Informationen über Höhepunkte in Olbersdorf 2019 und 2020
http://www.seecamping-zittau.com/
Hier können Sie die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe finden:
Gemeindeamt Olbersdorf |
Mo Di Do Fr |
09.00 - 12.00 09.00 - 12.00 09.00 - 12.00 09.00 - 12.00 |
nur Gemeindekasse 13.30 - 18.00 13.30 - 16.00 (Einwohnermeldeamt, Sozialamt und Gemeindekasse bis17.00) |
Gemeindeverwaltung Olbersdorf
Tourist-Information |
Kletterfelsen am See ist möglich
Die Gemeinde macht mit einem veränderten Bauplan für die Nordseite des Olbersdorfer Sees perspektivisch den
Weg für Ergänzungsbauten frei. So könnte auf dem einstigen Landesgartenschaugelände zwischen Hotel "Haus am See" und Bade- und Campingbereich ein Kletterfelsen errichtet werden. Das Areal, das
bereits von Bahnfreunden genutzt wird, soll offizielle Ausstellungsfläche werden.
Zitat SZ 07.05.04
Akkordeon Orchester Olbersdorf
Frau Beate Dreier
Ahornweg 4
02785 Olbersdorf
Telefon: 03583/69 11 64
Fax: 03583/69 22 88
e-Mail: mf-dreier@web.de
Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek:
E.-May-Str. 39, Tel. 690 287
Mo / Die / Mi 13 - 18 Uhr 02. - 16.12. und 27.12. - 30.12.2016 wg. Urlaub geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag 9 - 12 Uhr Schiedsstelle Olbersdorf (zuständig für die Gemeinden Bertsdorf-Hörnitz, Kurort Jonsdorf und Kurort
Oybin/Lückendorf)
Sprechstunde des Friedensrichters
Der Friedensrichter ist zur Sprechzeit unter der Tel.-Nr. 03583/698525 erreichbar.
Terminwünsche außerhalb der Sprechstunden werden über das Hauptamt der Gemeindeverwaltung Olbersdorf,
Tel. 03583/698523, weitergeleitet.
Bereitschaftsdienstsystem der Ärzte in der Region Gebirge
Am Sonnabend, am Sonntag und an den Feiertagen finden in den diensthabenden Praxen
der Stadt Zittau von 8 - 11 Uhr und von 14 - 16 Uhr Notfallsprechstunden statt. Die entsprechende diensthabende Praxis ist der jeweiligen Regionalpresse zu entnehmen.der Rufnummer
03585/86 24 04 anzumelden.
Dringende Hausbesuche außerhalb der regulären Sprechzeiten sind sowohl an den Wochentagen in der Zeit von 19 - 7 Uhr (außer Mittwoch und Freitag bereits ab 14 Uhr) als auch an den Wochenenden und
Feiertagen für Tag und Nacht bitte grundsätzlich unter
Für Unfälle und akute lebensbedrohliche Erkrankungen gilt weiterhin Tag und Nacht die Rufnummer der Rettungsleitstelle Löbau (03585/40 40 00)
Achtung:
Veränderte Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek: Bis auf weiteres hat die Bibliothek nur Mittwoch von 13 - 18
Uhr geöffnet
Neue Telefonnummer im Seniorenclub: 03583 51 48 39
Neue Telefonnummer im Seniorenclub: 03583 51 48
Hotel und Restaurant "Olbersdorfer Hof", Oybiner Straße 1, Telefon: 0 35 83 / 6 97 50, Fax: 69 75 99, E-Mail: Olbersdorfer_Hof@t-online.de , Gesellschaftsraum für 60
Personen, Zimmer mit DU/WC, Telefon, TV
Bahnhof Bertsdorf
Olbersdorf
Kirchgemeindezentrum
Olbersdorf
Erzähltes Denkmal für eine liebevolle Wahl-Oma
Olbersdorf. Die Autorin Ulrike Leubner setzt mit ihrem neuen Buch einer Nachbarin und
vielen anderen Omas ein literarisches Denkmal.
Nach manchen Schätzen muss man nicht graben oder suchen, sie gibt es gleich nebenan. Liesel Harnisch beispielsweise ist als Mensch ein solcher Schatz. Die inzwischen 92-jährige Olbersdorferin
blieb bis heute die Wahloma für Ulrike Leubner. Früher, viel früher, als die Autorin selbst noch ein Kind gewesen ist, spielte sie nicht nur mit Liesels jüngstem Sohn, sondern hat bei der
Nachbarin auch einen großen Teil ihrer eigenen Kindheit verbracht. So manche Weisheit, viele Wahrheiten, aber auch ganz praktische Alltagsdinge gab die Wahl- und Herzensomi ihr mit auf den
Lebensweg. Einige dieser Lebens- und Erfahrungsschätze hat die 53-jährige Olbersdorfer Autorin in ihrem jüngsten Buch verarbeitet.
Die Erlebnisse der kleinen Emmi mit ihrer Urgroßmutter, die Omo genannt wird, sind eine mit viel Achtung und Liebe aufgeschriebene Reverenz an die Klugheit und Herzenswärme einer Generation, die
heute nur noch selten Gelegenheit findet, Enkel und Urenkel auf deren Weg ins Leben zu begleiten.
