2021 Freiberg
Feste/Feiern Höhepunkte |
Kinder Jugendliche |
ACHTUNG!
Auf Grund der COVID-19 Pandemie sind viele öffentliche Veranstaltungen bis auf Weiteres untersagt.
Folgende Veranstaltungen finden statt (Änderung möglich, bitte beim Veranstalter nachfragen bzw. auf VA-Link gehen):
März
13., 20., 27. März 2021 | 14 - 15:30 Uhr | Dom und Kreuzgang Spezial |
Dom St. Marien Untermarkt 09599 Freiberg Telefon +49 (0) 3731 300966 Telefon +49 (0) 3731 22598 Fax +49 (0) 3731 300943 fuehrung@freiberger-dom.de |
14. März 2021 | 10 Uhr |
Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude (BWV 227) Vocalensemble Freiberger Dom Instrumentalisten Domkantor Albrecht Koch / Leitung |
Dom St. Marien Untermarkt 09599 Freiberg |
27. März 2021 | 17 Uhr |
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion (Zweite Fassung von 1725) BWV 245 Ina Siedlaczek | Sopran Bernadette Beckermann | Alt Falk Hoffmann | Tenor Martin Schicketanz | Bass (Christusworte) Cornelius Uhle | Bass (Arien) Freiberger Domchor Batzdorfer Hofkapelle Domkantor Albrecht Koch | Leitung |
Dom St. Marien Untermarkt 09599 Freiberg |
April
jeden Freitag, auch Heiligabend bis 31. Dezember 2021 |
15 -16:30 Uhr |
Segwaytour: Silbertour - Mit dem Segway auf historischen Wegen mind. 3 Teilnehmer Kosten: 55,- € p. Person (inkl. Helm) Reservierung: bis 24 Stunden vor Beginn notwendig. Andere Zeiten bzw. Touren auf Anfrage. Alle Touren werden in der Regel in Gruppen bis Maximal 7 Personen durchgeführt und beginnen mit einer gründlichen Einweisung in die Benutzung des Segways. Segway fahren dürfen Personen ab einem Alter von 14 Jahren. Die Touren finden ganzjährig statt, jedoch witterungsbedingt nicht bei nasser Fahrbahn (Regan, Schnee, Eis). |
Schloss Freudenstein Schloßplatz 4 09599 Freiberg Treffpunkt: Schloßplatz |
jeden Samstag bis 25. Dezember 2021 |
10 - 14 Uhr |
Segwaytour: Muldentour - Mit Segway durch Freiberg und entlang der Freiberger Mulde :mind. 3 Teilnehmer Kosten: 109,- € p. Person (inkl. Helm, eine Mahlzeit und ein alkoholfreies Getränk) Reservierung: bis 24 Stunden vor Beginn notwendig. Andere Zeiten bzw. Touren auf Anfrage. Alle Touren werden in der Regel in Gruppen bis Maximal 7 Personen durchgeführt und beginnen mit einer gründlichen Einweisung in die Benutzung des Segways. Segway fahren dürfen Personen ab einem Alter von 14 Jahren. Die Touren finden ganzjährig statt, jedoch witterungsbedingt nicht bei nasser Fahrbahn (Regan, Schnee, Eis). |
Schloss Freudenstein Schloßplatz 4 09599 Freiberg Treffpunkt: Schloßplatz |
jeden Samstag bis 11. Dezember 2021 |
14 - 15:30 Uhr | Dom und Kreuzgang Spezial |
Dom St. Marien Untermarkt 09599 Freiberg |
jeden Sonntag bis 26. Dezember 2021 |
15 - 17 Uhr |
Segwaytour: Herdertour - Mit dem Segway durch die Altstadt über Herders Ruh zum Silberbergwerk mind. 3 Teilnehmer Kosten: 65,- € p. Person (inkl. Helm) Reservierung: bis 24 Stunden vor Beginn notwendig. Andere Zeiten bzw. Touren auf Anfrage. Alle Touren werden in der Regel in Gruppen bis Maximal 7 Personen durchgeführt und beginnen mit einer gründlichen Einweisung in die Benutzung des Segways. Segway fahren dürfen Personen ab einem Alter von 14 Jahren. Die Touren finden ganzjährig statt, jedoch witterungsbedingt nicht bei nasser Fahrbahn (Regan, Schnee, Eis). |
Schloss Freudenstein Schloßplatz 4 09599 Freiberg Treffpunkt: Schloßplatz |
3. April 2021 | 14 - 16 Uhr |
Erlebnisführung "Silberklang & Berggeschrey" Preis: 9,00 € p. P. Die Voranmeldung ist erforderlich. An der Führung können max. 15 Personen teilnehmen. Hinweis: Während der Tour ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Es gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung zur Durchführung. |
Tourist-Information Silberstadt Freiberg Schloßplatz 6 09599 Freiberg tourist-info@freiberg.de Telefon +49 (0) 3731 273 664 Fax +49 (0) 3731 273 665 |
5. April 2021 | 10 Uhr |
Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach: Der Himmel lacht! Die Erde jubilieret! BWV 31 Freiberger Domchor Instrumentalisten auf historischen Instrumenten Domkantor Albrecht Koch - Leitung |
Dom St. Marien Untermarkt 09599 Freiberg |
