Informationen über Höhepunkte in Radeberg 2022 und 2023
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
www.tag-der-sachsen.de
www.tag-des-offenen-denkmals.de
www.windbergmesse.de
www.elbhangfest.de von Loschwitz bis Pillnitz
www.oekumenischer-pilgerweg.de Wandern im Zeichen
der Jakobsmuschel
www.lofthouse-dresden.de
www.saechsisches-elbland.de
www.felsendome-triebischtal.de
www.traditionsbahn-radebeul.de / www.hohwaldklinik.de
www.tc-radeberg.de Radeberger Tanzclub
www.kino-radeberg.de
www.chicago-jazzz.de - Rödertal
www.erlebnispark-forellenhof.de - "Forellenhof" Plohn/Vogtland - von der Fischgaststätte zum
Erlebnispark
www.vvo-online.de / www.bahn.de/umweltmobilcheck
autofreier Tag
www.spielmannszug-radeberg.de
www.roederland.de - breites Infospektrum aus Tourismus, Kultur und Wirtschaft in Nordsachsen und
Südbrandenburg. Grenzstädte sind Bad Liebenwerda im Norden und Bischofswerda im Süden.
www.theater.cz
www.diakonie-pirna.de
www.klub-der-grossen.de
www.kino-radeberg.de / www.kirche-radeberg.de /
www.spielmannszug-radeberg.de / www.tc-radeberg.de
www.gasthaus-thaddaeus.de / www.kleinkunst-kaisheim.de
Vereine
IHC Radeberg Smilers e. V. www.radeberg-smilers.de
Kohlrabi-Insel e. V. www.kohlrabi-insel.de
Modellbauclub Radeberg e. V. www.modellbauclubradeberg.de
Radeberger Hundefreunde e. V. www.radeberger-hundefreunde.de
Radeberger Posaunenchor www.posaunenchor-radeberg.de.vu
RC-Modellbau-Radeberg e. V. www.rc-modellbau-radeberg.de
Buena Vista e. V. www.kino-radeberg.de
FFW Radeberg www.ffwradeberg.de
Freundeskreis Sternwarte e. V. www.pickings.de/sternwarte
Gewerbeverein Radeberg und Umgebung e. V. www.gewerbeverein-radeberg.de
Stadt Radeberg www.radeberg.de
Familienzentrum, Hauptstraße 23 - Telefon: 41 72 67
Stadtverwaltung Radeberg Markt 19 01454 Radeberg |
Telefon: Fax: |
+49 (03528) 450-0 +49 (03528) 450-100 |
||||||||
Sprechzeiten der Ämter | Sprechzeiten der Ortsämter | |||||||||
Mo | 09.00 - 12.00 Uhr | Die | 09.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr | |||||||
Die | 09.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr | Do | 13.00 - 16.00 Uhr | |||||||
Do | 09.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00 Uhr | Fr | 09.00 - 12.00 Uhr | |||||||
Fr | 09.00 - 12.00 Uhr |
Liegau-Augustusbad, Hauptstraße 41 Großerkmannsdorf, Goldbach 6 Ullersdorf, Hauptstraße 20 |
||||||||
Öffnungszeiten des Bürgerbüros | ||||||||||
Mo - Do | 08.30 - 18.00 Uhr | |||||||||
Fr |
08.30 - 17.00 Uhr | |||||||||
Sa |
geschlossen |
ständige Termine |
Mittwoch |
Jeden Mittwoch und jeden 3. Sonnabend im Monat, 14 - 17 Uhr, Heimatstube Liegau-Augustusbad |
Freitag |
jeden 1. Freitag ab 19:30 Uhr im Monat öffentl. Vortrag Freundeskreis Sternwarte e.V. |
jeden Freitag ab 20 Uhr öffentl. Himmelsbeobachtung in der Volkssternwarte Radeberg (Gruppen bitte anmelden) |
Sonnabend |
jeden 2. Sonnabend im Monat, 13 - 16 Uhr Heimatstube Großerkmannsdorf Heimatverein Großerkmannsdorf e.V. |
sonstige |
