Informationen über Höhepunkte in Radeberg 2025 bis 2026

 

Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:

PLZ/Ort
Sorte
 

www.stadtbad-radeberg.de

www.tag-der-sachsen.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen der Jakobsmuschel
www.saechsisches-elbland.de
www.tc-radeberg.de Radeberger Tanzclub
www.kino-radeberg.de
www.vvo-online.de / www.bahn.de/umweltmobilcheck autofreier Tag
www.spielmannszug-radeberg.de

www.kirche-radeberg.de /
www.tc-radeberg.de

www.gasthaus-thaddaeus.de / www.kleinkunst-kaisheim.de

Vereine
IHC Radeberg Smilers e. V.
www.radeberg-smilers.de
Kohlrabi-Insel e. V.
www.kohlrabi-insel.de
Modellbauclub Radeberg e. V.
www.modellbauclubradeberg.de
Radeberger Hundefreunde e. V.
www.radeberger-hundefreunde.de
Radeberger Posaunenchor
www.posaunenchor-radeberg.de.vu
RC-Modellbau-Radeberg e. V.
www.rc-modellbau-radeberg.de
Buena Vista e. V.
www.kino-radeberg.de
FFW Radeberg
www.ffwradeberg.de
Freundeskreis Sternwarte e. V.
www.pickings.de/sternwarte
Gewerbeverein Radeberg und Umgebung e. V.
www.gewerbeverein-radeberg.de
Stadt Radeberg
www.radeberg.de

Familienzentrum, Hauptstraße 23 - Telefon: 41 72 67

 

Stadtverwaltung Radeberg
Markt 19
01454 Radeberg
Telefon:
Fax:
+49 (03528) 450-0
+49 (03528) 450-100
Sprechzeiten der Ämter   Sprechzeiten der Ortsämter
Mo 09.00 - 12.00 Uhr   Die 09.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr
Die 09.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr   Do 13.00 - 16.00 Uhr
Do 09.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00 Uhr   Fr 09.00 - 12.00 Uhr
Fr 09.00 - 12.00 Uhr   Liegau-Augustusbad, Hauptstraße 41
Großerkmannsdorf, Goldbach 6
Ullersdorf, Hauptstraße 20
       
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Mo - Do 08.30 - 18.00 Uhr

Fr

08.30 - 17.00 Uhr

Sa

geschlossen

 

 

ständige Termine

Mittwoch

Jeden Mittwoch und jeden 3. Sonnabend im Monat, 14 - 17 Uhr, Heimatstube Liegau-Augustusbad

Freitag

jeden 1. Freitag ab 19:30 Uhr im Monat öffentl. Vortrag
Freundeskreis Sternwarte e.V.
jeden Freitag ab 20 Uhr öffentl. Himmelsbeobachtung in der Volkssternwarte Radeberg
(Gruppen bitte anmelden)

Sonnabend

jeden 2. Sonnabend im Monat, 13 - 16 Uhr Heimatstube Großerkmannsdorf
Heimatverein Großerkmannsdorf e.V.

sonstige

Botanischer Blindengarten Storchennest
Der duftende Garten ist für jedermann geöffnet
vom 1. Mai - 30. September Dienstag, Mittwoch und Samstag von 13:30 - 19 Uhr

Das Dufthaus Storchenaue ist für jedermann geöffnet
vom 1. Oktober - 12. April Mittwoch und Samstag von 11 - 16 Uhr

Gartenführungen für Gruppen können telefonisch unter der Nummer 03528/ 4397-0 vereinbart werden.
Taubblindendienst e.V. -Storchennest; Pillnitzer Straße 71

Buena Vista
Badstr. 14
01454 Radeberg
Telefon: 03528 440326

Ev.-luth. Kirche Wachau
01454 Radeberg

Kaiserhof
Hauptstr. 62
01454 Radeberg
Telefon: 03528 40970

Kinobar
Badstraße
01454 Radeberg

Kirche
  01454 Radeberg
  Telefon: 03528 443587

Schloss Seifersdorf
01454 Radeberg

Stadtkirche
  01454 Radeberg
 

Schloss Klippenstein
  Schlossstr. 6
  01454 Radeberg
  Telefon: 03528 442600

Winterzeit
Dienstag - Freitag 9 - 12 Uhr / 13 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr
Sommerzeit
Dienstag - Freitag 9 - 12 Uhr / 13 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr

Historische Böttcherei geöffnet

Die Historische Böttcherei ist zwischen Karfreitag und dem Reformationstag an allen Wochenenden sowie Feiertagen von 11 - 17 Uhr sowie nach Voranmeldung und zu besonderen Anlässen geöffnet.
seit 9. April 2015
neue Dauerausstellung "Industriestadt Radeberg"  
www.kvhsbautzen.de 

Treffpunkt Museum
Sie richtet sich an kulturell und historisch Interessierte und findet einmal monatlich (zumeist am 2. Mittwoch des Monats) von 10 - ca. 11.30 Uhr statt.
Neben vielfältigen historischen Themen werden die aktuellen Ausstellungen im Mittelpunkt des jeweiligen Vormittages stehen. Die Schlossleiterin lädt sich dazu interessante Gäste ein.
Im Anschluss an den Vortrag besteht in ungezwungener Atmosphäre und bei einer Tasse Kaffee die Möglichkeit, mit den Referenten und miteinander ins Gespräch zu kommen und die Ausstellungen des Museums zu besuchen.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen kostet jeweils 5 €, inkl. einer Kaffeespezialität aus der Cafeteria.

RESTAURANT OLIVETO IM HOTEL SPORTWELT RADEBERG:
Hotel Sportwelt
Am Sandberg 2
01454 Radeberg
Telefon : +49(0)3528 - 48800
Telefax : +49(0)3528 - 488088
Web:
www.hotel-sportwelt.de
E-Mail:
gast@hotel-sportwelt.de 

Stadtbad

Freibadsaison: 15. Mai - 15. September

Wasserstraße 8 a, Radeberg

Telefon Freibad: 03528 442226

Telefon Büro: 03528 418966 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.stadtbad-radeberg.de.

feststehende Termine

Freundeskreis Sternwarte e.V.

Jeden 1. Freitag im Monat ab 19:30 Uhr öffentl. Vortrag

Volkssternwarte Radeberg

Jeden Freitag ab 20 Uhr öffentl. Himmelsbeobachtung in der Volkssternwarte Radeberg

Heimatstube Großerkmannsdorf e.V.

Die Heimatstube Großerkmannsdorf ist jeden Montag und jeden 2. Sonnabend im Monat von 13 - 17 Uhr geöffnet

Radeberger Hundefreunde e.V.

Jeden Sonnabend von 10 - 11 Uhr können Sie mit Ihrem Hund regelmäßig, zusammen mit anderen Hunden und Menschen trainieren, auch werden Sie vom Radeberger Hundefreunde e.V. bei der Ausbildung Ihres Vierbeiners unterstützt.

http://www.radeberger-hundefreunde.de/
Termine

Botanischer Blindengarten Radeberg

Der duftende Garten ist für jedermann geöffnet:
vom 1. Mai bis 31. Oktober Dienstag, Mittwoch und Samstag von 13 bis 18 Uhr

Das Dufthaus Storchenaue ist für jedermann geöffnet:
von Mitte Januar bis Mitte April Mittwoch und Samstag von 13 bis 17 Uhr

Im November und Dezember bleibt der Botanische Blindengarten geschlossen.

Tag der offenen Tür ist immer am letzten Sonntag im April.
Das Gartenfest findet immer am ersten Sonntag im September statt.

Termine für Gruppen können jederzeit telefonisch unter der Nummer 03528 4397-0 vereinbart werden.
Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V. - Storchennest; Pillnitzer Straße 71

2025

Radeberger Biertheater
Hauptstr. 62
01454 Radeberg
Telefon: 03528 409777
E-Mail: info@biertheater.de  
Tickethotline: 0 35 28 / 48 79 79
(MO-FR von 12 - 19 Uhr, SA von 10 -14 Uhr)
  
