Veranstaltungshinweis an alle Karl-May-Liebhaber:
Alljährlich finden auch in Dasing bei Augsburg in Bayern die Karl-May-Festspiele von Juli
bis September auf einer wunderschönen Naturbühne statt.
So finden Sie Dasing: http://www.karlmay-festspiele.de/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=32
Bilder aus Dasing
Feste/Feiern | Kinder |
30. April 2022 | 17 - 20 Uhr |
Weingenuss auf schmaler Spur® Ein Ausflug, für den es immer einen Anlass gibt Gönnen Sie sich die delikaten Kostproben und erfahren Sie mehr über Ihre bevorzugten Weine vom Winzer Friedrich Aust am 07.05.2022, vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth am 25.06.2022, von Stefan Bönsch am 13.08.2022, von Andreas Kretschko am 28.08.2022, und kommen Sie in den Genuss der Lieblingsweine unseres Wein-Unikats Matthias Gräfe am 18.09.2022. Zusätzlich laden wir Sie mit Freude zu unseren Sonderterminen mit unseren Lieblings-Rebsorten ein! Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Rieslings am 05.06.2022, des Weißburgunders am 23.07.2022 sowie über den Traminer am 02.10.2022. Dieser Ausflug ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen geeignet! Diese Leistungen sind inbegriffen versierte & weinlizenzierte SACHSENTRÄUME-Gästeführung Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn hin & rück moderierte Dreier-Weinprobe ausgewählter sächsischer Spitzenweine inkl. Wasser & Brot geführter Spaziergang (witterungsabhängig) hochwertiges Abendessen vom sächsischen Winzerbuffet 24h-Servicebereitschaft am Ausflugstag Organisation & Handling Normalpreis 69 EUR / Person Abo-Kunden in den Verkehrsverbünden VVO/MDV 65 EUR / Person Kinder (6 - 12 Jahre) 39 EUR / Person |
Bahnhof Radebeul Ost Sidonienstraße 1 01445 Radebeul Veranstalter: Sachsenträume - Reise- & Veranstaltungs GmbH |
April - Oktober 2022 | 10:30 - 12 Uhr |
Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war …“ von April bis Oktober jedes Wochenende sowie mittwochs in den sächsischen Sommerferien Suchen Sie noch ein außergewöhnliches Geschenk oder wollen Sie Old Shatterhand gern auch außerhalb der Saison mit Ihrer Gruppe erleben? Rufen Sie uns einfach an unter + 49 (0) 351 8373013 oder schicken uns eine E-Mail an vermittlung@karl-may-museum.de. Dauer: 90 Minuten Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 15 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme. Preise inkl. Eintritt in das Karl May Museum: 19,00 Euro pro Person pro Erwachsenen 45,00 Euro Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder) 12,50 Euro pro Kind (7 - 14 Jahre) |
Karl-May-Museum Karl-May-Str. 5 01445 Radebeul +49 351 8373010 |
Mai
1. März - 30. Mai 2022 |
Mo - Fr 10 - 19 Uhr Mi geschlossen |
Ausstellung: Bettina Zimmermann "Stille Wasser und mehr" Seelenlandschaften in Acryl und Tusche |
Stadtbibliothek Ost Sidonienstraße 1c |
5. April - 22. Mai 2022 | DIe - So 10 - 18 Uhr | Bilder aus Landschaften - Franziska Kunath |
Weinbaumuseum Hoflößnitz Knohllweg 37 01445 Radebeul |
19. April - 23. Mai 2022 | 19 - 21 Uhr |