Botanischer Blindengarten Storchennest Der duftende Garten ist für jedermann geöffnet vom 1. Mai - 30. September Dienstag, Mittwoch und Samstag von 13:30 - 19 Uhr Das Dufthaus Storchenaue ist für jedermann geöffnet vom 1. Oktober - 12. April Mittwoch und Samstag von 11 - 16 Uhr Gartenführungen für Gruppen können telefonisch unter der Nummer 03528/ 4397-0 vereinbart werden. Taubblindendienst e.V. -Storchennest; Pillnitzer Straße 71 |
Buena Vista
Badstr. 14
01454 Radeberg
Telefon: 03528 440326
Ev.-luth. Kirche Wachau
01454 Radeberg
Kaiserhof
Hauptstr. 62
01454 Radeberg
Telefon: 03528 40970
Kinobar
Badstraße
01454 Radeberg
Kirche
01454 Radeberg
Telefon: 03528 443587
Schloss Seifersdorf
01454 Radeberg
Stadtkirche
01454 Radeberg
Radeberger Biertheater
Hauptstr. 62
01454 Radeberg
Telefon: 03528 409777
E-Mail: info@biertheater.de
Tickethotline: 0 35
28 / 48 79 79
(MO-FR von 12 - 19 Uhr, SA von 10 -14 Uhr)
Schloss Klippenstein
Schlossstr. 6
01454 Radeberg
Telefon: 03528 442600
Winterzeit
Dienstag - Freitag 9 - 12 Uhr / 13 - 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr
Sommerzeit
Dienstag - Freitag 9 - 12 Uhr / 13 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr
Historische Böttcherei geöffnet
Die Historische Böttcherei ist zwischen Karfreitag und dem Reformationstag an allen Wochenenden sowie Feiertagen von
11 - 17 Uhr sowie nach Voranmeldung und zu besonderen Anlässen geöffnet. |
Treffpunkt Museum Sie richtet sich an kulturell und historisch Interessierte und findet einmal monatlich (zumeist am 2. Mittwoch des Monats) von 10 - ca. 11.30 Uhr statt. Neben vielfältigen historischen Themen werden die aktuellen Ausstellungen im Mittelpunkt des jeweiligen Vormittages stehen. Die Schlossleiterin lädt sich dazu interessante Gäste ein. Im Anschluss an den Vortrag besteht in ungezwungener Atmosphäre und bei einer Tasse Kaffee die Möglichkeit, mit den Referenten und miteinander ins Gespräch zu kommen und die Ausstellungen des Museums zu besuchen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen kostet jeweils 5 €, inkl. einer Kaffeespezialität aus der Cafeteria. |
RESTAURANT OLIVETO IM HOTEL SPORTWELT RADEBERG: Hotel Sportwelt Am Sandberg 2 01454 Radeberg Telefon : +49(0)3528 - 48800 Telefax : +49(0)3528 - 488088 Web: www.hotel-sportwelt.de E-Mail: gast@hotel-sportwelt.de |
StadtbadFreibadsaison: 15. Mai - 15. September Wasserstraße 8 a, Radeberg Telefon Freibad: 03528 442226 Telefon Büro: 03528 418966 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.stadtbad-radeberg.de. |
feststehende Termine
Freundeskreis Sternwarte e.V.Jeden 1. Freitag im Monat ab 19:30 Uhr öffentl. Vortrag Volkssternwarte RadebergJeden Freitag ab 20 Uhr öffentl. Himmelsbeobachtung in der Volkssternwarte Radeberg Heimatstube Großerkmannsdorf e.V.Die Heimatstube Großerkmannsdorf ist jeden Montag und jeden 2. Sonnabend im Monat von 13 - 17 Uhr geöffnet Radeberger Hundefreunde e.V.Jeden Sonnabend von 10 - 11 Uhr können Sie mit Ihrem Hund regelmäßig, zusammen mit anderen Hunden und Menschen trainieren, auch werden Sie vom Radeberger Hundefreunde e.V. bei der Ausbildung Ihres Vierbeiners unterstützt.
