Informationen über Höhepunkte in Markkleeberg bei Leipzig
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Festival Mitte Europa
Sitz: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 6
01796 Pirna
Telefon: 03501/58530
E-Mail: fme@festival-mitte-europa.de
Internet: http://www.festival-mitte-europa.com
www.festival-mitte-europa.com/start.asp
Kanupark Markkleeberg öffnete die Schleusen
Südlich von Leipzig entstand ein Zentrum für Leistungssportler und das pure Privatvergnügen.
270 Meter langer Wildwasserkanal und 130 Meter langer Trainingsparcour.
E-Mail unter info@kanupark-markkleeberg.com Telefonische Rückfragen
werden unter 034297-141291 beantwortet.
Informationen zu diesem und anderen Angeboten des Kanuparks Markkleeberg finden Sie unter www.kanupark-markkleeberg.com
2013
200 Jahre Völkerschlacht und
100 Jahre Völkerschlachtdenkmal
www.1813voelkerschlacht.eu
www.torhaus-markkleeberg.de
Voelkerschlachtdenkmal - Jubiläum
2013 unter http://www.liebertwolkwitz-1813.de/
2022
29. April - 1. Mai 2022 |
XXL-Paddelfestival 2022 1. Mai 2022 - 9:00 Wildwasser, Kanutouring, SUP, Kanupolo, Marktplatz und ein bunter Mix aus Wildwasser, Kanu-Touring und SUP, der Marktplatz und Testboote sorgen für jede Menge Aktion und Kurzweil. Wasserspaß für alle! Es wird gepaddelt und getestet, mit allem was schwimmt, auf dem See, auf beiden Wildwasserstrecken und bei geführten Touren auf den Gewässern des Leipziger Neuseenlandes. Auch dieses Mal werden die Aussteller und Händler mit Ihrem Testmaterial und Verkaufsständen ein ganz zentraler Punkt der Veranstaltung sein. Die Expo ist neben dem Festival auch Shoppingmeile für Paddler, Treffpunkt zum Klönen und Informationsplattform der Vereine und Verbände. Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband Leipziger-Kanu-Club e. V. Freitag, 29.04.2022: 17 - 22 Uhr Samstag, 30.04.2022: 9 - 22 Uhr Sonntag, 01.05.2022: 9 - 17 Uhr |
Kanupark Markkleeberg Wildwasserkehre 1 04416 Markkleeberg 034297 141291 www.kanupark-markkleeberg.com Haltestelle: Bus: Auenhain, Kanupark oder Auenhain, Seepark |
30. April 2022 ab 14:30 Uhr |
Walpurgisnacht Markkleeberg 2022 Hexentanz und Lagerfeuer ab 14:30 Uhr Rummel und gastronomische Versorgung ab 20 Uhr Anzünden des Hexenfeuers mit Stadtfanfarenzug Markkleeberg und den tanzenden Hexen der „Tanzperlen des Zschopautales“ |
auf dem Festanger Markkleeberg |
30. April 2022 ab 17 Uhr |
Walpurgisnacht Livemusik und Lagerfeuer auf dem Biwakplatz Eintritt frei |
Torhaus Markkleeberg Kirchstraße 40 04416 Markkleeberg Telefon: 0341-3385776 Haltestelle: Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz |
30. April 2022 ab 21 Uhr |
Nachtwächtertour am Torhaus Markkleeberg Der Markkleeberger Nachtwächter führt Sie, nicht nur mit Hellebarde, Laterne und Horn, sondern auch mit interessanten Anekdoten, Reimen und Geschichten rund um das Torhaus Markkleeberg. Die etwas unheimliche Führung mit Umtrunk dauert ca. 90 Minuten. Anmeldungen bitte unter Tel. 0163 1618464 Treffpunkt: Auenkirche Markkleeberg-Ost am Torhaus Erwachsene 10 €, Kinder bis 14 Jahre 6 € Bitte auf die aktuellen Corona-Regeln achten. Individuelle Termine für Gruppen sind selbstverständlich möglich. |
