Hier lodern die Hexenfeuer am 30. April 2025
Tanz in den Mai (Maibaum stellen)
Feiern und anderes am 1. Mai
Annahütte
Karneval-Club Annahütte 1948 e.V.
Weinbergstr.18
01994 Annahütte
Tel.: 035754 / 10130
info@kca48.de
www.kca48.de
Arnsdorf
2025 | 18 Uhr | Großes Hexenfeuer | Road Eagle MC Arnsdorf e.V. |
Carlsberg - in der Nähe von Halbendorf/Gebirge und Suppo sowie Crostau
Cunewalde
30. April 2024 | ab 18 Uhr | Hexenbrennen mit dem Bierzeltverein Cunewalder Tal e.V. | auf dem Schützenplatz |
Freiberg
30. April 2025 | 15:30 Uhr |
Maifeuer Tanz in den Mai |
Schlossplatz Freiberg Telefon +49 (0) 3731 36 32 25 Fax +49 (0) 3731 36 32 95 |
Gemeinde Kottmar mit OT
26. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenbrennen Veranstalter: Förderverein der OFW Neueibau e.V. |
ehemals Hundesportplatz Neueibau |
26. April 2025 | 18:30 Uhr |
Hexenfeuer Veranstalter: Förderverein der FW Kottmar OFW Ottenhain |
Kulturhaus Ottenhain |
30. April 2025 | 17 Uhr |
Walpurgisfeuer in Obercunnersdorf Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Obercunnersdorf e.V. |
Depot der FF Obercunnersdorf |
30. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenbrennen mit Fackelumzug Veranstalter: Förderverein der OFW Walddorf e.V. |
Feuerwehrgerätehaus Walddorf |
30. April 2025 | 18 Uhr |
Walpurgisfeuer Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V. |
Samelmühlberg und Gerätehaus Kottmarsdorf |
1. Mai 2025 | 9:30 Uhr |
Volleyballturnier für Volkssportmannschaften Veranstalter: SV Walddorf e.V. |
Faustballplatz Walddorf |
1. Mai 2025 | 10 Uhr |
Frühschoppen mit Blasmusik der Feuerwehrkapelle Berthelsdorf Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Obercunnersdorf e.V. |
|
1. Mai 2025 | 10 Uhr |
29. Löschangriff „Alte TS 8“ Veranstalter: Förderverein der FF Kottmar Ortsfeuerwehr Kottmarsdorf e.V. |
Gerätehaus Kottmarsdorf / Wiese hinter Firma Riedel |
Görlitz
30. April 2025 |
Hexenfeuer ca. 18/19 Uhr auf dem Rosenhof in Görlitz |
Greiz
30. April 2025 | 18 Uhr |
Hexenfeuer mit viel Musik am Ufer der Weißen Elster Am 30.04.2025 lädt das Veranstalterteam zum zünftigen Hexenfeuer am Elsterufer alle Feierlustigen ein. Um 19:30 Uhr beginnt für alle Kinder auf dem von-Westernhagen-Platz der große Lampionumzug, musikalisch begleitet vom Greizer Fanfarenzug, der durch die Stadt zum Elsterufer führt (Laternen nicht vergessen). Bereits ab 18 Uhr startet das große Spektakel der Walpurgisnacht mit Musik und allerlei Kulinarischem, bevor dann gegen 20 Uhr unsere Hexe den Flammen übergeben wird. Bis ca. 23 Uhr sind alle eingeladen, die bösen Geister zu vertreiben, zu feiern, lachen und in den Mai zu tanzen. Anwohnerinformation: Das Veranstalterteam weist alle Anwohner darauf hin, dass am 30. April das traditionelle Hexenfeuer am Elsterufer entzündet wird. Ab 18 Uhr wird mit der gastronomischen Versorgung begonnen. Das Feuer wird gegen 20 Uhr entzündet. Die Veranstaltung endet gegen 23 Uhr, danach erfolgt der Abbau. In diesem Zeitraum kann es zu Lärm- und Geruchsbelästigung kommen. Wir bitten alle Anwohner um Verständnis und laden Sie herzlich ein, am Elsterufer mit in den Mai zu feiern. Für Fragen steht Ihnen das Veranstalterteam gerne zur Verfügung unter: GFDL-GmbH & Co Burgstraße 2, 2. Etage 07973 Greiz Ansprechpartner: Kathi Golle Telefon: 03661/ 45 58 800 E-Mail: marktleitung@greizermarketing.de |
Parkplatz am Elsterufer Greiz Bruno-Bergner-Straße 07973 Greiz |
Großschönau mit OT
30. April 2023 | ab 17 Uhr |
Maibaumsetzen 19 Uhr Einmarsch zum Maibaumsetzen 20:20 Uhr Lampionumzug 20:30 Uhr Tanz in den Mai |