Mail ART Projekt Stimmen aus dem Lockdown Die in der Ausstellung gezeigte "Postkarten-Kunst" ist eine vielstimmige kreative Reflektion der Lockdown-Monate Januar bis März 2021. |
Stadtgalerie Radebeul Altkötzschenbroda 21 01445 Radebeul +49 351 8311626 +49 351 8311633 |
1. Mai 2022 | 10:30 - 12 Uhr |
Erlebnisrundgang mit Karl May „Damals, als ich Old Shatterhand war …“ Wollen Sie Old Shatterhand gern auch außerhalb der Saison mit Ihrer Gruppe erleben? Anrufen unter + 49 (0) 351 8373013 oder E-Mail an vermittlung@karl-may-museum.de. Die maximale Platzkapazität einer Veranstaltung beträgt 15 Personen. Nur verkaufte Tickets im Vorverkauf garantieren eine Teilnahme. Preise inkl. Eintritt in das Karl May Museum: 19,00 Euro pro Person pro Erwachsenen 45,00 Euro Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder) 12,50 Euro pro Kind (7 - 14 Jahre) |
Karl-May-Museum Karl-May-Str. 5 01445 Radebeul |
1. Mai 2022 | 13 - 19 Uhr |
WeinBergKulTour - Musik und Kultur in der Natur Weinwirtschaft am Neufriedstein: 13.30 Uhr Hanba 15.00 Uhr Svavar Knutur 16.00 Uhr Julian Wolf 18.30 Uhr Piet Klocke Winzerei Paradiesberg: 13.30 Uhr Thabet Azzawi 16.30 Uhr Svavar Knutur Weingut Ulf Große: 14.00 Uhr Spencer 15.30 Uhr Thabet Azzawi 17.30 Uhr Paul Hoorn & Klara Fabry Weinkeller "Am Goldenen Wagen" 14.00 Uhr Julian Wolf 16.30 Uhr Thabet Azzawi 18.00 Uhr Trio Aquas Weinschank an der Finsteren Gasse 14.00 Uhr Paul Hoorn & Klara Fabry 16.00 Uhr Anabelle Fischer 17.00 Uhr Spencer Weingut Karl Friedrich Aust: 14.30 Uhr Trio Aquas 15.30 Uhr Hanba 17.00 Uhr The Saxonz 18.30 Uhr Svavar Knutur Weingut Haus Steinbach: 14.30 Uhr Anabelle Fischer 16.00 Uhr Trio Aquas 18.00 Uhr Hanba Weingut Hoflößnitz 14.30 Uhr Lesley's Dynamites 15.30 Uhr The Saxonz 17.30 Uhr Lesley's Dynamites Winzerhof Rößler 15.30 Uhr Paul Hoorn & Klara Fabry 17.00 Uhr Anabelle Fischer 18.00 Uhr Julian Wolf |
Weingüter der Oberlößnitz Weinbergstraße / Bennostraße 1 01445 Radebeul |
1. Mai 2022 26. Juni 2022 4. September 2022 16. Oktober 2022 |
13:30 - 18:30 Uhr |
Radebeuler "WeinBergKulTour" 2022 Eine musikalische Wanderung durch die Radebeuler Weingüter Wichtig ist eine Mischung der Künste: Literatur, Tanz, Puppenspiel und theatralen Elementen finden darin genau so ihren Platz wie Musik. An den Orten werden gastronomische Kleinigkeiten sowie regionaler Wein und weitere Getränke von Radebeuler Gastronomen/Winzern/Gewerbetreibenden gereicht. Es entsteht eine einmalige Picknickatmosphäre , in welcher auch Abstandsregeln kein Problem darstellen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Gäste am: 01.05.2022 14:00 Uhr Julian Wolf, 16:30 Uhr Thabet Azzawi, 18 Uhr Trio Aquas Gäste am: 26.06.2022 14:00 Uhr Duo Vagabunt, 16:30 Uhr Antony Heulin Duo, 18 Uhr Tim Mc Millan & Rachel Snow Gäste am: 04.09.2022 13:30 Uhr Spencer + Julian Wolf, 15:30 Uhr Grigor Shagoyan, 17:30 Uhr Herr Lehmann & Herr Beckert Gäste am: 16.10.2022 14:00 Uhr Sons of Settlers, 15:30 Uhr Landüber & Doc Fritz, 17 Uhr Ogrom Circus |
Weinkeller "Am Goldenen Wagen" Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul +49 351 8362553 |
1. Mai 2022 | 16 - 17 Uhr |
