Veranstaltungshinweis an alle Karl-May-Liebhaber:
Alljährlich finden auch in Dasing bei Augsburg in Bayern die Karl-May-Festspiele von Juli
bis September auf einer wunderschönen Naturbühne statt.
So finden Sie Dasing: http://www.karlmay-festspiele.de/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=32
Bilder aus Dasing
Feste/Feiern | Kinder |
November
jeden Freitag 2023 | 21:30 - 23:30 Uhr |
Himmelsbeobachtung an den Fernrohren mit dem Astroclub Radebeul e.V. an der
Sternwarte Radebeul Veranstaltungsdauer: 1-2 Stunden Voranmeldung notwendig Erwachsene 6,00 €, ermäßigt: 3,00 €, Familie: 14,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort. Eventuelle Preisanpassungen sind über den Link zur Ticketreservierung ersichtlich. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
jeden Samstag 2023 | 15 - 16 Uhr |
Familienplanetarium In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Im Anschluss gibt es bei wolkenfreiem Himmel Beobachtungen am großen Fernrohr. Für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Die Reservierung ist verbindlich. Nicht benötigte Karten können über eine kurze Absage an sternwarte@stadtradebeul.de storniert werden. Ihr Name wird bei der Reservierung hinterlegt. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist somit nicht nötig. Eintrittspreis: Erwachsene 7,00 € Ermäßigt: 4,00 € Familie: 16,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung möglich ist. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Beim Reservieren von Karten bitte nur einmal auf "Reservieren" klicken. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 2023 | 15:30 - 17:30 Uhr |
Künstlerbude - Kreativ ist alles! für alle Kinder und Jugendlichen offen Hier kann man sich in den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen wie Holz, Acryl, Töpfern, ... ausprobieren. Anmeldung gern unter: BlauerElefant@dksb-radebeul.de oder Tel.: 0152 57686416 Preis: je nach Werkstück |
Deutscher Kinderschutzbund OV Radebeul e.V. Moritzburger Str. 51 01445 Radebeul |
jeden 2. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) | 15 - 18 Uhr |
SpieleCafé Die Bibliothek stellt Brett- und Kartenspiele bereit, bringt aber gern auch Eure Lieblings-Spiele mit. Ob nun Siedler von Catan, Schach oder Cluedo - hier finden alle Spieltypen ein Gegenüber. Kommt ohne Anmeldung einfach vorbei. Die Angebote sind kostenfrei. Leitung: Dr. Tatjana Frey Informationen: Beata Rusche, beata.rusche@mitteost.de |
Radebeuler Kultur-Bahnhof Kulturhalle MitteOst (Sidonienstraße 1a, 01445 Radebeul) |
jeden 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) | 15 - 18 Uhr |
Gaming - Spiele digital Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen, miteinander, gegeneinander, allein oder im Team auf Tablet, Konsole und Computer zu spielen, begleitet von den Trainer*innen von Social Web macht Schule. Kommt ohne Anmeldung einfach vorbei. Die Angebote sind kostenfrei. Leitung: Johannes Pursche, www.social-web-macht-schule.de Informationen: Edna Ressel, edna@mitteost.de |
Radebeuler Kultur-Bahnhof Kulturhalle MitteOst (Sidonienstraße 1a, 01445 Radebeul) |
jeden 4. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) | 15 - 18 Uhr |
KreativCafé MitteOst im Radebeuler Kultur-Bahnhof Wer Lust auf „Do it yourself“ in Gemeinschaft hat, ist herzlich willkommen im KreativCafé! Ob Nähen oder Handlettering, Klöppeln, Kerzen gestalten oder jahreszeitliche Deko gestalten - hier ist für jede*n etwas dabei! Kommt ohne Anmeldung einfach vorbei. Die Angebote sind kostenfrei. Leitung & Informationen: Edna Ressel, edna@mitteost.de |
Radebeuler Kultur-Bahnhof Kulturhalle Sidonienstr. 1c 01445 Radebeul |
