Informationen über Höhepunkte in Markkleeberg bei Leipzig
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Festival Mitte Europa
Sitz: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 6
01796 Pirna
Telefon: 03501/58530
E-Mail: fme@festival-mitte-europa.de
Internet: http://www.festival-mitte-europa.com
www.festival-mitte-europa.com/start.asp
Kanupark Markkleeberg öffnete die Schleusen
Südlich von Leipzig entstand ein Zentrum für Leistungssportler und das pure Privatvergnügen.
270 Meter langer Wildwasserkanal und 130 Meter langer Trainingsparcour.
E-Mail unter info@kanupark-markkleeberg.com Telefonische Rückfragen
werden unter 034297-141291 beantwortet.
Informationen zu diesem und anderen Angeboten des Kanuparks Markkleeberg finden Sie unter www.kanupark-markkleeberg.com
2013
200 Jahre Völkerschlacht und
100 Jahre Völkerschlachtdenkmal
www.1813voelkerschlacht.eu
www.torhaus-markkleeberg.de
Voelkerschlachtdenkmal - Jubiläum
2013 unter http://www.liebertwolkwitz-1813.de/
2022
Feste, Höhepunkte |
Kinder, Jugendliche Veranstaltung für Kinder geeignet |
2. Mai - 16. Dezember 2022 |
Ausstellung "Polycromia" Vier Leipziger Künstlerinnen verschiedener Sparten (Fotografie, Malerei, Grafik und Porzellandesign) gründeten am 16.10.2008 die Künstlergruppe Polycromia, um gemeinsam künstlerische Wege zu gehen. Die Vielfalt der Kunst zeigen, ist der Wunsch der vier Künstlerinnen, daher auch der Name Polycromia, welcher Vielfarbigkeit bedeutet. Eintritt frei zu besichtigen zu den Öffnungszeiten oder auf Terminanfrage |
in den Räumen der Orangerie Orangerie Gaschwitz Hauptstraße 315 04416 Markkleeberg Bus: S-Bahnhof Gaschwitz; S-Bahn: Markkleeberg-Gaschwitz (S4, S6) |
|
10. Juli 2022 - 5. März 2023 |
Mo geschlossen Die - So 13 - 18 Uhr |
Bertram Kober – Aufstand der Dinge Sonderausstellung http://www.fotomuseum.eu |
Deutsches Fotomuseum 04416 Markkleeberg Raschwitzer Straße 11 |
18. September 2022 - 5. Februar 2023 |
Mo geschlossen Die - So 13 - 18 Uhr |
Horst Kistner – Dramatische Ereignisse Sonderausstellung Horst Kistner ist Geschichtenerzähler, er stöbert im Fundus von Kino und Malerei und inszeniert Fotografie, um fotografische Gemälde zu gestalten: rätselhaft, unergründlich oder verwirrend, manche lassen den Atem stocken. |
Deutsches Fotomuseum 04416 Markkleeberg Raschwitzer Straße 11 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S3, S5, S5X, S6) |
13. Oktober 2022 - 5. Januar 2023 |
Die - Do 10 - 17 Uhr an allen anderen Tagen geschlossen, auch an FT |
Tower in the Void - Malte Masemann Im Kontext der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Prozessen wählt der Künstler als Grundlage seiner Werke bewusst Fragmente historischer Fotografien aus verschiedenen Epochen. Mit Mitteln der Reduktion und Abstraktion arrangiert er dann zunächst die unterschiedlichen Personen/-gruppierungen und entscheidet schließlich, welche Details figurativ ausgearbeitet werden sollen. So gelangt Malte Masemann zu einer künstlerischen Position, die auf komplexe Weise zwischen Linearem und Malerischem oszilliert. Aber nicht nur dieses generelle Spannungsverhältnis von präziser Form und kraftvoll-lebendiger Farbe zieht den Betrachtenden immer weiter in seine Arbeiten hinein; es sind auch die vielen bewusst gesetzten Auslassungen, die geradezu eine Ergänzung von außen einfordern und so einen individuellen Zugang zu den Bildthemen bieten. Eintritt frei An Feiertagen ist die Ausstellung nicht geöffnet! |
Weißes Haus Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg Telefon: 0341 3541410 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
24. Oktober 2022 - 22. Januar 2023 |
Mo + Mi 8 - 16 Uhr Die + Do 8 . 18 Uhr Frei 8 - 12 Uhr |
Spiegelungen - Regina und Andreas Purschwitz Porträt von Prof. D.H. in zwei Sichtweisen, 2021 |
Rathaus Markkleeberg Rathausplatz 1 04416 Markkleeberge Haltestelle: Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
29., 30. Oktober 2022 26., 27. November 2022 29., 30. Dezember 2022 |
7 - 16 Uhr |
agra Antik-Markt 2022 Bummeln auf Europas größtem mobilen Kultmarkt für Antiquitäten- & Nostalgie-Liebhaber, Sammler, Kunstfreunde & Retrofans Regelmäßig werden 500 -1000 Händler*innen aus ganz Deutschland und International mit frischer Ware und Raritäten aus anno dazumal erwartet. |