Torhaus Markkleeberg Auenkirche Markkleeberg-Ost am Torhaus Kirchstraße 40 04416 Markkleeberg |
1. Mai 2022 7 - 16 Uhr |
agra Antik-Markt 2022 Bummeln auf Europas größtem mobilen Kultmarkt für Antiquitäten- & Nostalgie-Liebhaber, Sammler, Kunstfreunde & Retrofans |
agra Messepark Leipzig Bornaische Straße 210 04279 Leipzig 0341 35585030 www.miceandnice.com Haltestelle: Tram: Leipzig, Dölitz-Straßenbahnhof |
1. Mai 2022 10 - 12 Uhr |
SONDERFÜHRUNG: Werkbahnbetrieb im Tagebau Espenhain Begeben Sie sich auf eine Bahnreise der besonderen Art rund um den Transport von Abraum und Kohle im ehemaligen Tagebau Espenhain – wissenswert, spannend, aktiv und unterhaltsam! Los geht es mit dem Stellwerksbetrieb und der Werksbahnsicherheit über die Transportwege zu den Wagons und E-Loks die zum Einsatz kamen. Während der Führung durch den Park mit seinen beiden Großgeräten erfahren Sie die Besonderheiten des Werkbahnbetriebes Espenhain sowie des Kohle- und Abraumtransportes durch einen ehemaligen Lokführer hautnah. Havarien und Entgleisungen waren nicht selten, erfahren Sie warum und wie diese behoben wurden. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! Als Andenken erhalten Sie einen originalen und persönlich auf Sie ausgestellten Berechtigungsschein für Triebfahrzeugführer / Stellwerkswärter Nr.1 Maximale Teilnehmerzahl: 10 Kosten: 13,00 € p. P., zzgl. Eintritt *Anmeldungen unter 034297 140127 oder info@bergbau-technik-park.de |
Bergbau-Technik-Park e.V. Am Westufer 2 04463 Großpösna 034297 140127 www.bergbau-technik-park.de |
1. Mai 2022 10 Uhr |
Maibaumsetzen & Neueröffnung des Museums am Torhaus Markkleeberg Wünsch dir was - wie jedes Jahr stellen wir traditionell eine Birke auf, in die Wünsche mit Bändern eingebunden werden. Begleitet wird das Ganze vom Fanfarenzug Markkleeberg. Im Anschluss daran laden wir Sie ein unsere selbstgemachte Maibowle zu probieren. 11 Uhr Eröffnung unseres neugestalteten Museums Wir haben über den Winter und der Schließzeit wegen der Corona-Pandemie die Zeit genutzt unser Museum neu zu gestalten. Wir machen die Geschichte 1813 somit neu lesbar und erlebbar. Es lohnt sich vorbei zu kommen. 2 € Erwachsene, Kinder ab 14 Jahre 1 € |
Biwakplatz Kirchstr. 40 04416 Markkleeberg Veranstalter: Förderverein „Historisches Torhaus zu Markkleeberg Kirchstr. 40 04416 Markkleeberg Tel.: 0341/3385776 Haltestelle: Bus, Tram: Markkleeberg-Ost, Schillerplatz |
1. Mai 2022 11 - 18 Uhr |
1. Mai wie früher - bei Brot & Kees ohne Demonstration - aber mit Bratwurst, Fassbier und Fassbrause Eintritt frei |
Kees'scher Park 04416 Markkleeberg 0341 486680 www.keesscher-park.de Haltestelle: Bus: Gautzscher Platz |
1. Mai 2022 11 - 20 Uhr |
Maifeiertag am Festanger Festplatz mit Rummel musikalisch in den Mai mit DJ MAT. |
Festanger 04416 Markkleeberg |
1. Mai 2022 18 Uhr |
Árstíðir (Island) - Indie-Folk-Rock Special Guest: Platon Karataev (Ungarn), Indie-Quartett Eintritt ab 27 € |
Kirchenruine Wachau Kirchplatz 1 04416 Markkleeberg Haltestelle: Bus: An der Hohle |
. November 2022
Adventsmarkt bei Brot & Kees zum 1. Advent
Handgemachtes – Regionales – Leckeres – Besonderes
vom Holzspielzeug bis zum handgefertigten Schmuck, für die kleinen Gäste ist auch was dabei
am Eingang des Kees´schen Parks