 
Spielplan 2025

Januar

28. November 2024 - 23. März 2025   Henrik Schrat und Martin Mannig
"Lumpengesindel und Schattenzwerge"
GRIMMige und lustige Gestalten bevölkern das Schloss Klippenstein.
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
28. November 2024 - 23. März 2025   TARAs Sammlung - Schneekugeln aus aller Welt
Kabinettausstellung "Mein Steckenpferd"
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
24. Januar 2025 15:30 Uhr Spanisch-Grundkurs A1.1
Der Grundkurs A1.1 ist der erste Schritt in einer neuen Sprache. Hier lernen Sie die Grundlagen, zum Beispiel, wie Sie Sätze bilden, sich vorstellen und das Vokabular, um einfache Alltagssituationen zu bewältigen. Der Fokus liegt auf Vokabular und grundlegenden grammatischen Strukturen.
Dieser Kurs eignet sich für Menschen ohne Vorkenntnisse.
15 x
Freitag, bis 6. Juni 2025
Kurs-Nr. 25FR4MA2 Radeberg
Gebühr: 144,00 EUR
Dozentin: Liliam Amparo Vasquez Giraldo
Bemerkungen:
KVHS Bautzen - ehem. Robotrongelände, bitte telefon. Anmeldung unter 03528 416383 - Parkplätze vorhanden
Kreisvolkshochschule, Außenstelle Radeberg
Heidestraße 70, Haus 223, 02
24. Januar 2025 20 Uhr Whisk(e)y-Verkostung: Weltreise
Nicht nur Schottland hat gute Tropfen
Whiskyprobe: 30 € pro Person
Inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Liqueurfabrik zu erhalten.
Radeberger Destillation- und Liqueurfabrik
Hauptstraße 44
01454 Radeberg
Telefon: 03528/ 41 89 18, Fax: 03528/ 44 46 97
E-Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de
26. Januar 2025 11 Uhr Turrnierskat
Anmeldung bis zum 21.01.25 im Radeberger Pfarramt
Kirchgemeindehaus
An der Kirche 5, 01454 Radeberg
26. Januar 2025 17 Uhr R-ZIEHER (YVES MACAK)
BEST OF R-ZIEHER
Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de
27. Januar 2025
jährlich a.d.T.
11 Uhr Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich willkommen. Der Gedenktag ist 1996 durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt worden.
Gedenkstein an der Pulsnitzer Straße