jeden 3. Donnerstag im Monat 2023 | 14:30 - 16 Uhr: |
Seniorentreff in Naundorf in geselliger Runde mit Gesprächen, Vorträgen, Backen, Lachen,... Kosten: 2 € zzgl. Materialspende Leitung: Cornelia Große Informationen und Anmeldung: 0351/ 83 973-0 ines.franke@familienzentrum-radebeul.de |
Naundorfer Heimatstube Cornelia Große Fabrikstraße 60 |
April - Dezember 2023 |
täglich 12 + 14 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertage: 12, 14 + 16 Uhr * außer montags |
Wein-Führung Erkunden Sie die Welt des sächsischen Weins und entdecken Sie, was Sachsen von anderen Weinregionen unterscheidet. Schauen Sie uns über die Schulter und erleben Sie, wie im Einklang mit der Natur im Weinberg und Keller unsere ausgezeichneten „Cool Climate“-Weine entstehen. Deren Eleganz und Finesse erleben Sie bei einer Verkostung. Dauer: ca. 1 Stunde Erwachsene: 17,- € p. P. inkl. 3er-Weinprobe Kinder 7-15 Jahre: 8,50 € p.P. inkl. Traubensaftverkostung Kinder bis 6 Jahre kostenfrei |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 |
April - Dezember 2023 |
Montag - Freitag: 16 Uhr Samstag: 15 + 17 Uhr Sonntag + Feiertage: 15 Uhr |
Sekt-Führung In Sachsen reifen seit Jahrhunderten feinste Sekte klassisch in der Flasche – erleben Sie die prickelnde Handwerkskunst von Schloss Wackerbarth. Bei einer Führung durch unsere Manufaktur zeigen wir Ihnen die Geheimnisse der traditionellen Sektherstellung und lassen für Sie bei einer Verkostung „die Korken knallen“. Dauer: ca. 1 Stunde 17 Euro |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 |
1. September - 24. November 2023 | 20 - 23 Uhr |
Relax Piano mit Falk Höppner - Karl May Bar im Radisson Blu Radebeul Live-Musik im Radisson Blu Der Dresdner Pianist Falk Höppner spielt für Sie Melodien aus Rock, Pop und Klassik. Zu hören sind neben den größten Hits u. a. von ABBA, Beatles, Billy Joel, Elton John, Bruce Hornsby, Electric Light Orchestra, Simon & Garfunkel auch Ost-Klassiker von Karussell, Karat und Holger Biege. Bitte entnehmen Sie zudem unten aufgeführt weitere Termine für Live Musik bei uns im Radisson Blu Parkhotel ab Juli 2023. Übersicht der Musiker im Radisson Blu: November 03.11. – Harfe - Rebekka Albrecht 10.11. – Piano - Falk Höppner 24.11. – Geige - Katrin Wettin Unsere Musiker spielen freitags ab 20 Uhr in der Karl May Bar oder der Hotel-Lobby Der Eintritt ist frei. |
Radisson Blu Park Hotel Nizzastraße 55 01445 Radebeul |
3. November 2023 - 29. Februar 2024 |
bis Dezember täglich ab 15 Uhr ab 2024 Januar Do - So ab 15 Uhr Februar Sa + So ab 15 Uhr |
Wein &
Licht Eintritt im November + Dezember Fr. bis So: 5 Euro p. P.; Kinder bis 12 Jahre frei Tickets im Vorverkauf verfügbar. Tageskasse im Gutsmarkt nach Verfügbarkeit. Bitte beachten Sie unsere Sonderregelungen zum Manufakturzauber vom 8. bis 10. Dezember. |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 01445 Radebeul +49 351 89550 |
11. November 2023 | 18 - 21:30 Uhr |
Traditionelles Martinsgans-Buffet Das Martinsgansessen im Radisson Blu ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, die herbstliche Stimmung in Gemeinschaft zu genießen. Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – dieser Abend verspricht Geselligkeit, Genuss und unvergessliche Erinnerungen. Eine Reservierung mit Vorauszahlung nehmen wir gern entgegen unter: T: +49 351 8321 0, service@parkhotel-radebeul.com. EUR 39,- pro Person Kinder bis 5 Jahre speisen mit Ihren Eltern, Kinder von 6 bis 12 Jahren EUR 19,50 pro Kind |
Radisson Blu Park Hotel |
11. November 2023 | 19 - 22 Uhr |