Während die Autorin das erste Exemplar von „Omo“ in den Händen hält, bedauert sie ein klein wenig, „dass sich auch dieses Buch wieder nur unter den Kinderbüchern finden wird“. Natürlich hat sie
es auch für Kinder geschrieben. Ebenso gut eignen sich die kleinen Episoden aber auch als unterhaltsames wie nachdenkenswertes Lesestück für die ganze Familie. Etwa die Geschichte um Omos
kaputtes Dach, das sich nicht mehr zu reparieren lohne, weil niemand nach Omo das alte kleine Häuschen mehr brauchen kann. Und wohl selten schrieb jemand verständlicher, ehrlicher und dennoch so
tröstlich über den Tod wie Ulrike Leubner in ihrem neuen Buch.
Ihre Hauptfigur indes ist noch quicklebendig. Nachbarin Liesel gibt Omo zudem ihr Gesicht. Die Fotos ergänzen, was der Text sagt: Dieses Buch ist für Menschen von fünf bis 95 geschrieben worden.
Leicht lesbar auch durch die farbigen Seiten und große Buchstaben.
Die Neuerscheinung wird auf der Buchmesse Leipzig im März vorgestellt und erscheint im ClauS-Verlag Chemnitz. Vorstellen wird es Ulrike Leubner dann auch in der Region, so bei Lesungen in der
Waltersdorfer Hubertusbaude und in der Jonsdorfer Leinenstube.
„Omo“ von Ulrike Leubner, 40 Seiten, zwölf Fotos, ISBN: 978-3-935842-18-8
(Zitat SZ 27.02.08)
CAPTAIN HOOK - Erlebnisrestaurant, Biergarten, Strandgastronomie an der Freizeit-Oase Olbersdorfer See (17 Hektar
umfassende Areal)
Telefon: 0 35 83 / 69 62 85, Internet: www.captain-hook.de
Öffnungszeiten: Mai - September Mo - Frei 11:30 - 21 Uhr, Samstag 11 - 22 Uhr, Sonntag 11 - 21 Uhr
SeeCamping Zittauer Gebirge OHG * Zur Landesgartenschau 2 * 02785 Olbersdorf
Tel.: 03583 - 696292 * Fax:
03583 - 696293 * Funk: 0176 - 10094280
E-Mail: info@seecamping-zittau.com
www.seecamping-zittau.com
www.campingsachsen.de
www.sachsencamping.de
Seit dem Jahr 2002 ist der Olbersdorfer See auch offizielles Anglergewässer!
Das Freibad Olbersdorf lädt seine Gäste mit einer kontinuierlichen Wassertemperatur von 22°C und seit drei
Jahren unverändert familienfreundlichen Eintrittspreisen herzlich ein.
Für alle Schwimmer möchten wir an dieser Stelle auf die gesonderten Schwimmzeiten, täglich eine Stunde nach Öffnung (von 9 – 10 Uhr) und eine Stunde vor Schließung, hinweisen.
In diesen Zeiten steht das Schwimmbecken ausschließlich den Schwimmern zum ungestörten Ziehen ihrer Bahnen zur Verfügung.
Olbersdorfer See 6200 Tm²
Seefläche 60 ha
tiefste Stelle 40 m
Flutungsbeginn Sept. 96
Flutungsende April 99
Olbersdorfer Hof
Oybiner Straße 1
02785 Olbersdorf
Telefon: 03583 / 69 75 0
Fax: 03583 / 69 75 99
Olbersdorfer_Hof@t-online.de
www.olbersdorfer-hof.de
- gutbürgerliche Küche mit Gesellschaftsraum bis zu 60 Personen
- Zimmer mit DU/WC, Telefon, TV
- Buffet- und Plattenservice außer Haus
Jeden Mittwoch 9 - 11 Uhr - Eltern-Kind-Gruppe in der integrativen Kindertagesstätte "Spielkiste"
Jeden Mittwoch 15 - 17 Uhr - Eltern-Kind-Gruppe in der AWO-Kindertagesstätte "Bergblick"
Jeden Mittwoch 9.30 - 11 Uhr Offene Krabbelgruppe in der DRK-Kindertagesstätte "Zwergenhäus’l"
2019 und 2020
http://www.total-lokal.de/city/olbersdorf/data/27850_49_01_14.pdf
|
2019 Urlaub am Olbersdorfer See jeden 2. Samstag im Monat Kinderfest ab 15 Uhr am Spielplatz schräg gegenüber vom DRK-Kindergarten "Zwergenhaus", Olbersdorfer Neubaugebiet Im Winter und bei schlechten Wetter ist der Treff in der "Oase" Olbersdorf (Oberer Viebig 2 a). Veranstalter: Christl. Gemeindezentrum ELIM / "Oase" Oberer Viebig 2a (ehem. Jugendclub) www.puzzle-kidzz-olbersdorf.de 28. Oktober 2019 - 6. März 2020 Betriebsruhe Captain Hook geschlossen 1. November - 22. Dezember 2019 geöffnet 23. Dezember 2019 - 6. Januar 2020 geschlossen 7. Januar - 5. März 2020 Camping am See 2020 3. April 2020 Ostrock meets Classik Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Westparkzenter 4. April 2020 Feuerengel Einlass: 19 Uhr, Beginn: 21 Uhr Westparkzenter 25. - 26. April 2020 Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff 14. - 16. August 2020 O-See-Challange - XTERRA Germany 2020 am 15. August - XTERRA European Championship 2020 - O-SEE Classic / O-SEE Team / O-SEE Reduced Olbersdorfer See http://www.olbersdorfer-see.com |