Februar

jeden 1. Sonntag des Monats 2025 11 Uhr Sonntagsführung
Modisch im Schloss – Was trugen Burgherrin, Kurfürstin und die Gattin des Amtsmannes zu ihrer Zeit?
Keine Anmeldung erforderlich.
Kosten pro Person: 6 € / ermäßigt 4 € (inkl. Eintritt ins Museum)
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
5. Februar 2025 10 Uhr Treffpunkt Museum
Mit Volldampf in die Industrialisierung.
Die Finanzierung der Leipzig-Dresdner Eisenbahn
Referent: Dr. Frank Metasch
Eintritt: 5 € - inkl. Tasse Kaffee/Tee
Ein Vortrag aus dem Vortragsprogramm des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V.
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
Festsaal
7. Februar 2025 20 Uhr Fallende Blätter
FSK 12, 2023, Romanze/Komödie, 1 Stunde 22 min
Kinobar
Badstraße 14
9. Februar 2025 14 + 16 Uhr Figurentheater FELIX
"Neue Abenteuer von Pettersson und Findus"
Puppenspiel-Szene aus Pettersson und Findus: eine Katze in einer grün-gestreiften Hose und ein Mann mit Bart und gelbem Hut stehen an einem grünen Tisch
Gespielt wird nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist.
Live-Puppenspiel mit Stabfiguren (bis zu 1m Größe) für Kinder ab 2 Jahren
Spieldauer: ca. 50 Min.
Einlass ca. 30 Min. vor Beginn
Kartenpreis: 9 € p. P.
Tickets nur erhältlich an der Tageskasse (direkt beim Veranstalter)
Weitere Informationen unter Tel: 0177 54 58 78 0
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
Festsaal
9. Februar 2025 20 Uhr Was will der Lama mit dem Gewehr?
FSK 0, 2023, Drama , 1 Stunde 47 min
Kinobar
Badstraße 14
12. Februar 2025 15 Uhr Der unorthodox malende Barockkünstler Frans Hals (1582/83-1666)
Kunstvortrag
Referentin: Frau Dr. Risch-Stolz
Teilnahmekosten: 10,- EUR
Unbedingt erforderlich ist eine vorherige Anmeldung an der
Kreisvolkshochschule Bautzen
Außenstelle Radeberg
Heidestr. 70/ Haus 223, 01454 Radeberg
Tel.: 03528 416383
www.kvhsbautzen.de
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
Festsaal, 1. OG
16. Februar 2025 18 Uhr EISBRENNER
KALEIDOSKOP – Lyrik, Songs & Prosa
Ein Künstlerportrait im 45. Bühnenjubiläumsjahr
Im Herbst 2024 erschien das XXIII. Musikalische Album mit Neuem aus der Eisbrenner-Werkstatt.
Kartenpreis: 25 € / ermäßigt 22 €*
*Schüler u. Studenten nach Ausweis-Vorlage an der Abendkasse,
Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit "B" im Ausweis erhalten freien Eintritt
Karten (inkl. Gebühren) sind erhältlich im Online-Ticket-Shop von EVENTIM und an allen bekannten EVENTIM-Vorverkaufsstellen
Einlass: 17:30 Uhr
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
Festsaal
15. Februar 2025 19:30 Uhr Fasching in Großerkmannsdorf: Eröffnung
Motto: "
EKKA macht die Glotze an - wir zappen durchs TV-Programm"
Einlass: 18:30 Uhr
Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung:
vor Ort: 10.02. und 12.02.2025 ab 20 Uhr Müllers Gasthof/Turnhalle Großerkmannsdorf
online: www.ekka-ekka.de (externer Link, neues Fenster)
Tel.: 0171 9824401 ab 18 Uhr
3,00 € Rabatt für Azubis und Studenten (Rückvergütung am Einlass mit gültigem Nachweis)
Shuttleservice: Firma Fuhrmann 0173 3815692 (Hinfahrt nach Absprache möglich)
Turnhalle Großerkmannsdorf
16. Februar 2025 15:11 Uhr Fasching in Großerkmannsdorf: Tanzcafé Ü 50
Einlass: 14 Uhr
Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung:
vor Ort: 10.02. und 12.02.2025 ab 20 Uhr Müllers Gasthof/Turnhalle Großerkmannsdorf
online: www.ekka-ekka.de (externer Link, neues Fenster)
Tel.: 0171 9824401 ab 18 Uhr
3,00 € Rabatt für Azubis und Studenten (Rückvergütung am Einlass mit gültigem Nachweis)
Shuttleservice: Firma Fuhrmann 0173 3815692 (Hinfahrt nach Absprache möglich)
Turnhalle Großerkmannsdorf
22. Februar 2025 19:30 Uhr Fasching in Großerkmannsdorf
Einlass: 18:30 Uhr
Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung:
vor Ort: 10.02. und 12.02.2025 ab 20 Uhr Müllers Gasthof/Turnhalle Großerkmannsdorf
online: www.ekka-ekka.de (externer Link, neues Fenster)
Tel.: 0171 9824401 ab 18 Uhr
3,00 € Rabatt für Azubis und Studenten (Rückvergütung am Einlass mit gültigem Nachweis)
Shuttleservice: Firma Fuhrmann 0173 3815692 (Hinfahrt nach Absprache möglich)
Turnhalle Großerkmannsdorf
28. Februar 2025 19:30 Uhr Vereinsfasching in Großerkmannsdorf
Einlass: 18:30 Uhr
Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung:
vor Ort: 10.02. und 12.02.2025 ab 20 Uhr Müllers Gasthof/Turnhalle Großerkmannsdorf
online: www.ekka-ekka.de (externer Link, neues Fenster)
Tel.: 0171 9824401 ab 18 Uhr
3,00 € Rabatt für Azubis und Studenten (Rückvergütung am Einlass mit gültigem Nachweis)
Shuttleservice: Firma Fuhrmann 0173 3815692 (Hinfahrt nach Absprache möglich)
Turnhalle Großerkmannsdorf