Pinocchio Von Carlo Collodi - in einer Bearbeitung von Odette Bereska ab 6 Jahren |
Landesbühnen
Sachsen Studiobühne Meißner Str. 152 |
1. Mai 2022 | 17 - 18:30 Uhr |
„Verzeih´n Sie, mein Herr, fährt dieser Zug nach...“ ...eine musikalische Reise für Männerquartett - a capella mit den Dresdner Zwinger Singers. Bernhard Hentrich – 1. Tenor (Professor für Alte Musik Dresden) Götz Hütter – 2. Tenor (Musiktherapeut) Michael Reich – 1. Bass (Diplom-Sänger) Holger Steinert – (Semperoper Dresden) Tickets unter Reservix Einlass ab 16:30 Uhr Karten zu 12,00 € und 10,00 € (ermäßigt) an der Abendkasse oder online über die Tourist-Information. Ermäßigte Karten für: - Schüler bis 18 Jahren und Studenten - Menschen mit Behinderung - Radebeul-Pass Inhaber |
Stadtgalerie Radebeul Altkötzschenbroda 21 01445 Radebeul +49 351 8311626 |
1. Mai 2022 | 19 - 20:30 Uhr |
Die Hörbühne: Glück ist ein verhexter Ort Erich Kästner für Erwachsene – Eine szenische Lesung |
Landesbühnen
Sachsen Meißner Str. 152 |
2. Mai 2022 | 17:30 - 19 Uhr |
Literaturgespräch: "Schreibende Senioren" Texte von und mit dem Autorenkreis "Schreibenden Senioren". Eintritt frei. |
Stadtbibliothek Ost Sidonienstraße 1c 01445 Radebeul +49 351 8305232 |
2. Mai 2022 | 19 - 21 Uhr |
Singen Sie mit uns! Der Männerchor Radebeul e.V. „Liederkranz 1844“ öffnet seine Türen zur öffentlichen Chorprobe Über 50 Chöre des Sächsischen Chorverbandes laden vom 2. bis zum 8. Mai 2022 Interessierte zu offenen Proben ein. Bei den Proben können Interessierte sich ein Bild vom Chorsingen machen, Vereine und ihr Repertoire kennen lernen und sich selbst sängerisch ausprobieren. Anlässlich der "Woche der offenen Chöre" werden die Chorsänger*innen Interessierten Einblicke in die Probenarbeit geben, es besteht die Möglichkeit, in den Proben mitzusingen, Termine für ein Vorsingen zu vereinbaren (nicht unbedingt erforderlich) und die Sängerinnen und Sänger der Chöre als Gemeinschaft kennenzulernen. Vor dem Hintergrund des vom 26. bis zum 29. Mai in Leipzig stattfindenden "Deutschen Chorfestes" erhält die "Woche der offenen Chöre" einen besonderen Reiz: Denn zahlreiche sächsische Chöre werden selbst Ende Mai nach Leipzig reisen und im Rahmen des Chorfestes auftreten Ein Besuch einer Chorprobe an den wöchentlichen Terminen zu jederzeit möglich. |
Chorprobe im Hotel „Goldener Anker“ Altkötzschenbroda 61 01445 Radebeul |
3., 4. Mai 2022 | 10 - 11 Uhr |
Pinocchio Von Carlo Collodi - in einer Bearbeitung von Odette Bereska ab 6 Jahren |
Landesbühnen
Sachsen Studiobühne Meißner Str. 152 |
4. Mai 2022 |
20 - 22 Uhr Einlass: 19:30Uhr |
WeinLESE mit Dirk Steffens (Terra X-Moderator) Über das "Projekt Zukunft" Gemeinsam mit klugen Köpfen wie Harald Lesch, Antje Boëtius oder Mojib Latif diskutiert er u. a. über die Auswirkungen des Artensterbens und die Klimakrise, die Zukunft der menschlichen Intelligenz oder die Auswirkungen unseres Konsums. |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 |
5. Mai 2022 | 10 - 11 Uhr |
Nur ein Tag Wildschwein und Fuchs beobachten die Geburt einer Eintagsfliege und verlieben sich sofort in sie. von Martin Baltscheit ab 6 Jahre |