s„Mit Cha, Cha, Cha um die Welt“ DIE FLIEGENDE MUSIK- KOMÖDIE Es spielen: Henriette Ehrlich & Alf Mahlo - Autor & Regie: Mahlo & Ehrlich Karten unter: 0351-32 33 73 93 www.auranya.de Dinner-Beginn: 17:30 Uhr Einlass: 17 Uhr Theatererlebnis: 24,75 € Theater mit Dinner: 49,50 € |
Kleines-WELT-Theater Wirtshaus Sonnenhof, Altkötzschenbroda 26 01445 Radebeul |
11., 18. November 2023 | 19:30 - 21 Uhr |
Effi Briest Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Bühnenfassung von Monique Hamelmann |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
11. November 2023 | 21 - 22:30 Uhr |
„Queen – Heaven“ Fulldome-Musikshow im Planetarium The Show must go on! Erleben Sie Freddie Mercury und Queen, die unglaubliche Aura dieser Band, die Kreativität ihrer Texte und die gewaltige Power ihrer Konzerte in einer furiosen Musikshow. Eine Hommage an die einstigen Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen. Zu hören sind Hits wie »Bohemian Rhapsody«, »We Will Rock You«, »Radio Gaga«, »Who Wants To Live Forever« oder »We Are The Champions«. Hinweise zur Ticketreservierung: Die Reservierung ist verbindlich. Nicht benötigte Karten können über eine kurze Absage an sternwarte@stadtradebeul.de storniert werden. Ihr Name wird bei der Reservierung hinterlegt. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist somit nicht nötig. Preis: Eintrittspreis: Erwachsene 12,00 €, ermäßigt: 7,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Folgende Zahlungsarten sind möglich: – Kreditkarte – EC-Karte – Bargeld Es sind noch 7 Tickets verfügbar - Stand 10.11.23 um 12 Uhr |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a |
12., 19. November 2023 | 16 - 17 Uhr |
Die große Wörterfabrik Schauspiel nach dem poetischen Bilderbuch von Agnès de Lestrade/Valeria Docampo Bühnenfassung von Odette Bereska ab 6 Jahre |
:Landesbühnen Sachsen - Studiobühne, Meißner Str. 152 |
13., 14. November 2023 | 10 - 11 Uhr |
Die große Wörterfabrik Schauspiel nach dem poetischen Bilderbuch von Agnès de Lestrade/Valeria Docampo Bühnenfassung von Odette Bereska ab 6 Jahre |
:Landesbühnen Sachsen - Studiobühne, Meißner Str. 152 |
13. November 2023 | 14:30 - 16 Uhr |
"Um ein Maler zu sein, muß man mit Strahlen des Lichtes arbeiten" - Vortrag Edvard
Munch 12,00 € |
:Radebeuler Kultur-Bahnhof Volkshochschule Sidonienstraße 1c |
14. November 2023 | 17 - 19 Uhr |
Reisevortrag mit Klaus Peschel: "Sizilien" Lassen Sie sich von Reiseimpressionen der Mittelmeerinsel Sizilien verzaubern. Reservierung unter Tel.: 0351 8305232 oder bibliothek@radebeul.de Veranstaltung der Stadtbibliothek Radebeul. Eintritt: 3,00 € |
Stadtbibliothek Ost Sidonienstraße 1c 01445 Radebeul |
14. November 2023 | 19 - 20:30 Uhr |
Bedroht künstliche Intelligenz unser eigenständiges Denken? Der Digitalisierungsexperte Dr. Christian Papsdorf illustriert anhand praktischer Beispiele die enormen Potenziale, aber auch die Grenzen künstlicher Intelligenz. Gemeinsam wird dann diskutiert, welche Auswirkungen der jüngste Technologieschub auf Mensch und Gesellschaft hat: Ist die künstliche Intelligenz ein Werkzeug, das menschliche Fähigkeiten und Wissensbestände vergrößert? Oder liefern wir Menschen uns der Technik immer mehr aus? Kontrovers vor Ort - Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung. kostenlos |
:Radebeuler Kultur-Bahnhof Volkshochschule Sidonienstraße 1c |
15. November 2023 | 18 - 21 Uhr |
Offener Nähabend An diesem gemeinsamen Nähabend bringen Sie Ihr eigenes Projekt mit. Unter Gleichgesinnten haben Sie die Gelegenheit ganz in Ruhe und mit genügend Platz an Ihrem Projekt weiter zu arbeiten. Und wenn Sie mal nicht weiter wissen oder Tipps brauchen, steht die Kursleiterin bereit. 22,00 € |