agra Messepark Leipzig Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Tram: Leipzig, Dölitz-Straßenbahnhof |
31. Oktober 2022 | 14 Uhr |
Herbstfest bei Brot & Kees Alpakas live erleben, Wolle & Gestricktes, Kürbis-Schnitzen, Gipsfiguren anmalen, Stroh-Hügel zum Klettern & Toben, Zauber-Show mit Kladix, Jazziges mit love trio, Lampion-Umzug mit Musik |
Kees'scher Park Bus: Gautzscher Platz |
31. Oktober 2022 | 14 Uhr |
Herbstmarkt - Tag der offenen Tür Werde selbst kreativ mit Acryl |
Petra Klausnitzer Raum der Sinne Robert-Blum-Straße 2 04416 Markkleeberg mail: kontakt@balance-erfahren.de |
November
3. November - 22. Dezember 2022 |
donnerstags 15:30 - 17 Uhr |
Seniorentanz mit Martina Krist 0341 26436268 0173 6233756 martina_krist@web.de 20 Euro monatlich |
Gemeinschaftsraum Sonnensiedlung 13 04416 Markkleeberg |
4. November 2022 | 18 Uhr |
DISCOABEND im Restaurant Seeperle 12,00 € incl. Begrüßungsgetränk Tickets erhältlich im Seepark Auenhain Bitte um rechtzeitige und verbindliche Reservierung Telefon Restaurant Seeperle 034297-9868888 seeperle@seepark-auenhain.de / info@seepark-auenhain.de |
Seepark Auenhain Am Feriendorf 2 04416 Markkleeberg 034297 98680 Bus: Auenhain, Seepark |
4. November 2022 | 19:30 Uhr |
Lesung mit Boris Koch & Kathleen Weise - Fantasy vs. Science Fiction Eintritt frei Um Voranmeldung wird gebeten |
Stadtbibliothek Markkleeberg Geschwister-Scholl-Straße 2 a 04416 Markkleeberg 0341 3580727 Bus: Markkleeberg-West |
5. + 6. November 2022 |
Samstag 11 - 18 Uhr Sonntag 10 - 17 Uhr |
Handgemacht Kreativmarkt Der Markt für Individualisten, Design-Fans und Selbermacher. Folgende Produktbereiche werden u.a. angeboten: Design, kreatives Zubehör, Bastelzubehör, Handmade, DIY, Recycling, Upcycling, Kunst, feines Kunsthandwerk aus aller Welt, Applikationen, Basteln, Kleber, Bänder, Nähen, Stoffe, Wolle, Knöpfe, Patchwork, Puppen, Teddys, antike Knöpfe und antiker Modeschmuck aus Böhmen, Design-Mode, Designer, Design-Labels, Perlen, Schmuck, Schmuckzubehör, Scrapbooking, Spiele, Dekoration, Kulinarische Delikatessen, Streetfood und vieles mehr... 5 € Vollzahler 3 € ermäßigt für Schüler/Studenten & Schwerbehinderte Kinder bis 14 Jahre frei |
agra Messepark Leipzig Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Tram: Leipzig, Dölitz- Straßenbahnhof |
5. November 2022 | 21 Uhr |
12. SOULNIGHT Markkleeberg -
FEELMEN - The Soul Orchestra Kulinarisch versorgt Sie gern der Ratskeller "Zur Linde". Tickets: 18,00 €, erm. 16 € |
Rathaus Markkleeberg, Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg (0341) 3541410 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
9. November 2022 | 18 Uhr |
Evensong Abendandacht nach englischer Art Orgel und Gesang Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West Martin-Luther-Kirche Eintritt: frei |
Martin-Luther-Kirche Pfarrgasse 27 04416 Markkleeberg 0341 3586959 Bus: Gautzscher Platz |
10. November 2022 | 16:30 Uhr |
Grabgesteckworkshop Teilnehmergebühr zur Materialbeschaffung 10 € Anmeldung bis 07.11.22 im Pfarramt Markkleeberg-West, Tel. 0341/3586959. Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West Kapelle Alter Friedhof, Rathausstraße 51 |
Markkleeberg Kapelle Alter Friedhof Rathausstraße 51 |
11. November 2022 | 17 Uhr |
Ökumenische Martinsandacht für Kindergartenkinder mit Martinsspiel, Posaunenchor und Lampionumzug in der Martin-Luther-Kirche für Christenlehrekinder mit Martinsspiel und Martinsfeuer im Gemeindezentrum, Mittelstraße 3 |
Martin-Luther-Kirche |
12. November 2022 | 14 - 18 Uhr |
Herbstfest Familienzentrum Markkleeberg Ein bunter Nachmittag für die ganze Familie mit kreativen Angeboten, Kaffee und Kuchen, Kinderpunsch Kürbissuppe und gemütlichem Beisammensein. Familienzentrum Lichtblick e. V. Eintritt frei |
Orangerie Gaschwitz Hauptstraße 315 04416 Markkleeberg Bus: S-Bahnhof Gaschwitz; S-Bahn: Markkleeberg-Gaschwitz (S4, S6) |
12. November 2022 | 18 Uhr |
Wolfgang Amadeus Mozart Requiem d-Moll KV 636 und Sinfonie g-Moll Susanne Haupt - Sopran Alexandra Röseler - Alt Nico Eckert - Tenor Prof. Gotthold Schwarz - Bass Kantorei und Orchester der Martin-Luther-Kirchgemeinde Kantor Frank Zimpel - Leitung Eintritt: 20,- / 15,- / 10,- € ermäßigt: 15,- / 10,- / 5,- € Kinder frei Kartenvorverkauf ab 1. November im Pfarramt, bei der Touristinformation Markkleeberg und Musikalienhandlung Oelsner, Leipzig |