März

jeden 1. Sonntag des Monats 2025 11 Uhr Sonntagsführung
Geschichte und Geschichten auf dem Freudenberg von 1400 bis zur Gegenwart
Keine Anmeldung erforderlich.
Kosten pro Person: 6 € / ermäßigt 4 € (inkl. Eintritt ins Museum)
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
1. März 2025 19:30 Uhr Fasching in Großerkmannsdorf
Motto: "
EKKA macht die Glotze an - wir zappen durchs TV-Programm"
Einlass: 18:30 Uhr
Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung:
vor Ort: 10.02. und 12.02.2025 ab 20.00 Uhr Müllers Gasthof/Turnhalle Großerkmannsdorf
online: www.ekka-ekka.de (externer Link, neues Fenster)
Tel.: 0171 9824401 ab 18 Uhr
3,00 € Rabatt für Azubis und Studenten (Rückvergütung am Einlass mit gültigem Nachweis)
Shuttleservice: Firma Fuhrmann 0173 3815692 (Hinfahrt nach Absprache möglich)
Alte Hauptstraße 19
01454 Radeberg
Turnhalle Großerkmannsdorf
1. März 2025 20 Uhr Rum-Verkostung: Flüssiges Gold der Karibik
Probe: 30 € pro Person
Inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Liqueurfabrik zu erhalten.
Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik
Wein, Spirituosen, Tabakwaren
Hauptstraße 44
01454 Radeberg
Telefon: 03528/ 41 89 18, Fax: 03528/ 44 46 97
E-Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de
2. März 2025 15:11 Uhr Kinderfasching in Großerkmannsdorf
Motto: "
EKKA macht die Glotze an - wir zappen durchs TV-Programm"
Einlass: 14 Uhr
Alte Hauptstraße 19
01454 Radeberg
Turnhalle Großerkmannsdorf
5. März 2025 10 Uhr Treffpunkt Museum
Die Radeberger Kokosteppichfabrik
Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über dieses besondere Kapitel der Radeberger Industriegeschichte zu erfahren und in die Welt der frühen Industrialisierung einzutauchen.
Referent: Bernd Rieprich
Eintritt: 5 € - inkl. Tasse Kaffee/Tee
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
Festsaal
5. März 2025 15 Uhr Kunstvortrag: Jugendstil-Schmuck
In Schmuckstücken offenbart sich der jeweilige Zeitgeist, das gilt im Besonderen für den Jugendstil-Schmuck. Um 1900 waren die Menschen fasziniert von Armspangen, Halsketten, Ohrringen, Broschen und Schmuckanhängern z.B. in Form von Schmetterlingsfrauen oder Libellen. Neben dem Juwelierschmuck mit möglichst viel wertvollem Material entstand auch kostengünstigerer Schmuck, der von einer breiteren Allgemeinheit getragen werden konnte. Jugendstil-Schmuck vereinte die Sehnsucht nach einer Naturidylle mit einem großartigen Einfallsreichtum. Der Schmuck sollte nicht nur funktional sein, sondern zudem Leichtigkeit aufweisen. Als Unikate oder höchstens in kleiner Auflage wurden die „Objets d'arts“ entworfen, die mit berühmten Namen wie René Lalique, Alfons Mucha oder Vertreter der Wiener Secession wie Koloman Moser oder Josef Hofmann verbunden sind.
Schmuckstücke des Jugendstils sind immer ein Fest der Kreativität!
Referentin: Frau Dr. Risch-Stolz
Teilnahmekosten: 10,- EUR
Unbedingt erforderlich ist eine vorherige Anmeldung an der
Kreisvolkshochschule Bautzen
Außenstelle Radeberg
Heidestr. 70/ Haus 223, 01454 Radeberg
Tel.: 03528 416383
www.kvhsbautzen.de
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
Festsaal, 1. OG
8. März 2025 19:30 Uhr Fasching in Großerkmannsdorf - Abschluss
Motto: "
EKKA macht die Glotze an - wir zappen durchs TV-Programm"
Einlass: 18:30 Uhr
Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung:
vor Ort: 10.02. und 12.02.2025 ab 20.00 Uhr Müllers Gasthof/Turnhalle Großerkmannsdorf
online: www.ekka-ekka.de (externer Link, neues Fenster)
Tel.: 0171 9824401 ab 18 Uhr
3,00 € Rabatt für Azubis und Studenten (Rückvergütung am Einlass mit gültigem Nachweis)
Shuttleservice: Firma Fuhrmann 0173 3815692 (Hinfahrt nach Absprache möglich)
Alte Hauptstraße 19
01454 Radeberg
Turnhalle Großerkmannsdorf
12. März 2025 17 Uhr Aktuelles zu Autoimmun-Enzephalitiden
Es referiert Professor Dr. Christian Geis, Direktor der Klinik für Neurologie der Universität Jena.
Epilepsiezentrum Kleinwachau
Fachklinik Haus A, Seminarraum und online
Wachauer Straße 30
01454 Radeberg
Tel.: (03528) 431-1400
c.freyer@kleinwachau.de
16. März 2025 11 Uhr Lamarotte " Dixie-Frühschoppen Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de
16. März 2025 17 Uhr DAGMAR FREDERIC "Nein, ich bereue nichts!" Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de
19. März 2025 20 Uhr SVAVAR KNÚTUR (Island) – TOUR 2025
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreis: 18 € zzgl. Gebühren
Online-Tickets im Vorverkauf
Sie können die Tickets auch an allen Vorverkaufsstellen von Reservix, CTS Eventim, Konzertkasse Dresden und SaxTicket erwerben.
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
Festsaal
21. März 2025 20 Uhr Pfeifenabend - Besonderer Rauchgenuss
Probe: 30 € pro Person
Inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Liqueurfabrik zu erhalten.
Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik
Hauptstraße 44
01454 Radeberg