Volkshochschule im Landkreis Meißen e.V. Sidonienstr. 1a +49 351 8304788 |
16. November 2023 | 16 - 16:30 Uhr |
Bilderbuchkino für Kinder Jede Woche eine neue Geschichte hören und auf der Kinoleinwand sehen. Lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen. Ohne Voranmeldung. Eintritt frei. |
Stadtbibliothek Ost Sidonienstraße 1c 01445 Radebeul +49 351 8305232 |
16. November 2023 | 18 - 19:30 Uhr |
Kulturentwicklungskonzeption für die Stadt Radebeul 2024 - 2030 Im Auftrag des Stadtrats entsteht aktuell unter der Federführung des Kulturamts eine Kulturentwicklungskonzeption für Radebeul. Sie soll die Richtung für die kommenden Jahre bis 2030 weisen. Dies ist für eine Stadt wie Radebeul enorm wichtig, denn hier haben Kunst und Kultur traditionell einen hohen Stellenwert. Renommierte Einrichtungen wie die Landesbühnen und Museen, jährliche Höhepunktveranstaltungen, wie die Karl-May-Festtage oder das Herbst- und Weinfest mit Internationalem Wandertheaterfestival, und über 60 ortsansässige Bildende Künstlerinnen und Künstlern sind Teil der Kulturszene und Markenzeichen unserer Lößnitzstadt. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern sollen nun Strategien und Maßnahmen entwickelt werden, um Kunst und Kultur in Radebeul fit für die Zukunft zu machen. In diesem Prozess sollen Herausforderungen benannt und Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden, um daraus Ziele und Maßnahmen abzuleiten. Wie wichtig ist uns Kultur und was sind wir bereit, dafür zu geben? Wie können wir kreative Potentiale fördern und unsere reiche Kulturlandschaft erhalten? Jetzt gilt es, konzeptionell und strategisch die Weichen zu stellen! Am 24. Oktober 2024 fand im Radebeuler Kultur-Bahnhof das erste „Kulturforum Radebeul“ statt. Diese öffentliche Gesprächsrunde richtete sich gezielt an Kulturvereine und –gruppen. In einer nächsten Runde geht es um die Frage, welchen Platz die Kultur in Radebeul einnimmt. Wieviel Raum geben wir der Kultur, in welchen Räumen kann sie sich entfalten, wo gibt es Bedarfe und Potentiale? Eintritt frei. |
Radebeuler Kultur-Bahnhof Sidonienstraße 1 c 01445 Radebeul |
16. November 2023 | 20 - 21:15 Uhr |
VORTRAG: Astrometrie mit dem Weltraumteleskop Gaia: Hochpräzise Vermessung der
Milchstraße verlegt auf den 11. Januar 2024, 20 Uhr |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
17. - 19. November 2023 |
17.11.23, 8 - 16 Uhr 18.11.23, 10 - 16 Uhr 19.11.23, 9 - 15 Uhr |
Geburtsvorbereitung - Wochenendkurs Ein Angebot von Anna-Maria Richter. Für Schwangere werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. 140,- € Partnergebühr. Leitung: Anna-Maria Richter Informationen und Anmeldung: hebamme.anna.m.richter@gmail.com, SMS über 0173/793 80 33 |
Familienzentrum Altkötzschenbroda 20 |
17. November 2023 | 15 - 18 Uhr |
Mottobasteln: "Mickey Mouse wird 90 Jahre alt" Am 18.11.2023 feiert Mickey Mouse ihren 90. Geburtstag. Wir basteln gemeinsam witzige Ideen rund um die berühmte Maus. Eintritt frei. |
Stadtbibliothek Ost Sidonienstraße 1c +49 351 8305232 |
17. November 2023 | 18 - 22 Uhr |
Backabend: Brotbacken mit Vorteigen - Fortgeschrittenenkurs In diesem Kurs erfahren wir, wie wir mit Hilfe von Vorteigen (Sauerteig, Hefevorteig, Quell-, Brüh- und Kochstück) sowie unter Verwendung von Altbrot den Geschmack und die Frischhaltung unserer Brote verbessern können. Dazu backen wir zwei Brote, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Teilnahme nur nach Vorabüberweisung. 39 € zzgl. 3 € Lebensmittel/Material, Teilnahme nur nach Vorab-Überweisung der TN-Gebühr! Leitung: Helmut Wolfram Informationen und Anmeldung: maria.berg-holldack@familienzentrum-radebeul.de, 0351/83 973-22 |