Martin-Luther-Kirche |
13. November 2022 | 17 Uhr |
Herfurthsche Hausmusik – 30 Jahre Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft zum 200. Geburtstag von César Franck César Franck Les plaintes d’une poupée Andantino op. 6 für Flöte und Klavier Mélancolie für Flöte und Klavier Prélude, Choral et Fugue Sonate für Violine und Klavier A-Dur Katalin Stefula -Flöte Gunnar Harms - Violine Violetta Khachikyan, Agnes Lehnert, Katrin Lehnert, Frank Peter - Klavier Eintritt: 15 €, ermäßigt 13 €, Vorverkauf in der Tourist-Information Markkleeberg oder an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen Ticket-Hotline: 01806 700733 (24 h) |
Weißes Haus Spiegelsaal Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
13. November 2022 | 19 Uhr |
Vortragsreihe: Historisches aus der Region Messehaus und Herrensitz: Peter Dybwad in Leipzig Referent: Andreas Höhn Eintritt: 4 € an der Abendkasse |
Weißes Haus Parksalon, 1. OG Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
16. November 2022 | 16:30 Uhr |
Gottesdienst nach vier - „Barlach - Flöte und Klavier“ Carola Kowal - Flöte Kantor Frank Zimpel - Klavier Frank Bohne - Predigt, Team Für Familien, Konfirmanden und alle anderen anschl. Snacks und Gespräch Martin-Luther-Kirche, anschl. Altes Kantorat Eintritt: frei |
Martin-Luther-Kirche |
16. November 2022 | 17 Uhr |
Musik und Andacht zum Bußtag Chorwerke von Henry Purcell, Felix Mendelssohn Bartholdy und Arvo Pärt Kantorei der Auenkirchgemeinde Leitung: Susanne Blache Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost Auenkirche Eintritt frei, Spenden willkommen |
Auenkirche Kirchstraße 36 04416 Markkleeberg 0341 3380527 Tram: Virchowstraße // Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz |
17. November 2022 | 17 Uhr |
Musikalische Soirée gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Klassenkonzert mit Klavierkammermusik mit Studierenden der Klasse Prof. Caspar Frantz Eintritt: 6 €, ermäßigt 4 €, an der Konzertkasse |
Weißes Haus Parksalon, 1. OG Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
18. November 2022 | 18 Uhr |
Die Bauchredner - Dinnershow mit Roy Reinker Showbeginn 20 Uhr Eintritt inklusive Menü: 39,50 € (Begrüßungsgetränk und Zwei-Gang-Menü) Wir bitten um rechtzeitige und verbindliche Reservierung Telefon Restaurant Seeperle: 034297-9868888 seeperle@seepark-auenhain.de / info@seepark-auenhain.de |
Seepark Auenhain Am Feriendorf 2 04416 Markkleeberg 034297 98680 Bus: Auenhain, Seepark |
19. November 2022 10. Dezember 2022 |
15 - 22 Uhr |
Nachtflohmarkt In Leipzig ist der beliebte Nachtflohmarkt schon Tradition. In diesem Jahr feiert er sein 28-jähriges Bestehen und gehört zur Nummer Eins in Sachsen. Von der Zeitschrift BUNTE wurde der Leipziger Nachtflohmarkt sogar unter die TOP 10 der schönsten Trödelmärkte Deutschlands ausgezeichnet. Edel rar, nostalgisch, kultig und nützlich über Puppen und Bären, Bilder und Grafiken, Bücher und Schallplatten, Schränke und Töpfe, Omas Weißwäsche bis hin zu Kinderkleidung und Spielzeug… werden hier zum Feilschen und Handeln angeboten. An die 200 Händler und zwischen 2-3000 Besucher machen den Markt zu einem Muss für Sammler und Trödlerfans. Eintritt: 2,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. |
agra-Park (Hallen) Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Tram: Leipzig, Dölitz-Straßenbahnhof |
19. November 2022 | 19:30 Uhr |
Leipziger Symphonieorchester - 2. Sinfoniekonzert "Skrjabin und Franck: ZWEI
JUBILARE" Alexander Skrjabin: Rêverie op. 24, Konzert für Klavier und Orchester Solistin: Ekaterine Khvedelidze César Franck: Symphonie d-Moll Konzerteinführung mit Claudia Forner: 18:30 Uhr Einlass: 19 Uhr Ticketpreise (inkl. Bearbeitungsgebühr und VVK-Provision) Konzert-Anrecht (Abo): Abonnement (6 Anrechtskonzerte) 96 € = pro Konzert + 2 Tickets Neujahrskonzerte 16 € Abonnement für Ermäßigungsberechtigte 78 € = pro Konzert + 2 Tickets Neujahrskonzerte 13 € Anrechtskonzert im Freiverkauf: Vorverkauf: 20 € / erm. 16 € Abendkasse: 25 € / erm. 21 € Schüler/Kinder (Schnupperpreis): 5 € Online-Tickets www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps | reservix.de Ticket-Hotline 01806 700 733 (24 h) Vorverkaufsstellen · Tourist-Information Leipziger Neuseenland & Stadt Markkleeberg Rathausstraße 22 | 04416 Markkleeberg | Telefon: 0341 33796718 Weitere offizielle reservix-Vorverkaufsstellen · Konzertgalerie / Reisebüro im Globus | Nordstraße 1 | 04416 Markkleeberg · TUI TRAVELStar in der Rathausgalerie | Rathausstraße 33 - 35 | 04416 Markkleeberg · Musikalienhandlung Oelsner | Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig |
Großer Lindensaal Rathaus Markkleeberg Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg (0341) 3541410 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
20. November 2022 | 17 Uhr |
Blüthner Meister-Konzert mit Ya Chu Ho „Feuer“ L. v. Beethoven Eroica-Variationen op. 35 F. Lisz Totentanz „Dies Irae“, Version für Klavier solo P. I. Tchaikovsky aus den Jahreszeiten Op. 37 - Am Kamin C. Debussy Preludes Book 2 No.12: Feux d’artifice A. Skrjabin Vers la flamme, Poème op. 72 Stravinsky | G. Agosti Feuervogel-Suite Bitte erkundigen Sie sich vor Ticketkauf über die aktuell geltende Sächsische Corona-Schutz-Verordnung. Eintritt: 15 €, ermäßigt 13 € Vorverkauf ca. acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn in der Tourist-Information Markkleeberg oder an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen Ticket-Hotline: 01806 700733 (24 h) |
Weißes Haus Spiegelsaal (EG) Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
22. November 2022 | 18 Uhr |
Vortragsreihe: Ayurveda mit Anja Burkhardt Ernährungs- und Gesundheitscoach, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG) Mitglied im Verband Europäischer Ayurveda-Mediziner und – Therapeuten e. V. Einlass: jeweils 17:30 Uhr Kontakt: www.neuseenland-ayurveda.de / info@neuseenland-ayurveda.de Eintritt: 15,00 € pro Vortrag, an der Abendkasse |
Begegnungszentrum
Markkleeberg (BZM) Hauptstraße 315 Orangerie Gaschwitz 04416 Markkleeberg 0341 3533160 Bus: S-Bahnhof Gaschwitz; S-Bahn: Markkleeberg-Gaschwitz (S3, S6) |
22. November 2022 | 19 Uhr |
Abenteuer Fernweh: Von der Normandie nach Santiago de Compostela Von der Normandie nach Santiago de Compostela präsentiert von Jörg Hertel Eintritt: 4 €, nur an der Abendkasse ab jetzt im Weißen Haus im Parksalon |
Weißes Haus Parksalon, 1. OG Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
22. November 2022 | 19 - 21 Uhr |
Vortrag: Entwicklung einer Medienkompetenz von Anfang an Vortragsreihe für Eltern und Großeltern zur Entwicklungspsychologie und zu Entwicklungsphasen des Kindes mit Frau Dr. rer. nat. Ines Schwarz-Görner (Psychologische Psychotherapeutin) 3 € / 5 € für Paare Anmeldung unter: 0341 3542848 oder fz@lichtblick-fuer-familien.de |
Familienzentrum "Lichtblick"
e.V. Hauptstraße 56 04416 Markkleeberg 0341 3542848 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S3, S5, S5X, S6) |
23. November 2022 | 19:30 Uhr |
Klavierabend - Gesprächskonzert Klavierabend - Gesprächskonzert Kantor Frank Zimpel spielt Musik von Jean Sibelius und Georg Friedrich Händel Eintritt: frei |
Martin-Luther-Kirche Bus: Gautzscher Platz |
24. November 2022 | 16 Uhr |
Schlager & Spass an Bord Moderatoren: Géraldine Olivier & Reiner Kirsten mit dabei sind u.a.: „Gitti & Erika“ das ewig junggebliebene Geschwisterpaar feiert an Bord ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Natürlich ist „Heidi“ mit dabei. Der Südtiroler „Graziano“ wird mit seinen Liedern und dem italienischen Charme das Schiff zum „Schaukeln“ bringen. „Marco Sommer“ der sympathische Nachwuchsstar aus dem hohen Norden, wird die Gäste mit Küstenpop und der steirischen Harmonika an Bord begeistern. Stimmung pur. |
Rathaus Markkleeberg, Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg (0341) 3541410 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
25. November 2022 | 18 Uhr |
Kabarett - Dinnershow - Die Kaktusblüte Showbeginn ab 20 Uhr 35,50 € incl. Begrüßungsgetränk, Hauptgang und Kabarettveranstaltung Tickets erhältlich im Seepark Auenhain |
Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain Bus: Auenhain, Seepark |
25. November 2022 | 18.30 Uhr |
Festliches Ensemblekonzert der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig verschiedenen Bläserensembles, dem Jugend-Pop-Chor der Musikschule und weiteren Gruppen und Solisten Eintritt frei |
Rathaus Markkleeberg, Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg (0341) 3541410 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