http://www.radeberger-hundefreunde.de/ Botanischer Blindengarten Radeberg
Der duftende Garten ist für jedermann geöffnet:
Das Dufthaus Storchenaue ist für jedermann geöffnet: Im November und Dezember bleibt der Botanische Blindengarten geschlossen.
Tag der offenen Tür ist immer am letzten Sonntag im April.
Termine für Gruppen können jederzeit telefonisch unter der Nummer 03528 4397-0 vereinbart werden. |
April
30. April 2022 | 17 Uhr |
Hexenfeuer Großes Festzelt und damit auch regensicher. - Reiten - Kinderanimation mit Fridoline und Fridolin ab 17:30 Uhr (Schminken, Spiele) - „Porti-Show“ aus dem Playport Dresden - Musik mit DJ - gegen 20:30 Uhr wird das Feuer angezündet Bei feuchter Wiese kann es zu Problemen beim Befahren des Geländes mit Rollator oder Rollstuhl kommen. |
Liegau-Augustusbad, Wiese Ecke Langebrücker Straße/Radeberger Straße |
30. April 2022 | 19 Uhr |
Hexenfeuer Bedingung: keine coronabedingten Auflagen, wie 2G, 2G+ oder 3G.. |
am Goldbachgrund |
Mai
5. Mai 2022 | 19 Uhr |
Live Reportage von Michaela Münzberg Grenzerfahrung und Heimatliebe Eine Frau, ein Motorrad und Geschichten aus dem Fahrtenbuch Anmeldung unter: Tel.: 03528/ 44 23 80 Eintritt 3,00 Euro (Kartenvorverkauf/ Kartenreservierung möglich) www.travel-for-soul.com |
Stadtbibliothek Radeberg Hauptstraße 2 |
6. Mai 2022 | 20 Uhr |
Whisky - Single Malt & Co. Verkostungen startet um 20 Uhr - inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik. Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Liqueurfabrik zu erhalten. Wir bitten Sie, zum Zeitpunkt der Verkostungen eventuell gültige Corona-Auflagen (z.B. 3G) zu beachten. Sollten Sie noch Karten von abgesagten Veranstaltungen besitzen, können diese natürlich für die aktuellen Termine eingesetzt werden. Whiskyprobe: 30 € pro Person |
Radeberger Destillation & Liqueurfabrik Hauptstraße 44 01454 Radeberg Tel.: +49 3528 418918 Fax.: +49 3528 444697 Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de |
20. + 21. Mai 2022 | 20:30 Uhr |
Kino "Nomadland" Drama USA 2020, 108 min, ab 0 Jahre Roadmovie und Drama um eine Frau, die durch den Westen der USA von Job zu Job reist und das Leben als Nomadin erkundet. Eingangsstufe kann mit Hilfe überwunden werden. Toilette ist nicht rollstuhlgerecht (zu klein) |
Kinobar Badstr. 14 |
21. Mai 2022 aller 2 Jahre |
6. Brückenfest in Großerkmannsdorf Familienfest in der historischen Ortsmitte Konzert des Großerkmannsdorfer Blasorchesters, Entenrennen, Kinderbelustigungen, Ponyreiten, Kutschfahrten u. v. m. |
Pfarrer-Weineck-Platz und Dorfgemeinschaftshaus | |
21. Mai 2022 | 20 Uhr |
Gin - Pur oder gemixt Verkostungen startet um 20 Uhr - inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik. Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Liqueurfabrik zu erhalten. Wir bitten Sie, zum Zeitpunkt der Verkostungen eventuell gültige Corona-Auflagen (z.B. 3G) zu beachten. Sollten Sie noch Karten von abgesagten Veranstaltungen besitzen, können diese natürlich für die aktuellen Termine eingesetzt werden. Probe: 30 € pro Person |