Familienzentrum Altkötzschenbroda 20 +49 351 839730 |
17. November 2023 | 19 - 22 Uhr |
Aschenbrödel packt aus - die schonungslose Wahrheit Der Komödien-Erfolgsklassiker Ein beschaulicher Theaterabend gerät zur irrwitzigen Casting-Show! Einlass: 17 Uhr Karten unter: 0351 32 33 73 93 www.auranya.de, www.kleines-welttheater.de Theater mit Dinner: 65,00 € |
Kleines-WELT-Theater Wirtshaus Sonnenhof Altkötzschenbroda 26 01445 Radebeul |
17. November 2023 | 19 - 20:30 Uhr |
Jan Hübler: Der letzte BALLONFLUCHTVERSUCH aus der DDR 34 Jahre Mauerfall - 1989 - 2023 Autobiografischer Tatsachenbericht von & mit Jan Hübler aus Dresden Projizierte Dokumentationsbilder, Zitate von Zeitgenossen und Einspielungen von DDR-Rockmusik mit zweideutigen Texten untermalen die spannende Geschichte. Gerne steht der Referent am Ende für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. 6,00 Euro |
Radebeuler Kultur-Bahnhof Volkshochschule Sidonienstraße 1c 01445 Radebeul |
17. November 2023 | 19:30 - 22 Uhr |
Vernissage - Anita Rempe, Maja Nagel Ausstellungseröffnung Eintritt frei |
:Stadtgalerie Radebeul Altkötzschenbroda 21 +49 351 8311626 |
17. November 2023 | 19:30 - 21:30 Uhr |
Autorenlesung: "Der Theatermann" von Anja Hellfritzsch Der Roman beruht auf wahren Ereignissen und erinnert an die bewegte Lebensgeschichte eines großen Theatermannes in den Jahren 1889 bis 1945. Reservierung unter Tel.: 0351 8305232 oder bibliothek@radebeul.de Eintritt: 12,00 € |
Stadtbibliothek Ost Sidonienstraße 1c 01445 Radebeul +49 351 8305232 |
18. November 2023 | 9 - 17 Uhr |
Naturtag für Frauen: Jahresfeuer Ein Angebot von Claudia Meinert & Marjana Tratsch. Ort: Dresdner Heide Kosten: 75 € inkl. Kaffee & Tee, Mittagessen als Mitbringbuffet Leitung: Marjana Tratsch & Claudia Meinert Informationen und Anmeldung: Marjana Tratsch: m.tratsch@gmail.com, www.naturseminare-visionssuche.de |
Familienzentrum Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul +49 351 839730 |
18. - 26. November 2023 | 10 - 18 Uhr |
Modelleisenbahn-Ausstellung Clubeigene Modellbahnanlagen in den Spurweiten H0 und TT und eine museale Feldbahnanlage, die unser Clubmitglied Werner Hänsch konzipiert und gestaltet hat. Weitere Überraschungen sind geplant! Erwachsene 3,00 €, Kinder bis 14 Jahren 1,50 €, Familie 8,00 € Veranstalter: Modelleisenbahnclub Radebeul-Kötzschenbroda e.V. Lößnitzgrundstr. 46 01445 Radebeul +491794540422 |
Clubräumen im alten E-Werk Lößnitzgrundstraße 46 01445 Radebeul |
18. November 2023 | 10 - 17 Uhr |
AUSDRUCKSMALEN «Farben deiner Seele»
Tagesworkshop Es sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse nötig. Bitte Malkleidung und -schuhe mitbringen. 50 € / Kursgebühr, zzgl. Material 5 € Leitung Nicole Rothaupt Informationen und Anmeldung: ines.franke@familienzentrum-radebeul.de, 0351/ 83 973-34 |
Familienzentrum Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul +49 351 839730 |
18. November 2023 | 15 - 16 Uhr |
Die große Wörterfabrik Schauspiel nach dem poetischen Bilderbuch von Agnès de Lestrade/Valeria Docampo Bühnenfassung von Odette Bereska ab 6 Jahre |
:Landesbühnen Sachsen - Studiobühne, Meißner Str. 152 |
18. November 2023 | 20 - 21:15 Uhr |
Traumzeit unter dem Kreuz des Südens Sterne, Musik und Kultur der Aborigines Erwachsene 12,00 €, ermäßigt: 7,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Folgende Zahlungsarten sind möglich: – Kreditkarte/Debitkarte – EC-Karte – Bargeld Ticket reservieren Es sind noch 36 Tickets verfügbar - Stand 10.11.23 um 14 Uhr |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a +49 351 8305905 |