April

4. - 5. April 2025 17 Uhr EEG-Grundkurs
Es referieren Dr. Georg Leonhardt (Dresden), Dr. Martin Lesser (Dresden), Nils Holert (Kleinwachau), Dr. Peter Hopp (Kleinwachau).
Universitätsklinikum Dresden, Haus 19, Raum 1.158/9
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Tel.: (03528) 431-1400
c.freyer@kleinwachau.de
6. April 2025 17 Uhr Ingo Oschmann
"Wunderbar: Es ist ja so!"
Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de
12. April 2025 20 Uhr Whisky-Verkostung: Besondere Raritäten
Probe: 60 € pro Person
Inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik.
Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Liqueurfabrik zu erhalten.
Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik
Hauptstraße 44, 01454 Radeberg
Telefon: 03528/ 41 89 18
Fax: 03528/ 44 46 97
E-Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de
27. April 2025 17 Uhr Thomas Böttcher BÖstandsaufnahme-Anlauf statt Gleitgel Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de

Mai

4. Mai 2025 17 Uhr HANS WERNER OLM
"Ein Irrer ist menschlich"
Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de
5. Mai 2025 17 Uhr Update zur Genetik bei Epilepsien
Es referiert Dr. Ilona Krey-Grauert, Institut für Humangenetik der Universität Leipzig.
Epilepsiezentrum Kleinwachau
Fachklinik Haus A, Seminarraum und online
Wachauer Straße 30
01454 Radeberg
10. Mai 2025 10 Uhr 125 Jahre Feuerwehr Großerkmannsdorf
Die Feuerwehr Großerkmannsdorf wird 125 Jahre alt und die Jugendfeuerwehr feiert ihr
35-jähriges Bestehen.
Nähere Infos folgen...
Arnsdorfer Straße 2, Großerkmannsdorf
18. Mai 2025 10 - 17 Uhr Internationaler Museumstag 2025
Am 48. Internationalen Museumstag können Sie das Fürstenschloss an der Dresdner Heide mit freiem Eintritt erkunden und in die spannende Geschichte des Schlosses eintauchen.
Schloss Klippenstein
Schloßstr. 6
  Neben einer Führung durch das Schloss und die alte Burganlage können Sie einen Blick in den ehemaligen Gefängnistrakt des Amtsgerichts werfen oder in der Mangelstube Ihre Wäsche wie zu Urgroßmutters Zeiten plätten lassen. Highlight des Tages ist das Konzert des Dresdner A-cappella-Ensembles Orfeo, welches sich der Musik der Renaissance widmet.
Das Programm bietet zahlreiche Highlights:
11 - 17 Uhr Schauwerkstatt Historische Böttcherei ist geöffnet
Besichtigen Sie traditionelles Handwerk.
11 - 15 Uhr
Historischen Mangelstube der Vorburg
Lassen Sie Ihre Wäsche auf traditionelle Weise plätten – gegen eine kleine Spende
Gefängnistrakt ist geöffnet
Werfen Sie einen Blick in die historischen Gefängniszellen des ehemaligen Amtsgerichts!
14 Uhr Führung durch das Schloss
Entdecken Sie 800 Jahre Schlossgeschichte und erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung des Schlosses und seiner Bewohner sowie die Entwicklung Radebergs.
17 Uhr A-cappella-Konzert mit dem Ensemble Orfeo
Genießen Sie ein beeindruckendes Konzert, das sich der Musik der Renaissance widmet.
Museumsshop: Nutzen Sie die Gelegenheit, Souvenirs, Bücher und Veranstaltungskarten zu erwerben.
25. Mai 2025 17 Uhr INGE BORG - NEUE SHOW
Ausziehen! Wieso, ich wohn doch hier
Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de
25. Mai 2025   Deutscher Mühlentag
Nähere Informationen zum Deutschen Mühlentag folgen...
580 Jahre Schloßmühle
Schloßmühle Radeberg