Radeberger Destillation & Liqueurfabrik Hauptstraße 44 01454 Radeberg Tel.: +49 3528 418918 Fax.: +49 3528 444697 Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de |
Juni
Alle weiteren Informationen zum Fest und Programm finden Sie unter www.bierstadtfest.de
18. Juni 2022 | 20 Uhr |
Sommerwein - Begleiter für Garten und Terrasse Verkostungen startet um 20 Uhr - inklusive sind Mineralwasser, Brot und ein kleiner Gruß aus der Radeberger Destillation- & Liqueurfabrik. Karten für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der Radeberger Liqueurfabrik zu erhalten. Wir bitten Sie, zum Zeitpunkt der Verkostungen eventuell gültige Corona-Auflagen (z.B. 3G) zu beachten. Sollten Sie noch Karten von abgesagten Veranstaltungen besitzen, können diese natürlich für die aktuellen Termine eingesetzt werden. Probe: 30 € pro Person |
Radeberger Destillation & Liqueurfabrik Hauptstraße 44 01454 Radeberg Tel.: +49 3528 418918 Fax.: +49 3528 444697 Mail: info@radeberger-likoerfabrik.de |
Juli
1. - 3. Juli 2022 |
100 Jahre Radeberger Handball tagsüber ein spannendes Handball-Rasen-Turnier und am Abend wird im Festzelt gefeiert Weitere Informationen auf www.radebergersv-handball.de und über Social Media Kanäle (@rsvhandball). |
Stadion an der Schillerstraße |
8. - 10. Juli 2022
11. Radeberger Musikfest und 32.
Landesmeisterschaften der sächsischen Spielleute in Radeberg
Schon zum 11. mal veranstalten die Radeberger Spielleute, eine Abteilung des Radeberger Sportvereins, ein Musikfest im Vorwärts-Stadion an der Schillerstraße.
Im Rahmen dieses Festes werden sich zahlreiche Vereine aus Sachen, Spielmanns- und Fanfarenzüge sowie Schalmeienorchester, bei den 32. Landesmeisterschaften im fairen Wettkampf messen und dem
Publikum ein spannendes und kulturelles Musikerlebnis bieten.
Weitere Informationen folgen.
September
3. September 2022 |
Radeberger Schlossnacht Im Garten des Radeberger Schlosses erwartet die Gäste bei sommerlichem Flair stimmungsvolle Livemusik. Mit leckeren Würsten und Steaks vom Holzkohlegrill, frisch gezapftem Radeberger Pilsner und anderen kühlen Getränken starten wir in einen wunderbaren Abend. Eingeladen sind alle Radeberger und Gäste der Stadt, die bei guter Musik mit Freunden und Bekannten feiern und in die Sommernacht tanzen wollen. |
Schloss Klippenstein Radeberg |
November
12. - 13. November 2022
Kaninchenausstellung Radeberg
Der Rassekaninchenzüchterverein Liegau-Augustusbad lädt herzlich ein.
Dezember
2022
Dorfweihnacht Großerkmannsdorf
Anzünden des Dorfgemeinschaftsbogens, viele Überraschungen, gemeinsames Weihnachtsliedersingen
Gelände des Pfarrhofes und Umgebung
2022
Radeberger Weihnachtsmarkt
Der Radeberger Weihnachtsmarkt an der Kirche lädt in gemütlicher Atmosphäre Jung und Alt herzlich zu einem Besuch ein!
Verschiedene kulinarische Köstlichkeiten von Bratwurst, Glühwein bis zu Pfefferkuchen sowie zahlreiche kunsthandwerkliche und regionale Angebote erwarten die Besucher. Dazu gibt es ein buntes
Rahmenprogramm für Groß und Klein.
2023