Höhepunkte in Bad Muskau ab 2023
Waldeisenbahn Muskau Fahrthöhepunkte 2023
7. April 2023 Osterdampf – Saisonstart 8. April 2023 Osterdampf – Saisonstart 9. April 2023 Osterdampf – Saisonstart 10. April 2023 Osterdampf – Saisonstart 14. April 2023 ZVON – Komm´Rum Tag 18. Mai 2023 Himmelfahrt – verstärkter Diesellokbetrieb 27. Mai 2023 Pfingstdampf 27. – 29. Mai 2023 28. Mai 2023 Pfingstdampf 27. – 29. Mai 2023 29. Mai 2023 Pfingstdampf 27. – 29. Mai 2023 4. Juni 2023 Kinderfest – Waldbahnmaskottchen Wuschel feiert 20. Geburtstag 16. Juni 2023 Mondscheinfahrt für Kinder 9. Juli 2023 ViaThea– Straßentheater im Muskauer Badepark 1. September 2023 Mondscheinfahrt für Romantiker 2. September 2023 Museumsfest – Dampflokbetrieb auf allen 3 Strecken 3. September 2023 Museumsfest – Dampflokbetrieb auf allen 3 Strecken 28. Oktober 2023 Halloweenfahrten 29. Oktober 2023 Halloweenfahrten 9. Dezember 2023 Weihnachtsmannfahrten nach Kromlau 10. Dezember 2023 Weihnachtsmannfahrten nach Kromlau |
Kulturhotel Fürst Pückler Schlossgärtnerei In der Schlossgärtnerei des Muskauer Parks reift seit 2012 wieder Ananas heran. Bereits Pücklers Großvater, Hermann Graf von Callenberg, hatte die erste Ananas in Bad Muskau gezüchtet. Parkschöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871) knüpfte später an diese Idee an. Die Ausstellung „Ananas! Die Königin der Früchte im Muskauer Park“ in der Schlossgärtnerei beleuchtet heute die Kulturgeschichte der exotischen Früchte an dem besonderen Ort und im Allgemeinen. Nach historischem Vorbild waren die Gewächshäuser und der Küchengarten mit Spalierobstmauer rekonstruiert worden. Die vielfältige Bepflanzung der Beete mit Gemüse und Kräutern nimmt im Freien ebenfalls Traditionen von Pücklers Küchengarten auf.
|
Mai
11. Mai 2023 | 18:30 Uhr |
Muskauer Schlossgespräch Die sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands nach der “Zeitenwende” Schlossgespräch in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Sachsen Um Anmeldung unter www.kas.de/sachsen wird gebeten. Programm 18:30 Uhr: Begrüßung und Einleitung Irène Mahano Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 18:40 Uhr: Vortrag “Die sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands nach der ‘Zeitenwende'” Dr. Markus Kaim Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 19:10 Uhr: Diskussion mit Publikumsfragen Dr. Markus Kaim 20 Uhr: Ende der Veranstaltung Veranstalter Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" und Konrad-Adenauer-Stiftung |
Muskauer Park, Neues Schloss, Festsaal |
13. Mai 2023 | 9 Uhr |
Vogelkundlicher Frühlingsspaziergang im Kromlauer Park Liebe Interessenten, die für den Muskauer Park angekündigte Führung ist kurzfristig in den Kromlauer Park verlegt worden. Treffpunkt ist 9 Uhr am Parkplatz Kromlauer Park. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Der Eintritt ist frei. |
Kromlauer Park, Parkplatz |
---|---|---|---|
13. Mai 2023 | 10 Uhr |
Geführte Radwanderung "Auf den Spuren der Feldsteine" Veranstalter EVTZ mbH Geopark Muskauer Faltenbogen |
Bad Muskau Start/Ziel: ehem. Bahnbrücke über die Neiße (Blaues Wunder) |
14. Mai 2023 | 10 Uhr |
Mai-Tour im Geopark Der Geoparkführer Jürgen Siegemund lädt zu einer dreistündigen Wanderung durch den polnischen Teil vom Geopark Muskauer Faltenbogen ein. Die Tour führt durch den südlichen Bereich vom Park Muzakowski, also dem polnischen Teil vom Muskauer Park. Vom Hermannsplatz am Straßengrenzübergang in Bad Muskau führt die Wanderung entlang der Neiße zum Belvedere mit dem OKSIR, dem Kulturhaus von Leknica. Weiter geht es durch den Ort zum Herrenberg, dem Arboretum, der Baumschule mit Gärtnerei, dem Viadukt, zum ehemaligen Mausoleum. Die Rücktour zum Ausgangspunkt erfolgt dann über den Cara´s Pfad und dem Pücklerstein. Der Beitrag beträgt 3,- € pro Person. |