Feuerwehrdepot Großschönau |
30. April 2023 | 17 Uhr |
Maibaumsetzen bei den Herrenwalder Schützen am "Herrenwalder Adler", 18 Uhr Stellen des Maibaumes |
Schützenhaus Herrenwalde |
Limbach-Oberfrohna
30. April 2025 | Hexenfeuer mit Live-Musik |
Parkplatz Stadtpark 09212 Limbach-Oberfrohna OT Limbach |
1. Mai 2025 | Radlerfrühling |
Ortsteil Wolkenburg 09212 Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen |
Neustadt in Sachsen mit seinen OT
30. April 2025 | Maibaumsetzen | in Neustadt in Sachsen und allen Ortsteilen |
Olbernhau
30. April 2025 | 18:30 Uhr |
Hallbacher Maibaumsetzen Beginn ist 18:30 Uhr 19 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. Gegen ca: 20:30 Uhr Fackel- und Lampionumzug, im Anschluss Lagerfeuer mit Knüppelkuchen Backen für die Kinder und Musik zum tanzen in den Mai. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. |
auf dem Festplatz in Hallbach |
1. Mai 2025 | 18:30 Uhr |
Eröffnung der Wander- und Radfahrsaison Zu geführten Wanderungen und einer geführten Radtour wird ab 7 Uhr in das Gelände der Saigerhütte Olbernhau eingeladen. Von hier aus geht es je nach Route zunächst mit dem Wanderzug zum Startpunkt oder die Rundtour beginnt direkt im Gelände der Saigerhütte. Nach den Touren treffen sich Wanderer, Radfahrer und Zaungäste zum Wanderfest. Bei Musik, gutem Essen und Trinken und zahlreichen Informationen rund um das Wandern und Radfahren wird der Saisonauftakt gefeiert. |
Saigerhütte |
1. - 4. Mai 2025 | 18:30 Uhr |
75 Jahre Musikkorps der Stadt Olbernhau Treibehalle in der Saigerhütte - Donnerstag, 1. Mai 17 Uhr - Jubiläumskonzert 75 Jahre * Das Musikkorps der Stadt Olbernhau feiert sein Jubiläum mit einem großen Konzert und lädt dazu ganz herzlich ein. - Einlass ab 16 Uhr Festzelt im Rittergut - Freitag, 2. Mai 20 Uhr - Karussell & Wanderer - der Osten rockt * Einlass ab 19 Uhr Festzelt im Rittergut - Samstag, 3. Mai 10 Uhr - Musikverein Leitershofen Frühschoppen mit bayerischer Blasmusik von guten Freunden 11:30 Uhr - Sächsische Krone der Blasmusik Orchester verzaubern mit böhmisch-mährischem Sound und wetteifern um die sächsische Krone der Blasmusik. 16 Uhr - KlangFARBEN - Blasorchester aus ganz Sachsen präsentieren sich dem Publikum mit Konzerten auf zwei Bühnen. 19 Uhr - Gemeinschaftskonzert SBMV 300 Musikanten sind zu einem Riesenorchester vereint. Moderation Wiebke Binder den ganzen Tag über 20 Uhr - Nischl-Musi - bekannt vom WOODSTOCK der Blasmusik & das BMK „Glück Auf“ Oelsnitz - Fetziges zum Tagesausklang Festzelt im Rittergut - Sonntag, 4. Mai 11 Uhr - Frühschoppen * Die Berglandmusikanten überbringen ihre musikalischen Grüße und laden mit ihrer Musik zum Tagesauftakt ein. 13 Uhr - 8. Kreisfeuerwehrmusiktreffen - die große Musikschau der Feuerwehrorchester des Erzgebirges - mit dabei sind Kapellen aus: Annaberg-Buchholz, Breitenbrunn, Carlsfeld, Neukirchen-Adorf, Schönfeld, Steinbach und natürlich der Gastgeber aus Olbernhau 17:30 Uhr - Gemeinschaftskonzert der Feuerwehrmusikanten zum Abschluss des Festwochenendes den Tag moderiert Heike Leschner |
Seifhennersdorf
30. April 2025 Hexenfeuer am Pünktchen Hexenbrennen Obere Mühle Obermühlweg 1 |
Sohland/Spree
30. April 2025 | 17 Uhr |
Hexenbrennen Taubenheim Veranstalter Taubenheimer Märchenspieler e. V. Böhmische Straße 46 02689 Sohland an der Spree OT Taubenheim/Spree Mobiltelefon (0170) 9012929 Vorstand Mobiltelefon (0179) 1459769 Stellvertreter |
Mehrzweckhalle Taubenheim Straße der Jugend 8 02689 Sohland an der Spree OT Taubenheim/Spree Telefon (035936) 398 0 |
Stand: 13. Januar 2025