2020 | 2021 | 2022 | 2023 | |
Palmsonntag | 5. April | 28. März | 10. April | 2. April |
Gründonnerstag | 9. April | 1. April | 14. April | 6. April |
Karfreitag | 10. April | 2. April | 15. April | 7. April |
Karsamstag | 11. April | 3. April | 16. April | 8. April |
Ostersonntag | 12. April | 4. April | 17. April | 9. April |
Ostermontag | 13. April | 5. April | 18. April | 10. April |
Ostermontag: gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich und in der Schweiz |
Osterferien 2022 Sachsen
Frei, 15.04.2022 - Sa, 23.04.2022
Glauchau
12. März 2022 | 16 - 18 Uhr |
Der Traumzauberbaum Das Geburtstagsfest Einlass ab 15 Uhr PK1: 20,80 €* PK2: 20,80 €* PK3: 20,80 €* *zuzüglich eventuell anfallender Versand- oder Bearbeitungskosten |
Stadttheater Glauchau 03763 / 2421 |
Königstein und seine Festung
Veranstaltungen außerhalb der Festung Königstein liegen für das Jahr 2022 noch nicht vor. | |||
17. April 2022 | 10 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr |
Ostereiersuche mit Schließkapitän Clemens Für Kinder bis 12 Jahre geeignet. Dauer: ca. 20 Minuten Dieses Angebot ist im regulären Festungseintritt enthalten. |
|
18., 22. April 2022 | 12 - 16 Uhr |
Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir Werde an der historischen Druckerpresse kreativ und druck Dir Dein eigenes Festungssouvenir! |
|
20. April 2022 25. Mai 2022 8. Juni 2022 13. + 20. Juli 2022 3. + 24. August 2022 7. September 2022 19. + 26. Oktober 2022 |
13 - 14 Uhr |
Blick in die Zelle der Baugefangenen FESTUNG HINTER GITTERN. Das gefürchtetste Staatsgefängnis in Sachsen Die Führung berichtet von Haftgründen und -bedingungen. Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: vor dem Informationsbüro (Brunnenhaus) Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen Gebühr: 4 € für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre frei. Gruppen bis 20 Personen 80 € jede weitere Person 4 €, zuzüglich Festungseintritt Info-Telefon: 035021 / 64607 |
|
22. April 2022 | VVO-Entdeckertag |
Moritzburg
ab 1. April 2022 | wieder geöffnet |
Ferienpark Bad Sonnenland 01468 Moritzburg Dresdner Straße 113 |
|
Saisonöffnung Ostern/Gründonnerstag bis 31. Oktober 2022 |
Mi - Frei 13 - 18 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentage jeweils 10 - 18 Uhr |
Klettern, Feiern und Strandnutzung und vieles mehr | Hochseilgarten Mittelteichbad Moritzburg |
16. April 2022 | 11 - 13:30 Uhr |
"Familienführung in historischen Kostümen" Kinder 12,50 Euro, Erwachsene 22,50 Euro Aufgrund der immer wiederkehrenden Nachfragen gibt es die beliebten Kostümführungen nicht mehr nur für Kinder sondern auch für Familien. Ob Mutti, Opa oder Tante - bei dieser Variante können sich endlich kleine wie große Hofdamen oder gar Kurfürsten gemeinsam auf eine spannende und unterhaltsame Zeitreise ins 18. Jahrhundert begeben. Buchbar für Familien mit Kindern von 6 bis 13 Jahre, pro Kind können maximal 2 Erwachsene angekleidet werden Dieses Angebot richtet sich speziell an Familien mit Kindern. Folgende Konfektionsgrößen stehen zur Verfügung: Kindergrößen 116 - 164 Damen Größe 34 - 52 Herren Größe 46 - 56 Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt. Voranmeldung dringend empfohlen! Bitte übermitteln Sie uns mit Ihrer Anfrage: und die Anzahl der Kinder / Erwachsenen das Alter der Kinder ob Junge oder Mädchen / Damen oder Herren sowie deren jeweilige Konfektionsgrößen |
Schloss
Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee und Fasanenschlösschen |
17. April 2022 | 10 - 13 Uhr | Besuch vom Osterhasen |
Schloss
Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee |
17. + 21. April 2022 |
11 - 13 Uhr 15 - 17 Uhr |
"Auf das aller Kostbarste ausgezieret" Kostümführungen für Kinder Erwachsene 12,50 Euro, Kinder 9,00 Euro ab 6 Jahren geeignet |
Schloss
Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee |
17. April 2022 25. Juni 2022 13. August 2022 |
15 - 16:30 Uhr |
Kräuter- und Naturführung Vor oder nach der Führung besteht die Möglichkeit, eine Klettertour im Hochseilgarten Mittelteichbad durchzuführen. 8,00 € pro Person |