26., 27. November 2022 29., 30. Dezember 2022 |
7 - 16 Uhr |
agra Antik-Markt 2022 Bummeln auf Europas größtem mobilen Kultmarkt für Antiquitäten- & Nostalgie-Liebhaber, Sammler, Kunstfreunde & Retrofans Regelmäßig werden 500 -1000 Händler*innen aus ganz Deutschland und International mit frischer Ware und Raritäten aus anno dazumal erwartet. |
agra Messepark Leipzig Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Tram: Leipzig, Dölitz-Straßenbahnhof |
26., 27. November 2022
Historischer Weihnachtsmarkt im Schlosshof
14 - 18 Uhr
Bummeln, Naschen und Glühweintrinken, Lagerfeuer, Musik vom Blasorchester oder LiveBands
Torhaus Markkleeberg
Kirchstraße 40
04416 Markkleeberg
0341-3385776
Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz
26. November 2022 | 18 Uhr |
Sternaufzug Andacht und Singen am Vorabend des ersten Advents Hausbibelkreis, Posaunenchor und AG Fahrradkirche Zöbigker Eintritt frei |
Fahrradkirche Zöbigker Dorfstraße 2 04416 Markkleeberg 0341 3586959 Bus: Zöbigker, Schmiede |
27. November 2022 4., 11., 18. Dezember 2022 |
11 - 18 Uhr |
Adventsmarkt bei Brot & Kees Adventsstimmung mit Händlern aus der Region, Handgemachtem und Weihnachtlichen Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Heiße Schokolade jeweils 16 Uhr schlendert der Weihnachtsmann über den kleinen Markt |
Kees'scher Park 04416 Markkleeberg 0341 486680 Bus: Gautzscher Platz |
27. November 2022 4., 11., 18. Dezember 2022 |
11:30 - 14:30 Uhr |
ADVENTSLUNCH mit Seeblick in der Seeperle All you can eat Buffet |
Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain Bus: Auenhain, Seepark |
27. November 2022 | 18 Uhr |
Orgelkonzert zum ersten Advent & Offene Kirche Musik zum Hören und Singen zum Ausklang des Adventsmarkts bei Brot & Kees Kantor Frank Zimpel - Orgel Eintritt: frei |
Martin-Luther-Kirche Bus: Gautzscher Platz |
28. November 2022 |
18 Uhr Einlass: 17:30 Uhr |
Vortrag: Radreise durch Asien mit Weltenbummler Harald Lasch Der Crimmitschauer Weltenbummler Harald Lasch setzte seine Radreise durch Asien von April bis September 2017 fort. Im Jahr 2015 bereiste er Malaysia, Thailand, Laos und den südlichen Teil Chinas. Jetzt zeigt er Ihnen Eindrücke und Erlebnisse aus Mitte- und Nordchina, die Durchquerung der Mongolei sowie die Fahrt bis zum Baikalsee, wo die Radtour endete und er dann mit der Transsibirischen Eisenbahn von Irkutsk bis Berlin fuhr. Eintritt: 10 € Anmeldeschluss: 23.11.2022 Telefon: 0171 9239078 bzw. 0171 9277586 Mindestteilnehmerzahl: 10 Der Einlass erfolgt unter Berücksichtigung der zu dieser Zeit geltenden Corona-Verordnung des Landes Sachsen. |
Begegnungszentrum
Markkleeberg (BZM) Hauptstraße 315 Orangerie Gaschwitz 04416 Markkleeberg 0341 3533160 Bus: S-Bahnhof Gaschwitz; S-Bahn: Markkleeberg-Gaschwitz (S3, S6) |
29. November 2022 | 14 - 17 Uhr |
Führungen in der Elektrotechnischen Sammlung am Umspannwerk Markkleeberg Öffnungstag der Elektrotechnischen Sammlung In 14 Themengebieten der Sammlung können Geräte und Anlagen der Stromerzeugung, von der Erzeugung über die Übertragung und Verteilung bis zur Anwendung, im Rahmen einer qualifizierten Führung besichtigt werden. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt. Eintritt: frei Veranstalter: VDE Leipzig/Halle, Arbeitskreis Geschichte der Elektrotechnik |
Elektrotechnische
Sammlung Markkleeberg Mönchereistraße 2 04416 Markkleeberg 0341 35022267 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg S-Bahn: Markkleeberg (S3, S5, S5X, S6) |
30. November 2022 14. Dezember 2022 |
15 - 18 Uhr |
Seniorentanz im Großen Lindensaal mit Entertainer Rainer Ziggert Einlass ab 14 Uhr Eintritt 7 €, Karten an der Abendkasse erhältlich |
Rathaus Markkleeberg, Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg (0341) 3541410 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
30. November 2022 | 19 Uhr |
Vortrag Erdgeschichte: Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre - der vorindustrielle Einfluss des
Menschen auf die Auen in Mitteleuropa Der Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V. lädt zum Vortrag ein. Referent: Christoph Zielhofer Professor für Physische Geographie am Institut für Geographie der Universität Leipzig Eintritt: 4 € an der Abendkasse |
Weißes Haus Parksalon (1.OG) Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