19. November 2023 | 15 - 18 Uhr |
Familiensonntag Wir stimmen uns auf Weihnachten ein! Heute heißt es: "Weihnachtszeit ist Märchenzeit." Es gibt eine Märchenlesung, vorweihnachtliche Basteleien und für kulinarische Leckereien ist gesorgt. Preis: je nach Bastelangebot |
Deutscher Kinderschutzbund OV Radebeul e.V. Moritzburger Str. 51 01445 Radebeul +49 351 8305118 |
20. November 2023 | 18 - 22 Uhr |
Bella Italia! Genießen Sie die abwechslungsreiche und schmackhafte italienische Küche bei einem gemeinsam zubereiteten 2-Gänge-Menü und holen sich bei einem passenden italienischen Wein für einen Abend den Urlaub zurück. Es wird gekocht: 20.11.23: Hausgemachte Ravioli und Pannacotta alla Passiflora Maximal 9 Teilnehmende. Leitung: Eros Carrera Informationen und Anmeldung: 0351/ 83 973-0 25 € pro Abend Kurs/ zzgl. Kosten für die Lebensmittel (ca. 15 €) Teilnahme nur nach Vorabüberweisung möglich. |
:Familienzentrum Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul +49 351 839730 |
21. November 2023 | 16 - 17 Uhr |
Tragetücher & Tragehilfen - Workshop zum Ausprobieren 5 € pro Person Leitung: Stephanie Kühne-Stenzel Informationen und Anmeldung: Stephanie Kühne-Stenzel, kontakt@die-kleinen-traglinge.de, 0163/77 738 95 |
Familienzentrum Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul +49 351 839730 |
21. November 2023 | 17 - 18:30 |
Radebeuler Filmabend mit Herr Hübner Gezeigt werden private Aufnahmen in und rund um Radebeul. Reservierung unter Tel. 0351 8305232 oder bibliothek@radebeul.de. Eintritt frei. |
Stadtbibliothek Ost Sidonienstraße 1c 01445 Radebeul +49 351 8305232 |
21. November - 23. Dezember 2023 | 17 -18:30 Uhr |
Adventsführung mit 3er-Weinprobe Erwachsene: 21,- € p. P. inkl. Empfang mit Wackerbarths Weiß & Heiß, Stollen, Führung & 3er-Weinprobe Kinder (7 - 16) Jahre: 10,50 € p. P. Kinder bis 6 Jahre: kostenfrei |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 01445 Radebeul +49 351 89550 |
Dezember
3. November 2023 - 29. Februar 2024 |
bis Dezember täglich ab 15 Uhr ab 2024 Januar Do - So ab 15 Uhr Februar Sa + So ab 15 Uhr |
Wein &
Licht Eintritt im November + Dezember Fr. bis So: 5 Euro p. P.; Kinder bis 12 Jahre frei Tickets im Vorverkauf verfügbar. Tageskasse im Gutsmarkt nach Verfügbarkeit. Bitte beachten Sie unsere Sonderregelungen zum Manufakturzauber vom 8. bis 10. Dezember. |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 01445 Radebeul +49 351 89550 |
21. November bis 23. Dezember 2023 | 17 -18:30 Uhr |
Adventsführung mit 3er-Weinprobe Erwachsene: 21,- € p. P. inkl. Empfang mit Wackerbarths Weiß & Heiß, Stollen, Führung & 3er-Weinprobe Kinder (7 - 16) Jahre: 10,50 € p. P. Kinder bis 6 Jahre: kostenfrei |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 01445 Radebeul +49 351 89550 |
31. Dezember 2023 | 18 - 21 Uhr |
SILVESTER Erleben Sie einen genussvollen Auftakt zum Jahreswechsel – mit einem erlesenen 3-Gang-Menü in unserem Gasthaus, begleitet von ausgewählten Raritäten aus Wackerbarths Weinkeller. Außengastronomie 12 - 18 Uhr geöffnet (ohne Feuerwerk). Einlass im Gasthaus ab 17.30 Uhr Erwachsene: 90,00 € p. P. inkl. Begrüßungssekt, 3-Gang-Menü, Weinbegleitung sowie Wasser und Kaffee |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 01445 Radebeul +49 351 89550 |
1. - 3. Adventswochenende Dezember 2023
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in
Altkötzschenbroda
Märchen, Geschichten, zauberhafte Lichter und
die besinnlich-familiäre Atmosphäre des historischen Dorfangers von Altkötzschenbroda erleben die Besucher beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“.