6. April 2021 | 11 - 12:30 Uhr |
Familienführung: Freiberg für Kinder Anna zeigt euch ihre Silberstadt und am Ende der Tour wartet auf euch noch eine kleine Überraschung. Preise: 7,00 € pro Erwachsener / 3,50 € pro Kind // 17,00 € Familienticket (gültig für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder; jedes weitere Kind 3,50 €) mind. 1 Vollzahler, Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen Altersempfehlung: ab 6 Jahre Tickets: Tourist-Information, Tel.: 03731 / 273 664 oder tourist-info@freiberg.de Die Voranmeldung ist erforderlich. An der Führung können max. 15 Personen teilnehmen. Hinweis: Während der Tour ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Es gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung zur Durchführung. |
|
11. April 2021 | 15:30 Uhr |
Die große Johann Strauß Revue (Ersatztermin vom
19.04. und 30.08.2020) Das Wiener-Walzer-Orchester, international bekannte Solisten und ein bezauberndes Ballett entführen auf eine musikalische Reise voller Sehnsucht und zeitloser Musik. Bereits gekaufte Tickets für den 19.04.20 oder 30.08.20 behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Sie müssen nicht umgetauscht werden. Restkarten: Tourist-Information Freiberg, Tel. 03731 273 664 |
Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche An der Nikolaikirche 1 09599 Freiberg Fax +49 (0) 3731 / 273 665 tourist-info@freiberg.de |
12. April 2021 | 20 Uhr |
Die Herkuleskeule - Schaller Hoch 2 - Verschoben vom 31.10.2020 Die Karten behalten ihre Gültigkeit! Ein einmaliger Abend mit dem Autoren Wolfgang Schaller, der Kabarettistin Birgit Schaller und dem Pianisten Thomas Wand. Birgit Schaller gehört seit ihrem Programm "Der letzte Schrei" zu den gefeierten Protagonisten der Herkuleskeule. Wolfgang Schaller hat mit seinen Texten ein Stück ostdeutscher Kabarettgeschichte geschrieben. Er liest seine erfolgreichsten Texte, sie singt ihre erfolgreichsten Lieder. Ein Abend umrandet von einem exklusiven Menü. Vorspeise Kokos-Limetten-Süppchen verfeinert mit Ingwer Hauptspeise Geschmorte Barbarie-Entenbrust mit Orangensauce, dazu glasierter Chicorée und Kartoffel-Kräuter-Gratin oder Gebratenes Fjordlachsfilet, dazu Champagnersauce, Safranrisotto und glasierter Romanesco oder Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung, dazu Trüffelsahnesauce, Parmesan, gebratener Rucola und gegrillte Kirschtomaten Dessert Zitronengras-Crème-Brûlée mit Kumquatragout und Himbeereis |
Konzert- und Ballhaus Tivoli Dr.-Külz-Straße 3 09599 Freiberg |
18. April 2021 | 11 - 13 Uhr |
Erlebnisführung "Silberklang & Berggeschrey" Preis: 9,00 € p. P. Die Voranmeldung ist erforderlich. An der Führung können max. 15 Personen teilnehmen. Hinweis: Während der Tour ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Es gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung zur Durchführung. |
Tourist-Information Silberstadt Freiberg Schloßplatz 6 09599 Freiberg tourist-info@freiberg.de Telefon +49 (0) 3731 273 664 Fax +49 (0) 3731 273 665 |
23., 24. April 2021 | 8 - 17 Uhr | Blumen- und Pflanzenmarkt |
Freiberger Altstadt Telefon +49 3731 273 651 Fax +49 3731 273 73 659 marketing@freiberg.de |
25. April 2021 | 11 - 15 Uhr | Blumen- und Pflanzenmarkt |
Freiberger Altstadt Telefon +49 3731 273 651 Fax +49 3731 273 73 659 marketing@freiberg.de |
Dezember
November - Dezember 2021
Freiberger Weihnachtsmarkt
Der Freiberger Weihnachtsmarkt findet alljährlich auf dem Obermarkt statt.
Dieser ist von mehrstöckigen, mittelalterlichen Bürgerhäusern mit urigen Steildächern, sowie dem historischen Rathaus umrahmt.
Täglich buntes Programm auf der Bühne, Geschenke vom Weihnachtsmann, Kinderkino oder Basteln in der Bergwerkstatt.
An den Adventssamstagen haben zahlreiche Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet.
Verkaufsoffene Samstage und Sonntage sind am 1. und 3. Advent (jeweils 13 - 18 Uhr).
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes
Mo - Do: 10 - 20 Uhr
Fr - Sa: 10 - 22 Uhr
So: 10:30 - 20 Uhr
Obermarkt
http://www.freiberger-christmarkt.de/
Übersicht Christmarkt und Freiberger Weihnacht