Landesbühnen
Sachsen Studiobühne Meißner Str. 152 |
6. Mai 2022 | 18 - 21 Uhr |
Große Weinverkostung mit 8 Weinen vom Winzer moderierte sächsische Weinprobe beinhaltet 5 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 2 Rotweine - dazu Mineralwasser, Käse und Brot. Haben Sie Interesse an Speisen der Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, während der Verkostung ist keine Küche möglich. Geöffnet ab 14 Uhr mit der Möglichkeit zum Essen im Weinkeller. Preis: 24 € pro Person (inkl. MwSt.) Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot, Dauer: ca. 3,5 Stunden |
Weinkeller "Am Goldenen Wagen" Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul |
6. Mai 2022 | 18 - 22 Uhr |
Der Menschenfreund Die Schwarzhumorige - Komödie aktuell zum Zeitgeschehen. Es spielt: Alf Mahlo - Solo Autor: Alf Mahlo & Matthias Dix Regie: Henriette Ehrlich Beginn: 18 Uhr Dinner/ 20 Uhr Vorstellung Kartenpreis 49,50 € incl. Menü |
Kleines-WELT-Theater Wirtshaus Sonnenhof Altkötzschenbroda 26 01445 Radebeul |
6. Mai 2022 | 19 - 20:30 Uhr |
Unlösbar? Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern Muriel Asseburg analysiert die aktuelle Situation und ihren historischen Hintergrund und erklärt die Interessen und Perspektiven beider Seiten. kostenlos |
VHS im LK Meißen e.V. Sidonienstr. 1a 01445 Radebeul |
6. Mai 2022 | 19 - 21 Uhr |
Literatur im Dialog Gerhard Hauptmann - in Radebeul und in der Welt mit Friedrich Wilhelm Junge und Thomas Gerlach |
Stadtgalerie Radebeul Altkötzschenbroda 21 01445 Radebeul +49 351 8311626 |
6. Mai 2022 | 21:30 - 23 Uhr |
Himmelsbeobachtung an den Fernrohren Veranstaltungsdauer: 1 - 2 Stunden Voranmeldung notwendig Liebe Besucher, wir empfehlen dringend das Tragen von Masken (vorzugsweise FFP2) in unseren Innenräumen. Der Zugang mit erkältungs- oder grippeartigen Symptomen ist nicht gestattet. Eintrittspreis: Erwachsene 6,00 € Ermäßigt: 3,00 € Familie: 14,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. |
Volkssternwarte Auf den Ebenbergen 10 a |
7. Mai 2022 | 11 - 18 Uhr |
Sekt & Tradition - Deutscher Sekttag Seien Sie dabei, wenn der „Beste Sekterzeuger Deutschlands“ des Deutschen Sekt Award 2018 die Korken knallen lässt! Programm Weingarten ab 12 Uhr geöffnet Sektführung - mit Live-Degorgieren inkl. 3er-Sektprobe 12 - 18 Uhr stündlich Eintritt: 15,- € p. P. Weinführung inkl. 3er-Weinprobe 12, 14 + 18 Uhr Eintritt: 15,- € p. P. Weinbergswanderungen inkl. 4er-Verkostung 11 + 14:30 Uhr - Dauer: ca. 2,5 Stunden Eintritt: 29,- € p. P.; bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk prickelndes Sektmenü im Gasthaus 39,– € p. P. inkl. 3-Gang-Menü & 3er-Sektprobe |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 |
7. Mai 2022 | 13 - 17 Uhr |
Kindersachenflohmarkt Wir verkaufen die Sachen, die Sie nicht mehr brauchen. Die Kita erhält dafür 25 % vom Erlös. Veranstalter: Elternrat KiTa Mohrenhaus |
KiTa "Mohrenhaus" Moritzburger Straße 51 01445 Radebeul |
7. Mai 2022 | 15 - 16 Uhr |