Dezember
3. November - 22. Dezember 2022 |
donnerstags 15:30 - 17 Uhr |
Seniorentanz mit Martina Krist 0341 26436268 0173 6233756 martina_krist@web.de 20 Euro monatlich |
Gemeinschaftsraum Sonnensiedlung 13 04416 Markkleeberg |
|||
2. Dezember 2022 | 18 Uhr |
Confetti
- Die schräge Parodieshow - Dinnershow Showbeginn 20 Uhr Preis: 35,50 € inkl. Hauptgang und Begrüßungsgertränk Wir bitten um rechtzeitige und verbindliche Reservierung Telefon Restaurant Seeperle: 034297-9868888 seeperle@seepark-auenhain.de / info@seepark-auenhain.de |
Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain Bus: Auenhain, Seepark |
|||
2. Dezember 2022 |
19 Uhr Einlass: 18:30 Uhr |
Grusel-Dinnershow: Geisterjäger John Sinclair A U S V E R K A U F T ! |
Atlanta Hotel International Leipzig Südring 21 04416 Markkleeberg |
|||
3. Dezember 2022 | 18 Uhr |
Nachtwächtertour am Torhaus Markkleeberg unheimliche Führung mit Umtrunk dauert ca. 90 min. Anmeldungen bitte unter Tel. 0163 1618464 Erw. 10 €, Kinder bis 14 Jahre 6 € Bitte auf die aktuellen Corona-Regeln achten. Individuelle Termine für Gruppen sind selbstverständlich möglich. |
Treffpunkt: Auenkirche Markkleeberg-Ost am Torhaus Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz |
|||
3. Dezember 2022 | 19 Uhr |
Leipziger Symphonieorchester - Adventskonzert "Wir singen zum Advent" Leipziger Symphonieorchester Hallenser Madrigalisten Tobias Löbner - musikalische Leitung Tickets im VVK für 17 € (erm. 7 €) und an der Abendkasse. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Online-Tickets www.kalender.markkleeberg.de | reservix.de Ticket-Hotline 01806 700 733 Vorverkaufsstellen · Tourist-Information Leipziger Neuseenland & Stadt Markkleeberg Rathausstraße 22,| 04416 Markkleeberg, Telefon: 0341 33796718 Weitere offizielle reservix-Vorverkaufsstellen · Konzertgalerie, Reisebüro im Globus, Nordstraße 1, 04416 Markkleeberg · TUI TRAVELStar in der Rathausgalerie, Rathausstraße 33 - 35, 04416 Markkleeberg · Musikalienhandlung Oelsner, Schillerstraße 5, 04109 Leipzig, Der Ticketverkauf startet demnächst! |
Rathaus Markkleeberg, Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg (0341) 3541410 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
|||
4., 11., 18. Dezember 2022 | 11 - 18 Uhr |
Adventsmarkt bei Brot & Kees Adventsstimmung mit Händlern aus der Region, Handgemachtem und Weihnachtlichen Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Heiße Schokolade jeweils 16 Uhr schlendert der Weihnachtsmann über den kleinen Markt |
Kees'scher Park 04416 Markkleeberg 0341 486680 Bus: Gautzscher Platz |
|||
4., 11., 18. Dezember 2022 | 11:30 - 14:30 Uhr |
ADVENTSLUNCH mit Seeblick in der Seeperle All you can eat Buffet |
Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain Bus: Auenhain, Seepark |
|||
4. Dezember 2022 | 17 Uhr |
Wie soll ich dich empfangen - Ein Spiel zur Adventszeit Kinderchor, Jugendchor und Instrumentalisten der Auenkirchgemeinde Leitung: Susanne Blache Eintritt frei, Spenden willkommen |
Auenkirche Kirchstraße 36 04416 Markkleeberg 0341 3380527 Tram: Virchowstraße Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz |
|||
4. Dezember 2022 | 17 Uhr |
Herfurthsche Hausmusik – 30
Jahre Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft zum 200. Geburtstag von César Franck
Eintritt: 15 €, ermäßigt 13 €, Vorverkauf in der Tourist-Information Markkleeberg oder an allen
bekannten reservix-Vorverkaufsstellen |
Weißes Haus Parksalon, 1. OG Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
|||
5. Dezember 2022 | 19:30 Uhr |
Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium, BV 248, Kantaten 1 bis 3 Malwine Nikolaus - Sopran N. N. - Alt Falk Hoffmann - Tenor Jörg Reddin - Bass Kantorei der Martin-Luther-Kirchgemeinde, Kantor Frank Zimpel - Leitung Eintritt: 20,-/15,-/10,- € ermäßigt 15,-/10,-/5,- € Kinder frei Kartenvorverkauf ab 24. November im Pfarramt und bei der Touristinformation Markkleeberg |
Martin-Luther-Kirche Pfarrgasse 27 04416 Markkleeberg 0341 3586959 Bus: Gautzscher Platz |
|||
8. + 14. Dezember 2022 | 18 Uhr |
Weinachtliches Kabarett -
Dinnershow - Die Kaktusblüte Showbeginn ab 20 Uhr 42,90 € incl. Begrüßungsgetränk, Zwei-Gang-Menü und Kabarettveranstaltung Tickets erhältlich im Seepark Auenhain |
Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain Bus: Auenhain, Seepark |
|||
9. Dezember 2022 | 19 Uhr |
Musical Dinner Show - Best of Musicals A U S V E R K A U F T ! |
Atlanta Hotel International Leipzig Südring 21 04416 Markkleeberg 0341 41460-0 |
|||
10. Dezember 2022 | 15 - 22 Uhr |
Nachtflohmarkt In Leipzig ist der beliebte Nachtflohmarkt schon Tradition. In diesem Jahr feiert er sein 28-jähriges Bestehen und gehört zur Nummer Eins in Sachsen. Von der Zeitschrift BUNTE wurde der Leipziger Nachtflohmarkt sogar unter die TOP 10 der schönsten Trödelmärkte Deutschlands ausgezeichnet. Edel rar, nostalgisch, kultig und nützlich über Puppen und Bären, Bilder und Grafiken, Bücher und Schallplatten, Schränke und Töpfe, Omas Weißwäsche bis hin zu Kinderkleidung und Spielzeug… werden hier zum Feilschen und Handeln angeboten. An die 200 Händler und zwischen 2-3000 Besucher machen den Markt zu einem Muss für Sammler und Trödlerfans. Eintritt: 2,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. |
agra-Park (Hallen) Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Tram: Leipzig, Dölitz-Straßenbahnhof |
|||
10. Dezember 2022 | 16 Uhr |
Leipziger
Musikgarten im Kess'schen Park - Abschlusskonzert Mavro Pani - Melodien des Südens Liedduo Harberg-Theodorakis (Gesang, Klavier) Danach: Klanginstallation im Eiskeller Es musizieren für euch: Juliane Harberg - Mezzosopran Ermis Theodorakis - Klavier Eintritt: frei Aufgrund der begrenzten Platzzahl bitten wir um Anmeldung unter kontakt@leipziger-musikgarten.de |
Palmenhaus im Kess'schen Park Markleeberg 04416 Markkleeberg |
|||
10. Dezember 2022 | 17 Uhr |
Weihnachten im Weißen Haus
Bläserquintett der Sächsischen Bläserphilharmonie Bläserquintett der Sächsischen Bläserphilharmonie unter der Leitung von Solo-Trompeter Sven Geipel Halleluja Chorus - Georg Friedrich Händel Macht hoch die Tür - Friedrich Silcher Alle Jahre wieder - traditional Canon - Johann Pachelbel Concerto 1. & 2. Satz - Antonio Vivaldi Aus dem Weihnachts-Oratorium - Johann Sebastian Bach - Brich an du schönes Morgenlicht - Nr. 9 Choral - Nr. 41 Aria - Wie soll ich dich empfangen D`r frnburger Chuereihe - Schweizer Volksweise für Alphorn und Blechbläserquartett Marsch aus der ,,Nussknacker-Suite“ - Piort Tschaikowski Pause Adeste Fideles - traditional Puppen-Suite - Claude Debussy - Golliwog`s Cakewalk - The girl with the flaxen hair - Le Petit Negre A Carol Fantasy - Arr. John Iveson Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen - traditional Kling,Glöckchen kling - traditional Panis Angelicus - César Franck Jingle Bells-Deck the Hall - Arr. John Iveson Deutsches Weihnachtslieder-Medley - Arr. Ingo Luis Eintritt: 15 €, erm. 13 €, siehe Vorverkaufsinfo |
Weißes Haus Parksalon (1. OG) Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
|||
12. Dezember 2022 |
19:30 Uhr Einlass: 19 Uhr |
Vortragsreihe: Kulturgeschichte trifft Literatur Aus Markkleeberg in die Welt - große Namen der Musik Referent: Bernd Mühling Zwölf von Ihnen finden sich wieder im Markkleeberg-Kalender 2023. Eintritt: 4 € an der Abendkasse |
Stadtbibliothek Markkleeberg Geschwister-Scholl-Straße 2 a 04416 Markkleeberg 0341 3580727 Bus: Markkleeberg-West |
|||
13. Dezember 2022 | 19 Uhr |
Abenteuer Fernweh: 4 Berge ein Traum Ararat (5.165 m) Damavand (5.671 m) Kasbek (5.047 m) Elbrus (5.642 m) Referent: Steffen Kiefer - Geschäftsführer AT REISEN Eintritt: 4 €, nur an der Abendkasse ab jetzt im Weißen Haus im Parksalon |
Weißes Haus Parksalon, 1. OG Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
|||
14. Dezember 2022 | 15 - 18 Uhr |
Seniorentanz im Großen Lindensaal mit Entertainer Rainer Ziggert Einlass ab 14 Uhr Eintritt 7 €, Karten an der Abendkasse erhältlich |
Rathaus Markkleeberg, Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg (0341) 3541410 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
|||
14. + 15. Dezember 2022 | 18:30 Uhr |
Festliches Ensemblekonzert der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig Solisten und Ensembles gestalten ein vielseitiges Programm Orgel: Kantor Frank Zimpel Eintritt frei, Spenden erbeten |
Kirche Großstädteln Altendorffplatz 04416 Markkleeberg 034299 75459 Bus: Großstädteln, Kleine Aue S-Bahn: Markkleeberg-Großstädteln (S3, S5, S6) |
|||
14. Dezember 2022 | 18 Uhr |