Eintritt frei
Dorfanger Altkötzschenbroda
01445 Radebeul
Weihnachtsmarkt im Weingut
Aus einer liebevollen Tradition entwickelte sich in den vergangenen Jahren ein kleiner Weihnachtsmarkt, zu dem die Familie Aust alljährlich in den Gutshof einlädt. Die Familie und
befreundete Künstler zeigen dabei in kleinen Ausstellungen ihr Handwerk.
Mit diesem Weihnachtsmarkt laden wir zur Besinnlichkeit und zum Genuss in der Adventszeit ein. Freuen Sie sich auf unseren gutseigenen weißen Glühwein und Kulinarisches aus dem Weinhaus
Aust.
. November 2023 15 - 20 Uhr
. Dezember 2023 15 - 19
Uhr
Weingut Karl Friedrich Aust
Weinbergstraße 10
01445 Radebeul
Gutshof
2023
25. und 26. Dezember 2023
10 - 14 Uhr
Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth
Schloss
Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul - - Vorbehalt
Dezember 2023
- 14 Uhr
Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth
Bitte um Reservierung.
Festtagsbrunch, an Sonderterminen
Festlich genießen nach Gutsherrenart
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2023
Uhr
Der Manufakturen-Markt auf Schloss Wackerbarth
Erleben Sie im stimmungsvoll-weihnachtlichen Ambiente von Schloss
Wackerbarth das besondere Handwerksgeschick exklusiver sächsischer Manufakturisten. Erfahren Sie mehr über das traditionelle sächsische Handwerk und lassen Sie sich zu erlesenen Geschenkideen für
Groß & Klein inspirieren. Alle kleinen Besucher können in der eigens für sie eingerichteten Weihnachtswerkstatt individuelle Geschenke basteln.
Samstag, 10 – 19 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 18 Uhr
Sonntag, 10 – 18 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 17 Uhr
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2023
13 - 17:45 Uhr
Nikolausfahrten zum Zille-Weihnachtsmarkt
Am 12.2020 startet der Traditionszug traditionell speziell für
Kindergruppen nach einem Sonderfahrplan. An diesem Tag gelten Sonderpreise, die Fahrkarten müssen bitte bei der Traditionsbahn Radebeul e.V. im Vorverkauf bestellt werden. Der
Nikolaus hat für die Kinder natürlich auch eine kleine Überraschung parat. Weitere Infos erhalten Sie dazu über unsere Geschäftsstelle.
Am Vortag des zweiten Advent startet der Traditionszug zu einer stimmungsvollen Adventsfahrt. Auch der Nikolaus fährt in diesem Zug mit und hört gern ein Lied oder Gedicht
von den mitreisenden Kindern. Anschließend darf sich jedes Kind eine Überraschung aus dem Geschenkebeutel entnehmen. Die Zeit für ein Foto mit dem Nikolaus vor der Dampflok ist mit
eingeplant.
Der Zug fährt ab Radebeul Ost 13:13 Uhr bis Radeburg. Der nachmittägliche längere Aufenthalt eignet sich ideal für einen Besuch des zeitgleich stattfindenden
Zille-Weihnachtsmarktes. Die Rückfahrt ist für 16:15 Uhr vorgesehen. Es gilt der allgemeine Tarif der Traditionsbahn, ausgenommen Familien- und Gruppenermäßigungen.