Familienplanetarium Für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Liebe Besucher, wir empfehlen dringend das Tragen von Masken (vorzugsweise FFP2) in unseren Innenräumen. Der Zugang mit erkältungs- oder grippeartigen Symptomen ist nicht gestattet. Eintrittspreis: Erwachsene 6,00 € Ermäßigt: 3,00 € Familie: 14,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte |
Volkssternwarte Adolph Diesterweg Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
7. Mai 2022 | 17 - 18 Uhr |
Satelix Satellitentechnologien helfen uns jeden Tag. Und sie sind das Symbol der internationalen Zusammenarbeit. Ein informatives Planetariumsprogramm für Kinder ab 9 Jahren Liebe Besucher, wir empfehlen dringend das Tragen von Masken (vorzugsweise FFP2) in unseren Innenräumen. Der Zugang mit erkältungs- oder grippeartigen Symptomen ist nicht gestattet. |
Volkssternwarte Adolph Diesterweg Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
7. Mai 2022 | 17 - 19 Uhr |
Midissage "Stille Wasser und mehr" von Bettina Zimmermann Midissage zur Ausstellung. Laudation: Dr. Michael Wächter, Akkordeon: Gabriel Jagieniak |
Stadtbibliothek Ost Sidonienstr. 1c 01445 Radebeul +49 351 8305232 |
7. Mai 2022 | 19:30 - 21:30 Uhr |
Bach-Chianas Tanzprojekt zwischen Amazonas und Sachsen – UA Aus dem Kontrast entsteht ein zweiteiliger Tanzabend mit Musik von Heitor Villa-Lobos und J. S. Bach. |
Landesbühnen
Sachsen Hauptbühne Meißner Str. 152 |
7. Mai 2022 | 20 - 21 Uhr |
Das Phantom des Universums erzählt die aufregende Geschichte von der Erforschung der Dunklen Materie, vom Urknall bis zu ihrem indirekten Nachweis im 21. Jahrhundert Liebe Besucher, wir empfehlen dringend das Tragen von Masken (vorzugsweise FFP2) in unseren Innenräumen. Der Zugang mit erkältungs- oder grippeartigen Symptomen ist nicht gestattet. Eintrittspreis: Erwachsene 7,00 € Ermäßigt: 4,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. |
Volkssternwarte Adolph Diesterweg Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
8. Mai 2022 | 9 - 13 Uhr |
Muttertagsfrühstück Einladung zum Muttertagsfrühstück mit Familie herrliche Muttertagstafel mit diversen Leckereien, Brötchen, Kaffeespezialitäten, Armer Ritter, Rührei ... Bitte meldet Euch unbedingt an, damit der Platz für viele hungrige Menschen reicht! Informationen und Anmeldung: Tel: 0351/ 83973-22, mbh@familienzentrum-radebeul.de 15 € pro Erwachsenem, 10 € pro Kind |
Familienzentrum Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul +49 351 839730 |
8. Mai 2022 |
15 - 17 Uhr Einlass: 14:30 Uhr |
WeinLESE mit Martina Rellin Kinder und andere Katastrophen – Muttertag einmal anders 22 € |
Schloss Wackerbarth Wackerbarthstraße 1 |
8. Mai 2022 | 15 - 17:30 Uhr |
Die lustigen Nibelungen Burleske Operette von Rideamus - Musik von Oscar Straus |
Landesbühnen
Sachsen Hauptbühne Meißner Str. 152 |
November
2022
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in
Altkötzschenbroda
Märchen, Geschichten, zauberhafte Lichter und
die besinnlich-familiäre Atmosphäre des historischen Dorfangers von Altkötzschenbroda erleben die Besucher beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“.