Hochseilgarten Mittelteich 01468 Moritzburg Kalkreuther Str. 1 |
18. April 2022 | 11 - 12 Uhr |
"Vom Starken August und dem Goldenen Reiter" Eine barocke Entdeckungsreise für Kinder ab 6 Jahren Erwachsene 9,00 Euro, Kinder 8,00 Euro Bitte beachten Sie, dass pro Kind nur ein Erwachsener die Führung begleiten kann. Bitte um Voranmeldung! |
Schloss
Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee |
18. April 2022 |
13 - 14:30 Uhr 15 - 16:30 Uhr |
"Galanter Sachse durch die Jahrhunderte" Führung über die schillernde Persönlichkeit August den Starken Erwachsene 12,50 Euro, Kinder 9,00 Euro ab 12 Jahren Bitte um Voranmeldungen! |
Schloss
Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee |
19. April 2022 |
11 - 12:30 Uhr 15 - 16:30 Uhr |
"Ach, wenn`s mir doch nur gruselte!" Gruselführung für Kinder ab 8 Jahren Erwachsene 12,50 Euro, Kinder 9,00 Euro Bitte beachten Sie, dass pro Kind nur ein Erwachsener die Führung begleiten kann. Bitte um Voranmeldungen! Da der 3-G-Status geprüft und Kontaktnachverfolgung nötig ist, bitte ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Haupteingang dasein. |
Schloss
Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee |
22. April 2022 | 11 - 13 Uhr |
Altes Kunsthandwerk entdecken und verstehen - Kreativwerkstatt für Familien 15,00 Euro für Kinder/Erwachsene (inklusive Materialkosten) Für Kinder ab 8 Jahre in Begleitung eines erwachsenen Teilnehmers geeignet. |
Schloss
Moritzburg 01468 Moritzburg Schlossallee |
Radebeul
19. - 23. April 2022 | 10 Uhr |
Frühlingstanz- und Theaterwerkstatt 2022 NEU/BEGINN Was kann für dich ein Neubeginn sein? Wo können wir um uns herum immer wieder Neubeginne beobachten, sowohl im Kleinen als auch im Großen? Und was beginnst du immer und immer wieder von Neuem? In unserer viertägigen Frühlingswerkstatt möchten wir gemeinsam mit euch diesen Themen und Fragen auf den Grund gehen und sie auf der Bühne erforschen. Dafür laden wir alle zwischen 8 und 11 Jahren herzlichst ein. Ganz unter dem Motto: Alles kann. Nichts muss. Unsere Ergebnisse und Erkenntnisse möchten wir zum Abschluss in einer kleinen Präsentation festhalten. Es erwartet euch eine spielerische Tanz- und Theaterwerkstatt, in der wir gemeinsam ausprobieren und ihr euch selbst einbringen könnt. Abschlussperformance: 23.04.2022, 15.30 Uhr Alter: 8 - 11 Jahre Leitung: Michelle Lippe und Nina Dalbazi (Studentinnen der TU Dresden, Studiengang: Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften) |
Landesbühnen Sachsen - Werkstatt junges studio , Meißner Straße 152 01445 Radebeul +49 351 8954214 |
Rammenau
21., 24. Februar 2022 21. April 2022 1., 4., 8., 11. August 2022 24., 27. Oktober 2022 |
11 - 11:45 Uhr |
"Ferienspaß für Königskinder" Ferienführung für Kinder gemeinsam mit der Kammerzofe auf Entdeckungsreise durch das Schloss und Anlage gehen - dabei Wissenswertes über die Geschichte des Hauses und das Leben und die Arbeit in einem Rittergut. 2,00 Euro zzgl. zum Eintritt in die Schlossanlage Für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Nur mit Voranmeldung. |
Barockschloss Rammenau |
Rietschen
Natur- und
Touristinformation Erlichthofsiedlung
|
Seifhennersdorf
Herzlich willkommen bei den Osterhasen! Seit 2005 wohnt der Osterhase Olli in der Oberlausitz, genauer gesagt im KiEZ Querxenland. Dort steht sein Osterhasenbau inklusive Osterhasenpostamt! Von hier aus beantwortet er Briefe von Kindern aus aller Welt. Einmal im Jahr, zwei Wochen vor Ostern, lädt er dann alle zu einem großen Familienfest in seine Osterhasenwerkstatt ein. Hier können Groß und Klein ihm und seinen Hasenhelfern bei ihrem österlichen Treiben über die Schulter schauen. Besucht den Osterhasen in seiner Werkstatt oder übernachtet im Querxenland |
Erholungsort Waltersdorf - Zittauer Gebirge
Sonnebergbaude Waltersdorf Alexander Fichte Hauptstraße 154 02799 Waltersdorf Telefon: +49 (35841) 330-0 Telefax: +49 (35841) 330-47 rezeption@sonnebergbaude.de www.sonnebergbaude.de Übernachtung zu Ostern, Himmelfahrt und mehr |
Stand 30. März 2022