Sorbisches National-Ensemble GmbH
02625 Bautzen
Äußere Lauenstraße 2
E-Mail: info[at]ansambl.de
Internet: http://www.ansambl.de
http://www.sne-bautzen.de
Telefon: 03591 358-0
Telefax: 03591 430 96
Tickets und Infos:
(03591) 358 111
ticket©sne-gmbh.com
Veranstaltungen außerhalb von Bautzen entnehmen Sie bitte der Homepage vom SNE
Veranstaltungen des SNE Bautzen für die Vogelhochzeit jeweils im Januar und Februar
16. Oktober 2019 | 19:30 Uhr | SNE |
Musikalischer Literaturabend mit Stanislaw Brankatschk - Leser "Zynki a linki" ist die neue Reihe musikalischer Literaturabende in der Röhrscheidtbastei des Sorbischen National-Ensembles. Der Abend wird mit Werken von Jan Paul Nagel und Alfons Janze musikalisch umrahmt. Unter der Leitung von Judith Kubitz spielt ein traditionelles Bläserquintett - ein Novum musikalischer Gefüge im Ensemble. Die Lesung ist in sorbischer Sprache Musik: Bläserquintett des SNE musikalische Leitung: Judith Kubitz |
19. Oktober 2019 | 18:30 Uhr | SNE | 2. großer Burgball |
21., 24. Oktober 2019 |
10 Uhr |
SNE |
Max und Moritz Konzert in Bildern mit Sprecher ca. 55 Minuten, keine Pause Das SNE wird jeweils eine Fassung in obersorbischer, niedersorbischer und deutscher Sprache anbieten. |
30. Oktober 2019 | 19:30 Uhr | SNE |
Gedenkkonzert für Detlef Kobjela Musikalische Leitung: Judith Kubitz Programmdauer: ca. 90 Minuten |
2. November 2019 | 19:30 Uhr | SNE |
Olaf Hais liest Max & Moritz Brutal, unzeitgemäß, respektlos Dargeboten werden die sieben Streiche unter Verwendung von Buschs Originalzeichnungen vom Schauspieler Olaf Hais als Sprecher und den Musikern des Sorbischen National-Ensembles. Regie: Olaf Hais Sprecher: Olaf Hais Musik: Gisbert Näther Libretto: nach Texten von Wilhelm Busch Musikalische Leitung: Andreas Pabst Besetzung: Orchester und Sprecher Ausstattung: Tom Böhm |
7. November 2019 |
19:30 Uhr |
SNE |
GEOMETRISCHES BALLETT von Ursula Sax Das Überschreiten der Grenzen: Bildhauerei als Grundlage eines Bühnenstücks Eine Produktion von tristan Production | Management | Event in Koproduktion mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Initiiert durch Semjon H. N. Semjon, Semjon Contemporary Gesamtleitung und Produktion: tristan UG Choreografie und Tanz: Katja Erfurth Musik: Sascha Mock Dramaturgie: Isolde Matkey Lichtdesign: Ted Meier Gesang und Performance: Annette Jahns Tanz und Performance: Erik Brünner, Helena Fernandino, Jule Oeft, Liang Zhu |
14., 29. November 2019 |
10 Uhr | SNE |
Eine kleine Tanzgeschichte Tänzerinnen und Tänzer des Balletts des Sorbischen National-Ensembles begeben sich mit den Schülerinnen und Schülern auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Tanzes und seiner verschiedenen Stile und Formen, die sich von den Anfängen des Balletts über den Folkloretanz bis hin zum Rock’n’Roll erstreckt. |
16. November 2019 | 19 Uhr |
Bautzen Maria-und-Martha-Kirche |
Gospeloratorium "Prince of Peace" |
17. November 2019 | 16 Uhr |
Bautzen Maria-und-Martha-Kirche |
Gospeloratorium "Prince of Peace" |
16., 17., 18. Dezember 2019 |
8:30 Uhr und 10:30 Uhr |
SNE |
Das Geheimnis der blauen Kugel Getanztes Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren Eine Geschichte voller Geheimnisse – ein Heiligabend in der Lausitz. Musik: Jan Chlebnicek Szenario: Wolfgang Rögner Choreographie: Juraj Šiška Erzählerin: Kristina Nerád / Hanka Rjelcyna 18. Dezember 2019 |
18. Dezember 2019 | 17 Uhr | SNE |
Das Geheimnis der blauen Kugel Getanztes Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren Eine Geschichte voller Geheimnisse – ein Heiligabend in der Lausitz. Musik: Jan Chlebnicek Szenario: Wolfgang Rögner Choreographie: Juraj Šiška Erzählerin: Kristina Nerád / Hanka Rjelcyna |
30., 31. Dezember 2019 | 19:30 Uhr | SNE |
Silvester- & Neujahrskonzert Musikalisches Feuerwerk mit Ballett: Orchester und Ballett des SNE, Gastsolisten Musikalische Leitung: Peter Biloen Choreographie: Mia Facchinelli Moderation: Kristina Nerad |
31. Dezember 2019 | 15:30 Uhr | SNE |
Silvester- & Neujahrskonzert Musikalisches Feuerwerk mit Ballett: Orchester und Ballett des SNE, Gastsolisten Musikalische Leitung: Peter Biloen Choreographie: Mia Facchinelli Moderation: Kristina Nerad |
2020 | |||
9. März 2020 | 8:30 Uhr | 8:30 Uhr |
Max und Moritz Konzert in Bildern mit Sprecher ca. 55 Minuten, keine Pause Das SNE wird jeweils eine Fassung in obersorbischer, niedersorbischer und deutscher Sprache anbieten. |