Eintritt frei
Dorfanger Altkötzschenbroda
01445 Radebeul
Dezember
Weihnachtsmarkt im Weingut
Aus einer liebevollen Tradition entwickelte sich in den vergangenen Jahren ein kleiner Weihnachtsmarkt, zu dem die Familie Aust alljährlich in den Gutshof einlädt. Die Familie und
befreundete Künstler zeigen dabei in kleinen Ausstellungen ihr Handwerk.
Mit diesem Weihnachtsmarkt laden wir zur Besinnlichkeit und zum Genuss in der Adventszeit ein. Freuen Sie sich auf unseren gutseigenen weißen Glühwein und Kulinarisches aus dem Weinhaus
Aust.
. November 2022 15 - 20 Uhr
. Dezember 2022 15 - 19
Uhr
Weingut Karl Friedrich Aust
Weinbergstraße 10
01445 Radebeul
Gutshof
2022
25. und 26. Dezember 2022
10 - 14 Uhr
Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth
Schloss
Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul - - Vorbehalt
Dezember 2022
- 14 Uhr
Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth
Bitte um Reservierung.
Festtagsbrunch, an Sonderterminen
Festlich genießen nach Gutsherrenart
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2022
Uhr
Der Manufakturen-Markt auf Schloss Wackerbarth
Erleben Sie im stimmungsvoll-weihnachtlichen Ambiente von Schloss
Wackerbarth das besondere Handwerksgeschick exklusiver sächsischer Manufakturisten. Erfahren Sie mehr über das traditionelle sächsische Handwerk und lassen Sie sich zu erlesenen Geschenkideen für
Groß & Klein inspirieren. Alle kleinen Besucher können in der eigens für sie eingerichteten Weihnachtswerkstatt individuelle Geschenke basteln.
Samstag, 10 – 19 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 18 Uhr
Sonntag, 10 – 18 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 17 Uhr
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2022
13 - 17:45 Uhr
Nikolausfahrten zum Zille-Weihnachtsmarkt
Am 12.2020 startet der Traditionszug traditionell speziell für
Kindergruppen nach einem Sonderfahrplan. An diesem Tag gelten Sonderpreise, die Fahrkarten müssen bitte bei der Traditionsbahn Radebeul e.V. im Vorverkauf bestellt werden. Der
Nikolaus hat für die Kinder natürlich auch eine kleine Überraschung parat. Weitere Infos erhalten Sie dazu über unsere Geschäftsstelle.
Am Vortag des zweiten Advent startet der Traditionszug zu einer stimmungsvollen Adventsfahrt. Auch der Nikolaus fährt in diesem Zug mit und hört gern ein Lied oder Gedicht
von den mitreisenden Kindern. Anschließend darf sich jedes Kind eine Überraschung aus dem Geschenkebeutel entnehmen. Die Zeit für ein Foto mit dem Nikolaus vor der Dampflok ist mit
eingeplant.
Der Zug fährt ab Radebeul Ost 13:13 Uhr bis Radeburg. Der nachmittägliche längere Aufenthalt eignet sich ideal für einen Besuch des zeitgleich stattfindenden
Zille-Weihnachtsmarktes. Die Rückfahrt ist für 16:15 Uhr vorgesehen. Es gilt der allgemeine Tarif der Traditionsbahn, ausgenommen Familien- und Gruppenermäßigungen.
Mehr Informationen auf www.traditionsbahn-radebeul.de.
Anmeldung, Rückfragen und Buchung auch unter Tel. 0351-79696277 oder E-Mail: verein@trr.de.
Preis:
Einfache Fahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 7,00 Euro/ 8,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 3,50 Euro/4,00 Euro
Hin- und Rückfahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 14,00 Euro/ 15,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 7,00 Euro/ 7,50 Euro
Familienkarte (bis 2 Erwachsene und 4 Kinder): 34,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Erwachsener: 12,00 Euro/ 13,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Kind: 6,00 Euro/ 6,50 Euro
Der ermäßigte Tarif für Kinder gilt bis einschließlich des 15. Geburtstages. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines zahlenden Fahrgastes werden unentgeltlich befördert, haben ohne Fahrkarte
aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz!
Der Gruppentarif für Hin- und Rückfahrt wird ab 10 zahlenden Fahrgästen (Erwachsene und Kinder) gewährt.
Die Familienkarte gilt für maximal zwei Erwachsene und vier Kinder im Alter von 6 Jahren bis einschließlich des 15. Geburtstages. Für weitere Personen ist eine tarifmäßige Fahrkarte zu
lösen.
Fahrkarten für die Traditionsbahn erhalten Sie am Zuge (nur BAR-Zahlung möglich). Im Vorverkauf können Sie die Fahrkarten auch Montag und Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr, Dienstag 8 bis 18 Uhr und
Donnerstag und Freitag zwischen 8 und 15:30 Uhr in unserer Geschäftsstelle erwerben (nur BAR-Zahlung möglich). Für eine Bestellung nutzen Sie bitte einfach unsere
Online-Fahrkartenbestellung!
Im Falle einer Voraus-Überweisung zahlen Sie bitte erst nach Bestätigung und Aufforderung per E-Mail den von uns ermittelten und mitgeteilten Fahrpreis auf unser Konto 3 000 025 099, BLZ 850 550
00, IBAN: DE11 8505 5000 3000 0250 99, BIC: SOLADES1MEI bei der Sparkasse Meißen ein. Geben Sie bitte auf dem Überweisungsträger Ihren Namen, den Fahrtag und ggf. die Abfahrtszeit an!
Platzreservierungen sind nur bei vorheriger Bezahlung der Fahrkarten im Vorverkauf oder per Banküberweisung und für Gruppen ab 10 Personen möglich!
Veranstalter:
SACHSENTRÄUME
- Reise- und Veranstaltungs GmbH
Könneritzstraße 1
01067 Dresden
+49 351 21391340
ab Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2022
13 Uhr
Weihnachten für die ganze Familie
Neben dem weihnachtlich stimmungsvollen Kulturprogramm erwartet Sie ein Händlermarkt, der sich am besten bei einem heißen weißen
BIO-Glühwein der Hoflößnitz erkunden lässt. Sie können das Kunsthandwerk eines Holzbildhauers erleben und Ihren Kindern beim Backen und Basteln oder auf dem historischen Kinderkarussell zusehen.
Entdecken Sie das Weihnachten für die ganze Familie auf der Hoflößnitz und genießen Sie den einzigartigen Blick in das romantisch verschneite sächsische Elbtal.
Weingut
Hoflößnitz, Knohllweg 37
01445 Radebeul
Dezember 2022
Weihnachtsmenü im
Weinhaus Aust
13 - 15 Uhr
Weinhaus Aust
Weinbergstrasse 10, 01445 Radebeul
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es unser traditionelles Weihnachtsmenü.
In gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre können Sie hier die Zeit genießen.
Mehr zum Menü erfahren Sie in Kürze.
Kosten: 48,00 Euro p. P. für das Menü, Getränke exklusive
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.
April 2023
Osterhasenexpress
Mit Osterhase und Lößnitzdackel zur Eiersuche
auch in den Planzügen der SDG Lößnitzgrundbahn um 9:56 und 14:26 ab Radebeul Ost unterwegs
Termin findet nur statt, wenn nicht vorher abgesagt wurde. Bitte regelmäßig sich über entsprechenden Link informieren.
Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1