Bad Muskau, Hermannsplatz (am Strassengrenzübergang) |
14. Mai 2023 | 16 Uhr |
Muttertagskonzert Der Gemischte Volkschor „Eintracht“ Bad Muskau e. V. singt für Sie zum Muttertag. |
Restaurant Kaffee König Marktplatz |
18. Mai 2023 |
Waldeisenbahnfahrten
Zu Himmelfahrt verstärkter Diesellokbetrieb (Fahrzeiten wie bei Dampfbahnfahrten) Infos unter 03576/207472 |
Weißwasser Bahnhof Teichstraße, Bad Muskau Badepark, Kromlau Waldstation | |
18. Mai 2023 | 10 Uhr |
Ausschank zu Himmelfahrt Am Männertag sind alle herzlich eingeladen und können Getränke, Kaffee und Kuchen und Snacks in und um den Lindenhof in geselliger Runde genießen. Veranstalter Elferrat Bad Muskau e.V. |
Bad Muskau, Berliner Chaussee, Kulturhaus Lindenhof |
27. - 29. Mai 2023 |
Waldeisenbahnfahrten
Zu Pfingsten verstärkter Diesellokbetrieb (Fahrzeiten wie bei Dampfbahnfahrten) Infos unter 03576/207472 |
Weißwasser Bahnhof Teichstraße, Bad Muskau Badepark, Kromlau Waldstation |
Juni
3. Juni 2023 | 19:30 Uhr |
Jazz im Muskauer Park 27. Jazztage Görlitz 31.5.- 11.6.2023 Sonderkonzert im Fürst-Pückler-Park mit dem NORA KAMM Qiuntett : - Jazz, Afro & Fusion - Release Tour „ONE“ Nora Kamm – saxophones, vocals, flute Arnaud Forestier – piano, keys Ranto Rakotomalala – bass Dharil Esso – drums Jorge Bezerra – percussion Tickets im Neuen Schloss: 20,00 € p. P. oder an der Abendkasse Reservierungen per E-Mail: info@muskauer-park.de |
Fürst-Pückler-Park |
3. + 4. Juni 2023 |
Trödelmarkt Anmeldung und Infos unter Tel. 0176 80385604. |
Bad Muskau, Eilandparkplatz an der B115/156 | |
3., 4., 17., 18. Juni 2023 | 14 - 17 Uhr |
Offene Kirche Die evangelische Kirchengemeinde lädt interessierte Gäste ein, sich über die Geschichte der Kirche zu informieren. |
Bad Muskau, Ev. Jakobskirche |
4. Juni 2023 | täglich 10 - 18 Uhr |
Kinderfest bei der Waldeisenbahn Muskau
Das Waldbahnmaskottchen Wuschel feiert 20. Geburtstag. Spiel & Spaß garantiert! Infos unter 03576/207472 |
Weißwasser, Bahnhof Teichstraße |
15. Juni 2023 | 16 Uhr |
Insektenkundlicher Frühlingsspaziergang im Schlosspark In Kooperation mit dem Naturschutzbund, Regionalgruppe Weißwasser, veranstaltet die Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ in diesem Jahr erneut Führungen durch den Muskauer Park, bei denen heimische Fauna und Flora vorgestellt werden. Herr Wolf-Harald Liebig führt Sie durch den Schlosspark. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Tour dauert ca. 2 - 3 Stunden, der Eintritt ist frei, bei starkem Regen entfällt die Führung. Veranstalter Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" und Naturschutzbund, Regionalgruppe Weißwasser |
Fürst-Pückler-Park Schlosspark, Altes Schloss |
Juli
2. Juli 2023 | 17 Uhr |
MDR
Musiksommer zu Gast Gartenträume 1 Das brillante Acelga Quintett lädt zur musikalisch-literarischen Freiluftserenade und spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Erwin Schulhoff, Jacques Ibert und Jean Françaix. Das Konzert ist ein Open-Air-Konzert und findet bei Regen im Festsaal statt. Infos und Tickets: Bad Muskau Touristik GmbH über Reservix Ticketportal Ticket: 32,00 € (Schüler/Studenten 6,00 €) |
Muskauer Park, Neues Schloss/Schlossinnenhof |
9. Juli 2023 | 12 - 17 Uhr |
ViaThea zu Gast Straßentheater auf Pücklers reizendster Wiese |
Muskauer Park, Hermannsbad |
November
November
2023
ab 18 Uhr
Bad Muskauer
Adventsfest
ein kleines vorweihnachtliches Programm für die ganze Familie
Infos unter: 035771/56012
Marktplatz Bad Muskau
. November 2023
16 Uhr
Weihnachtliches Tanzprogramm
Programm mit den kleinen und großen Funken des Elferrates Bad Muskau im Rahmen des Adventfestes.
Marktplatz Bad Muskau
Dezember
Dezember 2023
15 - 18 Uhr
Schlossweihnacht
Advents- und Vorweihnachtsstimmung mit traditioneller musikalischer Umrahmung, Kinderprogramm und kulinarischen Angeboten
Neues Schloss, Schlossinnenhof