Juni

6. - 8. Juni 2025   Radeberger Bierstadtfest 2025
Nähere Informationen folgen
 
13. - 15. Juni 2025   11. Radeberger Fußballfest
Die Abteilung Fußball lädt wieder zu drei Tagen voller Spannung, Action und hoffentlich vielen Toren ein.
Kinderturniere, das letzte Saisonheimspiel der Ersten, ein abwechslungsreiches Catering und wahrscheinlich eine Neuauflage des Fußballtennisturnieres laden zum Zuschauen und Mitmachen ein.
Parkplätze sind auf dem ausgewiesenen Gelände der Wärmeversorgung in ausreichender Zahl vorhanden. Barrierefreiheit ist gegeben.
Vorwärtsstadion Radeberg
Schillerstraße
20. - 22. Juni 2025   4. Radeberger Handballtage
Spaß und Spannung für die ganze Familie. Abwechslungsreiches Catering, Abendveranstaltungen und Aktivitäten für Kinder runden den sportlichen Teil um Tore und Erfolge ab.
Parkplätze sind auf dem ausgewiesenen Gelände der Wärmeversorgung in ausreichender Zahl vorhanden. Barrierefreiheit ist gegeben.
Vorwärtsstadion Radeberg, Schillerstraße
25. Juni 2025 18 Uhr Update Epileptologie 2025
Es referieren Dr. Thomas Mayer, Chefarzt der Fachklinik für Neurologie im Epilepsiezentrum Kleinwachau, und Mitarbeitende.
Restaurant Wachstube
Lennéstraße 9
01069 Dresden
Tel.: (03528) 431-1400
c.freyer@kleinwachau.de

August

15. - 16. August 2025   Kohlrabi-Insel-Sommerfest 2025
Programm folgt.
Parkplätze sind am Löschteich vorhanden.
Goldbachgrund Radeberg

September

4. September 2025   5. Kongress der medizinischen Behandlungszentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB)
Es referieren: Dr. Georg Leonhardt (Dresden), Dr. Martin Lesser (Dresden), Nils Holert (Kleinwachau), Dr. Peter Hopp (Kleinwachau), Dr. Miriam Wienecke (Kleinwachau)
KUBUS Leipzig
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
Tel.: (03528) 431-1400
c.freyer@kleinwachau.de
13. September 2025   Rödertaler Firmencup 2025
Ein Fußball-Kleinfeldturnier zwischen Rödertaler Firmen im Kampf um den begehrten Wanderpokal und den Titel "fitteste Arbeitsgruppe im Rödertal". Bewerbungen können ab sofort an Katrin.Boese@radebergersv.com abgegeben werden.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden (Wiese vor dem Gelände der Wärmeversorgung) direkt neben dem Sportplatz. Barrierefreiheit ist gegeben.
Vorwärtsstadion
Schillerstraße
01454 Radeberg
14. September 2025 10 - 17 Uhr Tag des offenen Denkmals
Die
Schloßmühle lädt von 10 - 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals und bietet nachmittags Schaumahlen an: Schloßmühle, Schloßstraße 8, 01454 Radeberg

