täglich von 9 bis 18 Uhr.
Traditionsveranstaltungen in Annaberg-Buchholz
JANUAR | ||
Kulturzentrum |
Große Januar-Ausstellung zur Volkskunst des Erzgebirges |
AUSSTELLUNG |
Bergkirche St. Marien |
Historischer Berggottesdienst 2. Samstag im Januar |
KIRCHE |
wechselnde Orte | Neujahres-Empfang der Oberbürgermeisterin | FEST |
Annaberger Marktplatz | SPORT | |
FEBRUAR | ||
Fachingsveranstaltung des ABC |
PARTY |
|
MÄRZ | ||
Kulturzentrum HdG Erzhammer |
TRADITION |
|
APRIL | ||
Stadtteil Geyersdorf | Geyersdorfer Frühlingsfest | FEST |
Marktplatz Annaberg |
Aufstellen des Maibaums 30.04. |
SAISONALES |
MAI | ||
Marktplatz Annaberg |
Familienfest zum 1. Mai |
FEST |
Marktplatz Annaberg |
Frühlingsmarkt | MARKT |
Zentrum Annaberg |
Annaberger Modenacht Samstag nach Christi Himmelfahrt |
FEST |
KÄT-Platz |
Pöhlbergpreis des MC Annaberg im ADAC für Veteranenfahrzeuge Samstag vor Pfingsten |
SPORT |
Ortsteil Frohnau Frohnauer Hammer |
Deutscher Mühlentag mit Schauschmieden | MUSEEN |
Buchholzer Wald |
Pfingstsingen |
KONZERT |
JUNI | ||
KÄT-Platz |
Annaberger
KÄT |
FEST |
Zentrum Annaberg und Buchholz |
Fête de la
musique |
FEST |
JULI | ||
Ortsteil |
Cunersdorfer Waldfest |
FEST |
Marktplatz Annaberg |
Sommermarkt |
MARKT |
Marktplatz Annaberg |
PIAZZA- mediterranes Sommerfest |
FEST |
Bergschmiede Markus Röhling |
Frohnauer Bergfest jährlich im Juli |
FEST |
Silberlandhalle |
Internationale Mineralienbörse letztes Wochenende im Juli |
BÖRSE |
Altstadt Annaberg |
Annaberger Steinmetztage mit Altstadtfest |
FEST HANDWERK |
Ortsteil Frohnau Schreckenberg-Ruine |
Berggottesdienst |
KIRCHE |
AUGUST | ||
Kloster zu Annaberg |
Annaberger Klosterfest |
FEST |
Altstadt Annaberg |
Europäisches Töpferfest alle 4 Jahre, erstes Wochenende im August nächstes 2021 |
FEST |
Ortsteil Frohnau Frohnauer Hammer |
Frohnauer Hammerfest |
FEST |
SEPTEMBER | ||
Tag des offenen Denkmals |
MUSEEN |
|
Annaberg Kleine Kirchgasse |
Straßenfest | FEST |
Annaberg und Buchholz | Annaberg-Buchholzer Kneipenfest | FEST |
Kulturzentrum HdG Erzhammer |
Annaberger
Klöppeltage dritte Woche im September |
TRADITION |
Frohnau |
Frohnauer Kirmes alle 2 Jahre 2021 |
FEST |
OKTOBER | ||
Annaberg und Buchholz |
Annaberg-Buchholzer Museumsnacht |
MUSEEN |
Marktplatz Annaberg |
Annaberg-Buchholzer Bauernmarkt |
FEST |
Stadtteil Buchholz | Jugendfestival Buchholz | FESTIVAL |
Stadtteil Geyersdorf | Backofenfest Geyersdorf | FEST |
Stadtteil Geyersdorf |
Annaberger Bluesnacht zweiter Samstag im |
KONZERT |
Stadtteil Buchholz |
Buchholzer Jahrmarkt zweites Oktober-Wochenende |
FEST |
Annaberg-Buchholz div. Orte |
Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge |
HANDWERK |
Annaberg-Buchholz |
Geburtstag der Manufaktur der Träume 2013 |
TRADITION |
NOVEMBER | ||
Zentrum Annaberg |
Annaberger Lichternacht |
FEST |
Kulturzentrum HdG Erzhammer |
HOBBY |
|
Annaberger Weihnachtsmarkt und Ortsteile Frohnau und Kleinrückerswalde |
Anschieben der Ortspyramiden Freitag vor dem ersten Advent |
TRADITION |
Ortsteile Buchholz, Cunersdorf, Geyersdorf Barbara-Uthmann-Ring |
Anschieben der Ortspyramiden Samstag vor dem ersten Advent |
TRADITION |
DEZEMBER | ||
Marktplatz Annaberg |
Annaberger
Weihnachtsmarkt |
TRADITION |
Ortsteil Buchholz |
Buchholzer Weihnachtsmarkt | TRADITION |
Annaberg Innenstadt |
Große
Bergparade 4. Advent 22.12.19 |
TRADITION |
Annaberg St. Annenkirche |
Adventskonzerte an allen Adventwochenenden |
KONZERT |
Kulturzentrum HdG Erzhammer |
Jahreskonzert des Bergmusikkorps "Frisch Glück" | KONZERT |
Ortsteil Frohnau Frohnauer Hammer |
Öffentliche Mettenschicht |
TRADITION |
Die Museen und Kirchen der Stadt
www.adam-ries-museum-de
www.manufaktur-der-traeume.de
www.annaberg-buchholz/hammer
www.annaberg-buchholz/erzgebirgsmuseum
www.markus-roehling-stolln.de
www.dorotheastollen.de
www.annenkirche.de
www.schloss-schlettau.de
Das Erlebnisfreibad Buchholz "Badeanstalt am Stangewald" hat täglich bei schönem Wetter geöffnet.
Musikfest ErzgebirgeBüro
Buchenstraße 6 |
Festjahr „500 Jahre
Barbara Uthmann“ 2014 in Annaberg-Buchholz
Bedeutende Persönlichkeit Sachsens rückt stärker ins Blickfeld
Sie war eine der
bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten im 16. Jahrhundert. Die Rede ist von Barbara Uthmann (1514-1575). Ihr Denkmal steht auf dem Annaberger Markt. Ausgehend von dieser Stadt, in der sie
mehrere Häuser besaß, baute sie über Jahre hinweg ein Imperium im Handel und im Montanwesen auf.
Haus des Gastes Erzhammer
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
03733 425190 Telefon
03733 425295 Fax
11.01.-23.02.2020 | Eisarena Erzgebirge auf dem Markt |
11.01.2020 | Historischer Berggottesdienst in der Bergkirche |
07.03.-08.03.2020 | Erzgebirgische Schnitzertage im HdG Erzhammer |
23.05.2020 | Annaberger Modenacht |
12.06.-21.06.2020 | 500 Jahre Annaberger KÄT - größtes Volksfest in Sachsen |
25.07.-26.07.2020 | Internationale Mineralienbörse in der Silberlandhalle |
26.07.2020 | Trad. Berggottesdienst an bergbauhistorischer Stätte |
18.09.-20.09.2020 | Annaberger Klöppeltage im HdG Erzhammer |
02.10.-04.10.2020 | Annaberger Bauernmarkt |
27.11.2020 | Anschieben der großen Weihnachtspyramide auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt |
27.11.-23.12.2020 | Annaberger Weihnachtsmarkt |
20.12.2020 | Große Bergparade |
27. + 28.12.2020 | Jahreskonzert des Bergmusikkorps "Frisch Glück" |
30.12.2020 | Öffentliche Mettenschicht der Bergknapp- und Brüderschaft "Glück Auf" |