Mehr Informationen auf www.traditionsbahn-radebeul.de.
Anmeldung, Rückfragen und Buchung auch unter Tel. 0351-79696277 oder E-Mail: verein@trr.de.
Preis:
Einfache Fahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 7,00 Euro/ 8,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 3,50 Euro/4,00 Euro
Hin- und Rückfahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 14,00 Euro/ 15,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 7,00 Euro/ 7,50 Euro
Familienkarte (bis 2 Erwachsene und 4 Kinder): 34,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Erwachsener: 12,00 Euro/ 13,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Kind: 6,00 Euro/ 6,50 Euro
Der ermäßigte Tarif für Kinder gilt bis einschließlich des 15. Geburtstages. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines zahlenden Fahrgastes werden unentgeltlich befördert, haben ohne Fahrkarte
aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz!
Der Gruppentarif für Hin- und Rückfahrt wird ab 10 zahlenden Fahrgästen (Erwachsene und Kinder) gewährt.
Die Familienkarte gilt für maximal zwei Erwachsene und vier Kinder im Alter von 6 Jahren bis einschließlich des 15. Geburtstages. Für weitere Personen ist eine tarifmäßige Fahrkarte zu
lösen.
Fahrkarten für die Traditionsbahn erhalten Sie am Zuge (nur BAR-Zahlung möglich). Im Vorverkauf können Sie die Fahrkarten auch Montag und Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr, Dienstag 8 bis 18 Uhr und
Donnerstag und Freitag zwischen 8 und 15:30 Uhr in unserer Geschäftsstelle erwerben (nur BAR-Zahlung möglich). Für eine Bestellung nutzen Sie bitte einfach unsere
Online-Fahrkartenbestellung!
Im Falle einer Voraus-Überweisung zahlen Sie bitte erst nach Bestätigung und Aufforderung per E-Mail den von uns ermittelten und mitgeteilten Fahrpreis auf unser Konto 3 000 025 099, BLZ 850 550
00, IBAN: DE11 8505 5000 3000 0250 99, BIC: SOLADES1MEI bei der Sparkasse Meißen ein. Geben Sie bitte auf dem Überweisungsträger Ihren Namen, den Fahrtag und ggf. die Abfahrtszeit an!
Platzreservierungen sind nur bei vorheriger Bezahlung der Fahrkarten im Vorverkauf oder per Banküberweisung und für Gruppen ab 10 Personen möglich!
Veranstalter:
SACHSENTRÄUME
- Reise- und Veranstaltungs GmbH
Könneritzstraße 1
01067 Dresden
+49 351 21391340
ab Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2023
13 Uhr
Weihnachten für die ganze Familie
Neben dem weihnachtlich stimmungsvollen Kulturprogramm erwartet Sie ein Händlermarkt, der sich am besten bei einem heißen weißen
BIO-Glühwein der Hoflößnitz erkunden lässt. Sie können das Kunsthandwerk eines Holzbildhauers erleben und Ihren Kindern beim Backen und Basteln oder auf dem historischen Kinderkarussell zusehen.
Entdecken Sie das Weihnachten für die ganze Familie auf der Hoflößnitz und genießen Sie den einzigartigen Blick in das romantisch verschneite sächsische Elbtal.
Weingut
Hoflößnitz, Knohllweg 37
01445 Radebeul
Dezember 2023
Weihnachtsmenü im
Weinhaus Aust
13 - 15 Uhr
Weinhaus Aust
Weinbergstrasse 10, 01445 Radebeul
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es unser traditionelles Weihnachtsmenü.
In gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre können Sie hier die Zeit genießen.
Mehr zum Menü erfahren Sie in Kürze.
Kosten: 48,00 Euro p. P. für das Menü, Getränke exklusive
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.
April 2024
Osterhasenexpress
Mit Osterhase und Lößnitzdackel zur Eiersuche
auch in den Planzügen der SDG Lößnitzgrundbahn um 9:56 und 14:26 ab Radebeul Ost unterwegs
Termin findet nur statt, wenn nicht vorher abgesagt wurde. Bitte regelmäßig sich über entsprechenden Link informieren.
Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1