Auch
Schloss Klippenstein Radeberg öffnet seine Pforten von 10 - 17 Uhr: Schloßstraße 6, 01454 Radeberg
Der Heimatverein Großerkmannsdorf e. V. lädt 10 Uhr in den Versammlungsraum des Dorfgemeinschaftshauses (Alte Hauptstraße 24) ein und teilt Gedanken zur Entwicklung eines historischen und touristischen Wanderweges durch Großerkmannsdorf mit allen Besuchern. (Teilnehmer von 2024)
in Radeberg und in den Ortsteilen

Oktober

5. Oktober 2025 17 Uhr INGE BORG - NEUE SHOW
Ausziehen! Wieso, ich wohn doch hier
Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de
24. - 25. Oktober 2025   Kleinwachauer EEG-Seminar Epilepsiezentrum Kleinwachau
Wachauer Straße 30
01454 Radeberg
Tel.: (03528) 431-1400
c.freyer@kleinwachau.de

November

13. November 2025 17 Uhr Ambulantes Video-EEG Monitoring
Es referiert PD Dr. Christian Meisel, Leiter der AG C. Meisel (Computationale Neurologie) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Epilepsiezentrum Kleinwachau, Fachklinik Haus A, Seminarraum und online
Wachauer Strasse 30
01454 Radeberg
Tel.: (03528) 431-1400
c.freyer@kleinwachau.de
22. November 2025 10 Uhr Epilepsieforum Dresden für Menschen mit Epilepsie, Angehörige und Fachkräfte
Es referieren Chefarzt Dr. Thomas Mayer (Kleinwachau), Dr. Martin Lutz (Kleinwachau) und Mitarbeitende.
Haus an der Kreuzkirche
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Tel.: (03528) 431-1400
c.freyer@kleinwachau.de
Epilepsiezentrum Kleinwachau
23. November 2025 17 Uhr Peter Flache - Unterm Teppich ist noch Platz Hotel Kaiserhof
Hauptstraße 62
01454 Radeberg
Telefon: (0 35 28) 40 97-0
Telefax: (0 35 28) 40 97-50
gast@kaiserhof-radeberg.de

Dezember

winkender Weihnachtsmann

. - .  Dezember 2025

Radeberger Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag
  Der Radeberger Weihnachtsmarkt an der Kirche lädt in gemütlicher Atmosphäre Jung und Alt herzlich zu einem Besuch ein!
Verschiedene kulinarische Köstlichkeiten von Bratwurst, Glühwein bis zu Pfefferkuchen sowie zahlreiche kunsthandwerkliche und regionale Angebote erwarten die Besucher. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Donnerstag: 16 - 20 Uhr
Freitag und Samstag: 14 - 21 Uhr
Sonntag: 14 - 20 Uhr
Informationen zum Programm folgen.

Weihnachtsdorf

2025
 Dorfweihnacht Großerkmannsdorf

Anzünden des Dorfgemeinschaftsbogens, viele Überraschungen, gemeinsames Weihnachtsliedersingen
Gelände des Pfarrhofes und Umgebung

31. Dezember 2025   Silvester-Party 2025
Zum Jahreswechsel im Kaiserhof Radeberg erwarten Sie für 114,00 € pro Person:
Begrüßungsdrink
Galabuffet
Flying-Dessert
Live-Band (Saal)
DJ (Restaurant)
Höhenfeuerwerk
www.kaiserhof-radeberg.deMitternachtssnack
Angebot Flanierkarte: 49,00 € pro Person (Einlass 21:30 Uhr, ohne Buffet)
Reservierungen bitte im Hotel Sportwelt unter Tel.: 03528 48800 oder online über www.kaiserhof-radeberg.de (neues Fenster, externer Link)
Kaiserhof Radeberg
Hauptstraße 62

2026

Mai

21. Mai 2026
aller 2 Jahre
8. Brückenfest in Großerkmannsdorf
Familienfest in der historischen Ortsmitte.
Konzert des Großerkmannsdorfer Blasorchesters, Entenrennen, Kinderbelustigungen, Ponyreiten, Kutschfahrten u. v. m.
Pfarrer-Weineck-Platz und Dorfgemeinschaftshaus