Evensong Abendandacht nach englischer Art Orgel und Gesang Eintritt: frei |
Martin-Luther-Kirche
Bus: Gautzscher Platz |
|||
14. Dezember 2022 | 19 Uhr |
Vortrag Erdgeschichte: Der „GEOPFAD“ an den Ufern des Markkleeberger und Störmthaler See im
Südraum von Leipzig Der Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V. lädt zum Vortrag ein. Referent: Manfred Haupt Eintritt: 4 € an der Abendkasse |
Weißes Haus Parksalon (1.OG) Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
|||
15. Dezember 2022 | 17 Uhr |
Musikalische Soirée gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Eintritt: 6 €, ermäßigt 4 €, an der Konzertkasse |
Weißes Haus Parksalon (1.OG) Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg 0341 3541410 Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6) |
|||
16. Dezember 2022 |
19:30 Uhr Einlass: 19 Uhr |
KRIMI total
DINNER: Eine Leiche für die Braut Erleben Sie einen witzigen und spannenden Krimi in fünf Akten kombiniert mit einem luxuriösen Vier-Gänge-Menü. |
Atlanta Hotel International Leipzig Südring 21 04416 Markkleeberg 0341 41460-0 Bus: Wachau, Hotel Atlanta |
|||
17. Dezember 2022 | 16:30 Uhr |
Adventsmusik im Kerzenschein Advents- und Weihnachtslieder zum Hören und Mitsingen Mit den musikalischen Ensembles der Kirchgemeinde, Leitung und Orgel - Kantor Frank Zimpel Eintritt: frei |
Martin-Luther-Kirche
Bus: Gautzscher Platz |
|||
17. Dezember 2022 |
19:30 Uhr Einlass: 19 Uhr |
Leipziger Symphonieorchester - 3. Sinfoniekonzert "Von BAROCK zu ROMANTIK" Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 2 BWV 1067 Joseph Haydn: Symphonie Nr. 92 ‚Oxford‘ Antonín Dvorák: Symphonie Nr. 8 op. 88 Solistin: Katharina Böhm-Prokein Dirigent: Hilary Griffiths Konzerteinführung mit Claudia Forner: 18:30 Uhr Ticketpreise (inkl. Bearbeitungsgebühr und VVK-Provision) Konzert-Anrecht (Abo): Abonnement (6 Anrechtskonzerte) 96 € = pro Konzert + 2 Tickets Neujahrskonzerte 16 € Abonnement für Ermäßigungsberechtigte 78 € = pro Konzert + 2 Tickets Neujahrskonzerte 13 € Anrechtskonzert im Freiverkauf: Vorverkauf: 20 € / erm. 16 € Abendkasse: 25 € / erm. 21 € Schüler/Kinder (Schnupperpreis): 5 € Online-Tickets www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps | reservix.de Ticket-Hotline 01806 700 733 (24 h) Vorverkaufsstellen · Tourist-Information Leipziger Neuseenland & Stadt Markkleeberg Rathausstraße 22 | 04416 Markkleeberg | Telefon: 0341 33796718 Weitere offizielle reservix-Vorverkaufsstellen · Konzertgalerie / Reisebüro im Globus | Nordstraße 1 | 04416 Markkleeberg · TUI TRAVELStar in der Rathausgalerie | Rathausstraße 33 - 35 | 04416 Markkleeberg · Musikalienhandlung Oelsner | Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig |
Rathaus Markkleeberg, Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg (0341) 3541410 Bus: S-Bahnhof Markkleeberg S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6) |
|||
25. Dezember 2022 | 11:30 - 14:30 Uhr |
WEIHNACHTSLUNCH mit Seeblick in der Seeperle 35,00 €, alle Getränke exklusiv Tickets erhältlich im Seepark Auenhain |
Seepark Auenhain Am Feriendorf 2 Bus: Auenhain, Seepark |
|||
29., 30. Dezember 2022 | 7 - 16 Uhr |
agra Antik-Markt 2022 Bummeln auf Europas größtem mobilen Kultmarkt für Antiquitäten- & Nostalgie-Liebhaber, Sammler, Kunstfreunde & Retrofans Regelmäßig werden 500 -1000 Händler*innen aus ganz Deutschland und International mit frischer Ware und Raritäten aus anno dazumal erwartet. |
agra Messepark Leipzig Bornaische Straße 210 04279 Leipzig Tram: Leipzig, Dölitz-Straßenbahnhof |
|||
30. Dezember 2022 | 18 Uhr |
Festliches Konzert zum Jahreswechsel mit dem Ensemble TOP Leipzig Kartenvorverkauf im Pfarramt, Pfarrgasse 27, Tel. 0341/358 6959 |
Martin-Luther-Kirche
Pfarrgasse 27 Bus: Gautzscher Platz |
|||
30. Dezember 2022 | 18 Uhr |
Konzert zum Jahreswechsel mit den Leipziger Blechbläsersolisten Leitung - Bernd Bartels anschl. Glühwein Eintritt: 10,- € Kartenvorverkauf im Pfarramt, Pfarrgasse 27, Tel. 0341/358 6959 |
Martin-Luther-Kirche
Pfarrgasse 27 Bus: Gautzscher Platz |
|||
31. Dezember 2022 | 17 Uhr |
Musik und Andacht zum Jahresschluss An der historischen Kreutzbachorgel: Susanne Blache Eintritt frei, Spenden willkommen |
Auenkirche Kirchstraße 36 04416 Markkleeberg 0341 3380527 Tram: Virchowstraße Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz |