Veranstaltungshinweis an alle Karl-May-Liebhaber:
Alljährlich finden auch in Dasing bei Augsburg in Bayern die Karl-May-Festspiele von Juli
bis September auf einer wunderschönen Naturbühne statt.
So finden Sie Dasing: http://www.karlmay-festspiele.de/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=32
Bilder aus Dasing
Feste/Feiern | Kinder |
April
13., 16., 30. April 2023 | 15 - 16:15 Uhr |
Familienführung „Auf den Spuren der Indianer“ Die Führung richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln zwischen 5 und 12 Jahren. Dauer: ca. 75 Minuten Preis: 2,00 Euro zusätzlich pro Person zum Museumseintrittspreis (Tickets nur an der Tageskasse) Platzkapazität: max. 25 Personen Anmeldung: Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr zum jeweiligen Freitag vor der Führung möglich unter info@karl-may-museum.de oder telefonisch unter 0351-8373010. Preis (zzgl. Eintritt): 2,00 Euro pro Person (Kinder bis 3 Jahre frei) Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen Dauer: 75 Minuten Anmeldung bis zum jeweiligen Freitag vor der Führung möglich unter info@karl-maymuseum.de oder telefonisch unter 0351-8373010. |
Karl May Museum Karl-May-Str. 5 01445 Radebeul |
13. April 2023 | 15 - 16 Uhr |
Satelix - Satelliten erobern den Weltraum Ein informatives & unterhaltsames Planetariumsprogramm für Kinder ab 9 Jahren Bei diesem Programm erklären wir live den aktuellen Sternenhimmel. Hinweise zur Ticketreservierung: Die Reservierung ist verbindlich. Nicht benötigte Karten können über eine kurze Absage an sternwarte@stadtradebeul.de storniert werden. Ihr Name wird bei der Reservierung hinterlegt. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist somit nicht nötig. Eintrittspreis: Erwachsene 7,00 € Ermäßigt: 4,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung möglich ist. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
13. April 2023 |
17 - 19 Uhr 20 - 22 Uhr |
Literaturkino: „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ (Spielfilm) Reservierung unter Tel.: 0351-8305232 oder bibliothek@radebeul.de Unkostenbeitrag: 4 EUR (Eintritt frei für Radebeul-Pass-Inhaber) |
:Stadtbibliothek Ost , Sidonienstraße 1c 01445 Radebeul |
14. April 2023 | 11 - 14:30 Uhr |
losgedackelt - Wanderung entlang der Lößnitzgrundbahn Leistungen: · geführte Wanderung · Bahnfahrt Moritzburg – Radebeul Ost Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und trittfestes Schuhwerk. Um Voranmeldung bis 9. April 2023 wird gebeten. 20 € / Person 17 €/Person mit VVO-Tageskarte |
Treffpunkt: Haltepunkt Weißes Roß, Radebeul Strecke: ca. 9 km / 3,5 Stunden |
14., 21., 28. April 2023 12., 27. Mai 2023 2. Juni 2023 8. September 2023 20., 27. Oktober 2023 |
18:30 - 21:30 Uhr |
5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe 5 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen. Der Weinkeller hat ab 14 Uhr mit der Möglichkeit zum Essen geöffnet. 29 € pro Person (inkl. MwSt.) Umfang: 5 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot, Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden |
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul |
14. April 2023 | 20 - 22:30 Uhr |
Faust – Der Tragödie Erster Teil Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe ausverkauft |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
15. April 2023 | 10 - 13 Uhr |
Im Laden spielen?! Unbedingt! Spiel- und Tauschbörse in der
Schatzinsel Radebeul Ausprobieren und Anfassen ausdrücklich erwünscht: Bei unserer Spiel- und Tauschbörse könnt ihr das Spielzeug in unserem Laden auf Herz und Nieren prüfen, Neues entdecken und mitgebrachte Lieblingsstücke mit anderen Kindern tauschen! Kommt vorbei am 15. April 2023 und bringt eure Eltern, Omas und Opas oder Freunde mit. |
Schatzinsel Radebeul Hauptstr. 8 01445 Radebeul |
15. April 2023 | 14:30 - 16 Uhr |
Sächsische Weinprobe mit Führung Im sächsischen Weinschauraum werden drei sächsische Weine verkostet und den Besuchern die Sächsische Weinstraße von unserem Gästeführer nähergebracht. Danach erleben Sie noch eine kleine Führung über die historische Museumsanlage mit Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums und des Festsaals im Lust- und Berghaus. 18,00 € pro Person |
Weingut Hoflößnitz Knohllweg 37 01445 Radebeul |
15. April 2023 | 17 - 18 Uhr |
Die Sonne unser lebendiger Stern Planetariumsprogramm für interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Die Reservierung ist verbindlich. Nicht benötigte Karten können über eine kurze Absage an sternwarte@stadtradebeul.de storniert werden. Ihr Name wird bei der Reservierung hinterlegt. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist somit nicht nötig. Eintrittspreis: Erwachsene 7,00 €, ermäßigt: 4,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung möglich ist. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
15., 16. April 2023 | 16 - 17 Uhr |
Die Schwalbenchristine von Fred Rodrian, Bühnenfassung: Odette Bereska Das Buch von Fred Rodrian mit Illustrationen von Werner Klemke ist ein Klassiker der Kinderliteratur und hat Kindern immer wieder Mut gemacht, sich für Schwächere einzusetzen und die Natur zu schützen. ab 4 Jahre |
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
15. April 2023 | 17 - 18 Uhr |
Die Sonne unser lebendiger Stern Planetariumsprogramm für interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Hinweise zur Ticketreservierung: Die Reservierung ist verbindlich. Nicht benötigte Karten können über eine kurze Absage an sternwarte@stadtradebeul.de storniert werden. Ihr Name wird bei der Reservierung hinterlegt. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist somit nicht nötig. Eintrittspreis: Erwachsene 7,00 € Ermäßigt: 4,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung möglich ist. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
15., 22., 29. April 2023 5., 13., 28. Mai 2023 16. Juni 2023 9., 15., 16., 29., 30. September 2023 6. Oktober 2023 |
18:30 - 21:30 Uhr |
Große Weinverkostung mit 8 Weinen vom Winzer moderierte sächsische Weinprobe Die vom Winzer moderierte Weinprobe beinhaltet 5 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 2 Rotweine. Dazu reichen wir Mineralwasser, Käse und Brot. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, während der Verkostung ist keine Küche möglich. Geöffnet ab 14 Uhr mit der Möglichkeit zum Essen im Weinkeller. 29 € pro Person (inkl. MwSt.) Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot, Dauer: ca. 3,5 Stunden 15. April 2023 ausgebucht |
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul |
15. April 2023 | 19:30 - 23 Uhr |
Don
Giovanni Dramma giocoso von Wolfang Amadeus Mozart |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
15. April 2023 | 20 - 21:30 Uhr |
„Queen – Heaven“ Fulldome-Musikshow im Planetarium Hinweise zur Ticketreservierung: Die Reservierung ist verbindlich. Nicht benötigte Karten können über eine kurze Absage an sternwarte@stadtradebeul.de storniert werden. Ihr Name wird bei der Reservierung hinterlegt. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist somit nicht nötig. Eintrittspreis: Erwachsene 12,00 €, ermäßigt: 7,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung möglich ist. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
16. April 2023 | 10:30 - 14:30 Uhr |
Große Wanderung mit moderierter Weinprobe Vier Stundentour mit 6 Weinen vom Schloss Wackerbarth zum "Goldenen Wagen" Wir wandern die steinerne „Himmelsleiter“ zum Aussichtspunkt „Jacobstein“ hinauf. Nach einer weinseligen Pause geht es bergab zur ehemaligen Sektkellerei „Bussard“. Achtung: dies ist keine Veranstaltung vom Staatsweingut Schloß Wackerbarth, dort ist nur der Treffpunkt! Es besteht anschließend die Möglichkeit im Weinkeller "Am Goldenen Wagen" zum Essen. 29,00 € pro Person, incl. MwSt., 6 Weinsorten á 0,1 Liter und 1 Fl. Wasser 0,5 Liter |
Treff: Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1 |
16. April 2023 | 15 - 16:30 Uhr |
Künstlergespräch Gespräch mit dem Künslter Markus Retzlaff anlässlich seiner Ausstellung "Das Frühwerk- Malerei von 1984 bis 1991" |
Stadtgalerie Radebeul, Altkötzschenbroda 21 01445 Radebeul |
16. April 2023 | 15 - 16:15 Uhr |
Familienführung „Auf den Spuren der Indianer“ Die Führung richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln zwischen 5 und 12 Jahren. Dauer: ca. 75 Minuten Preis: 2,00 Euro zusätzlich pro Person zum Museumseintrittspreis (Tickets nur an der Tageskasse) Platzkapazität: max. 25 Personen Anmeldung bis spätestens 16 Uhr zum jeweiligen Freitag vor der Führung möglich unter info@karl-may-museum.de oder telefonisch unter 0351-8373010. Preis (zzgl. Eintritt): 2,00 Euro pro Person (Kinder bis 3 Jahre frei) Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen Dauer: 75 Minuten Anmeldung bis zum jeweiligen Freitag vor der Führung möglich unter info@karl-maymuseum.de oder telefonisch unter 0351-8373010. |
Karl May Museum Karl-May-Str. 5 |
16., 30. April 2023 | 19 - 21:30 Uhr |
Faust – Der Tragödie Erster Teil Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe ausverkauft |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
17. April 2023 | 19 - 20:30 Uhr |
Wie Gelingende Kommunikation (fast alle) Probleme lösen kann (3./10./17.4.) Kommunikation ist einfach - oder? Schließlich kommunizieren wir (bewusst und unbewusst) jeden Tag. |
Schatzinsel Radebeul, Hauptstr. 8 01445 Radebeul |
18. April 2023 | 9:30 + 11 Uhr |
Die Schwalbenchristine von Fred Rodrian, Bühnenfassung: Odette Bereska Das Buch von Fred Rodrian mit Illustrationen von Werner Klemke ist ein Klassiker der Kinderliteratur und hat Kindern immer wieder Mut gemacht, sich für Schwächere einzusetzen und die Natur zu schützen. ab 4 Jahre |
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
18., 25. April 2023 | 9:30 - 10:30 Uhr |
Babytreff mit Kristina Schreiter Sich kennenlernen, Erfahrungen austauschen und gegenseitig informieren – das ist das Ziel unseres offenen Eltern-Baby-Treffs im Mohrenhaus. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bei uns im Haus zu Mittag zu essen oder auch das Essen verzehrfertig mit heim zu nehmen. Das Angebot und die jeweiligen Preise erfragen Sie bitte vorab. Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail unter piel@dksb-radebeul.de oder per Telefon unter 0351 8305118. |
Deutscher Kinderschutzbund OV Radebeul e.V., Moritzburger Str. 51 01445 Radebeul |
18. April 2023 | 16:30 - 17:30 Uhr |
Tragetücher & Tragehilfen - Workshop zum Ausprobieren Sie erhalten eine Einführung zum Thema Tragen. Darin gehen wir auf die folgende Fragen ein: Warum tragen wir? Was sind die Vorteile? Im Anschluss besteht die Möglichkeit eine Auswahl von Tragetüchern und Tragehilfen auszuprobieren. |
Familienzentrum, Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul |
18. April 2023 | 17 - 18:30 Uhr |
Trauer- und Lebenscafé Ein Angebot für trauernde Menschen mit: Ines Franke In einer gemütlichen und offenen Atmosphäre bietet sich die Gelegenheit zum Gespräch miteinander. Alle Emotionen sind willkommen, denn sie sind ein Ausdruck der Trauer. Jeder kann, keiner muss erzählen. Die Nachmittage beginnen mit einem gemeinsamen Kaffee- oder Teetrinken. Unser Angebot ist offen für jeden, unabhängig von Konfession oder Herkunft. Informationen: trauerbegleitung@familienzentrum-radebeul.de, 0351/ 83973-0 |
Familienzentrum, Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul |
19. - 21. April 2023 | 10 Uhr |
Die Schwalbenchristine von Fred Rodrian, Bühnenfassung: Odette Bereska Das Buch von Fred Rodrian mit Illustrationen von Werner Klemke ist ein Klassiker der Kinderliteratur und hat Kindern immer wieder Mut gemacht, sich für Schwächere einzusetzen und die Natur zu schützen. ab 4 Jahre |
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
19. April 2023 | 19 - 21 Uhr |
Themenabend: Liebevolle Klarheit, wie machen wir das? Ein Workshop mit praktischen und sofort umsetzbaren Tipps nach den Ideen von Nora Imlau 15 € |
Familienzentrum, Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul |
19., 20., 26. April 2023 | 19 - 20:30 Uhr |
Starke Eltern? Starke Kids! Praktische Wege zur bedürfnisorientierten Erziehung Bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung ist die Grundlage für eine nachhaltige, positive Beziehungsarbeit zwischen Kindern und Eltern, die nicht nur den gemeinsamen Alltag entspannt, sondern alle Beteiligten als kompetente Partner in Konfliktsituationen und Veränderungsprozessen versteht und langfristig stärkt. |
Schatzinsel Radebeul, Hauptstr. 8 01445 Radebeul |
21. April 2023 5., 12. Mai 2023 |
17 - 18:30 Uhr |
Bewerbungscoaching für Jugendliche Schließt du demnächst die Schule ab und weißt noch nicht, wie du zu deiner Traumstelle/Traumlehrstelle kommst? Steht das Schüler*innenpraktikum an? In diesem Kurs lernst du, wie du deine Stärken in deinem Lebenslauf am besten in Szene setzt, womit du mit deinem Bewerbungsdossier auf dich aufmerksam machst und wie du im Vorstellungsgespräch überzeugst. Ein Angebot von Christina Riva-Houhgton. Informationen und Anmeldung: mbh@familienzentrum-radebeul.de, 0351/83 973 22 90 € , Geschwisterpreis: 75 €, Radebeul-Pass: 30 € |
Familienzentrum, Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul |
21. - 23. April 2023 | 21.4. ab 17 Uhr |
Kultur-Kneipen-Kreativ Kötzschenbroda huppt aus dem Schlüpper Freitag Livemusik auf dem Dorfanger Samstag Start 10 Uhr Floh- und Kreativmarkt auf der Bahnhofstraße - auf dem Anger Kinderflohmarkt bis 16 Uh, Geschäfte öffnen für neugierige Kunden u.v.m. Samstag endet der Tag mit Livemusik auf dem Dorfanger. Sonntag Frühschoppen ab 11 Uhr, Abschluss mit dem Bauermarkt um 12 Uhr Wer zu dem Floh-Kinder- und Kreativmarkt mitmachen möchte, kann sich gern per Email info@altkoetzschenbroda.de oder unter 0351 6563760 melden. Der Stand ist kostenfrei. |
Treff: Altkötzschenbroda 21 01445 Radebeul |
21. April 2023 | 19 - 22 Uhr |
Wie Gelingende Kommunikation (fast alle) Probleme lösen kann Kommunikation ist einfach - oder? Schließlich kommunizieren wir (bewusst und unbewusst) jeden Tag. |
Schatzinsel Radebeul, Hauptstr. 8 01445 Radebeul |
21. April 2023 | 19:30 - 22 Uhr |
Dresdner Kabarett "Die Raspel" mit "Der letzte Husten" Genießen Sie lustige Sketche und Lieder zu einem schmerzhaften Thema . Tickets unter 0178 1873765 Anette Paul oder Roland Dix 0178 1400530 Ticketpreis 20,00 € / Abendessen ( a la carte ) im Restaurant vor der Vorstellung möglich Bitte bei Kartenbestellung mit angeben, ob Sie essen wolllen . Ticketpreis 20,00 € |
Restaurant Frau Butter (ehem. Stumpfs Hof), Altkötzschenbroda 56 01445 Radebeul |
21., 22. April 2023 | 20 - 22 Uhr |
Jägerstolz im Unterholz Das Komödien Jagdspektakel von Alf Mahlo & Henriette Ehrlich Es spielen: Alf Mahlo, Henriette Ehrlich, Mario Grünewald Autor: Alf Mahlo, Regie: Henriette Ehrlich Tickets unter: 0351 32 33 73 93 Theatererlebnis: 24,75 €, Theater mit Dinner: 49,50 € Dinner-Beginn: 18 Uhr |
Kleines-WELT-Theater
Wirtshaus Sonnenhof, Altkötzschenbroda 26 01445 Radebeul |
22. April 2023 | 12 - 15 Uhr |
Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen Unser Rundgang mit 4 Weinen im Gepäck führt durch die Weinberglage „Goldener Wagen“, ein Stück die Spitzhaustreppe hoch bis zum Winzerpfad „Eggersweg“. Nach einer Verkostung im Bioweinberg besichtigen wir eine historische Weinpresse und wandern dann zum Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ zurück. Es besteht anschließend die Möglichkeit zum Essen. Bitte bestellen Sie bei Bedarf am Beginn der Führung Plätze vor. 24 € pro Person (inkl. MwSt.) Umfang: 4 Weinsorten á 0,1 Liter und 1 Fl. Wasser 0,5 l |
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen" Hoflößnitzstraße 62 01445 Radebeul |
22. April 2023 | 19:30 - 21:30 Uhr |
Atmen von Duncan Macmillan Deutsch von Corinna Brocher |
:Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
23. April 2023 | 11 - 16 Uhr |
Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen. Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt. Anspruchsvolle Tour mit festen Schuwerk 39 € pro Person (inkl. MwSt.); Umfang: moderierte Wanderung, Weinprobe mit 6 verschiedenen Weinen á 0,1 Liter, 0,5 l Wasserflasche, Zwischenimbiss im Weinberg und gemeinsames Abschlussessen |
:Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen", Hoflößnitzstraße 62 01445 Radebeul |
23. April 2023 | 15 - 16 Uhr |
Familienplanetarium am Sonntag In unserem Familienplanetarium zeigen wir den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Im Anschluss gibt es bei wolkenfreiem Himmel Beobachtungen am großen Fernrohr. Für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Die Reservierung ist verbindlich. Nicht benötigte Karten können über eine kurze Absage an sternwarte@stadtradebeul.de storniert werden. Ihr Name wird bei der Reservierung hinterlegt. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist somit nicht nötig. Eintrittspreis: Erwachsene 7,00 €, ermäßigt: 4,00 €, Familie: 16,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung möglich ist. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Beim Reservieren von Karten bitte nur einmal auf "Reservieren" klicken. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
23. April 2023 | 15 - 17 Uhr |
Eigenarten Tanztheater von Natalie Wagner - Uraufführung weitere Termine: 7. Mai 2023 um 19 Uhr und 27. Mai 2023 um 19:30 Uhr |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne, Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
23. April 2023 | 17 - 18 Uhr |
Von der Erde ins Universum Planetariumsshow für interessierte Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren Eintrittspreis: Erwachsene 7,00 €, ermäßigt: 4,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung möglich ist. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
23. April 2023 25. Juni 2023 6. August 2023 1. + 22. Oktober 2023 |
17:30 - 20:30 Uhr |
Weingenuss auf schmaler Spur® Gönnen Sie sich bei unseren beliebten Sonderterminen delikate Kostproben und erfahren Sie mehr über Ihre bevorzugten Weine ausgewählter Weinkenner und Weingüter: am 01.10.2023 verkostet Staatsweingut Schloss Wackerbarth seine Genusstropfen, Karl Friedrich Aust vom gleichnamigen Weingut entführt Sie mit seinen Weinen am 23.04.2023, Wein-Unikat Matthias Gräfe stellt am 25.06.2023 seine Lieblingsweine vor (inkl. Abendessen bei ihm!), die Winzergenossenschaft aus Meißen präsentiert ihre Stars am 22.10.2023. Und Weinküfermeister Stefan Bönsch begleitet Sie zur Weinprobe am 06.08.2023. Diese Leistungen sind inbegriffen: versierte und weinlizenzierte SACHSENTRÄUME-Gästeführung Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn hin- und rück moderierte Dreier-Weinprobe ausgewählter sächsischer Spitzenweine inkl. Wasser und Brot geführter Spaziergang (witterungsabhängig) Winzerbuffet im Landgasthaus "Lößnitztal-Schänke" (am 25. Juni 2023 findet das Abendessen bei Gräfes Wein & Fein statt) 24-Stunden-Servicebereitschaft am Ausflugstag Organisation und Handling Preis: Erwachsene: 79 EUR / Person Abo-Kunden im VVO/MDV: 75 EUR / Person mit VVO Bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihre VVO-Abo-Kundennummer mit. Kinder (6 - 12 Jahre): 39 EUR / Person |
Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1 01445 Radebeul |
25., 26. April 2023 | 10 + 12 Uhr |
Rauschen Eine Stückentwicklung von Agatha Kucinska in Kooperation mit »Cloud Theater« und dem »Wroclawski Teatr Lalek« |
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
25. April 2023 | 19 - 20:30 Uhr |
Revision, Status Quo oder etwas Neues? Putin, die Ukraine und die Sicherheit in Europa und der
Welt - Vortrag mit Diskussion Referent: Dr. Christoph von Marschall, Publizist und Autor, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion "Der Tagesspiegel (Berlin)" Kontrovers vor Ort - Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung. kostenlos |
Volkshochschule im Landkreis Meißen e.V., Sidonienstr. 1a 01445 Radebeul |
27. April 2023 | 10 Uhr |
Rauschen Eine Stückentwicklung von Agatha Kucinska in Kooperation mit »Cloud Theater« und dem »Wroclawski Teatr Lalek« |
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
27. April 2023 | 18 - 19:30 Uhr |
Ernest Callenbach: "Ökotopia", Lesung und Gespräch Wie wir leben wollen - eine Utopie? Die Vortragsreihe stellt Werke und Autoren vor und bietet dem Publikum in gewohnter Weise die Gelegenheit, darüber ins Gespräch zu kommen. Referent: Marko Exner 6,00 Euro |
Ladenlokal Gräfes Wein & Fein, Hauptstr. 19 01445 Radebeul |
28. April 2023 | 10 - 12 Uhr |
Blauer
als sonst Schauspiel von Eva Rottmann ab 13 Jahren |
:Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
28. April 2023 | 19 - 22 Uhr |
Midissage Das Frühwerk mit Katalogpublikation und Signierstunde |
Stadtgalerie Radebeul Altkötzschenbroda 21 01445 Radebeul |
29. April - 1. Mai 2023 |
Sächsisches Weinwanderwochenende jeweils 11 und 14 Uhr Große Hoflößnitz-Führung, Dauer jeweils 2,5 Stunden Besucherführung durch das denkmalgeschützte Ensemble Hoflößnitz und Rundgang durch das kurfürstliche Lust- und Berghaus (Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums und des Obergeschosses mit dem Festsaal und den Privatappartements des Kurfürstenpaares), kleine Weinbergwanderung durch die Lößnitzhänge, im Anschluss Verkostung von fünf Hoflößnitz-Weinen. Sonderpreis: 25,00 € pro Person |
Weingut Hoflößnitz Knohllweg 37 01445 Radebeul |
|
29. April 2023 |
10:30 - 13:30 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr |
Oberlößnitzer Weinwanderung mit moderierter Weinprobe in den Weinbergen Drei Stundentour mit 4 Weinen durch die Weinberglage "Goldener Wagen" Es besteht anschließend die Möglichkeit zum Essen. Bitte bestellen Sie bei Bedarf am Beginn der Führung Plätze vor. 24 € pro Person (inkl. MwSt.) Umfang: 4 Weinsorten á 0,1 Liter und 1 Fl. Wasser 0,5 Liter |
Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen", Hoflößnitzstraße 62 01445 Radebeul |
29. April 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr |
Chorkonzert Es singen Schüler der Musikschule des Landkreises Meissen. Eintritt frei! Über eine Spende wird sich gefreut. Veranstalter: Musikschule des Landkreises Meißen |
Gymnasium Luisenstift Radebeul Straße der Jugend 3 01445 Radebeul |
29. April 2023 | 19 - 22 Uhr |
Die Zirkusprinzessin - Operette von Emmerich Kálmán Kooperationsprojekt des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen und der Landesbühnen Sachsen weitere Termine: 4. Mai 2023 um 19:30 Uhr und 28. Mai 2023 um 17 Uhr |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
29. April 2023 | 19:30 - 21:30 Uhr |
WOYZECK Schauspiel von Georg Büchner |
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
29. April 2023 | 20 - 21 Uhr |
Das Phantom des Universums Planetariumsveranstaltung Hinweise zur Ticketreservierung: Die Reservierung ist verbindlich. Nicht benötigte Karten können über eine kurze Absage an sternwarte@stadtradebeul.de storniert werden. Ihr Name wird bei der Reservierung hinterlegt. Ein Ausdruck der Reservierungsbestätigung ist somit nicht nötig. Eintrittspreis: Erwachsene 8,00 €, ermäßigt: 5,00 € Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte. Die Bezahlung der Karten erfolgt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung oder EC-Kartenzahlung möglich ist. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. |
Sternwarte und Planetarium Radebeul Auf den Ebenbergen 10a 01445 Radebeul |
30. April 2023 | 11:30 - 16:30 Uhr |
Exklusive große Weinführung mit Speis und Trank Fünf Stundentour mit 6 Weinen durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge Freuen Sie sich bei unserer größten Tour auf eine besondere Weinwanderung über 5 Stunden mit Speis und Trank durch versteckte Ecken und Winkel der Radebeuler Weinberge. Genießen Sie dabei 6 erlesene Weine und lassen Sie dabei Ihren Blick über Radebeul und Dresden bis hin zum Elbsandsteingebirge schweifen. Kleinere und größere Weingüter sowie historische Gebäude am Wegesrand werden dabei kurz vorgestellt. Das gemeinsame Abschlussessen findet dann in einem historische Gewölbe im Weinberg statt. Anspruchsvolle Tour mit festen Schuwerk 39 € pro Person (inkl. MwSt.); Umfang: moderierte Wanderung, Weinprobe mit 6 verschiedenen Weinen á 0,1 Liter, 0,5 l Wasserflasche, Zwischenimbiss im Weinberg und gemeinsames Abschlussessen |
:Treff: Weinkeller "Am Goldenen Wagen", Hoflößnitzstraße 62 01445 Radebeul |
30. April 2023 25. Juni 2023 3. September 2023 15. Oktober 2023 |
13:30 - 18:30 Uhr |
Radebeuler "WeinBergKulTour" 2023 Eine musikalische Wanderung durch die Radebeuler Weingüter Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Unsere Gäste an den folgenden Terminen heißen: 30.04.2023 14 Uhr Envivo, ab ca. 16:30 Dunando und ab ca. 18 Benjamin Rietz 25.06.2023 14 Uhr Solina, ab ca.16:30 Maria Mellado und ab ca. 18 Another Friend of Mine 03.09.2023 13:30 Uhr Lauringer, ab ca. 15:30 Paul Hoorn & Klara Fabry und ab ca. 18 Crepes Sucette 15.10.2023 13 Uhr Farid Ben Miles, anschließend gegen 14 Männerchor Liederkranz 1844, ab ca. 15:30 Paula Petersen und ab ca. 17 Bricoleur |
Weinkeller "Am Goldenen Wagen" Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul |
30. April 2023 | 14 - 18 Uhr |
WeinBergKulTour 2023 Eine musikalische Wanderung durch die Weinberge von Radebeul Wir haben in Radebeul alles, was man für einen perfekten Sonntag braucht - die Weinberge und den Wein. Mit liebevoll ausgesuchter Musik wird nicht nur alles schöner, sondern auch geselliger sowie einzigartiger. An vier Sonntagen im Jahr erwartet Sie akustische Musik zwischen Chanson, Swing, Folk, Pop und Jazz. Es darf auch immer mal zu Mambo oder Rock n Roll getanzt werden. Lassen Sie sich bei einem schönen Glas Wein oder Traubensaft, in den Weinbergen von Radebeul, verzaubern. Begeben Sie sich auf eine musikalische Wanderung durch die traumhafte Kulisse der Weinberge. Verschiedene musikalische Gruppen spielen Open Air, an unterschiedlichen Orten auf. Dieses Format wird von den Winzern und Winzerinnen der jeweiligen Örtlichkeiten unterstützt. Zudem durch diverse Förderungen und Ihre Spenden getragen. Dank gilt den Ämtern der Stadt Radebeul, welche die WeinBergKulTour ebenfalls mit ermöglichen. Der Eintritt ist frei, um SPENDEN für die Künstler und Künstlerinnen wird gebeten. |
verschiedene Winzer in den Weinbergen von Radebeul verschiedene Orte 01445 Radebeul Veranstalter: Radebeuler Kultur e.V. 01445 Radebeul |
30. April 2023 | 17 - 24 Uhr |
Radebeuler
Walpurgisfeuer Wie in den letzten Jahren treffen sich auch dieses Jahr die Hexen zur Walpurgisnacht in Radebeul. Das Volk wird auf das Herzlichste geladen zu Erheiterung mit Spiel, Musik, Trank und Speise beim Feuer auszuharren. Auf der Wiese an der Kötzschenbrodaer Straße nahe der Elbe unweit des Kauflandes findet das Spektakel am 30.04. ab der 5. Stunde statt. Nun also herbei ihr Hexen ob jung ob alt, herbei ihr Kerle und Weiber mit Kind und ohne, herbei mit leerem Magen, durstiger Kehle und fröhlicher Seele! |
Festplatz an der Kötzschenbrodaer Straße Ecke Auenweg/Panzerstraße Kötzschenbrodaer Straße Ecke Auenweg/Panzerstraße 1 01445 Radebeul |
1. + 29. Mai 2023 | 10 - 18 Uhr | Zusatzöffnung | Karl May Museum |
1. Mai - 31. Oktober 2023 | 11 - 19 Uhr | Weinsommer | Schloss Wackerbarth |
1. Mai 2023 | 15 - 16:15 Uhr |
Familienführung „Auf den Spuren der Indianer“ Die Führung richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln zwischen 5 und 12 Jahren. Dauer: ca. 75 Minuten Preis: 2,00 Euro zusätzlich pro Person zum Museumseintrittspreis (Tickets nur an der Tageskasse) Platzkapazität: max. 25 Personen Anmeldung: Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr zum jeweiligen Freitag vor der Führung möglich unter info@karl-may-museum.de oder telefonisch unter 0351-8373010. Preis (zzgl. Eintritt): 2,00 Euro pro Person (Kinder bis 3 Jahre frei) Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen Dauer: 75 Minuten Anmeldung bis zum jeweiligen Freitag vor der Führung möglich unter info@karl-maymuseum.de oder telefonisch unter 0351-8373010. |
Karl May Museum Karl-May-Str. 5 01445 Radebeul |
1. Mai 2023 | 19 - 21 Uhr |
Eigenarten Tanztheater von Natalie Wagner - Uraufführung |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
4. Mai 2023 | 16 Uhr |
Rauschen Eine Stückentwicklung von Agatha Kucinska in Kooperation mit »Cloud Theater« und dem »Wroclawski Teatr Lalek« |
Landesbühnen Sachsen - Studiobühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
4. Mai 2023 | 19:30 - 22:30 Uhr |
Die Zirkusprinzessin - Operette von Emmerich Kálmán Kooperationsprojekt des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen und der Landesbühnen Sachsen auch am 28. Mai 2023 um 17 Uhr |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
5., 12. Mai 2023 | 17 - 18:30 Uhr |
Bewerbungscoaching für Jugendliche Schließt du demnächst die Schule ab und weißt noch nicht, wie du zu deiner Traumstelle/Traumlehrstelle kommst? Steht das Schüler*innenpraktikum an? In diesem Kurs lernst du, wie du deine Stärken in deinem Lebenslauf am besten in Szene setzt, womit du mit deinem Bewerbungsdossier auf dich aufmerksam machst und wie du im Vorstellungsgespräch überzeugst. Ein Angebot von Christina Riva-Houhgton. Informationen und Anmeldung: mbh@familienzentrum-radebeul.de, 0351/83 973 22 90 € , Geschwisterpreis: 75 €, Radebeul-Pass: 30 € |
Familienzentrum, Altkötzschenbroda 20 01445 Radebeul |
5., 13., 28. Mai 2023 16. Juni 2023 9., 15., 16., 29., 30. September 2023 6. Oktober 2023 |
18:30 - 21:30 Uhr |
Große Weinverkostung mit 8 Weinen vom Winzer moderierte sächsische Weinprobe Die vom Winzer moderierte Weinprobe beinhaltet 5 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 2 Rotweine. Dazu reichen wir Mineralwasser, Käse und Brot. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, während der Verkostung ist keine Küche möglich. Geöffnet ab 14 Uhr mit der Möglichkeit zum Essen im Weinkeller. 29 € pro Person (inkl. MwSt.) Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot, Dauer: ca. 3,5 Stunden 15. April 2023 ausgebucht |
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul |
6. + 7. Mai 2023 | Sächsischer Mt. Everest Treppenmarathon | Spitzhaustreppe Radebeul | |
12., 27. Mai 2023 2. Juni 2023 8. September 2023 20., 27. Oktober 2023 |
18:30 - 21:30 Uhr |
5 mal Brot & Wein - Ein Verkostungsabend vom Winzer moderierte Brot- und Weinprobe 5 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und dazu passende exklusive BIO-Brotsorten vorgestellt von einem Brot-Sommelier aus Sachsen. Der Weinkeller hat ab 14 Uhr mit der Möglichkeit zum Essen geöffnet. 29 € pro Person (inkl. MwSt.) Umfang: 5 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot, Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden |
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul |
19. - 21. Mai 2023 | 30. Karl-May-Festtage | Radebeul Lößnitzgrund | |
18. - 21. Mai 2023 |
Himmelfahrt Weinführungen 12, 14 und 16 Uhr mit 3er-Weinprobe für 17 Euro Sekt-Führungen 15 und 17 Uhr mit 3er-Sektprobe für 17 Euro Weinbergswanderungen 11:30 und 14:30 Uhr mit 4er Weinprobe für 31 Euro |
Schloss Wackerbarth | |
20. + 21. Mai 2023 | 10 - 18 Uhr | Samstagsprogramm anläßlich der 30. Karl-May-Festtage | Karl May Museum |
25., 27., 29. Mai 2023 | 19:30 - 22 Uhr | DRESDNER MUSIKFESTSPIELE | Schloss Wackerbarth |
28. Mai 2023 | 11 - 18 Uhr | Pfingstausflug inkl. Kinderprogramm | Schloss Wackerbarth |
28. Mai 2023 | 17 Uhr |
Die Zirkusprinzessin - Operette von Emmerich Kálmán Kooperationsprojekt des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen und der Landesbühnen Sachsen |
Landesbühnen Sachsen - Hauptbühne Meißner Str. 152 01445 Radebeul |
August
25. August 2023 7., 14., 21., 28. Oktober 2023 |
18 - 21 Uhr |
Große Weinverkostung mit 8 Weinen vom Winzer moderierte sächsische Weinprobe Die vom Winzer moderierte Weinprobe beinhaltet 5 sächsische Weißweine, 1 Weißherbst und 2 Rotweine. Dazu reichen wir Mineralwasser, Käse und Brot. Haben Sie Interesse an Speisen unserer Karte, reservieren Sie dafür bitte Plätze vor der Verkostung, während der Verkostung ist keine Küche möglich. Geöffnet ab 14 Uhr mit der Möglichkeit zum Essen im Weinkeller. 29 € pro Person (inkl. MwSt.) Umfang: 8 verschiedene Weine, Käse, Mineralwasser und Brot, Dauer: ca. 3,5 Stunden |
Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ Hoflößnitzstr. 62 01445 Radebeul |
November
2023
Lichterglanz & Budenzauber - Weihnachtsmarkt in
Altkötzschenbroda
Märchen, Geschichten, zauberhafte Lichter und
die besinnlich-familiäre Atmosphäre des historischen Dorfangers von Altkötzschenbroda erleben die Besucher beim Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Budenzauber“.
Eintritt frei
Dorfanger Altkötzschenbroda
01445 Radebeul
Dezember
Weihnachtsmarkt im Weingut
Aus einer liebevollen Tradition entwickelte sich in den vergangenen Jahren ein kleiner Weihnachtsmarkt, zu dem die Familie Aust alljährlich in den Gutshof einlädt. Die Familie und
befreundete Künstler zeigen dabei in kleinen Ausstellungen ihr Handwerk.
Mit diesem Weihnachtsmarkt laden wir zur Besinnlichkeit und zum Genuss in der Adventszeit ein. Freuen Sie sich auf unseren gutseigenen weißen Glühwein und Kulinarisches aus dem Weinhaus
Aust.
. November 2023 15 - 20 Uhr
. Dezember 2023 15 - 19
Uhr
Weingut Karl Friedrich Aust
Weinbergstraße 10
01445 Radebeul
Gutshof
2023
25. und 26. Dezember 2023
10 - 14 Uhr
Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth
Schloss
Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul - - Vorbehalt
Dezember 2023
- 14 Uhr
Festtagsbrunch auf Schloss Wackerbarth
Bitte um Reservierung.
Festtagsbrunch, an Sonderterminen
Festlich genießen nach Gutsherrenart
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2023
Uhr
Der Manufakturen-Markt auf Schloss Wackerbarth
Erleben Sie im stimmungsvoll-weihnachtlichen Ambiente von Schloss
Wackerbarth das besondere Handwerksgeschick exklusiver sächsischer Manufakturisten. Erfahren Sie mehr über das traditionelle sächsische Handwerk und lassen Sie sich zu erlesenen Geschenkideen für
Groß & Klein inspirieren. Alle kleinen Besucher können in der eigens für sie eingerichteten Weihnachtswerkstatt individuelle Geschenke basteln.
Samstag, 10 – 19 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 18 Uhr
Sonntag, 10 – 18 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Kinder 10 – 17 Uhr
Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2023
13 - 17:45 Uhr
Nikolausfahrten zum Zille-Weihnachtsmarkt
Am 12.2020 startet der Traditionszug traditionell speziell für
Kindergruppen nach einem Sonderfahrplan. An diesem Tag gelten Sonderpreise, die Fahrkarten müssen bitte bei der Traditionsbahn Radebeul e.V. im Vorverkauf bestellt werden. Der
Nikolaus hat für die Kinder natürlich auch eine kleine Überraschung parat. Weitere Infos erhalten Sie dazu über unsere Geschäftsstelle.
Am Vortag des zweiten Advent startet der Traditionszug zu einer stimmungsvollen Adventsfahrt. Auch der Nikolaus fährt in diesem Zug mit und hört gern ein Lied oder Gedicht
von den mitreisenden Kindern. Anschließend darf sich jedes Kind eine Überraschung aus dem Geschenkebeutel entnehmen. Die Zeit für ein Foto mit dem Nikolaus vor der Dampflok ist mit
eingeplant.
Der Zug fährt ab Radebeul Ost 13:13 Uhr bis Radeburg. Der nachmittägliche längere Aufenthalt eignet sich ideal für einen Besuch des zeitgleich stattfindenden
Zille-Weihnachtsmarktes. Die Rückfahrt ist für 16:15 Uhr vorgesehen. Es gilt der allgemeine Tarif der Traditionsbahn, ausgenommen Familien- und Gruppenermäßigungen.
Mehr Informationen auf www.traditionsbahn-radebeul.de.
Anmeldung, Rückfragen und Buchung auch unter Tel. 0351-79696277 oder E-Mail: verein@trr.de.
Preis:
Einfache Fahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 7,00 Euro/ 8,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 3,50 Euro/4,00 Euro
Hin- und Rückfahrt ab Radebeul Ost/Weißes Roß: bis Moritzburg/ bis Radeburg
1 Erwachsener: 14,00 Euro/ 15,00 Euro
1 Kind (6 bis 14 Jahre einschl. 15. Geburtstag): 7,00 Euro/ 7,50 Euro
Familienkarte (bis 2 Erwachsene und 4 Kinder): 34,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Erwachsener: 12,00 Euro/ 13,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen je Kind: 6,00 Euro/ 6,50 Euro
Der ermäßigte Tarif für Kinder gilt bis einschließlich des 15. Geburtstages. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines zahlenden Fahrgastes werden unentgeltlich befördert, haben ohne Fahrkarte
aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz!
Der Gruppentarif für Hin- und Rückfahrt wird ab 10 zahlenden Fahrgästen (Erwachsene und Kinder) gewährt.
Die Familienkarte gilt für maximal zwei Erwachsene und vier Kinder im Alter von 6 Jahren bis einschließlich des 15. Geburtstages. Für weitere Personen ist eine tarifmäßige Fahrkarte zu
lösen.
Fahrkarten für die Traditionsbahn erhalten Sie am Zuge (nur BAR-Zahlung möglich). Im Vorverkauf können Sie die Fahrkarten auch Montag und Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr, Dienstag 8 bis 18 Uhr und
Donnerstag und Freitag zwischen 8 und 15:30 Uhr in unserer Geschäftsstelle erwerben (nur BAR-Zahlung möglich). Für eine Bestellung nutzen Sie bitte einfach unsere
Online-Fahrkartenbestellung!
Im Falle einer Voraus-Überweisung zahlen Sie bitte erst nach Bestätigung und Aufforderung per E-Mail den von uns ermittelten und mitgeteilten Fahrpreis auf unser Konto 3 000 025 099, BLZ 850 550
00, IBAN: DE11 8505 5000 3000 0250 99, BIC: SOLADES1MEI bei der Sparkasse Meißen ein. Geben Sie bitte auf dem Überweisungsträger Ihren Namen, den Fahrtag und ggf. die Abfahrtszeit an!
Platzreservierungen sind nur bei vorheriger Bezahlung der Fahrkarten im Vorverkauf oder per Banküberweisung und für Gruppen ab 10 Personen möglich!
Veranstalter:
SACHSENTRÄUME
- Reise- und Veranstaltungs GmbH
Könneritzstraße 1
01067 Dresden
+49 351 21391340
ab Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
Dezember 2023
13 Uhr
Weihnachten für die ganze Familie
Neben dem weihnachtlich stimmungsvollen Kulturprogramm erwartet Sie ein Händlermarkt, der sich am besten bei einem heißen weißen
BIO-Glühwein der Hoflößnitz erkunden lässt. Sie können das Kunsthandwerk eines Holzbildhauers erleben und Ihren Kindern beim Backen und Basteln oder auf dem historischen Kinderkarussell zusehen.
Entdecken Sie das Weihnachten für die ganze Familie auf der Hoflößnitz und genießen Sie den einzigartigen Blick in das romantisch verschneite sächsische Elbtal.
Weingut
Hoflößnitz, Knohllweg 37
01445 Radebeul
Dezember 2023
Weihnachtsmenü im
Weinhaus Aust
13 - 15 Uhr
Weinhaus Aust
Weinbergstrasse 10, 01445 Radebeul
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es unser traditionelles Weihnachtsmenü.
In gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre können Sie hier die Zeit genießen.
Mehr zum Menü erfahren Sie in Kürze.
Kosten: 48,00 Euro p. P. für das Menü, Getränke exklusive
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.
April 2024
Osterhasenexpress
Mit Osterhase und Lößnitzdackel zur Eiersuche
auch in den Planzügen der SDG Lößnitzgrundbahn um 9:56 und 14:26 ab Radebeul Ost unterwegs
Termin findet nur statt, wenn nicht vorher abgesagt wurde. Bitte regelmäßig sich über entsprechenden Link informieren.
Bahnhof Radebeul Ost, Sidonienstraße 1